Relaxdays Messerblock mit Borsten Review: Der ultimative Praxistest für Ihre Küche

Jeder von uns kennt es: die eine Küchenschublade. Ein wildes Durcheinander aus Kochlöffeln, Schneebesen und – am gefährlichsten – scharfen Messern. Jahrelang war das auch bei mir der Fall. Jedes Mal, wenn ich mein Lieblings-Santokumesser brauchte, begann ein riskantes “Blindfischen” in der Schublade, bei dem ich nicht nur einmal mit den Fingern an eine fremde Klinge geriet. Abgesehen von der Verletzungsgefahr ist dieses Vorgehen pures Gift für hochwertige Klingen. Sie stoßen aneinander, werden stumpf und die Investition in gutes Werkzeug ist dahin. Ein traditioneller Messerblock schien die Lösung, doch auch hier stieß ich schnell an Grenzen. Die vorgefertigten Schlitze passten nie für meine gesamte Messersammlung. Das lange Brotmesser war zu breit, das kleine Schälmesser wackelte im riesigen Schlitz für ein Kochmesser. Es war frustrierend. Ich brauchte eine Lösung, die nicht nur Ordnung und Sicherheit schafft, sondern sich auch an meine Ausrüstung anpasst – und nicht umgekehrt. Genau hier setzt die Idee eines Messerblocks mit Borsteneinsatz an.

Relaxdays Messerblock mit Borsten, Küchenblock unbestückt, für 6 Messer, Holzblock aus Bambus,...
  • Originell: Schräger Messerblock aus Bambus - Holzblock mit Borsteneinsatz für ca. 6 Messer
  • Für Messer: Schneideblock f. Küchenmesser, Brotmesser etc. - Küchenblock f. ca. 21 cm lange Klingen

Worauf Sie vor dem Kauf eines Messerblocks achten sollten

Ein Messerblock, insbesondere ein Modell der Kategorie Block Sets, ist weit mehr als nur ein dekoratives Holzstück auf der Arbeitsplatte; er ist eine zentrale Lösung für Organisation, Sicherheit und den Werterhalt Ihrer Messer. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Ihre Messer sind sofort griffbereit, die scharfen Klingen sind sicher verwahrt (besonders wichtig in Haushalten mit Kindern) und die Schneiden werden vor Beschädigungen geschützt, die in einer unaufgeräumten Schublade unweigerlich entstehen. Ein gut gewählter Messerblock wie der Relaxdays Messerblock mit Borsten kann den Arbeitsablauf in der Küche erheblich beschleunigen und gleichzeitig ein ästhetisches Statement setzen.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist der ambitionierte Hobbykoch, der über die Jahre eine Sammlung verschiedener Messer von unterschiedlichen Herstellern angehäuft hat und eine flexible, universelle Aufbewahrungslösung sucht. Wer Wert auf Hygiene und einfache Reinigung legt, wird das Konzept eines herausnehmbaren Borsteneinsatzes besonders zu schätzen wissen. Weniger geeignet ist ein unbestückter Block für Kochanfänger, die noch keine Messer besitzen und ein komplettes Starter-Set bevorzugen. Auch Profiköche, die in einer hektischen Umgebung Dutzende von Messern im Sekundentakt wechseln, greifen oft eher zu einer langen Magnetleiste an der Wand, um einen noch schnelleren Zugriff zu gewährleisten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Nichts ist ärgerlicher als ein Produkt, das nicht an den vorgesehenen Platz passt. Messen Sie die verfügbare Fläche auf Ihrer Arbeitsplatte genau aus, insbesondere die Höhe unter den Hängeschränken. Der Relaxdays Messerblock mit Borsten misst 25 x 11 x 17 cm, eine relativ kompakte und hohe Form, die darauf ausgelegt ist, Platz zu sparen, aber dennoch die nötige Höhe für lange Klingen bietet.
  • Kapazität & Flexibilität: Wie viele Messer möchten Sie unterbringen? Und welche Größen haben diese? Klassische Blöcke haben feste Schlitze. Das Geniale an einem Borstenblock ist seine Universalität. Obwohl für circa 6 Messer ausgelegt, erlaubt das System oft, je nach Größe, auch mehr unterzubringen. Achten Sie auf die maximal angegebene Klingenlänge – hier sind es ca. 21 cm, was für die allermeisten Haushaltsmesser, inklusive großer Koch- und Brotmesser, ausreicht.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Material beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Haltbarkeit und Pflege. Bambus, wie er hier zu 90% verwendet wird, ist eine nachhaltige, harte und dennoch leichte Holzart, die resistent gegen Feuchtigkeit ist. Der Borsteneinsatz besteht aus Kunststoff, der klingenschonend sein sollte. Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität – massive Verleimung und ein stabiler Stand sind unerlässlich.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich der Block im Alltag nutzen und reinigen? Ein schräges Design erleichtert das Greifen der Messer. Der entscheidende Punkt ist hier jedoch der Borsteneinsatz. Ist er herausnehmbar? Lässt er sich einfach säubern? Ein herausnehmbarer Einsatz ist ein gewaltiger hygienischer Vorteil gegenüber fest verbauten Schlitzen, in denen sich Krümel und Staub ansammeln können. Beachten Sie auch die Pflegehinweise: Dieses Modell ist beispielsweise nicht spülmaschinenfest.

Während der Relaxdays Messerblock mit Borsten eine ausgezeichnete Wahl für flexible Aufbewahrung darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Amazon Basics Messerblock Set, 14 Stück, Schwarz
  • 14-teiliges Messer-Set: (1) 20,3 cm Kochmesser, (1) 20,3 cm Schälmesser, (1) 20,3 cm Brotmesser, (1) 14 cm Allzweckmesser (1) 9-cm-Schälmesser, (6) 11,5 cm Steakmesser, (1) 20,3 cm Spitzer, (1)...
SaleBestseller No. 2
Ninja Foodi Messerblock StaySharp mit integriertem Schärfer; Messerblock mit 5 verschiedenen...
  • 6-TEILIGES MESSERSET: Das hochwertige Küchenmesserset umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein 20 cm Brotmesser, ein 20 cm Schinkenmesser, ein 13 cm Universalmesser, ein 9 cm Schälmesser und eine Schere
SaleBestseller No. 3
Jamie Oliver by Tefal 5-teiliges Küchenmesser-Set + Block,...
  • SET INHALT: Schälmesser 9 cm, Universalmesser 12 cm, Kochmesser 20 cm, Santokumesser 16,5 cm, Brotschneidemesser 20 cm, Akazienholz-Block

Erster Eindruck: Auspacken und Kennenlernen des Relaxdays Messerblock mit Borsten

Als der Paketbote den Karton überreichte, war ich gespannt. Messerblöcke können oft klobig und altbacken wirken, aber das Versprechen eines modernen, schwarzen Bambus-Designs hatte mein Interesse geweckt. Beim Auspacken bestätigte sich der erste Eindruck: Der Relaxdays Messerblock mit Borsten ist sofort einsatzbereit, keine Montage erforderlich. Das erste, was auffällt, ist das Gewicht von knapp 1,5 kg. Er fühlt sich solide und substanziell an, was für einen sicheren Stand entscheidend ist. Die Oberfläche des Bambuskorpus ist in einem tiefen, matten Schwarz gehalten, was ihm eine edle und zeitgemäße Optik verleiht, die sich gut in moderne Küchen integriert. Die Verarbeitung des Holzes wirkte auf den ersten Blick sauber und die Kanten waren glatt. An der Unterseite entdeckte ich sofort die kleinen, aber wichtigen rutschfesten Noppen – ein Detail, das oft übersehen wird, aber im Küchenalltag den Unterschied zwischen einem stabilen und einem wackeligen Block ausmacht. Der eigentliche Star ist natürlich der Borsteneinsatz. Er lässt sich mit einem leichten Zug herausheben und fühlt sich dicht und fest an. Die einzelnen Kunststoffborsten (“Picots”, wie sie manchmal genannt werden) sind zahlreich und versprechen, die Messer sicher an Ort und Stelle zu halten. Im Vergleich zu den starren Holzschlitzen traditioneller Blöcke wirkt dieses System sofort unendlich vielseitiger.

Vorteile

  • Universelle und flexible Aufbewahrung ohne feste Schlitze
  • Hygienischer, da der Borsteneinsatz zur Reinigung entnehmbar ist
  • Schont die Messerklingen durch weiche Kunststoffborsten
  • Elegantes, modernes Design aus schwarz lackiertem Bambus

Nachteile

  • Berichte über schwankende Verarbeitungsqualität (Wackeln, Lackfehler)
  • Langlebigkeit der Borsten bei intensiver Nutzung ungewiss (können sich verbiegen)

Der Relaxdays Messerblock mit Borsten im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Ein Produkt kann noch so gut aussehen – am Ende zählt die Performance im täglichen Gebrauch. Wir haben den Relaxdays Messerblock mit Borsten über mehrere Wochen in unserer Testküche auf Herz und Nieren geprüft. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die für jeden Hobbykoch entscheidend sind: die Flexibilität des Borstensystems, die Stabilität und Materialqualität sowie die Handhabung und Pflege im Alltag.

Die Revolution der Flexibilität: Das Borstensystem im Detail

Das Herzstück und der Hauptkaufgrund für dieses Modell ist zweifellos der Borsteneinsatz. Die Idee ist so einfach wie genial: Statt vordefinierter Schlitze gibt es Tausende von dünnen Kunststoffstäbchen, zwischen die man seine Messer einfach hineinsteckt – wo immer man will. In der Praxis ist das eine echte Befreiung. Unser Messersortiment umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein langes Brotmesser mit Wellenschliff, ein flexibles Filiermesser, ein japanisches Santoku, ein kleines Schälmesser und zwei Universalmesser. In einem herkömmlichen Block hätten wir Probleme bekommen. Hier nicht. Wir konnten alle Messer mühelos unterbringen. Das Einschieben erfordert einen leichten, angenehmen Widerstand. Die Borsten halten die Klinge sicher fest, ohne sie zu verklemmen. Man spürt, wie sie sich um das Metall legen. Dies bestätigte auch die Erfahrung eines Nutzers, der anmerkte: “In der Beschreibung steht, dass Platz für 6 Messer ist, ich habe sogar 8 Stück verschiedener Längen untergebracht und es ist immer noch Platz für mehr!” Wir können das absolut bestätigen. Wir haben experimentiert und konnten ebenfalls problemlos ein achtes, kleineres Messer hinzufügen. Die Kapazität ist also deutlich flexibler als angegeben und hängt allein von der Breite Ihrer Messerklingen ab. Ein weiterer, oft unterschätzter Vorteil ist die Klingenschonung. Holzschlitze können auf Dauer Mikrokratzer verursachen oder die Schneide minimal abstumpfen, wenn man das Messer unachtsam einschiebt. Die weichen Kunststoffborsten sind hier deutlich nachsichtiger. Allerdings gibt es auch einen Punkt zur Vorsicht, den ein anderer Anwender treffend bemerkte: Die Borsten können sich mit der Zeit verbiegen, wenn man die Messer immer wieder mit zu viel Kraft hineinstößt. Unser Rat ist daher: “dès le départ glisser délicatement le couteau” – das Messer von Anfang an sanft hineingleiten lassen. Das schont nicht nur die Borsten, sondern ist ohnehin der richtige Umgang mit scharfen Werkzeugen. Die innovative Borstentechnologie ist ein klares Highlight, das den Block von der Konkurrenz abhebt.

Design und Materialwahl: Ästhetik trifft auf Funktionalität?

Der Relaxdays Messerblock mit Borsten will nicht nur praktisch sein, sondern auch gut aussehen. Und das gelingt ihm größtenteils. Der Korpus aus Bambus ist eine ausgezeichnete Wahl. Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, was ihn zu einer umweltfreundlicheren Alternative zu vielen Harthölzern macht. Zudem ist er von Natur aus robust und resistent gegen Wasserflecken. Die schwarze Lackierung verleiht dem Block eine moderne, fast schon minimalistische Eleganz, die ihn auf der Arbeitsplatte zu einem dezenten Hingucker macht. Das schräge Design ist nicht nur ein optisches Merkmal, sondern verbessert auch die Ergonomie. Man kann die Griffe der Messer leichter fassen und sie herausziehen, ohne das Handgelenk stark abwinkeln zu müssen. Doch hier müssen wir auch auf die Achillesferse des Produkts zu sprechen kommen: die Verarbeitungsqualität. Während unser Testmodell solide verleimt war und dank der Gummifüße absolut fest stand, zeigen einige Nutzerberichte ein anderes Bild. Kommentare wie “überhaupt nicht gut verarbeitet” und “der Messerblock wackelt” deuten auf eine schwankende Qualitätskontrolle in der Produktion hin. Ein anderer Kunde bemängelte fehlende Farbe an sichtbaren Stellen. Das ist schade, denn es trübt den ansonsten sehr positiven Eindruck. Es scheint, als ob man entweder ein perfektes Exemplar oder eine “Montagsproduktion” erhalten kann. Wir hatten Glück, aber potenzielle Käufer sollten sich dieser Möglichkeit bewusst sein und das Produkt bei Erhalt genau prüfen. Wenn man jedoch ein gut verarbeitetes Modell erwischt, erhält man einen standfesten und eleganten Block, der seinen Zweck mehr als erfüllt.

Handhabung und Pflege: Ein hygienischer Quantensprung?

Hier spielt der Relaxdays Messerblock mit Borsten seine größte Stärke aus und deklassiert fast jeden traditionellen Messerblock. Wer hat schon einmal versucht, das Innere eines Holzblocks mit festen Schlitzen zu reinigen? Es ist praktisch unmöglich. Mit der Zeit sammeln sich dort Staub, Krümel und Feuchtigkeit an – ein idealer Nährboden für Bakterien. Die Lösung von Relaxdays ist so simpel wie effektiv: Der gesamte Borsteneinsatz kann mit einem Handgriff aus dem Bambusgehäuse gehoben werden. Wir haben das mehrmals ausprobiert. Man kann ihn einfach unter fließendem Wasser abspülen, um Staub oder eventuelle Essensreste zu entfernen. Danach lässt man ihn vollständig an der Luft trocknen, bevor man ihn wieder einsetzt. Dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten und sorgt für ein Maß an Hygiene, von dem Besitzer klassischer Blöcke nur träumen können. Es ist wichtig zu betonen, dass der Hersteller angibt, dass der Block (und vermutlich auch der Einsatz) nicht spülmaschinenfest ist. Die Hitze und die aggressiven Reinigungsmittel könnten den Kunststoff der Borsten oder die Verleimung des Bambus beschädigen. Die einfache Reinigung von Hand ist jedoch so unkompliziert, dass dies kein wirklicher Nachteil ist. Im täglichen Gebrauch erweist sich der Block als äußerst praktisch. Das schnelle, unkomplizierte Einstecken und Herausnehmen der Messer spart Zeit und Nerven. Man muss nicht mehr den richtigen Schlitz suchen, was den Kochprozess flüssiger gestaltet. Diese durchdachte Kombination aus einfacher Handhabung und überlegener Hygiene macht ihn zu einer äußerst attraktiven Wahl für jede moderne Küche.

Was andere Benutzer sagen

Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Die Meinungen zum Relaxdays Messerblock mit Borsten sind überwiegend positiv, aber es gibt auch wiederkehrende Kritikpunkte, die ein konsistentes Muster erkennen lassen. Auf der positiven Seite steht ein Nutzer, der das Produkt als “stylisch” und “überaus praktisch” beschreibt. Er lobt explizit die Zeitersparnis durch das Borstensystem und bestätigt unsere Beobachtung zur hohen Kapazität, indem er angibt, problemlos acht Messer untergebracht zu haben. Seine Schlussfolgerung “gut verleimt, standfest und robust” spiegelt die Qualität unseres Testexemplars wider. Auf der anderen Seite des Spektrums stehen jedoch Berichte über erhebliche Mängel in der Verarbeitung. Ein Käufer bezeichnete sein Exemplar als “überhaupt nicht gut verarbeitet” und “nicht robust”, da es wackelte. Ein anderer bemängelte optische Fehler wie fehlende Farbe an sichtbaren Stellen. Diese Diskrepanz legt nahe, dass es eine gewisse Serienstreuung gibt. Ein sehr aufschlussreicher internationaler Kommentar lobt die Flexibilität für alle Messertypen, weist aber auf einen wichtigen Langzeitaspekt hin: “leider haben die Borsten die Tendenz, sich mit der Zeit zu verbiegen”. Er rät zu einem sanften Umgang und bedauert, dass es keine Ersatz-Borsteneinsätze zu kaufen gibt. Dies ist ein valider Punkt für die Nachhaltigkeit des Produkts.

Alternativen zum Relaxdays Messerblock mit Borsten

Obwohl der Relaxdays Messerblock mit Borsten durch sein einzigartiges Konzept besticht, ist er nicht die einzige Option auf dem Markt. Je nach Bedarf und Budget gibt es hervorragende Alternativen, die unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. ZWILLING Twin Chef 8-teiliges Messerset Bambusblock

Sale
ZWILLING Twin Chef Messerblock, 8-teilig, Bambusblock, Messerset, Wetzstab und Schere, Rostfreier...
  • Ideale Ausstattung für die Küche: 8-teiliger Messerblock aus Bambus mit Spick- und Garniermesser (Klingenlänge: 10 cm), Universalmesser (13 cm), Fleischmesser (16 cm), Kochmesser (20 cm),...
  • Hochwertige Messer: Langanhaltende Schärfe, Stabil und flexibel dank eisgehärteter FRIODUR-Klinge

Hierbei handelt es sich um ein komplettes Set einer renommierten Marke. Der Hauptunterschied ist, dass man nicht nur den Block, sondern auch eine solide Grundausstattung an hochwertigen Messern, eine Schere und einen Wetzstahl erhält. Der Block selbst ist aus Bambus gefertigt, verfügt aber über klassische, vordefinierte Schlitze. Diese Option ist ideal für alle, die eine neue Küche einrichten oder ihre alte Messersammlung komplett ersetzen möchten. Man erhält ein perfekt aufeinander abgestimmtes System von einem Hersteller. Wer jedoch bereits gute Messer besitzt und nur eine flexible Aufbewahrung sucht, für den ist das Set von ZWILLING überdimensioniert und weniger anpassungsfähig als das Borstensystem von Relaxdays.

2. Zwilling Messerblock Bambus

Sale
ZWILLING 35042-400-0 Messerblock, Bambus
  • sachgemäße Aufbewahrung
  • hochwertige Materialien

Dieser Messerblock von Zwilling ist ein direkterer Konkurrent, da er ebenfalls unbestückt verkauft wird. Er richtet sich an Kunden, die bereits Messer besitzen und die Markenqualität von Zwilling schätzen. Wie das Set-Modell verwendet auch dieser Block traditionelle Holzschlitze. Er ist die richtige Wahl für Puristen, die die klare Ordnung und das klassische Gefühl eines geschlitzten Blocks bevorzugen und möglicherweise bereits Messer der Marke Zwilling besitzen, die perfekt in die vorgesehenen Öffnungen passen. Im Vergleich zum Relaxdays-Modell opfert man hier die universelle Flexibilität für den bewährten Markennamen und ein möglicherweise noch höheres Verarbeitungsniveau.

3. Ninja Foodi StaySharp Messersblock 6-teiliges Set

Sale
Ninja Foodi Messerblock StaySharp mit integriertem Schärfer; Messerblock mit 5 verschiedenen...
  • 6-TEILIGES MESSERSET: Das hochwertige Küchenmesserset umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein 20 cm Brotmesser, ein 20 cm Schinkenmesser, ein 13 cm Universalmesser, ein 9 cm Schälmesser und eine Schere
  • SCHARFE KLINGEN: mit einem integrierten StaySharp-Messerschärfer, der in den Aufbewahrungsmesserblock eingebaut ist, bleiben Ihre Messer zu Hause unglaublich scharf

Ninja verfolgt einen technologieorientierten Ansatz. Dieses Set ist mehr als nur Aufbewahrung; es ist ein komplettes Klingenpflegesystem. Das herausragende Merkmal ist der im Block integrierte Messerschärfer, der dafür sorgt, dass die mitgelieferten Messer bei jedem Gebrauch scharf bleiben. Dies ist die perfekte Lösung für den praktisch veranlagten Koch, der maximalen Komfort und dauerhafte Schärfe ohne manuelles Wetzen wünscht. Der Nachteil ist, dass man an das Ökosystem von Ninja gebunden ist. Die Schärfvorrichtung ist auf die mitgelieferten Messer abgestimmt. Für jemanden, der eine bunte Sammlung verschiedener Marken unterbringen möchte, ist der wesentlich flexiblere Relaxdays Messerblock mit Borsten die bessere Wahl.

Fazit: Ist der Relaxdays Messerblock mit Borsten die richtige Wahl für Sie?

Nach wochenlangem Testen und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen. Der Relaxdays Messerblock mit Borsten ist ein Produkt mit einem brillanten Kernkonzept. Die Freiheit, jede Art von Messer bis zu einer Länge von 21 cm beliebig platzieren zu können, ist im Alltag ein unschätzbarer Vorteil gegenüber starren Systemen. Gepaart mit dem herausnehmbaren, hygienischen Borsteneinsatz und dem modernen, schwarzen Bambus-Design, bietet er eine Lösung für viele Probleme, die traditionelle Messerblöcke mit sich bringen. Er schont die Klingen, spart Platz und sieht dabei gut aus.

Die einzige, aber signifikante Einschränkung ist die offenbar schwankende Fertigungsqualität. Während unser Modell einwandfrei war, deuten Berichte über Wackeln oder Lackfehler darauf hin, dass die Qualitätskontrolle nicht immer perfekt ist. Unsere Empfehlung ist daher eine konditionierte: Wenn Sie auf der Suche nach einer maximal flexiblen, hygienischen und stilvollen Messeraufbewahrung für Ihre bestehende Messersammlung sind, ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl. Sie sollten jedoch bereit sein, das Produkt bei Erhalt genau zu inspizieren und es gegebenenfalls umzutauschen, falls Sie ein mangelhaftes Exemplar erhalten. Für alle, die dieses kleine Risiko eingehen, bietet der Block ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine echte Bereicherung für die Küchenorganisation. Er löst das Problem des Messerchaos elegant und effektiv.
Überzeugen Sie sich selbst von seinen Vorteilen und prüfen Sie hier den aktuellen Preis.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API