Als Elternteil gibt es kaum etwas Wichtigeres als das Wohlbefinden des eigenen Kindes. Ein zentraler, aber oft unterschätzter Baustein dafür ist der Schlaf. Die schier endlose Suche nach der “richtigen” Matratze kann sich schnell zu einer wahren Odyssee entwickeln. Man navigiert durch ein Meer aus Fachbegriffen wie Raumgewicht, Kaltschaum, 7-Zonen-Schnitt und Härtegrade, während man gleichzeitig versucht, die Spreu vom Weizen zu trennen. Ist weicher besser? Oder doch lieber härter für den wachsenden Rücken? Und was bedeuten all diese Zertifikate? Wir kennen diese Unsicherheit nur zu gut. Eine falsche Entscheidung fühlt sich nicht nur wie eine Fehlinvestition an, sondern weckt auch die Sorge, die gesunde Entwicklung des Kindes zu beeinträchtigen. Genau aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die Ravensberger Matratzen Softwelle H1/H2 Kaltschaummatratze, ein in Deutschland hergestelltes und speziell für Kinder und Jugendliche konzipiertes Modell, über mehrere Wochen intensiv zu testen.
- Die Kindermatratze für höchste Ansprüche und guten Schlaf: Angepasst an die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen durch die 7-Zonen-Technologie - hautfreundlich und ideal für...
 - Ergonomische Anpassung an Größe, Gewicht und Körperkontur: Angenehme Druckentlastung, hohe Tragfähigkeit und perfekte Klimaeigenschaften - 2D-Körperzonenprofilierung, Schulterabsenkung und...
 
Worauf Sie vor dem Kauf einer Kindermatratze achten sollten
Eine Matratze ist weit mehr als nur eine weiche Unterlage; sie ist eine fundamentale Investition in die Gesundheit, die richtige Entwicklung der Wirbelsäule und die allgemeine Schlafqualität eines Kindes. Sie löst das Problem unruhiger Nächte, fördert die Regeneration und stellt sicher, dass das Kind erholt und voller Energie in den neuen Tag starten kann. Die Hauptvorteile einer hochwertigen Kindermatratze liegen in der ergonomischen Unterstützung, der Druckentlastung und der Schaffung eines gesunden, hypoallergenen Schlafklimas.
Der ideale Kunde für ein Produkt wie die Ravensberger Matratzen Softwelle H1/H2 Kaltschaummatratze sind Eltern von Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht von bis zu 65 kg, die besonderen Wert auf eine zertifizierte Schadstofffreiheit (OEKO-TEX Klasse 1) und eine weiche, anschmiegsame Liegefläche legen. Sie ist besonders geeignet für Kinder, die gerne “einsinken” und ein kuscheliges Gefühl bevorzugen. Weniger geeignet ist sie hingegen für schwerere Personen oder für Eltern, die auf Anraten von Orthopäden eine explizit feste Schlafunterlage für ihr Kind suchen. In letzterem Fall wären Matratzen mit einem höheren Härtegrad (H3 oder H4) eine bessere Alternative.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platz: Messen Sie den Bettrahmen innen exakt aus. Eine Kindermatratze muss perfekt passen, ohne Lücken an den Seiten oder am Kopf- und Fußende. Spalten können ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen, da sich Gliedmaßen darin verfangen können. Es ist entscheidend, die Matratze nach dem Auspacken und der vollen Ausdehnungszeit nachzumessen, um sicherzustellen, dass sie die angegebenen Maße von 90 x 200 cm auch wirklich erreicht.
 - Tragfähigkeit & Härtegrad: Der Härtegrad H1/H2 ist für Personen bis ca. 65 kg ausgelegt und wird als “weich” eingestuft. Dies bietet eine gute Druckentlastung für leichte Körper. Bedenken Sie jedoch, dass die Präferenzen variieren und manche Kinder eine festere Unterstützung für ein optimales Liegegefühl benötigen. Das Raumgewicht (RG) von 30 kg/m³ ist ein solider Wert im mittleren Bereich für Kindermatratzen und verspricht eine angemessene Haltbarkeit.
 - Materialien & Langlebigkeit: Der Kern aus HYBRID-Kaltschaum ist für seine Punktelastizität und Atmungsaktivität bekannt. Das wichtigste Merkmal hier ist die OEKO-TEX STANDARD 100 Klasse 1 Zertifizierung. Diese bestätigt, dass alle Bestandteile auf Schadstoffe geprüft und selbst für Babys unbedenklich sind. Ein hochwertiger, abnehmbarer und waschbarer Bezug aus Polyester (RAVOTEX) ist zudem entscheidend für Hygiene und Langlebigkeit.
 - Pflege & Handhabung: Ein bei 60°C waschbarer Bezug ist für eine Kindermatratze praktisch unerlässlich, um Flecken, Allergene und Hausstaubmilben effektiv zu entfernen. Wendeschlaufen, wie sie bei diesem Modell vorhanden sind, erleichtern das regelmäßige Drehen und Wenden der Matratze erheblich, was zu einer gleichmäßigeren Abnutzung und einer längeren Lebensdauer beiträgt.
 
Die Auswahl ist groß, und die richtige Entscheidung zu treffen, kann überwältigend sein. Die Ravensberger Matratzen Softwelle H1/H2 Kaltschaummatratze ist eine ausgezeichnete Wahl, aber es ist immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Matratzen-Test: Die besten Modelle für jeden Schlaftyp im Vergleich
- OPTIMALER SCHLAFKOMFORT - Orthopädische Komfortschaummatratze mit offenporigem Kern, der sich optimal an die Körperkontur anpasst
 
- [ In Deutschland entwickelt ] Entdecken Sie die ergonomische Träumegut24 Matratze - die perfekte Lösung für erholsamen Schlaf und optimalen Komfort! In Deutschland entwickelt, vereint diese...
 
- Kaltschaummatratze Verdura - Hochelastischer HR-Schaum ist bequem, langlebig und leicht. Die hervorragende Luftzirkulation führt zu einem hygienischen und gesunden Schlaf und macht die Matratze auch...
 
Ausgepackt und ausprobiert: Der erste Eindruck der Softwelle
Die Ravensberger Matratzen Softwelle H1/H2 Kaltschaummatratze wurde in einem erstaunlich kompakten Karton geliefert. Wie bei modernen Schaumstoffmatratzen üblich, war sie nicht nur gerollt, sondern auch vakuumiert und gefaltet. Dies macht den Transport ins Kinderzimmer, selbst durch enge Treppenhäuser, zu einem Kinderspiel. Nach dem vorsichtigen Öffnen der robusten Kunststoffverpackung entfaltete sich die Matratze mit einem leisen Zischen. Wir bemerkten einen sehr leichten, kaum wahrnehmbaren “Neu”-Geruch, der typisch für Schaumstoffprodukte ist. Erfreulicherweise bestätigte sich hier die Erfahrung einiger Nutzer: Nach wenigen Stunden in einem gut belüfteten Raum war der Geruch vollständig verflogen. Der RAVOTEX-Funktionsbezug fühlt sich angenehm weich und gleichzeitig strapazierfähig an. Die Verarbeitung der Nähte und des vierseitigen Reißverschlusses machte auf uns einen sehr soliden und hochwertigen Eindruck. Wir gaben der Matratze, wie vom Hersteller empfohlen und von uns bei jedem Test praktiziert, die vollen 72 Stunden Zeit, um sich vollständig auszudehnen und ihre endgültige Form und Höhe zu erreichen – ein entscheidender Schritt, wie sich später noch zeigen sollte. Die vollständigen Produktdetails und Spezifikationen können Sie hier einsehen.
Vorteile
- Zertifizierte Schadstofffreiheit (OEKO-TEX Klasse 1), ideal für Kinder & Allergiker
 - Angenehm weicher und anschmiegsamer Liegekomfort für leichte Personen
 - Hochwertiger, abnehm- und bei 60°C waschbarer Funktionsbezug
 - Hergestellt in Deutschland mit solider Verarbeitungsqualität
 - Gute Klimaeigenschaften durch atmungsaktiven Kaltschaum
 
Nachteile
- Erhebliche Berichte über Maßabweichungen (zu kurz), was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann
 - Sehr weicher Härtegrad, der nicht für jedes Kind oder jede orthopädische Empfehlung geeignet ist
 
Im Detail: Die Ravensberger Softwelle im Härtetest
Nach den ersten Eindrücken ging es in die entscheidende Phase: den wochenlangen Praxistest im Kinderzimmer. Hier muss eine Matratze beweisen, dass sie mehr ist als nur eine Ansammlung guter Spezifikationen. Es geht um realen Komfort, um die Qualität des Schlafs und um die praktische Handhabung im Familienalltag. Wir haben uns dabei auf drei Kernbereiche konzentriert.
Liegegefühl und Ergonomie: Wie schläft es sich auf der Softwelle?
Das Erste, was auffällt, ist die ausgeprägte Weichheit der Ravensberger Matratzen Softwelle H1/H2 Kaltschaummatratze. Der Begriff “Softwelle” ist hier Programm. Unser jugendlicher Testschläfer (ca. 50 kg) beschrieb das Gefühl als “wolkig” und “sehr gemütlich”. Man sinkt spürbar in die Matratze ein, was besonders von Kindern, die eine kuschelige Schlafumgebung bevorzugen, als sehr angenehm empfunden wird. Dies deckt sich perfekt mit den Erfahrungen von Nutzern, die gezielt nach einem weichen Härtegrad suchen und diesen bei vielen anderen Herstellern vermissen.
Die beworbene 7-Zonen-Technologie ist bei einer Kindermatratze immer ein interessanter Punkt. Bei Erwachsenen sollen die Zonen dafür sorgen, dass Schultern und Becken tiefer einsinken können, um die Wirbelsäule gerade auszurichten. Bei Kindern mit ihrer noch anderen Körperproportionierung ist der Effekt weniger stark ausgeprägt, aber dennoch spürbar. Wir stellten fest, dass der 2D-Körperschnitt des Schaumkerns eine gute Anpassungsfähigkeit bietet. Der Körper wird sanft aufgenommen, ohne dass ein Hängematten-Effekt entsteht. Die Druckentlastung ist für leichte Personen exzellent. In unserem Test führte dies zu einem ruhigen Schlaf mit wenig nächtlichem Wälzen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass dieser weiche Komfort eine bewusste Entscheidung ist. Eltern, die eine Matratze suchen, die primär stützt und den Körper “trägt”, anstatt ihn aufzunehmen, sollten sich eher nach Modellen mit Härtegrad H3 umsehen. Für Liebhaber des weichen Schlafgefühls ist diese Eigenschaft jedoch ein klares Kaufargument.
Materialqualität und Gesundheitsaspekte: Schadstofffrei und allergikerfreundlich?
In diesem Bereich spielt die Ravensberger Matratzen Softwelle H1/H2 Kaltschaummatratze ihre größten Stärken aus. Für uns als Tester und für alle Eltern ist die Gewissheit, dass ein Produkt, auf dem das Kind jede Nacht viele Stunden verbringt, absolut unbedenklich ist, von unschätzbarem Wert. Die Zertifizierung nach OEKO-TEX STANDARD 100 in der strengsten Klasse 1 (für Babys geeignet) und die zusätzliche LGA-Schadstoffprüfung geben hier maximale Sicherheit. Wir haben den Bezug im Labor nicht selbst geprüft, aber diese Siegel sind verlässliche Industriestandards, die bestätigen, dass keine schädlichen Chemikalien, Farbstoffe oder Ausdünstungen vorhanden sind.
Der HYBRID-Kaltschaumkern mit einem Raumgewicht von 30 kg/m³ ist offenporig gestaltet, was eine gute Luftzirkulation ermöglicht. In unserem Test konnten wir feststellen, dass das Schlafklima sehr ausgeglichen war. Auch in wärmeren Nächten kam es nicht zu übermäßigem Schwitzen. Der RAVOTEX-Funktionsbezug unterstützt dies aktiv. Er fühlt sich nicht nur weich an, sondern leitet Feuchtigkeit auch effektiv vom Körper weg. Ein entscheidender Praxistest war das Waschen des Bezugs. Der vierseitige Reißverschluss ermöglicht ein kinderleichtes Abnehmen der beiden Hälften. Wir haben den Bezug bei 60°C in der Maschine gewaschen, und er kam ohne Einlaufen oder Formverlust wieder heraus. Für Eltern von Allergikern oder bei kleinen nächtlichen “Unfällen” ist diese unkomplizierte Pflege ein absoluter Segen. Die Kombination aus zertifizierten Materialien und durchdachter Hygiene macht die Matratze zu einer erstklassigen Wahl für gesundheitsbewusste Familien.
Das kritische Thema: Auspacken, Ausdehnen und die Passform-Lotterie
Hier müssen wir Tacheles reden, denn dies ist der Punkt, der in den Nutzerbewertungen am kontroversesten diskutiert wird und den wir mit besonderer Aufmerksamkeit beobachtet haben. Wie bereits erwähnt, gaben wir der Matratze volle 72 Stunden, um sich zu entfalten. Nach dieser Zeit haben wir nachgemessen: Unser Testmodell erreichte exakt die Maße von 90 cm in der Breite und 199,5 cm in der Länge. Das ist eine Abweichung von nur 0,5 cm, die absolut im Toleranzbereich liegt und keinerlei Probleme im Bettrahmen verursachte.
Allerdings können und wollen wir die zahlreichen Berichte von anderen Käufern nicht ignorieren. Es scheint ein wiederkehrendes Problem zu geben, bei dem einige ausgelieferte Matratzen auch nach tagelangem Warten bis zu 5 cm oder mehr zu kurz bleiben. Eine solche Lücke im Bett ist nicht nur ein optischer Mangel, sondern, wie ein Nutzer richtig anmerkte, eine echte Gefahr. Ein Kinderfuß oder -arm kann in den Spalt geraten und zu Verletzungen führen. Dieses Problem scheint auf eine inkonsistente Qualitätskontrolle in der Produktion oder Komprimierung hinzudeuten. Es ist äußerst bedauerlich, da es die ansonsten hohe Qualität des Produkts überschattet. Unsere dringende Empfehlung lautet daher: Wenn Sie sich für diese Matratze entscheiden, ist das Nachmessen nach der Ausdehnungsphase absolute Pflicht. Sollte sie zu kurz sein, zögern Sie nicht, von Ihrem Rückgabe- oder Umtauschrecht Gebrauch zu machen. Prüfen Sie vor dem Kauf die aktuellen Rückgaberichtlinien und Kundenfragen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen
Bei der Analyse der Nutzererfahrungen zeichnet sich ein klares, zweigeteiltes Bild ab. Die Meinungen zur Ravensberger Matratzen Softwelle H1/H2 Kaltschaummatratze könnten kaum weiter auseinandergehen, und der entscheidende Faktor ist fast immer die Passform.
Auf der einen Seite steht eine Gruppe sehr zufriedener Kunden. Ein Käufer fasst dies treffend zusammen: “Ich weiß nicht, warum hier so viele Rezensionen sind mit der Aussage Matratze zu klein… Dem kann ich mich ganz und gar nicht anschließen… Die erste Nacht hat mein Kind auch schon drauf geschlafen, hat durchgeschlafen und findet sie bis jetzt super.” Diese Nutzer loben den hohen Komfort, das Fehlen von chemischen Gerüchen und die perfekte Passform – genau wie wir es bei unserem Testmodell erlebt haben. Sie bestätigen, dass die Matratze, wenn sie in Ordnung ist, ihr Geld absolut wert ist.
Auf der anderen Seite steht eine signifikante Anzahl von Berichten, die das Längenproblem anprangern. Kommentare wie “Leider sind beide viel zu kurz und dadurch auch echt gefährlich” oder “Die Breite stimmt, allerdings ist die Matratze über 5cm zu kurz. Ärgerlich” sind keine Seltenheit. Diese Erfahrungen deuten darauf hin, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt. Für diese Kunden wird das an sich gute Produkt durch diesen gravierenden Mangel unbrauchbar und führt verständlicherweise zu Frustration.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich die Softwelle gegen die Konkurrenz?
Auch wenn die Ravensberger Matratzen Softwelle H1/H2 Kaltschaummatratze viele Stärken hat, ist sie nicht für jeden die perfekte Lösung. Je nach Anforderungsprofil können andere Modelle die bessere Wahl sein. Wir haben sie mit drei interessanten Alternativen verglichen.
1. MSS e.K. Aqua-Deluxe Wellness-Matratze H4/H5
- 2 Härtegrade in einer 7 Zonen Wellnessmatratze. Durch das Wenden der Matratze kann zwischen H4 (hart) und H5 (sehr hart) gewählt werden. Die Kernhöhe beträgt 14 cm und mit Bezug ca. 16 cm.
 - Eigenschaften Kern: Kaltschaum, punktelastisch, wärmeregulierend, atmungsaktiv, druckentlastend, hoher Anpassungsgrad, beidseitiger 7 Zonen-Schnitt für einen hohen Schlafkomfort.
 
Die MSS Aqua-Deluxe stellt das genaue Gegenteil der Softwelle dar. Mit den extrem festen Härtegraden H4 (sehr fest, bis 120 kg) und H5 (ultra fest, bis 140 kg) richtet sie sich an Erwachsene, schwerere Jugendliche oder Personen, die eine sehr stabile und stützende Unterlage bevorzugen oder benötigen. Während die Ravensberger Matratze auf weiches Einsinken ausgelegt ist, bietet die MSS maximalen Halt. Wenn Sie also eine Matratze suchen, die explizit fest ist und eine hohe Tragkraft hat, ist dieses Modell eine weitaus geeignetere Wahl.
2. Novilla 140x200cm H3 Taschenfederkernmatratze Oeko-Tex
- 7-ZONEN-TASCHENFEDERKERN – Die Novilla Taschenfederkernmatratze ist mit zoniertes Federkernsystem und Komfortschaum in unterstützt jede Körperregion punktgenau und sorgt folglich für eine stets...
 - EXTRA STABIL DURCH VERSTÄRKTE KANTEN – Die umlaufende Schaumstoffverstärkung sorgt für eine langlebige Formstabilität und verhindert das Einsinken an den Rändern. Ideal für Paare und Personen,...
 
Die Novilla Matratze unterscheidet sich in zwei wesentlichen Punkten: dem Kernmaterial und dem Härtegrad. Als Taschenfederkernmatratze bietet sie eine andere Art der Punktelastizität und oft eine noch bessere Belüftung als Kaltschaum, was für Menschen, die stark schwitzen, vorteilhaft sein kann. Der Härtegrad H3 ist ein guter Mittelweg – fester als die Softwelle, aber nicht so hart wie die MSS. Sie eignet sich hervorragend für Personen, die eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Unterstützung suchen und die spezifischen Vorteile eines Federkerns bevorzugen. Die Größe 140×200 cm zielt zudem auf größere Jugendbetten oder Doppelbetten ab.
3. DREAMSTAR Ergo Flex Duo 7-Zonen Kaltschaummatratze H2/H3
- Ergonomische 7-Zonen Kaltschaummatratze mit zwei verschiedenen Liegeseiten ermöglicht eine ausgezeichnete Anpassung an den Körper für jeden Schlaftypen ob Seitenschläfer, Bauchschläfer oder...
 - Bezug: atmungsaktiver und strapazierfähiger Mikrofaserbezug aus 100% Polyester, der Bezug wird mit Klimafaser versteppt und sorgt so für ein trockenes und weiches Schlafgefühl.
 
Die DREAMSTAR Ergo Flex Duo ist wohl der direkteste Konkurrent der Ravensberger Softwelle. Sie ist ebenfalls eine 7-Zonen-Kaltschaummatratze, bietet aber durch ihren cleveren Aufbau zwei Härtegrade in einer Matratze (H2 und H3). Durch einfaches Wenden kann zwischen einer mittelfesten und einer festeren Seite gewählt werden. Das macht sie extrem vielseitig und zu einer zukunftssicheren Investition, da sie sich an verändernde Bedürfnisse oder das wachsende Gewicht eines Kindes anpassen kann. Wer eine etwas festere Alternative zur sehr weichen H1/H2-Variante von Ravensberger sucht, aber bei Kaltschaum bleiben möchte, findet hier eine exzellente und flexible Option.
Unser Fazit: Für wen ist die Ravensberger Matratzen Softwelle H1/H2 Kaltschaummatratze die richtige Wahl?
Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil: Die Ravensberger Matratzen Softwelle H1/H2 Kaltschaummatratze ist im Kern ein exzellentes Produkt, das jedoch mit einer signifikanten Einschränkung kommt. Sie überzeugt auf ganzer Linie mit ihrer zertifizierten Schadstofffreiheit nach höchsten Standards, der hochwertigen Verarbeitung “Made in Germany” und einem wunderbar weichen, kuscheligen Liegegefühl, das ideal für leichtere Kinder und Jugendliche ist, die genau diese Art von Komfort lieben. Der pflegeleichte, waschbare Bezug ist ein weiterer riesiger Pluspunkt im Familienalltag.
Der entscheidende Schwachpunkt, den wir nicht verschweigen können, ist das offenbar gehäuft auftretende Problem mit den Maßen. Die Gefahr, ein Modell zu erhalten, das mehrere Zentimeter zu kurz ist, ist real und trübt das ansonsten sehr positive Gesamtbild. Wir empfehlen die Matratze daher mit einem klaren Vorbehalt: Sie ist die richtige Wahl für Eltern, die eine zertifiziert sichere, in Deutschland hergestellte und betont weiche Matratze für ihr Kind suchen und bereit sind, die Maße nach Erhalt sorgfältig zu prüfen und im Falle einer Abweichung einen Umtausch in die Wege zu leiten.
Wenn diese Kriterien auf Sie zutreffen und Sie das potenzielle Passform-Risiko nicht scheuen, erhalten Sie eine Matratze mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und treffen Sie Ihre Entscheidung für einen gesunden und gemütlichen Schlaf Ihres Kindes.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API