Es gibt Abende, die sind für die Geselligkeit gemacht. Kühle Tage, an denen man Freunde und Familie um einen Tisch versammelt, das Lachen die Luft erfüllt und der Duft von brutzelndem Käse und gegrillten Köstlichkeiten in der Luft liegt. Genau für diese Momente wurde Raclette erfunden. Doch wir alle kennen auch die andere Seite der Medaille: Ein Raclette-Grill, der ewig braucht, um auf Temperatur zu kommen, dessen Pfännchen hoffnungslos verkleben und dessen Grillplatte das Fleisch eher dünstet als brät. Ein solcher Abend kann schnell von einem kulinarischen Highlight zu einer Geduldsprobe werden. Die Freude am gemeinsamen Kochen weicht dem Frust über ungleichmäßige Ergebnisse und einer mühsamen Reinigung danach. Die Wahl des richtigen Geräts ist daher nicht nur eine Frage der Technik, sondern der Schlüssel zu einem unvergesslichen, gemeinschaftlichen Erlebnis.
- Lange Wärmespeicherung – Der aufgeheizte Naturgrillstein speichert Wärme besonders lange und gart das Grillgut somit zart und saftig.
- Gesund grillen – Der Naturgrillstein ermöglicht die fettfreie und schonende Zubereitung und eignet sich damit ideal für die gesunde Küche.
Was man vor dem Kauf eines Raclette-Grills wissen sollte
Ein Raclette-Grill ist mehr als nur ein Küchengerät; er ist der Mittelpunkt eines sozialen Events, eine Lösung für Gastgeber, die ihren Gästen eine interaktive und individuelle Mahlzeit bieten möchten. Der Hauptvorteil liegt in der Vielfalt und der gemeinsamen Zubereitung. Jeder kann nach Belieben sein Pfännchen füllen und auf der oberen Platte Fleisch, Fisch oder Gemüse grillen. Es entfällt der Stress, für viele verschiedene Geschmäcker gleichzeitig kochen zu müssen.
Der ideale Kunde für ein Gerät wie das SEVERIN Raclette RG 2374 für 8 Personen ist jemand, der gerne und oft Gäste empfängt, große Familienfeiern plant oder einfach das gemeinschaftliche Essen zelebriert. Es ist für diejenigen, die Wert auf ein authentisches Grillerlebnis legen und die Vorteile eines Natursteins – wie das schonende, fettarme Garen – zu schätzen wissen. Weniger geeignet ist es hingegen für Einzelpersonen oder Paare, für die ein so großes Gerät überdimensioniert wäre, oder für Menschen, die eine blitzschnelle, unkomplizierte Mahlzeit ohne jegliche Vorheizzeit suchen. Für sie könnten kleinere Modelle oder alternative Kochmethoden besser passen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Ein Raclette-Grill für acht Personen benötigt Platz. Messen Sie Ihren Esstisch aus und stellen Sie sicher, dass neben dem Gerät (hier ca. 50 x 48 cm) noch genügend Raum für Teller, Schüsseln mit Zutaten und Gläser bleibt. Bedenken Sie auch das Gewicht von über 7 kg, wenn Sie das Gerät lagern und hervorholen.
- Kapazität & Leistung: Die Angabe “für 8 Personen” bezieht sich auf die Anzahl der Pfännchen. Wichtiger ist jedoch die Leistung. Mit 1700 Watt gehört das SEVERIN-Modell zu den leistungsstärkeren Geräten auf dem Markt, was für schnelles Aufheizen und konstante Temperaturen, auch bei voller Beladung, entscheidend ist.
- Materialien & Langlebigkeit: Hier liegt die wichtigste Entscheidung. Eine beschichtete Metallplatte ist pflegeleicht und robust, kann aber zerkratzen und sich bei Hitze verziehen. Ein Naturgrillstein, wie hier verbaut, bietet eine unübertroffene Wärmespeicherung für zartes Grillgut, ist aber naturgemäß spröde und anfällig für Risse bei unsachgemäßer Handhabung oder Materialfehlern.
- Bedienung & Reinigung: Ein stufenloser Temperaturregler ist Standard, aber nicht selbstverständlich und bietet mehr Kontrolle als feste Stufen. Achten Sie auf antihaftbeschichtete Pfännchen für eine einfache Reinigung. Die Säuberung des Steins erfordert besondere Sorgfalt: vollständig abkühlen lassen und niemals mit Spülmittel reinigen.
Die Entscheidung für das richtige Material und die richtige Größe ist also der erste Schritt zu vielen gelungenen Raclette-Abenden.
Während das SEVERIN Raclette RG 2374 für 8 Personen eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber des Natursteins ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, einschließlich cleverer Kombigeräte, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Raclette- und Fondue-Kombigeräten
- Inhalt: 1x Raclettegerät mit Wende-Grillplatte (54,5 x 24,1 x 13 cm, 1500 W, Kabellänge 2m), 8x antihaftbeschichtete Raclette Pfännchen, 8x Raclette Schaber - Artikelnummer: 0415040011
- Elektrisches Raclette und Grill für 10 Personen, inklusive 10 antihaftbeschichtete Pfännchen
- Leistungsstarkes 1.400 W Raclette-Grill für 8 Personen – perfekt für gesellige Abende, Familienfeiern und gemütliche Raclette-Partys.
Ausgepackt und Aufgebaut: Der erste Eindruck des SEVERIN Raclette RG 2374 für 8 Personen
Schon das Gewicht des Pakets (über 7 Kilogramm) signalisiert, dass wir es hier nicht mit einem Leichtgewicht zu tun haben. Beim Auspacken bestätigt sich dieser Eindruck sofort. Das Herzstück, der Naturgrillstein, ist massiv und beeindruckend. Er fühlt sich kühl und wertig an und seine natürliche Maserung macht jedes Stück zu einem Unikat. Das Basisgerät selbst kombiniert schwarzen, hitzebeständigen Kunststoff mit einem hochwertigen Edelstahl-Design, was ihm einen modernen und robusten Look verleiht. Der Aufbau ist selbsterklärend: Basis aufstellen, Stein auflegen, fertig. Die acht quadratischen Pfännchen liegen gut in der Hand und ihre Antihaftbeschichtung macht einen soliden ersten Eindruck. Im Vergleich zu vielen günstigeren Modellen, die oft wackelig wirken, steht das SEVERIN Raclette RG 2374 für 8 Personen fest und sicher auf dem Tisch. Der stufenlose Temperaturregler mit Kontrollleuchte ist klar beschriftet und lässt sich leicht bedienen. Der erste Eindruck ist der eines durchdachten, leistungsstarken Geräts, das für große Runden konzipiert wurde und den Fokus klar auf das Grillerlebnis auf dem heißen Stein legt.
Was uns gefällt
- Sehr hohe Heizleistung von 1700 Watt für schnelles Aufheizen und Grillen
- Großzügiger Naturgrillstein mit exzellenter Wärmespeicherung
- Ermöglicht gesundes, fettarmes Grillen für bis zu 8 Personen
- Durchdachtes Design mit Fettauffangrille und einfacher Bedienung
Was uns nicht gefällt
- Hohe Anfälligkeit des Natursteins für Risse und Brüche
- Keine Holzschaber im Lieferumfang enthalten
Das SEVERIN Raclette RG 2374 im Praxistest: Leistung unter der Lupe
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Raclette-Grills zeigt sich erst im Einsatz, wenn acht hungrige Gäste um den Tisch sitzen. Wir haben das SEVERIN Raclette RG 2374 für 8 Personen einem intensiven Härtetest unterzogen – von der Vorbereitung über einen langen, geselligen Abend bis hin zur anschließenden Reinigung.
Die Hauptattraktion: Der Naturgrillstein in Aktion
Das zentrale Versprechen dieses Geräts ist das Grillen auf dem Naturstein. Wir waren gespannt, ob die Realität halten kann, was die Theorie verspricht. Zunächst zur Vorbereitung: Geduld ist hier eine Tugend. Anders als eine Teflonplatte benötigt der massive Stein Zeit, um die Hitze aufzunehmen und gleichmäßig zu verteilen. Wir empfehlen, das Gerät auf höchster Stufe mindestens 15 bis 20 Minuten vorheizen zu lassen. Sobald der Stein seine Betriebstemperatur erreicht hat – was man an einem leichten Zischen bei Kontakt mit einem Wassertropfen erkennt – beginnt der Zauber.
Wir haben eine Auswahl an Grillgut getestet: dünne Rindersteaks, marinierte Hähnchenspieße, Garnelen und eine bunte Mischung aus Gemüse wie Paprika, Zucchini und Pilze. Das Ergebnis war durchweg beeindruckend. Das Fleisch bekommt eine fantastische Kruste, bleibt innen aber unglaublich zart und saftig. Die gespeicherte Hitze des Steins gart das Grillgut schonend und gleichmäßig, ohne es auszutrocknen. Ein riesiger Vorteil ist, dass man kaum bis gar kein zusätzliches Fett benötigt. Das Eigenfett des Fleisches oder eine leichte Marinade genügen vollkommen. Die praktische Fettaufnahmerille am Rand des Steins leistet hierbei hervorragende Arbeit und verhindert, dass Fett auf den Tisch tropft. Es ist ein deutlich anderes, unserer Meinung nach überlegenes Grillerlebnis im Vergleich zu beschichteten Metallplatten. Die Röstaromen sind intensiver, das Ergebnis wirkt authentischer.
Allerdings müssen wir an dieser Stelle eine deutliche Warnung aussprechen, die sich sowohl in unserem Test als auch in zahlreichen Nutzererfahrungen widerspiegelt: die Zerbrechlichkeit des Steins. Wir sind auf eine besorgniserregende Häufigkeit von Berichten über Risse gestoßen, die entweder schon bei der Lieferung vorhanden waren oder sich beim ersten Aufheizen bildeten. Naturstein ist ein Material, das auf Temperaturschocks extrem empfindlich reagiert. Das bedeutet: Den Stein immer langsam mit dem Gerät aufheizen, niemals einen kalten Stein auf eine bereits heiße Basis legen und nach dem Gebrauch vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor man ihn mit Wasser reinigt. Trotz aller Vorsicht scheint es eine gewisse Qualitätsstreuung bei den Steinplatten zu geben. Während die Grillleistung eine 10 von 10 ist, stellt die Haltbarkeit des Steins ein signifikantes Risiko dar, dessen sich jeder Käufer bewusst sein muss. Es ist eine faszinierende Wahl, deren vollständige Leistungsbeschreibung und aktuelle Nutzerberichte man genau studieren sollte.
Die untere Etage: Pfännchen-Performance und Käseschmelz
Während oben gegrillt wird, findet unten die Käsemagie statt. Die Leistung von 1700 Watt kommt hier voll zum Tragen. Die Heizspirale unter den Pfännchen ist kraftvoll genug, um den Raclette-Käse in kürzester Zeit goldbraun und cremig zu schmelzen. Wir mussten nie lange auf ein überbackenes Pfännchen warten, selbst als alle acht Plätze gleichzeitig in Benutzung waren. Die Hitze wird erfreulich gleichmäßig verteilt, sodass auch die äußeren Pfännchen nicht benachteiligt werden.
Die quadratische Form der Pfännchen hat uns gut gefallen. Sie bietet subjektiv etwas mehr Platz als die klassischen runden oder keilförmigen Varianten und lässt sich leichter mit Zutaten befüllen. Der Abstand zwischen Heizelement und Pfännchen ist gut bemessen, sodass man sie ordentlich beladen kann, ohne dass der Käse oben an die Heizspirale stößt. Die Antihaftbeschichtung funktionierte in unserem Test einwandfrei. Der geschmolzene Käse glitt ohne Rückstände auf den Teller. Hierzu sei jedoch angemerkt, dass einige Nutzer von einer sich ablösenden Beschichtung nach wenigen Benutzungen berichteten. Wir empfehlen daher dringend, in den Pfännchen ausschließlich Holz- oder Kunststoffschaber zu verwenden, um die Langlebigkeit der Beschichtung zu maximieren.
Bedienung, Reinigung und die kleinen Details, die zählen
Die Bedienung des SEVERIN Raclette RG 2374 für 8 Personen ist denkbar einfach. Der stufenlose Drehregler ermöglicht eine feine Justierung der Temperatur. Man kann mit voller Leistung starten, um den Stein aufzuheizen und das erste Grillgut scharf anzubraten, und die Temperatur später etwas reduzieren, um Speisen warmzuhalten. Die rote Kontrollleuchte zeigt zuverlässig an, wann das Gerät heizt.
Die Reinigung ist, wie bei jedem Raclette-Grill, ein zweigeteiltes Thema. Die antihaftbeschichteten Pfännchen sind im Handumdrehen sauber. Einmal mit einem Küchentuch ausgewischt und mit warmem Wasser und mildem Spülmittel abgespült, sind sie wieder einsatzbereit. Die Reinigung des Natursteins erfordert mehr Aufmerksamkeit. Wie bereits erwähnt: Warten Sie, bis der Stein komplett kalt ist. Grobe Reste lassen sich dann mit einem Schaber (ein Ceranfeldschaber funktioniert gut) vorsichtig entfernen. Anschließend wird der Stein nur mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abgewischt. Auf Spülmittel sollte man unbedingt verzichten, da es in die Poren des Steins einziehen und den Geschmack zukünftiger Grilladen beeinträchtigen kann. Einige Nutzer empfanden die Reinigung als sehr einfach, andere als mühsam. Wir fanden sie unkompliziert, solange man die Regeln befolgt.
Zwei kleine, aber spürbare Kritikpunkte sind uns aufgefallen. Erstens: Es sind keine Holzschaber für die Pfännchen im Lieferumfang enthalten. Das ist bei einem Gerät dieser Preisklasse eine enttäuschende Sparmaßnahme, da man sie für eine schonende Behandlung der Pfännchen zwingend benötigt. Zweitens: Das Stromkabel könnte für manche Tischkonstellationen etwas länger sein. Man sollte also eine Steckdose in der Nähe haben oder ein Verlängerungskabel bereithalten. Trotz dieser kleinen Mängel überwiegt der positive Eindruck in der Handhabung, was dieses Modell zu einer interessanten Option für große Runden macht.
Was sagen andere Nutzer zum SEVERIN Raclette RG 2374 für 8 Personen?
Bei der Analyse der Nutzererfahrungen zeichnet sich ein sehr klares und konsistentes Bild ab. Der Grundtenor lautet: Wenn der Stein hält, ist das Gerät ein absoluter Traum. Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen und nennt den Stein den “absolute Hammer”, lobt die einfache Reinigung und die hervorragende Hitzeverteilung, die er bei vielen anderen Modellen vermisst hat. Auch die gesunde, fettfreie Zubereitung und die Größe für gesellige Abende werden immer wieder positiv hervorgehoben. Viele, die von einer beschichteten Platte auf diesen Stein umgestiegen sind, wollen nicht mehr zurück.
Allerdings zieht sich ein Thema wie ein roter Faden durch die kritischen Berichte: die bereits erwähnte Zerbrechlichkeit des Natursteins. Zahlreiche Käufer berichten von Platten, die bereits bei der Lieferung gebrochen waren oder beim allerersten, vorschriftsmäßigen Aufheizen einen großen Riss bekamen. Dies deutet auf ein Problem in der Qualitätskontrolle oder der Verpackung hin. Vereinzelt wird auch von Geräten berichtet, die bereits benutzt oder zerkratzt ankamen. Kleinere Kritikpunkte wie die sich lösende Beschichtung der Pfännchen oder ein durchgebranntes Heizelement nach kurzer Zeit runden das Bild eines Produkts ab, das in seiner Konzeption brillant, in seiner Ausführung aber leider nicht immer fehlerfrei ist.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich das SEVERIN Raclette RG 2374?
Der Markt für Raclette-Grills ist groß. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, lohnt sich ein Blick auf einige Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen und für andere Bedürfnisse konzipiert sind.
1. Korona Raclette
- 🌡️ STUFENLOSE TEMPERATUREINSTELLUNG - Egal ob Fisch, Fleisch oder Gemüse. Dank der stufenlosen Temperatureinstellung ist der Kontaktgrill für jedes Grillgut optimal geeignet.
- 🧽 LEICHTE REINIGUNG - Die abnehmbare Platte sowie auch die einzelnen Pfannen sind antihaftbeschichtet. Dies ermöglicht eine besonders schnelle und einfache Reinigung des Raclettegeräts.
Das Korona Raclette positioniert sich oft als pragmatische und preisbewusste Alternative. Statt eines empfindlichen Natursteins setzt es in der Regel auf eine klassische, antihaftbeschichtete Grillplatte aus Metall, manchmal als Wendplatte mit einer glatten und einer geriffelten Seite. Dies macht es zur idealen Wahl für Nutzer, denen maximale Robustheit und unkomplizierte Handhabung wichtiger sind als das letzte Quäntchen authentischen Grillgeschmacks. Wer die Sorge vor einem brechenden Stein umgehen möchte und ein zuverlässiges Gerät für den gelegentlichen Einsatz sucht, findet hier eine sehr solide Option. Die Heizleistung ist oft etwas geringer als beim SEVERIN, aber für klassische Raclette-Abende absolut ausreichend.
2. Tristar Raclette RA-2998 für 6 Personen Grillplatte
- Multifunktionales Raclette für unterschiedlichste Speisenzubereitungen
- Mit 29 cm Durchmesser und sechs Gourmet-Pfännchen für sechs Personen geeignet
Der Tristar RA-2998 verfolgt ein anderes Konzept. Er ist für bis zu 6 Personen ausgelegt und besitzt eine runde Grillplatte, die in der Mitte eine Aussparung für die Zubereitung von Crêpes oder Pfannkuchen hat. Dies macht ihn besonders attraktiv für Familien mit Kindern oder für Runden, bei denen auch ein süßer Abschluss direkt am Tisch zubereitet werden soll. Mit 800 Watt ist er deutlich leistungsschwächer als der SEVERIN, was eine längere Aufheizzeit bedeutet. Er ist die perfekte Wahl für kleinere Gruppen, die Wert auf Vielseitigkeit legen und den Spaßfaktor über die reine Grillleistung stellen.
3. Clatronic RG 3592 Raclette für 2 Personen
- Grillen und genießen, deftig oder gesund - mit dem eleganten und hochwertig verarbeiteten Raclette-Grill von Clatronic ist es möglich!
- Verwandeln Sie Ihren Tisch in eine kulinarische Bühne und bereiten Sie köstliche Speisen zu, sei es Grillen oder Überbacken - für jeden etwas dabei!
Dieses Modell von Clatronic bedient eine ganz andere Nische: das Raclette für zwei. Es ist kompakt, platzsparend und ideal für Paare oder Singles, die auch im kleinen Kreis nicht auf den Raclette-Genuss verzichten wollen. Mit nur 350 Watt ist die Leistung auf die geringe Größe abgestimmt. Es ist keine Alternative für eine große Party, aber eine hervorragende Ergänzung für den Haushalt, um spontan und ohne großen Aufwand ein schnelles, gemütliches Essen zu zweit zu genießen. Wer das SEVERIN-Modell für 8 Personen in Betracht zieht, für den ist dieses Gerät zu klein, aber es zeigt die Bandbreite des Marktes auf.
Unser Fazit: Ein fantastisches Konzept mit einem kritischen Fehler?
Das SEVERIN Raclette RG 2374 für 8 Personen hat uns im Praxistest mit einer zwiegespaltenen Meinung zurückgelassen. Auf der einen Seite steht ein absolut überzeugendes Grillerlebnis. Die massive Leistung von 1700 Watt und der exzellente Naturgrillstein liefern Ergebnisse, die man mit einer herkömmlichen Metallplatte kaum erreicht: perfekt gegartes, saftiges Fleisch mit wunderbaren Röstaromen. Die Kapazität für acht Personen und das durchdachte Design machen es zum idealen Mittelpunkt für große, gesellige Runden.
Auf der anderen Seite steht die unübersehbare Achillesferse: die hohe Anfälligkeit des Natursteins für Brüche und Risse. Die Häufigkeit der negativen Berichte in diesem Punkt ist zu groß, um sie zu ignorieren. Der Kauf ist somit mit einem gewissen Risiko verbunden. Für wen ist es also geeignet? Wir empfehlen es für Raclette-Enthusiasten, die das bestmögliche, natürliche Grillergebnis suchen, bereit sind, den Stein mit äußerster Sorgfalt zu behandeln, und im Zweifelsfall einen Umtausch nicht scheuen. Wer ein absolut sorgenfreies “Plug-and-Play”-Gerät sucht, ist mit einer Alternative mit Metallplatte möglicherweise besser beraten. Wenn Sie bereit sind, für ein überlegenes Grillerlebnis auf Naturstein dieses Risiko in Kauf zu nehmen, dann ist das SEVERIN Raclette RG 2374 eine faszinierende Wahl. Überprüfen Sie den aktuellen Preis und die neuesten Nutzerberichte, um eine gut informierte Entscheidung zu treffen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API
 
					 
         
         
         
         
         
        