POEPORE Campingtisch Aluminium Groß Rolltisch mit Netztasche Review: Der ultimative Praxis-Test für Camper und Outdoor-Freunde

Wer kennt es nicht? Man verbringt einen herrlichen Tag in der Natur, der Grill duftet verlockend, die Getränke sind kaltgestellt – doch dann beginnt das Chaos. Teller werden auf den Knien balanciert, Gläser kippen im unebenen Gras um und die sorgfältig zubereiteten Speisen müssen auf dem Boden oder wackeligen Kühlboxen abgestellt werden. Als passionierte Camper und Outdoor-Enthusiasten haben wir diese Szene unzählige Male erlebt. Ein gemütliches Essen im Freien kann schnell zu einer logistischen Herausforderung werden, die mehr Stress als Freude bereitet. Genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Ein guter Campingtisch ist kein Luxus, sondern das Herzstück eines jeden gelungenen Ausflugs. Er ist Kommandozentrale, Speisesaal und Spieltisch in einem und schafft den entscheidenden Komfort, der aus einem einfachen Trip ein unvergessliches Erlebnis macht.

Sale
POEPORE Campingtisch Klappbar Aluminium Groß Gartentisch für 4-6 Personen Outdoor Klapptisch...
  • Große Tischplatte, wasserdicht und leicht zu reinigen: Der Klapptisch misst 140x70x70 cm, eine große Größe Genug Platz für 4-6 Personen. Die Tischplatte besteht aus Aluminiumblech, das...
  • Tragbarer Campingtisch: Zusammengeklappt misst der Campingtisch nur 95,5 x 27 x 19 cm und wird mit einer robusten Tragetasche geliefert. Ideal für den Transport im Kofferraum oder die platzsparende...

Worauf es bei einem guten Campingtisch wirklich ankommt

Ein Campingtisch ist weit mehr als nur ein Gegenstand; er ist eine zentrale Lösung für Ordnung, Komfort und Geselligkeit unter freiem Himmel. Er verwandelt eine chaotische Wiese in einen strukturierten Essbereich, bietet eine stabile Fläche für die Zubereitung von Mahlzeiten und wird am Abend zum Treffpunkt für Kartenspiele oder ein Glas Wein. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Hygiene, da Lebensmittel nicht auf dem Boden stehen müssen; Sicherheit, da heiße Töpfe oder scharfe Messer einen festen Platz haben; und vor allem Bequemlichkeit, die es ermöglicht, die Zeit im Freien wirklich zu genießen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Der ideale Kunde für einen großen Rolltisch wie den POEPORE Campingtisch Aluminium Groß Rolltisch mit Netztasche ist jemand, der mit Familie oder Freunden unterwegs ist und Wert auf einen großzügigen, stabilen Gemeinschaftsplatz legt. Er ist perfekt für Car-Camper, Wohnmobil-Besitzer oder für den Einsatz im eigenen Garten, wo das Packmaß zwar wichtig, aber nicht auf jedes Gramm optimiert sein muss. Weniger geeignet ist dieses Modell hingegen für Solo-Wanderer oder Backpacker, für die jedes Gramm und jeder Zentimeter im Rucksack zählt. Diese würden eher zu ultraleichten, kleineren Tischvarianten greifen, die jedoch bei Weitem nicht dieselbe Stabilität und Fläche bieten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzangebot: Die Größe ist entscheidend. Ein Tisch mit 140 x 70 cm wie dieser bietet bequem Platz für 4 bis 6 Personen, ohne dass man sich gegenseitig auf die Pelle rückt. Achten Sie auch auf die Höhe (hier 70 cm), die eine angenehme Sitzposition mit gängigen Campingstühlen ermöglichen sollte, sowie auf eine gute Beinfreiheit unter dem Tisch.
  • Kapazität/Leistung: Die maximale Belastbarkeit ist ein wichtiger Indikator für die Stabilität. 80 kg, wie hier angegeben, sind ein solider Wert. Wichtiger ist jedoch, wie diese Last verteilt wird. Eine robuste Rahmenkonstruktion sorgt dafür, dass der Tisch auch bei ungleichmäßiger Belastung nicht wackelt, während die Tischplatte selbst eher für verteilte Lasten als für hohe punktuelle Belastungen ausgelegt ist.
  • Materialien & Langlebigkeit: Aluminium ist für die Tischplatte die erste Wahl. Es ist leicht, rostfrei, wasserfest und sehr pflegeleicht. Ein Rahmen aus einer Stahllegierung oder verstärktem Aluminium bietet die nötige Stabilität. Achten Sie auf pulverbeschichtete Oberflächen, die zusätzlichen Schutz vor Korrosion und Kratzern bieten.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie schnell und einfach lässt sich der Tisch auf- und abbauen? Ein intuitives System ohne Werkzeug ist Gold wert. Rolltische sind hier oft im Vorteil. Die Pflege sollte unkompliziert sein – eine abwischbare Oberfläche ist ein Muss, um nach dem Essen schnell wieder für Ordnung zu sorgen.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der POEPORE Campingtisch Aluminium Groß Rolltisch mit Netztasche in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der POEPORE Campingtisch Aluminium Groß Rolltisch mit Netztasche eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

Bestseller No. 1
LIFETIME Langer Tisch Tyrell Einklappbar, 183 x 76 x 74 cm, Bunt
  • PLATZSPAREND KLAPPBAR: Einfacher Auf- & Abbau – ideal für schnellen Einsatz!
SaleBestseller No. 2
GOODS+GADGETS Klappbarer Multifunktionstisch Mehrzwecktisch Campingtisch Klapptisch Markttisch...
  • 💫 𝗦𝗧𝗔𝗕𝗜𝗟𝗘𝗥 𝗠𝗨𝗟𝗧𝗜𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗦𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛 𝗙Ü𝗥 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚𝗘...
Bestseller No. 3
Klappbarer Multifunktionstisch Mehrzwecktisch Campingtisch Klapptisch Markttisch höhenverstellbarer...
  • 💫 𝗦𝗧𝗔𝗕𝗜𝗟𝗘𝗥 𝗠𝗨𝗟𝗧𝗜𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗦𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛 𝗙Ü𝗥 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚𝗘...

Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck des POEPORE Campingtisches

Die Ankunft eines neuen Ausrüstungsgegenstandes ist für uns immer ein kleiner Festakt. Der POEPORE Campingtisch Aluminium Groß Rolltisch mit Netztasche wird in einer überraschend kompakten und robusten Tragetasche geliefert, die mit einem soliden Reißverschluss und stabilen Tragegriffen ausgestattet ist. Das Gewicht von 7,5 kg ist für einen Tisch dieser Größe absolut im Rahmen und lässt sich gut handhaben. Doch die erste Begeisterung wurde beim Auspacken jäh gebremst, ein Punkt, den auch viele andere Nutzer scharf kritisieren: die Verpackung. Jede einzelne Aluminiumlamelle der Tischplatte und viele Teile des Gestells sind separat in Plastikfolie eingeschweißt. Das Auspacken geriet zu einer 20-minütigen, frustrierenden Geduldsprobe und produzierte einen riesigen Berg an Plastikmüll. Das ist aus Umweltsicht nicht nur fragwürdig, sondern trübt den ersten Eindruck erheblich.

Hat man sich jedoch durch den Plastikdschungel gekämpft, offenbart sich die wahre Stärke des Tisches: der kinderleichte Aufbau. Eine Anleitung lag bei unserem Testmodell nicht bei, war aber auch absolut nicht nötig. Das Gestell wird wie eine Ziehharmonika auseinandergezogen, zwei Querstangen eingerastet, und schon steht die Basis stabil. Die aufgerollte Tischplatte wird einfach ausgebreitet, auf den Rahmen gelegt und mit vier kleinen Splinten von unten gesichert. In weniger als zwei Minuten stand der Tisch einsatzbereit vor uns – ein beeindruckendes Ergebnis. Die schwarze, pulverbeschichtete Oberfläche wirkt edel und modern, und das gesamte Konstrukt vermittelt auf den ersten Blick eine bemerkenswerte Stabilität.

Vorteile

  • Sehr große Tischfläche (140x70cm), ideal für 4-6 Personen
  • Hervorragende Stabilität und Standfestigkeit dank Kreuzstruktur
  • Überraschend kompaktes Packmaß in robuster Tragetasche
  • Intuitiver und extrem schneller Aufbau ohne Werkzeug

Nachteile

  • Exzessive und umständliche Plastikverpackung
  • Qualitätskontrollprobleme (Kratzer und Dellen ab Werk)

Der POEPORE Rolltisch im Härtetest: Stabilität, Funktionalität und Langlebigkeit

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität zeigt sich erst im Praxiseinsatz. Wir haben den POEPORE Campingtisch Aluminium Groß Rolltisch mit Netztasche über mehrere Tage beim Camping, im Garten und als zusätzlichen Beistelltisch bei einer Grillparty auf Herz und Nieren geprüft. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die im Alltag den Unterschied machen.

Aufbau und Handhabung: Genial einfach, aber mit Tücken im Detail

Wie bereits erwähnt, ist der Aufbau des Tisches eine seiner größten Stärken. Das Akkordeon-Prinzip des Gestells ist clever und funktioniert tadellos. Man zieht es einfach auseinander, bis es seine volle Größe erreicht hat. Die beiden oberen Längsstreben, auf denen später die Tischplatte aufliegt, werden dann mit einem einfachen Klickmechanismus fixiert. Dieser Schritt verleiht dem Rahmen die entscheidende Steifigkeit. Anschließend wird die Rolltischplatte, deren Lamellen durch starke Gummibänder zusammengehalten werden, ausgerollt und auf die Längsstreben gelegt. Vier kleine Öffnungen in den Eckbereichen des Rahmens korrespondieren mit vier Stiften an der Unterseite der Tischplatte. Diese rasten ein und verhindern ein Verrutschen. Zusätzliche Sicherheit bieten vier kleine Splinte, die von unten durch den Rahmen in die Tischplatte gesteckt werden. Der gesamte Vorgang ist selbsterklärend und von einer Person in wenigen Augenblicken zu bewältigen. Auch der Abbau gestaltet sich genauso schnell und unkompliziert.

Allerdings offenbarten sich bei genauerem Hinsehen kleine Tücken, die auch von anderen Nutzern bestätigt wurden. Die Plastik-Endkappen der einzelnen Aluminiumlamellen sitzen teilweise sehr locker und fallen beim Auf- oder Abbau gerne heraus. Das ist ärgerlich, da die Kanten darunter recht scharfkantig sein können und man Gefahr läuft, die kleinen Teile im Gras zu verlieren. Ein Tropfen Heißkleber oder ein anderer Klebstoff kann hier dauerhaft Abhilfe schaffen, ist aber eine Nachbesserung, die ab Werk nicht nötig sein sollte. Ebenso erfordert das Einsetzen der vier Sicherungssplinte manchmal etwas “Gefriemel”, da die Lamellen exakt ausgerichtet sein müssen. Dies sind Kleinigkeiten, die den hervorragenden Gesamteindruck der Handhabung aber leicht schmälern.

Stabilität und Belastbarkeit: Ein Fels in der Brandung?

Die vielleicht wichtigste Frage bei einem Campingtisch dieser Größe lautet: Wie stabil ist er wirklich? Hier liefert der POEPORE Campingtisch Aluminium Groß Rolltisch mit Netztasche eine beeindruckende Vorstellung. Die Basis aus robusten Vierkantrohren, kombiniert mit der zusätzlichen Kreuzstruktur, sorgt für einen bombenfesten Stand. Selbst auf leicht unebenem Untergrund wackelt oder gakelt hier nichts. Ein entscheidender Vorteil sind die verstellbaren Füße. Jeder der vier Füße besitzt eine kleine Schraube, mit der man Unebenheiten im Boden ausgleichen kann. Einmal justiert, steht der Tisch wie eine Eins.

Die angegebene maximale Belastbarkeit von 80 kg erscheint uns absolut realistisch, solange die Last einigermaßen verteilt wird. Ein Nutzer berichtete sogar, er habe sich mit 83 kg Körpergewicht testweise auf den Tisch gelegt, ohne dass dieser nachgab. Diesen Extremtest haben wir uns gespart, aber beim normalen Gebrauch mit schweren Töpfen, vollen Getränkekisten und sich aufstützenden Personen zeigte der Tisch keinerlei Schwäche. Die Schwachstelle, wie bei fast allen Rolltischen, sind die einzelnen Lamellen der Tischplatte. Während die Gesamtkonstruktion extrem stabil ist, können einzelne Lamellen bei hoher, punktueller Belastung (z.B. wenn sich ein Kind darauf stellt oder ein Erwachsener sich mit dem gesamten Gewicht auf einen Ellbogen stützt) leicht durchbiegen. Man sollte ihn also nicht als Werkbank oder Trittleiter missbrauchen. Für den vorgesehenen Zweck – Essen, Spielen, Vorbereiten – ist die Stabilität jedoch mehr als ausreichend und übertrifft die vieler Konkurrenzprodukte deutlich.

Praxistauglichkeit und Design: Durchdachte Details und verpasste Chancen

Im Camp-Alltag spielt der Tisch seine Stärken voll aus. Die riesige Fläche von 140 x 70 cm ist ein wahrer Segen. Endlich genug Platz für Töpfe, Teller, Gläser und eine Salatschüssel, ohne dass man Tetris spielen muss. Sechs Personen finden hier bequem Platz, und die großzügige Beinfreiheit unter dem Tisch ermöglicht ein entspanntes Sitzen. Die Aluminiumoberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch extrem praktisch. Verschüttete Getränke, Fettspritzer vom Grill oder klebrige Marmeladenreste lassen sich mit einem feuchten Tuch rückstandslos entfernen. Das Material ist zudem unempfindlich gegenüber Regen und Sonneneinstrahlung.

Ein Feature, das auf dem Papier toll klingt, in der Praxis aber nicht ganz überzeugt, ist die mitgelieferte Netztasche. Die Idee, zusätzlichen Stauraum unter der Tischplatte zu schaffen, ist brillant. Die Umsetzung lässt jedoch zu wünschen übrig. Wie auch andere Nutzer feststellten, gibt es keine klar definierten Befestigungspunkte für das Netz. Es wird mit Klettverschlüssen irgendwie an den Tischbeinen befestigt, was dazu führt, dass es recht tief durchhängt und nur für sehr leichte Gegenstände wie eine Zeitschrift, ein Buch oder ein Handy geeignet ist. Eine durchdachtere Aufhängung hätte dieses Zubehörteil deutlich aufgewertet.

Der größte Kritikpunkt in dieser Kategorie ist jedoch die bereits erwähnte Qualitätskontrolle. Zahlreiche Nutzer, und auch wir bei unserem Testexemplar, stellten Kratzer, kleine Dellen und Beulen auf der Tischplatte fest – und das bereits beim Auspacken, unter der Schutzfolie. Dies deutet darauf hin, dass die Beschädigungen nicht beim Transport, sondern bereits im Werk entstehen. Das ist schade, denn es schmälert den ansonsten hochwertigen Eindruck. Wer einen makellosen Tisch erwartet, könnte enttäuscht werden. Wenn Sie jedoch einen funktionalen Gebrauchsgegenstand suchen, bei dem kleine Schönheitsfehler ohnehin nicht ausbleiben, können Sie den POEPORE Campingtisch Aluminium Groß Rolltisch mit Netztasche getrost in die engere Wahl ziehen.

Was sagen andere Nutzer? Ein Stimmungsbild aus der Praxis

Unsere eigenen Testerfahrungen decken sich in weiten Teilen mit dem Feedback, das online zu finden ist. Das Stimmungsbild ist überwiegend positiv, weist aber auf wiederkehrende Kritikpunkte hin. Besonders gelobt wird fast einstimmig die enorme Stabilität des Tisches. Ein Nutzer war so überzeugt, dass er sich mit seinen 83 kg probeweise auf den Tisch legte – ohne Probleme. Auch der schnelle und intuitive Aufbau wird immer wieder als großer Pluspunkt genannt: “Der Campingtisch ist in ca. einer Minute von einer Person aufgebaut, was sehr schnell ist”, schreibt ein zufriedener Kunde.

Auf der anderen Seite steht die Kritik an der Verarbeitungsqualität und der Verpackung. “Wir sind leider sehr enttäuscht. Die Tischplatte weist unzählige Kratzer, Dellen, Kitschen und Beulen auf”, bemängelt ein Käufer. Dieses Problem scheint kein Einzelfall zu sein. Der fast einhellige Hauptkritikpunkt, der sich wie ein roter Faden durch die Bewertungen zieht, ist jedoch die exzessive Plastikverpackung. Ein Nutzer fasst seine Frustration so zusammen: “Ich schreibe diese Rezension im Zustande eines quasi Tobsuchtanfalles. (…) Jede (!) einzelne dieser Latten ist in Plastik eingeschweißt.” Diese ehrlichen Rückmeldungen zeigen, dass der Tisch in seinen Kernfunktionen überzeugt, aber bei den “Soft Skills” wie Qualitätskontrolle und Verpackungsdesign noch Luft nach oben hat.

Der POEPORE Campingtisch im Vergleich: Wie schlägt er sich gegen die Konkurrenz?

Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, ist ein Blick auf die Alternativen unerlässlich. Der Markt für Campingtische ist groß, aber der POEPORE positioniert sich klar im Segment der großen, stabilen Rolltische für Familien.

1. Anbte Campingtisch 88x40cm 3-fach höhenverstellbar mit Netz

Sale
Anbte Campingtisch Klappbar 88x40cm Aluminium Rahmen 3 Höhenverstellbar 26/48/70cm Picknicktisch...
  • 【3 HÖHEN MIT VERSTELLBAREN BEINEN】 Anbte Campingtisch hat 3 höheverstellbare Tischbeine von 26cm, 48cm und 70cm. Sie können beim Picknick mit der niedrigsten Höhe auf der Wiese sitzen. Oder...
  • 【QUALITÄTSMATERIAL FÜR SICHERHEIT STABILITÄT】 Der gesamte Rahmen des Picknicktisches besteht aus einer dickeren Aluminiumlegierung, die sehr solide und langlebig ist. Tischplatte aus MDF...

Der Anbte Campingtisch verfolgt ein anderes Konzept. Er ist deutlich kleiner und klappt sich wie ein Koffer zusammen, anstatt gerollt zu werden. Sein entscheidender Vorteil ist die dreifache Höhenverstellbarkeit, die ihn extrem vielseitig macht – vom niedrigen Beistelltisch bis zum vollwertigen Esstisch. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Paare oder kleine Familien, die maximale Flexibilität auf kleinstem Raum suchen. Im direkten Vergleich verliert er jedoch deutlich an Tischfläche und bietet nicht den großzügigen Platz für 6 Personen, den der POEPORE mühelos bereitstellt. Wer Wert auf Größe und eine nahtlose Rolltisch-Optik legt, ist mit dem POEPORE besser bedient.

2. EVER ADVANCED Campingtisch 120x60cm klappbar

Sale
EVER ADVANCED Campingtisch faltbar 120x60cm Klapptisch XL für 4-6 Personen Falttisch bis 60kg...
  • GROßER CAMPINGTISCH: Die große Tischplatte beträgt 120cm*60cm.Er ist geeignet für eine kleine Versammlungen von 4-6 Personen. Die Faltmaße ist 60cm*60cm und lässt der Tisch einfach zu tragen.
  • LANGLEBIGE TISCHPLATTE: Unsere Tischplatte wird nach einem neuen Verfahren hergestellt. Deswegen ist sie haltbarer und leichter zu reinigen als normale MDF-Tischplatten.

Der EVER ADVANCED ist ein direkterer Konkurrent, da er ebenfalls auf das Rolltisch-Prinzip setzt. Mit 120 x 60 cm ist er etwas kompakter als der POEPORE, bietet aber immer noch ausreichend Platz für 4 bis 6 Personen. Seine Belastbarkeit ist mit 60 kg etwas geringer angegeben. Er könnte eine gute Alternative für diejenigen sein, denen die 140 cm des POEPORE zu wuchtig sind, die aber dennoch nicht auf die Vorteile eines stabilen Rolltisches verzichten möchten. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen ist letztlich eine Frage des persönlichen Platzbedarfs und der Priorität zwischen maximaler Fläche (POEPORE) und einem etwas kleineren Packmaß (EVER ADVANCED).

3. eSituro Camping Tisch Aluminium höhenverstellbar MDF schwarz

Sale
eSituro Campingtisch Alu Klapptisch höhenverstellbar 100x60x73-94cm Falttisch Picknicktisch,...
  • LEICHTTRAGBAR UND PRAKTI SCH:3,8 kg ultraleichter Rahmen aus Aluminiumlegierung + Klappgriff-Design, schnell in 10 Sekunden auf eine kompakte Größe verstaut, geeignet für mobile Szenen wie...
  • VIER HÖHENSTUFEN VERSTELLBAR:73–94 cm vierstellige Höhe für verschiedene Szenarien (Picknick, Grillen, Schreibtisch). Bein-Verschlusssystem reduziert Schwingungen gegenüber herkömmlichen...

Der eSituro Tisch bietet zwei interessante Features: eine durchgehende Tischplatte aus MDF und eine stufenlose Höhenverstellbarkeit. Die solide Platte hat den Vorteil, dass nichts durch Ritzen fallen kann und sie eine vollkommen ebene Schreib- oder Spielfläche bietet. Der große Nachteil von MDF ist jedoch seine Anfälligkeit für Feuchtigkeit. Für den rauen Outdoor-Einsatz, bei dem ein Regenschauer jederzeit möglich ist, ist eine Aluminiumplatte wie die des POEPORE klar überlegen. Der eSituro eignet sich daher eher für den Einsatz im Vorzelt, auf überdachten Terrassen oder für Camper, die eine absolut glatte Oberfläche über absolute Wetterfestigkeit stellen.

Fazit: Ein großer und stabiler Campingtisch mit kleinen Schönheitsfehlern

Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Der POEPORE Campingtisch Aluminium Groß Rolltisch mit Netztasche hält, was er in seinen Kernkompetenzen verspricht. Er bietet eine beeindruckend große und außergewöhnlich stabile Fläche für Familien und Gruppen, lässt sich blitzschnell aufbauen und auf ein erstaunlich kompaktes Maß zusammenfalten. Die durchdachte Rahmenkonstruktion und die pflegeleichte Aluminiumoberfläche machen ihn zu einem äußerst praktischen Begleiter für jegliche Outdoor-Aktivitäten.

Allerdings ist er nicht frei von Mängeln. Die teils gravierenden Qualitätsmängel in Form von Kratzern und Dellen ab Werk sind ärgerlich und trüben den Gesamteindruck. Die exzessive Plastikverpackung ist ein vermeidbares Ärgernis und aus ökologischer Sicht nicht mehr zeitgemäß. Dennoch überwiegen die Stärken die Schwächen deutlich. Wenn Sie einen funktionalen, sehr großen und vor allem standfesten Tisch für das nächste Campingabenteuer suchen und bereit sind, über eventuelle kleine Schönheitsfehler hinwegzusehen, dann ist dieses Modell eine klare Empfehlung.

Wenn Sie entschieden haben, dass der POEPORE Campingtisch Aluminium Groß Rolltisch mit Netztasche die richtige Wahl für Sie ist, können Sie den aktuellen Preis prüfen und ihn hier erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API