Jahrelang war mein Morgenkaffee entweder ein schneller Filterkaffee oder eine halbherzige Espressozubereitung, die selten wirklich überzeugte. Ich sehnte mich nach dem vollmundigen Aroma und dem cremigen Milchschaum, den man nur aus dem Café kennt, aber ohne den täglichen Weg dorthin. Mein alter Kaffeeautomat hatte seine besten Tage hinter sich, und die ständigen Kompromisse beim Geschmack wurden unerträglich. Es war klar: Eine Veränderung musste her, eine Lösung, die nicht nur bequem, sondern auch geschmacklich auf ganzer Linie überzeugend war. Die Suche nach dem idealen Gerät, das all meine Wünsche erfüllen würde, führte mich schließlich zum Philips GranAroma Kaffeevollautomat, und ich kann sagen, meine Kaffeewelt hat sich seitdem grundlegend gewandelt.
Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Kaffeevollautomaten
Bevor man sich für einen Kaffeevollautomat entscheidet, sollte man sich bewusst machen, welche Probleme diese Kategorie von Geräten löst und warum sie eine Anschaffung wert sind. Ein Kaffeevollautomat verspricht die bequeme Zubereitung einer Vielzahl von Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck, frischen Mahlkaffee und oft auch perfekten Milchschaum – alles in den eigenen vier Wänden. Der ideale Kunde für einen solchen Apparat ist jemand, der Wert auf Komfort, Vielfalt und konstante Kaffeequalität legt und bereit ist, dafür eine gewisse Investition zu tätigen. Es ist jemand, der morgens nicht viel Zeit hat, aber trotzdem nicht auf seinen Latte Macchiato oder Espresso verzichten möchte, oder jemand, der gerne Gäste mit verschiedenen Kaffeespezialitäten verwöhnt.
Nicht geeignet ist ein Kaffeevollautomat hingegen für Puristen, die ausschließlich handgebrühten Filterkaffee bevorzugen, oder für diejenigen, die ein sehr begrenztes Budget haben und mit einfachen Kaffeemaschinen oder Siebträgern glücklich werden. Auch wer nur gelegentlich eine Tasse Kaffee trinkt, findet vielleicht eine günstigere Alternative.
Vor dem Kauf sollten Sie folgende Punkte sorgfältig abwägen:
* Getränkevielfalt: Welche Kaffeespezialitäten möchten Sie zubereiten können? Reine Espresso-Trinker haben andere Bedürfnisse als Liebhaber von Milchkaffees.
* Individualisierung: Wie wichtig ist Ihnen die Möglichkeit, Stärke, Menge, Temperatur und Milchschaum zu variieren und eigene Profile zu speichern?
* Reinigung und Wartung: Wie einfach ist die Reinigung der Brühgruppe und des Milchsystems? Gibt es automatische Reinigungsprogramme und ein effektives Kalkschutzsystem?
* Mahlwerk: Ein hochwertiges Keramikmahlwerk ist langlebig und sorgt für unverfälschten Kaffeegeschmack. Wie viele Mahlgrade bietet es?
* Milchsystem: Ist es integriert, oder wird ein externer Behälter/Schlauch verwendet? Wie hygienisch ist die Handhabung und Reinigung?
* Wassertank- und Bohnenbehältergröße: Entspricht das Fassungsvermögen Ihrem Verbrauch, oder müssen Sie ständig nachfüllen?
* Bedienung und Display: Ist die Menüführung intuitiv und das Display gut ablesbar?
* Platzbedarf und Design: Passt die Maschine in Ihre Küche und entspricht sie Ihrem ästhetischen Anspruch?
Der Philips GranAroma SM6585/00 im Detail: Was er verspricht
Der Philips GranAroma SM6585/00 ist ein Kaffeevollautomat, der mit seinem Versprechen von 16 verschiedenen Kaffeespezialitäten, einem intuitiven TFT-Farbdisplay und der Möglichkeit, vier persönliche Benutzerprofile zu speichern, aufhorchen lässt. Er kommt in einem eleganten Edelstahl-Schwarz-Design daher und verfügt über ein langlebiges Keramikmahlwerk. Im Lieferumfang sind neben der Maschine selbst ein AquaClean Wasserfilter, eine kleine Tube Schmiermittel für die Brühgruppe und ein Messlöffel für Pulverkaffee enthalten. Im Vergleich zu einigen Wettbewerbern oder älteren Modellen legt der GranAroma einen starken Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung. Während Marktführer oft mit ähnlichen Funktionen punkten, versucht Philips hier, durch interaktive Anleitungen und detaillierte Anpassungsmöglichkeiten zu überzeugen.
Dieses spezielle Modell ist ideal für Haushalte, in denen verschiedene Personen unterschiedliche Kaffeevorlieben haben und Wert auf eine breite Auswahl sowie einfache, speicherbare Einstellungen legen. Auch für Kaffeeliebhaber, die sich durch verschiedene Geschmacksprofile probieren möchten und eine unkomplizierte Pflege schätzen, ist er bestens geeignet. Wer hingegen nur gelegentlich einen einfachen schwarzen Kaffee trinkt und keine besonderen Ansprüche an Milchschaum oder Personalisierung stellt, findet möglicherweise günstigere und einfachere Geräte auf dem Markt.
Vorteile des Philips GranAroma SM6585/00:
* Beeindruckende Auswahl von 16 Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck.
* Umfassende Personalisierung dank CoffeeMaestro, CoffeeEqualizer und ExtraShot-Funktion.
* Speicherung von bis zu 4 Benutzerprofilen für individuelle Vorlieben.
* Hygienische und einfache Reinigung des Milchsystems und der Brühgruppe.
* Hochwertiges und langlebiges 12-stufiges Keramikmahlwerk.
* LatteDuo-Funktion ermöglicht die gleichzeitige Zubereitung von zwei Milchkaffees.
* Intuitive Bedienung über ein übersichtliches TFT-Farbdisplay mit Anleitungen.
* Effektives AquaClean Filtersystem reduziert die Notwendigkeit des Entkalkens.
Nachteile des Philips GranAroma SM6585/00:
* Wassertank (1,8 Liter) und Bohnenbehälter (ca. 300 Gramm) könnten größer sein, besonders bei hohem Verbrauch.
* Flüssigkeitsansammlung im Kaffeesatzbehälter kann die Entsorgung erschweren.
* Lautstärke des Mahlwerks wird von einigen als relativ hoch empfunden.
* Die Abtropfschalenabdeckung ist aus dünnem Kunststoff gefertigt, was nicht zum sonstigen hochwertigen Eindruck passt.
* Der Preis für Original-Ersatzfilter ist relativ hoch.
Tiefer Einblick in die Leistungsmerkmale und Nutzererlebnisse
Nach intensiver Nutzung des Philips GranAroma SM6585/00 kann ich bestätigen, dass viele seiner Funktionen den Kaffeealltag erheblich bereichern. Hier sind die Details, die das Gerät auszeichnen:
Die Vielfalt der Kaffeespezialitäten: Ein Fest für jeden Gaumen
Die Möglichkeit, auf Knopfdruck 16 verschiedene Kaffeespezialitäten zu genießen, ist schlichtweg beeindruckend. Von einem kräftigen Espresso über einen cremigen Cappuccino bis hin zu einem sanften Latte Macchiato – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist hierbei die “CoffeeMaestro”-Funktion. Mit ihr wähle ich einfach zwischen den vordefinierten Geschmacksprofilen “Delicato”, “Intenso” und “Forte”, und die Maschine passt Stärke und Menge automatisch an. Das ist perfekt für schnelle Entscheidungen am Morgen. Wenn ich mehr Kontrolle wünsche, erlaubt mir der “CoffeeEqualizer” eine detaillierte Anpassung: Ich kann Stärke, Kaffee- und Milchmenge, Temperatur und sogar die Schaummenge präzise einstellen. Diese interaktive Anpassung direkt am Display ist nicht nur praktisch, sondern macht auch Spaß, da man die Auswirkungen der Änderungen sofort schmeckt. Die “ExtraShot”-Funktion ist zudem ein cleveres Detail für alle, die es morgens oder am Nachmittag besonders belebend brauchen. Die Maschine liefert hier einfach einen zusätzlichen Schuss Espresso, ohne den ursprünglichen Geschmack zu beeinträchtigen.
Personalisierung auf Knopfdruck: Ihre individuellen Kaffeevorlieben
Ein echtes Highlight, besonders in einem Mehrpersonenhaushalt, sind die vier verfügbaren Benutzerprofile. Jeder kann hier seine ganz persönlichen Kaffeevorlieben speichern – und das bis ins kleinste Detail. Ob es meine Vorliebe für einen weniger heißen, aber stärkeren Cappuccino ist oder der meines Partners für einen extragroßen, sanften Caffè Latte – alles lässt sich einmal einstellen und wird dann automatisch im jeweiligen Profil hinterlegt. Das erspart nicht das lästige Neuanpassen bei jeder Zubereitung und sorgt für konstanten Genuss. Das intuitive TFT-Farbdisplay führt dabei klar und einfach durch die Menüs, sodass das Anlegen und Auswählen der Profile kinderleicht ist.
Das Keramikmahlwerk: Präzision für den besten Geschmack
Das integrierte 12-stufige Keramikmahlwerk ist das Herzstück für den herausragenden Geschmack. Im Gegensatz zu Stahlmahlwerken überhitzen Keramikmahlwerke nicht so leicht und verhindern so, dass die Bohnen einen bitteren, verbrannten Geschmack annehmen. Die 12 Mahlgradeinstellungen ermöglichen es, die Textur des Kaffeepulvers perfekt an die jeweilige Spezialität anzupassen – von sehr fein für Espresso bis grober für einen Café Crema. Philips verspricht hier eine Lebensdauer von 20.000 Tassen, was auf eine hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit hindeutet. Ich habe festgestellt, dass der Kaffee mit diesem Mahlwerk durchweg intensiver und aromatischer schmeckt, ohne jegliche Bitterkeit.
LatteDuo und LattePerfetto: Doppelter Genuss und perfekter Milchschaum
Die “LatteDuo”-Funktion, die es ermöglicht, zwei Kaffeespezialitäten gleichzeitig zuzubereiten, ist ein echter Zeitsparer. Besonders bei Besuch oder wenn man zu zweit gleichzeitig Kaffee trinken möchte, ist dies Gold wert. Ich habe erlebt, dass die Maschine dabei die Mengen in beiden Tassen absolut konsistent hält, was bei älteren Modellen oft ein Problem war. Das “LattePerfetto”-System zaubert zudem einen samtig-cremigen Milchschaum, der wirklich Barista-Qualität hat. Er ist feinporig, stabil und verleiht jedem Milchgetränk eine professionelle Note. Der Schlauch, der direkt in die Milchpackung oder einen externen Milchbehälter gesteckt wird, ist großzügig dimensioniert und lässt sich mit einem Heißwasserstoß nach jeder Benutzung kinderleicht reinigen, was die Hygiene enorm verbessert.
Intuitive Bedienung und interaktives Display
Das farbige TFT-Display ist der zentrale Punkt der Interaktion und verdient besonderes Lob. Es ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch unglaublich benutzerfreundlich. Die wichtigsten Getränke sind übersichtlich abgebildet, und die Menüführung ist selbsterklärend. Bei der Erstinbetriebnahme oder bei Reinigungsabläufen leitet die Maschine mit bebilderten Anleitungen Schritt für Schritt durch den Prozess. Das macht die Handhabung selbst für Technik-Unerfahrene zu einem Kinderspiel. Die Touch-Bedienung reagiert präzise und zügig, was die gesamte Nutzererfahrung sehr flüssig gestaltet.
Reinigung und Wartung: Weniger Aufwand, mehr Genuss
Ein entscheidender Faktor für die langfristige Freude an einem Kaffeevollautomaten ist die Reinigung. Hier punktet der GranAroma mit mehreren durchdachten Details. Die Brühgruppe lässt sich durch eine Klappe hinter dem Wassertank einfach entnehmen und unter fließendem Wasser reinigen – ein Muss für Hygiene und Langlebigkeit. Das beiliegende Schmiermittel hilft dabei, die Brühgruppe geschmeidig zu halten. Der AquaClean Filtersystem ist ein weiteres Plus: Ein Filter reicht für bis zu 95 Liter Wasser, und bei regelmäßiger Nutzung muss erst nach etwa 5000 Tassen (oder 8 Filtern) entkalkt werden. Das spart Zeit und schont die Maschine. Das Milchsystem wird nach jeder Zubereitung automatisch mit einem Dampfstoß gereinigt (HygieSteam), und der Milchschlauch sowie die Düse sind leicht zerlegbar und unter Wasser zu spülen. Der Wassertank befindet sich seitlich, was das Nachfüllen und die Entnahme der Brühgruppe erleichtert, auch wenn man den Füllstand von vorne nicht immer im Blick hat. Allerdings stört mich persönlich, dass sich im Kaffeesatzbehälter oft Wasser sammelt und der Kaffeesatz zu einer feuchten Pampe wird, was die Entsorgung im Müll erschwert. Das ist ein kleiner, aber verbesserungswürdiger Punkt.
Design und Verarbeitung: Ein optisches Highlight in der Küche
Optisch macht der Philips GranAroma mit seiner Edelstahlfront und der Farbkombination Schwarz/Grau einen sehr hochwertigen und modernen Eindruck. Er ist kompakt genug, um auch in kleineren Küchen gut Platz zu finden, ohne zu wuchtig zu wirken. Der Bohnentank ist nicht nur funktional groß und aromasicher verschlossen, sondern auch optisch ansprechend rund geformt. Eine praktische Ergänzung ist das kleine Fach für gemahlenen Kaffee, ideal für entkoffeinierten Kaffee oder spezielle Sorten, ohne dass der gesamte Bohnenbehälter geleert werden muss. Die Beleuchtung der Tasten und des Tassenbereichs während der Zubereitung ist ein nettes Detail, das besonders morgens für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Einziger kleiner Wermutstropfen beim Design ist die Abdeckung der Abtropfschale, die aus einem etwas dünnen Kunststoff gefertigt ist und nicht ganz zum ansonsten edlen Gesamtbild passt.
Was andere Kaffeeliebhaber sagen: Stimmen aus der Praxis
Nach ausgiebiger Recherche im Internet habe ich festgestellt, dass meine positiven Erfahrungen mit dem Philips GranAroma SM6585/00 von vielen anderen Nutzern geteilt werden. Zahlreiche Kaffeeliebhaber loben die einfache Handhabung und die immense Getränkeauswahl, die keine Wünsche offenlässt. Besonders hervorgehoben wird oft der köstliche und intensive Kaffeegeschmack sowie der cremige Milchschaum. Die Reinigungsfreundlichkeit und die intuitiven Anleitungen auf dem Display finden ebenfalls großen Anklang. Ein Nutzer hob die smarte Verpackung beim Unboxing hervor. Wie ich empfinden auch andere die Möglichkeit, individuelle Profile zu speichern, als äußerst praktisch. Kleinere Kritikpunkte, wie die gelegentlich hohe Lautstärke des Mahlwerks, der nicht ganz so große Wassertank oder der feuchte Kaffeesatz, werden zwar erwähnt, schmälern aber den insgesamt sehr positiven Gesamteindruck kaum.
Mein abschließendes Urteil: Eine Investition in Kaffeegenuss
Wer sich den täglichen Gang zum Barista sparen möchte, ohne auf erstklassigen Kaffeegenuss verzichten zu müssen, kennt das Problem: Eine gewöhnliche Kaffeemaschine reicht oft nicht aus. Es braucht eine Lösung, die Vielfalt, Qualität und Benutzerfreundlichkeit unter einem Dach vereint. Genau hier brilliert der Philips GranAroma SM6585/00.
Dieser Kaffeevollautomat ist aus drei Hauptgründen eine ausgezeichnete Lösung für dieses Bedürfnis: Erstens bietet er eine schier unglaubliche Vielfalt an 16 Kaffeespezialitäten, die sich dank CoffeeMaestro und CoffeeEqualizer bis ins kleinste Detail personalisieren lassen. Zweitens überzeugt er durch seine herausragende Benutzerfreundlichkeit, von der intuitiven Displayführung bis zu den praktischen Benutzerprofilen. Und drittens punktet er mit einem durchdachten Reinigungskonzept, das den Pflegeaufwand minimiert und so den Fokus auf den Genuss legt.
Wenn Sie nun selbst die vielfältigen Möglichkeiten dieses beeindruckenden Kaffeevollautomaten entdecken möchten, klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und ihn direkt bei Amazon zu bestellen.