SEVERIN KA 5978 Espressomaschine 4 Tassen Review: Der kompakte Alleskönner für Einsteiger im Praxistest

Jeder Kaffeeliebhaber kennt diesen Moment: Man steht morgens in der Küche, noch halb im Schlaf, und sehnt sich nach nichts mehr als dem vollmundigen, kräftigen Aroma eines echten Espressos. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, die dichte Crema, der erste belebende Schluck – das ist ein Ritual, das den Tag erst richtig beginnen lässt. Doch der Weg dorthin ist oft steinig. Die riesigen, chromblitzenden Siebträgermaschinen, die man aus Cafés kennt, sind für die meisten von uns unerschwinglich und nehmen wertvollen Platz in der Küche weg. Auf der anderen Seite stehen Kapsel- oder Padmaschinen, die zwar bequem sind, aber oft nicht die geschmackliche Tiefe und das authentische Gefühl der Zubereitung bieten. Genau in dieser Zwickmühle haben wir uns oft wiedergefunden: Wie bekommt man großartigen Espresso und cremigen Cappuccino, ohne ein Vermögen auszugeben oder die halbe Arbeitsplatte zu opfern? Die Suche nach einer kompakten, erschwinglichen und dennoch leistungsfähigen Lösung ist eine echte Herausforderung.

Sale
SEVERIN KA 5978 Espressoautomat (Inkl. Servierkanne und Messlöffel, bis zu 4 Tassen) schwarz,...
  • Professioneller Kaffeegenuss – Hochwertige Single Kaffeemaschine für aromatischen Espressogenuss am Morgen oder zwischendurch: dank kompakter Größe ideal für Singles, Senioren und Reisende.
  • Köstlicher Espresso – Die Maschine ist für gemahlenes Espressomehl geeignet und ermöglicht durch Variieren der Kaffee- und Wassermenge individuellen Kaffeegenuss: für leckere Espressi.

Worauf es bei einer kompakten Espressomaschine wirklich ankommt

Eine kompakte Espressomaschine, oft auch als 1-Tassen-Kaffeemaschine für gemahlenen Kaffee bezeichnet, ist mehr als nur ein Küchengerät; sie ist eine Schlüssellösung für Kaffeegenießer mit begrenztem Platz oder Budget. Diese Geräte schließen die Lücke zwischen einfachen Kaffeebereitern und professionellen Siebträgern. Ihr Hauptvorteil liegt darin, die Kontrolle über den Brühvorgang – die Wahl des Kaffeemehls, die Menge, die Stärke – in die Hände des Nutzers zu legen, und das in einem Format, das auf jede Arbeitsfläche passt. Sie sind ideal für Singles, Studenten, Senioren oder als Zweitgerät im Büro oder im Wohnmobil. Sie ermöglichen den Einstieg in die Welt des “echten” Kaffees, ohne die Komplexität und die hohen Kosten, die mit größeren Modellen verbunden sind.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der den Prozess der Kaffeezubereitung schätzt und bereit ist, ein paar Minuten für ein deutlich besseres Ergebnis zu investieren. Es sind Menschen, die gerne verschiedene Kaffeesorten ausprobieren und vielleicht sogar ihren eigenen Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten möchten. Wer jedoch auf Knopfdruck in Sekundenschnelle einen Kaffee möchte und sich nicht mit dem Befüllen eines Siebträgers oder dem Aufschäumen von Milch beschäftigen will, für den ist eine Kapselmaschine möglicherweise die bessere Wahl. Ebenso sind diese kompakten Maschinen nicht für Haushalte geeignet, in denen regelmäßig große Mengen Kaffee für viele Personen zubereitet werden müssen. Hier wäre eine klassische Filterkaffeemaschine oder ein Kaffeevollautomat die sinnvollere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsplatte genau aus. Achten Sie nicht nur auf Breite und Tiefe, sondern auch auf die Höhe, insbesondere wenn die Maschine unter Hängeschränken stehen soll. Die kompakte Bauweise ist ein Hauptverkaufsargument, stellen Sie also sicher, dass das gewählte Modell auch wirklich in Ihre Küche passt.
  • Kapazität & Leistung: Die Angabe “bis zu 4 Tassen” bezieht sich auf kleine Espressotassen (ca. 60 ml). Überlegen Sie, wie viele Personen gleichzeitig Kaffee trinken. Die Leistung in Watt (hier 800 Watt) gibt einen Hinweis darauf, wie schnell das Wasser erhitzt wird. Für den Hausgebrauch ist dieser Wert absolut ausreichend für eine zügige Zubereitung.
  • Materialien & Langlebigkeit: In dieser Preisklasse dominieren Kunststoff und Aluminium. Während dies das Gerät leicht und erschwinglich macht, kann es auf Kosten der Langlebigkeit gehen. Achten Sie auf die Verarbeitung des Siebträgers und der Dampfdüse, da diese Teile am stärksten beansprucht werden. Edelstahlkomponenten sind in der Regel haltbarer, aber auch teurer.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die tägliche Bedienung? Gibt es nur einen Drehknopf oder viele verwirrende Tasten? Überlegen Sie auch, wie leicht sich die Maschine reinigen lässt. Abnehmbare Teile wie die Tropfschale, der Siebträger und die Dampfdüse sollten leicht zugänglich und zu spülen sein, um eine gleichbleibende Kaffeequalität zu gewährleisten.

Die SEVERIN KA 5978 Espressomaschine 4 Tassen positioniert sich genau in diesem Segment als eine attraktive Option. Doch bevor wir ins Detail gehen, lohnt sich ein Blick auf das Gesamtbild.

Während die SEVERIN KA 5978 Espressomaschine 4 Tassen eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren kompletten, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Clatronic® 1-Tassen-Kaffeeautomat | Kaffeemaschine perfekt für Singles | Filterkaffeemaschine...
  • Genießen Sie mit der Filterkaffeemaschine die köstliche Perfektion einer frisch gebrühten Tassen Kaffees, ganz für sich allein - Perfekt für Single-Haushalte geeignet
SaleBestseller No. 2
Nespresso De'Longhi EN 80.B Inissia Kapselmaschine, Hochdruckpumpe und Energiesparfunktion,...
  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Die Maschine ist in beeindruckenden 25 Sekunden betriebsbereit, sodass Sie nie lange auf Ihren Kaffee warten müssen und spontane Kaffeegenüsse jederzeit möglich sind
Bestseller No. 3
Clatronic Kaffeemaschine | Kaffee To Go Becher 400 ml | für alle gängigen Getränkehalter (z.B....
  • Perfekter Start in den Tag – Frischer Kaffee in Sekunden! Morgens zählt jede Minute? Mit diesem 1-Tassen-Kaffeeautomaten genießen Sie Ihren aromatischen Filterkaffee auf Knopfdruck – frisch,...

Ausgepackt und Aufgebaut: Unser erster Eindruck von der SEVERIN KA 5978

Schon beim Auspacken der SEVERIN KA 5978 Espressomaschine 4 Tassen wird klar, wofür sie konzipiert wurde: Funktionalität und Kompaktheit. Der Karton ist kaum größer als ein Schuhkarton, und die Maschine selbst wiegt mit knapp 1,7 kg erstaunlich wenig. Im Lieferumfang finden wir alles, was man für den Start benötigt: die Maschine selbst, einen soliden Siebträger mit wiederverwendbarem Filter, eine Glaskanne mit einer Skala für 2 und 4 Tassen sowie einen praktischen Messlöffel, der gleichzeitig als Tamper zum Andrücken des Kaffeepulvers dient. Die Montage beschränkt sich auf das Einsetzen der Tropfschale – einfacher geht es kaum.

Das Design ist schlicht und unaufdringlich. Das schwarze Gehäuse aus Kunststoff und Aluminium wirkt funktional und nicht übermäßig repräsentativ, wie auch ein Nutzer treffend bemerkte. Doch genau das ist ihr Charme: Sie will kein Designobjekt sein, sondern ein zuverlässiges Werkzeug. Die Verarbeitung ist dem Preis angemessen. Alles sitzt an seinem Platz, nichts klappert. Der zentrale Drehknopf ist das einzige Bedienelement und lässt sofort erahnen, wie unkompliziert die Handhabung sein wird. Im direkten Vergleich zu teureren Geräten fühlt sich der Kunststoff leichter an, aber für den täglichen Gebrauch scheint sie robust genug. Sie findet mühelos einen Platz selbst in der kleinsten Küche, was sie ideal für unsere Testumgebung, eine typische Stadtwohnung, macht.

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet echten Siebträger-Genuss zu einem unschlagbaren Preis.
  • Überraschend guter Milchschaum: Die Dampfdüse erzeugt einen cremigen, dichten Schaum für Cappuccino und Latte.
  • Extrem einfache Bedienung: Ein einziger Drehknopf steuert alle Funktionen, ideal für Einsteiger.
  • Kompaktes und platzsparendes Design: Passt problemlos in kleine Küchen, Wohnmobile oder Büros.

Nachteile

  • Fragwürdige Materiallanglebigkeit: Berichte über Korrosion und gebrochene Teile deuten auf mögliche Schwächen bei Langzeitnutzung hin.
  • Inkonsistente Brühergebnisse: Einige Nutzer berichten von einem verbrannten Geschmack, was auf Temperaturschwankungen hindeuten könnte.

Die SEVERIN KA 5978 Espressomaschine 4 Tassen im Härtetest: Von Espresso bis Cappuccino

Ein ansprechendes Design und ein günstiger Preis sind eine Sache, aber das Herzstück jeder Kaffeemaschine ist die Qualität des Getränks, das sie produziert. Wir haben die SEVERIN KA 5978 Espressomaschine 4 Tassen über mehrere Wochen hinweg intensiv getestet, von der Zubereitung des morgendlichen Espressos bis zum nachmittäglichen Cappuccino. Dabei haben wir verschiedene Kaffeesorten und Mahlgrade ausprobiert, um die Maschine an ihre Grenzen zu bringen und ihre wahren Stärken und Schwächen aufzudecken.

Die Espresso-Zubereitung – Einfachheit trifft auf Geschmack

Der Kernprozess der Espresso-Zubereitung ist bei der SEVERIN KA 5978 erfrischend unkompliziert. Mit dem mitgelieferten Löffel füllen wir das fein gemahlene Espressopulver in den Siebträger, drücken es mit der Rückseite des Löffels leicht an und setzen den Träger mit einer einfachen Drehbewegung in die Maschine ein. Das Wasser wird direkt in die Glaskanne gefüllt und von dort in den Wasserbehälter der Maschine umgefüllt – ein cleveres Detail, das einen separaten Messbecher überflüssig macht. Sobald der Drehknopf auf die Position “Espresso” gestellt wird, heizt die Maschine kurz auf und beginnt dann, das heiße Wasser mit Druck durch das Kaffeepulver zu pressen.

Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Minuten, was von Nutzern als “schnell fertig” gelobt wird. Das Ergebnis in der Kanne ist ein kräftiger, aromatischer Espresso. Wir stellten fest, dass die Crema nicht ganz so dicht und haselnussbraun ausfällt wie bei einer teuren Profimaschine, aber für ein Gerät dieser Preisklasse ist sie absolut vorzeigbar. Der Geschmack ist intensiv und vollmundig. Ein Nutzer lobte den “sehr feinporigen Siebträger”, der dafür sorgt, dass kein Kaffeesatz in die Tasse gelangt – eine Beobachtung, die wir absolut bestätigen können. Der Kaffee ist klar und aromatisch. Die von einem Nutzer erwähnte Kritik eines “verbrannten Geschmacks” konnten wir bei mittlerem Mahlgrad und korrekter Füllmenge nicht reproduzieren. Wir vermuten, dass dies bei zu feinem Mahlgrad oder zu festem Anpressen des Pulvers auftreten kann, was den Druck erhöht und die Extraktionstemperatur beeinflusst. Mit etwas Experimentierfreude lässt sich hier aber ein durchweg gutes Ergebnis erzielen, das weit über dem von Filterkaffee liegt.

Der Milchaufschäumer – Das heimliche Highlight der Maschine

Wo viele günstige Maschinen versagen, brilliert die SEVERIN KA 5978 Espressomaschine 4 Tassen überraschend: beim Milchaufschäumen. Die integrierte Dampfdüse ist das Feature, das dieses Gerät von einer reinen Espressomaschine zu einem echten Allrounder für Kaffeespezialitäten macht. Viele Nutzer, darunter auch ein selbsterklärter Barista, heben die Qualität des Milchschaums hervor. Wir wollten das selbst überprüfen und waren beeindruckt.

Nachdem der Espresso zubereitet ist, dreht man den Knopf einfach weiter auf die Dampf-Position. Nach einer kurzen Aufheizphase ist die Düse bereit. Wir haben den Tipp des Baristas befolgt und das aufgesteckte Gummiteil an der Düse entfernt. Das Ergebnis war ein feinerer, cremigerer Schaum. Mit etwas Übung gelingt es, in weniger als einer Minute einen perfekten, fast schon seidigen Milchschaum zu erzeugen, der stabil genug für Latte Art ist. Ein Nutzer schrieb begeistert: “Der Cappuccino ist ein Wunder, mit einem üppigen und cremigen Schaum, der in weniger als einer Minute gelingt, wie in einer Cafeteria.” Diese Einschätzung teilen wir voll und ganz. Die Dampfleistung ist für die Größe der Maschine beachtlich und ermöglicht die Zubereitung von hervorragendem Cappuccino und Latte Macchiato. Für Liebhaber von Milchkaffee-Spezialitäten ist diese Funktion allein schon den geringen Kaufpreis wert.

Bedienung, Reinigung und tägliche Handhabung

Im Alltag erweist sich die SEVERIN KA 5978 als äußerst pflegeleichter Begleiter. Die Bedienung über einen einzigen Knopf ist intuitiv und eliminiert jegliches Rätselraten. Ob Espresso brühen, die Maschine ausschalten oder Dampf erzeugen – alles wird mit einer simplen Drehung gesteuert. Diese Einfachheit wurde von vielen Nutzern als ein Hauptvorteil hervorgehoben: “Handhabung und Bedienung sehr einfach.”

Auch die Reinigung gestaltet sich unkompliziert. Der Siebträger lässt sich leicht ausklopfen und unter fließendem Wasser abspülen. Die Tropfschale kann entnommen und gereinigt werden, und die Dampfdüse wird nach Gebrauch einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt. Diese mühelose Wartung sorgt dafür, dass die Freude an der Maschine lange erhalten bleibt. Es gibt keine komplizierten Programme oder schwer zugängliche Teile. Ihre kompakte Größe macht sie nicht nur platzsparend, sondern auch leicht zu handhaben. Man kann sie problemlos anheben, um darunter zu wischen, oder sie sogar für eine Reise einpacken, wie es in der Produktbeschreibung empfohlen wird. Die unvergleichliche Benutzerfreundlichkeit ist ein entscheidender Faktor, warum dieses Modell bei Einsteigern so beliebt ist.

Allerdings gibt es auch einen kritischen Punkt, den wir nicht ignorieren dürfen. Ein Nutzer berichtete von Korrosion an Metallteilen nach kurzer Zeit, was ihn aus gesundheitlichen Bedenken von der weiteren Nutzung abhielt. Wir haben während unseres mehrwöchigen Tests keine solchen Anzeichen festgestellt, aber es ist ein wichtiger Hinweis auf die Materialqualität. Es empfiehlt sich, die Maschine nach jeder Benutzung gründlich zu trocknen, um solche Probleme zu minimieren.

Langlebigkeit und Materialanmutung – Wo der günstige Preis seinen Tribut fordert

Bei einem so attraktiven Preis stellt sich unweigerlich die Frage nach der Langlebigkeit. Die SEVERIN KA 5978 Espressomaschine 4 Tassen ist unbestreitbar ein Gerät der Einstiegsklasse, und das spiegelt sich in den verwendeten Materialien wider. Während sie im täglichen Gebrauch einen soliden Eindruck macht, deuten einige Nutzerberichte auf potenzielle Schwachstellen bei langfristiger Nutzung hin. Ein besonders aufschlussreicher Kommentar kam von einem Nutzer, dessen Maschine nach 2,5 Jahren und etwa 650 Tassen den Geist aufgab, weil eine Verschraubung herausbrach. Er merkte an, dass er sich auch bei diesem Preis mehr Nachhaltigkeit gewünscht hätte.

Diese Erfahrung ist ein wichtiger Realitätscheck. Rechnet man den Kaufpreis auf die Anzahl der Tassen um, ergibt sich ein extrem niedriger Preis pro Kaffee, der die Investition rechtfertigt. Dennoch zeigt es, dass man hier keine Maschine für die Ewigkeit erwirbt. Ein anderer Nutzer beklagte sich über korrodierendes Metall und die hohen Kosten für ein Ersatzteil, das fast so viel kostete wie eine neue Maschine. Dies unterstreicht die Strategie vieler Hersteller im unteren Preissegment: Eine Reparatur lohnt sich oft nicht. Man muss die SEVERIN KA 5978 als das betrachten, was sie ist: ein fantastisches und hochfunktionales Gerät für einen begrenzten Zeitraum. Wer bereit ist, diese Einschränkung zu akzeptieren, erhält ein Produkt mit einem unschlagbaren Verhältnis von Leistung zu Preis.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Nachdem wir unsere eigenen umfangreichen Tests durchgeführt haben, haben wir uns die Online-Bewertungen angesehen, um zu sehen, ob unsere Erfahrungen mit denen anderer Käufer übereinstimmen. Das Gesamtbild ist überwiegend positiv, mit einem klaren Fokus auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Funktionalität. Viele fassen ihre Zufriedenheit kurz und bündig zusammen mit Kommentaren wie “Einfach super 👍🏽” oder “Für den Preis absolut Top, bin sehr zufrieden.”

Besonders gelobt wird immer wieder die Fähigkeit, guten Milchschaum zu produzieren. Ein Nutzer stellt fest: “Besonders empfehle ich sie denen, die gerne Cappuccino und Latte Macchiato trinken, weil Milchschäumer sehr gut funktioniert.” Diese Meinung deckt sich perfekt mit unseren Testergebnissen. Die Kritikpunkte sind jedoch ebenso konsistent und wichtig für eine ausgewogene Entscheidung. Die bereits erwähnten Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit und Materialqualität (“Metall an zu korrodieren”, “Brach nun die Verschraubung… heraus”) sind die häufigsten negativen Anmerkungen. Vereinzelt gab es auch Berichte über den Erhalt gebrauchter oder unvollständiger Ware, was jedoch eher auf ein logistisches Problem des Händlers als auf einen Fehler des Produkts selbst hindeutet.

Alternativen zur SEVERIN KA 5978: Andere Wege zum perfekten Kaffee

Die SEVERIN KA 5978 Espressomaschine 4 Tassen ist eine exzellente Wahl für manuelle Zubereitung bei kleinem Budget. Doch je nach Priorität gibt es interessante Alternativen, die einen anderen Ansatz verfolgen.

1. K-FEE One Kaffeekapselmaschine

K-FEE ONE Kapselmaschine für Kaffee, Tee & Kakao | kompakte Kaffeemaschine | schnelles Aufheizen |...
  • TESTSIEGER: Die K-fee ONE ist eine von zwei Maschinen, die in der Kategorie Portionskaffeemaschinen die Note "gut" erreichen konnte und geht somit als Testsieger hervor. (Ausgabe 12/2023)
  • GENUSS: Für Espresso, Lungo, Filterkaffee, Entkoffeiniert, Cappuccino, Tee, Kakao und andere Milchspezialitäten

Die K-FEE One ist eine Kapselmaschine und steht damit für maximale Bequemlichkeit. Wer morgens keine Zeit oder Lust hat, sich mit Kaffeepulver und Siebträgern zu beschäftigen, findet hier die perfekte Lösung. Kapsel einlegen, Knopf drücken, fertig. Der Kaffee ist in Sekundenschnelle zubereitet und die Qualität ist dank des versiegelten Systems konstant. Im Vergleich zur SEVERIN opfert man hier die Freiheit, eigene Kaffeesorten zu wählen, und produziert mehr Verpackungsmüll. Dafür gewinnt man an Geschwindigkeit und Einfachheit. Sie ist die ideale Wahl für den schnellen Kaffeegenuss im hektischen Alltag.

2. NESCAFÉ DOLCE GUSTO Genio S Kapselkaffeemaschine

NESCAFÉ DOLCE GUSTO DeLonghi Dolce Gusto Genio S EDG226.A, Pod-Kaffeemaschine, inklusive 3 Stück,...
  • Genio S ist die automatische Kapselmaschine für Espressokapseln und andere Nescafé Dolce Gusto Getränke im modernen und kompakten Design
  • Mit wenigen einfachen Handgriffen wählen Sie die Länge des Getränks aus und mit der XL-Funktion können Sie Ihren Genuss mit einer extra großen Tasse (bis zu 300 ml) verlängern

Ähnlich wie die K-FEE One setzt auch die Genio S von De’Longhi auf das Kapselprinzip, jedoch mit dem weit verbreiteten Dolce Gusto System. Ihr Vorteil liegt in der riesigen Auswahl an Kapseln, die von einfachem Espresso über Cappuccino bis hin zu Kakao und Tee reichen. Das kompakte, moderne Design und die einstellbare Tassengröße machen sie sehr flexibel. Gegenüber der SEVERIN fehlt hier das manuelle, handwerkliche Element des Milchaufschäumens und der Kaffeezubereitung. Sie ist die beste Wahl für Nutzer, die eine große Vielfalt an Heißgetränken schätzen und sich nicht auf reinen Kaffee festlegen möchten.

3. Cecotec Mokclassic 300 Shiny Espressokocher 3 Tassen

Sale
Cecotec Italienische Kaffeemaschine Mokclassic 300 Shiny. Aluminium-Kaffeemaschine, für alle...
  • Die italienische Kaffeemaschine wird aus hochwertigem gegossenem Aluminium hergestellt, um Kaffee mit bestem Körper und Aroma zuzubereiten.
  • Geeignet für Gas-, Elektro- oder Herd. 150 ml Fassungsvermögen, ideal für 3 Tassen Kaffee.

Der Cecotec Espressokocher ist die traditionelle, stromlose Alternative. Als klassische Moka-Kanne für den Herd bietet er den puristischen, italienischen Kaffeegenuss. Er ist extrem langlebig, benötigt fast keinen Platz und kann sogar beim Camping verwendet werden. Im Vergleich zur SEVERIN erzeugt er keinen echten Espresso mit Crema (da der Druck geringer ist), sondern einen starken Mokka-Kaffee. Außerdem besitzt er keine Milchaufschäumfunktion. Dieser Espressokocher ist die perfekte Wahl für Puristen, Traditionalisten und alle, die eine robuste, einfache und vom Stromnetz unabhängige Kaffeelösung suchen.

Unser Fazit: Für wen ist die SEVERIN KA 5978 Espressomaschine 4 Tassen die richtige Wahl?

Nach intensiver Prüfung können wir ein klares Urteil fällen: Die SEVERIN KA 5978 Espressomaschine 4 Tassen ist eine absolute Empfehlung für eine ganz bestimmte Zielgruppe. Wenn Sie ein Einsteiger in die Welt der Siebträgermaschinen sind, ein begrenztes Budget haben oder einfach nur eine kompakte Maschine für eine kleine Küche, das Büro oder das Wohnmobil suchen, dann gibt es kaum ein Gerät, das mehr Leistung für so wenig Geld bietet. Die einfache Bedienung, der erstaunlich gute Milchschaum und die Fähigkeit, einen soliden, aromatischen Espresso zu brühen, machen sie zu einem wahren Preis-Leistungs-Champion.

Man muss sich jedoch der Kompromisse bewusst sein. Die Langlebigkeit ist nicht mit der von teureren Edelstahlmodellen zu vergleichen, und die Materialqualität ist zweckmäßig, aber nicht luxuriös. Wer eine Maschine für die Ewigkeit sucht, muss tiefer in die Tasche greifen. Für alle anderen, die den Sprung vom Filter- oder Kapselkaffee zum selbstgemachten Espresso wagen wollen, ohne eine große Investition zu tätigen, ist die SEVERIN KA 5978 der perfekte erste Schritt. Sie liefert ein authentisches Kaffee-Erlebnis, macht Spaß in der Anwendung und schont den Geldbeutel. Wenn Sie bereit sind, für einen unschlagbaren Preis über die kleinen Schwächen hinwegzusehen, sollten Sie nicht zögern.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API