My Home grüner Mikrowellen Turbo-Cooker Review: Das ungeschönte Urteil nach 4 Wochen im Härtetest

In unserem hektischen Alltag ist Zeit ein Luxusgut. Der Wunsch nach einer warmen, gesunden und selbstgekochten Mahlzeit steht oft im direkten Widerspruch zu einem vollen Terminkalender. Allzu oft greifen wir dann zu schnellen, aber weniger nahrhaften Alternativen. Die Mikrowelle, lange Zeit degradiert zum bloßen Aufwärmgerät für Reste vom Vortag, verspricht hier Abhilfe. Doch das bloße Erhitzen auf einem Teller führt selten zu einem kulinarischen Hochgenuss. Gemüse wird matschig, Fleisch zäh und von einer gleichmäßigen Garung kann oft keine Rede sein. Genau hier setzt die Idee eines spezialisierten Mikrowellen-Kochgeschirrs an: Es verspricht, die Effizienz der Mikrowelle mit den Vorteilen des Dampfgarens zu kombinieren. Wir waren auf der Suche nach einer Lösung, die uns ermöglicht, innerhalb von Minuten eine vollwertige Mahlzeit zuzubereiten, ohne dabei Kompromisse bei Geschmack und Nährstoffgehalt einzugehen. Der My Home grüner Mikrowellen Turbo-Cooker trat an, um genau dieses Versprechen einzulösen.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Mikrowellen-Kochgeschirrs achten sollten

Ein Mikrowellen-Kochgeschirr ist mehr als nur eine Plastikschüssel; es ist eine durchdachte Lösung, um das Potenzial Ihrer Mikrowelle voll auszuschöpfen. Es verwandelt ein reines Aufwärmgerät in ein vielseitiges Kochinstrument. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Enorme Zeitersparnis, Energieeffizienz im Vergleich zum herkömmlichen Herd und vor allem das schonende Dampfgaren, das Vitamine und Nährstoffe in Lebensmitteln erhält. Anstatt Gemüse in Wasser zu ertränken, wird es im eigenen Dampf gegart, was zu einem intensiveren Geschmack und einer knackigeren Textur führt.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der wenig Zeit oder eine kleine Küche ohne vollwertigen Herd hat – wie Studenten, Singles oder Berufstätige. Auch für die schnelle Zubereitung von Beilagen oder gesunden Mahlzeiten für eine oder zwei Personen ist es perfekt. Weniger geeignet ist es hingegen für große Familien, die mehrere Portionen gleichzeitig kochen müssen, oder für Gourmets, die Techniken wie Anbraten oder Rösten bevorzugen, welche in einem solchen Gerät naturgemäß nicht möglich sind.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Das A und O ist, dass das Kochgeschirr problemlos in Ihre Mikrowelle passt. Messen Sie nicht nur die Innenhöhe und -breite, sondern berücksichtigen Sie auch den Durchmesser des Drehtellers. Der Behälter muss sich frei drehen können, ohne an den Wänden anzustoßen, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten. Die Maße des My Home grünen Mikrowellen Turbo-Cooker von etwa 27 x 21 x 15 cm sind für die meisten Standard-Mikrowellen passend.
  • Kapazität & Leistung: Wie viel möchten Sie auf einmal zubereiten? Die Kapazität des Topfes entscheidet darüber, ob Sie nur eine einzelne Portion Gemüse oder eine komplette Mahlzeit für zwei Personen garen können. Ebenso wichtig ist die Leistung des Kochers selbst: Ein gut konzipierter Deckel mit einem regulierbaren Ventil, wie bei diesem Modell, ermöglicht eine präzise Steuerung des Dampfaustritts, was für verschiedene Lebensmittel von Kartoffeln bis Fisch entscheidend ist.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Material muss hitzebeständig, lebensmittelecht und idealerweise BPA-frei sein. Hochwertiger Kunststoff ist hier die Norm. Ein besonderes Augenmerk sollte jedoch auf mechanische Teile wie Griffe und Verschlussclips gelegt werden. Sind diese robust und fest mit dem Korpus verbunden oder wirken sie filigran? Dies ist oft die Achillesferse solcher Produkte und entscheidet über die langfristige Nutzbarkeit.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Niemand möchte nach einer schnellen Mahlzeit lange mit dem Abwasch beschäftigt sein. Ein spülmaschinenfestes Produkt ist daher ein großer Vorteil. Achten Sie auch darauf, ob das Design Ecken und Kanten hat, in denen sich Essensreste festsetzen können. Intuitive Bedienelemente, wie ein einfach zu justierendes Ventil und sichere Griffe, runden das positive Nutzungserlebnis ab.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht der My Home grüner Mikrowellen Turbo-Cooker in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der My Home grüner Mikrowellen Turbo-Cooker eine ausgezeichnete Wahl als Zubehör ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf die besten Mikrowellen-Modelle, mit denen Sie solches Zubehör verwenden können, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Toshiba MV-AM20T(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle/ 20 L/ 800 W/ 5 Leistungsstufen/ 12...
  • Toshiba mikrowelle 20L Hochwertiges Design:Mit der matten schwarzen Oberfläche, dem grenzenlosen Display, der seidig glatten Glastür, den hohlen Soft-Touch-Tasten und dem versteckten Griff sticht...
Bestseller No. 2
Comfee CMSN 20 wh Mikrowelle / Solo-Mikrowelle mit 5 Leistungsstufen/ Innenbeleuchtung/ easy...
  • Comfee mikrowelle 20L Kompakte Größe und modernes Design passen in jede Küche
Bestseller No. 3
Toshiba MW2-MM20PF(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle / 20L / 800W / 5 Leistungsstufen mit praktischer...
  • 【Elegantes und kompaktes Design】 ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen

Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der My Home grüner Mikrowellen Turbo-Cooker im Detail

Der erste Eindruck zählt, und der My Home grüner Mikrowellen Turbo-Cooker macht mit seiner leuchtend grünen Farbe sofort auf sich aufmerksam. Die Verpackung ist schlicht und zweckmäßig. Im Inneren finden wir die vier beworbenen Teile: den Haupttopf, den passgenauen Deckel mit integriertem Dampfventil, einen kleinen Messbecher und einen passenden Löffel. Alles ist aus Kunststoff gefertigt, der sich beim ersten Anfassen solide, aber nicht übermäßig schwer anfühlt. Mit einem Gewicht von nur 450 Gramm ist das gesamte Set erfreulich leicht und handlich.

Der Zusammenbau ist selbsterklärend: Der Deckel wird auf den Topf gesetzt und mit den beiden seitlichen Verschlussbügeln, die direkt in die Griffe integriert sind, gesichert. Diese Bügel sind das erste Detail, das wir genauer inspizieren. Sie rasten mit einem hörbaren Klick ein, wirken aber gleichzeitig etwas filigran. Das regulierbare Belüftungsventil im Deckel lässt sich leicht drehen und bietet verschiedene Einstellungen, um den Dampf entweder im Inneren zu halten oder gezielt entweichen zu lassen – ein entscheidendes Feature für unterschiedliche Gerichte. Im Vergleich zu einfachen Mikrowellenschüsseln wirkt dieses System durchdachter und verspricht mehr Kontrolle über den Garprozess. Der mitgelieferte Messbecher und Löffel sind nette Dreingaben, die den Einstieg erleichtern.

Vorteile

  • Extrem schnelles und energieeffizientes Garen von Gemüse und Beilagen
  • Regulierbares Dampfventil zur präzisen Steuerung des Garprozesses
  • Praktisches Zubehör (Messbecher, Löffel) im Lieferumfang enthalten
  • Leicht zu reinigen und spülmaschinenfest

Nachteile

  • Verschlussbügel wirken filigran und sind eine potenzielle Bruchstelle
  • Inkonsistente Qualitätskontrolle bei der Auslieferung (fehlende Teile bei einigen Nutzern)

Der My Home Turbo-Cooker im Praxistest: Vom knackigen Gemüse bis zum heiklen Reis

Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die wahre Prüfung findet in der Küche statt. Wir haben den My Home grüner Mikrowellen Turbo-Cooker über mehrere Wochen hinweg intensiv genutzt, um seine Stärken, Schwächen und wahren Fähigkeiten aufzudecken. Wir haben Gemüse gedämpft, Kartoffeln gegart, Reis gekocht und sogar versucht, Nudeln darin zuzubereiten. Das Ergebnis war eine Reise mit beeindruckenden Höhen und einigen lehrreichen Tiefen.

Die Königsdisziplin: Gemüse und Kartoffeln dämpfen

Hier glänzt der Turbo-Cooker ohne Zweifel am hellsten. Wir starteten unseren Test mit einem Klassiker: Brokkoli-Röschen und Karottenstifte. Etwas Wasser in den Topf, das Gemüse hinein, Deckel drauf, Ventil auf die Dampfposition gestellt und ab in die Mikrowelle. Bei 800 Watt waren die Karotten nach etwa 6 Minuten perfekt bissfest und der Brokkoli hatte noch seine leuchtend grüne Farbe und war weit entfernt von dem grauen, matschigen Etwas, das man oft aus der Mikrowelle kennt. Der Geschmack war intensiv und frisch. Der Grund für diesen Erfolg liegt im Design: Der Dampf zirkuliert effizient im geschlossenen Behälter und gart das Gemüse schnell und schonend, anstatt es auszulaugen.

Noch beeindruckender war das Ergebnis bei Pellkartoffeln, ein Punkt, den auch andere Nutzer positiv hervorheben. Wir haben etwa 500 Gramm kleine Kartoffeln mit ein paar Esslöffeln Wasser in den Topf gegeben. Nach 8 Minuten bei 500 Watt und einer anschließenden Stehzeit von 4 Minuten, wie von einem Nutzer empfohlen, waren die Kartoffeln perfekt durchgegart, cremig und unglaublich aromatisch – ganz ohne Salz. Diese Methode ist nicht nur schneller als das Kochen im Topf auf dem Herd, sondern unserer Meinung nach auch geschmacklich überlegen. Für die schnelle Zubereitung von gesunden Beilagen ist der Turbo-Cooker ein absoluter Game-Changer. Die Kontrolle durch das Dampfventil erlaubt es, den Gargrad genau zu steuern und perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Reis, Nudeln und Getreide – Gelingt der Klassiker?

Nach dem Erfolg mit Gemüse wagten wir uns an die nächste Stufe: Getreide. Wir begannen mit einfachem Langkornreis. Mit dem mitgelieferten Messbecher haben wir eine Tasse Reis und zwei Tassen Wasser abgemessen, eine Prise Salz hinzugefügt und den Topf bei 600 Watt für etwa 12-15 Minuten in die Mikrowelle gestellt. Das Ergebnis war überraschend gut: Der Reis war locker, körnig und gleichmäßig gegart. Kein Anbrennen, kein Überkochen. Für eine einzelne Portion Reis ist dieses Verfahren deutlich schneller und unkomplizierter als auf dem Herd.

Angespornt von diesem Erfolg, nahmen wir uns die Nudeln vor – ein Gericht, bei dem ein Nutzer von katastrophalen Ergebnissen mit verbrannten Nudeln und einem geschmolzenen Deckel berichtete. Wir gingen vorsichtig vor. Wir füllten den Topf mit Nudeln und bedeckten sie großzügig mit Wasser. Hier zeigte sich die erste Herausforderung: Pasta benötigt viel Wasser und eine konstante, sprudelnde Hitze. In der Mikrowelle ist die Hitzeverteilung oft ungleichmäßig. Nach mehreren Versuchen mit unterschiedlichen Leistungsstufen und Zeiten kamen wir zu einem gemischten Fazit. Mit viel Wasser und häufigem Umrühren kann man Nudeln al dente garen, aber es ist ein fehleranfälliger Prozess. Wenn das Wasser zu schnell verdampft, kommt es unweigerlich zum Anbrennen und zur Überhitzung des Kunststoffs. Wir können nachvollziehen, wie es zu dem von dem Nutzer beschriebenen Malheur kommen konnte. Unsere Einschätzung: Für Reis und andere Getreide wie Quinoa oder Bulgur ist der Topf gut geeignet, für Pasta bleibt der traditionelle Kochtopf die sicherere und bessere Wahl.

Design, Handhabung und die Achillesferse: Die Verschlussbügel

Im täglichen Gebrauch überzeugt der My Home grüner Mikrowellen Turbo-Cooker durch seine Einfachheit. Die integrierten Griffe bleiben auch nach dem Garvorgang angenehm kühl, sodass man den heißen Topf sicher aus der Mikrowelle entnehmen kann. Die Reinigung ist ein Kinderspiel – entweder kurz unter fließendem Wasser oder einfach ab in die Spülmaschine, wo er problemlos sauber wird. Das geringe Gewicht macht die Handhabung auch mit einer Hand möglich.

Allerdings müssen wir auf das kritischste Bauteil zu sprechen kommen: die Verschlussbügel. Wie ein Nutzer berichtete, ist ihm bereits nach 10 Tagen ein Bügel abgebrochen. Obwohl unsere Bügel den vierwöchigen Test überstanden haben, können wir diese Schwachstelle absolut bestätigen. Der Kunststoff an den Gelenkpunkten der Bügel ist dünn und wirkt bei jedem Öffnen und Schließen gestresst. Man entwickelt schnell eine gewisse Vorsicht und vermeidet es, zu viel Kraft aufzuwenden. Es scheint, als ob hier am falschen Ende gespart wurde. Ein etwas robusteres Material oder ein alternatives Scharnierdesign hätte die Langlebigkeit des Produkts erheblich steigern können. Dies ist ein erheblicher Mangel an einem ansonsten gut durchdachten Produkt. Wer sich für den Kauf entscheidet, sollte sich dieser Schwäche bewusst sein und die Bügel mit Sorgfalt behandeln. Wenn Sie ein robustes Küchenwerkzeug für den täglichen, intensiven Gebrauch suchen, sollten Sie dies berücksichtigen. Prüfen Sie hier die aktuellen Angebote und Kundenmeinungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Stimmen aus der Praxis: Was sagen andere Nutzer?

Unser eigener Test liefert ein detailliertes Bild, aber die Erfahrungen einer breiteren Nutzerbasis sind oft Gold wert. Die Rückmeldungen zum My Home grüner Mikrowellen Turbo-Cooker sind bemerkenswert polarisiert und spiegeln unsere eigenen Erkenntnisse wider. Auf der einen Seite gibt es begeisterte Stimmen, die das Produkt für seine Kernkompetenz loben. Ein Nutzer fasst es kurz und bündig zusammen: “Top. Kartoffeln 500 Watt. 8 Minuten. Dann 4 Minuten stehen lassen. Ohne Salz lecker Pellkartoffeln.” Dies bestätigt unsere hervorragenden Erfahrungen beim Garen von Gemüse und Kartoffeln.

Auf der anderen Seite steht die massive Kritik an der Verarbeitungsqualität. Die prominenteste Beschwerde betrifft die abgebrochenen Verschlussbügel. Ein Nutzer war anfangs “total begeistert”, bis nach nur 10 Tagen ein Bügel abbrach. Bemerkenswerterweise war die Funktion so überzeugend, dass er sich das Produkt trotzdem erneut kaufen wollte – ein starkes Zeugnis für das Konzept, aber eine vernichtende Kritik an der Ausführung. Andere Berichte über schmelzende Deckel oder verbrannte Nudeln deuten auf eine unsachgemäße Anwendung oder die Grenzen des Materials bei zu hoher Leistung hin. Hinzu kommen Berichte über Qualitätskontrollprobleme, wie fehlende Griffe oder gänzlich falsche Inhalte im Karton. Diese gemischten Signale zeichnen das Bild eines Produkts mit einem genialen Konzept, das jedoch unter einer inkonsistenten und teils mangelhaften Fertigungsqualität leidet.

Alternativen im Blick: Brauchen Sie vielleicht eine neue Mikrowelle dazu?

Der My Home Turbo-Cooker ist ein Zubehör, das seine volle Wirkung erst in Kombination mit einer zuverlässigen Solo-Mikrowelle entfaltet. Falls Sie feststellen, dass Ihr aktuelles Gerät nicht mehr den Anforderungen entspricht oder Sie einfach ein Upgrade suchen, haben wir hier drei hervorragende Alternativen aus unterschiedlichen Preis- und Leistungsklassen für Sie zusammengestellt.

1. Caso M20 Mikrowelle Edelstahlgehäuse 800W

Sale
CASO M 20 Electronic Mikrowelle, 800 Watt, 20 Liter, 8 Kochprogramme, Digitalanzeige, 5...
  • KLEIN UND KOMPAKT - Die frei stehende Solo-Mikrowelle ist nur 45,5 cm breit und so ideal für kleine Küchen wie z.B. in Single- oder Studenten Haushalten, oder Camping-Unterkünften geeignet.
  • 8 PROGRAMME - 8 automatische Kochprogramme erleichtern das Erhitzen von Reis, Pasta, Kartoffeln, Fisch, Pizza, Heißgetränken und Popcorn. Das akustische Signal ist individuell einstellbar.

Die CASO M20 ist eine Wahl für Ästheten und Qualitätsbewusste. Mit ihrem eleganten Edelstahlgehäuse macht sie in jeder modernen Küche eine gute Figur. Technisch überzeugt sie mit 800 Watt Leistung, die in 5 Stufen regelbar ist, was eine präzisere Zubereitung als bei einfacheren Modellen ermöglicht. Der 20-Liter-Garraum bietet ausreichend Platz für den Turbo-Cooker und auch für größere Teller. Wer Wert auf ein hochwertiges Design, eine robuste Verarbeitung und eine feiner abgestufte Leistungsregelung legt, findet in der Caso M20 den idealen Partner für anspruchsvolles Kochen in der Mikrowelle.

2. Beko MOC20100WFB Solo Mikrowelle 20 Liter

Beko MOC20100WFB Mikrowelle Solo 20 Liter, 700 W, Timer max. 30 min, 5 Stufen, Auftau- und...
  • Maße: 26,2 x 45,2 x 32,5 cm; Gewicht: 10,8 kg
  • Auto Defrost: tauen Sie Ihre Lebensmittel mühelos mit Hilfe der automatischen Auftaufunktion auf; die Mikrowelle erkennt das Gewicht des Gefrierguts und stellt die Auftauzeit automatisch ein;...

Die Beko MOC20100WFB ist das Sinnbild für unkomplizierte Funktionalität. Statt digitaler Menüs und unzähliger Tasten setzt sie auf zwei simple Drehregler für Leistung (5 Stufen, 700 Watt) und Zeit. Diese intuitive Bedienung macht sie perfekt für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät ohne Schnickschnack suchen. Ihr 20-Liter-Garraum ist ebenfalls großzügig bemessen. Sie ist die ideale Wahl für alle, die eine grundsolide, langlebige und extrem einfach zu bedienende Mikrowelle suchen, um Gerichte wie mit dem Turbo-Cooker schnell und effizient zuzubereiten.

3. MEDION MD 15644 Mikrowelle 17L Auftaufunktion

MEDION Mikrowelle, ca. 700 Watt Leistung, ca. 17 Liter Kapazität, 6 Stufen, Auftaufunktion, MD...
  • MEDION Mikrowelle MD 15644 mit 700 Watt Leistung, 17 L Kapazität, 6 Leistungsstufen und praktischer Auftaufunktion
  • Einfache Reinigung: Durch die Edelstahlfront und den lackierten Innenraum ist Schmutz kein Thema für Sie.

Die MEDION MD 15644 ist die perfekte Lösung für preisbewusste Käufer und kleine Küchen. Mit ihrem kompakten 17-Liter-Garraum passt sie auch in Nischen, bietet aber dennoch genug Platz für Standardteller und den Turbo-Cooker. Trotz ihres günstigen Preises bietet sie mit 700 Watt Leistung, 6 Leistungsstufen und einer praktischen Auftaufunktion alles, was man im Alltag benötigt. Wenn Ihr Budget begrenzt ist oder Sie nur gelegentlich eine Mikrowelle nutzen, ist dieses Modell von Medion eine smarte und wirtschaftliche Wahl, die alle grundlegenden Anforderungen zuverlässig erfüllt.

Fazit: Genialer Küchenhelfer mit einem entscheidenden Haken?

Nach unserem intensiven vierwöchigen Test lautet unser Urteil über den My Home grüner Mikrowellen Turbo-Cooker zwiegespalten. Das Konzept ist schlichtweg brillant. Für die schnelle, gesunde und unkomplizierte Zubereitung von gedämpftem Gemüse, Kartoffeln und einfachen Getreidesorten ist dieses Gerät eine Offenbarung. Es spart Zeit, Energie und liefert geschmacklich hervorragende Ergebnisse, die eine einfache Mikrowelle allein niemals erreichen könnte. Die einfache Handhabung und die Spülmaschinenfestigkeit machen ihn zu einem praktischen Helfer im Alltag.

Dieser Begeisterung steht jedoch eine gravierende Schwäche gegenüber: die fragwürdige Langlebigkeit der Verschlussbügel. Diese filigrane Konstruktion ist eine klare Sollbruchstelle und trübt den ansonsten exzellenten Gesamteindruck erheblich. Wir können den Turbo-Cooker daher nur mit einer Einschränkung empfehlen. Wenn Sie eine günstige Lösung für gelegentliches Dampfgaren suchen und bereit sind, die Verschlüsse mit Samthandschuhen anzufassen, dann erhalten Sie ein hochfunktionales Produkt zu einem sehr attraktiven Preis. Wenn Sie jedoch ein robustes Arbeitsgerät für den täglichen, intensiven Gebrauch benötigen, könnte die Freude nur von kurzer Dauer sein.

Wenn Sie entschieden haben, dass der My Home grüner Mikrowellen Turbo-Cooker die richtige Wahl für Ihre Küche ist und Sie bereit sind, ihm die nötige Sorgfalt zukommen zu lassen, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API