Princess 132465 Bubble-Waffeleisen 700W Antihaft Review: Das Geheimnis perfekter Bubble-Waffeln für zu Hause?

Erinnern Sie sich an den ersten Moment, als Sie eine Bubble Waffle gesehen haben? Dieses knusprige, blasenförmige Gebilde, eingerollt wie eine Eistüte und gefüllt mit allem, was das Herz begehrt – von Eiscreme über frische Früchte bis hin zu Schokoladensauce. Für uns war es auf einem belebten Streetfood-Markt, der Duft von frischem Teig lag in der Luft und die Freude in den Gesichtern der Menschen war ansteckend. Sofort war klar: Das müssen wir auch zu Hause ausprobieren. Doch der Versuch, diesen einzigartigen Genuss mit einem herkömmlichen Waffeleisen nachzubilden, ist zum Scheitern verurteilt. Die Struktur, die Textur, das ganze Erlebnis – es funktioniert einfach nicht. Ohne das richtige Werkzeug bleibt der Traum von der perfekten Bubble Waffle unerfüllt, eine süße Erinnerung, die in der eigenen Küche nicht reproduzierbar scheint. Genau hier setzt das Princess 132465 Bubble-Waffeleisen 700W Antihaft an, ein Gerät, das verspricht, dieses authentische Erlebnis einfach und unkompliziert nach Hause zu bringen.

Princess 132465 Bubble-Waffeleisen, 180° aufklappbar, 700 Watt, 0,7 m Kabellänge,...
  • Schnelle & einfache Zubereitung in 3–5 Minuten: Backen Sie luftige, goldbraune Bubble Waffeln im Handumdrehen. Einfach den Teig einfüllen, Gerät drehen und genießen – ideal für süße oder...
  • Hexagonale Form für besondere Optik: Die antihaftbeschichteten Platten formen einzigartige sechseckige Blasen – perfekt für kreative, glänzende Waffeln mit gleichmäßiger Bräune. Das Gehäuse...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Waffeleisens achten sollten

Ein Waffeleisen ist mehr als nur ein weiteres Küchengerät; es ist ein Schlüssel zu gemütlichen Sonntagsfrühstücken, kreativen Desserts und unvergesslichen Momenten mit der Familie. Es löst das Problem fader, gekaufter Waffeln und eröffnet eine Welt des Geschmacks, von klassischen Herzwaffeln über dicke belgische Varianten bis hin zum Trendsetter, der Bubble Waffle. Der Hauptvorteil liegt in der Kontrolle: Sie bestimmen die Zutaten, den Bräunungsgrad und die Frische. Nichts übertrifft den Duft von frisch gebackenen Waffeln, der durch das Haus zieht.

Der ideale Kunde für ein Spezialgerät wie das Princess 132465 Bubble-Waffeleisen 700W Antihaft ist jemand, der sich bewusst für diese einzigartige Waffelform entschieden hat – sei es aus Liebe zum Streetfood-Trend, für kreative Kindergeburtstage oder einfach, um Abwechslung in den Waffel-Alltag zu bringen. Es ist perfekt für experimentierfreudige Hobbybäcker und Familien. Weniger geeignet ist es hingegen für Puristen, die ausschließlich klassische, flache Herzwaffeln bevorzugen oder nur extrem selten Waffeln backen. Für sie könnte ein multifunktionales Gerät oder ein einfacher, traditioneller Waffelautomat die bessere Wahl sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Nicht jede Küche bietet unbegrenzten Stauraum. Messen Sie den vorgesehenen Platz auf der Arbeitsfläche und im Schrank aus. Das Princess-Modell ist relativ kompakt, aber die 180°-Drehfunktion erfordert etwas Bewegungsfreiheit während des Betriebs. Achten Sie auch auf die Kabellänge – die 0,7 m des Princess-Geräts bedeuten, dass eine Steckdose in unmittelbarer Nähe sein muss.
  • Leistung & Backergebnis: Die Wattzahl ist ein Indikator für die Aufheiz- und Backzeit. Während hohe Wattzahlen (über 1000 W) oft für schnelle und knusprige Ergebnisse stehen, beweisen Geräte wie das Princess mit 700 W, dass eine effiziente Hitzeverteilung entscheidender sein kann. Wichtig ist eine automatische Temperaturregelung, die für gleichmäßige Bräunung sorgt, ohne dass Sie manuell nachjustieren müssen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse kann aus Kunststoff oder Edelstahl bestehen. Edelstahl wirkt hochwertiger und ist oft robuster, während Kunststoff das Gerät leichter macht. Viel wichtiger sind jedoch die Backplatten. Eine hochwertige, idealerweise PFAS-freie Antihaftbeschichtung ist das A und O, um Ankleben zu verhindern und die Reinigung drastisch zu vereinfachen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Reinigung: Wie einfach ist die Handhabung? Gibt es klare Kontrollleuchten? Ist der Griff hitzeisoliert (Cool-Touch)? Die Reinigung ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Freude am Gerät. Platten mit einer exzellenten Antihaftbeschichtung lassen sich oft mit einem einfachen Wisch von einem feuchten Tuch säubern. Eine tiefe Waben- oder Blasenstruktur kann die Reinigung etwas aufwendiger machen als bei flachen Platten.

Die sorgfältige Abwägung dieser Punkte stellt sicher, dass Sie ein Waffeleisen finden, das nicht nur köstliche Waffeln backt, sondern auch perfekt in Ihren Haushalt und zu Ihren Gewohnheiten passt.

Während das Princess 132465 Bubble-Waffeleisen 700W Antihaft eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber dieser speziellen Waffelform ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
SaleBestseller No. 3
SEVERIN Duo-Waffeleisen, antihaftbeschichtetes Doppelwaffeleisen für zwei klassische Herzwaffeln,...
  • Herz Waffeleisen – Mit diesem SEVERIN Waffeleisen können gleich zwei klassische Waffeln gleichzeitig zubereitet werden. Ideal geeignet für Schulfeste und Kindergeburtstage

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Princess 132465 Bubble-Waffeleisen 700W Antihaft

Als das Paket ankam, waren wir gespannt. Das Princess 132465 Bubble-Waffeleisen 700W Antihaft präsentierte sich in einer kompakten, zweckmäßigen Verpackung. Beim Auspacken fiel sofort das geringe Gewicht von rund 1,4 kg und das mattschwarze Kunststoffgehäuse auf. Es fühlt sich robust genug für den Hausgebrauch an, auch wenn es nicht die massive Haptik eines teuren Edelstahlgeräts hat. Einige Nutzer bemerkten anfangs ein leichtes “Wackeln” des Deckels, was uns ebenfalls auffiel. Wie wir aber schnell feststellten, ist dies kein Mangel, sondern gewollt: Das Scharnier gibt dem Teig den nötigen Raum, um aufzugehen und die charakteristischen Bubbles zu formen, ohne den Deckel aufzudrücken. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: auspacken, einmal feucht abwischen, fertig. Eine Sache, die viele Nutzer und auch wir bestätigen können, ist die extrem minimalistische Bedienungsanleitung. Sie beschränkt sich auf Sicherheitshinweise. Rezepte oder genaue Zeitangaben sucht man vergebens. Das ist jedoch kein Beinbruch, denn das Internet ist voll von exzellenten Bubble-Waffle-Teigrezepten, und nach ein oder zwei Testläufen hat man den Dreh schnell raus. Alle technischen Details und das Zubehör können Sie hier einsehen.

Was uns gefällt

  • Die 180°-Drehfunktion sorgt für perfekt geformte und gleichmäßig gebräunte Waffeln.
  • Exzellente PFAS-freie Antihaftbeschichtung – nichts klebt an, selbst ohne Einfetten.
  • Überraschend schnelle Backzeit von nur 2-3 Minuten trotz 700 Watt Leistung.
  • Kinderleichte Reinigung durch einfaches Auswischen mit einem feuchten Tuch.

Was uns nicht gefällt

  • Sehr knappe Bedienungsanleitung ohne Rezepte oder Zeitangaben.
  • Das Kunststoffgehäuse wirkt funktional, aber nicht übermäßig hochwertig.

Das Princess 132465 Bubble-Waffeleisen 700W Antihaft im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Ein Waffeleisen muss in der Praxis überzeugen. Wir haben das Gerät über mehrere Wochen intensiv getestet, verschiedene Teigrezepte ausprobiert und Dutzende von Bubble Waffeln für Familie und Freunde gebacken. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse zu den entscheidenden Leistungsmerkmalen.

Die 180°-Drehfunktion im Praxistest: Gleichmäßigkeit als Trumpf

Das Herzstück und das wohl wichtigste Merkmal des Princess 132465 Bubble-Waffeleisen 700W Antihaft ist seine Fähigkeit, um 180 Grad gedreht zu werden. Bei herkömmlichen Waffeln ist dies ein “Nice-to-have”, bei Bubble Waffles ist es absolut essenziell. Der Grund liegt in der Form: Der Teig wird auf die untere Platte mit den tiefen Mulden gegossen. Schließt man den Deckel, würden ohne Drehung nur die unteren Hälften der Blasen gefüllt. Durch den sofortigen Flip nach dem Schließen verteilt sich der noch flüssige Teig durch die Schwerkraft perfekt in die obere Form. Das Ergebnis sind vollständig ausgeformte, hohle Kugeln – genau so, wie sie sein sollen.

In unserem Test haben wir festgestellt, dass der Prozess unglaublich intuitiv ist. Nachdem die grüne Kontrollleuchte erlischt und das Gerät aufgeheizt ist, füllt man den Teig ein, schließt den Deckel, verriegelt den Griff und dreht das gesamte Gerät an den Cool-Touch-Griffen einmal um die eigene Achse. Der Mechanismus läuft flüssig und stabil. Einige der besten Ergebnisse erzielten wir, indem wir den Rat anderer Nutzer befolgten und das Eisen während des Backvorgangs alle 25-30 Sekunden erneut drehten. Dies führte zu einer außergewöhnlich gleichmäßigen Bräunung auf beiden Seiten und einer perfekten Textur: außen herrlich knusprig und innen weich und luftig. Ohne diese Drehfunktion wäre ein solches Ergebnis schlichtweg unmöglich zu erreichen.

Leistung und Backzeit: Sind 700 Watt wirklich genug?

Auf dem Papier wirken 700 Watt eher bescheiden, vor allem im Vergleich zu belgischen Waffeleisen, die oft mit 1200 Watt oder mehr aufwarten. Wir waren anfangs skeptisch, ob diese Leistung ausreichen würde, um die Waffeln schnell und vor allem knusprig zu backen. Diese Sorge wurde bereits nach der ersten Waffel zerstreut. Das Princess 132465 Bubble-Waffeleisen 700W Antihaft heizt erstaunlich schnell auf – in der Regel in unter drei Minuten, signalisiert durch das Erlöschen der grünen Lampe.

Die eigentliche Überraschung ist die Backzeit. Abhängig von Teig und gewünschtem Bräunungsgrad war eine Waffel in nur 2 bis 3,5 Minuten fertig. Das ist ein fantastischer Wert, der viele leistungsstärkere, aber weniger effizient konstruierte Geräte in den Schatten stellt. Wir führen dies auf die gute Wärmeisolierung des Kunststoffgehäuses und die direkte Wärmeübertragung der Platten zurück. Es gab vereinzelte Berichte von Nutzern, die sich eine dunklere Bräunung wünschten. In unseren Tests konnten wir dies nur bei sehr hellen Teigrezepten ohne Zucker nachvollziehen. Mit einem klassischen Teig erreichten wir mühelos eine goldbraune, knusprige Oberfläche, die keine Wünsche offenließ. Für alle, die Bedenken wegen der vermeintlich geringen Wattzahl haben: Dieses Gerät ist der Beweis, dass es auf die Effizienz der Konstruktion ankommt, nicht nur auf die reine Nennleistung. Diese Effizienz ist ein Merkmal, das es wirklich auszeichnet.

Die PFAS-freie Antihaftbeschichtung und Reinigung: Ein Traum für jeden Haushalt?

Einer der größten Schmerzpunkte bei vielen Waffeleisen ist die Reinigung. Angebrannte Teigreste, die mühsam aus den tiefen Waben gekratzt werden müssen, können einem die Freude am Waffelbacken schnell verderben. Hier glänzt das Princess 132465 Bubble-Waffeleisen 700W Antihaft auf ganzer Linie. Die Antihaftbeschichtung ist, um es kurz zu machen, phänomenal. Während des gesamten Testzeitraums ist uns nicht ein einziges Mal Teig angeklebt oder eingerissen.

Wir folgten zunächst der Empfehlung, die Platten vor der ersten Benutzung leicht einzufetten. Später haben wir, ermutigt durch Nutzerberichte, bewusst darauf verzichtet. Das Ergebnis war identisch: Die fertige Waffel löste sich wie von selbst von der Platte. Oft genügte es, das Eisen zu öffnen und die Waffel fiel fast von alleine heraus. Dieser Umstand macht nicht nur das Backen stressfrei, sondern verwandelt auch die Reinigung in eine Sache von Sekunden. Nach dem Abkühlen reichte es in 99% der Fälle, die Platten mit einem feuchten Küchentuch oder einem weichen Schwamm auszuwischen. Selbst kleine, übergelaufene Teigreste am Rand ließen sich mühelos entfernen. Der zusätzliche Bonus, dass die Beschichtung PFAS-frei ist, gibt ein gutes Gefühl bei der Zubereitung von Speisen für die ganze Familie. Dies ist ein modernes und gesundheitsbewusstes Merkmal, das wir sehr zu schätzen wissen.

Was andere Nutzer sagen

Der allgemeine Tenor der Nutzerstimmen zum Princess 132465 Bubble-Waffeleisen 700W Antihaft ist überaus positiv und deckt sich weitgehend mit unseren Testerfahrungen. Besonders häufig wird die herausragende Antihaftbeschichtung gelobt. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Ich hab’s nicht mal eingeölt. Funktioniert einwandfrei.” Ein anderer bestätigt: “Es klebt auch nach etlichen Malen Waffelzubereitung nichts an!”. Auch die schnelle Backzeit trotz der 700 Watt wird von vielen als “Knaller” bezeichnet, wobei Backzeiten von rund zwei Minuten pro Stück als exzellent empfunden werden.

Auf der Kritikseite steht fast einstimmig die Bedienungsanleitung. “Die beigefügte Gebrauchsanleitung ist leider sehr knapp und enthält keine Rezepte”, ist eine häufige und berechtigte Anmerkung. Dies zwingt Nutzer dazu, sich online nach Teigrezepten und Backzeiten zu erkundigen, was für Anfänger eine kleine Hürde darstellen kann. Einige wenige Nutzer empfanden zudem, dass die Waffeln nicht dunkel genug wurden, was jedoch stark vom verwendeten Teig abzuhängen scheint. Kleinere Verarbeitungsmängel wie “ein kleiner Lackfehler” oder “zwei nicht sehr kleine Schrammen” bei Lieferung wurden vereinzelt erwähnt, scheinen aber die Ausnahme zu sein. Insgesamt überwiegt die Zufriedenheit über ein Gerät, das zu einem sehr fairen Preis fantastische Ergebnisse liefert.

Alternativen zum Princess 132465 Bubble-Waffeleisen 700W Antihaft

Das Princess-Modell ist ein Spezialist. Wenn Ihre Waffel-Vorlieben jedoch anders gelagert sind oder Sie nach anderen Merkmalen suchen, gibt es hervorragende Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei verschiedene Optionen, die jeweils eine andere Nische bedienen.

1. Cloer 261 Waffelautomat weiß

Sale

Wer den klassischen, nostalgischen Charme dünner Herzwaffeln bevorzugt, für den ist der Cloer 261 eine Ikone. Dieses Gerät ist das genaue Gegenteil des Princess: Es ist auf eine einzige, traditionelle Waffelform spezialisiert. Mit seiner einfachen Bedienung, dem stufenlosen Bräunungsregler und seiner bewährten Langlebigkeit ist es die perfekte Wahl für Puristen. Es erzeugt die Art von Waffeln, die viele aus ihrer Kindheit kennen – ideal für Puderzucker oder heiße Kirschen. Wenn Sie kein Interesse an dicken belgischen oder ausgefallenen Bubble Waffeln haben, sondern einfach nur einen zuverlässigen Automaten für den perfekten Herzwaffel-Genuss suchen, ist der Cloer 261 eine unschlagbare und preisgünstige Wahl.

2. Cloer 1639SR Herzwaffeleisen

Sale

Der Cloer 1639SR ist sozusagen der große Bruder des Modells 261 und eine Premium-Alternative für Liebhaber von Herzwaffeln. Er bietet mit 930 Watt mehr Leistung für eine noch schnellere und gleichmäßigere Bräunung. Das hochwertige Edelstahlgehäuse verleiht ihm eine deutlich edlere Optik und Haptik als dem Kunststoffgehäuse des Princess. Besonders hervorzuheben ist die zuckerresistente Doppel-Antihaftbeschichtung, die ihn ideal für süßere Teige macht. Wer also die klassische Herzform liebt, aber Wert auf höhere Leistung, eine robustere Bauweise und ein edleres Design legt, findet im Cloer 1639SR eine exzellente, wenn auch teurere Alternative.

3. Mesko MS3041 Waffeleisen Nussbackautomat 24er

Mesko MS3041 Waffeleisen, Nussbäcker für 24 Nusshälften, XL, 1600 W, Antihaftbeschichtung,...
  • ⚡ [Leistung]: Leistungsstarke Power für schnelles und effizientes Backen.
  • 🧹 [Einfache Reinigung]: Antihaftbeschichtete Platten für mühelose Wartung.

Dieses Gerät von Mesko bedient eine ganz andere, sehr spezielle Nische und ist kaum mit einem klassischen Waffeleisen zu vergleichen. Der MS3041 ist ein “Oreschniza” oder Nussbäcker, mit dem man bis zu 24 Nusshälften gleichzeitig backen kann. Diese werden anschließend mit einer Creme gefüllt und zu ganzen “Nüssen” zusammengesetzt – eine beliebte osteuropäische Spezialität. Mit beeindruckenden 1600 Watt ist er extrem leistungsstark. Dieses Gerät ist die perfekte Wahl für Bäcker, die gerne traditionelles Gebäck herstellen und ihre Gäste mit etwas wirklich Außergewöhnlichem überraschen möchten. Es ist keine Alternative für den alltäglichen Waffelhunger, sondern ein Spezialwerkzeug für besondere Anlässe und Rezepte.

Endgültiges Urteil: Ist das Princess 132465 Bubble-Waffeleisen die Investition wert?

Nach ausgiebigen Tests können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Das Princess 132465 Bubble-Waffeleisen 700W Antihaft ist ein absoluter Volltreffer für jeden, der den Streetfood-Trend der Bubble Waffles in die eigene Küche holen möchte. Es überwindet die anfängliche Skepsis gegenüber der 700-Watt-Leistung mit Bravour und liefert in kürzester Zeit perfekt geformte, außen knusprige und innen luftige Waffeln. Die Kombination aus der essenziellen 180°-Drehfunktion und der makellosen, PFAS-freien Antihaftbeschichtung macht den gesamten Prozess von der Zubereitung bis zur Reinigung zu einem reinen Vergnügen. Kleinere Schwächen wie die spärliche Anleitung oder das funktionale, aber schlichte Kunststoffgehäuse fallen angesichts des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses und der tadellosen Ergebnisse kaum ins Gewicht.

Wenn Sie bereit sind, den Duft und Geschmack von frischen Bubble Waffles zu Hause zu genießen und Ihre Familie und Freunde mit kreativen Desserts zu begeistern, dann ist dieses Gerät die ideale Wahl. Es macht einfach Spaß und liefert zuverlässig köstliche Resultate. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich Ihr Exemplar, um Ihr eigenes Waffel-Abenteuer zu starten.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API