Es gibt kaum etwas Schöneres als einen langen, gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie, an dem Gelächter die Luft erfüllt und der Duft von geschmolzenem Käse und frisch Gegrilltem in der Nase liegt. Raclette ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein gemeinschaftliches Erlebnis, ein Ritual, das besonders die kalten Monate erhellt. Doch wir alle kennen auch die Kehrseite: Ein Raclette-Grill, der nicht richtig heiß wird, bei dem der Käse ewig braucht, um zu schmelzen, während das Fleisch auf der Grillplatte eher gekocht als gebraten wird. Die Enttäuschung ist vorprogrammiert, die Stimmung sinkt. Genau aus diesem Grund haben wir uns auf die Suche nach einem Gerät gemacht, das Leistung, Qualität und ein authentisches Grillerlebnis verspricht. Unsere Reise führte uns zum SEVERIN RG 2372 Raclette-Partygrill Naturgrillstein, einem Modell, das mit seinem Naturstein eine besonders schonende und geschmackvolle Zubereitung verspricht. Wir haben es ausgiebig getestet, um herauszufinden, ob es das Zeug zum Herzstück zukünftiger geselliger Abende hat.
- Naturgrillstein speichert die Wärme besonders gut und lange, wodurch das Grillgut schonend gegart und dadurch zart und saftig wird
- inkl. 8 Raclette-Pfännchen, Antihaftbeschichtung erleichtert die Entnahme der gratinierten Zutaten und garantiert eine leichte Reinigung
Worauf Sie vor dem Kauf eines Raclette-Grills achten sollten
Ein Raclette-Grill ist mehr als nur ein Küchengerät; er ist der Schlüssel zu unvergesslichen Abenden und kulinarischen Experimenten. Die richtige Wahl entscheidet darüber, ob der Abend reibungslos verläuft oder von technischen Pannen überschattet wird. Die Hauptvorteile eines guten Geräts liegen auf der Hand: Es ermöglicht jedem Gast, seine eigenen Kreationen zuzubereiten, fördert die Kommunikation am Tisch und bietet eine unglaubliche Vielfalt – von klassisch mit Kartoffeln und Essiggurken bis hin zu exotischen Varianten mit Meeresfrüchten und ausgefallenen Käsesorten.
Der ideale Kunde für einen Raclette-Grill wie den SEVERIN RG 2372 für acht Personen ist jemand, der gerne und häufig Gäste bewirtet, Wert auf gemeinsames Kochen legt und die besondere Atmosphäre schätzt, die dabei entsteht. Familien und Freundeskreise, die nach einer unkomplizierten und doch besonderen Art des Essens suchen, sind hier genau richtig. Weniger geeignet ist ein solch großes Modell für Singles oder Paare, die nur selten Raclette machen. Für sie könnte ein kleineres 2-Personen-Gerät wie das von Clatronic eine platz- und stromsparendere Alternative sein. Wer zudem die Zerbrechlichkeit eines Natursteins fürchtet, sollte vielleicht ein Modell mit einer robusten, antihaftbeschichteten Metallplatte in Betracht ziehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Überprüfen Sie die Maße des Geräts (beim SEVERIN RG 2372 sind es 46,5 x 40 cm) und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz auf Ihrem Esstisch haben. Es muss nicht nur der Grill selbst Platz finden, sondern auch Teller, Gläser und die vielen Schälchen mit Zutaten. Ein stabiler Stand ist für die Sicherheit unerlässlich.
- Kapazität & Leistung: Die Anzahl der Pfännchen bestimmt, für wie viele Personen das Gerät ausgelegt ist. Acht Pfännchen sind ideal für größere Runden. Die Wattzahl ist ein entscheidender Indikator für die Heizleistung. Mit 1300 Watt, wie sie der SEVERIN RG 2372 Raclette-Partygrill Naturgrillstein bietet, ist eine gute und schnelle Aufheizzeit sowie eine konstante Temperatur gewährleistet, was für das Grillen von Fleisch entscheidend ist.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Wahl zwischen einer Natursteinplatte und einer antihaftbeschichteten Metallplatte ist eine Frage der Philosophie. Der Stein speichert die Hitze hervorragend und gart schonend, ist aber schwerer und anfälliger für Risse. Metallplatten heizen schneller auf und sind leichter, können aber bei Beschädigung der Beschichtung problematisch werden. Das Gehäuse sollte aus hitzebeständigem Kunststoff oder Edelstahl gefertigt sein.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein stufenloser Thermostat ermöglicht eine präzise Temperaturregelung. Antihaftbeschichtete Pfännchen sind heute Standard und erleichtern die Reinigung enorm. Achten Sie darauf, wie der Stein oder die Grillplatte gereinigt werden muss. Natursteine dürfen oft nicht mit Spülmittel behandelt werden und erfordern eine spezielle Pflege, um ihre Langlebigkeit zu sichern.
Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Gerät finden, das nicht nur für einen Winter, sondern für viele Jahre Freude bereitet.
Während der SEVERIN RG 2372 Raclette-Partygrill Naturgrillstein eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Raclette-Grills für 8 Personen im Test
- Inhalt: 1x Raclettegerät mit Wende-Grillplatte (54,5 x 24,1 x 13 cm, 1500 W, Kabellänge 2m), 8x antihaftbeschichtete Raclette Pfännchen, 8x Raclette Schaber - Artikelnummer: 0415040011
- Elektrisches Raclette und Grill für 10 Personen, inklusive 10 antihaftbeschichtete Pfännchen
- Leistungsstarkes 1.400 W Raclette-Grill für 8 Personen – perfekt für gesellige Abende, Familienfeiern und gemütliche Raclette-Partys.
Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck des SEVERIN RG 2372
Die Vorfreude war groß, als der Karton mit dem SEVERIN RG 2372 Raclette-Partygrill Naturgrillstein bei uns ankam. Angesichts einiger Nutzerberichte über Transportschäden waren wir besonders gespannt auf den Zustand der schweren Natursteinplatte. Zu unserer Erleichterung war alles unversehrt. Das Gerät selbst ist mit 6,4 Kilogramm kein Leichtgewicht, was vor allem der massiven Steinplatte geschuldet ist. Dies vermittelt jedoch auch einen Eindruck von Wertigkeit und Stabilität. Das Gehäuse aus schwarzem Kunststoff wirkt funktional und solide verarbeitet, wenn auch nicht luxuriös. Im Lieferumfang enthalten sind das Basisgerät, die Steinplatte und acht antihaftbeschichtete Pfännchen. Holzschaber, wie sie bei manchen anderen Modellen beiliegen, fehlen hier, was aber kein großes Manko ist. Beim ersten Aufsetzen der Platte auf die Heizspirale sitzt alles passgenau. Die Pfännchen wirken auf den ersten Blick, wie auch von einigen Nutzern angemerkt, etwas flach. Bei unserem Test passten aber alle gängigen Zutaten wie Kartoffelscheiben, Gemüse und eine großzügige Schicht Käse problemlos hinein. Das gesamte Setup ist selbsterklärend und innerhalb einer Minute einsatzbereit.
Vorteile
- Hervorragende Wärmespeicherung des Natursteins für saftiges Grillgut
- Starke 1300 Watt Leistung für schnelles Aufheizen und konstante Hitze
- Großzügige Grillfläche und 8 Pfännchen für gesellige Runden
- Stufenlos regelbarer Thermostat für präzise Temperaturkontrolle
- Einfache Bedienung und relativ unkomplizierte Reinigung
Nachteile
- Natursteinplatte ist anfällig für Risse, Bruch und Verfärbungen
- Beschichtung der Pfännchen kann sich bei einigen Geräten frühzeitig lösen
Der SEVERIN RG 2372 im Härtetest: Leistung, Handhabung und Geschmackserlebnis
Ein Raclette-Grill wird nicht nach seinem Aussehen beurteilt, sondern nach seiner Leistung am Tisch. Hält die Hitze? Gelingt das Grillgut? Wie einfach ist die Handhabung im Eifer des Gefechts? Wir haben den SEVERIN RG 2372 Raclette-Partygrill Naturgrillstein über mehrere Abende hinweg mit verschiedensten Zutaten auf die Probe gestellt, um genau diese Fragen zu beantworten.
Die Hauptattraktion: Der Naturgrillstein im Praxistest
Das Herzstück dieses Modells ist zweifellos die massive Natursteinplatte. Anders als Metallplatten, die Hitze schnell abgeben, speichert der Stein die Energie und sorgt für ein gleichmäßiges, schonendes Garen. Bevor es losgehen kann, ist Geduld gefragt. Wir empfehlen, dem Gerät, wie von vielen erfahrenen Nutzern geraten, mindestens 20-30 Minuten bei voller Leistung Zeit zum Vorheizen zu geben. Dieser Schritt ist entscheidend. Ein zu kalter Stein führt dazu, dass Fleisch eher kocht als brät und anhaftet. Sobald der Stein aber seine Betriebstemperatur erreicht hat, entfaltet er seine Stärken. Wir haben dünne Rindersteaks, Hähnchenbruststreifen, Garnelen und verschiedenes Gemüse wie Paprika und Zucchini gegrillt. Das Ergebnis war durchweg überzeugend: Das Fleisch wurde außen wunderbar kross und blieb innen unglaublich zart und saftig – ein Resultat, das man auf einer Metallplatte oft nur schwer erreicht. Das Fett tritt aus, ohne das Grillgut darin zu ertränken. Die große Grillfläche von 46 x 23 cm bietet dabei mehr als genug Platz für die Bedürfnisse von acht Personen.
Allerdings müssen wir auch die Achillesferse des Natursteins ansprechen: seine Anfälligkeit. Die Nutzerbewertungen sind voll von Berichten über Steine, die bereits bei der Lieferung gebrochen waren oder nach wenigen Benutzungen Risse bekamen. Während unser Testgerät diese Probleme nicht aufwies, ist dies ein klares Risiko, dessen man sich bewusst sein muss. Extreme Temperaturschocks, wie das Abschrecken des heißen Steins mit kaltem Wasser, sind absolut tabu. Auch die Reinigung erfordert Sorgfalt. Wir haben den Stein nach dem Abkühlen mit einem Schaber von groben Resten befreit und dann mit einem feuchten Schwamm und klarem Wasser gereinigt. Dabei bestätigte sich, was einige Nutzer anmerkten: An Stellen, wo mariniertes Fleisch lag, bildeten sich dunkle Verfärbungen, die sich nicht mehr vollständig entfernen ließen. Dies ist bei einem Naturprodukt bis zu einem gewissen Grad normal und beeinträchtigt die Funktion nicht, ist aber ein optischer Aspekt. Die Berichte über durch Risse sickerndes Fett verdeutlichen, wie wichtig eine intakte Platte für den reibungslosen Betrieb ist.
Die untere Ebene: Leistung und Qualität der Raclette-Pfännchen
Während oben gegrillt wird, schmilzt unten der Käse. Die Leistung auf der unteren Ebene wird durch eine durchgehende Heizspirale gewährleistet, die für eine gleichmäßige Wärmeverteilung unter allen acht Pfännchen sorgt. In unserem Test wurde der Käse in den Pfännchen zügig und gleichmäßig goldbraun, ohne an manchen Stellen zu verbrennen, während andere noch fest waren. Der Abstand zwischen Heizspirale und Pfännchen ist gut bemessen, sodass auch etwas höher gefüllte Kreationen nicht sofort anstoßen.
Die Qualität der Pfännchen selbst gibt jedoch Anlass zur Diskussion. Sie sind antihaftbeschichtet, was die Entnahme des gratinierten Inhalts und die anschließende Reinigung erheblich erleichtert. Solange die Beschichtung intakt ist, gleitet der geschmolzene Käse mühelos auf den Teller. Wir haben, wie es sich gehört, ausschließlich Holz- oder Kunststoffschaber verwendet. Dennoch gibt es beunruhigend viele Nutzerberichte, bei denen sich die Beschichtung schon nach der ersten oder zweiten Benutzung ablöste. Ein Nutzer beschrieb, wie sein Gast die Beschichtung mitgegessen hat – ein absolutes No-Go. Dies deutet auf mögliche Schwankungen in der Fertigungsqualität hin. Bei unserem Testgerät hielt die Beschichtung stand, aber wir raten dringend dazu, die Pfännchen vor und nach jedem Gebrauch sorgfältig zu inspizieren und bei den ersten Anzeichen von Ablösungen auszutauschen. Die Kapazität für acht Personen ist ideal für große Feiern, doch die Langlebigkeit der mitgelieferten Komponenten ist ein Punkt, den man im Auge behalten muss.
Bedienung und Reinigung: Wie alltagstauglich ist der Partygrill?
Die Bedienung des SEVERIN RG 2372 Raclette-Partygrill Naturgrillstein könnte einfacher nicht sein. Ein einziger stufenloser Drehregler an der Vorderseite steuert die Temperatur. Eine Kontrollleuchte zeigt an, wann das Gerät heizt. Hier gibt es keine komplizierten Einstellungen, was wir als klaren Vorteil sehen – einschalten, vorheizen, loslegen. Beim ersten Einschalten bemerkten wir, wie von einigen Nutzern beschrieben, einen leichten Geruch und eine minimale Rauchentwicklung. Das ist bei neuen Heizgeräten normal und verfliegt nach wenigen Minuten vollständig. Es empfiehlt sich, das Gerät beim ersten Mal kurz ohne Lebensmittel aufzuheizen.
Die Reinigung ist der Teil, der nach dem geselligen Abend ansteht und oft als lästig empfunden wird. Beim SEVERIN RG 2372 gestaltet sie sich zweigeteilt. Die Pfännchen sind, eine intakte Beschichtung vorausgesetzt, ein Kinderspiel. Ein kurzes Einweichen in warmem Wasser und ein Wisch mit einem weichen Schwamm genügen. Die Reinigung des Natursteins erfordert mehr Aufmerksamkeit. Wie bereits erwähnt: abkühlen lassen, grobe Reste mit einem Ceranfeldschaber oder einem Holzspatel entfernen, dann mit einem feuchten Tuch abwischen. Hartnäckige eingebrannte Reste können eine Herausforderung sein. Man muss hier die Balance finden zwischen gründlicher Reinigung und dem Schutz des Materials. Das Kunststoffgehäuse lässt sich leicht mit einem feuchten Lappen abwischen. Insgesamt ist der Reinigungsaufwand für ein Gerät dieser Art absolut im Rahmen, vorausgesetzt, man beachtet die Pflegehinweise für den Stein penibel.
Was sagen andere Nutzer zum SEVERIN RG 2372 Raclette-Partygrill Naturgrillstein?
Bei unserer Bewertung ziehen wir stets auch das breite Spektrum an Kundenerfahrungen heran, um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten. Das Feedback zum SEVERIN RG 2372 Raclette-Partygrill Naturgrillstein ist gemischt, wobei sich klare Muster abzeichnen. Auf der positiven Seite loben viele Käufer das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nutzer, der zuvor schlechte Erfahrungen mit teureren, aber leistungsschwachen Geräten gemacht hatte, war von der “erstaunlichen Leistung” des Severin-Grills begeistert und hob hervor, wie viel Spaß die Benutzung mache. Viele bestätigen unsere Erfahrung, dass der Stein, wenn er einmal richtig vorgeheizt ist, fantastische Grillergebnisse liefert und das Fleisch zart und saftig wird.
Die negative Kritik konzentriert sich fast ausschließlich auf einen zentralen Punkt: die Fragilität der Steinplatte. Es gibt zahlreiche Berichte von Kunden, deren Platte bereits zerbrochen ankam oder nach nur zwei bis vier Benutzungen einen Riss bekam. Ein Nutzer schildert, wie Fett und Fleischsaft durch einen solchen Riss auf die darunterliegenden Pfännchen tropften, was das Gerät unbrauchbar machte. Ein weiterer kritischer Punkt, der mehrfach erwähnt wird, ist die Qualität der Pfännchen-Beschichtung. Berichte über abblätternde und rostende Beschichtungen nach dem ersten Gebrauch sind keine Seltenheit und ein klares Warnsignal bezüglich der Materialqualität. Diese Rückmeldungen zeigen, dass der Grill zwar eine exzellente Leistung bringen kann, aber mit potenziellen Langlebigkeitsproblemen bei den Schlüsselkomponenten behaftet ist.
Wie schlägt sich der SEVERIN RG 2372 im Vergleich zur Konkurrenz?
Kein Produkt existiert im luftleeren Raum. Um den SEVERIN RG 2372 Raclette-Partygrill Naturgrillstein fair einordnen zu können, vergleichen wir ihn mit drei relevanten Alternativen, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
1. SEVERIN Raclette Party Grill
- Naturgrillstein speichert die Wärme besonders gut und lange, wodurch das Grillgut schonend gegart und dadurch zart und saftig wird
- antihaftbeschichtete Wendegrillplatte für gesundes Grillen ohne die Zugabe von Fremdfett
Diese Alternative aus dem gleichen Hause ist im Wesentlichen das Schwestermodell des RG 2372, jedoch mit einer entscheidenden Änderung: Statt des Natursteins kommt hier eine antihaftbeschichtete Wendegrillplatte aus Gusseisen zum Einsatz. Eine Seite ist geriffelt für das typische Grillmuster auf Steaks, die andere Seite ist glatt für Crêpes oder Spiegeleier. Dieses Modell ist die perfekte Wahl für alle, die von der Leistung der Severin-Grills überzeugt sind, aber die Zerbrechlichkeit und die längere Aufheizzeit des Natursteins fürchten. Die Reinigung der beschichteten Platte ist in der Regel einfacher und schneller. Man verzichtet dafür auf das besondere, schonende Garerlebnis des Steins, gewinnt aber an Robustheit und Flexibilität.
2. WMF Lono Raclette Grill 8 Personen 1500 W
- Inhalt: 1x Raclettegerät mit Wende-Grillplatte (54,5 x 24,1 x 13 cm, 1500 W, Kabellänge 2m), 8x antihaftbeschichtete Raclette Pfännchen, 8x Raclette Schaber - Artikelnummer: 0415040011
- Abnehmbare und antihaftbeschichtete Alu-Gussplatte (24 x 44 cm) zum Grillen und für vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten wie Spiegeleier oder Crêpes, kratzfest
Der WMF Lono Raclette Grill positioniert sich klar im Premium-Segment. Mit 1500 Watt bietet er noch mehr Leistung, was sich in einer noch kürzeren Aufheizzeit bemerkbar machen dürfte. Das Gehäuse aus hochwertigem Cromargan (Edelstahl) und die insgesamt exzellente Verarbeitungsqualität heben ihn vom Kunststoffgehäuse des Severin ab. Auch hier kommt eine antihaftbeschichtete Gussplatte zum Einsatz. Dieses Gerät richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, für die Langlebigkeit, Design und Markenprestige im Vordergrund stehen und die bereit sind, dafür einen deutlich höheren Preis zu zahlen. Er ist die Sorglos-Variante für alle, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wollen.
3. Clatronic RG 3592 Raclette für 2 Personen
- Grillen und genießen, deftig oder gesund - mit dem eleganten und hochwertig verarbeiteten Raclette-Grill von Clatronic ist es möglich!
- Verwandeln Sie Ihren Tisch in eine kulinarische Bühne und bereiten Sie köstliche Speisen zu, sei es Grillen oder Überbacken - für jeden etwas dabei!
Dieses Modell von Clatronic bedient ein völlig anderes Marktsegment. Es ist ein Mini-Raclette für maximal zwei Personen und mit 350 Watt Leistung deutlich schwächer. Seine Stärke liegt in seiner Kompaktheit. Es ist ideal für Paare, Singles oder einen gemütlichen Abend zu zweit, ohne gleich ein riesiges Gerät aufbauen zu müssen. Für eine Party mit acht Personen ist es gänzlich ungeeignet. Wer also nur gelegentlich und in kleinem Rahmen Raclette genießen möchte und eine platzsparende, extrem preisgünstige Lösung sucht, findet hier eine passende Alternative. Es ist der Beweis, dass es nicht immer das größte und stärkste Gerät sein muss.
Unser Fazit: Für wen ist der SEVERIN RG 2372 Raclette-Partygrill Naturgrillstein die richtige Wahl?
Nach unserem intensiven Test und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen kommen wir zu einem klaren Urteil. Der SEVERIN RG 2372 Raclette-Partygrill Naturgrillstein ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite bietet er für einen sehr attraktiven Preis eine beeindruckende Heizleistung und das einzigartige, kulinarisch überzeugende Grillerlebnis auf einem echten Naturstein. Wenn alles funktioniert, liefert er saftige, zarte Ergebnisse und wird zum Mittelpunkt eines jeden gelungenen Abends. Auf der anderen Seite steht das nicht zu übersehende Risiko der fragilen Steinplatte und die teils mangelhafte Qualität der Pfännchen-Beschichtung. Dies trübt das Gesamtbild und erfordert vom Besitzer ein hohes Maß an Sorgfalt und ein gewisses Maß an Risikobereitschaft.
Wir empfehlen den SEVERIN RG 2372 Raclette-Partygrill Naturgrillstein daher für preisbewusste Genießer, die gezielt nach dem besonderen Grillerlebnis auf Stein suchen und bereit sind, die Platte mit der nötigen Vorsicht zu behandeln. Wer ein robustes “Arbeitstier” für häufige, sorgenfreie Einsätze sucht, ist möglicherweise mit einem Modell mit Metallgussplatte besser beraten. Wenn Sie jedoch die Vorteile des Steins zu schätzen wissen und mit den potenziellen Nachteilen leben können, erhalten Sie ein leistungsstarkes Gerät, das viel Freude bereiten kann. Wenn Sie bereit sind, diesem Raclette-Grill eine Chance zu geben, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn für Ihren nächsten geselligen Abend bestellen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API
 
					 
         
         
         
         
        