PHILIPS Senseo Original Plus Kaffeemaschine mit Coffee Boost Review: Der ultimative Test – Lohnt sich der Kauf wirklich?

Der Wecker klingelt, der Tag beginnt, und für viele von uns ist der erste Gedanke: Kaffee. Aber der Morgen ist oft ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Vorstellung, sich mit einer komplizierten Siebträgermaschine auseinanderzusetzen oder auf eine langsam tröpfelnde Filterkaffeemaschine zu warten, ist wenig verlockend. Wir sehnen uns nach einer Lösung, die uns ohne Aufwand und Wartezeit eine aromatische, belebende Tasse Kaffee liefert. Eine, die uns nicht mit wässrigem Geschmack oder einer dünnen Crema enttäuscht. Genau hier setzt die Pad-Kaffeemaschine an, ein Versprechen von Komfort und Qualität. Doch halten alle Modelle, was sie versprechen? In unserem Testlabor haben wir die PHILIPS Senseo Original Plus Kaffeemaschine mit Coffee Boost auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob sie die Antwort auf den perfekten, stressfreien Kaffeegenuss am Morgen ist.

Sale
Philips Senseo Original Plus Kaffeepadsmaschine, Kaffeestärkeauswahl, Coffee Boost Technologie,...
  • MATTE OBERFLÄCHE: Modernes Design mit matter Oberfläche, das perfekt in Ihre Küche passt
  • KAFFEESTÄRKEWAHL: Mit der Kaffeestärkeauswahl können Sie zwischen einem milden langen oder kurzen starken Kaffee wählen

Was Sie vor dem Kauf einer 1-Tassen-Kaffeemaschine beachten sollten

Eine 1-Tassen-Kaffeemaschine ist mehr als nur ein Küchengerät; sie ist eine Schlüssellösung für den modernen, schnelllebigen Alltag. Sie löst das Problem der Verschwendung, das bei großen Kannen Filterkaffee entsteht, von denen oft die Hälfte entsorgt wird. Sie bietet eine unübertroffene Geschwindigkeit und Bequemlichkeit für Einzelpersonen, Paare oder im Büro, wo jeder seine eigene Lieblingssorte genießen möchte. Der Hauptvorteil liegt in der Einfachheit: Pad oder Kapsel einlegen, Knopf drücken, und in weniger als einer Minute ist eine frische, heiße Tasse Kaffee fertig. Das bedeutet mehr Zeit für das Wesentliche am Morgen und weniger Reinigungsaufwand.

Der ideale Kunde für diesen Produkttyp ist jemand, der Wert auf Geschwindigkeit, einfache Bedienung und eine breite Geschmacksvielfalt legt, ohne sich in die Komplexität der Kaffeezubereitung vertiefen zu wollen. Studierende, Berufstätige im Homeoffice und kleine Haushalte profitieren enorm. Weniger geeignet ist eine solche Maschine hingegen für Kaffeepuristen, die Mahlgrad, Wassertemperatur und Brühdruck selbst kontrollieren möchten, oder für Großfamilien, die morgens schnell große Mengen Kaffee benötigen. Für letztere wäre eine klassische Filterkaffeemaschine mit Thermoskanne die bessere Wahl, während Puristen eher zu einem Siebträger oder einem Kaffeevollautomaten greifen sollten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Nicht jede Küche bietet unbegrenzten Platz. Messen Sie den verfügbaren Raum auf Ihrer Arbeitsplatte genau aus und vergleichen Sie ihn mit den Produktabmessungen (31,5 x 21,3 x 33 cm bei diesem Modell). Bedenken Sie auch die Höhe, besonders wenn die Maschine unter Hängeschränken platziert werden soll. Ein kompaktes Design, wie es die Senseo Original Plus bietet, ist oft ein entscheidender Vorteil in kleineren Küchen.
  • Kapazität & Leistung: Die Größe des Wassertanks bestimmt, wie oft Sie nachfüllen müssen. Ein größerer Tank bedeutet mehr Komfort. Die Leistung, gemessen in Watt (hier 1450 Watt), beeinflusst direkt die Aufheiz- und Brühzeit. Eine hohe Wattzahl sorgt dafür, dass Ihre Maschine schnell betriebsbereit ist und der Kaffee zügig durchläuft.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Maschinen in dieser Kategorie bestehen aus Kunststoff. Achten Sie auf eine hochwertige Verarbeitung ohne scharfe Kanten oder wackelige Teile. Die PHILIPS Senseo Original Plus Kaffeemaschine mit Coffee Boost punktet hier mit der Verwendung von recyceltem Kunststoff in nicht lebensmittelberührenden Bereichen, was einen nachhaltigen Aspekt hinzufügt. Dennoch zeigen Nutzererfahrungen, dass die Langlebigkeit bei einigen Modellen ein Problem sein kann.
  • Bedienkomfort & Pflege: Wie einfach ist die tägliche Handhabung? Sind die Knöpfe intuitiv? Lassen sich Wassertank, Padhalter und Abtropfschale leicht entnehmen und reinigen? Viele dieser Teile sind oft spülmaschinenfest, was die Pflege erheblich erleichtert. Denken Sie auch an die langfristige Wartung, wie das Entkalken, und prüfen Sie, wie einfach dieser Prozess gestaltet ist.

Die Wahl der richtigen Maschine hängt letztlich von Ihren persönlichen Prioritäten ab – sei es Design, Geschwindigkeit, Nachhaltigkeit oder eine spezielle Funktion.

Obwohl die PHILIPS Senseo Original Plus Kaffeemaschine mit Coffee Boost eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Clatronic® 1-Tassen-Kaffeeautomat | Kaffeemaschine perfekt für Singles | Filterkaffeemaschine...
  • Genießen Sie mit der Filterkaffeemaschine die köstliche Perfektion einer frisch gebrühten Tassen Kaffees, ganz für sich allein - Perfekt für Single-Haushalte geeignet
SaleBestseller No. 2
Nespresso De'Longhi EN 80.B Inissia Kapselmaschine, Hochdruckpumpe und Energiesparfunktion,...
  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Die Maschine ist in beeindruckenden 25 Sekunden betriebsbereit, sodass Sie nie lange auf Ihren Kaffee warten müssen und spontane Kaffeegenüsse jederzeit möglich sind
Bestseller No. 3
Clatronic Kaffeemaschine | Kaffee To Go Becher 400 ml | für alle gängigen Getränkehalter (z.B....
  • Perfekter Start in den Tag – Frischer Kaffee in Sekunden! Morgens zählt jede Minute? Mit diesem 1-Tassen-Kaffeeautomaten genießen Sie Ihren aromatischen Filterkaffee auf Knopfdruck – frisch,...

Ausgepackt und Aufgebaut: Der erste Eindruck der PHILIPS Senseo Original Plus

Schon beim Auspacken macht die PHILIPS Senseo Original Plus Kaffeemaschine mit Coffee Boost in der Farbe “Wüsten Grün” einen sehr positiven Eindruck. Die Verpackung ist zweckmäßig und das Gerät sicher verstaut. Das matte Finish der Oberfläche fühlt sich hochwertig an und ist erfreulich unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken – ein klares Plus für die tägliche Nutzung in der Küche. Das Design ist eine moderne Weiterentwicklung des klassischen Senseo-Looks: vertraut, aber schlanker und stilvoller.

Mit einem Gewicht von nur rund 1,7 kg ist die Maschine sehr leicht und lässt sich mühelos positionieren. Der Aufbau ist denkbar einfach und selbsterklärend: Wassertank abnehmen, füllen, wieder aufsetzen, den passenden Padhalter (für eine oder zwei Tassen) einlegen, und schon ist sie fast startklar. Vor der ersten Benutzung empfiehlt Philips, die Maschine zweimal nur mit Wasser durchlaufen zu lassen, um das System zu spülen. Dieser Vorgang ist in der Anleitung klar beschrieben und dauert nur wenige Minuten. Uns fiel positiv auf, dass bereits bei diesem Spülvorgang kein unangenehmer Plastikgeruch entstand, was einige Nutzer bei günstigeren Modellen oft bemängeln. Es ist jedoch erwähnenswert, dass einige Online-Bewertungen von Problemen bei der Lieferung berichten, wie fehlenden Teilen (insbesondere dem Padhalter für zwei Tassen) oder beschädigten Verpackungen. Unser Testgerät war vollständig und in einwandfreiem Zustand, aber es ist ein Punkt, auf den man bei der Annahme der Lieferung achten sollte.

Vorteile

  • Intensiver, vollmundiger Geschmack dank Coffee Boost Technologie
  • Individuelle Kaffeestärke per Knopfdruck wählbar
  • Sehr schnelle Zubereitung von einer oder zwei Tassen in unter einer Minute
  • Modernes Design mit matter Oberfläche und nachhaltigem Anteil aus Recycling-Kunststoff

Nachteile

  • Berichte über Qualitätsschwankungen und potenzielle Undichtigkeiten bei einigen Geräten
  • Vereinzelt Probleme bei der Lieferung (fehlende Teile oder beschädigte Verpackung)

Im Härtetest: Die PHILIPS Senseo Original Plus Kaffeemaschine mit Coffee Boost unter der Lupe

Ein schickes Design und eine schnelle Zubereitung sind das eine. Aber die entscheidende Frage ist: Wie schmeckt der Kaffee? Und hält die Technik, was sie verspricht? Wir haben die Kernfunktionen der Maschine über mehrere Wochen im Alltagsgebrauch intensiv getestet, von der ersten Tasse am frühen Morgen bis zum Nachmittagskaffee.

Die Coffee Boost und Crema Plus Technologie: Marketing-Gag oder echter Genuss?

Das Herzstück der PHILIPS Senseo Original Plus Kaffeemaschine mit Coffee Boost sind zweifellos die beiden namensgebenden Technologien. Philips verspricht durch “Coffee Boost” mit seinen 45 Aromadüsen eine bessere Wasserverteilung auf dem Kaffeepad und somit einen intensiveren Geschmack. “Crema Plus” soll für eine besonders feine und stabile Schaumkrone sorgen. Wir waren anfangs skeptisch – oft sind solche Begriffe nur leere Marketinghülsen. Doch der Praxistest hat uns überzeugt. Im direkten Vergleich zu älteren Senseo-Modellen ohne diese Technologie ist der Unterschied deutlich schmeckbar. Das heiße Wasser wird nicht nur mittig durch das Pad gepresst, sondern verteilt sich feiner. Das Ergebnis ist ein Kaffee, der merklich runder, voller und weniger wässrig schmeckt. Die Aromen des Kaffees werden besser extrahiert, was sich in einem reichhaltigeren Duft und einem intensiveren Geschmackserlebnis niederschlägt. Ein französischer Nutzer bestätigte unseren Eindruck und lobte explizit den “reicheren und aromatischeren Kaffee” dank dieser Technologie.

Und die Crema? Sie ist tatsächlich beeindruckend. Das Crema Plus System erzeugt eine dichte, feinporige und überraschend langanhaltende Schaumschicht auf dem Kaffee. Man muss fairerweise sagen, dass es sich hierbei nicht um eine echte Crema handelt, wie sie bei hohem Druck in einer Espressomaschine entsteht. Es ist vielmehr ein sehr fein aufgeschäumter Kaffee. Dennoch trägt diese samtige Schicht maßgeblich zum angenehmen Mundgefühl bei und rundet das Trinkerlebnis optisch wie geschmacklich perfekt ab. Für eine Pad-Maschine in dieser Preisklasse ist das Ergebnis exzellent und hebt sie von vielen Konkurrenzprodukten ab. Wer also mehr als nur einen schnellen, schwarzen Kaffee möchte, wird diese beiden Features als echten Mehrwert empfinden.

Bedienung und Alltagstauglichkeit: Vom Wassertank bis zur Tasse

Im hektischen Alltag muss eine Kaffeemaschine vor allem eines sein: unkompliziert. Und hier spielt die PHILIPS Senseo Original Plus Kaffeemaschine mit Coffee Boost ihre Stärken voll aus. Die Bedienung über die drei beleuchteten Tasten (Ein/Aus, eine Tasse, zwei Tassen) ist absolut intuitiv. Eine besonders clevere Funktion ist die Kaffeestärkewahl. Für einen kleinen, starken Kaffee drückt man einfach zweimal kurz die gewünschte Tassentaste. Die Maschine brüht dann mit weniger Wasser, was zu einem konzentrierteren und intensiveren Geschmack führt – ideal für den schnellen Koffein-Kick am Nachmittag. Dieser “kurze Americano”, wie ihn ein Nutzer treffend beschrieb, ist eine fantastische Option, die der Maschine eine willkommene Vielseitigkeit verleiht.

Der Brühvorgang selbst ist beeindruckend schnell. Nach einer kurzen Aufheizphase von etwa 30 Sekunden ist der Kaffee in weniger als einer Minute in der Tasse. Die Möglichkeit, zwei Tassen gleichzeitig zuzubereiten, ist ein Segen, wenn man nicht alleine ist. Die Abtropfschale lässt sich in der Höhe verstellen oder ganz abnehmen, sodass auch größere Tassen und Becher problemlos darunter passen. Die Reinigung ist ebenfalls einfach: Padhalter, Abtropfschale und Kaffeeauslauf sind abnehmbar und spülmaschinenfest. Einziger kleiner Kritikpunkt ist der Wassertank. Wie ein Nutzer anmerkte, kann das Wiedereinsetzen des gefüllten Tanks manchmal etwas hakelig sein, bis man den Dreh raushat. Während unser Testgerät über Wochen hinweg absolut dicht war und einwandfrei funktionierte, müssen wir die wiederkehrenden Berichte einiger Langzeitnutzer ernst nehmen. Diese beklagen eine nachlassende Qualität bei neueren Senseo-Modellen (CSA-Serie) und berichten von Undichtigkeiten am Deckel oder am Gehäuse sowie von extrem nassen Pads nach dem Brühvorgang. Dies deutet auf mögliche Qualitätsschwankungen in der Produktion hin, ein Risiko, dessen man sich bewusst sein sollte, auch wenn die Mehrheit der Nutzer sehr zufrieden zu sein scheint.

Design, Materialien und Nachhaltigkeit: Mehr als nur eine hübsche Fassade?

Das Auge trinkt mit – und das Design der PHILIPS Senseo Original Plus Kaffeemaschine mit Coffee Boost ist definitiv ein Hingucker. Die Farbe “Wüsten Grün” ist ein sanfter, moderner Pastellton, der sich wunderbar in helle Küchen einfügt und einen stilvollen Akzent setzt. Das matte Finish wirkt nicht nur elegant, sondern ist, wie bereits erwähnt, auch sehr praktisch im Alltag. Im Vergleich zum oft glänzenden, kratzempfindlichen Klavierlack vieler anderer Küchengeräte ist dies eine wohltuende Abwechslung.

Ein zentraler Punkt, den Philips hervorhebt, ist der Nachhaltigkeitsaspekt. Das Gerät besteht zu 28% aus recyceltem Kunststoff (in den Teilen, die nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen). Dies ist ein lobenswerter Schritt in die richtige Richtung und ein Kaufargument für umweltbewusste Verbraucher. Es verleiht dem leichten Kunststoffgehäuse eine zusätzliche Wertigkeit. Zwar fühlt sich die Maschine dadurch nicht so massiv an wie ein Gerät aus Edelstahl, aber sie wirkt keinesfalls billig. Die Verarbeitung unseres Testgeräts war tadellos, ohne unsaubere Spaltmaße oder wackelige Teile. Einzig ein kleiner Spalt am oberen Rand des Wassertanks wurde von einem Nutzer als optischer Mangel beschrieben, der die Funktion jedoch nicht beeinträchtigt. Mit ihren kompakten Abmessungen findet die Maschine auch in der kleinsten Nische Platz und trägt dazu bei, die Arbeitsplatte aufgeräumt zu halten. Die Kombination aus ansprechendem Design und nachhaltigem Ansatz ist ein starkes Gesamtpaket.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Für einen umfassenden Eindruck haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv, wobei vor allem das Design und die Kaffeequalität gelobt werden. Eine Nutzerin schreibt begeistert: “Super contente très jolie va bien avec ma cuisine suis ravie du café super fonction” (Super zufrieden, sehr hübsch, passt gut in meine Küche, bin begeistert vom Kaffee und der super Funktion). Ein anderer Nutzer hebt die technischen Vorzüge hervor: “La technologie Coffee Boost répartit l’eau de manière plus homogène sur la dosette, ce qui donne un café plus riche et plus aromatique.” (Die Coffee Boost Technologie verteilt das Wasser gleichmäßiger auf dem Pad, was einen reichhaltigeren und aromatischeren Kaffee ergibt).

Allerdings gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte, die nicht unerwähnt bleiben dürfen. Der schwerwiegendste betrifft die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Ein langjähriger Senseo-Kunde äußert seine Enttäuschung deutlich: “Qualität leidet von Jahr zu Jahr. […] Neuer Name CSA ist einfach permanent undicht. […] läuft das Wasser hinten […] aus der Maschine.” Dieser Bericht, der von nassen Pads und Undichtigkeiten spricht, deutet auf mögliche Schwächen in der Konstruktion oder Materialqualität hin. Ein weiteres, häufig genanntes Problem betrifft nicht das Produkt selbst, sondern die Lieferung. Mehrere Käufer berichten von unvollständigen Lieferungen (“bei der kaffeemaschiene fehlt der 2pat einsatz”) oder dem Erhalt von beschädigter oder bereits benutzter Ware. Diese Erfahrungen trüben den Gesamteindruck und sind ein Ärgernis, auch wenn sie primär den Versandprozess betreffen.

Die PHILIPS Senseo Original Plus im Vergleich: Wie schlägt sie sich gegen die Konkurrenz?

Der Markt für Einzelportions-Kaffeemaschinen ist hart umkämpft. Um die Leistung der PHILIPS Senseo Original Plus Kaffeemaschine mit Coffee Boost richtig einzuordnen, vergleichen wir sie mit drei beliebten Alternativen, die jeweils ein anderes System repräsentieren.

1. Bosch Tassimo finesse friendly TAS162E Kapselmaschine 70 Getränke

Bosch Tassimo finesse friendly Kapselmaschine TAS162E, 70 Getränke, intensiverer Kaffee auf...
  • Große Auswahl: Mit über 70 Getränken von bekannten Marken für jeden Geschmack
  • INTELLIBREWTM: Automatische Anpassung der Einstellungen für perfekte Getränkequalität durch Scannen des T DISC Barcodes

Die Bosch Tassimo finesse arbeitet mit dem T-Disc-Kapselsystem. Ihr größter Vorteil liegt in der Vielfalt: Neben Kaffee von Marken wie Jacobs oder L’OR bereitet sie auch Tee, Kakao und andere Heißgetränke zu. Jede T-Disc hat einen Barcode, den die Maschine liest, um Wassermenge, Temperatur und Brühzeit automatisch perfekt anzupassen (Intellibrew™ Technologie). Wer also eine All-in-One-Lösung für die ganze Familie sucht und Wert auf maximale Einfachheit legt, könnte mit der Tassimo besser bedient sein. Der Nachteil: Die Kapseln sind in der Regel teurer als Senseo-Pads und verursachen mehr Plastikmüll. Die Senseo ist die bessere Wahl für reine Kaffeetrinker, die ein offeneres und günstigeres Pad-System bevorzugen.

2. NESCAFÉ DOLCE GUSTO Mini Me Kaffeevollautomat

Sale
NESCAFÉ DOLCE GUSTO Mini Me Von Krups, kleine automatische Kapselkaffeemaschine, heiße und kalte...
  • Ultra-kompakt: Extrakleine Kaffeekapselmaschine (B 274 mm x H 343 mm x T 188 mm), die mit den hermetisch verschlossenen NESCAFÉ Dolce Gusto Kapseln kompatibel ist
  • Außergewöhnliche Ergebnisse: 15 bar Pumpendruck mit automatischer Druckregulierung, ausgestattet mit einem abnehmbaren 0,8-Liter-Wassertank, der leicht zu befüllen und zu reinigen ist

Die Krups Nescafé Dolce Gusto Mini Me ist ebenfalls eine Kapselmaschine, die sich durch ihr stylisches, kompaktes Design und die Fähigkeit auszeichnet, eine breite Palette an Kaffeehaus-Spezialitäten wie Latte Macchiato oder Cappuccino zuzubereiten. Dank eines Drucks von bis zu 15 bar kann sie auch einen überzeugenden Espresso herstellen. Für Liebhaber von Milchmischgetränken ist sie oft die erste Wahl. Allerdings erfordern diese Getränke oft zwei Kapseln (eine für Kaffee, eine für Milchpulver), was die Kosten pro Tasse erhöht. Die Senseo Original Plus ist einfacher, fokussiert sich auf reinen Kaffee mit exzellenter Crema und ist im Unterhalt durch die günstigeren und umweltfreundlicheren Pads deutlich preiswerter.

3. Bialetti Mini Express Kandinsky Espressokocher für 2 Tassen mit 2 Tassen

Sale
Bialetti - Mini Express Kandisky: Moka Set enthält Kaffeemaschine für 2 Tassen (90ml) + 2...
  • Mini Express ist die ultimative espressokocher kombination aus kreativität und innovation, die einen perfekten italienischen espresso direkt in die tasse liefert
  • Diese Mini Express stellt den ikonischen herrn mit dem Schnurrbart in einer geometrischen form dar, die zusammen mit linien, kreisen und farben den stil des künstlers repräsentiert

Die Bialetti Mini Express ist das komplette Gegenteil. Hierbei handelt es sich um einen klassischen Espressokocher für die Herdplatte, der den Kaffee direkt in die mitgelieferten Tassen brüht. Sie ist die Wahl für Traditionalisten und Puristen, die den rituellen Charakter der Kaffeezubereitung schätzen und einen starken, authentischen Mokka-Kaffee bevorzugen. Sie benötigt keinen Strom (außer der Herdplatte), erzeugt keinen Verpackungsmüll (außer der Kaffeetüte) und ist extrem langlebig. Wer jedoch auf Knopfdruck Bequemlichkeit und Geschwindigkeit sucht, wird mit der Bialetti nicht glücklich. Die Senseo Original Plus bietet hier den modernen Komfort, den die Bialetti bewusst vermeidet.

Unser Fazit: Für wen ist die PHILIPS Senseo Original Plus Kaffeemaschine mit Coffee Boost die richtige Wahl?

Nach wochenlangem Testen und sorgfältiger Analyse können wir ein klares Urteil fällen. Die PHILIPS Senseo Original Plus Kaffeemaschine mit Coffee Boost ist eine hervorragende Weiterentwicklung eines Klassikers. Sie überzeugt durch ein modernes, ansprechendes Design, eine nachhaltige Materialwahl und vor allem durch einen spürbar besseren Kaffeegeschmack dank der Coffee Boost Technologie und der exzellenten Crema. Die einfache Bedienung, die schnelle Zubereitung und die flexible Kaffeestärkewahl machen sie zu einem idealen Begleiter für den hektischen Alltag.

Sie ist die perfekte Maschine für Studierende, Singles, Paare und alle, die unkomplizierten, aber dennoch aromatischen Pad-Kaffee zu schätzen wissen. Die Schwachstellen liegen in den von Nutzern berichteten Qualitätsschwankungen und potenziellen Langlebigkeitsproblemen, die ein gewisses Risiko darstellen. Wenn Sie jedoch ein zuverlässiges Gerät erhalten, bekommen Sie für Ihr Geld eine der besten Pad-Maschinen auf dem Markt. Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen, stilvollen und geschmacklich überzeugenden Lösung für Ihren täglichen Kaffeegenuss sind, ist dies eine klare Empfehlung. Überzeugen Sie sich selbst von ihrem Design und ihren Funktionen. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die verfügbaren Farbvarianten.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API