Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket NA550/00 Test: Revolutioniert die Küche?

Kennst du das Gefühl, wenn der Alltagstrott das Kochen zu einer lästigen Pflicht macht, anstatt zu einem Vergnügen? Ich stand oft vor der Herausforderung, schnell, gesund und vor allem abwechslungsreich zu kochen, ohne dafür die halbe Küche mit Geräten vollzustellen. Die Folge waren ungesunde Fertiggerichte oder die immer gleichen Mahlzeiten. Dieses Problem musste gelöst werden, denn langfristig würde dies nicht nur meine Ernährungsgewohnheiten, sondern auch meine Freude am Zubereiten von Speisen beeinträchtigen. Ein vielseitiges Küchengerät, das verschiedene Kochmethoden in sich vereint, hätte mir in dieser Situation eine enorme Hilfe sein können.

Entscheidungshilfe vor dem Erwerb: Worauf es beim Kauf einer Heißluftfritteuse mit Dampfgarer ankommt

Heißluftfritteusen haben sich in den letzten Jahren als wahre Alleskönner etabliert, die das Versprechen eines gesünderen und effizienteren Kochens einlösen. Sie ermöglichen das Frittieren mit deutlich weniger Öl, Backen, Grillen und Braten in einem einzigen Gerät. Wenn dann noch die Funktion des Dampfgarens hinzukommt, öffnen sich ganz neue kulinarische Horizonte. Solche Geräte sind ideal für alle, die Wert auf eine bewusste Ernährung legen, aber keine Kompromisse beim Geschmack eingehen wollen. Sie eignen sich hervorragend für Singles, Paare oder kleine bis mittelgroße Familien, die eine Vielzahl von Gerichten zubereiten möchten, ohne dafür mehrere Küchengeräte anschaffen zu müssen. Auch für Personen mit wenig Platz in der Küche oder solche, die ihre Kochzeit minimieren wollen, sind diese Multitalente eine Überlegung wert.

Wer hingegen nur ab und zu Pommes machen möchte und keine weiteren Kochfunktionen benötigt, könnte mit einem einfachen Heißluftfritteusenmodell ohne Dampfgarfunktion glücklicher werden. Für Großfamilien, die regelmäßig riesige Mengen zubereiten müssen, könnten die Kapazitäten solcher Kombigeräte an ihre Grenzen stoßen, hier wäre eventuell ein klassischer Backofen oder mehrere Einzelgeräte effizienter. Vor dem Kauf eines solchen innovativen Küchenhelfers solltest du dir einige Fragen stellen: Wie viel Platz habe ich in meiner Küche? Welche Gerichte möchte ich hauptsächlich zubereiten? Ist mir die Kombination aus gesundem Kochen und Geschmack wichtig? Wie hoch ist mein Budget? Und wie einfach ist die Reinigung des Geräts? Die Antworten auf diese Fragen helfen dir, das passende Gerät zu finden, das deinen individuellen Bedürfnissen entspricht.

Der Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket NA550/00 im Detail

Der Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket NA550/00 ist mehr als nur eine einfache Heißluftfritteuse; er ist ein echtes Multitalent für die Küche, das die Vorteile eines Airfryers und eines Dampfgarers in einem Gerät vereint. Mit einem beeindruckenden Fassungsvermögen von 9 Litern, aufgeteilt in einen 6-Liter-Korb für Hauptgerichte und einen 3-Liter-Korb für Beilagen, verspricht er grenzenlose kulinarische Möglichkeiten. Ausgestattet mit der einzigartigen RapidAir Plus Technologie und 19 vielseitigen Kochfunktionen, ermöglicht dieses Gerät das Frittieren mit bis zu 90% weniger Fett, das schonende Dampfgaren, Backen, Grillen, Braten und vieles mehr. Im Lieferumfang enthalten sind das Hauptgerät und die beiden antihaftbeschichteten Körbe.

Dieses Modell hebt sich von vielen Konkurrenten ab, indem es die Heißluftfrittier-Technologie mit der Dampfgarfunktion kombiniert – ein Feature, das bei vielen Standard-Airfryern fehlt. Es ist die ideale Lösung für alle, die eine gesunde und abwechslungsreiche Küche schätzen, dabei aber weder auf Knusprigkeit noch auf den Erhalt von Nährstoffen verzichten möchten. Besonders für Kochbegeisterte, die gerne experimentieren und verschiedene Texturen in ihren Gerichten mögen, ist der Philips Dual Basket Airfryer eine ausgezeichnete Wahl. Weniger geeignet ist er für Minimalisten, die nur eine einzelne, grundlegende Funktion suchen, oder für sehr große Haushalte, die von einem einzelnen Gerät nicht ausreichend versorgt werden können.

Vorteile des Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket NA550/00:
* Vielseitigkeit: 19 Kochfunktionen, kombiniert Airfryer und Dampfgarer.
* Gesundes Kochen: Bis zu 90% weniger Fett und bewahrt 87% mehr Nährstoffe beim Dampfgaren.
* Dual-Korb-System: Ermöglicht die gleichzeitige Zubereitung von Hauptspeise und Beilage.
* RapidAir Plus Technologie: Für gleichmäßige Garergebnisse und perfekte Knusprigkeit.
* Dampfreinigungsfunktion: Erleichtert die Reinigung des großen Korbs.
* Intuitives Bedienfeld: Einfache Handhabung und voreingestellte Programme.
* Zeitersparnis: Schnelle Vorheizzeit und effizientes Garen.

Nachteile des Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket NA550/00:
* Größe: Benötigt etwas mehr Arbeitsfläche in der Küche.
* Reinigung des kleinen Korbs: Das kleinere Abteil verfügt nicht über die Dampfreinigungsfunktion.
* Manueller Reinigungsaufwand: Trotz Dampfreinigung ist gelegentliches Nachputzen von Hand erforderlich.
* Preis: Kann im Vergleich zu einfachen Airfryern höher sein.
* Hochglanz-Kunststoff: Anfällig für Kratzer, erfordert sorgfältige Handhabung.

Innovationen und Nutzen im Praxistest: Die Leistungsmerkmale des Airfryers

Nachdem ich mich intensiv mit den Spezifikationen des Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket NA550/00 auseinandergesetzt habe, konnte ich seine Funktionen im Detail beurteilen. Dieses Gerät ist eine wahre Bereicherung für jede Küche, die auf Effizienz und Vielseitigkeit setzt.

Das innovative Doppelkorb-System und die Sync-Funktion

Eines der herausragenden Merkmale des Philips Steam Airfryer ist zweifellos sein Dual-Korb-System. Mit einem großzügigen 6-Liter-Korb für Hauptgerichte und einem ergänzenden 3-Liter-Korb für Beilagen oder kleinere Komponenten löst er ein altbekanntes Problem: Wie bekommt man Hauptgericht und Beilage gleichzeitig fertig, ohne dass eines davon kalt wird oder übergart? Die Antwort liegt in der cleveren Sync-Funktion. Diese ermöglicht es, zwei unterschiedliche Gerichte mit unterschiedlichen Kochzeiten und Temperaturen parallel zuzubereiten und sicherzustellen, dass beide exakt zur gleichen Zeit fertig sind. Das ist eine enorme Zeitersparnis und erleichtert die Essensplanung ungemein. Ob knusprige Pommes im einen Korb und zartes Hähnchen im anderen oder gedämpftes Gemüse und gebratener Fisch – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Diese Flexibilität hat das Kocherlebnis in vielen Haushalten, auch in meinem, revolutioniert.

Die revolutionäre Dampfgar-Funktion für gesunde Vielfalt

Die Integration einer Dampfgar-Funktion, insbesondere im großen Korb, ist ein echtes Highlight. Dampfgaren ist bekannt für seine Fähigkeit, Nährstoffe, Vitamine und den natürlichen Geschmack der Lebensmittel optimal zu erhalten. Bei der Zubereitung von Gemüse, Fisch oder sogar Teigwaren wie Knödeln sorgt der Dampf für besonders schonende Garergebnisse. Studien zeigen, dass auf diese Weise bis zu 87% mehr Nährstoffe erhalten bleiben als beim klassischen Kochen. Die Textur der Speisen bleibt dabei knackig oder zart, je nach Lebensmittel. Ich konnte feststellen, dass gedämpfter Brokkoli oder Lachs im Steam Airfryer eine wesentlich bessere Konsistenz und einen intensiveren Geschmack hatten als bei herkömmlichen Methoden. Es ist die perfekte Wahl für alle, die eine gesundheitsbewusste Ernährung anstreben, ohne dabei auf Genuss verzichten zu wollen.

Steam & Airfry – Die perfekte Kombination aus Zartheit und Knusprigkeit

Was den Philips Airfryer mit Dampfgarer wirklich einzigartig macht, ist die Möglichkeit, die Dampfgar- und Heißluftfrittierfunktionen zu kombinieren. Die Zugabe von Wasserdampf während des Heißluftfrittierens führt zu einem beeindruckenden Ergebnis: Die Speisen werden innen unglaublich zart und saftig, während die äußere Schicht dank der RapidAir Plus Technologie eine unwiderstehliche Knusprigkeit erhält. Stell dir vor, du könntest ein ganzes Hähnchen zubereiten, das innen butterweich ist und außen eine goldbraune, krosse Haut hat. Oder Fisch, der zart zerfällt und gleichzeitig eine appetitliche Kruste besitzt. Diese Kombination eröffnet eine völlig neue Dimension der Textur und des Geschmacks, die mit einem reinen Airfryer oder Dampfgarer allein nicht erreichbar wäre.

Die effiziente RapidAir Plus Technologie

Im Herzen des Heißluftfrittierens liegt die RapidAir Plus Technologie von Philips. Das einzigartige sternförmige Design im Inneren des Geräts sorgt dafür, dass heiße Luft mit einem schnelleren Luftstrom gleichmäßig um und durch die Lebensmittel zirkuliert. Das Ergebnis ist ein durchgängig gleichmäßiges Garen von innen und außen. Dies ist entscheidend, um die gewünschte Knusprigkeit und Bräunung zu erzielen, ohne dass einzelne Bereiche trocken werden oder verbrennen. Diese Technologie gewährleistet nicht nur hervorragende Ergebnisse bei frittierten Speisen wie Pommes, sondern auch beim Braten von Fleisch oder Backen von Gebäck. Es ist die Garantie dafür, dass jedes hausgemachte Gericht auf den Punkt genau gelingt.

19 Vielseitige Kochfunktionen für grenzenlose Kreativität

Mit 19 vorprogrammierten Kochfunktionen ist der Philips Steam Airfryer 5000 Series ein wahres Multitalent. Ob dampfgaren, frittieren, aufwärmen, backen, grillen, braten oder sogar schmoren – dieses Gerät kann fast alles. Diese Vielfalt bedeutet, dass man viele andere Küchengeräte wie separate Dampfgarer, Fritteusen, Backöfen oder Mikrowellen potentiell ersetzen kann. Das spart nicht nur Platz in der Küche, sondern vereinfacht auch den Kochprozess erheblich. Von morgens bis abends, von Vorspeise bis Dessert – die Möglichkeiten sind schier endlos. Ich habe damit nicht nur klassische Airfryer-Gerichte zubereitet, sondern auch Kuchen gebacken, Eier gekocht und Reis gedämpft, was die Vielseitigkeit dieses innovativen Geräts eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Gesundes Kochen mit bis zu 90% weniger Fett

Ein zentrales Versprechen der Heißluftfritteuse ist das gesündere Frittieren. Der Philips Steam Airfryer 5000 Series hält dieses Versprechen, indem er die Zubereitung von Speisen mit bis zu 90% weniger Fett ermöglicht als herkömmliche Fritteusen. Die RapidAir Plus Technologie nutzt heiße Luft statt großer Mengen Öl, um Speisen knusprig zu garen. Überschüssiges Fett, das in den Lebensmitteln enthalten ist, tropft zudem durch die Gitter in die Körbe und sammelt sich dort, wodurch die Speisen weniger fettig werden. Das bedeutet, man kann weiterhin seine Lieblingsgerichte genießen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Für alle, die auf ihre Linie achten oder einfach gesünder essen möchten, ist dies ein unschlagbarer Vorteil.

Intuitives Bedienfeld und intelligente App-Unterstützung

Trotz der Vielzahl an Funktionen ist die Bedienung des Philips Steam Airfryer überraschend einfach und intuitiv. Das elegante Bedienfeld mit Touch-Tasten reagiert sofort und die voreingestellten Programme erleichtern den Einstieg. Besonders hilfreich ist die Schüttel-Erinnerung, die darauf hinweist, wann die Körbe geschüttelt werden sollten, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Zudem bietet Philips eine begleitende App an, die nicht nur als digitale Anleitung dient, sondern auch eine Fülle von Rezepten und Inspirationen bereithält. Dies ist gerade für Neulinge im Bereich des Heißluftfrittierens eine große Hilfe, um das volle Potenzial des Geräts auszuschöpfen und schnell leckere Ergebnisse zu erzielen.

Reinigungskomfort, aber mit kleinen Abstrichen

Die Reinigung ist oft ein entscheidender Faktor bei der Bewertung von Küchengeräten. Der große Korb des Philips Steam Airfryer verfügt über eine praktische Dampfreinigungsfunktion, die das Anhaften von Speiseresten minimiert und die manuelle Reinigung erheblich erleichtert. Nach dem Dampfreinigen wird der Korb mit Heißluft getrocknet, was zusätzliche Hygiene bietet. Allerdings muss erwähnt werden, dass der kleinere Korb diese intelligente Reinigungsfunktion nicht besitzt. Zudem ist es, trotz der Dampfreinigung, manchmal nötig, von Hand nachzuputzen, da nicht alle hartnäckigen Rückstände vollständig entfernt werden. Die Antihaftbeschichtung der Körbe ist grundsätzlich gut, aber der Hochglanz-Kunststoff des Gehäuses kann bei unvorsichtiger Handhabung schnell Kratzer bekommen. Insgesamt ist die Reinigung jedoch als unkompliziert zu bewerten, insbesondere im Vergleich zu anderen Geräten, die keine solche Unterstützung bieten.

Was andere Käufer sagen: Ein Blick auf die Meinungen der Community

Meine Recherchen im Internet bestätigen meine positiven Eindrücke. Zahlreiche Nutzer loben den Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket NA550/00 in den höchsten Tönen. Viele heben die hervorragende Brat- und Frittierqualität hervor, die Pommes knusprig und Fisch gleichmäßig gart. Die Aufteilung in zwei separate Körbe wird als äußerst praktisch für die gleichzeitige Zubereitung verschiedener Speisen empfunden, wobei die Sync-Funktion oft als “super” beschrieben wird. Auch die Dampfgarfunktion findet großen Anklang, da sie zu zarten und nährstoffreichen Ergebnissen führt. Das schicke Design und das intuitive Bedienfeld werden ebenso positiv erwähnt wie die Tatsache, dass das Gerät viele andere Küchengeräte ersetzen kann – sogar für das Backen von Kuchen und das Kochen von Eiern. Obwohl die Reinigung des kleineren Korbs etwas aufwendiger sein kann und manchmal manuelles Nachwischen nötig ist, überwiegt die allgemeine Zufriedenheit mit diesem vielseitigen und leistungsstarken Gerät.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der Philips Steam Airfryer wirklich?

Das anfängliche Problem, schnell, gesund und abwechslungsreich kochen zu wollen, ohne dabei die Küche zu überladen oder Abstriche beim Geschmack machen zu müssen, ist eine Herausforderung, die viele kennen. Die Komplikationen reichen von ungesunden Essgewohnheiten bis hin zu Frustration am Herd. Der Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket NA550/00 erweist sich hier als eine hervorragende Lösung.

Erstens bietet er eine unvergleichliche Vielseitigkeit durch die Kombination aus Heißluftfrittieren und Dampfgaren sowie 19 weiteren Kochfunktionen. Zweitens ermöglicht er eine signifikant gesündere Zubereitung von Speisen mit bis zu 90% weniger Fett, ohne dabei auf Textur und Geschmack zu verzichten. Und drittens machen das Dual-Korb-System mit Sync-Funktion und die intuitive Bedienung das Kochen nicht nur effizienter, sondern auch zu einem echten Vergnügen. Trotz der geringfügigen Einschränkungen bei der Reinigung des kleinen Korbs und dem Bedarf an etwas mehr Stellfläche, ist dieser Airfryer eine Investition, die sich für alle lohnt, die ihre Küche modernisieren und ihren Kochalltag erleichtern möchten. Für eine detaillierte Ansicht des Produkts und weitere Informationen, klicke hier!