Princess Brotbackautomat 900g 15 Programme Review: Unser Urteil nach wochenlangem Test

Es gibt wenige Düfte, die so viel Wärme und Geborgenheit ausstrahlen wie der von frisch gebackenem Brot. Wir alle kennen ihn – und die meisten von uns verbinden damit Kindheitserinnerungen oder den Gang zur Lieblingsbäckerei am Sonntagmorgen. Doch der Versuch, dieses Erlebnis zu Hause nachzubilden, endet oft in einer mit Mehl bestäubten Küche, klebrigen Händen und einem Ergebnis, das mehr an einen Ziegelstein als an einen lockeren Laib erinnert. Ganz zu schweigen vom Zeitaufwand. In unserer schnelllebigen Welt ist das manuelle Kneten, Gehenlassen und Backen für viele ein Luxus, den man sich selten leisten kann. Hinzu kommen individuelle Ernährungsbedürfnisse: Wer auf Gluten verzichten muss oder spezielle Zutaten bevorzugt, findet im Supermarktregal oft nur teure und geschmacklich enttäuschende Alternativen. Genau hier setzt der Gedanke eines Brotbackautomaten an – ein Versprechen auf müheloses, individualisierbares und perfektes Brot, jederzeit.

Princess Brotbackautomat - Kapazität für 900 g, 550 Watt, 15 Programme, Zutatenspender, Digitaler...
  • Dank der automatischen Zutaten-Zugabe-Funktion brauchen Sie sich keine Gedanken mehr um das hinzufügen von Zutaten (Nüsse, Sesam, Rosinen und andere Zutaten) während des Zubereitungsvorganges mehr...
  • Der Brotbackautomat hat 15 vorprogrammierte Programme mit denen Sie Brot und Kuchen backen, Joghurt so wie andere köstliche Speisen zubereiten können

Worauf Sie vor dem Kauf eines Brotbackautomaten achten sollten

Ein Brotbackautomat ist mehr als nur ein weiteres Küchengerät; er ist eine Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Frische und Kontrolle über ihre Ernährung legen. Er nimmt Ihnen die mühsamsten Schritte des Backens ab – das Kneten und das Überwachen der Gär- und Backzeiten. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Zeitersparnis, konstante Ergebnisse und die Freiheit, mit Zutaten zu experimentieren. Von herzhaften Vollkornbroten mit Nüssen und Samen bis hin zu süßen Rosinenstuten oder sogar glutenfreien Spezialbroten, die auf Allergien zugeschnitten sind – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der den Komfort der Automatisierung schätzt, sei es eine vielbeschäftigte Familie, die morgens frisches Brot möchte, oder eine Person mit speziellen diätetischen Anforderungen, wie eine Glutenunverträglichkeit. Auch Hobbybäcker, die gerne experimentieren, aber nicht immer die Zeit für den kompletten manuellen Prozess haben, profitieren enorm. Weniger geeignet ist ein solcher Automat für Personen mit extrem begrenztem Platz in der Küche oder für jene, die nur sehr selten Brot essen. Für sie könnte der gelegentliche Kauf beim Bäcker die praktischere Lösung sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Brotbackautomat benötigt einen festen Platz auf der Arbeitsfläche. Messen Sie den verfügbaren Raum genau aus und vergleichen Sie ihn mit den Produktabmessungen (beim Princess-Modell sind es 27 x 36 x 31 cm). Bedenken Sie auch, dass das Gerät während des Betriebs Wärme abgibt und etwas Abstand zu Wänden und anderen Geräten benötigt.
  • Kapazität/Leistung: Die Kapazität wird in Gramm angegeben und bestimmt die Größe der Brote, die Sie backen können. Ein 900g-Modell wie dieses ist ideal für Haushalte mit zwei bis vier Personen. Die Wattzahl (hier 550 Watt) beeinflusst die Effizienz des Knet- und Heizvorgangs und ist ein guter Indikator für die Leistungsfähigkeit des Geräts.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht oft aus Kunststoff oder Edelstahl. Kunststoff ist leichter und oft günstiger, während Edelstahl als robuster und langlebiger gilt. Entscheidend ist jedoch die Qualität der Backform und des Knethakens. Eine hochwertige Antihaftbeschichtung ist unerlässlich, damit sich das Brot leicht löst und die Reinigung einfach von der Hand geht.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Achten Sie auf ein klares Display, eine intuitive Menüführung und eine verständliche Anleitung. Zusätzliche Funktionen wie ein Zutatenspender, ein Timer für zeitversetztes Backen und eine Warmhaltefunktion erhöhen den Komfort erheblich. Prüfen Sie auch die Pflegehinweise – viele Backformen sind, wie auch bei diesem Modell, nicht spülmaschinenfest und erfordern eine sanfte Handreinigung.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Princess Brotbackautomat 900g 15 Programme in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier ansehen.

Während der Princess Brotbackautomat 900g 15 Programme eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, insbesondere für spezielle Anforderungen, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Clatronic® Brotbackautomat - frisches Brot zu Hause selber backen | automatische Zubereitung &...
  • Backen wie ein Profi: Lassen Sie Ihre kreative Seite beim Backen mit der vollautomatischen Teig- und Brotzubereitung (Kneten, Aufgehen, Backen) aufblühen
SaleBestseller No. 2
Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design und...
  • ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche...
Bestseller No. 3
GASTROBACK Brotbackautomat Advance - Vollautomatische Brotbackmaschine + 18 Programmen inkl....
  • Entdecke die wahre Leidenschaft des Backens mit der Knetmaschine zum brotbacken. 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis wirst du zum Meisterbäcker mit Brotback Ofen

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Princess Brotbackautomaten

Schon beim Auspacken macht der Princess Brotbackautomat 900g 15 Programme einen soliden Eindruck. Viele Nutzer heben die sichere Verpackung hervor, und auch wir können bestätigen, dass das Gerät wohlbehütet bei uns ankam. Das Design in schlichtem Schwarz ist modern und fügt sich unauffällig in die meisten Küchen ein. Das Gehäuse aus Kunststoff und Aluminium fühlt sich robust an und vermittelt nicht den Eindruck eines Billigprodukts. Mit einem Gewicht von 3,8 Kilogramm steht er stabil auf der Arbeitsfläche, ohne bei den Knetvorgängen zu “wandern”.

Im Lieferumfang finden sich neben dem Automaten selbst die antihaftbeschichtete Backform, ein Knethaken, ein Messbecher und ein Dosierlöffel. Das LCD-Display ist klar und gut ablesbar, die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt. Besonders hervorzuheben ist der integrierte Zutatenspender an der Oberseite – ein Merkmal, das man oft nur bei teureren Modellen findet. Er verspricht das automatische Hinzufügen von Nüssen, Kernen oder Früchten zum perfekten Zeitpunkt. Insgesamt hinterlässt das Gerät einen durchdachten und hochwertigen ersten Eindruck, der die Vorfreude auf den ersten selbstgebackenen Laib Brot definitiv weckt.

Vorteile

  • Automatischer Zutatenspender für Nüsse, Kerne & Co.
  • 15 vielseitige Programme, inklusive Joghurt und glutenfreies Brot
  • Einfache, intuitive Bedienung und sehr leichte Reinigung
  • Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Mitgeliefertes Rezeptheft ist nur auf Englisch
  • Backform und Knethaken sind nicht spülmaschinenfest

Der Princess Brotbackautomat 900g 15 Programme im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Brotbackautomaten zeigt sich erst im Praxistest. Wir haben den Princess Brotbackautomat über mehrere Wochen hinweg mit verschiedensten Rezepten auf die Probe gestellt – von einfachen Weißbroten über kernige Vollkornlaibe bis hin zu Spezialprogrammen wie dem glutenfreien Backen. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob die versprochene Einfachheit und die Qualität der Ergebnisse im Alltag wirklich überzeugen können.

Einrichtung und erster Backvorgang: Ein Kinderspiel?

Die Inbetriebnahme ist erfreulich unkompliziert. Ein wichtiger Hinweis, den auch einige erfahrene Nutzer teilen: Vor dem ersten richtigen Backen sollte man das Gerät einmal leer für etwa 10 Minuten auf dem Backprogramm laufen lassen. Dadurch werden produktionsbedingte Gerüche entfernt. Danach kann es losgehen. Die Anleitung ist zwar, wie ein Nutzer anmerkte, anfangs etwas umfangreich, doch die Bedienung am Gerät selbst ist selbsterklärend. Man wählt über die Menü-Taste das gewünschte Programm (z.B. “1” für Basis-Weißbrot), anschließend die Brotgröße (700g oder 900g) und den Bräunungsgrad (hell, mittel, dunkel).

Für unser erstes Testbrot, ein klassisches Weißbrot, haben wir die Zutaten wie empfohlen abgewogen: zuerst die Flüssigkeiten (Wasser, Öl), dann das Salz und den Zucker in die Ecken, darauf das Mehl und zum Schluss eine kleine Mulde für die Hefe. Backform einsetzen – was durch eine leichte Drehung einfach gelingt –, Deckel zu und Start. Der gesamte Vorbereitungsaufwand betrug weniger als fünf Minuten. Das Gerät begann sofort mit dem Kneten. Der Geräuschpegel ist dabei absolut im Rahmen; ein leises, rhythmisches Surren, das in einer normalen Wohnküche nicht weiter stört. Nach knapp drei Stunden meldete ein Piepton das Ende des Backvorgangs. Das Ergebnis: ein perfekt gebräuntes, herrlich duftendes Brot, das sich dank der guten Antihaftbeschichtung mühelos aus der Form stürzen ließ.

Die 15 Programme im Detail: Mehr als nur Brot

Die wahre Stärke des Princess Brotbackautomaten liegt in seiner Vielseitigkeit. Die 15 Programme decken eine beeindruckende Bandbreite an Zubereitungen ab. Wir haben uns einige der interessantesten genauer angesehen.

Das Glutenfrei-Programm: Für Menschen mit Zöliakie oder Glutensensitivität ist dieses Programm der entscheidende Faktor. Wir haben dies mit einer speziellen glutenfreien Mehlmischung aus Reismehl und Kartoffelstärke getestet, ähnlich der Vorgehensweise eines Nutzers, der aus allergischen Gründen auf diesen Automaten umgestiegen ist. Glutenfreie Teige sind oft klebriger und schwieriger zu handhaben. Der Automat meisterte diese Herausforderung bravourös. Der Knethaken arbeitete die Masse intensiv durch, und das angepasste Gär- und Backprofil sorgte für ein erstaunlich lockeres und saftiges Brot mit einer schönen Kruste. Für alle, die auf eine glutenfreie Ernährung angewiesen sind, ist allein diese zuverlässige Funktion den Kauf wert. Die Möglichkeit, endlich wieder sorgenfrei frisches Spezialbrot zu genießen, macht den Princess Brotbackautomat zu einer ausgezeichneten Investition in die eigene Lebensqualität.

Der Zutatenspender in Aktion: Ein weiteres Highlight ist der automatische Zutatenspender. Um ihn zu testen, haben wir ein Walnuss-Rosinen-Brot gebacken. Die Nüsse und Rosinen werden einfach in das dafür vorgesehene Fach im Deckel gefüllt. Zu einem exakt berechneten Zeitpunkt während des zweiten Knetzyklus öffnet sich die Klappe mit einem hörbaren Klacken – wie von einem Nutzer beschrieben – und die Zutaten fallen in den Teig. Der Vorteil ist enorm: Die Zutaten werden nicht von Anfang an zerkleinert, sondern erst spät genug untergehoben, um ihre Struktur zu behalten. Man muss den Prozess nicht überwachen und den Deckel öffnen, was zu Wärmeverlust führen und das Backergebnis beeinträchtigen könnte. Dieses Feature funktionierte in unseren Tests jedes Mal einwandfrei und hebt das Gerät von vielen Konkurrenten in seiner Preisklasse ab.

Sonderprogramme wie Joghurt und Kuchen: Dass das Gerät mehr als nur Brot kann, beweist das Joghurt-Programm. Man füllt Milch und eine Starterkultur (z.B. einen Löffel Naturjoghurt) in ein separates, hitzebeständiges Gefäß, stellt dieses in die Backform und startet das Programm. Der Automat hält über mehrere Stunden exakt die richtige Temperatur, um die Milch zu fermentieren. Das Ergebnis war ein cremiger, frischer Joghurt ohne jegliche Zusatzstoffe. Auch das Kuchenprogramm lieferte einen saftigen Rührkuchen, der gleichmäßig gebacken war. Diese Zusatzfunktionen machen den Automaten zu einem echten Multifunktionstalent in der Küche.

Backergebnisse, Konsistenz und Reinigung

Am Ende zählt vor allem eines: Wie schmeckt das Brot? In all unseren Tests, von Weizen- über Vollkorn- bis zu Spezialbroten, waren die Ergebnisse durchweg überzeugend. Die drei einstellbaren Bräunungsgrade funktionieren wie versprochen und liefern von einer blassen, weichen Kruste bis zu einer dunklen, kräftigen Kruste genau das gewünschte Resultat. Die Krume der Brote war stets locker und gleichmäßig, ohne große Löcher oder feste, ungebackene Stellen. Ein Nutzer merkte an, dass die vom Knethaken hinterlassenen kleinen Löcher im Boden des Brotes nicht störend sind – ein Eindruck, den wir absolut teilen können. Das Brot bleibt zudem, anders als viele gekaufte Brote, über mehrere Tage frisch und saftig.

Nach dem Backvergnügen steht die Reinigung an, und hier zeigt sich erneut die durchdachte Konstruktion. Da die Backform und der Haken nicht in die Spülmaschine dürfen, ist eine gute Antihaftbeschichtung entscheidend. Sowohl die Form als auch der Haken ließen sich bei uns mühelos mit warmem Wasser, etwas Spülmittel und einem weichen Tuch reinigen. Selbst angetrocknete Teigreste weichten schnell auf und konnten einfach entfernt werden. Der Reinigungsaufwand ist minimal und dauert nur wenige Minuten, was die Freude am Gerät langfristig erhält. Dies bestätigt die Erfahrung vieler Nutzer, die die schnelle und einfache Reinigung loben.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Um ein umfassendes Bild zu erhalten, haben wir unsere eigenen Testerfahrungen mit den online verfügbaren Rückmeldungen anderer Käufer abgeglichen. Das allgemeine Stimmungsbild ist sehr positiv und deckt sich in weiten Teilen mit unseren Beobachtungen. Besonders häufig wird die unkomplizierte Handhabung gelobt. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Der Aufwand war ziemlich gering. Es mussten nur die Zutaten abgewogen werden, der Reihe nach in das Gerät gegeben werden und nach knapp drei Stunden war das Brot fertig.”

Ein wiederkehrendes Lob gilt der Vielseitigkeit und insbesondere der Zuverlässigkeit beim Backen von glutenfreiem Brot. Die Möglichkeit, problemlos mit alternativen Mehlen wie Reismehl zu arbeiten, wird als großer Vorteil für Allergiker hervorgehoben. Auch der automatische Zutatenspender wird als “Puntazo” (spanisch für “Volltreffer”) bezeichnet. Der einzige, aber häufig genannte Kritikpunkt ist das ausschließlich englischsprachige Rezeptheft. Ein deutscher Nutzer schreibt dazu: “Damit sind Kunden, die kein englisch können (und das sind bestimmt nicht wenige) diesbezüglich schon mal außen vor. SCHADE!!!!!!!!!!”. Dies ist ein valider Punkt, auch wenn sich online schnell deutsche Rezepte für Brotbackautomaten finden lassen. Insgesamt überwiegt jedoch der Eindruck eines Geräts mit einem “super rapport qualité prix” (französisch für “super Preis-Leistungs-Verhältnis”).

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Princess Brotbackautomat?

Der Markt für Brotbackautomaten ist groß. Um den Princess Brotbackautomat 900g 15 Programme besser einordnen zu können, haben wir ihn mit drei relevanten Alternativen verglichen.

1. Moulinex Brotbackautomat mit Programmen

Sale

Moulinex ist eine etablierte Marke im Bereich der Küchengeräte. Dieses Modell ist ein direkter Konkurrent, der oft mit einer ähnlichen Anzahl an Programmen und einer soliden Leistung aufwartet. Im Vergleich zum Princess-Modell ist das Design oft klassisch in Weiß gehalten. Wer großen Wert auf einen bekannten Markennamen legt und möglicherweise bereits andere Geräte des Herstellers besitzt, könnte hier eine gute Alternative finden. Preislich bewegt sich Moulinex oft in einem ähnlichen oder leicht höheren Segment. Die Entscheidung fällt hier oft nach persönlicher Markenpräferenz und spezifischen Programm-Details.

2. Princess Brotbackautomat Weiß

Princess 152006 Brotbackautomat Brotbackmaschine, 15 Programme und Glutenfrei Backprogramm, bis 900...
  • Flexible Kapazität von 680 bis 900 g für 8 bis 14 Scheiben Brot
  • Digitaler Timer und Warmhaltefunktion für frisches Brot

Dieses weiße Modell ist ein Schwestermodell aus dem Hause Princess. Oft handelt es sich dabei um eine etwas ältere oder eine in der Ausstattung leicht reduzierte Version. Wer auf den automatischen Zutatenspender oder spezifische Sonderprogramme des schwarzen Modells verzichten kann, findet hier möglicherweise eine noch preisgünstigere Option. Es ist die ideale Wahl für Puristen, die einen zuverlässigen Automaten für grundlegende Brotsorten suchen und dabei maximal auf das Budget achten möchten, ohne auf die bewährte Qualität der Marke verzichten zu wollen.

3. Unold Backmeister Edel Brotbackautomat

Sale
Unold 68456 Backmeister Edel
  • Brotbackautomat mit 550W Leistung
  • Max. Füllmenge ca. 1kg, 15h Startzeitvorwahl

Der Unold Backmeister Edel spielt in einer höheren Liga. Wie der Name schon andeutet, besticht er durch sein hochwertiges Edelstahlgehäuse, das ihm eine edlere Optik und Haptik verleiht. Mit einer Kapazität von bis zu 1 kg kann er etwas größere Brote backen und richtet sich an anspruchsvollere Nutzer oder größere Haushalte. Unold ist bekannt für seine Langlebigkeit und Präzision. Wer bereit ist, mehr zu investieren, um ein Premium-Gerät mit erstklassigen Materialien und möglicherweise noch feineren Einstellungsmöglichkeiten zu erhalten, für den ist der Backmeister Edel eine ausgezeichnete, wenn auch teurere Alternative.

Fazit: Ist der Princess Brotbackautomat 900g 15 Programme die richtige Wahl für Sie?

Nach wochenlangen intensiven Tests können wir dem Princess Brotbackautomat 900g 15 Programme ein hervorragendes Zeugnis ausstellen. Er liefert konstant köstliche Backergebnisse, ist kinderleicht zu bedienen und punktet mit Features wie dem automatischen Zutatenspender und dem zuverlässigen Glutenfrei-Programm, die in dieser Preisklasse alles andere als selbstverständlich sind. Die Vielseitigkeit, die über das reine Brotbacken hinausgeht und auch die Zubereitung von Joghurt oder Kuchen ermöglicht, macht ihn zu einem wahren Allrounder in der Küche.

Der einzige nennenswerte Schwachpunkt ist das englische Rezeptheft, was für manche eine kleine Hürde darstellen mag, aber angesichts der Fülle an Online-Ressourcen leicht zu umgehen ist. Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt für Einsteiger, Familien und insbesondere für Menschen mit Glutenunverträglichkeit, die eine zuverlässige und preiswerte Lösung für frisches, selbstgemachtes Brot suchen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schlichtweg exzellent.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Princess Brotbackautomat 900g 15 Programme die richtige Wahl für Ihre Küche ist, können Sie den aktuellen Preis prüfen und ihn hier kaufen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API