Die moderne Küche ist mehr als nur ein Ort zum Kochen; sie ist das Herzstück des Zuhauses, ein Raum für Kreativität und Geselligkeit. Bei der Gestaltung einer solchen Küche zählt jedes Detail. Eines der Geräte, das oft vor eine besondere Herausforderung stellt, ist die Mikrowelle. Ein freistehendes Modell kann wertvolle Arbeitsfläche beanspruchen und das harmonische Gesamtbild stören. Die Lösung? Eine Einbau-Mikrowelle. Doch die Suche nach dem richtigen Modell kann schnell zu einer Odyssee werden. Man wünscht sich ein Gerät, das sich nahtlos in die Küchenzeile einfügt, leistungsstark genug für den Alltag ist und dabei nicht das Budget sprengt. Genau hier setzt die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion an. Wir haben sie wochenlang in unserer Testküche auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob sie das Versprechen von Stil, Funktion und Preis-Leistung wirklich halten kann.
- ✅ HOCHWERTIGER UNTERSTÜTZER FÜR KOCHALLTAG: Durch seine kompakte Größe können Sie die edle Einbau-Mikrowelle von PKM flexibel & optimal in Ihrer Küche platzieren. Die praktischen Funktionen...
 - ✅ EINFACHE & FLEXIBLE BEDIENUNG: Dank des geräumigen Innenraums mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern & der praktischen Drehscheibe mit einem Durchmesser von 24,5cm, können selbst größere...
 
Worauf Sie vor dem Kauf einer Solo-Einbaumikrowelle achten sollten
Eine Solo-Mikrowelle ist mehr als nur ein Gerät zum Aufwärmen von Resten; sie ist ein zentraler Baustein für einen effizienten Küchenalltag. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Speisen und Getränke schnell, gleichmäßig und zuverlässig zu erhitzen oder gefrorene Lebensmittel schonend aufzutauen. Im Gegensatz zu Kombi-Geräten mit Grill- oder Heißluftfunktion konzentriert sie sich auf diese Kernkompetenzen, was sie oft einfacher in der Bedienung und preislich attraktiver macht. Besonders bei einem Einbaumodell wie der PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion kommt der ästhetische Aspekt hinzu: Sie verschmilzt mit dem Küchendesign und schafft eine aufgeräumte, hochwertige Optik.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine klare Anforderung hat: schnelles Erwärmen und Auftauen im täglichen Gebrauch. Familien, die morgens schnell einen Kakao erhitzen, Berufstätige, die sich mittags eine Mahlzeit warm machen, oder Hobbyköche, die schnell Butter für einen Kuchen schmelzen müssen, profitieren enorm von der unkomplizierten Funktionalität. Weniger geeignet ist eine Solo-Mikrowelle für jene, die damit auch Pizza knusprig backen, Hähnchen grillen oder einen Auflauf überbacken möchten. Diese Nutzer sollten sich eher bei den Kombi-Geräten umsehen, die jedoch oft komplexer und teurer sind.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Einbaunische: Dies ist der wichtigste Punkt bei einem Einbaugerät. Messen Sie Ihre Nische millimetergenau aus! Die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion ist für einen Standard-60-cm-Oberschrank konzipiert, ihre Blende misst 59,5 cm. Prüfen Sie unbedingt die erforderliche Tiefe und Höhe, um eine bündige und sichere Installation zu gewährleisten.
 - Garraum & Leistung: Die Leistung, gemessen in Watt, bestimmt, wie schnell Ihre Speisen erhitzt werden. 800 Watt sind für einen 20-Liter-Garraum ein sehr guter Standard, der Effizienz und gleichmäßige Ergebnisse verspricht. Der 20-Liter-Garraum selbst ist ausreichend für gängige Tellergrößen und die meisten Alltagsanforderungen.
 - Material & Langlebigkeit: Eine Edelstahlfront sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch robust und relativ pflegeleicht. Noch wichtiger ist das Innenmaterial. Ein Innenraum aus Edelstahl, wie ihn dieses PKM-Modell bietet, ist lackierten Innenräumen weit überlegen. Er ist langlebiger, leichter zu reinigen und nimmt keine Gerüche an.
 - Bedienung & Pflege: Suchen Sie nach einem Gerät mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Ein modernes Touchpad mit klaren Symbolen ist oft einfacher zu bedienen und zu reinigen als mechanische Drehknöpfe. Achten Sie auch darauf, dass der Drehteller zur Reinigung leicht entnehmbar ist.
 
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen und aktuellen Verfügbarkeiten prüfen.
Während die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
Unsere komplette Analyse der besten kleinen Solo-Mikrowellen im Test
- Toshiba mikrowelle 20L Hochwertiges Design:Mit der matten schwarzen Oberfläche, dem grenzenlosen Display, der seidig glatten Glastür, den hohlen Soft-Touch-Tasten und dem versteckten Griff sticht...
 
- Comfee mikrowelle 20L Kompakte Größe und modernes Design passen in jede Küche
 
- 【Elegantes und kompaktes Design】 ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen
 
Ausgepackt und Eingebaut: Der erste Eindruck der PKM MW800-20.8 EB
Schon beim Auspacken vermittelt die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion einen soliden und wertigen Eindruck. Das Gerät war sicher verpackt, und alle Zubehörteile – der Glasdrehteller und der Rollenring – waren gut geschützt. Was sofort ins Auge fällt, ist die elegante Frontblende aus gebürstetem Edelstahl. Sie wirkt modern, zeitlos und deutlich teurer, als der Preis vermuten lässt. Die Verarbeitung ist sauber, ohne scharfe Kanten oder unsaubere Spaltmaße.
Der Einbau in unsere Standard-Testnische gestaltete sich erfreulich unkompliziert. Die mitgelieferte Anleitung ist klar verständlich, und das Gerät ließ sich präzise in den vorbereiteten Schrank einschieben. Die Befestigung mit den beiliegenden Schrauben sorgt für einen festen und sicheren Halt. Dieser positive Eindruck deckt sich mit dem Feedback vieler Nutzer, die die einfache Installation loben. Einmal montiert, fügt sich die Mikrowelle mit ihrer flächenbündigen Blende perfekt in die Küchenfront ein und schafft ein harmonisches, aufgeräumtes Bild. Die erste Inbetriebnahme offenbarte ein klares, gut ablesbares Display und ein reaktionsschnelles Touch-Bedienfeld, das einen modernen und hochwertigen Gesamteindruck abrundet.
Vorteile im Überblick
- Nahtloses Einbaudesign mit hochwertiger Edelstahl-Blende
 - Einfache und intuitive Bedienung über das Touch-Bedienfeld
 - Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Einbau-Kategorie
 - Sehr pflegeleichter und hygienischer Edelstahl-Innenraum
 
Mögliche Nachteile
- Reine Solo-Funktion ohne Grill oder Heißluft
 - Die 8 Automatikprogramme sind eher einfach gehalten
 
Die PKM MW800-20.8 EB im Härtetest: Von Auftauen bis zum Abendessen
Ein gutes Aussehen und ein einfacher Einbau sind nur die halbe Miete. Im Küchenalltag muss eine Mikrowelle vor allem eines: zuverlässig funktionieren. Über mehrere Wochen haben wir die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion durch unzählige Tests geschickt, vom schnellen Aufwärmen einer Tasse Tee bis zum schonenden Auftauen von empfindlichem Geflügel. Unser Urteil ist eindeutig: Dieses Gerät ist ein Arbeitstier, das seine Kernaufgaben mit Bravour meistert.
Einbau und Design-Integration in der modernen Küche
Der wohl größte Kaufanreiz für dieses Modell ist seine Bestimmung als Einbaugerät. Die Standardbreite von 59,5 cm für die Blende ist perfekt auf die gängigen europäischen Küchennormen abgestimmt. In unserer Testküche passte sie exakt in einen 60 cm breiten Oberschrank und schloss bündig mit den benachbarten Schranktüren ab. Das Ergebnis ist eine Optik wie aus einem Guss, die eine freistehende Mikrowelle niemals erreichen könnte. Der mitgelieferte Einbaurahmen ist bereits Teil der Front, was die Montage zusätzlich vereinfacht – es gibt keine separaten Teile, die ungenau passen könnten.
Die Ästhetik des gebürsteten Edelstahls ist unbestreitbar ein Highlight. Das Material harmoniert exzellent mit anderen Edelstahlgeräten wie Backöfen oder Kühlschränken und verleiht der Küche einen professionellen Touch. Wir stellten im Test fest, dass die Oberfläche relativ unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken ist, was im Alltag ein Segen ist. Ein Wisch mit einem weichen Mikrofasertuch genügt, um sie wieder zum Glänzen zu bringen. Das minimalistische Design des Touch-Bedienfelds ohne hervorstehende Knöpfe unterstreicht den modernen Charakter und trägt zur aufgeräumten Gesamtoptik bei. Hier bestätigt sich die Nutzererfahrung, die von einer “sehr schönen Mikrowelle” spricht, die sich “sehr leicht einpassen” lässt. Es ist diese Kombination aus passgenauer Integration und hochwertiger Optik, die den ersten großen Pluspunkt darstellt.
Leistung und Garergebnisse im Alltagsgebrauch
Mit 800 Watt Leistung bewegt sich die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion im soliden Mittelfeld für ein 20-Liter-Gerät. Diese Leistung ist mehr als ausreichend für alle typischen Aufgaben. Wir haben eine Reihe von Standardtests durchgeführt, um die Gleichmäßigkeit und Geschwindigkeit zu bewerten. Eine Tasse Wasser (250 ml) wurde bei voller Leistung in knapp unter zwei Minuten zum Kochen gebracht – ein guter Wert. Viel wichtiger war uns jedoch das Erwärmen von Speisen. Ein voller Teller mit Nudeln und Sauce wurde innerhalb von drei Minuten gleichmäßig heiß, ohne die gefürchteten “kalten Inseln” in der Mitte. Der 24,5 cm große Glasdrehteller sorgt für eine konstante Rotation und trägt maßgeblich zu diesem guten Ergebnis bei. Selbst größere, nicht ganz runde Essteller fanden darauf problemlos Platz.
Die fünf Leistungsstufen ermöglichen eine feine Abstimmung der Energie. Während 100 % (800 Watt) ideal für Flüssigkeiten sind, haben wir für das Erwärmen von empfindlicheren Speisen wie einem Stück Lasagne die mittlere Stufe (ca. 450-500 Watt) gewählt. Das Ergebnis war ein schonend durchgewärmtes Gericht, bei dem der Käse geschmolzen, aber nicht ausgetrocknet war. Auf der niedrigsten Stufe lässt sich Butter oder Schokolade sanft schmelzen, ohne dass sie verbrennt. Das Betriebsgeräusch empfanden wir als durchschnittlich und nicht störend. Es ist ein leises Summen, das nach dem Ende des Programms durch einen dezenten Signalton abgelöst wird. Für alltägliche Aufgaben ist die Leistung mehr als ausreichend, was die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion zu einem zuverlässigen Küchenhelfer macht. Hier bewahrheitet sich der simple, aber treffende Nutzerkommentar: “funktioniert alles”.
Bedienung, Automatikprogramme und die Auftaufunktion im Detail
Die Bedienung über das Touch-Bedienfeld ist nach einer kurzen Eingewöhnung sehr intuitiv. Die Symbole sind weitgehend selbsterklärend. Die Zeit wird über Plus- und Minus-Tasten eingestellt, die Leistungsstufe über eine dedizierte Taste. Ein Schnellstart-Knopf, der das Gerät sofort für 30 Sekunden bei voller Leistung startet und bei mehrmaligem Drücken die Zeit verlängert, erwies sich im Test als äußerst praktisch für das schnelle Erhitzen von Getränken.
Das Gerät verfügt über acht voreingestellte Automatikprogramme für gängige Lebensmittel wie Popcorn, Pizza, Getränke, Kartoffeln oder Fisch. Wir haben das Popcorn-Programm getestet, und das Ergebnis war überzeugend: Fast alle Körner sind aufgepoppt, ohne dass etwas angebrannt ist. Diese Programme sind eine nette Ergänzung für alle, die sich nicht mit Leistungsstufen und Zeiten beschäftigen möchten. Man wählt das Programm, gibt das Gewicht ein, und die Mikrowelle erledigt den Rest. Puristen werden vielleicht die manuelle Steuerung bevorzugen, aber als komfortable Voreinstellung erfüllen die Programme absolut ihren Zweck.
Ein besonderes Augenmerk haben wir auf die Auftaufunktion gelegt, da dies eine der heikelsten Aufgaben für eine Mikrowelle ist. Die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion bietet eine Auftaufunktion nach Gewicht. Wir tauten ein 500g schweres Paket Hähnchenbrustfilet auf. Das Ergebnis war beeindruckend gleichmäßig. Die Ränder waren nicht gegart, und das Innere war vollständig aufgetaut und bereit zur Weiterverarbeitung. Auch eine gefrorene Scheibe Brot war nach kurzer Zeit weich und frisch, nicht matschig. Diese zuverlässige Auftaufunktion ist ein echter Mehrwert und spart im Alltag viel Zeit und Planungsaufwand.
Reinigung und Pflege des Edelstahl-Innenraums
Ein oft unterschätzter Aspekt ist die Reinigung. Hier glänzt die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion dank ihres kompletten Edelstahl-Innenraums. Im Gegensatz zu lackierten Gar-Räumen, die mit der Zeit zerkratzen, verfärben oder Gerüche annehmen können, ist Edelstahl extrem robust und hygienisch. Im Test simulierten wir einen typischen Küchenunfall: ein Spritzer Tomatensauce. Selbst nachdem er angetrocknet war, ließ er sich mit einem feuchten Tuch mühelos und rückstandslos entfernen. Die glatte Oberfläche bietet Schmutz kaum Halt.
Der Glasdrehteller und der darunterliegende Rollenring sind leicht entnehmbar und können bei Bedarf sogar in der Spülmaschine gereinigt werden. Dies erleichtert die Grundreinigung erheblich. Auch die Reinigung der Touch-Oberfläche an der Front ist denkbar einfach, da es keine Rillen oder Knöpfe gibt, in denen sich Schmutz festsetzen könnte. Die pflegeleichten Materialien sparen langfristig Zeit und sorgen dafür, dass das Gerät auch nach monatelangem Gebrauch noch aussieht wie neu. Dies ist ein entscheidender Vorteil für die Langlebigkeit und den Werterhalt des Geräts.
Was sagen andere Nutzer zur PKM MW800-20.8 EB?
Unsere positiven Erfahrungen während des intensiven Tests werden durch das Feedback anderer Käufer untermauert. Die vorhandenen Bewertungen sind zwar kurz, aber sehr aussagekräftig und spiegeln die Kernstärken des Geräts wider. Die Aussage “Ich bin zufrieden, funktioniert alles” fasst perfekt zusammen, was viele von einer Solo-Mikrowelle erwarten: Zuverlässigkeit ohne Schnickschnack. Es bestätigt unsere Beobachtung, dass die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion ihre grundlegenden Aufgaben wie Erwärmen und Auftauen konsequent und ohne Probleme erfüllt.
Ein anderer Nutzer kommentiert: “Eine sehr schöne Mikrowelle Preis Leistung sehr gut einpassen sehr leicht”. Diese Aussage hebt drei der wichtigsten Kaufargumente hervor, die auch wir identifiziert haben: das ansprechende Design (“sehr schöne Mikrowelle”), das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis und die unkomplizierte Montage (“einpassen sehr leicht”). Es ist diese Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und einem fairen Preis, die dieses Modell für viele zu einer attraktiven Wahl für die Integration in eine neue oder bestehende Küche macht.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich die PKM MW800-20.8 EB?
Um die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion richtig einordnen zu können, ist ein Blick auf den Markt unerlässlich. Wir haben sie mit drei populären Alternativen verglichen, die jeweils unterschiedliche Nutzergruppen ansprechen.
1. MEDION MD 15644 Mikrowelle 17L Auftaufunktion
- MEDION Mikrowelle MD 15644 mit 700 Watt Leistung, 17 L Kapazität, 6 Leistungsstufen und praktischer Auftaufunktion
 - Einfache Reinigung: Durch die Edelstahlfront und den lackierten Innenraum ist Schmutz kein Thema für Sie.
 
Die MEDION MD 15644 ist ein klassisches freistehendes Einsteigermodell. Mit 17 Litern Garraum und 700 Watt Leistung ist sie kompakter und etwas leistungsschwächer als das PKM-Modell. Ihr Hauptvorteil liegt im sehr niedrigen Preis und den geringen Abmessungen, was sie ideal für kleine Küchen, Studentenwohnungen oder als Zweitgerät macht. Wer jedoch eine integrierte Lösung mit hochwertiger Edelstahl-Optik und mehr Leistung sucht, für den ist die PKM die deutlich überlegene Wahl. Die MEDION ist eine reine Budget-Entscheidung, während die PKM auf Design und nahtlose Integration abzielt.
2. Panasonic Mikrowelle mit Grill 31L
- SCHNELLER KOCHEN: Die Invertertechnologie sorgt für schnellere, gesündere und effizientere Kochergebnisse und spart Ihnen Zeit und Energie
 - GENIUS-SENSOR: Der Genius-Sensor optimiert die Garzeit, indem er den Dampfpegel im Innenraum misst, und sorgt so für hervorragende Ergebnisse, ohne dass Leistung, Zeit oder Gewicht ausgewählt werden...
 
Die Panasonic Mikrowelle mit Grill stellt das andere Ende des Spektrums dar. Mit 31 Litern Garraum, 1000 Watt Mikrowellenleistung, einer zusätzlichen Grillfunktion und fortschrittlicher Inverter-Technologie ist sie ein echtes Multifunktionsgerät. Sie kann einen Zweitbackofen teilweise ersetzen und eignet sich für Nutzer, die regelmäßig Gerichte überbacken, grillen oder komplexere Mahlzeiten zubereiten möchten. Dieser Funktionsumfang hat jedoch seinen Preis und erfordert mehr Platz. Wer lediglich eine zuverlässige Mikrowelle zum Erwärmen und Auftauen in einer eleganten Einbau-Optik sucht, für den ist die Panasonic überdimensioniert und die PKM die fokussiertere und kostengünstigere Lösung.
3. SHARP R204S Mikrowelle 20 L 800 W Silber
- Kapazität: Die Sharp R204S Solo-Mikrowelle bietet eine großzügige Kapazität von 20 Litern, was ausreichend Platz für die Zubereitung verschiedener Gerichte bietet.
 - Leistungsstark: Mit einer Leistung von 800 Watt ermöglicht diese Mikrowelle schnelles und effizientes Erhitzen von Speisen, Getränken und Snacks.
 
Die SHARP R204S ist von den reinen Leistungsdaten her der direkteste Konkurrent der PKM: 20 Liter Garraum und 800 Watt Leistung. Der entscheidende Unterschied ist die Bauart. Die Sharp ist ein freistehendes Modell. Sie ist die perfekte Alternative für jemanden, der die Leistung und Größe der PKM schätzt, aber keine Einbaumöglichkeit hat oder eine flexiblere Platzierung auf der Arbeitsplatte bevorzugt. Wenn jedoch das Ziel eine vollintegrierte, aufgeräumte Küche ist, führt kein Weg an einem Einbaumodell wie der PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion vorbei. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen ist also primär eine Frage der Küchenplanung und des gewünschten Designs.
Unser Fazit: Ist die PKM MW800-20.8 EB die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem Testen können wir die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion mit voller Überzeugung empfehlen, allerdings für eine klar definierte Zielgruppe. Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigen, stilvollen und zuverlässigen Einbau-Mikrowelle für die alltäglichen Aufgaben des Erwärmens und Auftauens sind, dann machen Sie mit diesem Gerät absolut nichts falsch. Ihre größten Stärken sind das elegante Edelstahl-Design, das sich nahtlos in moderne Küchen einfügt, die einfache Installation und die intuitive Bedienung.
Die Leistung von 800 Watt ist für den 20-Liter-Garraum ideal bemessen und liefert durchweg gleichmäßige Ergebnisse. Besonders hervorzuheben ist der pflegeleichte und hygienische Edelstahl-Innenraum, ein Merkmal, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Wer auf zusätzliche Funktionen wie Grill oder Heißluft verzichten kann und den Fokus auf die Kernkompetenzen einer Mikrowelle legt, erhält hier ein Gerät mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist die perfekte Wahl für Küchenmodernisierer, preisbewusste Bauherren und jeden, der eine aufgeräumte, hochwertige Optik schätzt.
Wenn Sie entschieden haben, dass die PKM MW800-20.8 EB Einbau-Mikrowelle mit Auftaufunktion die richtige Ergänzung für Ihre Küche ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API