Panasonic NN-ST21QWEPG Mikrowelle 800W mit Drehteller Review: Das Expertenurteil nach wochenlangem Praxistest

In fast jeder Küche tobt ein stiller Krieg – der Krieg um wertvollen Platz auf der Arbeitsplatte. Zwischen Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher fühlt es sich oft so an, als ob jeder Quadratzentimeter hart erkämpft werden muss. Ich kenne das nur zu gut. Jahrelang hatten wir ein riesiges Kombigerät, das zwar alles konnte, aber auch gefühlt die halbe Küche einnahm. Die meiste Zeit nutzten wir es ohnehin nur für eine einzige Aufgabe: schnelles Aufwärmen. Das gestrige Abendessen für ein schnelles Mittagessen, die Tasse Milch für den Kakao der Kinder oder das Auftauen von Hähnchenbrust, weil die Essensplanung mal wieder zu kurz kam. Die Realität ist, dass für 90 % der täglichen Aufgaben eine einfache, effiziente und vor allem kompakte Solo-Mikrowelle nicht nur ausreicht, sondern die weitaus bessere Lösung ist. Die Suche nach dem perfekten Gerät, das zuverlässig arbeitet, ohne zum sperrigen Ungetüm zu werden, führte uns schließlich zur Panasonic NN-ST21QWEPG Mikrowelle 800W mit Drehteller.

Panasonic NN-ST21QWEPG 20L Solo-Mikrowelle mit Drehteller, 800 W, automatisches Auftauen, 11...
  • KOMPAKTES DESIGN: Werten Sie Ihre Küche auf mit dem schlanken, minimalistischen Design dieser kompakten Mikrowelle mit 20 l Fassungsvermögen und nutzen Sie Ihren Küchenbereich effizient, ohne auf...
  • LED-DISPLAY: Erhalten Sie klare Sicht mit der stilvollen weißen Digitalanzeige dieser eleganten Mikrowelle, ideal zum Kochen bei allen Lichtverhältnissen

Worauf Sie vor dem Kauf einer Solo-Mikrowelle achten sollten

Eine Solo-Mikrowelle ist mehr als nur ein Kasten zum Erhitzen von Speisen; sie ist ein zentraler Helfer für einen effizienten und schnellen Küchenalltag. Ihre Hauptaufgabe ist es, Lebensmittel durch Mikrowellenstrahlung zu erwärmen, aufzutauen oder zu garen – ohne zusätzliche Funktionen wie Grill oder Heißluft, die den Preis und die Größe in die Höhe treiben. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie sind in der Regel günstiger, kompakter und verbrauchen weniger Energie für ihre Kernaufgaben. Für viele Haushalte ist das die perfekte Lösung, um schnell und unkompliziert Mahlzeiten zuzubereiten.

Der ideale Kunde für diese Produktkategorie ist jemand, der eine zuverlässige Lösung für die Grundlagen sucht: Studenten in kleinen Wohnungen, Singles, Paare oder Familien, die bereits einen vollwertigen Backofen besitzen und ein dediziertes Gerät zum schnellen Aufwärmen und Auftauen benötigen. Auch für Büros oder Ferienwohnungen sind sie ideal. Weniger geeignet ist eine Solo-Mikrowelle hingegen für ambitionierte Hobbyköche, die Pizza knusprig backen, einen Braten grillen oder einen Kuchen backen möchten. Wer diese Funktionen benötigt, sollte sich eher bei Kombi- oder Grill-Mikrowellen umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus – in der Breite, Tiefe und Höhe. Berücksichtigen Sie dabei auch den nötigen Abstand zur Wand für die Belüftung (meist 5-10 cm an den Seiten und hinten). Die Panasonic NN-ST21QWEPG ist mit ihren 44 cm Breite erfreulich kompakt und passt, wie auch andere Nutzer bestätigen, gut in schmalere Regale oder Nischen.
  • Kapazität/Leistung: Das Fassungsvermögen wird in Litern angegeben. 20 Liter, wie bei diesem Modell, sind ein gängiger Standard, der für Standard-Essteller (bis ca. 25 cm) und die meisten gängigen Mikrowellengefäße ausreicht. Die Leistung von 800 Watt ist ein solider Wert im Mittelfeld, der für ein gleichmäßiges und zügiges Erwärmen sorgt, ohne die Speisen an den Rändern zu überkochen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht meist aus lackiertem Stahlblech oder Edelstahl. Viel wichtiger ist jedoch das Innenmaterial. Ein Innenraum aus Edelstahl, wie ihn die Panasonic bietet, ist ein klares Qualitätsmerkmal. Er ist robuster, rostfrei und lässt sich deutlich leichter reinigen als lackierte Innenräume, in denen sich mit der Zeit Gerüche festsetzen und Lack abplatzen kann.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Digitale Touch-Bedienfelder sehen modern aus, können aber eine kurze Eingewöhnungszeit erfordern. Achten Sie auf intuitive Funktionen wie eine “Quick 30”-Taste für schnelles Starten. Die Reinigung sollte unkompliziert sein: Ein glatter Innenraum ohne unnötige Kanten und ein herausnehmbarer Drehteller sind hier essenziell für die langfristige Hygiene.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Panasonic NN-ST21QWEPG Mikrowelle 800W mit Drehteller in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während die Panasonic NN-ST21QWEPG Mikrowelle 800W mit Drehteller eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Toshiba MV-AM20T(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle/ 20 L/ 800 W/ 5 Leistungsstufen/ 12...
  • Toshiba mikrowelle 20L Hochwertiges Design:Mit der matten schwarzen Oberfläche, dem grenzenlosen Display, der seidig glatten Glastür, den hohlen Soft-Touch-Tasten und dem versteckten Griff sticht...
Bestseller No. 2
Comfee CMSN 20 wh Mikrowelle / Solo-Mikrowelle mit 5 Leistungsstufen/ Innenbeleuchtung/ easy...
  • Comfee mikrowelle 20L Kompakte Größe und modernes Design passen in jede Küche
Bestseller No. 3
Toshiba MW2-MM20PF(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle / 20L / 800W / 5 Leistungsstufen mit praktischer...
  • 【Elegantes und kompaktes Design】 ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen

Erster Eindruck: Auspacken und Inbetriebnahme der Panasonic NN-ST21QWEPG

Die Ankunft der Panasonic NN-ST21QWEPG Mikrowelle 800W mit Drehteller war unaufgeregt. Die Verpackung ist zweckmäßig und sicher, aber wie einige Nutzer anmerkten, eher schlicht gehalten – kein Hochglanzkarton, sondern ein stabiler, umweltfreundlicher Karton. Im Inneren war das Gerät jedoch tadellos mit Styropor und Folien geschützt. Unser Testmodell kam in perfektem Zustand an, obwohl wir Berichte von anderen Nutzern zur Kenntnis genommen haben, die von kleinen Dellen oder Schönheitsfehlern bei der Lieferung sprachen, was auf eine gewisse Streuung in der Qualitätskontrolle hindeuten könnte.

Nach dem Auspacken offenbarte sich ein Gerät, das genau dem Versprechen eines modernen, minimalistischen Designs entspricht. Das strahlende Weiß des Gehäuses in Kombination mit der schwarzen Tür und dem digitalen Bedienfeld wirkt sauber und aufgeräumt. Mit einem Gewicht von 11 Kilogramm steht sie fest und sicher auf der Arbeitsplatte, ohne zu wackeln. Die Einrichtung war denkbar einfach: auspacken, Rollenring und Glasteller einsetzen, Stecker in die Steckdose – fertig. Das helle, weiße LED-Display leuchtete sofort auf und forderte zur Einstellung der Uhrzeit auf, was über das Touch-Panel innerhalb von Sekunden erledigt war. Der erste Eindruck ist der einer durchdachten, unkomplizierten Mikrowelle, die sich nicht in den Vordergrund drängt, sondern einfach nur ihre Arbeit machen will.

Vorteile

  • Sehr kompaktes und platzsparendes Design, ideal für kleine Küchen
  • 11 Automatikprogramme vereinfachen das Kochen und Auftauen erheblich
  • Hochwertiger und sehr leicht zu reinigender Edelstahl-Innenraum
  • Helles, klares LED-Display mit intuitiver Zeitanzeige
  • Effektive und gleichmäßige Wärmeverteilung dank 800 Watt Leistung

Nachteile

  • Touch-Bedienfeld erfordert einen festen Druck und eine kurze Eingewöhnungszeit
  • Vereinzelte Berichte über geringfügige Verarbeitungsfehler (z.B. Dellen)

Die Panasonic NN-ST21QWEPG im Härtetest: Eine Tiefenanalyse der Leistung

Ein schickes Äußeres und gute Spezifikationen sind das eine, aber die wahre Qualität einer Mikrowelle zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben die Panasonic NN-ST21QWEPG Mikrowelle 800W mit Drehteller über mehrere Wochen in unserem Küchenalltag auf Herz und Nieren geprüft – vom schnellen Aufwärmen des Morgenkaffees bis hin zum präzisen Auftauen von empfindlichem Fisch.

Die Bedienung im Alltag: Intuitiv oder umständlich?

Das digitale Touch-Bedienfeld war der Punkt, der uns anfangs am meisten beschäftigte. Einige Nutzer berichteten von einer gewissen Lernkurve und der Notwendigkeit, die Tasten recht fest zu drücken. Diesen Eindruck können wir bestätigen. Die Folientasten reagieren nicht auf die leichteste Berührung, sondern benötigen einen definierten, festen Druck. Das ist jedoch kein Manko, sondern scheint eine bewusste Designentscheidung zu sein, um Fehleingaben zu vermeiden. Nachdem wir uns ein, zwei Tage daran gewöhnt hatten – wie ein Nutzer treffend bemerkte: “Digitale Bedienung muss man erst kapieren, aber dann klappt es” – funktionierte die Steuerung flüssig und zuverlässig.

Im Zentrum der Bedienung stehen zwei absolute Alltagshelden: die “Quick 30”-Funktion und die “Add Time”-Taste. Ein Druck auf “Quick 30” startet die Mikrowelle sofort für 30 Sekunden bei voller Leistung. Jeder weitere Druck addiert 30 Sekunden. Für das schnelle Erwärmen einer Tasse Tee oder das Schmelzen von Butter ist diese Funktion genial und wurde bei uns zum meistgenutzten Feature. Die manuelle Einstellung von Zeit und Leistung ist ebenfalls unkompliziert. Über die “Power Level”-Taste wählt man eine der fünf Stufen (von 200 W zum Auftauen bis 800 W für volle Leistung), und über die Zeit-Tasten stellt man die gewünschte Dauer ein. Das weiße LED-Display ist dabei jederzeit perfekt ablesbar, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung in der Küche.

Koch- und Aufwärmleistung: Gleichmäßige Ergebnisse dank 800 Watt?

Die Kernkompetenz einer Mikrowelle ist das Erwärmen, und hier liefert die Panasonic eine beeindruckende Vorstellung. Wir haben den klassischen Test gemacht: einen Teller mit Resten vom Vortag – Nudeln mit Soße und ein Stück Fleisch. Günstigere oder schwächere Geräte neigen dazu, die Ränder zu verbrennen, während die Mitte eiskalt bleibt. Die Panasonic NN-ST21QWEPG Mikrowelle 800W mit Drehteller meisterte diese Aufgabe mit Bravour. Nach der empfohlenen Zeit war das gesamte Gericht gleichmäßig heiß, ohne ausgetrocknete oder kalte Stellen. Der 25,5 cm große Drehteller sorgt für eine konstante Rotation und trägt maßgeblich zu diesem guten Ergebnis bei.

Auch bei flüssigen Speisen wie Suppen oder Soßen überzeugte das Gerät. Das Erhitzen verlief zügig und ohne unkontrolliertes Spritzen, solange man eine Abdeckhaube verwendet (die leider nicht im Lieferumfang enthalten ist, ein kleiner Kritikpunkt, den auch andere Nutzer anmerkten). Die fünf Leistungsstufen sind dabei mehr als nur eine nette Spielerei. Wir nutzten die niedrigeren Stufen (z.B. 360 W), um Schokolade sanft zu schmelzen oder Käse auf einem Auflauf zu überbacken, ohne ihn gummiartig werden zu lassen. Die 800 Watt maximaler Leistung erwiesen sich als idealer Kompromiss aus Geschwindigkeit und Kontrolle. Die Sorge einiger weniger Nutzer, das Gerät sei zu langsam, konnten wir in unserem Test nicht nachvollziehen; es erbrachte eine Leistung, die man von einem 800-Watt-Gerät erwartet und die für alle alltäglichen Aufgaben völlig ausreicht.

Die Automatikprogramme und die Auftaufunktion im Härtetest

Ein herausragendes Merkmal dieses Modells sind die elf Automatikprogramme, die das Rätselraten bei der Zubereitung vieler Speisen beenden sollen. Wir haben uns drei Programme für einen Praxistest herausgepickt: Automatisches Aufwärmen, frisches Gemüse und die automatische Auftaufunktion nach Gewicht.

Beim automatischen Aufwärmen eines Tellers mit gemischten Speisen wog das Gerät die Portion (symbolisch, die Eingabe erfolgt manuell) und bestimmte die Zeit und Leistungsstufen selbst. Das Ergebnis war verblüffend gut und stand der manuellen Einstellung in nichts nach. Für Kochanfänger oder wenn es besonders schnell gehen muss, ist dies eine fantastische Hilfe.

Noch beeindruckender war das Programm für frisches Gemüse. Wir gaben eine Schale mit Brokkoliröschen und etwas Wasser in die Mikrowelle, wählten das Programm und gaben das Gewicht ein. Der Brokkoli kam perfekt gedämpft heraus: durchgegart, aber noch mit Biss und leuchtend grüner Farbe – kein Vergleich zu matschig gekochtem Gemüse.

Das wahre Highlight ist jedoch die Auftaufunktion. Wer kennt es nicht: Man versucht, Hackfleisch aufzutauen, und am Ende sind die Ränder bereits gegart, während der Kern noch gefroren ist. Die Panasonic löst dieses Problem exzellent. Wir tauten 500 Gramm Hähnchenbrust auf. Das Programm wechselt intelligent zwischen Auftauphasen und Ruhepausen, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. Das Ergebnis war eine perfekt und gleichmäßig aufgetaute Hähnchenbrust, ohne jegliche gekochte Stellen. Ein französischer Nutzer lobte diese Funktion explizit: “Sie taut perfekt auf, ohne das Fleisch zu garen.” Diese präzise und schonende Auftaufunktion allein rechtfertigt für viele bereits die Anschaffung und macht die Panasonic NN-ST21QWEPG Mikrowelle 800W mit Drehteller zu einem besonders wertvollen Küchenhelfer. Überzeugen Sie sich selbst von den intelligenten Funktionen dieses Geräts.

Design, Verarbeitung und Reinigung

Das minimalistische Design der Mikrowelle fügt sich nahtlos in moderne Küchen ein. Die weiße Lackierung ist sauber verarbeitet und die gesamte Anmutung ist hochwertig. Wie bereits erwähnt, gab es bei unserem Gerät keine Mängel, aber man sollte bei der Lieferung genau hinschauen, da vereinzelte Berichte von kleinen Dellen existieren. Dies scheint jedoch eher die Ausnahme als die Regel zu sein.

Ein entscheidender Vorteil für die Langlebigkeit und Hygiene ist der Innenraum aus Edelstahl. Nach wochenlangem Gebrauch, bei dem zwangsläufig mal etwas Soße spritzte oder Käse überlief, erwies sich die Reinigung als Kinderspiel. Ein feuchtes Tuch genügte, um den Innenraum rückstandslos sauber zu wischen. Im Gegensatz zu lackierten Innenräumen nimmt Edelstahl keine Gerüche an und ist extrem widerstandsfähig gegen Kratzer und Verfärbungen. Der Glasteller und der Rollenring lassen sich einfach entnehmen und können bei Bedarf sogar in der Spülmaschine gereinigt werden. Diese einfache Wartung sorgt dafür, dass das Gerät auch nach langer Zeit noch hygienisch und ansehnlich bleibt.

Was andere Nutzer sagen

Nachdem wir unsere eigenen umfangreichen Tests abgeschlossen hatten, haben wir uns eingehend mit den Erfahrungen anderer Käufer beschäftigt, um ein abgerundetes Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild ist sehr positiv und deckt sich in weiten Teilen mit unseren Erkenntnissen. Besonders häufig wird die kompakte Größe gelobt. Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen: “Sehr kompakte, kleine Mikrowelle, passt gut in das schmale Regal.” Dies macht sie zur idealen Wahl für alle mit begrenztem Platz.

Die einfache Bedienung nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ist ein weiterer Pluspunkt, den viele hervorheben. Die Automatikprogramme und die zuverlässige Leistung beim Erwärmen und Auftauen werden ebenfalls positiv erwähnt. Kritische Stimmen beziehen sich hauptsächlich auf zwei Aspekte. Zum einen die bereits erwähnte Notwendigkeit, die Touch-Tasten mit etwas mehr Druck zu bedienen (“man muss die Folientasten relativ kräftig drücken, damit sie funktionieren”). Zum anderen gibt es vereinzelte Berichte über kleinere Verarbeitungsfehler bei der Lieferung, wie eine “kleine Ausbeulung” oder beschädigte Kleinteile. Diese scheinen Einzelfälle zu sein, trüben aber für die betroffenen Kunden verständlicherweise den Gesamteindruck. Insgesamt überwiegt jedoch klar die Zufriedenheit über ein funktionales, schickes und leistungsstarkes Gerät.

Alternativen zur Panasonic NN-ST21QWEPG Mikrowelle 800W mit Drehteller

Obwohl die Panasonic ein exzellentes Gesamtpaket bietet, gibt es je nach Priorität interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben sie mit drei Top-Konkurrenten verglichen.

1. Samsung Mikrowelle Silber

Sale
Samsung MS2AK3515AS/EG Mikrowelle, 800 W, 23 ℓ Garraum, 48,9 cm Breite, Kratzfester...
  • Schnell gesäubert: Die Innenwände der Mikrowelle bestehen aus einer glatten Keramikoberfläche, die sich ganz einfach reinigen lässt, ohne mit der Zeit zu verfärben. Außerdem ist der robuste...
  • Auftauen leicht gemacht: Die Auftauprogramme ermöglichen das schnelle und gleichmäßige Auftauen von Lebensmitteln, sodass deren ursprüngliche Frische und Konsistenz erhalten bleiben

Die Samsung Mikrowelle ist eine stilvolle Alternative, die oft mit einem Innenraum aus Keramik-Emaille punktet. Dieses Material ist ähnlich wie Edelstahl sehr kratzfest und leicht zu reinigen, zudem soll es antibakterielle Eigenschaften besitzen. Im direkten Vergleich setzt Samsung oft auf ein etwas auffälligeres Design und innovative Zusatzfunktionen wie eine Geruchsbeseitigung. Wer also besonderen Wert auf eine hochwertige Innenraumbeschichtung und ein modernes Design legt und bereit ist, dafür eventuell etwas mehr zu bezahlen, für den könnte die Samsung eine überlegenswerte Option sein.

2. SHARP Mikrowelle 20L 800W mit Timer und Auftaufunktion

SHARP R200BKW Solo-Mikrowelle, 800 W, 5 Leistungsstufen, Timer von 35 Minuten bis 00 Sekunden,...
  • Kompakte und leistungsstarke Solo-Mikrowelle: Die Sharp R200BKW überzeugt durch ihre platzsparende Bauweise und gleichzeitig beeindruckende Leistung. Mit einer Leistung von 800 Watt bietet sie...
  • Intuitive Bedienung für den täglichen Gebrauch: Die Mikrowelle verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche mit 20 Liter Garvolumen, klaren Tasten und einem gut lesbaren Display. Der 20...

Die Mikrowelle von SHARP ist oft als der Inbegriff des unkomplizierten Arbeitstiers positioniert. Viele Modelle in dieser Klasse setzen auf klassische Drehregler statt auf ein digitales Touch-Panel. Das macht sie zur perfekten Wahl für Nutzer, die maximale Einfachheit und eine haptische Bedienung bevorzugen – ein Dreh für die Leistung, ein Dreh für die Zeit. Funktional bietet sie oft eine ähnliche Grundleistung (20L, 800W), verzichtet aber auf die Vielfalt der Automatikprogramme der Panasonic. Sie ist ideal für Puristen und alle, die eine absolut idiotensichere Bedienung wünschen.

3. Panasonic 31L Grill Mikrowelle

Sale
Panasonic NN-ST45KWEPG Inverter-Mikrowellenherd mit Drehteller, 32 Liter, Edelstahl, 1000 W, 21...
  • SCHNELLER KOCHEN: Die Invertertechnologie sorgt für schnellere, gesündere und effizientere Kochergebnisse und spart Ihnen Zeit und Energie
  • GENIUS-SENSOR: Der Genius-Sensor optimiert die Garzeit, indem er den Dampfpegel im Innenraum misst, und sorgt so für hervorragende Ergebnisse, ohne dass Leistung, Zeit oder Gewicht ausgewählt werden...

Für diejenigen, denen eine Solo-Mikrowelle nicht genug ist, bietet sich ein Blick auf ein größeres Modell aus dem gleichen Hause an. Diese Panasonic Mikrowelle ist ein deutliches Upgrade in fast jeder Hinsicht: Mit 31 Litern bietet sie deutlich mehr Platz für große Auflaufformen oder ganze Hähnchen. Die höhere Leistung von 1000 Watt sorgt für noch schnellere Ergebnisse, und die integrierte Grillfunktion eröffnet völlig neue Kochmöglichkeiten – von knusprigen Toasts bis hin zu überbackenen Gerichten. Dies ist die richtige Wahl für Familien oder anspruchsvolle Nutzer, die ein vielseitiges Kombigerät suchen.

Das finale Urteil: Für wen ist die Panasonic NN-ST21QWEPG die richtige Wahl?

Nach wochenlanger intensiver Nutzung können wir ein klares Fazit ziehen: Die Panasonic NN-ST21QWEPG Mikrowelle 800W mit Drehteller ist eine herausragende Solo-Mikrowelle, die mit ihrer Kombination aus kompaktem Design, intelligenter Funktionalität und zuverlässiger Leistung überzeugt. Ihre Stärken liegen ganz klar in den durchdachten Automatikprogrammen, der hervorragenden Auftaufunktion und dem extrem pflegeleichten Edelstahl-Innenraum. Sie erledigt alle Kernaufgaben einer Mikrowelle mit Bravour und sieht dabei auch noch gut aus.

Kleine Schwächen wie die gewöhnungsbedürftigen Touch-Tasten oder die seltene Möglichkeit von Schönheitsfehlern bei Lieferung trüben den exzellenten Gesamteindruck kaum. Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt für Singles, Paare, kleine Familien und alle, die eine leistungsstarke, aber platzsparende Mikrowelle für den täglichen Gebrauch suchen. Sie ist der perfekte Beweis dafür, dass man keine riesige, überladene Maschine braucht, um den Küchenalltag spürbar zu erleichtern.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Panasonic NN-ST21QWEPG Mikrowelle 800W mit Drehteller die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API