Ich erinnere mich noch gut an das alte Ceran-Kochfeld in unserer ersten gemeinsamen Wohnung. Es war ein Relikt aus einer anderen Zeit – träge, unpräzise und eine Qual bei der Reinigung. Jeder verschüttete Tropfen Milch brannte sich unbarmherzig in die Oberfläche ein und das Warten, bis ein großer Topf Wasser endlich kochte, fühlte sich wie eine Ewigkeit an. Das Kochen, das eigentlich eine kreative und freudvolle Tätigkeit sein sollte, wurde oft zu einer Übung in Geduld und Frustration. Diese Erfahrung hat uns gelehrt, dass ein Kochfeld nicht nur ein funktionales Gerät ist; es ist das Herzstück der Küche. Es diktiert das Tempo, die Präzision und letztendlich auch die Freude am Zubereiten von Mahlzeiten. Die Entscheidung für ein neues Kochfeld ist daher eine Investition in unzählige zukünftige Abendessen, schnelle Frühstücke und entspannte Sonntagsbrunchs. Es geht darum, Kontrolle, Effizienz und moderne Annehmlichkeiten in den Küchenalltag zu integrieren.
- Wide Induction: Dank der diversen Induktionsspulen können Sie Gerichte in Pfannen und Töpfen für viele Größen, Mengen und Arten zubereiten.
- Die SmartThings Cooking App versteht Ihre Bedürfnisse: sie empfiehlt Ihnen personalisierte Rezepte, erstellt einen wöchentlichen Essensplan und mehr – für ein noch angenehmeres Küchenerlebnis.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Kochfelds achten sollten
Ein Kochfeld ist mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand; es ist eine zentrale Lösung für die tägliche Nahrungszubereitung und beeinflusst maßgeblich die Effizienz und Sicherheit in Ihrer Küche. Das richtige Modell kann den Energieverbrauch senken, die Kochzeiten drastisch verkürzen und die Reinigung von einer lästigen Pflicht in eine sekundenschnelle Aufgabe verwandeln. Moderne Induktionskochfelder wie das hier vorgestellte Modell von Samsung bieten eine unmittelbare Hitzeübertragung direkt an das Kochgeschirr, was nicht nur schneller, sondern auch sicherer ist, da die Kochfläche selbst relativ kühl bleibt. Dies minimiert das Risiko von Verbrennungen und eingebrannten Speiseresten, was besonders in Haushalten mit Kindern ein unschätzbarer Vorteil ist.
Der ideale Kunde für ein fortschrittliches Induktionskochfeld wie das Samsung NZ64B4015HK/U1 Induktionskochfeld 60 cm ist jemand, der Wert auf Geschwindigkeit, präzise Temperaturkontrolle und moderne Technologie legt. Dazu gehören passionierte Hobbyköche, die komplexe Gerichte zubereiten, vielbeschäftigte Familien, die schnelle und sichere Kochlösungen benötigen, sowie technikaffine Nutzer, die die Integration in ein Smart-Home-System zu schätzen wissen. Weniger geeignet könnte es für Personen sein, die nur sehr selten kochen oder ein extrem begrenztes Budget haben, für die ein klassisches Glaskeramik- oder Gaskochfeld eine ausreichende Alternative darstellen könnte. Auch wer bereits über einen kompletten Satz nicht-induktionsgeeigneter Töpfe und Pfannen verfügt, muss die zusätzlichen Kosten für neues Kochgeschirr einkalkulieren.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Maße & Platzbedarf: Das Standardmaß von 60 cm Breite passt in die meisten Küchenzeilen. Messen Sie vor dem Kauf unbedingt den vorhandenen Ausschnitt in Ihrer Arbeitsplatte genau aus. Achten Sie auch auf die Einbautiefe von 4,8 cm, um sicherzustellen, dass unter dem Kochfeld genügend Platz für die Belüftung und eventuell eine darunterliegende Schublade vorhanden ist.
- Leistung & Kapazität: Mit einer Gesamtleistung von 7475 Watt bietet dieses Samsung-Modell enorme Kraftreserven. Dies ermöglicht das extrem schnelle Aufheizen (Booster-Funktion) auf allen Kochzonen gleichzeitig. Die “Wide Induction”-Technologie sorgt zudem dafür, dass auch große Bräter oder rechteckige Grillplatten gleichmäßig erhitzt werden, was die Flexibilität beim Kochen erheblich steigert.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Oberfläche besteht aus hochwertiger Glaskeramik. Dieses Material ist hitzebeständig und sehr pflegeleicht, da Speisen kaum einbrennen. Es ist jedoch anfällig für Kratzer durch grobe Partikel (wie Sand oder Salzkörner) oder das Verschieben von unsauberem Kochgeschirr. Eine sorgfältige Behandlung und die Verwendung geeigneter Reiniger sind entscheidend für eine langanhaltend makellose Optik.
- Bedienkomfort & Pflege: Die Steuerung über Sensortasten mit einem zentralen Slider ist modern und intuitiv. Anstatt mehrfach auf Plus- oder Minus-Tasten tippen zu müssen, können Sie die gewünschte Leistungsstufe mit einer einzigen Fingerbewegung einstellen. Die glatte, fugenlose Oberfläche lässt sich nach dem Kochen mit einem feuchten Tuch und etwas Spezialreiniger mühelos sauber halten.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren hebt sich das Samsung NZ64B4015HK/U1 Induktionskochfeld 60 cm in mehreren Bereichen deutlich von der Konkurrenz ab. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen und aktuellen Angebote einsehen.
Während das Samsung NZ64B4015HK/U1 Induktionskochfeld 60 cm eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Kochfeldern unter 500 Euro
- Das Edelstahlgehäuse der Herdplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während die leistungsstarken Kochplatten Ihnen ermöglichen, kulinarische Meisterwerke zu schaffen
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
- ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm),...
Ausgepackt und Angeschlossen: Der erste Eindruck des Samsung NZ64B4015HK/U1
Schon bei der Anlieferung bestätigte sich, was wir von einem Markenhersteller wie Samsung erwarten: Das Kochfeld kam pünktlich und war vorbildlich sicher verpackt, sodass Transportschäden praktisch ausgeschlossen waren. Dieser erste Eindruck wurde auch von Nutzern bestätigt, die die unversehrte Lieferung lobten. Nach dem Auspacken hielten wir ein beeindruckend schlankes und elegantes Stück Technik in den Händen. Die tiefschwarze Glaskeramikoberfläche wirkt extrem hochwertig und minimalistisch, die aufgedruckten Markierungen für die Kochzonen und Bedienelemente sind dezent und stören die edle Optik nicht. Mit einem Gewicht von 12,2 Kilogramm fühlt es sich solide und wertig an, ohne unhandlich zu sein.
Der Einbau in den vorbereiteten 60-cm-Ausschnitt unserer Testküche verlief reibungslos. Die Maße passten perfekt und die Anschlüsse waren klar gekennzeichnet, was die Installation für einen qualifizierten Elektriker zu einer Sache von Minuten macht. Nach dem ersten Einschalten erwacht das Bedienfeld mit einem dezenten Leuchten zum Leben. Der erste Test, ein Topf Wasser, brachte die Stärken der Induktion sofort auf den Punkt: Die Geschwindigkeit, mit der das Wasser zu sprudeln begann, war atemberaubend und ein Quantensprung im Vergleich zu unserem alten Ceranfeld. Der erste Eindruck war also durchweg positiv: modern, leistungsstark und benutzerfreundlich.
Was uns gefällt
- Extrem schnelles Aufheizen dank hoher Leistung und Induktionstechnologie
- Präzise und intuitive Steuerung über den zentralen Touch-Slider
- Smarte Funktionen durch SmartThings App-Integration
- Sehr einfache Reinigung der glatten Glaskeramikoberfläche
- Umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie Kindersicherung und Überlaufschutz
Was uns weniger gefällt
- Glaskeramikoberfläche kann bei unsachgemäßer Behandlung anfällig für Kratzer sein
- Die volle Nutzung der Smart-Funktionen erfordert eine App und eine gewisse Einarbeitungszeit
Im Härtetest: Die Leistung des Samsung NZ64B4015HK/U1 im Detail
Ein Kochfeld muss im Alltag überzeugen, nicht nur auf dem Datenblatt. Deshalb haben wir das Samsung NZ64B4015HK/U1 Induktionskochfeld 60 cm über mehrere Wochen hinweg einem intensiven Praxistest unterzogen – vom schnellen Kaffee am Morgen über das Mittagessen für die Familie bis hin zum aufwendigen Drei-Gänge-Menü am Wochenende. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen.
Blitzschnelles Kochen und präzise Hitzesteuerung: Die Induktionstechnologie
Der wohl größte und im Alltag spürbarste Vorteil dieses Kochfelds ist seine schiere Geschwindigkeit. Die 7475 Watt Gesamtleistung in Kombination mit der effizienten Induktionstechnologie sind eine Klasse für sich. In unserem Test brachten wir einen Liter kaltes Wasser im Boost-Modus in knapp zwei Minuten zum Kochen – ein Wert, der selbst viele Wasserkocher in den Schatten stellt. Das bedeutet konkret: Nudelwasser ist im Handumdrehen fertig, und das Anbraten von Fleisch oder Gemüse beginnt sofort, ohne langes Vorheizen der Pfanne. Diese Zeitersparnis ist im hektischen Alltag Gold wert.
Doch Geschwindigkeit allein ist nicht alles. Was uns ebenso beeindruckt hat, ist die Präzision der Steuerung. Der zentrale Touch-Slider ist eine Offenbarung im Vergleich zu herkömmlichen +/- Tasten. Mit einer sanften Wischbewegung des Fingers lässt sich die Leistung von Stufe 1 (sanftes Warmhalten) bis Stufe 15 (maximale Power) stufenlos und ohne Verzögerung regeln. Ein scharf angebratenes Steak lässt sich so auf den Punkt garen und anschließend bei niedriger Stufe perfekt nachziehen, ohne dass die Hitze nachschwingt und das Fleisch zäh wird. Auch empfindliche Saucen wie eine Hollandaise oder das Schmelzen von Schokolade gelingen mühelos, da die Hitzezufuhr sofort auf Änderungen reagiert. Diese Kontrolle gibt einem das Gefühl, wie ein Profi zu kochen, und wird auch von anderen Testern immer wieder als herausragendes Merkmal gelobt.
Flexibilität neu definiert: Die “Wide Induction” Zone im Praxistest
Moderne Küchen verlangen nach flexiblen Lösungen, und genau hier setzt das “Wide Induction”-Konzept von Samsung an. Anstatt starrer, runder Kochzonen verfügt das Kochfeld über diverse Induktionsspulen, die es ermöglichen, Töpfe und Pfannen unterschiedlichster Größen und Formen zu verwenden. In unserem Test haben wir dies ausgiebig ausprobiert. Ein kleiner Espressokocher wurde ebenso zuverlässig erkannt wie eine große Paella-Pfanne, die fast eine ganze Seite des Kochfelds einnahm.
Besonders praktisch erwies sich diese Flexibilität beim Einsatz eines großen, rechteckigen Bräters. Wir konnten ihn problemlos über zwei der gekoppelten Zonen stellen und so einen Sonntagsbraten gleichmäßig von allen Seiten anbraten, bevor er in den Ofen kam. Auch eine Grillplatte für Burger oder Sandwiches fand perfekt Platz und wurde bis in die Ecken hinein gleichmäßig heiß. Diese Anpassungsfähigkeit macht zusätzliches Spezialkochgeschirr oft überflüssig und erlaubt eine vielseitigere Nutzung der Kochfläche. Für alle, die gerne und viel kochen und dabei nicht durch die Form ihrer Kochzonen eingeschränkt sein möchten, ist dies ein entscheidender Vorteil.
Die vernetzte Küche: Einblicke in SmartThings Cooking
Als technikbegeisterte Tester waren wir besonders auf die Smart-Home-Integration gespannt. Das Samsung NZ64B4015HK/U1 Induktionskochfeld 60 cm lässt sich über WLAN mit der Samsung SmartThings App verbinden. Die Einrichtung war unkompliziert und innerhalb weniger Minuten erledigt. Die App bietet eine Reihe von nützlichen Funktionen, die das Kochen komfortabler gestalten können.
Eine der Kernfunktionen ist “SmartThings Cooking”, das personalisierte Rezepte vorschlägt und ganze Wochenpläne erstellen kann. Wählt man ein Rezept aus, können die passenden Kochfeldeinstellungen – also Leistungsstufe und Timer – direkt vom Smartphone an das Kochfeld gesendet werden. Das funktionierte in unserem Test einwandfrei und ist besonders für Kochanfänger oder beim Ausprobieren neuer Gerichte eine tolle Hilfe. Außerdem kann man den Status des Kochfelds aus der Ferne überwachen. Man sieht, welche Zonen aktiv sind und wie lange der Timer noch läuft. Dies gibt ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit, wenn man kurz den Raum verlassen muss. Zwar ist die App-Steuerung kein Muss für den täglichen Gebrauch, aber sie ist ein durchdachtes Extra, das den modernen Charakter des Kochfelds unterstreicht und einen echten Mehrwert für alle bietet, die ihre Küche smarter machen wollen. Die fortschrittlichen Funktionen machen dieses Modell zu einer lohnenden Investition, die Sie hier genauer unter die Lupe nehmen können.
Sicherheit und Pflege im Familienalltag
Gerade in Haushalten mit Kindern ist Sicherheit ein zentrales Thema. Samsung hat hier mitgedacht und dem Kochfeld ein umfassendes Sicherheitspaket spendiert. Die integrierte Kindersicherung lässt sich einfach per Tastendruck aktivieren und sperrt das gesamte Bedienfeld, sodass neugierige Kinderhände nichts verstellen können. Der programmierbare Timer für jede Kochzone sorgt dafür, dass nichts mehr überkocht oder anbrennt – nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich die Zone automatisch ab.
Ein weiteres Highlight ist der Überlaufschutz. Gelangt kochendes Wasser oder eine andere Flüssigkeit auf das Bedienfeld, registrieren dies die Sensoren sofort und das Kochfeld schaltet sich automatisch komplett aus, um Schäden an der Elektronik zu verhindern. Diese Funktion, kombiniert mit der automatischen Topferkennung, die eine Zone nur dann heizt, wenn auch Kochgeschirr daraufsteht, macht das Kochen deutlich sicherer. Die Pflege erwies sich, wie von Nutzern bestätigt, als denkbar einfach. Da die Glaskeramikoberfläche selbst kaum heiß wird, brennen Spritzer nicht ein. Nach dem Kochen genügte in den meisten Fällen ein Wisch mit einem feuchten Mikrofasertuch. Für hartnäckigere Flecken leistete ein spezieller Glaskeramikreiniger hervorragende Dienste und ließ die Oberfläche wieder wie neu erstrahlen.
Was andere Nutzer sagen
Unsere positiven Erfahrungen mit dem Samsung NZ64B4015HK/U1 Induktionskochfeld 60 cm decken sich weitgehend mit dem Feedback, das online zu finden ist. Ein Nutzer fasste seine Eindrücke treffend zusammen und bestätigte unsere Beobachtungen bezüglich der problemlosen Installation und der einwandfreien Funktion. Er hob besonders hervor, wie “sehr schnell” das Gerät aufheizt und wie “präzise die Temperaturregelung” ist – zwei Kernkompetenzen, die auch in unserem Test herausragten. Das “moderne Aussehen” und die “einfache Reinigung der Glaskeramikfläche” wurden ebenfalls als entscheidende Vorteile genannt, was zeigt, dass sowohl die Ästhetik als auch die Alltagstauglichkeit überzeugen.
Während spezifische negative Kritikpunkte zu diesem Modell schwer zu finden sind, gibt es allgemeine Anmerkungen, die für alle Induktionskochfelder dieser Bauart gelten. Einige Nutzer weisen darauf hin, dass man darauf achten muss, geeignetes, induktionsfähiges Kochgeschirr zu verwenden. Zudem ist die Glaskeramikoberfläche, obwohl robust, nicht immun gegen Kratzer. Grobes Verschieben von Töpfen oder die Reinigung mit ungeeigneten Scheuerschwämmen sollte vermieden werden, um die makellose Optik langfristig zu erhalten.
Das Samsung NZ64B4015HK/U1 im Vergleich zu den Alternativen
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, ist es wichtig, das Samsung NZ64B4015HK/U1 Induktionskochfeld 60 cm in den Kontext anderer auf dem Markt verfügbarer Kochfeldtypen zu setzen. Wir haben es mit drei unterschiedlichen Alternativen verglichen.
1. K&H 4Z-KHG Gaskochfeld mit 4 Zonen und Wok-Brenner
- ✔️8000 WATT LEISTUNGSSTARKES GASKOCHFELD✔️ 8mm Gehärtetes Sicherheitsglas mit 3-Flamen-Wok-Brenner. Automatische Abschaltung bei ausgehender Flamme. Drehknopf Knebel Steuerung.
- ✔️FÜR JEDES KOCHGESCHIRR GEEIGNET✔️ Kompatibel mit jeder Art von Kochgeschirr. Nur zum Einbau geeignet. Neben der Piezozündung auch mit Feuerzeug anzündbar.
Dieses Gaskochfeld von K&H stellt eine völlig andere Herangehensweise an das Kochen dar. Es richtet sich an Traditionalisten und Liebhaber der asiatischen Küche, die die direkte, visuelle Kontrolle einer offenen Flamme schätzen. Der leistungsstarke Wok-Brenner ist ein klares Alleinstellungsmerkmal für Gerichte, die intensive, schnelle Hitze erfordern. Die Bedienung über physische Drehknöpfe ist für viele intuitiv. Im direkten Vergleich zum Samsung Induktionskochfeld ist die Reinigung jedoch deutlich aufwendiger, da Topfträger und Brennerköpfe separat gesäubert werden müssen. Zudem ist die Energieeffizienz geringer, da viel Wärme ungenutzt an die Umgebung abgegeben wird, und die Hitzesteuerung im unteren Temperaturbereich ist weniger präzise.
2. Karinear Glaskeramik-Kochfeld 60 cm mit Rahmen
- 4 Brenner Keramikkochfeld: Das 60 cm Einbau-Keramikkochfeld verfügt über 4 Hochleistungsbrenner: 1800 W, 1800 W, 1200 W und 1200 W heizen schneller und energiesparender. Der...
- Einfach zu bedienen und zu reinigen: Das Vitro-Keramikglasdesign sieht sehr modern aus, ist stark temperaturbeständig (kommt mit Reinigungsschaber) , leicht zu reinigen und pflegen. Perfekt für Ihre...
Das Karinear Kochfeld ist eine preisgünstigere Alternative, die auf die klassische Glaskeramik-Technologie mit Heizspiralen setzt. Optisch ähnelt es dem Samsung-Modell, bietet aber nicht dessen Geschwindigkeit und Effizienz. Das Aufheizen und Abkühlen der Kochzonen dauert merklich länger, was zu einem höheren Energieverbrauch und weniger präziser Kontrolle führt. Verschüttete Flüssigkeiten können auf der heißen Oberfläche schnell einbrennen. Dieses Modell ist eine gute Wahl für preisbewusste Käufer, die die glatte, moderne Optik eines Glaskeramikfeldes wünschen, aber auf die Performance-Vorteile und die Smart-Funktionen der Induktionstechnologie verzichten können.
3. IsEasy Glaskeramik-Kochfeld 60cm 5500W 3 Kochzonen
- ❤️Hervorragende Fähigkeit - Das 3 zonen glaskeramikkochfeld bietet 9 einstellbare heizstufen. Ausgestattet mit 3 hochleistungs kochzonen mit 2500 W + 1800W + 1200 W.
- ❤️Sicher und Sichern --- Das glaskeramikkochfeld 60cm verfügt über einen Überhitzungsschutz. Außerdem hat es keine strahlung, berührungssteuerung, geringes rauschen.
Dieses Modell von IsEasy ist eine weitere Budget-Alternative im Bereich der Ceran-Kochfelder. Mit nur drei Kochzonen und einer geringeren Gesamtleistung von 5500 Watt zielt es auf kleinere Haushalte, Singles oder Küchen mit geringerem Platzangebot ab. Es bietet grundlegende Funktionen wie einen Timer und eine Kindersicherung, kann aber in puncto Leistung und Flexibilität nicht mit dem Samsung NZ64B4015HK/U1 mithalten. Wer nur selten für mehr als zwei Personen kocht und eine einfache, kostengünstige Lösung sucht, könnte hier fündig werden. Für alle anderen bietet das Samsung-Kochfeld mit seinen vier Zonen und der deutlich höheren Leistung ein weitaus vielseitigeres und zukunftssichereres Kocherlebnis.
Unser Fazit: Ist das Samsung NZ64B4015HK/U1 Induktionskochfeld 60 cm die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem Testen können wir mit voller Überzeugung sagen: Das Samsung NZ64B4015HK/U1 Induktionskochfeld 60 cm ist eine herausragende Wahl für jeden, der seine Küche modernisieren und sein Kocherlebnis auf ein neues Level heben möchte. Es kombiniert blitzschnelle Leistung und präzise Kontrolle mit durchdachten Smart-Funktionen und einem umfassenden Sicherheitspaket. Die intuitive Bedienung per Slider und die extrem einfache Reinigung machen es zu einem komfortablen Begleiter im Alltag. Die Flexibilität der “Wide Induction”-Zonen und die elegante Optik runden das exzellente Gesamtpaket ab.
Sicher, der Anschaffungspreis liegt über dem von einfachen Ceran-Kochfeldern, und die Glaskeramikoberfläche erfordert eine gewisse Sorgfalt. Doch die Investition zahlt sich durch Zeitersparnis, Energieeffizienz und vor allem durch die pure Freude am Kochen schnell aus. Wir empfehlen dieses Kochfeld uneingeschränkt für Familien, ambitionierte Hobbyköche und Technik-Enthusiasten, die eine leistungsstarke, sichere und intelligente Lösung für das Herz ihrer Küche suchen.
Wenn Sie entschieden haben, dass das Samsung NZ64B4015HK/U1 Induktionskochfeld 60 cm die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API