Ich erinnere mich noch gut an unseren alten Kühlschrank. Jeden Samstag nach dem Großeinkauf begann dasselbe frustrierende Ritual: ein verzweifeltes Tetris-Spiel mit Joghurtbechern, Gemüse, Getränkeflaschen und den Meal-Prep-Boxen für die kommende Woche. Irgendetwas musste immer draußen bleiben oder wurde so unglücklich gequetscht, dass es am nächsten Tag schon nicht mehr appetitlich aussah. Wenn dann noch Freunde zu Besuch kamen, erreichte das Chaos seinen Höhepunkt. Wohin mit dem Salat, den Getränken, dem Grillfleisch? Dieses ständige Platzproblem ist nicht nur nervenaufreibend, es führt auch zu Lebensmittelverschwendung und Stress im Alltag. Die Suche nach einer Lösung, nach einem Gerät, das nicht nur kühlt, sondern intelligenten Stauraum bietet und den Familienalltag erleichtert, führte uns schließlich zur Samsung RS70F66KBTEF Kühl-Gefrierkombination Eis-/Wasserspender. Ein Versprechen von schier endlosem Platz und smarter Technologie.
- Leistungsstarker, freistehender Samsung Side-by-Side-Kühlschrank mit 634 l Gesamt- und 225 l Gefriervolumen, Flüsterleise und sparsam dank Digital-Inverter-Kompressor
- AI Energy Mode zur Überprüfung des Stromverbrauchs und Regelung von Kompressorgeschwindigkeit und Abtaufunktion (für Android- und iOS-Geräte, Wi-Fi-Verbindung und Samsung-Konto erforderlich)
Worauf Sie vor dem Kauf einer Kühl-Gefrier-Kombination achten sollten
Eine Kühl-Gefrier-Kombination, insbesondere ein Side-by-Side-Modell, ist weit mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist eine zentrale Investition in die Lebensqualität und Organisation Ihrer Küche. Sie löst das fundamentale Problem der Lagerung und Frischhaltung von Lebensmitteln in großem Stil und bietet oft Komfortfunktionen wie Eis- und Wasserspender, die den Alltag spürbar bereichern. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: massives Fassungsvermögen, getrennte Kühl- und Gefrierbereiche für optimale Lagerbedingungen und eine beeindruckende Übersichtlichkeit, die hilft, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist eine Familie, die regelmäßig Großeinkäufe tätigt, jemand, der gerne für mehrere Tage vorkocht (Meal Prep), oder Haushalte, die häufig Gäste bewirten. Der großzügige Platz und die durchdachte Aufteilung sind hier Gold wert. Weniger geeignet ist ein solches Modell für Singles oder Paare in Wohnungen mit kleinen Küchen. Das schiere Volumen und die Stellfläche können hier schnell überdimensioniert sein. In solchen Fällen wären kompaktere, freistehende oder sogar Einbaugeräte eine praktischere Alternative.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz millimetergenau aus. Bedenken Sie nicht nur Breite und Höhe, sondern auch die Tiefe. Entscheidend ist auch der Platz, der zum vollständigen Öffnen der Türen benötigt wird – insbesondere, wenn Sie die unteren Schubladen komplett herausziehen möchten, was oft einen Türöffnungswinkel von über 90 Grad erfordert. Planen Sie links, rechts und hinter dem Gerät einige Zentimeter Abstand für eine ausreichende Luftzirkulation ein.
- Fassungsvermögen/Leistung: Das Gesamtvolumen wird in Litern angegeben. Eine vierköpfige Familie profitiert von Modellen mit über 500 Litern, wie die hier getesteten 634 Liter. Achten Sie auch auf die Aufteilung zwischen Kühl- und Gefrierteil und ob diese zu Ihren Gewohnheiten passt. Technologische Merkmale wie getrennte Kühlkreisläufe (z.B. Twin Cooling+) und eine No-Frost-Funktion sind heutzutage fast unverzichtbar für optimale Frische und minimalen Wartungsaufwand.
- Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Modelle kommen in einer Edelstahl-Optik oder echtem Edelstahl. Letzterer ist oft robuster, aber auch teurer. Eine Anti-Fingerprint-Beschichtung ist ein Segen für Haushalte mit Kindern und erspart ständiges Putzen. Im Inneren sind Ablagen aus Sicherheitsglas stabiler und leichter zu reinigen als Kunststoffablagen.
- Bedienkomfort & Wartung: Ein externer Eis- und Wasserspender bietet höchsten Komfort, benötigt aber oft einen Festwasseranschluss. Prüfen Sie, ob dies in Ihrer Küche machbar ist. Ein intuitives Display, eine gute Innenraumbeleuchtung (LED) und flexible Ablagemöglichkeiten erhöhen den täglichen Nutzungskomfort. Eine No-Frost-Technologie verhindert Eisbildung im Gefrierteil und macht manuelles Abtauen überflüssig.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die Samsung RS70F66KBTEF Kühl-Gefrierkombination Eis-/Wasserspender in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während die Samsung RS70F66KBTEF Kühl-Gefrierkombination Eis-/Wasserspender eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten leisen Kühl-Gefrier-Kombinationen des Jahres
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
Erster Eindruck: Ein Monolith aus Eleganz und Technik
Die Anlieferung der Samsung RS70F66KBTEF Kühl-Gefrierkombination Eis-/Wasserspender war bereits ein Ereignis für sich. Mit einem Gewicht von 140 Kilogramm ist dies kein Gerät, das man mal eben alleine an seinen Platz schiebt. Einmal aufgestellt, dominiert es den Raum jedoch nicht, sondern fügt sich erstaunlich harmonisch ein. Der “Edelstahl Look” ist tief, edel und modern. Unsere erste Sorge galt den Fingerabdrücken, doch wie sich schnell herausstellte, war diese unbegründet. Die Oberfläche ist bemerkenswert unempfindlich, was wir als riesigen Pluspunkt werten. Die Verarbeitung wirkt durchweg hochwertig, die Türen schließen satt und die Spaltmaße sind perfekt.
Beim ersten Öffnen der Türen wird das wahre Ausmaß des Geräts deutlich. Der Innenraum ist gigantisch und wird von einer hellen LED-Beleuchtung perfekt ausgeleuchtet. Die Aufteilung wirkt sofort logisch und durchdacht. Es gibt zahlreiche Ablagen, tiefe Türfächer und spezielle Schubladen für Obst und Gemüse. Der integrierte Eis- und Wasserspender mit seinem dezenten Touch-Display rundet den hochmodernen Gesamteindruck ab. Im direkten Vergleich zu älteren Side-by-Side-Modellen fühlt sich hier alles eine Generation weiter an – leiser, smarter und deutlich besser organisiert.
Vorteile
- Gigantisches Fassungsvermögen von 634 Litern, ideal für Familien und Großeinkäufe
- Durchdachte Innenraumaufteilung mit speziellen Frischeschubladen und tiefen Türfächern
- Twin Cooling+ Technologie verhindert Geruchsübertragung und hält Lebensmittel länger frisch
- Sehr leiser Betrieb dank Digital-Inverter-Kompressor, auch bei der Eisproduktion
- Elegantes Design mit einer äußerst effektiven Anti-Fingerprint-Beschichtung
Nachteile
- Benötigt viel Platz zum Aufstellen und zum vollständigen Öffnen der Schubladen
- Das Touch-Bedienfeld am Spender ist sehr empfindlich und kann versehentlich ausgelöst werden
Leistung im Detail: Der Samsung RS70F66KBTEF im Praxistest
Ein Kühlschrank muss im Alltag überzeugen, nicht nur auf dem Datenblatt. Wir haben die Samsung RS70F66KBTEF Kühl-Gefrierkombination Eis-/Wasserspender über mehrere Wochen intensiv getestet – mit vollen Wocheneinkäufen, der Vorbereitung für eine Party und im ganz normalen Familienwahnsinn. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Fassungsvermögen und Organisationstalent: Ein Raumwunder für die ganze Familie
Die angegebenen 634 Liter Gesamtvolumen sind schwer vorstellbar, bis man davorsteht. In der Praxis bedeutet das: Der Stress beim Einräumen des Wocheneinkaufs ist Geschichte. Wir konnten mühelos alles unterbringen – von großen Getränkeflaschen über Pizzakartons bis hin zu ganzen Kuchenplatten. Allein der Kühlbereich mit seinen 409 Litern ist ein Segen. Wie auch andere Nutzer positiv anmerken, sind die Fächer in der Tür deutlich tiefer und breiter als bei herkömmlichen Geräten. Hier passen problemlos große Saft- oder Milchpackungen hinein, ohne dass etwas wackelt.
Besonders beeindruckt hat uns die intelligente Untergliederung, die auch in den Nutzer-Feedbacks immer wieder gelobt wird. Die beiden großen Schubladen für Obst und Gemüse sind nicht nur geräumig, sondern halten dank optimierter Luftfeuchtigkeit den Inhalt spürbar länger frisch. Salat bleibt knackig, Karotten schrumpeln nicht. Nützliche Details wie der Eier-Organizer oder die speziellen Getränkeschienen zeigen, dass hier jemand mitgedacht hat. Im Gefrierteil setzt sich dieser positive Eindruck fort. Mehrere Schubladen und Glasablagen sorgen für Ordnung, sodass man nicht ewig nach dem gefrorenen Spinat suchen muss. Die No-Frost-Technologie ist dabei der heimliche Star. Wir kennen den Ärger mit vereisten Schubladen und dem mühsamen Abtauen nur zu gut. Dass dieser Punkt komplett entfällt, ist ein unschätzbarer Komfortgewinn, den ein Nutzer treffend beschreibt: “Denn dies habe ich bei meinem alten Gefrierschrank gehasst.”
Kühltechnologie und Frische: Das Geheimnis hinter Twin Cooling+
Samsung wirbt prominent mit dem “Twin Cooling+” System, und unser Test bestätigt, dass dies weit mehr als nur ein Marketingbegriff ist. Das System nutzt zwei komplett getrennte Kühlkreisläufe für den Kühl- und den Gefrierbereich. Der entscheidende Vorteil: Es findet kein Luftaustausch zwischen den beiden Zonen statt. Das hat zwei massive Auswirkungen im Alltag. Erstens wird die Übertragung von Gerüchen effektiv verhindert. Der Lachs im Gefrierfach hat absolut keinen Einfluss auf das Aroma des Käsekuchens im Kühlschrank – ein Problem, das wir von älteren Geräten nur zu gut kennen.
Zweitens, und das ist vielleicht noch wichtiger, ermöglicht dieses System die Aufrechterhaltung einer idealen Luftfeuchtigkeit von rund 70 % im Kühlteil. Bei herkömmlichen Geräten mit nur einem Kreislauf gelangt trockene Luft aus dem Gefrierteil in den Kühlbereich, was Obst und Gemüse schnell austrocknen lässt. Beim Samsung RS70F66KBTEF bleibt alles deutlich länger frisch und saftig. Dieser Effekt, kombiniert mit dem leisen und energieeffizienten Digital-Inverter-Kompressor, macht das Gerät zu einer echten Frische-Oase. Ein Nutzer merkte an, dass sein über 10 Jahre altes Vorgängermodell im Vergleich “erstaunlich laut” war. Der leise Betrieb dieses neuen Modells ist wirklich bemerkenswert und macht es auch für offene Wohnküchen bestens geeignet.
Design, Bedienung und der Eis-/Wasserspender im Alltag
Das Design ist zweifellos ein Highlight. Die dunkle Edelstahl-Optik wirkt modern und hochwertig und macht das Gerät zu einem echten Blickfang. Wie eine Nutzerin, deren Mutter anfangs skeptisch war, feststellte, ist die Oberfläche erstaunlich unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken. Dies erspart im Alltag viel Reinigungsaufwand und sorgt dafür, dass der Kühlschrank immer edel aussieht. Er fügt sich perfekt in moderne Küchen ein und kann, wie ein anderer Nutzer berichtet, sogar im Essbereich eine gute Figur machen.
Der Eis- und Wasserspender mit Festwasseranschluss ist der Inbegriff von Komfort. Kein lästiges Nachfüllen von Wassertanks mehr. Auf Knopfdruck erhält man gefiltertes, gekühltes Wasser, Eiswürfel oder Crushed Ice. Das Wasser schmeckt frisch und neutral, und die Eisproduktion ist, wie bereits erwähnt, angenehm leise. Hier müssen wir jedoch auch den einzigen nennenswerten Kritikpunkt anbringen, der uns im Test auffiel und von einem Nutzer bestätigt wurde: Das Touchpanel ist sehr sensibel. Wenn man beim Greifen eines Glases versehentlich das Panel berührt, kann es passieren, dass der Eiswürfel-Modus aktiviert wird. Das ist kein Dealbreaker, erfordert aber eine kurze Eingewöhnungsphase. Ebenso wichtig ist der Hinweis eines Nutzers, dass das Gerät links und rechts genügend Freiraum benötigt, damit sich die unteren Schubladen vollständig herausziehen lassen. Dies sollte man bei der Küchenplanung unbedingt berücksichtigen.
Was andere Nutzer sagen
Die allgemeine Meinung zu diesem Gerät ist überwältigend positiv, was sich mit unseren Testergebnissen deckt. Nutzer heben durchweg das enorme Platzangebot und die clevere Innenraumorganisation hervor. Ein Käufer beschreibt es treffend: “Endlich genug Platz für den ganzen Wocheneinkauf, Meal Prep oder wenn Besuch kommt.” Das elegante, fingerabdruckresistente Design wird ebenfalls häufig gelobt und als “echter Blickfang” bezeichnet.
Der Komfort des Eis- und Wasserspenders und der leise Betrieb im Vergleich zu älteren Modellen sind weitere zentrale Pluspunkte, die in vielen Berichten genannt werden. Die No-Frost-Funktion wird als eine der besten Eigenschaften gefeiert, die den Wartungsaufwand auf null reduziert. Die wenigen kritischen Anmerkungen sind konstruktiv: Die hohe Empfindlichkeit des Touch-Bedienfelds am Spender und der notwendige seitliche Abstand für die Schubladen sind die am häufigsten genannten kleinen Ärgernisse. Diese Punkte schmälern den hervorragenden Gesamteindruck jedoch kaum und sind eher als wichtige Planungshinweise zu verstehen.
Der Samsung RS70F66KBTEF Kühl-Gefrierkombination Eis-/Wasserspender im Vergleich zu Alternativen
Obwohl der Samsung ein Kraftpaket ist, passt er nicht in jede Küche und zu jedem Budget. Hier ist ein Blick darauf, wie er sich gegen drei verschiedene Alternativen schlägt.
1. Comfee RCT284DS2 Kühlschrank Gefrierschrank 143 cm Silber
- 204L Gesamtrauminhalt: 163 L Kühlteil + 41 L Gefrierteil
- Energieeffizienzklasse E / 176 kWh pro Jahr
Der Comfee RCT284DS2 bewegt sich in einer völlig anderen Liga. Er ist ein klassischer, kompakter Kühlschrank mit oben liegendem Gefrierfach. Mit seiner Höhe von 143 cm und einem deutlich geringeren Volumen ist er die ideale Wahl für Single-Haushalte, Studenten-WGs oder als Zweitgerät im Keller. Er bietet die Grundfunktionen des Kühlens und Gefrierens zuverlässig, verzichtet aber auf jeglichen Luxus wie No-Frost, einen Wasserspender oder smarte Features. Wer eine einfache, platzsparende und vor allem preisgünstige Lösung sucht, für den ist der Comfee eine ausgezeichnete Alternative zum Samsung-Giganten.
2. Gorenje N 619EAW4 Kühl-Gefrierkombination NoFrostPlus
- No Frost Plus: Die NoFrost Technologie in den Gefrierschränken sorgt für eine intensive Zirkulation der kalten Luft und verhindert somit die Eisbildung auf den Lebensmitteln.
- MultiFlow 360: Das MultiFlow 360° Belüftungssystem verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlraum, um eine optimale Luftzirkulation und beste Lagerbedingungen für Ihre Lebensmittel zu gewährleisten.
Die Gorenje N 619EAW4 ist eine moderne, freistehende Kühl-Gefrier-Kombination im Standardformat. Mit 300 Litern Volumen bietet sie ausreichend Platz für kleine bis mittlere Familien. Sie schließt die Lücke zwischen dem kompakten Comfee und dem riesigen Samsung. Ihr Hauptvorteil ist die NoFrostPlus-Technologie, die lästiges Abtauen verhindert, sowie ein Fach mit Feuchtigkeitskontrolle für Gemüse. Sie ist eine exzellente Wahl für alle, die moderne Frischetechnologie in einem platzsparenden Standardformat suchen und auf den Side-by-Side-Look und einen Wasserspender verzichten können.
3. Bosch KSV36VWEP Serie 4 Kühl-/Gefrierschrank
- VitaFresh: hält frische Lebensmittel länger frisch
- LED Beleuchtung: gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung des Kühlraums, ein Geräteleben lang
Der Bosch KSV36VWEP ist ein Spezialist. Es handelt sich hierbei um einen reinen Vollraumkühlschrank ohne integriertes Gefrierfach. Mit 346 Litern bietet er enorm viel Platz ausschließlich zum Kühlen. Dieses Gerät ist die perfekte Wahl für Haushalte, die bereits einen separaten Gefrierschrank oder eine Gefriertruhe besitzen und maximalen, gut organisierten Kühlraum benötigen. Seine Stärken liegen in der VitaFresh-Technologie, die Lebensmittel nachweislich länger frisch hält, und seiner hohen Energieeffizienz. Er ist die Alternative für Puristen, die die beste Kühlleistung ohne Kompromisse suchen.
Unser Fazit: Ist der Samsung RS70F66KBTEF Kühl-Gefrierkombination Eis-/Wasserspender die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem intensivem Test können wir mit voller Überzeugung sagen: Die Samsung RS70F66KBTEF Kühl-Gefrierkombination Eis-/Wasserspender ist ein herausragendes Gerät, das sein Versprechen von Platz, Komfort und moderner Technologie voll einlöst. Das gigantische und intelligent aufgeteilte Fassungsvermögen beendet den täglichen Kampf um Stauraum. Die Twin Cooling+ Technologie sorgt für eine spürbar längere Frische der Lebensmittel und der leise Betrieb macht ihn zum unauffälligen Begleiter in jeder Wohnküche. Gepaart mit dem eleganten, pflegeleichten Design und dem Luxus eines Eis- und Wasserspenders ist er eine echte Bereicherung für den Alltag.
Wir empfehlen dieses Modell uneingeschränkt für größere Familien, für Menschen, die gerne und viel kochen, und für alle, die Wert auf Design und höchsten Komfort legen. Die einzigen Vorbehalte sind der benötigte Platz und das etwas sensible Bedienfeld, was aber in Anbetracht der überwältigenden Vorteile leicht zu verschmerzen ist. Wenn Sie den Platz haben und bereit sind, in ein Herzstück für Ihre Küche zu investieren, das Ihnen über Jahre hinweg Freude bereiten wird, dann ist dieses Gerät die perfekte Wahl.
Wenn Sie entschieden haben, dass die Samsung RS70F66KBTEF Kühl-Gefrierkombination Eis-/Wasserspender die richtige Lösung für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API