Jeder Morgen beginnt mit dem gleichen Versprechen: Heute starte ich gesund in den Tag. Die Zutaten liegen bereit – frischer Spinat, gefrorene Beeren, ein Löffel Proteinpulver. Doch zwischen diesem hehren Ziel und dem cremigen, perfekten Smoothie steht oft ein unüberwindbares Hindernis: ein schwacher, lauter Standmixer, der mehr rattert als püriert und am Ende unschöne Stücke hinterlässt. Ich kenne dieses Szenario nur zu gut. Jahrelang habe ich mich mit Geräten herumgeschlagen, die bei Eiswürfeln kapitulierten und deren Plastikbehälter nach wenigen Wochen den Geruch von Zwiebeln und Bananen gleichermaßen annahmen. Die Suche nach einem Mixer, der leistungsstark, langlebig, leicht zu reinigen und dabei auch noch bezahlbar ist, fühlt sich oft wie die Suche nach dem Heiligen Gral der Küchengeräte an. Genau in diese Lücke zielt der Russell Hobbs Desire Standmixer 24720-56 Rot 1,5L Glasbehälter. Mit seinem feurigen Design und dem Versprechen von Kraft und Qualität zu einem attraktiven Preis hat er unsere Neugier geweckt. Wir haben ihn wochenlang auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er nur gut aussieht oder ob er wirklich das Zeug hat, den morgendlichen Smoothie-Frust ein für alle Mal zu beenden.
- 2 Geschwindigkeitsstufen, Impuls-/Ice-Crush-Funktion
 - Spülmaschinengeeigneter Glasbehälter (1, 5 l Fassungsvermögen), herausnehmbares, 4-flügeliges Edelstahlmesser
 
Worauf Sie vor dem Kauf eines Standmixers achten sollten: Ein Leitfaden für die perfekte Wahl
Ein Standmixer ist weit mehr als nur ein weiteres Gerät auf der Arbeitsplatte; er ist ein zentrales Werkzeug für einen gesunden und kreativen Lebensstil. Von samtigen Gemüsesuppen über nährstoffreiche Smoothies bis hin zu eiskalten Cocktails – die Möglichkeiten sind endlos. Die richtige Wahl entscheidet darüber, ob das Gerät zum täglichen Helfer wird oder als Staubfänger im Schrank endet. Ein guter Mixer spart Zeit, vereinfacht die Zubereitung von Mahlzeiten und inspiriert zu neuen kulinarischen Experimenten. Er ist die Lösung für alle, die frische Zutaten schnell und unkompliziert verarbeiten wollen, ohne Kompromisse bei der Konsistenz eingehen zu müssen.
Der ideale Kunde für einen Standmixer wie den Russell Hobbs Desire ist jemand, der regelmäßig Smoothies, Suppen oder Shakes für ein bis vier Personen zubereitet und Wert auf einen hygienischen und robusten Glasbehälter legt. Familien, gesundheitsbewusste Einzelpersonen und Hobbyköche, die ein zuverlässiges Gerät für den alltäglichen Gebrauch suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen, finden hier oft die beste Lösung. Weniger geeignet ist dieses Modell hingegen für professionelle Anwender, die extreme Leistung für das stundenlange Mahlen von Getreide oder die Herstellung von Nussbutter benötigen. Auch für Minimalisten mit sehr begrenztem Platz oder Personen, die nur gelegentlich einen Smoothie für unterwegs zubereiten möchten, könnten kompaktere Personal Blender oder sogar ein guter Stabmixer die bessere Alternative sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Maße & Platzbedarf: Nicht jeder hat eine riesige Küche. Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsplatte und die Höhe unter den Hängeschränken aus. Der Russell Hobbs Desire Standmixer 24720-56 Rot 1,5L Glasbehälter ist mit einer Höhe von 38,4 cm relativ kompakt, aber sein solider Standfuß benötigt eine stabile Basis. Achten Sie auch auf das Gewicht; ein schwereres Gerät ist oft standfester, aber auch unhandlicher, wenn es verstaut werden muss.
 - Kapazität/Leistung: Die Leistung, gemessen in Watt und Umdrehungen pro Minute (U/min), ist entscheidend für das Mixergebnis. Mit 650 Watt und bis zu 22.000 U/min ist dieses Modell für die meisten alltäglichen Aufgaben wie das Pürieren von Obst und Gemüse oder das Zerkleinern von Eis gut gerüstet. Das Fassungsvermögen von 1,5 Litern ist ideal für die Zubereitung von mehreren Portionen auf einmal, was ihn besonders familientauglich macht.
 - Materialien & Langlebigkeit: Der Mixbehälter ist das Herzstück. Ein Glasbehälter, wie ihn der Russell Hobbs Desire besitzt, ist schwerer als Kunststoff, aber auch kratzfester, nimmt keine Gerüche oder Verfärbungen an und ist BPA-frei. Das ist ein großer Vorteil für die Hygiene und den Geschmack. Die Klingen sollten aus hochwertigem Edelstahl gefertigt sein, um Schärfe und Rostbeständigkeit zu gewährleisten. Die Motorbasis ist bei vielen Geräten in dieser Preisklasse aus Kunststoff, was die Langlebigkeit im Vergleich zu einem Metallgehäuse potenziell verringern kann.
 - Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Komplexe Programme sind nicht immer besser. Zwei Geschwindigkeitsstufen und eine Impulsfunktion sind oft alles, was man braucht, und machen die Bedienung intuitiv. Ein entscheidender Faktor für die langfristige Freude am Gerät ist die Reinigung. Prüfen Sie, ob der Behälter und der Deckel spülmaschinenfest sind. Modelle wie der Russell Hobbs Desire Standmixer 24720-56 Rot 1,5L Glasbehälter, bei denen sich die Messereinheit zur gründlichen Reinigung herausnehmen lässt, sind hier klar im Vorteil.
 
Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Gerät finden, das nicht nur Ihre aktuellen Bedürfnisse erfüllt, sondern Ihnen auch über Jahre hinweg ein treuer Begleiter in der Küche sein wird.
Während der Russell Hobbs Desire Standmixer 24720-56 Rot 1,5L Glasbehälter eine ausgezeichnete Wahl für flüssige und halbflüssige Zubereitungen ist, stößt er, wie die meisten Standmixer, bei der Verarbeitung von zähem Teig an seine Grenzen. Für Aufgaben wie das Kneten von Brotteig ist eine andere Maschinenkategorie erforderlich. Für einen breiteren Blick auf die besten Modelle für Backbegeisterte empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser umfassender Ratgeber zu den besten kleinen Küchenmaschinen zum Brotbacken
- Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300 Watt Leistung, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600 ml - Artikelnummer: 0416270011
 
- Bosch Motor-Kompetenz: leistungsstarker Mini-Standmixer mit 450 Watt und bis zu 40.000 Motorumdrehungen/Min.
 
- Smoothies für überall unterwegs: Ein praktischer Mini Mixer mit To-Go-Flasche (0,6 L Fassungsvermögen) aus hochwertigem Tritan, damit Sie Ihre Getränke überallhin mitnehmen können
 
Erster Eindruck: Ein rotes Statement für die Küche
Schon beim Auspacken wird klar: Der Russell Hobbs Desire Standmixer 24720-56 Rot 1,5L Glasbehälter will auffallen. Die Kombination aus tiefem Rot und glänzendem Schwarz verleiht ihm eine moderne und zugleich kraftvolle Ästhetik, die in jeder Küche ein Blickfang ist. Das erste, was beim Herausheben auffällt, ist das beachtliche Gewicht des 1,5-Liter-Glasbehälters. Er fühlt sich massiv, robust und hochwertig an – ein deutlicher Kontrast zu den oft leichtgewichtigen Kunststoffkrügen der Konkurrenz. Dies vermittelt sofort ein Gefühl von Langlebigkeit und Hygiene.
Die Motorbasis ist, wie in dieser Preisklasse üblich, aus Kunststoff gefertigt, wirkt aber solide verarbeitet. Die Anti-Rutsch-Füße sorgen für einen sicheren Stand auf der Arbeitsplatte. Der Zusammenbau ist kinderleicht und selbsterklärend: Der Glaskrug wird einfach auf die Basis aufgesetzt und rastet mit einer leichten Drehung ein. Der Drehregler an der Vorderseite ist klar beschriftet mit den Stufen 0, 1, 2 und der Impulsfunktion (P), was eine intuitive Bedienung ohne langes Studium der Anleitung ermöglicht. Ein kleines, aber feines Detail ist die Kabelaufwicklung an der Unterseite, die für Ordnung sorgt, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist. Der erste Gesamteindruck ist überzeugend: ein durchdachtes, optisch ansprechendes Gerät, das mehr verspricht als nur einen günstigen Preis.
Vorteile
- Massiver Glasbehälter: Der 1,5-Liter-Krug aus Glas ist hygienisch, kratzfest und nimmt keine Gerüche oder Verfärbungen an.
 - Einfache Reinigung: Dank herausnehmbarer Messereinheit und spülmaschinenfester Teile ist die Säuberung unkompliziert.
 - Starke Leistung für den Preis: Der 650-Watt-Motor zerkleinert zuverlässig Obst, Gemüse und sogar Eiswürfel.
 - Ansprechendes Design: Die markante rot-schwarze Optik macht den Mixer zu einem echten Hingucker in der Küche.
 
Nachteile
- Wackeliger Sitz des Kruges: Der Glasbehälter sitzt nicht immer hundertprozentig fest auf der Basis, was bei hohen Drehzahlen zu Vibrationen führen kann.
 - Weicher Deckel ohne Verriegelung: Der flexible Kunststoffdeckel schließt nicht hermetisch ab, was insbesondere bei heißen Flüssigkeiten ein Sicherheitsrisiko darstellt.
 
Der Russell Hobbs Desire im Härtetest: Leistung, Handhabung und Langlebigkeit
Ein schönes Design ist das eine, aber die wahre Qualität eines Standmixers zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den Russell Hobbs Desire Standmixer 24720-56 Rot 1,5L Glasbehälter über mehrere Wochen hinweg mit allem konfrontiert, was unsere Küche zu bieten hatte – von gefrorenen Früchten bis hin zu heißen Suppen. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Mixleistung in der Praxis: Von samtigen Smoothies bis zu Crushed Ice
Die Kernkompetenz eines jeden Standmixers ist das Pürieren. Unser Standardtest, ein Smoothie aus gefrorenen Erdbeeren, einer Banane, Spinat und Mandelmilch, sollte zeigen, was der 0,9-PS-Motor mit seinen 22.000 U/min wirklich kann. Auf Stufe 2 benötigte der Mixer etwa 45 Sekunden, um eine beeindruckend cremige und homogene Konsistenz zu erreichen. Die gefrorenen Früchte wurden mühelos zerkleinert, und vom Spinat waren keine Blattreste mehr zu sehen. Dies deckt sich mit den Erfahrungen vieler Nutzer, die die schnelle Arbeitsweise loben. Ein Anwender bemerkte, dass bei weicheren Früchten wie Datteln oder Bananen manchmal kleine Stücke zurückbleiben können. Dies konnten wir in unserem Test ebenfalls feststellen, wenn wir den Mixer zu kurz laufen ließen. Ein paar zusätzliche Sekunden auf höchster Stufe oder die Nutzung der Impulsfunktion lösten dieses Problem jedoch zuverlässig.
Die beworbene Impuls-/Ice-Crush-Funktion haben wir mit einer Handvoll Eiswürfel getestet. Mit kurzen, kräftigen Stößen verwandelte der Mixer die Würfel in feinen Schnee, perfekt für Cocktails oder Slushies. Die 650 Watt Leistung reichen hierfür absolut aus, auch wenn das Gerät dabei eine beachtliche Lautstärke entwickelt – ein Punkt, den auch andere Nutzer anmerkten. Für die Zubereitung von Pesto oder Dips erwies sich die niedrigere Geschwindigkeitsstufe als ideal, um die Zutaten zu vermengen, ohne sie zu einer komplett flüssigen Paste zu verarbeiten. Insgesamt ist die Mixleistung für den Preis und die anvisierte Zielgruppe mehr als überzeugend. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Allrounder für den Alltag ist, wird hier nicht enttäuscht.
Design, Haptik und Materialqualität: Ein genauer Blick auf den Glasbehälter und die Basis
Das herausragendste Merkmal des Mixers ist zweifellos der massive Glasbehälter. Wir können die positiven Rückmeldungen vieler Nutzer nur bestätigen: Er fühlt sich wertig an, ist absolut geschmacksneutral und lässt sich fantastisch reinigen. Ein Nutzer schrieb treffend: “Da der Aufsatz aus Glas ist, hat er sein Gewicht ist dennoch gut zu handhaben und lässt sich sooooo toll reinigen.” Das hohe Gewicht von fast 3,8 kg (gesamt) ist Segen und Fluch zugleich. Es sorgt für eine enorme Standfestigkeit, macht die Handhabung des vollen Kruges aber auch etwas umständlich.
Allerdings offenbarten sich bei genauerem Hinsehen auch die Schwachstellen, die von einigen Anwendern kritisiert wurden. Das größte Manko ist der Sitz des Kruges auf der Motorbasis. Er wird lediglich aufgesetzt und hat spürbar Spiel. Ein Nutzer beschrieb es drastisch: “Der eiert, schlackert und wackelt darauf herum.” Ganz so extrem war es in unserem Test nicht, aber eine gewisse Vibration und Bewegung bei voller Drehzahl war unverkennbar. Dies erweckt nicht das Gefühl absoluter Sicherheit und Stabilität, das man sich wünschen würde. Ein weiterer Kritikpunkt ist der Deckel. Er besteht aus einem sehr weichen, flexiblen Kunststoff und wird nur lose aufgesteckt. Er besitzt keine Sicherheitsverriegelung. Ein französischer Nutzer berichtete von einer beängstigenden Erfahrung, bei der der Deckel beim Mixen einer heißen Suppe durch den Druck absprang und er sich fast verbrühte. Aufgrund dieser ernstzunehmenden Warnung raten wir dringend davon ab, kochend heiße Flüssigkeiten in diesem Mixer zu pürieren. Man sollte Suppen immer erst etwas abkühlen lassen. Diese beiden Konstruktionsschwächen trüben den ansonsten sehr positiven Eindruck der Materialqualität erheblich.
Bedienung und Reinigung: Wie alltagstauglich ist der Desire Standmixer?
In puncto Benutzerfreundlichkeit sammelt der Russell Hobbs Desire Standmixer 24720-56 Rot 1,5L Glasbehälter wieder Pluspunkte. Die Bedienung über den zentralen Drehknopf ist absolut intuitiv. Es gibt keine verwirrenden Programme oder Touch-Displays – nur zwei Geschwindigkeiten und eine Impulsfunktion. Das ist alles, was man für 95 % aller Anwendungen benötigt und macht das Gerät extrem zugänglich, auch für technisch weniger versierte Nutzer. Die Einfüllöffnung im Deckel ist praktisch, um während des Mixens noch Öl für eine Mayonnaise oder weitere Gewürze hinzuzufügen.
Die Reinigung, oft der nervigste Teil des Mixens, gestaltet sich erfreulich einfach. Für eine schnelle Säuberung zwischendurch füllen wir den Behälter einfach zur Hälfte mit warmem Wasser und einem Tropfen Spülmittel und lassen ihn für einige Sekunden auf höchster Stufe laufen. Für die gründliche Reinigung zeigt sich der wahre Vorteil der Konstruktion: Die gesamte Messereinheit lässt sich mit einer einfachen Drehung vom Boden des Glasbehälters abschrauben. So kommt man an alle Ecken und Kanten, und es können sich keine hartnäckigen Reste unter den Klingen festsetzen. Der Glaskrug, der Deckel und der Messereinsatz sind zudem spülmaschinengeeignet, was den Aufwand weiter minimiert. Diese durchdachte Konstruktion ist ein klares Argument für den Mixer und ein Feature, das ihn von vielen günstigeren Konkurrenten abhebt. Die wartungsfreundliche Handhabung ist ein echter Gewinn im Küchenalltag.
Was andere Nutzer sagen
Ein Blick auf die Erfahrungen anderer Käufer zeichnet ein klares und differenziertes Bild des Russell Hobbs Desire Standmixer 24720-56 Rot 1,5L Glasbehälter. Die positiven Stimmen überwiegen und loben vor allem das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Nutzerin fasst ihre Zufriedenheit zusammen: “Ich habe mir schon länger einen Standmixer gewünscht. Jetzt habe ich ihn mir gekauft und bin mehr als zufrieden. … Er arbeitet schnell. Da der Aufsatz aus Glas ist, hat er sein Gewicht ist dennoch gut zu handhaben und lässt sich sooooo toll reinigen.” Viele heben das “schöne Design” und den “starken Glasbehälter” als entscheidende Kaufargumente hervor.
Jedoch gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte, die man nicht ignorieren sollte. Die bereits erwähnte Instabilität des Kruges auf der Basis ist der häufigste Mangel. Ein deutscher Kunde, der vom Vorgängermodell enttäuscht war, nennt es das “schlimmste” Manko. Auch der weiche Deckel wird mehrfach als unsicher und “labberig” beschrieben. Vereinzelt gab es Berichte über extreme Materialermüdung, wie bei einem spanischen Käufer, dessen Glasbehälter “ohne einen Schlag, nur durch den Temperaturwechsel” beim Reinigen in tausend Stücke zersprang. Obwohl dies ein seltener Fall zu sein scheint, unterstreicht es die Notwendigkeit, extreme Temperaturschocks zu vermeiden. Diese gemischten, aber ehrlichen Rückmeldungen bestätigen unsere Testergebnisse und zeigen, dass das Gerät Stärken, aber auch unübersehbare Schwächen hat.
Alternativen zum Russell Hobbs Desire Standmixer 24720-56 Rot 1,5L Glasbehälter
Obwohl der Russell Hobbs viele Anforderungen erfüllt, ist er nicht für jeden die perfekte Wahl. Je nach Bedarf gibt es interessante Alternativen auf dem Markt, die unterschiedliche Stärken ausspielen.
1. PHILIPS HR2600/80 Mini Blender Trinkflasche spülmaschinenfest
- Schnelle und einfache Zubereitung von Smoothies, Shakes, Dips und Frozen Cocktails mit dem Mini-Standmixer (10,8 x 10,8 x 36,2cm)
 - Leistungsstarker 350 Watt-Motor mit 28.000 Umdrehungen pro Minute für feinste Ergebnisse in nur 30 Sekunden
 
Der Philips HR2600/80 ist die ideale Wahl für Singles, Pendler oder Sportler, für die Mobilität im Vordergrund steht. Mit seinem 0,7-Liter-Behälter, der gleichzeitig als Trinkflasche dient, ist er perfekt für den schnellen Smoothie zum Mitnehmen. Seine Stärke liegt in der Kompaktheit und dem “To-Go”-Konzept. Mit 350 Watt ist er zwar schwächer als der Russell Hobbs, aber für einzelne Portionen und weichere Zutaten völlig ausreichend. Wer selten große Mengen zubereitet und einen praktischen Begleiter für unterwegs sucht, sollte sich den Philips genauer ansehen. Für die Zubereitung von Suppen oder größeren Mengen für die Familie ist er jedoch ungeeignet.
2. BlendJet BlendJet 2 Mixer tragbar
Der BlendJet 2 treibt das Konzept der Portabilität auf die Spitze. Als akkubetriebener, per USB-C aufladbarer Mixer ist er für den Einsatz im Büro, im Fitnessstudio oder sogar beim Camping konzipiert. Sein Fassungsvermögen ist mit 473 ml am kleinsten, und seine Leistung ist nicht mit der eines kabelgebundenen Geräts vergleichbar. Er ist kein Ersatz für einen vollwertigen Küchenmixer, sondern ein Spezialist für absolute Unabhängigkeit. Wer die Freiheit schätzt, überall und jederzeit einen frischen Shake mixen zu können, findet im BlendJet 2 einen einzigartigen Begleiter. Für den täglichen Gebrauch zu Hause ist der Russell Hobbs jedoch die deutlich leistungsstärkere und vielseitigere Option.
3. Taurus Robot 500 Plus Stabmixer 20 Stufen
- STABMIXER MIT ZUBEHÖR: 500-W-Stabmixer mit allen notwendigen Zubehörteilen für die Zubereitung einer Vielzahl von Rezepten: Messbecher, Pürierstab und Zerkleinerer und Schneebesenaufsatz-
 - EDESLTAHL-KLINGEN (ROSTFREI): Konstante Geschwindigkeit mit Hochleistungsklingen aus Edelstahl
 
Der Taurus Robot 500 Plus ist keine direkte Alternative, sondern ein anderes Werkzeug für andere Aufgaben. Als Stabmixer-Set bietet er eine unübertroffene Flexibilität. Man kann direkt im Topf pürieren, was besonders bei Suppen praktisch ist und Abwasch spart. Mit dem Schneebesen- und Zerkleinerer-Aufsatz deckt er zudem Aufgaben ab, für die der Standmixer nicht geeignet ist, wie Sahne schlagen oder Kräuter hacken. Seine Schwäche liegt bei faserigen grünen Smoothies oder dem Zerkleinern von Eis, wo ein Standmixer wie der Russell Hobbs überlegen ist. Wer ein vielseitiges All-in-One-Gerät für verschiedene kleine Küchenarbeiten sucht, könnte mit dem Taurus-Set glücklicher werden.
Unser Fazit: Ein schöner Blender mit Charakterfehlern
Nach wochenlangem Testen lautet unser Urteil über den Russell Hobbs Desire Standmixer 24720-56 Rot 1,5L Glasbehälter: Er ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite beeindruckt er mit einem schicken Design, das jede Küche aufwertet, einem wunderbar massiven und hygienischen Glasbehälter und einer unkomplizierten Bedienung. Für seinen Preis liefert er eine solide Mixleistung, die für die meisten alltäglichen Aufgaben von Smoothies bis zu kalten Suppen absolut ausreicht. Die einfache Reinigung dank der herausnehmbaren Messereinheit ist ein weiterer großer Pluspunkt.
Auf der anderen Seite können wir die in unserem Test und von anderen Nutzern festgestellten Konstruktionsmängel nicht ignorieren. Der leicht wackelige Sitz des Kruges und vor allem der lose, weiche Deckel ohne Sicherheitsverriegelung sind ernstzunehmende Schwächen, die das Vertrauen in das Gerät trüben. Insbesondere bei der Verarbeitung von heißen Flüssigkeiten ist Vorsicht geboten. Wenn Sie ein preisbewusster Käufer sind, der hauptsächlich kalte Getränke zubereitet, Wert auf ein schickes Design und einen Glasbehälter legt und bereit ist, über die genannten Mängel hinwegzusehen, dann bietet der Russell Hobbs Desire Standmixer eine Menge Leistung für Ihr Geld. Wer jedoch absolute Stabilität und Sicherheit priorisiert, sollte eventuell in eine höhere Preisklasse investieren. Für alle, die sich von den Stärken angesprochen fühlen, lohnt es sich, den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit zu prüfen und selbst zu entscheiden, ob dieser rote Hingucker der richtige Partner für die eigene Küche ist.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API