Samsung RF65DG9H0EB1EF Kühlgefrierschrank Family Hub Review: Der smarte Küchen-Gigant im Härtetest

Die moderne Küche ist längst mehr als nur ein Ort zum Kochen. Sie ist das pulsierende Herz des Zuhauses, ein Treffpunkt für die Familie, ein Raum für Kreativität und oft auch ein improvisiertes Homeoffice. Inmitten dieses geschäftigen Treibens steht der Kühlschrank – traditionell ein stiller, kalter Monolith, dessen einzige Aufgabe es ist, Lebensmittel frisch zu halten. Doch was, wenn er mehr sein könnte? Wir erinnern uns an unzählige Momente des Chaos: handgeschriebene Einkaufszettel, die verloren gehen; Kalender an der Wand, die niemand aktualisiert; und die ständige Frage: “Was sollen wir heute Abend essen?”. Genau hier setzt die Vision eines vernetzten Zuhauses an. Die Idee eines zentralen Geräts, das nicht nur kühlt, sondern organisiert, unterhält und inspiriert, ist verlockend. Der Samsung RF65DG9H0EB1EF Kühlgefrierschrank Family Hub verspricht, genau dieser Dreh- und Angelpunkt zu sein. Er will die Zettelwirtschaft beenden, die Familienplanung digitalisieren und den Kochprozess mit Unterhaltung bereichern. Doch kann ein Kühlschrank diese hohen Erwartungen wirklich erfüllen? Wir haben es herausgefunden.

Sale
Samsung RF65DG9H0EB1EF Family Hub French-Door-Kühlschrank mit Gefrierfach, 183 cm, 636 l, AI Food...
  • French Door Family Hub mit 21,5-Zoll-Touchscreen: zum Streamen von Musik, Podcasts, TV-Sendungen und Urlaubsfotos von Fernsehern und Smartphones¹ und zum Steuern von Smartphone-Apps²
  • AI Food Manger: Kamera im Inneren erkennt, wann bestimmte Lebensmittel in den Kühlschrank gelegt und herausgenommen wurden³ ⁴ – zum Verwalten deiner Vorräte

Worauf Sie vor dem Kauf einer High-End-Kühl-Gefrier-Kombination achten sollten

Eine Kühl-Gefrier-Kombination ist weit mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist eine zentrale Lösung für die moderne Lebensmittelverwaltung und ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Ein High-End-Modell wie dieses geht noch einen Schritt weiter und integriert sich in den digitalen Alltag, optimiert den Energieverbrauch und wird zur Kommunikationszentrale für die ganze Familie. Die Hauptvorteile liegen in der Effizienz, dem Komfort und der Fähigkeit, den Haushalt besser zu organisieren, von der automatischen Erstellung von Einkaufslisten bis hin zur Synchronisierung von Terminkalendern.

Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jemand, der mit den Herausforderungen eines geschäftigen Haushalts konfrontiert ist, Technologie zur Vereinfachung des Alltags nutzen möchte und bereit ist, in ein langlebiges, multifunktionales Gerät zu investieren. Dies sind oft Familien, technikaffine Paare oder begeisterte Hobbyköche, die den Wert eines vernetzten Küchen-Ökosystems erkennen. Weniger geeignet ist es hingegen für Personen, die einen minimalistischen Ansatz verfolgen, nur über begrenzten Platz in der Küche verfügen oder ein striktes Budget haben. Für sie könnten einfachere, kleinere Modelle oder Retro-Kühlschränke eine bessere, wenn auch funktional eingeschränktere Alternative darstellen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz millimetergenau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur Breite, Höhe und Tiefe des Geräts (hier 91,2 x 183 x 72,3 cm), sondern auch den notwendigen Abstand zu Wänden und Möbeln für eine ausreichende Belüftung. Denken Sie auch an den Schwenkbereich der großen “French Doors” – lassen sie sich vollständig öffnen, ohne gegen eine Kücheninsel oder Wand zu stoßen?
  • Kapazität & Leistung: Das Gesamtvolumen von 636 Litern ist enorm und ideal für eine vier- oder mehrköpfige Familie oder für Menschen, die gerne auf Vorrat kaufen. Überlegen Sie, ob Sie wirklich so viel Platz benötigen. Die Kühlleistung, angetrieben durch einen modernen Kompressor, und die No-Frost-Technologie sind entscheidend für die Frische Ihrer Lebensmittel und den Wartungsaufwand.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Front aus “Premium Black Steel” verleiht dem Gerät ein edles Aussehen und ist relativ unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken. Wie wir jedoch feststellten und auch von anderen Nutzern bestätigt wurde, sind die Seitenwände aus einem strukturierten Kunststoff gefertigt. Dies ist ein Kompromiss, der die Langlebigkeit nicht beeinträchtigen sollte, aber für Design-Puristen von Bedeutung sein kann.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie intuitiv ist die Bedienung des Touchscreens? Lässt sich das Gerät einfach mit Ihrem WLAN und anderen Smart-Home-Geräten verbinden? Funktionen wie die automatische Abtauung und der leicht zugängliche Wasserfilter sind entscheidend für eine unkomplizierte Langzeitnutzung.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Samsung RF65DG9H0EB1EF Kühlgefrierschrank Family Hub in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während der Samsung RF65DG9H0EB1EF Kühlgefrierschrank Family Hub eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
Samsung Kühl-Gefrier-Kombination, Kühlschrank mit Gefrierfach, 203 cm, 390 l Gesamtvolumen, 114 l...
  • Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
SaleBestseller No. 3
Samsung Kühl-Gefrier-Kombination, Kühlschrank mit Gefrierfach, 203 cm, 390 l Gesamtvolumen, 114 l...
  • Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel

Ausgepackt und Aufgestellt: Unser erster Eindruck des Samsung RF65DG9H0EB1EF Kühlgefrierschrank Family Hub

Die Anlieferung eines Geräts dieser Größe ist immer ein entscheidender Moment. Wir hatten von Berichten über Transportschäden gehört, daher war unsere Inspektion bei der Ankunft besonders gründlich. Glücklicherweise kam unser Testgerät in einwandfreiem Zustand an. Schon beim Auspacken wird die schiere Präsenz des Kühlschranks deutlich. Mit seinen 183 cm Höhe und über 91 cm Breite ist er ein echtes Statement-Stück. Die Oberfläche aus Premium Black Steel fühlt sich hochwertig an und verleiht ihm eine moderne, fast schon futuristische Ästhetik, die sich, wie ein Nutzer treffend bemerkte, sowohl in helle als auch in dunkle Küchen perfekt einfügt.

Der erste Blickfang ist unweigerlich der riesige 21,5-Zoll-Touchscreen, der nahtlos in die rechte obere Tür integriert ist. Er dominiert die Vorderseite, ohne aufdringlich zu wirken. Der Anschluss war überraschend unkompliziert. Der Festwasseranschluss für das Beverage Center und den Eiswürfelbereiter war dank der klaren Anleitung und des mitgelieferten Zubehörs schnell erledigt. Nach dem ersten Einschalten erwachte das Display zum Leben und führte uns durch einen schnellen und intuitiven Einrichtungsprozess, der die Verbindung mit dem WLAN und unserem Samsung-Konto umfasste. Der Innenraum überwältigt mit seiner Weite und dem durchdachten Layout, das sofort Lust darauf macht, ihn zu befüllen.

Vorteile

  • Integriertes 21,5-Zoll-Family-Hub-Display für Entertainment und Organisation
  • Umfassendes Beverage Center mit Wasserspender und automatisch befüllbarem Pitcher
  • Enormes Fassungsvermögen von 636 Litern für große Familien
  • Leiser Betrieb und schnelle Eisproduktion (Eiswürfel & Ice Bites)

Nachteile

  • Seitenwände aus Kunststoff, nicht aus dem gleichen Premium-Stahl wie die Front
  • Hohe Anfälligkeit für Transportschäden laut Nutzerberichten

Im Detail: Wie sich der Samsung RF65DG9H0EB1EF Kühlgefrierschrank Family Hub im Alltag bewährt

Ein Kühlschrank wird erst im täglichen Gebrauch auf die Probe gestellt. Es geht nicht nur um technische Daten, sondern darum, wie sich die Funktionen in den Alltag integrieren und ihn tatsächlich verbessern. Wir haben den Samsung RF65DG9H0EB1EF Kühlgefrierschrank Family Hub über mehrere Wochen hinweg intensiv genutzt, von der morgendlichen Kaffeezubereitung bis zum abendlichen Familienessen, um seine Stärken und Schwächen aufzudecken.

Das Family Hub: Mehr als nur ein Bildschirm an der Tür

Das Herzstück und namensgebende Merkmal ist zweifellos das Family Hub. Anfangs waren wir skeptisch: Braucht man wirklich ein Tablet an seinem Kühlschrank? Die Antwort nach unserem Test ist ein klares: Ja, wenn es so gut umgesetzt ist wie hier. Der Touchscreen ist hell, reaktionsschnell und die Benutzeroberfläche ist intuitiv. Er wurde schnell zur zentralen Anlaufstelle für unsere Familie. Der geteilte Kalender synchronisierte sich mühelos mit unseren Google-Konten und beendete die ständigen Nachfragen nach Terminen. Die Funktion, digitale Notizen zu hinterlassen, ersetzte die unzähligen Post-its, die sonst an unserer alten Kühlschranktür klebten.

Besonders beeindruckt waren wir von den Entertainment-Funktionen. Während des Kochens konnten wir über Spotify Musik hören, einen Podcast abspielen oder sogar YouTube-Videos ansehen. Die Klangqualität der integrierten Lautsprecher ist für einen Kühlschrank erstaunlich gut – klar und laut genug, um das Geräusch einer Dunstabzugshaube zu übertönen. Der AI Food Manager mit seiner internen Kamera ist ein cleveres Feature. Jedes Mal, wenn die Tür geschlossen wird, macht die Kamera ein Foto vom Innenraum. Über die SmartThings-App konnten wir so direkt vom Supermarkt aus überprüfen, ob noch Milch da ist. Die automatische Lebensmittelerkennung funktioniert zwar nicht immer perfekt, aber die Möglichkeit, manuell Ablaufdaten zu hinterlegen und Erinnerungen zu erhalten, ist ein echter Game-Changer im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung. Das Family Hub ist nicht nur ein Gimmick, sondern ein durchdachtes Werkzeug, das den Küchenalltag spürbar organisiert und bereichert. Die nahtlose Integration macht es zu einem der besten smarten Features, die wir je bei einem Haushaltsgerät getestet haben.

Kühlleistung und das geniale Beverage Center

Abseits aller smarten Funktionen muss ein Kühlschrank vor allem eines können: perfekt kühlen. Und hier liefert der Samsung RF65DG9H0EB1EF Kühlgefrierschrank Family Hub eine tadellose Leistung. Die Temperaturen blieben im gesamten Kühlraum konstant und gleichmäßig, von der obersten Ablage bis in die Gemüsefächer. Selbst als wir den Kühlschrank nach einem Großeinkauf voll beladen haben, erreichte er schnell wieder die Solltemperatur. Der Betrieb ist, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, bemerkenswert leise. Man hört nur ein leises Summen, das im normalen Küchenalltag völlig untergeht.

Das absolute Highlight für uns war jedoch das innenliegende Beverage Center. Diese Designentscheidung hält die Außenseite des Kühlschranks sauber und minimalistisch. Hinter einer kleinen Klappe in der linken Tür verbirgt sich der Zugang zu zwei Wasseroptionen: ein herkömmlicher Spender für ein schnelles Glas gekühltes, gefiltertes Wasser und der automatisch nachfüllende 1,4-Liter-Pitcher. Dieser Krug war ständig im Einsatz. Man kann ihn mit Früchten oder Kräutern für aromatisiertes Wasser versehen und hat immer eine Karaffe für den Esstisch bereit. Der Dual Auto Ice Maker im Gefrierfach ist ebenso brillant. Er produziert nicht nur klassische Eiswürfel, sondern auch kleinere “Ice Bites”, die perfekt für Cocktails oder zum Kühlen von Getränken sind. Wie ein Nutzer berichtete, ist die Produktionsgeschwindigkeit beeindruckend – beide Behälter waren bei uns innerhalb eines Tages gut gefüllt und wurden stets zuverlässig nachproduziert.

Design, Verarbeitung und das Platzwunder im Inneren

Das Design ist unbestreitbar ein Hauptkaufargument. Die Oberfläche aus Premium Black Steel ist elegant, modern und weniger anfällig für Fingerabdrücke als herkömmlicher Edelstahl. Die klaren Linien und das flache Türdesign sorgen dafür, dass sich der Kühlschrank trotz seiner Größe harmonisch in eine moderne Küchenzeile einfügt. Hier müssen wir jedoch auf einen wichtigen Punkt eingehen, der auch in Nutzerbewertungen erwähnt wurde: die Seitenwände. Wir stellten fest, dass diese aus einem strukturierten, dunkelgrauen Kunststoff gefertigt sind, nicht aus dem gleichen Stahl wie die Türen. Wenn der Kühlschrank frei steht, ist dieser Materialunterschied sichtbar. In einer Nische verbaut, fällt es natürlich nicht auf. Es ist ein kleiner Abstrich bei einem ansonsten tadellos verarbeiteten Gerät, aber für Perfektionisten erwähnenswert.

Öffnet man die beiden Flügeltüren, offenbart sich die wahre Stärke des Geräts: sein enormes und flexibel nutzbares Platzangebot. Die 636 Liter Gesamtvolumen sind intelligent aufgeteilt. Die breiten Ablagen im Kühlteil ermöglichen es, auch große Platten oder ganze Backbleche unterzubringen. Die verstellbaren Türfächer bieten reichlich Platz für Flaschen, Gläser und Kleinteile. Die beiden großen Gefrierschubladen im unteren Bereich sind leicht zugänglich und bieten einen hervorragenden Überblick über das Gefriergut. Kein langes Wühlen mehr – alles hat seinen Platz und ist schnell griffbereit. Dieses Gerät ist ein wahres Raumwunder und meistert die logistischen Herausforderungen eines Großeinkaufs für die ganze Familie mit Bravour. Wer den Platz optimal nutzen möchte, wird von der durchdachten Innenraumgestaltung begeistert sein, und kann alle Details zu diesem Modell hier einsehen.

Intelligentes Energiemanagement mit SmartThings AI Energy Mode

Ein Gerät dieser Größe und mit dieser Funktionsvielfalt wirft unweigerlich die Frage nach dem Energieverbrauch auf. Der Samsung RF65DG9H0EB1EF Kühlgefrierschrank Family Hub ist in die Energieeffizienzklasse E eingestuft, was auf den ersten Blick nicht überragend klingt. Hier kommt jedoch die intelligente Steuerung ins Spiel. Über die SmartThings-App lässt sich der AI Energy Mode aktivieren. Dieses System ist darauf ausgelegt, den Energieverbrauch proaktiv zu senken. Es analysiert die Nutzungsmuster – wie oft und wann die Türen geöffnet werden – und passt die Kompressorgeschwindigkeit sowie die Abtauzyklen entsprechend an. Anstatt mit konstanter Leistung zu laufen, arbeitet der Kühlschrank also intelligenter und bedarfsgerechter.

Samsung verspricht Einsparungen von bis zu 15 % durch diesen Modus. In unserem Test konnten wir den Energieverbrauch über die App live verfolgen und tatsächlich eine Reduzierung feststellen, wenn der AI-Modus aktiv war. Diese intelligente Optimierung hilft, die Betriebskosten über die Jahre zu senken und den ökologischen Fußabdruck eines so großen Geräts zu minimieren. Es ist ein zukunftsweisendes Feature, das zeigt, dass smarte Technologie nicht nur dem Komfort dient, sondern auch handfeste finanzielle und ökologische Vorteile bringen kann.

Was andere Nutzer sagen: Echte Erfahrungen mit dem Family Hub

Bei unserer Recherche und während des Tests haben wir die Meinungen anderer Käufer genau verfolgt, um unsere eigenen Eindrücke zu validieren. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv und spiegelt unsere Erfahrungen wider. Viele Nutzer heben, genau wie wir, den extrem leisen Betrieb, das riesige Platzangebot und die hochwertige Verarbeitung der Front hervor. Ein italienischer Nutzer fasst es treffend zusammen, indem er das Gerät als “ein Spitzenmodell in jeder Hinsicht” bezeichnet, das seinen hohen Preis absolut wert sei – eine Einschätzung, die wir teilen.

Die Begeisterung für das Family Hub als Entertainment- und Organisationszentrale ist ebenfalls ein wiederkehrendes Thema. Die einfache Bedienung des Tablets und die Nützlichkeit von Funktionen wie YouTube und Radio werden explizit gelobt. Auch das Beverage Center mit seiner schnellen Eisproduktion findet breiten Anklang.

Auf der kritischen Seite gibt es jedoch zwei Punkte, die potenzielle Käufer beachten sollten. Mehrere Berichte erwähnen Transportschäden wie Dellen oder Kratzer bei der Anlieferung. Es ist ratsam, das Gerät bei der Annahme sehr sorgfältig zu prüfen. Der zweite Kritikpunkt, den wir ebenfalls festgestellt haben, betrifft die Materialwahl: Ein Nutzer war enttäuscht, dass die Seitenwände aus Kunststoff und nicht aus Edelstahl sind, und ein anderer erhielt ein Gerät in Metallic-Grau statt des bestellten Schwarz. Diese logistischen Mängel und Materialdetails trüben den ansonsten exzellenten Gesamteindruck für einige Käufer.

Der Samsung RF65DG9H0EB1EF im Vergleich: Alternativen für jeden Bedarf

Der Samsung Family Hub ist ein Spezialist für technikaffine, große Haushalte. Doch der Markt bietet auch für andere Bedürfnisse passende Lösungen. Hier sind drei interessante Alternativen.

1. Amica KGC 15632 T Retro-Kühl-/Gefrierkombination

Amica KGC 15632 T Retro Kühl-/Gefrierkombination / Ice Blue (Türkis) / 144cm (H) x 55cm (B) x 62cm...
  • Nutzinhalt total: 206 l, Kühlen: 162 l, Gefrieren: 44 l
  • Gefrierraum mit Frost Control

Die Amica Retro-Kombination ist das genaue Gegenteil des Samsung Family Hub. Hier steht nicht Technologie, sondern Design und Kompaktheit im Vordergrund. Mit ihrem charmanten 50er-Jahre-Look und den kompakten Abmessungen ist sie die perfekte Wahl für kleinere Küchen, Single-Haushalte oder als stilvolles Zweitgerät. Sie verzichtet komplett auf smarte Funktionen, Wasserspender oder No-Frost-Technologie. Wer einen einfachen, zuverlässigen Kühlschrank mit einem außergewöhnlichen Design sucht und auf digitale Features verzichten kann, findet hier eine deutlich preisgünstigere und platzsparendere Alternative.

2. AQUA CREST Wasserfilter Kühlschrank In-Line

AQUACREST Wasserfilter Kühlschrank Ersatz für Samsung® DA29-10105J, HAFEX/EXP DA2010CB,...
  • Ersatzmodelle: Samsung DA29-10105J, EF-9603, HAFEX / EXP, DA99-02131B, DA29-10105C, DA29-10105E
  • Modèles de réfrigérateurs compatibles : Samsung RS21DNSV, RS21JCSV, RS21FCSV, RS21DCMS, RS21DCNS, RS21DNNS, RS21JCNS, RS21DPSM, RS21FCNS et compatible avec les réfrigérateurs Samsung à l'aide...

Dies ist keine direkte Alternative, sondern ein essentielles Zubehör für jeden, der ein Gerät wie den Samsung RF65DG9H0EB1EF Kühlgefrierschrank Family Hub besitzt oder in Erwägung zieht. Ein hochwertiger Wasserfilter ist unerlässlich, um die Qualität und den Geschmack von gefiltertem Wasser und Eiswürfeln aufrechtzuerhalten. Die AQUACREST Filter sind als kompatible Ersatzfilter für viele Samsung-Modelle bekannt und eine kostengünstigere Option zum Original. Der regelmäßige Austausch des Filters (üblicherweise alle sechs Monate) ist ein fester Bestandteil der Wartung und sollte bei den laufenden Kosten eines solchen Premium-Kühlschranks eingeplant werden.

3. Bosch Einbau-Kühlschrank-Gefrierkombination

Sale
Bosch KGN33NLEB Serie 2 Kühl-Gefrier-Kombination, 176 x 60 cm, 192 L Kühlen & 87 L Gefrieren,...
  • NoFrost: nie wieder Abtauen dank perfektem Schutz vor Eisbildung – das spart Mühe und Zeit
  • MultiBox: Transparente Schublade mit Wellenboden, ideal zur Lagerung von Obst und Gemüse

Die Bosch Einbau-Kombination richtet sich an Nutzer, die eine nahtlose und unauffällige Integration in ihre Küchenzeile wünschen. Im Gegensatz zum freistehenden Samsung-Modell verschwindet dieses Gerät hinter einer Möbelfront und schafft so ein besonders harmonisches und aufgeräumtes Erscheinungsbild. Bosch steht für Langlebigkeit, leisen Betrieb und exzellente Kühltechnologie. Man verzichtet hier auf das externe Display und die smarten Hub-Funktionen des Samsung, erhält dafür aber eine perfekte optische Integration. Es ist die Wahl für Design-Puristen, denen ein stimmiges Gesamtbild der Küche wichtiger ist als Entertainment-Features am Kühlschrank.

Abschließendes Urteil: Ist der Samsung RF65DG9H0EB1EF Kühlgefrierschrank Family Hub die Investition wert?

Nach wochenlangem Testen können wir sagen: Der Samsung RF65DG9H0EB1EF Kühlgefrierschrank Family Hub ist weit mehr als nur ein Kühlschrank. Er ist eine Kommandozentrale, ein Entertainer und ein brillanter Organisator, verpackt in einem riesigen und stilvollen Gehäuse. Die Kühl- und Gefrierleistung ist tadellos, das Beverage Center genial und das Family Hub-Display eine echte Bereicherung für den Familienalltag. Er löst das Versprechen ein, das Chaos in der Küche zu reduzieren und die Organisation zu vereinfachen.

Ja, der Preis ist hoch, und die Kunststoffseiten sind ein kleiner Wermutstropfen bei einem ansonsten hochwertigen Gerät. Doch für technikbegeisterte Familien, die den Platz haben und die smarten Funktionen voll ausnutzen, ist er eine Investition, die sich in Form von Komfort, Organisation und sogar ein bisschen Spaß jeden Tag auszahlt. Er ist der unbestrittene Mittelpunkt der vernetzten Küche.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Samsung RF65DG9H0EB1EF Kühlgefrierschrank Family Hub die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API