In unserer Küche, wie in so vielen anderen auch, ist der Platz auf der Arbeitsfläche ein kostbares Gut. Jeden Morgen der gleiche Kampf: Der Toaster beansprucht seinen Bereich, die Mikrowelle zum Aufwärmen des Mittagessens einen anderen, und für das Abendessen muss der große, stromhungrige Backofen vorgeheizt werden. Das kostet nicht nur Zeit, sondern treibt auch die Energierechnung in die Höhe. Wir haben uns oft gefragt: Gibt es nicht eine intelligentere, kompaktere Lösung? Ein einziges Gerät, das toasten, backen, grillen und sogar knusprige Pommes ohne literweise Öl zubereiten kann? Die Vorstellung, mehrere sperrige Küchenhelfer durch einen einzigen, leistungsstarken Allrounder zu ersetzen, war der Auslöser für unsere Suche. Genau hier setzt der Russell Hobbs Backofen Airfryer 5-in-1 Umluft-Ofen 26680-56 an und verspricht, genau dieses Problem zu lösen. Doch kann er dieses Versprechen im harten Küchenalltag wirklich halten?
- Convection Technology: Der zirkulierende Konvektionsluftstrom sorgt für schnelles, gleichmäßiges Garen und damit für stets herausragende Ergebnisse
- AirFry Technologie: Verwendet Heißluft mit hoher Intensität zum Backen, Bräunen und Knusprigwerden Deiner Lieblingsspeisen mit wenig bis gar keinem Öl, Gehäuse aus Edelstahl, 60 Minuten Timer...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Mini-Backofens achten sollten
Ein Mini-Backofen ist mehr als nur ein kleinerer Ofen; er ist eine Schlüssellösung für Effizienz und Vielseitigkeit in modernen Haushalten. Für Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte, Studenten in Wohnheimen oder als Ergänzung in der Familienküche löst er das Problem des energieintensiven Vorheizens eines großen Ofens für kleinere Mahlzeiten. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: deutlich geringerer Energieverbrauch, eine extrem schnelle Aufheizzeit und eine bemerkenswerte Multifunktionalität auf kleinstem Raum. Von der perfekten Tiefkühlpizza über knusprige Sonntagsbrötchen bis hin zu einem kleinen Kuchen – ein gutes Gerät meistert all das mit Bravour.
Der ideale Kunde für diese Produktkategorie ist jemand, der mit begrenztem Platz in der Küche konfrontiert ist, seinen Energieverbrauch senken möchte oder einfach eine schnelle und unkomplizierte Alternative zum herkömmlichen Backofen sucht. Auch für Camping-Begeisterte oder Besitzer von Ferienwohnungen ist ein solches Gerät Gold wert. Weniger geeignet ist ein Mini-Backofen für Großfamilien, die regelmäßig für viele Personen kochen, oder für ambitionierte Hobbybäcker, die auf präzise Temperaturführung für komplexe Backwaren und den Platz für mehrere Bleche gleichzeitig angewiesen sind. Für sie bleibt der konventionelle Einbaubackofen die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz auf Ihrer Arbeitsfläche genau aus. Bedenken Sie dabei nicht nur die Breite und Tiefe des Geräts, sondern auch die Höhe, insbesondere wenn es unter Hängeschränken platziert werden soll. Achten Sie zudem auf die vom Hersteller empfohlenen Sicherheitsabstände zur Belüftung, da die Außenseiten sehr heiß werden können.
- Kapazität & Leistung: Die Kapazität wird in Litern angegeben und bestimmt, was Sie zubereiten können. Ein 20-Liter-Ofen wie dieses Modell von Russell Hobbs ist ideal für eine 30-cm-Pizza oder ein ganzes Hähnchen. Die Wattzahl (hier 1500 Watt) ist ein Indikator für die Aufheizgeschwindigkeit und die Fähigkeit, hohe Temperaturen konstant zu halten, was besonders für die Airfry-Funktion entscheidend ist.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein Gehäuse aus Edelstahl sieht nicht nur hochwertig aus, sondern ist auch robust und relativ leicht zu reinigen. Achten Sie auf die Qualität der mitgelieferten Zubehörteile wie Backblech und Grillrost. Antihaftbeschichtungen können die Reinigung erleichtern, sind aber nicht immer langlebig, während reiner Edelstahl bei guter Pflege praktisch ewig hält.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Intuitive Bedienelemente, wie die klassischen Drehregler bei diesem Modell, machen die Handhabung einfach. Ein herausnehmbares Krümelblech ist für die tägliche Reinigung unerlässlich. Überlegen Sie auch, wie gut sich der Innenraum reinigen lässt – schwer zugängliche Ecken oder fest verbaute Heizelemente können auf Dauer frustrierend sein.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Russell Hobbs Backofen Airfryer 5-in-1 Umluft-Ofen 26680-56 in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während der Russell Hobbs Backofen Airfryer 5-in-1 Umluft-Ofen 26680-56 eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Mini-Backöfen: Testberichte und Empfehlungen
- Hartley, Annabel (Author)
- ◾Mini-Backofen 25 Liter – Vielseitig, kompakt und leistungsstark◾ Entdecken Sie den perfekten Küchenhelfer für jeden Haushalt: Unser Mini-Backofen mit 25 Liter Fassungsvermögen vereint...
- Highlights: Kapazität: 10 Liter Leistung: 1000 Watt Temperaturregler 90°-230°C Ober- / Unterhitze Einfache Bedienung großes Sichtfenster Betriebskontrollleuchte Einstellbarer Timer mit Signal bis...
Erster Eindruck: Auspacken, Anschließen und die wichtigsten Merkmale
Als wir den Russell Hobbs Backofen Airfryer 5-in-1 Umluft-Ofen 26680-56 aus seinem stabilen, bunten Karton befreiten, war der erste Eindruck durchweg positiv. Das Gerät wirkt mit seinem Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl sofort edel und modern. Es fühlt sich robust an, ist aber mit rund 6 kg überraschend leicht, sodass es bei Bedarf ohne große Mühe zur Seite gestellt werden kann. Der Aufbau ist quasi nicht existent: auspacken, aufstellen, fertig. Im Lieferumfang fanden wir alles Notwendige für den sofortigen Start: einen Heißluft-Frittierkorb, ein Backblech, einen Grillrost und ein praktisches, herausziehbares Krümelblech. Die drei Drehregler für Temperatur, Funktion und Zeit sind klar beschriftet und absolut selbsterklärend. Im Vergleich zu manch digital überladenen Konkurrenzprodukten empfanden wir diese analoge Einfachheit als erfrischend. Einziger Wermutstropfen beim ersten Aufstellen: Das Stromkabel ist extrem kurz bemessen, was die Platzierung in der Küche einschränken kann.
Was uns gefällt
- Beeindruckende 5-in-1-Vielseitigkeit (Backen, Grillen, Toasten, Airfry, Warmhalten)
- Extrem schnelles Aufheizen und Garen, was Zeit und Energie spart
- Stylisches und hochwertiges Edelstahl-Design
- Intuitive und einfache Bedienung über drei Drehregler
Was uns nicht gefällt
- Sehr kurzes Stromkabel (ca. 65 cm), das oft ein Verlängerungskabel erfordert
- Schwierige Reinigung, insbesondere des oberen Heizelements
- Keine Innenraumbeleuchtung
- Temperaturregelung im Airfry-Modus nicht möglich
Der Russell Hobbs Backofen Airfryer 5-in-1 Umluft-Ofen 26680-56 im Härtetest
Ein Gerät, das fünf Funktionen verspricht, muss sich in jeder einzelnen Disziplin beweisen. Wir haben den Mini-Backofen über mehrere Wochen in unserem Küchenalltag auf Herz und Nieren geprüft – vom schnellen Frühstückstoast bis zum kompletten Abendessen.
Die 5-in-1-Funktionalität: Ein echter Alleskönner?
Das Herzstück des Russell Hobbs Backofen Airfryer 5-in-1 Umluft-Ofen 26680-56 ist seine Vielseitigkeit. Wir starteten unseren Test mit der Funktion, die ihm seinen Namen gibt: dem Airfryen. Eine Portion gefrorener Süßkartoffelpommes landete im mitgelieferten Frittierkorb. Die AirFry-Technologie nutzt hochintensive Heißluft, um Ergebnisse wie aus einer Fritteuse zu erzielen, jedoch mit minimalem oder gar keinem Öl. Das Ergebnis nach etwa 15 Minuten war beeindruckend: Die Pommes waren außen herrlich knusprig und innen noch weich. Dies bestätigt die Erfahrungen vieler Nutzer, die von perfekt gegarten Curly Fries in Rekordzeit berichten. Ein wichtiger Punkt, den auch wir feststellten: Im Airfry-Modus gibt es keine separate Temperatureinstellung; das Gerät heizt auf eine voreingestellte hohe Temperatur. Man muss die Speisen also gut im Auge behalten, um ein Anbrennen zu vermeiden, da eine Innenbeleuchtung fehlt.
Als nächstes stand die Backfunktion auf dem Prüfstand. Eine 30-cm-Tiefkühlpizza passte perfekt auf den Grillrost. Dank der Konvektionstechnologie, die für eine gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt, war die Pizza in knapp 8 Minuten fertig – deutlich schneller als die Angabe auf der Verpackung. Der Boden war kross, der Käse goldbraun zerlaufen. Auch ein kleiner Apfelkuchen in einer Silikonform gelang uns tadellos und war in unter 20 Minuten durchgebacken. Die Toastfunktion erwies sich als echter Geheimtipp. Sechs Scheiben Toastbrot wurden von beiden Seiten absolut gleichmäßig gebräunt, ein Ergebnis, das viele dedizierte Toaster nicht erreichen. Dies deckt sich exakt mit den Berichten von Nutzern, die diese Funktion als “ausgezeichnet” loben. Die Grill- und Warmhaltefunktionen sind sinnvolle Ergänzungen, die wir für das Überbacken von Sandwiches und das Warmhalten von Beilagen erfolgreich nutzten.
Bedienung, Handhabung und die Tücken des Alltags
Die Bedienung über die drei analogen Drehregler ist ein Segen für jeden, der keine Lust hat, sich durch komplizierte digitale Menüs zu navigieren. Funktion wählen, Temperatur einstellen, Timer setzen – fertig. Einfacher geht es kaum. Diese intuitive Handhabung wurde auch von vielen Anwendern als großer Pluspunkt hervorgehoben. Im täglichen Gebrauch zeigten sich jedoch einige Design-Schwächen, die nicht unerwähnt bleiben dürfen. Das größte Ärgernis ist das bereits erwähnte, mit nur ca. 65 cm absurd kurze Stromkabel. Ohne eine Steckdose in unmittelbarer Nähe ist ein Verlängerungskabel unumgänglich, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellt.
Ein weiterer, kritischer Punkt, den einige Nutzer ansprechen und den wir in unseren Tests nachvollziehen konnten, ist die gefühlte Temperaturgenauigkeit. Wir hatten den Eindruck, dass der Ofen, besonders bei niedrigeren Temperatureinstellungen, heißer wird als auf dem Regler angegeben. Ein Nutzer berichtete, dass Backpapier schon bei eingestellten 120 Grad schwarz wurde. Wir empfehlen daher, sich langsam an das Gerät heranzutasten und die in Rezepten angegebene Temperatur zunächst um 15-20 °C zu reduzieren und die Garzeit entsprechend anzupassen. Ein Ofenthermometer kann hier helfen, die tatsächliche Leistung zu verifizieren. Das Fehlen einer Innenraumbeleuchtung erschwert das genaue Beobachten des Garguts zusätzlich und zwingt einen, die Tür häufiger zu öffnen, was zu Hitzeverlust führt.
Design, Material und die Herausforderung der Reinigung
Optisch ist der Russell Hobbs Backofen Airfryer 5-in-1 Umluft-Ofen 26680-56 ein echtes Schmuckstück. Das Edelstahl-Finish verleiht ihm eine professionelle Anmutung, die in jeder Küche gut aussieht. Doch die schicke Oberfläche hat auch ihre Kehrseite: Sie ist extrem anfällig für Fingerabdrücke und Fettspritzer. Ein Mikrofasertuch sollte man also immer griffbereit haben. Die größte Herausforderung ist jedoch die Reinigung des Innenraums. Nach dem Grillen von Hähnchenschenkeln wurde das ganze Ausmaß deutlich. Während das herausnehmbare Krümelblech und die Zubehörteile relativ einfach von Hand gespült werden können (sie sind nicht spülmaschinenfest), ist die Reinigung der oberen Heizelemente und der Innenwände eine mühsame Angelegenheit. Fettspritzer brennen sich schnell ein und sind, besonders an der Decke, kaum zu entfernen. Eine Nutzerin klagte treffend: “Hühnchen zweimal kochen, Fleisch zweimal, und wie reinigt man jetzt die Oberseite?”. Auch das Backblech zeigte, wie von anderen Käufern beschrieben, nach wenigen Benutzungen unschöne, permanente Flecken, die sich nicht mehr entfernen ließen. Wer ein pflegeleichtes Gerät sucht, wird hier auf Dauer unglücklich. Wer jedoch bereit ist, den Ofen nach jeder fettigen Mahlzeit sofort sorgfältig zu reinigen, kann die Langlebigkeit deutlich erhöhen. Die tadellose Leistung des Geräts macht es für viele zu einem Kompromiss, den sie bereit sind einzugehen. Überzeugen Sie sich selbst von den Funktionen und dem Design.
Was andere Nutzer sagen
Die Kundenmeinungen zum Russell Hobbs Backofen Airfryer 5-in-1 Umluft-Ofen 26680-56 zeichnen ein klares Bild seiner Stärken und Schwächen. Auf der positiven Seite steht die überwältigende Begeisterung für die Geschwindigkeit und Vielseitigkeit. Eine Nutzerin fasst es perfekt zusammen: “Very convenient gadget!!!! I’m using it every day! Morning for toasts! Lunch time to heat my lunch. And I cook something there for dinner!”. Viele loben die exzellenten Toastergebnisse, die schnellen Aufheizzeiten und die Fähigkeit, eine Vielzahl von Gerichten vom überbackenen Baguette bis zum kleinen Kuchen perfekt zuzubereiten. Auch die Energieersparnis im Vergleich zum großen Backofen wird häufig als entscheidender Vorteil genannt.
Auf der anderen Seite gibt es wiederkehrende Kritikpunkte, die potenzielle Käufer kennen sollten. Das extrem kurze Stromkabel wird fast einstimmig als “Witz” oder “Elefantenschwanz” bezeichnet und als größtes Ärgernis im Alltag empfunden. Die zweite große Hürde ist die Reinigung. Ein frustrierter Käufer fragt: “wie soll man es abwaschen?!! (…) der Dreck ist einfach nur traurig!”. Berichte über dauerhafte Flecken auf dem Backblech und die Schwierigkeit, eingebranntes Fett von den Innenwänden zu entfernen, ziehen sich durch viele negative Rezensionen. Auch die ungenaue Temperaturregelung und das Fehlen einer Innenbeleuchtung werden bemängelt, da sie ein ständiges Überwachen der Speisen erfordern, um ein Anbrennen zu verhindern.
Alternativen zum Russell Hobbs Backofen Airfryer 5-in-1 Umluft-Ofen 26680-56
Obwohl der Russell Hobbs ein starkes Gesamtpaket bietet, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei populäre Modelle genauer unter die Lupe genommen.
1. SEVERIN TO 2054 Back- und Toastofen
- Vielseitiger Tischbackofen - Zuverlässiger und praktischer Back- und Toastofen für die Zubereitung von Ofen-Speisen wie Pommes, Pizza oder Aufbackbrötchen - Inklusive Grillrost und Backblech
- Einfache Bedienung - 4-Stufen Schalter für An/Aus sowie getrennt und kombiniert schalten von Ober- und Unterhitze, 60 min Timer mit Signalton, Aufklappbare Tür mit handlicher Griffstange
Der SEVERIN TO 2054 ist die ideale Wahl für Puristen und alle mit extrem begrenztem Platzangebot. Mit nur 9 Litern Fassungsvermögen und 800 Watt Leistung ist er deutlich kleiner und leistungsschwächer als das Russell Hobbs Modell. Seine Stärke liegt in den Grundfunktionen: Aufbacken von Brötchen, Toasten und das Zubereiten kleiner Snacks oder überbackener Toasts. Ihm fehlen die fortgeschrittenen Funktionen wie Airfryen oder eine Umlufttechnologie. Wer also primär einen Ersatz für einen Toaster und eine Mikrowelle zum Aufwärmen sucht und auf komplexe Gerichte verzichten kann, findet hier eine äußerst preisgünstige und platzsparende Lösung.
2. TZS First Austria Mini-Backofen mit Kochplatten 30L
- OPTIMALER RAUMGEWINN: Der 30-Liter Kleinbackofen vereint dank zusätzlichem Herd vielseitige Kochmöglichkeiten im kompakten Design. Perfekt für kleine Küchen, schnelle Mahlzeiten & schnell...
- LEISTUNGSSTARK: Mit insgesamt 3200W Leistung & Temperaturbereich bis 230°C garantiert der Mini Ofen dank 6 Heizmodi eine schnelle & gleichmäßige Erwärmung für perfekte Garergebnisse
Dieses Gerät von TZS First Austria ist weniger ein reiner Mini-Backofen als vielmehr eine komplette Mini-Küche. Der entscheidende Unterschied sind die beiden integrierten Kochplatten auf der Oberseite. Dies macht ihn zur perfekten All-in-One-Lösung für Studentenbuden, Single-Apartments oder Gartenlauben, in denen kein vollwertiger Herd vorhanden ist. Mit 30 Litern bietet der Ofen selbst mehr Volumen als der Russell Hobbs und verfügt ebenfalls über eine Umluftfunktion. Wer die zusätzliche Flexibilität der Kochplatten benötigt und bereit ist, dafür mehr Platz auf der Arbeitsfläche zu opfern, sollte dieses Kombigerät in Betracht ziehen.
3. TZS First Austria 35L Minibackofen mit Umluft
- GROßZÜGIGES FASSUNGSVERMÖGEN: Der 35-Liter Kleinbackofen vereint vielseitige Kochmöglichkeiten & Funktionalität im kompakten Design. Für ganze Mahlzeiten, größere Auflaufformen oder mehrere...
- EFFIZIENTE LEISTUNG: Mit 1600W Leistung & Temperaturbereich bis 230°C garantiert der Mini Ofen dank 6 verschiedener Heizmodi eine schnelle & gleichmäßige Erwärmung für perfekte Garergebnisse
Der TZS First Austria mit 35 Litern ist ein direkter Konkurrent zum Russell Hobbs, richtet sich aber an Nutzer, die mehr Kapazität und Komfortfunktionen wünschen. Sein größter Vorteil ist die integrierte Innenraumbeleuchtung, ein Merkmal, das beim Russell Hobbs schmerzlich vermisst wird. Mit 35 Litern bietet er zudem deutlich mehr Platz, was ihn für kleine Familien oder die Zubereitung größerer Gerichte qualifiziert. Er verfügt über alle Standardfunktionen inklusive Umluft, aber nicht über eine dedizierte Airfry-Technologie wie der Russell Hobbs. Wer Wert auf einen größeren Garraum und eine Innenbeleuchtung legt und auf die spezielle Airfry-Funktion verzichten kann, findet hier eine sehr starke Alternative.
Unser Fazit: Für wen lohnt sich der Russell Hobbs Backofen Airfryer 5-in-1 Umluft-Ofen 26680-56?
Nach wochenlangem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Der Russell Hobbs Backofen Airfryer 5-in-1 Umluft-Ofen 26680-56 ist ein beeindruckend schnelles und vielseitiges Kraftpaket im Kompaktformat. Er heizt rasant auf, liefert hervorragende Ergebnisse beim Backen, Toasten und vor allem beim Heißluftfrittieren und hilft dabei, im Alltag wertvolle Zeit und Energie zu sparen. Sein modernes Design macht ihn zu einem Hingucker in jeder Küche. Wir empfehlen ihn uneingeschränkt für Singles, Paare und kleine Haushalte, die einen flexiblen Allrounder als Ergänzung oder Ersatz für den großen Backofen suchen.
Allerdings ist er nicht ohne Schwächen. Das unpraktisch kurze Stromkabel, die fehlende Innenbeleuchtung und die anspruchsvolle Reinigung des Innenraums sind Kompromisse, die man eingehen muss. Die Temperatur scheint zudem etwas heißer zu sein als eingestellt, was eine kurze Eingewöhnungsphase erfordert. Wenn Sie über diese Punkte hinwegsehen können und die schiere Geschwindigkeit und Vielseitigkeit im Vordergrund stehen, dann ist dieses Gerät eine exzellente Wahl, die den Küchenalltag spürbar erleichtert.
Wenn Sie entschieden haben, dass der Russell Hobbs Backofen Airfryer 5-in-1 Umluft-Ofen 26680-56 die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API