Jeder Morgen beginnt bei uns mit dem gleichen Ritual: dem Verlangen nach einem wirklich guten Kaffee. Nicht nur ein einfacher schwarzer Kaffee, sondern etwas Besonderes – ein samtiger Cappuccino, ein perfekt geschichteter Latte Macchiato, vielleicht sogar ein Flat White, wie man ihn aus dem Lieblingscafé kennt. Jahrelang bedeutete das entweder den teuren Gang zum Barista oder den mühsamen Kampf mit separaten Milchaufschäumern, unzähligen Handgriffen und einer anschließenden Reinigungsprozedur, die den morgendlichen Frieden schnell zunichtemachte. Das Ergebnis war oft frustrierend: Der Milchschaum kollabierte, die Temperatur stimmte nicht, und der Aufwand stand in keinem Verhältnis zum Genuss. Wir suchten nach einer Lösung, die Komfort, Vielfalt und echte Kaffeequalität vereint, ohne unsere Küche in ein Schlachtfeld zu verwandeln. Eine Maschine, die auf Knopfdruck liefert, was sie verspricht.
- VIELFALT IN JEDER KÜCHE: Mit der Gran Lattissima genießen Sie 3 verschiedene Kaffeegetränke und 6 Milchkaffeegetränke und erhalten das volle Barista-Erlebnis mit nur einem Fingertip ganz bequem zu...
- BENUTZERFREUNDLICH: Über das intuitive Bedienfeld mit 9 hinterleuchteten Softtouch-Direktwahltasten können Sie auf Knopfdruck Ihre Lieblingsgetränke zubereiten. Direktwahltasten gibt es für...
Worauf Sie vor dem Kauf einer 1-Tassen-Kaffeemaschine achten sollten
Eine 1-Tassen-Kaffeemaschine ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist ein Schlüssel zu täglichem Genuss, Effizienz und persönlichem Luxus. Gerade für Einzelpersonen, Paare oder kleine Haushalte löst sie das Problem, nicht jedes Mal eine ganze Kanne Kaffee kochen zu müssen, was sowohl Bohnen als auch Energie verschwendet. Die Hauptvorteile liegen in der Geschwindigkeit, der einfachen Bedienung und der konstanten Qualität jeder einzelnen Tasse. Mit Systemen wie dem der Nespresso De’Longhi EN640.B Gran Lattissima Kaffeevollautomat erhält man zudem Zugang zu einer riesigen Vielfalt an Kaffeesorten und -spezialitäten, die sonst nur professionellen Baristas vorbehalten wären.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Wert auf Komfort und Vielfalt legt, wenig Zeit am Morgen hat und dennoch nicht auf qualitativ hochwertige Milchkaffeegetränke verzichten möchte. Wer gerne experimentiert und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobiert, ohne gleich ein Kilo Bohnen kaufen zu müssen, wird in einer Kapselmaschine den perfekten Partner finden. Weniger geeignet ist sie hingegen für große Familien oder Büros, in denen schnell große Mengen Kaffee benötigt werden, oder für Puristen, die den gesamten Prozess vom Mahlen der Bohne bis zum Aufbrühen selbst kontrollieren möchten. Für diese Zielgruppe wären klassische Filterkaffeemaschinen oder Siebträgermaschinen die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Nicht jede Küche bietet unbegrenzten Platz. Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus und vergleichen Sie ihn mit den Produktabmessungen (T x B x H). Bedenken Sie auch, dass Sie nach oben und zur Seite Platz für die Bedienung, das Einlegen der Kapseln und das Entnehmen des Wasser- und Milchbehälters benötigen.
- Kapazität & Leistung: Die Größe des Wassertanks (hier 1 Liter) bestimmt, wie oft Sie nachfüllen müssen. Für Milchkaffeeliebhaber ist auch das Volumen des Milchbehälters relevant. Die Leistung in Watt (hier 1400W) und der Pumpendruck (hier 19 Bar) sind entscheidende Indikatoren für die Geschwindigkeit des Aufheizvorgangs und die Qualität der Kaffeeextraktion – 19 Bar gelten als idealer Druck für eine perfekte Crema.
- Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Maschinen in dieser Kategorie bestehen aus hochwertigem Kunststoff. Achten Sie auf die Verarbeitung und die Haptik. Eine matte Außenverkleidung, wie bei diesem Modell, ist oft weniger anfällig für Fingerabdrücke. Informieren Sie sich über die Haltbarkeit des Milchsystems, da dies oft die empfindlichste Komponente ist.
- Bedienung & Wartung: Wie intuitiv ist das Bedienfeld? Sind die Tasten klar beschriftet und beleuchtet? Ein entscheidender Faktor für die langfristige Zufriedenheit ist der Reinigungsaufwand. Ein automatisches Spülsystem für den Milchkreislauf ist ein gewaltiger Vorteil und verhindert Hygieneprobleme und Defekte. Prüfen Sie auch, welche Teile spülmaschinenfest sind.
Die Entscheidung für die richtige Maschine hängt stark von Ihren persönlichen Gewohnheiten ab. Wenn Sie jedoch den Komfort eines Vollautomaten mit der Vielfalt eines Kapselsystems kombinieren möchten, ist ein Modell wie die Gran Lattissima eine Überlegung wert.
Während der Nespresso De’Longhi EN640.B Gran Lattissima Kaffeevollautomat eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten 1-Tassen-Kaffeemaschinen des Jahres
- Genießen Sie mit der Filterkaffeemaschine die köstliche Perfektion einer frisch gebrühten Tassen Kaffees, ganz für sich allein - Perfekt für Single-Haushalte geeignet
- Schnelle Einsatzbereitschaft: Die Maschine ist in beeindruckenden 25 Sekunden betriebsbereit, sodass Sie nie lange auf Ihren Kaffee warten müssen und spontane Kaffeegenüsse jederzeit möglich sind
- Perfekter Start in den Tag – Frischer Kaffee in Sekunden! Morgens zählt jede Minute? Mit diesem 1-Tassen-Kaffeeautomaten genießen Sie Ihren aromatischen Filterkaffee auf Knopfdruck – frisch,...
Erster Eindruck: Ausgepackt, Aufgestellt, Begeistert
Beim Auspacken des Nespresso De’Longhi EN640.B Gran Lattissima Kaffeevollautomaten fällt sofort die hochwertige Verarbeitung auf. Obwohl das Gehäuse hauptsächlich aus Kunststoff gefertigt ist, wirkt die matte schwarze Oberfläche edel und robust. Nichts knarzt oder fühlt sich billig an. Mit seinen kompakten Abmessungen von 36,7 x 20,3 x 27,4 cm findet die Maschine auch in unserer gut gefüllten Küche problemlos einen Platz, ohne wuchtig zu wirken. Das Design ist klar und modern, fast schon minimalistisch, was wir als sehr ansprechend empfanden.
Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach und selbsterklärend. Wassertank füllen, Maschine an den Strom anschließen, einschalten und kurz warten. Der Thermoblock heizt, wie vom Hersteller versprochen, in nur 25 Sekunden auf – ein deutlicher Vorteil gegenüber vielen anderen Geräten. Das Soft-Touch-Bedienfeld mit seinen neun hinterleuchteten Direktwahltasten ist intuitiv gestaltet. Jedes Getränk hat sein eigenes Symbol, sodass man ohne langes Studieren der Anleitung sofort loslegen kann. Im Vergleich zu unserer alten Nespresso Citiz, die nur Espresso und Lungo konnte, ist dies ein Quantensprung in Sachen Funktionalität und Komfort. Die gesamte Produkterfahrung fühlt sich von Anfang an durchdacht an.
Vorteile
- Enorme Getränkevielfalt mit 9 One-Touch-Optionen (Kaffee & Milch)
- Exzellenter, fester und fluffiger Milchschaum dank automatischem System
- Sehr einfache Bedienung über intuitives Soft-Touch-Bedienfeld
- Schnelle Aufheizzeit von nur 25 Sekunden
- Automatisches und einfaches Reinigungssystem für den Milchbehälter
Nachteile
- Milchgetränke könnten für manche Nutzer etwas heißer sein
- Das Milchsystem erfordert nach jeder Nutzung eine kurze Spülung
Die Nespresso De’Longhi EN640.B Gran Lattissima im Härtetest
Ein schickes Design und viele Knöpfe sind eine Sache, doch die wahre Qualität einer Kaffeemaschine zeigt sich im täglichen Gebrauch. Wir haben den Nespresso De’Longhi EN640.B Gran Lattissima Kaffeevollautomat über mehrere Wochen intensiv getestet – vom schnellen Espresso am Morgen bis zum aufwendigen Latte Macchiato am Wochenende. Hält die Maschine, was sie verspricht?
Die Vielfalt auf Knopfdruck: Neun Getränkeoptionen im Praxistest
Das Herzstück der Gran Lattissima ist zweifellos die beeindruckende Auswahl von neun verschiedenen Getränken, die alle mit nur einem Knopfdruck zubereitet werden. Wir haben uns durch die gesamte Palette probiert: Ristretto, Espresso, Lungo, Cappuccino, Latte Macchiato, Caffé Latte, Flat White, heiße Milch und heißer Milchschaum. Die Bedienung ist dabei so einfach, wie sie nur sein kann. Kapsel einlegen, Tasse unterstellen, Knopf drücken – fertig. Das hinterleuchtete Bedienfeld lässt keine Fragen offen und reagiert präzise auf jede Berührung.
Besonders beeindruckt waren wir von der Konsistenz der Ergebnisse. Der Espresso kommt mit einer dichten, haselnussbraunen Crema, genau wie es sein soll. Der Lungo ist kräftig, ohne wässrig zu werden. Aber die wahre Magie entfaltet sich bei den Milchgetränken. Der Cappuccino hat ein perfektes Verhältnis von Espresso, heißer Milch und cremigem Schaum. Der Latte Macchiato zeigt die klassische, wunderschöne Drei-Schichten-Optik, die auch das Auge erfreut. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: „Ich scherze nicht, diese Maschine macht süchtig. […] Capuccino, Cafe Latte, Latte Machiatto, Flat White … alles so verdammt lecker und optisch super ansprechend.“ Diesen Eindruck können wir zu 100 % bestätigen. Die Möglichkeit, auch nur heiße Milch für einen Kakao oder puren Milchschaum für ein Dessert zuzubereiten, ist ein fantastischer Bonus, der die Vielseitigkeit der Maschine unterstreicht und sie zu einem echten Familien-Allrounder macht. Die Qualität der Getränke hebt sich deutlich von einfacheren Kapselmaschinen ab und rechtfertigt unserer Meinung nach den Preis.
Das automatische Milchsystem: Komfort trifft auf cremigen Genuss
Wer schon einmal versucht hat, mit einem externen Aufschäumer perfekten Milchaum zu zaubern, kennt die Herausforderungen: die richtige Temperatur, die richtige Konsistenz, die anschließende Reinigung. Das integrierte, automatische Milchsystem der Gran Lattissima, von De’Longhi als “Rapid Cappuccino System” bezeichnet, nimmt einem all diese Sorgen ab. Der Milchbehälter wird einfach an der Vorderseite der Maschine angedockt. Man füllt ihn mit kalter Milch (wir haben mit normaler Vollmilch und Hafermilch die besten Ergebnisse erzielt) und wählt sein Getränk. Die Maschine zieht sich exakt die benötigte Menge Milch, erhitzt sie, schäumt sie auf und gibt sie direkt ins Glas. Anschließend wird der Kaffee darüber gebrüht.
Die Qualität des Milchschaums ist schlichtweg überragend für ein Gerät dieser Klasse. Er ist, wie auch andere Nutzer begeistert feststellen, „super fluffig und trotzdem fest“. Selbst nach einigen Minuten fällt er nicht in sich zusammen. Er ist feinporig und cremig, ideal für Latte Art-Anfänger. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch ein anderer Rezensent anmerkte, ist die Temperatur der Milchgetränke. Sie sind angenehm heiß und sofort trinkbar, aber wer seinen Kaffee gerne brühend heiß mag, könnte sich eine höhere Temperatur wünschen. Ein einfacher Trick, den wir empfehlen: Die Tasse oder das Glas vorher kurz mit heißem Wasser ausspülen. Dies erhöht die Endtemperatur des Getränks spürbar. Die Bequemlichkeit dieses vollautomatischen Systems ist ein entscheidender Vorteil, der den Kaffeegenuss zu Hause auf ein neues Niveau hebt.
Reinigung und Wartung: Der entscheidende Faktor im Alltag
Eine Kaffeemaschine mit Milchsystem steht und fällt mit ihrer Reinigungsfreundlichkeit. Hier hat De’Longhi eine intelligente Lösung integriert: das “Easy-Spül system”. Nachdem man ein Milchgetränk zubereitet hat, blinkt eine Reinigungswarnung auf. Man stellt einfach eine leere Tasse unter den Milchauslauf und dreht den Regler am Milchbehälter auf die “Clean”-Position. Die Maschine spült dann den gesamten Milchkreislauf mit heißem Wasser und Dampf durch. Dieser Vorgang dauert nur etwa 15 Sekunden und ist essenziell, um Milchreste zu entfernen und die Hygiene zu gewährleisten.
Diese Notwendigkeit der Spülung nach jeder Nutzung mag anfangs wie eine lästige Pflicht erscheinen, wie ein Nutzer anmerkte (“Needs rinsing after every milk drink but okay”), aber in der Praxis wird es schnell zur Routine und ist der Schlüssel zur Langlebigkeit der Maschine. Wir haben in Berichten von Defekten gelesen, bei denen kein Milchschaum mehr ausgegeben wurde. Fast immer ist dies auf mangelnde oder unsachgemäße Reinigung zurückzuführen. Unsere Erfahrung zeigt: Wer die Maschine konsequent nach Anleitung pflegt, wird lange Freude an ihr haben. Der Milchbehälter selbst lässt sich zudem komplett zerlegen und ist, was ein großer Pluspunkt ist, spülmaschinenfest. Der restliche Wartungsaufwand ist minimal: Wassertank regelmäßig reinigen, Kapselbehälter leeren und die Abtropfschale ausspülen. Der geringe Wartungsaufwand im Vergleich zur gebotenen Leistung hat uns wirklich überzeugt.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Meinungsbild zum Nespresso De’Longhi EN640.B Gran Lattissima Kaffeevollautomat ist überwiegend positiv. Viele Nutzer heben, genau wie wir, die herausragende Qualität des Milchschaums und die einfache Bedienung hervor. Ein Käufer fasst es treffend zusammen: “Macht super Schaum, der auch schön fluffig und trotzdem fest ist. […] Zudem Kinderleicht zu bedienen und einfach zu handhaben.” Die große Vielfalt an Getränken wird ebenfalls gelobt, wobei viele betonen, dass die Maschine sie dazu verleitet hat, mehr und abwechslungsreicheren Kaffee zu trinken.
Kritikpunkte finden sich vereinzelt und beziehen sich meist auf zwei Aspekte. Zum einen die bereits erwähnte Temperatur der Milchgetränke, die manchen nicht heiß genug ist. Zum anderen gibt es Berichte über technische Defekte, insbesondere beim Milchsystem. Wie unsere Tests nahelegen, scheinen diese Probleme oft mit der Reinigung zusammenzuhängen. Ein Nutzer, der einen Defekt erlebte, betonte selbst, wie wichtig die “minutiöse Reinigung und Pflege” sei. Vereinzelt gab es auch Beschwerden über den Zustand der Lieferung, wie geöffnete Pakete oder gar gebrauchte Geräte. Dies ist zwar kein Fehler des Produkts selbst, aber ein wichtiger Hinweis, die Ware bei Erhalt genau zu prüfen.
Alternativen zum Nespresso De’Longhi EN640.B Gran Lattissima Kaffeevollautomat
Obwohl die Gran Lattissima in vielen Bereichen überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben uns drei davon genauer angesehen.
1. KRUPS Nespresso Atelier Kaffeekapselmaschine mit Milchaufschäumsystem
- Nespresso Original bietet Ihnen mit klassischen Espressos und außergewöhnlichen Kaffeekreationen einen unvergesslichen Kaffeegenuss
- Die Nespresso Atelier Kaffeemaschine ermöglicht die Zubereitung von heißen und kalten Kaffee- und Milchspezialitäten direkt in Ihrer Tasse
Die KRUPS Nespresso Atelier verfolgt einen anderen Ansatz: Anstatt eines integrierten Milchbehälters schäumt sie die Milch direkt in der Tasse auf. Das ist ideal für alle, die maximale Flexibilität bei der Wahl des Trinkgefäßes wünschen und sogar kalte Milchgetränke zubereiten möchten. Der Reinigungsaufwand ist potenziell geringer, da nur der kleine Aufschäum-Quirl gereinigt werden muss. Wer jedoch den vollautomatischen Komfort der Gran Lattissima bevorzugt, bei dem alles in einem Durchgang ohne Umstellen der Tasse passiert, ist mit dem De’Longhi-Modell besser bedient.
2. Nespresso XN 1005 Inissia Ruby Red Kapselmaschine
- Nespresso Original bietet Ihnen mit klassischen Espressos und außergewöhnlichen Kaffeekreationen einen unvergesslichen Kaffeegenuss
- Die Inissia ist eine Kaffeemaschine, mit der Sie bequem eine große Auswahl an Espressospezialitäten zubereiten können
Die Nespresso Inissia ist der perfekte Einstieg in die Nespresso-Welt für Puristen. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche: exzellenten Espresso und Lungo. Sie ist extrem kompakt, preisgünstig und einfach zu bedienen. Wer auf Milchgetränke verzichten kann oder einen separaten Milchaufschäumer bevorzugt und primär eine kleine, schnelle Kaffeemaschine sucht, findet hier eine hervorragende und bewährte Alternative. Für Liebhaber von Cappuccino und Latte Macchiato bietet sie jedoch nicht den integrierten Komfort der Gran Lattissima.
3. PHILIPS Senseo Original Plus CSA210/60 Kaffeepadmaschine mit Kaffee Boost Technologie
- Neue matte Oberfläche: Modernes Design mit matter Optik, das perfekt in Ihre Küche passt.
- Kaffeestärkewahl: Mit der Funktion zur Kaffeestärkewahl kann zwischen einem milden langen oder kurzen starken Kaffee gewählt werden.
Die Senseo Original Plus ist eine Alternative für Kaffeetrinker, die ein offeneres System bevorzugen und Wert auf geringere Kosten pro Tasse legen. Anstelle von Aluminiumkapseln verwendet sie Kaffeepads, die oft günstiger und in vielen Supermärkten von diversen Herstellern verfügbar sind. Geschmacklich kann der Kaffee aus Pads jedoch nicht ganz mit dem Druck und der Crema eines Nespresso-Systems mithalten. Zudem fehlt hier jegliche integrierte Milchfunktion. Sie ist die richtige Wahl für preisbewusste Vieltrinker von schwarzem Kaffee.
Unser finales Urteil: Lohnt sich die Anschaffung?
Nach wochenlangem Testen können wir mit Überzeugung sagen: Der Nespresso De’Longhi EN640.B Gran Lattissima Kaffeevollautomat ist eine herausragende Maschine für alle, die sich den Luxus von Barista-Qualität ohne den damit verbundenen Aufwand nach Hause holen möchten. Die Kombination aus intuitiver One-Touch-Bedienung, enormer Getränkevielfalt und einem exzellenten automatischen Milchsystem macht sie zu einem echten Highlight in der Küche. Der Milchschaum ist von einer Qualität, die man bei Kapselmaschinen selten findet, und die Geschwindigkeit, mit der die Getränke zubereitet werden, ist im Alltag ein unschätzbarer Vorteil.
Kleine Schwächen wie die moderate Temperatur der Milchgetränke lassen sich durch das Vorwärmen der Tassen leicht umgehen. Der obligatorische Spülvorgang nach jeder Milchnutzung ist kein Nachteil, sondern eine notwendige und gut durchdachte Hygienefunktion, die die Langlebigkeit sichert. Wenn Sie also bereit sind, in Komfort, Geschmack und Vielfalt zu investieren und Ihre morgendliche Kaffeeroutine revolutionieren wollen, dann ist diese Maschine eine klare Kaufempfehlung. Sie verwandelt die eigene Küche in ein kleines, feines Café.
Sind Sie bereit, Ihren Kaffeegenuss auf das nächste Level zu heben? Sehen Sie sich hier den aktuellen Preis und alle Details zum Nespresso De’Longhi EN640.B Gran Lattissima Kaffeevollautomat an.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API