roborock Qrevo Edge Saugroboter mit Wischfunktion Review: Das Ende aller Kantenreinigungsprobleme?

Jeder, der einen Haushalt führt, kennt es: Man hat gerade erst gesaugt und gewischt, die Wohnung strahlt, und doch entdeckt man beim genaueren Hinsehen diese kleinen, aber hartnäckigen Ansammlungen von Staub, Krümeln und Tierhaaren. Sie lauern in den Ecken, entlang der Fußleisten und unter den Rändern der Küchenschränke. Es ist ein endloser Kreislauf. Ich erinnere mich noch gut an die Wochenenden, an denen ich auf Knien mit einer Fugendüse bewaffnet war, um genau diesen Problemzonen den Garaus zu machen – nur um festzustellen, dass sie wenige Tage später wieder da waren. Herkömmliche Saugroboter versprachen eine Erleichterung, scheiterten aber oft genau an dieser letzten Hürde. Sie stießen an Kanten, drehten um und ließen einen unbefriedigenden Schmutzrand zurück. Die Frage, die uns als Produkttester und geplagte Hausbesitzer seit Jahren umtreibt, ist also: Gibt es endlich ein Gerät, das dieses grundlegende Problem löst und eine wirklich lückenlose Sauberkeit liefert?

Sale
roborock Qrevo Edge Saugroboter mit Wischfunktion, Dual Anti-Tangle-System, AdaptiLift Chassis,...
  • [Dual Anti-Tangle-System] Entdecke das revolutionäre doppelte Verhedderungsschutz-System des roborock Qrevo Curv mit Hauptbürste und Seitenbürste, einfach perfekt für den Umgang mit langen Haaren...
  • [AdaptiLift Chassis] Erreiche ein höheres Niveau bei der Reinigung mit dem AdaptiLift Chassis, einer Premiere in der Branche, bei der viele verschiedene Anhebezustände dank drei unabhängig...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Saug- und Wischroboters achten sollten

Ein Saug- und Wischroboter ist weit mehr als nur ein technisches Spielzeug; er ist eine strategische Investition in Ihre Zeit und Lebensqualität. Diese Geräte sind die Antwort auf den modernen Wunsch, ein konstant sauberes Zuhause zu haben, ohne täglich selbst Hand anlegen zu müssen. Sie bekämpfen kontinuierlich Staub, Tierhaare und Alltagsdreck, was besonders für Allergiker, vielbeschäftigte Berufstätige und Familien mit Kindern oder Haustieren einen unschätzbaren Vorteil darstellt. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Zeitersparnis, eine verbesserte Lufthygiene durch HEPA-Filter und eine grundlegende Sauberkeit, die manuell nur mit großem Aufwand zu halten wäre.

Der ideale Kunde für einen hochentwickelten Roboter wie den roborock Qrevo Edge Saugroboter mit Wischfunktion ist jemand, der eine nahezu autonome Reinigungslösung für komplexe Wohnsituationen sucht. Dazu gehören Haushalte mit einer Mischung aus Hartböden und Teppichen, Tierbesitzer, die mit Haaren kämpfen, und Technik-Enthusiasten, die eine detaillierte Steuerung per App schätzen. Weniger geeignet sind solche Geräte für Wohnungen mit extrem vielen Hindernissen, hohen Türschwellen oder sehr unebenen Böden. Wer zudem eine Tiefenreinigung für jahrelang eingetrocknete Flecken erwartet, sollte sich bewusst sein, dass auch die besten Wischroboter hier an ihre Grenzen stoßen und eine manuelle Vorbehandlung nicht immer ersetzen können.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie die Höhe unter Ihren Möbeln aus. Passt der Roboter unter Sofas, Betten und Kommoden? Planen Sie auch einen festen, gut zugänglichen Platz für die oft recht große Dockingstation ein, die Platz für Frisch- und Schmutzwassertanks sowie den Staubbeutel benötigt und in der Nähe einer Steckdose stehen muss.
  • Leistung & Kapazität: Die Saugleistung, gemessen in Pascal (Pa), ist ein entscheidender Indikator für die Effektivität auf Teppichen und bei Tierhaaren. Modelle mit über 5.000 Pa gelten als stark, während Werte wie die 18.500 Pa des Qrevo Edge eine neue Spitzenklasse definieren. Achten Sie auch auf die Akkukapazität für große Wohnflächen und die Größe der Wasser- und Staubbehälter in der Station, um die Wartungsintervalle zu minimieren.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität des Roboters und der Station ist entscheidend für eine lange Lebensdauer. Hochwertige Kunststoffe, robuste Bürsten aus Gummi (ideal gegen Haarverwicklungen) und ein gut abgedichtetes System sind Merkmale von Premium-Modellen. Prüfen Sie auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen wie Filtern, Bürsten und Wischmopps.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Eine intuitive App ist das Herzstück der Steuerung. Ermöglicht sie eine einfache Kartenerstellung, das Einrichten von Sperrzonen und die Planung von Reinigungszyklen? Die Wartung sollte ebenfalls unkompliziert sein: Wie einfach lassen sich die Tanks entleeren und befüllen, die Bürsten reinigen und der Staubbeutel wechseln?

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, hebt sich der roborock Qrevo Edge Saugroboter mit Wischfunktion in mehreren Bereichen deutlich von der Konkurrenz ab. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden, um zu sehen, wie er diesen Anforderungen gerecht wird.

Obwohl der roborock Qrevo Edge Saugroboter mit Wischfunktion eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Vexilar W7 Saug und Wischroboter 3 in 1, 4000Pa Saugroboter mit Wischfunktion, Bürstenloses...
  • 【Alles in Einem Staubsaugerroboter】Der W7 Saugroboter mit Wischfunktion vereint Staubsaugen, Wischen und Kehren in einem Gerät. Sein 2-in-1-Behaelter-System mit drei Wasserstandsstufen passt sich...
SaleBestseller No. 2
dreame L10s Ultra Gen 2 Saugroboter mit Wischfunktion,MopExtend™ RoboSwing-Technologie, 10.000 Pa...
  • MopExtend RoboSwing:Erreichen Sie mühelos enge, schwer zugängliche Stellen in Ihrem Haus für eine gründliche Reinigung.
SaleBestseller No. 3
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion, 6000Pa Staubsauger Roboter mit LiDAR Navigation, 150Min Max,...
  • 360°-LiDAR-Navigation: Der Roboterstaubsauger Tikom L8000 Pro ist mit Kartierungstechnologie ausgestattet. Die LiDAR-Navigation erstellt präzise Karten und generiert schnell bis zu fünf Karten,...

Erster Eindruck und die verborgenen Talente des roborock Qrevo Edge

Schon beim Auspacken des roborock Qrevo Edge Saugroboter mit Wischfunktion wird klar, dass es sich hier um ein Premium-Produkt handelt. Alles ist sicher und übersichtlich verpackt, und eine große, bebilderte Schnellstartanleitung macht die erste Inbetriebnahme zum Kinderspiel. Dies bestätigen auch viele Nutzer, die von einem unkomplizierten Setup berichten. Die Dockingstation ist zwar stattlich, aber ihr Design ist modern und unaufdringlich. Der Roboter selbst fühlt sich robust und hochwertig an. Im Vergleich zu älteren Modellen wie dem beliebten Roborock S7 fällt sofort die neue, ausfahrbare Seitenbürste auf – das Herzstück der FlexiArm-Technologie.

Die Einrichtung über die Roborock-App verlief in unserem Test reibungslos: QR-Code am Gerät scannen, mit dem WLAN verbinden, und schon war der Roboter bereit für seine erste Kartierungsfahrt. Diese absolvierte er dank präziser LiDAR-Navigation erstaunlich schnell und erstellte eine detaillierte Karte unserer Testwohnung. Sofort fielen uns die technologischen Highlights auf, die dieses Modell auszeichnen: die extreme Saugkraft von 18.500 Pa, das innovative AdaptiLift Chassis, das den Roboter anheben kann, und natürlich die Heißwasser-Moppwäsche in der Station. Es war von Anfang an spürbar, dass hier nicht nur ein Update, sondern eine echte Weiterentwicklung stattgefunden hat.

Vorteile

  • Revolutionäre Kanten- und Eckenreinigung dank FlexiArm-Technologie
  • Branchenführende Saugkraft von 18.500 Pa für tiefenreine Teppiche
  • Hygienische 75°C Heißwasser-Moppwäsche beseitigt Keime und Fett
  • Effektives Dual Anti-Tangle-System, ideal für Haushalte mit Haustieren
  • Intuitive App-Steuerung und praktische Offline-Sprachbefehle mit “Hello Rocky”

Nachteile

  • Wischfunktion ersetzt bei hartnäckigen, eingetrockneten Flecken keine manuelle Reinigung
  • Vereinzelte Berichte über Software-Probleme oder Navigationsfehler

Der roborock Qrevo Edge im ultimativen Praxistest

Ein Datenblatt voller beeindruckender Zahlen ist eine Sache, die Leistung im unberechenbaren Alltag eine ganz andere. Wir haben den roborock Qrevo Edge Saugroboter mit Wischfunktion über mehrere Wochen durch unseren anspruchsvollen Testhaushalt gejagt – mit Parkett, Fliesen, Hochflorteppichen, zwei Langhaarkatzen und dem üblichen Chaos einer aktiven Familie. Hier ist unser detailliertes Urteil zu den entscheidenden Funktionen.

Saugkraft und das Dual Anti-Tangle-System: Ein Albtraum für Tierhaare

Beginnen wir mit der Kernkompetenz: dem Saugen. Die beworbenen 18.500 Pa Saugkraft klingen fast unglaublich, und wir waren skeptisch, ob sich dieser Wert in der Praxis bemerkbar macht. Die Antwort ist ein klares Ja. Auf Hartböden sammelte der Roboter mühelos feinen Staub, Kaffeepulver und Katzenstreu auf. Die wahre Stärke zeigte sich jedoch auf unserem mittelhohen Teppich im Wohnzimmer. Nach nur einer Überfahrt sah der Teppich sichtbar aufgefrischt aus, und ein Blick in den Staubbehälter der Station offenbarte eine erschreckende Menge an tief sitzendem Schmutz und Haaren, die unser bisheriger Roboter offensichtlich übersehen hatte.

Für uns als Tierbesitzer war das Dual Anti-Tangle-System der eigentliche Star. Es kombiniert eine gummierte Hauptbürste (DuoRoller) mit einem speziellen Design, das Haare zu den Enden leitet, wo sie leichter entfernt werden können, mit einer Anti-Tangle-Seitenbürste. In der Vergangenheit bedeutete das Betreiben eines Saugroboters bei uns, alle paar Tage die Bürsten mühsam mit einer Schere von langen Haaren befreien zu müssen. Beim Qrevo Edge war dieser Wartungsaufwand dramatisch reduziert. Nach zwei Wochen intensiver Nutzung fanden wir kaum ein Haar, das sich fest um die Hauptbürste gewickelt hatte. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “endlich eine Lösung, die mit den langen Haaren meines Collies fertig wird”. Diese Effektivität macht den Roboter zu einer uneingeschränkten Empfehlung für jeden Tierhaushalt.

Die Revolution der Kantenreinigung: FlexiArm & AdaptiLift in Aktion

Hier liegt die größte Innovation und der entscheidende Vorteil des roborock Qrevo Edge Saugroboter mit Wischfunktion. Das FlexiArm Design ist keine bloße Spielerei, sondern eine brillante technische Lösung für ein altes Problem. Wir beobachteten fasziniert, wie der Roboter sich einer Wand oder einem Möbelstück näherte und die Seitenbürste auf einem kleinen Arm dynamisch ausfuhr. Sie reicht dadurch bis tief in die Ecken und direkt an die Fußleisten heran. Das Ergebnis ist eine nahezu 100-prozentige Abdeckung. Wo andere Roboter einen Zentimeter Schmutzrand hinterlassen, reinigt der Qrevo Edge lückenlos. Ergänzt wird dies durch den Kantenwischmopp, der ebenfalls ausfährt und bis auf 1,68 mm an den Rand heranwischt. Nach der Reinigung gab es praktisch keine Staubflusen mehr entlang der Sockelleisten.

Das AdaptiLift Chassis ist die zweite unsichtbare, aber wirkungsvolle Technologie. Es ermöglicht dem Roboter, nicht nur die Mopps anzuheben, wenn er auf einen Teppich fährt (was ein Durchnässen verhindert), sondern das gesamte Gehäuse um bis zu 10 mm anzuheben. In unserem Test half dies dem Roboter, höhere Türschwellen und die Kanten von Teppichen souveräner zu überwinden, ohne stecken zu bleiben. Diese Kombination aus Flexibilität und Intelligenz sorgt für einen reibungsloseren und vor allem gründlicheren Reinigungsvorgang. Wer Wert auf eine wirklich vollständige Reinigung legt, wird diese Features lieben. Die innovative Technologie des Qrevo Edge ist hier im Detail zu sehen.

Wischfunktion mit 75°C Heißwasser: Marketing-Gag oder Game-Changer?

Die Wischfunktion von Saugrobotern ist oft ihr schwächster Punkt. Roborock will dies mit zwei rotierenden Wischmopps und einer selbstreinigenden Station mit 75°C heißem Wasser ändern. Die rotierenden Pads üben einen konstanten Druck auf den Boden aus und schrubben so effektiver als einfache Wischtücher. Frische Kaffeeflecken, Fußabdrücke und alltäglicher Schmutz auf unseren Fliesen und dem Parkett wurden problemlos entfernt. Das Ergebnis war ein streifenfreier, sauberer Boden.

Der eigentliche Clou ist jedoch die Station. Nach und während der Reinigung kehrt der Roboter zur Station zurück, wo seine Mopps mit bis zu 75 Grad heißem Wasser gewaschen werden. Dieses heiße Wasser löst Fett und hartnäckigen Schmutz wesentlich effektiver aus den Fasern als kaltes Wasser. Das Ergebnis sahen wir jedes Mal, wenn wir den Schmutzwassertank leerten: eine trübe, braune Brühe, die beweist, wie viel Schmutz von den Böden entfernt wurde. Zudem werden die Mopps anschließend mit Heißluft getrocknet, was Schimmelbildung und unangenehme Gerüche verhindert. Wie einige Nutzer jedoch richtig anmerken, ersetzt diese Funktion keine manuelle Grundreinigung bei alten, eingetrockneten und klebrigen Flecken. Für die tägliche Unterhaltsreinigung und die Aufrechterhaltung einer konstant hohen Hygiene ist dieses System jedoch ein absoluter Game-Changer.

App-Steuerung und “Hello Rocky”: Intelligenz im Alltag

Die Roborock-App bleibt eine der besten auf dem Markt. Sie ist übersichtlich, leistungsstark und bietet eine Fülle von Anpassungsmöglichkeiten. Nach der ersten Kartierung konnten wir Räume trennen, benennen und für jeden Raum individuelle Reinigungsmodi festlegen – zum Beispiel “nur saugen” im Schlafzimmer mit Teppich und “intensiv wischen und saugen” in der Küche. Das Erstellen von virtuellen Wänden oder No-Go-Zonen ist intuitiv und funktioniert präzise. Die 3D-Kartenansicht ist eine nette Ergänzung, die bei der Visualisierung hilft.

Ein besonderes Feature ist der Sprachassistent “Hello Rocky”. Im Gegensatz zu Alexa oder Google Assistant funktioniert dieser auch offline, ohne WLAN-Verbindung. Ein einfaches “Hello Rocky, start cleaning” genügt, und der Roboter legt los. Das ist besonders praktisch, wenn man gerade keine Hand frei hat oder das Internet einmal ausfällt. In unserem Test funktionierten die Befehle zuverlässig. Allerdings müssen wir auch die Kritikpunkte einiger Nutzer erwähnen. Vereinzelt wurde von Problemen mit der Kartendarstellung oder LiDAR-Sensorfehlern berichtet. Während unserer intensiven Testphase trat keines dieser Probleme auf, aber es ist wichtig, ein vollständiges Bild zu geben. Die überwiegende Mehrheit der Erfahrungen, einschließlich unserer eigenen, zeugt jedoch von einer stabilen und intelligenten Software-Performance.

Was andere Nutzer sagen

Um unsere eigenen Testergebnisse zu validieren, haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwältigend positiv. Viele heben, wie wir, die “exzellente Ecken- und Kantenreinigung” als entscheidendes Kaufargument hervor. Ein Nutzer, der vom älteren Roborock S5 Max umgestiegen ist, spricht von “sofort spürbaren Verbesserungen” und nennt den roborock Qrevo Edge Saugroboter mit Wischfunktion ein “durchdachtes und leistungsstarkes Upgrade”. Insbesondere Tierbesitzer sind begeistert von der Saugleistung und dem Anti-Tangle-System.

Kritik gibt es, wie erwartet, bei der Wischleistung für hartnäckige Flecken. Ein Rezensent merkt an, dass der Anpressdruck “zu gering ist, um hartnäckige Flecken zu entfernen” und das Gerät kein händisches Putzen vollständig ersetzt. Dies deckt sich mit unserer Einschätzung: Es ist ein fantastisches Gerät für die Instandhaltung, aber kein Wunderheiler für vernachlässigte Böden. Zudem gibt es vereinzelte Berichte über technische Defekte, wie einen LiDAR-Fehler nach kurzer Zeit, oder Frustration über den Kundendienst. Diese negativen Erfahrungen scheinen jedoch die Ausnahme zu sein und nicht die Regel.

Alternativen zum roborock Qrevo Edge Saugroboter mit Wischfunktion

Der Markt für Saugroboter ist hart umkämpft. Obwohl der Qrevo Edge in vielen Bereichen die Spitze markiert, gibt es interessante Alternativen, die je nach Budget und Prioritäten eine Überlegung wert sind.

1. eufy L60 Saugroboter mit Absaugstation

Value "box" is not supported.

Der eufy L60 ist eine hervorragende Wahl für alle, deren Hauptaugenmerk auf einer starken Saugleistung auf Hartböden und einer unkomplizierten Handhabung liegt. Mit 5.000 Pa bietet er eine solide Leistung, die für die meisten Haushalte ohne Hochflorteppiche oder extreme Tierhaarmengen völlig ausreicht. Seine Stärke liegt in der Einfachheit und Zuverlässigkeit. Er verzichtet auf komplexe Wischsysteme wie Heißwasserwäsche oder ausfahrbare Mopps, was ihn preislich attraktiver macht. Wer also primär einen Saugroboter mit einer einfachen Absaugstation sucht und auf erweiterte Wischfunktionen verzichten kann, findet im eufy L60 eine kostengünstige und effiziente Alternative.

2. ECOVACS Deebot Mini Saug- und Wischroboter

Value "box" is not supported.

Der ECOVACS Deebot Mini positioniert sich als kompakter Allrounder. Mit 9.000 Pa Saugleistung ist er dem eufy deutlich überlegen und nähert sich den Premium-Modellen an. Sein ZeroTangle 2.0 System ist ebenfalls auf die Vermeidung von Haarverwicklungen ausgelegt. Besonders interessant ist die 45°C Heißlufttrocknung für die Wischmopps, die ähnlich wie beim Roborock für Hygiene sorgt, wenn auch mit geringerer Wassertemperatur beim Waschen. Sein kleineres Format könnte für Wohnungen mit weniger Platz von Vorteil sein. Er ist eine gute Mittelweg-Lösung für Nutzer, die fortschrittliche Features wollen, aber nicht das absolute Maximum an Saugkraft oder die innovative Kantenreinigung des Qrevo Edge benötigen.

3. roborock Q7 M5 Saugroboter mit Wischfunktion

Value "box" is not supported.

Der Q7 M5 ist eine interessante Alternative aus dem eigenen Hause. Er bietet mit 10.000 Pa eine sehr starke Saugleistung und verfügt ebenfalls über das bewährte Dual Anti-Tangle-System, was ihn für Tierbesitzer attraktiv macht. Im Vergleich zum Qrevo Edge fehlen ihm jedoch die entscheidenden Premium-Features: das FlexiArm-System für die Kantenreinigung, das AdaptiLift Chassis und die fortschrittliche Dockingstation mit Heißwasser-Moppwäsche. Er ist die richtige Wahl für Kunden, die der Marke Roborock und ihrer exzellenten Navigation und App vertrauen, aber ein geringeres Budget haben und auf die bahnbrechenden Innovationen des Edge-Modells verzichten können. Er bietet eine grundsolide, starke Reinigungsleistung ohne den neuesten technologischen Schnickschnack.

Unser abschließendes Urteil: Für wen lohnt sich der roborock Qrevo Edge?

Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir mit Überzeugung sagen: Der roborock Qrevo Edge Saugroboter mit Wischfunktion ist einer der besten und innovativsten Reinigungsroboter, die wir je im Labor hatten. Seine Fähigkeit, dank der FlexiArm-Technologie Ecken und Kanten lückenlos zu säubern, behebt eine der größten Schwächen, die Saugroboter seit jeher plagen. In Kombination mit der brachialen Saugkraft von 18.500 Pa und dem durchdachten Anti-Tangle-System ist er die absolute Idealbesetzung für anspruchsvolle Haushalte, insbesondere für Besitzer von Haustieren.

Die Heißwasser-Moppwäsche und -trocknung ist mehr als nur ein Gimmick; sie sorgt für ein hygienisches Wischergebnis und minimiert den Wartungsaufwand erheblich. Zwar ist er kein Ersatz für das gelegentliche Schrubben von hartnäckigen, alten Flecken, aber für die Aufrechterhaltung einer makellosen täglichen Sauberkeit ist er unübertroffen. Der Preis ist eine Investition, doch die gewonnene Zeit und die überragende Reinigungsleistung rechtfertigen diese für den richtigen Anwender vollkommen. Wenn Sie es leid sind, Kompromisse bei der Sauberkeit, speziell an den Rändern, eingehen zu müssen, dann ist dieses Gerät die Antwort.

Wenn Sie entschieden haben, dass der roborock Qrevo Edge Saugroboter mit Wischfunktion die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API