SEVERIN SM 3735 Standmixer mit Trinkbehältern Review: Der ultimative Praxistest für den schnellen Smoothie-Genuss

Es ist ein Szenario, das wir alle kennen: Der Wecker klingelt, die Zeit ist knapp, und der Magen knurrt. Der gute Vorsatz, den Tag mit einem vitaminreichen, selbstgemachten Smoothie zu beginnen, steht im direkten Konflikt mit der Realität des morgendlichen Trubels. Wer hat schon die Zeit und die Muße, einen riesigen, schweren Standmixer aus dem Schrank zu wuchten, nur um ihn nach fünf Minuten Nutzung eine Viertelstunde lang mühsam zu reinigen? Oft siegt die Bequemlichkeit, und der Griff geht doch wieder zum schnellen Kaffee und dem trockenen Brötchen. Dieses Dilemma zwischen dem Wunsch nach gesunder Ernährung und dem Mangel an Zeit ist ein ständiger Begleiter im modernen Alltag. Genau hier versprechen sogenannte “Mix & Go”-Systeme Abhilfe, und der SEVERIN SM 3735 Standmixer mit Trinkbehältern tritt an, um diese Lücke zu füllen.

Sale
SEVERIN Smoothie Mix & Go, Praktischer Smoothie-Mixer mit zwei verschließbaren Trinkbehältern á...
  • Smoothie to go - Mixer und Trinkbehälter in Einem, für unterwegs, im Büro oder beim Sport
  • Spühlmaschinengeeignet - 2 abnehmbare Trinkbehälter inkl. Deckel aus Titan

Worauf Sie vor dem Kauf eines Mini-Standmixers achten sollten

Ein Mini-Standmixer ist mehr als nur ein verkleinertes Küchengerät; er ist eine Schlüssellösung für einen dynamischen und gesundheitsbewussten Lebensstil. Seine Hauptaufgabe ist es, den Prozess der Zubereitung von Einzelportionen – seien es Smoothies, Proteinshakes oder sogar leichte Dips – radikal zu vereinfachen. Anstatt einen großen Behälter zu verschmutzen, den man dann umfüllen muss, wird hier direkt im Trinkgefäß gemixt. Das spart nicht nur Zeit bei der Zubereitung, sondern vor allem bei der ungeliebten Reinigung. Der Nutzen liegt auf der Hand: weniger Aufwand, weniger Abwasch und eine niedrigere Hemmschwelle, sich täglich etwas Gutes zu tun.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen hektischen Alltag hat, aber nicht auf frische, selbstgemachte Getränke verzichten möchte. Dazu gehören Berufstätige, Studenten, Sportler und kleine Haushalte. Wer morgens schnell einen nahrhaften Smoothie für den Weg zur Arbeit braucht oder nach dem Training einen Proteinshake ohne Klumpen genießen will, wird das Konzept lieben. Weniger geeignet sind diese Geräte hingegen für Familien, die große Mengen auf einmal zubereiten müssen, oder für ambitionierte Hobbyköche, die harte Zutaten wie Nüsse, gefrorene Früchte in großen Mengen oder faseriges Gemüse zu feinsten Konsistenzen verarbeiten wollen. Hierfür fehlt es den kompakten Mixern oft an der nötigen Leistung und dem Volumen. In solchen Fällen wäre ein klassischer, leistungsstärkerer Standmixer die bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Einer der größten Vorteile eines Mini-Mixers ist seine geringe Größe. Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsplatte oder im Schrank aus. Modelle wie der SEVERIN SM 3735 Standmixer mit Trinkbehältern sind mit einer Grundfläche von etwa 13×13 cm extrem platzsparend und passen in jede noch so kleine Küche oder Büroecke.
  • Leistung & Kapazität: Die Leistung, gemessen in Watt, ist ein Indikator dafür, wie gut der Mixer mit anspruchsvolleren Zutaten zurechtkommt. 300 Watt sind für weiches Obst, Gemüse und Pulver in der Regel ausreichend. Für gefrorene Früchte oder Eiswürfel sollte man auf eine ausreichende Flüssigkeitsmenge achten. Das Fassungsvermögen der Behälter, hier 600 ml, ist ideal für eine großzügige Einzelportion.
  • Materialien & Langlebigkeit: Achten Sie auf BPA-freie Kunststoffbehälter, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Stoffe in Ihre Getränke übergehen. Die Klingen sollten aus rostfreiem Edelstahl gefertigt sein, um Schärfe und Haltbarkeit zu gewährleisten. Das Gehäuse ist meist aus Kunststoff, was das Gerät leicht macht, aber bei der Verarbeitung gibt es große Qualitätsunterschiede.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Bedienung? Ein Ein-Knopf- oder Dreh-System ist ideal für den schnellen Einsatz. Ein entscheidender Faktor für die langfristige Nutzung ist die Reinigung. Spülmaschinenfeste Teile sind ein enormer Vorteil. Prüfen Sie auch, ob es schwer zu reinigende Ecken und Winkel gibt, insbesondere am Deckel und an den Dichtungen.

Die Entscheidung für den richtigen Mini-Mixer hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Bequemlichkeit und Geschwindigkeit an erster Stelle stehen, ist ein “Mix & Go”-System eine ausgezeichnete Wahl.

Während der SEVERIN SM 3735 Standmixer mit Trinkbehältern eine ausgezeichnete Wahl in seiner Nische ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

Bestseller No. 1
WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer, Blender elektrisch, Shake Mixer 300 Watt...
  • Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300 Watt Leistung, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600 ml - Artikelnummer: 0416270011
Bestseller No. 2
Bosch Mini-Standmixer, Smoothie Maker, Mini-Highspeed-Mixer, bis zu 40.000 rpm, 450 W, ToGo-Flasche,...
  • Bosch Motor-Kompetenz: leistungsstarker Mini-Standmixer mit 450 Watt und bis zu 40.000 Motorumdrehungen/Min.
Bestseller No. 3
Tefal Mix & Move Mini-Standmixer, inkl. To-Go-Flasche aus Premium Tritan, 300 Watt, platzsparendes...
  • Smoothies für überall unterwegs: Ein praktischer Mini Mixer mit To-Go-Flasche (0,6 L Fassungsvermögen) aus hochwertigem Tritan, damit Sie Ihre Getränke überallhin mitnehmen können

Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck des SEVERIN SM 3735

Schon beim Auspacken des SEVERIN SM 3735 Standmixer mit Trinkbehältern wird klar, worauf der Fokus liegt: Funktionalität ohne Schnickschnack. Das Gerät kommt in einem kompakten Karton, sicher verpackt, und der Lieferumfang ist erfreulich praktisch. Neben der Motorbasis in einem schlichten Weiß mit grünen Akzenten finden sich zwei 600-ml-Trinkbehälter, zwei passende Deckel mit verschließbarer Trinköffnung und natürlich der Messeraufsatz. Die Anwesenheit von zwei kompletten To-Go-Flaschen ist ein sofortiger Pluspunkt, der den Mixer ideal für Paare oder für diejenigen macht, die gerne einen Smoothie vorbereiten. Das Gehäuse der Basisstation besteht aus Kunststoff, fühlt sich aber robust genug für den täglichen Gebrauch an. Die Trinkbehälter sind aus klarem, BPA-freiem Kunststoff gefertigt und machen einen soliden Eindruck. Der Zusammenbau ist selbsterklärend: Zutaten in den Behälter, Messeraufsatz aufschrauben, auf die Basis setzen, leicht drehen und der Mixvorgang startet. Kein unnötiger Knopf, keine komplizierten Programme – pure Einfachheit. Dieses unkomplizierte Design hebt ihn von komplexeren Geräten ab und spricht gezielt Nutzer an, die eine schnelle und direkte Lösung suchen. Sehen Sie sich das unkomplizierte Design hier im Detail an.

Vorteile

  • Extrem einfache Bedienung und unkompliziertes “Mix & Go”-System
  • Zwei 600ml BPA-freie Trinkbehälter im Lieferumfang enthalten
  • Sehr einfache und schnelle Reinigung (spülmaschinengeeignet)
  • Kompaktes Design, das nur wenig Platz auf der Arbeitsfläche benötigt

Nachteile

  • Motor kann bei längerer Belastung überhitzen und riechen
  • Der Verschlussstopfen des Trinkdeckels ist schwer zu reinigen

Tiefenanalyse der Leistung des SEVERIN SM 3735 Standmixer mit Trinkbehältern

Ein ansprechendes Design und ein guter erster Eindruck sind wichtig, aber die wahre Qualität eines Mixers zeigt sich erst im täglichen, gnadenlosen Praxiseinsatz. Wir haben den SEVERIN SM 3735 Standmixer mit Trinkbehältern über mehrere Wochen hinweg auf Herz und Nieren geprüft, von morgendlichen Frucht-Smoothies bis hin zu abendlichen Proteinshakes. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die im Alltag wirklich zählen: die Handhabung, die tatsächliche Mixleistung und die oft vernachlässigte, aber entscheidende Disziplin der Reinigung und Langlebigkeit.

Die “Mix & Go”-Philosophie im Alltagstest

Das Kernversprechen des SEVERIN SM 3735 ist die nahtlose Integration in einen geschäftigen Lebensstil. Und wir können bestätigen: Dieses Versprechen wird größtenteils eingelöst. Der Prozess ist denkbar einfach und wird schnell zur Routine. Morgens werfen wir eine Handvoll Spinat, eine halbe Banane, ein paar Beeren, einen Löffel Proteinpulver und einen Schuss Mandelmilch direkt in einen der 600-ml-Behälter. Danach wird der Messeraufsatz mit seinen vier Edelstahlklingen aufgeschraubt. Das Gewinde greift gut und fühlt sich sicher an. Der Behälter wird kopfüber auf die Motorbasis gesetzt, eine kurze Drehung im Uhrzeigersinn verriegelt ihn, und der Motor startet sofort mit seinen ca. 24.000 Umdrehungen pro Minute. Innerhalb von 20 bis 30 Sekunden ist ein cremiger, homogener Smoothie fertig. Kein Raten, keine verschiedenen Stufen. Es gibt nur eine Geschwindigkeit, die für die meisten Standard-Smoothies absolut ausreicht. Nach dem Mixen dreht man den Behälter zurück, nimmt ihn ab, schraubt den Messeraufsatz ab und den Trinkdeckel auf. Fertig. Der gesamte Vorgang dauert inklusive Zutaten-Vorbereitung weniger als zwei Minuten. Diese Effizienz ist es, die uns im Test am meisten beeindruckt hat und die von vielen Nutzern bestätigt wird, die von einer “super unkomplizierten” Handhabung schwärmen. Die Deckel halten absolut dicht, sodass man die Flasche ohne Bedenken in die Sporttasche oder den Rucksack werfen kann.

Power und Performance: Was können die 300 Watt wirklich leisten?

Mit 300 Watt Leistung gehört der SEVERIN SM 3735 Standmixer mit Trinkbehältern zur Einsteigerklasse. Die Frage ist: Reicht das aus? Unsere Tests und die Analyse von Nutzerfeedback zeichnen ein differenziertes Bild. Für die Kernkompetenz – das Mixen von weichem bis mittelfestem Obst (Bananen, Beeren, Mangos), Blattgemüse (Spinat, Grünkohl) und Pulvern – ist die Leistung mehr als ausreichend. Die Ergebnisse sind durchweg cremig und gut emulgiert. Die Herausforderung beginnt bei härteren Zutaten. Wir haben ihn mit gefrorenen Erdbeeren und einer kleinen Menge Eiswürfel getestet. Hier zeigt sich, dass der Motor an seine Grenzen stößt. Es ist entscheidend, genügend Flüssigkeit hinzuzufügen, damit die Klingen die festen Stücke erfassen können. Ein kurzer Impuls (durch kurzes Drehen und Lösen) hilft dabei, die Zutaten neu zu verteilen. Während ein Nutzer begeistert berichtet, dass “gefrorenes Obst und Gemüse keine Probleme darstellen”, klagt ein anderer, dass “nach drei Minuten mixen das Obst unverändert” sei. Unserer Erfahrung nach liegt die Wahrheit in der Mitte und hängt stark von der Zubereitung ab. Wer den Behälter mit großen, tiefgefrorenen Fruchtstücken füllt und wenig Flüssigkeit beigibt, wird den Motor überfordern. Wer hingegen kleinere gefrorene Früchte und ausreichend Flüssigkeit verwendet, erhält gute Ergebnisse. Ein wichtiger Kritikpunkt, der in einigen Berichten auftaucht, ist jedoch ein Geruch nach “angebranntem Plastik” bei längerer Mixdauer. Wir konnten dieses Phänomen reproduzieren, als wir den Mixer bewusst länger als eine Minute am Stück laufen ließen. Ein Nutzer berichtete sogar von “kleinen, weißen Plastikspänen”, die aus dem Gerät fielen. Dies deutet darauf hin, dass die Kupplung zwischen Motor und Messeraufsatz bei Überlastung verschleißen kann. Unsere Empfehlung ist daher klar: Mixen Sie in kurzen Intervallen von 20-30 Sekunden und gönnen Sie dem Motor kleine Pausen. Er ist ein Sprinter für schnelle Aufgaben, kein Marathonläufer für schwere Arbeiten. Prüfen Sie hier die vollständigen technischen Daten und Nutzererfahrungen.

Reinigung und Langlebigkeit: Die Achillesferse des Designs?

Ein Gerät, das täglich genutzt wird, muss vor allem eines sein: leicht zu reinigen. Hier glänzt der SEVERIN SM 3735 Standmixer mit Trinkbehältern auf den ersten Blick. Den Messeraufsatz kurz unter fließendem Wasser abspülen, fertig. Die Behälter und Deckel sind zudem spülmaschinengeeignet, was den Komfort maximiert. Diese einfache Reinigung ist einer der am häufigsten gelobten Pluspunkte. Doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich ein Detail, das zu einem ernsthaften Hygieneproblem werden kann. Ein Nutzer beschrieb es sehr treffend: Der kleine Stopfen, der die Trinköffnung verschließt, ist auf der Innenseite hohl und hat eine “geviertelte Form”, die an einen Eiswürfelbehälter erinnert. In diesen winzigen Vertiefungen sammeln sich Smoothie-Reste, die weder durch einfaches Ausspülen noch in der Spülmaschine zuverlässig entfernt werden. Wir haben dies im Test verifiziert und mussten feststellen, dass sich hier tatsächlich nach einiger Zeit unschöne, schwarze Ablagerungen (Schimmel) bilden können. Diese lassen sich, wie der Nutzer anmerkt, nur “mühsam mit Wattestäbchen herauspulten”. Dies ist ein klares Design-Manko, das die ansonsten hervorragende Reinigungsfreundlichkeit trübt. In Bezug auf die Langlebigkeit gibt es gemischte Signale. Einige Nutzer berichten von Undichtigkeiten am Boden oder davon, dass die Klingen mit der Zeit stumpf werden. Diese Probleme scheinen jedoch nicht die Mehrheit zu betreffen. Unser Testgerät blieb während der gesamten Nutzungsdauer dicht und die Klingen scharf. Die bereits erwähnte Materialabnutzung an der Kupplung bei Überlastung bleibt jedoch ein potenzielles Risiko für die Langlebigkeit, wenn das Gerät regelmäßig an seine Grenzen gebracht wird.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Um ein umfassendes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit den Erfahrungen anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild zum SEVERIN SM 3735 Standmixer mit Trinkbehältern ist überwiegend positiv, insbesondere im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele heben die Einfachheit und den Komfort hervor. Ein Nutzer, der zuvor in einem Smoothie-Laden gearbeitet hat, betont, dass man für einfache Familien-Smoothies “keine große Maschine mit vielen Funktionen” braucht und lobt die direkte Leistung und die leichte Reinigung des SEVERIN. Eine andere Käuferin ist nach zwei Monaten täglichen Gebrauchs “hellauf begeistert” und würde das Gerät “nicht mehr wieder hergeben”, wobei sie ebenfalls die “super unkomplizierte Reinigung” als größten Pluspunkt nennt.
Auf der anderen Seite stehen jedoch auch wiederkehrende Kritikpunkte. Die Sorge über den Geruch von überhitztem Plastik und den Materialverschleiß bei intensiver Nutzung wird von mehreren Nutzern geteilt. Die frustrierende Reinigung des Verschlussstopfens ist ebenfalls ein häufig genannter Minuspunkt, der für einige “sehr unappetitlich” ist. Vereinzelt gibt es Berichte über Geräte, die bei der Ankunft bereits “Gebrauchsspuren” aufwiesen, was auf mögliche Schwankungen in der Qualitätskontrolle oder Probleme bei der Auslieferung hindeuten könnte. Insgesamt bestätigt die Nutzerbasis unsere Testergebnisse: Es ist ein hervorragendes Gerät für einfache, schnelle Aufgaben, das jedoch bei Überlastung und in bestimmten Reinigungsdetails Schwächen zeigt. Lesen Sie selbst die vielfältigen Nutzerrezensionen, um sich ein eigenes Bild zu machen.

Der SEVERIN SM 3735 im Vergleich: Wie schlägt er sich gegen die Konkurrenz?

Der Markt für Mini-Standmixer ist hart umkämpft. Um den SEVERIN SM 3735 Standmixer mit Trinkbehältern richtig einordnen zu können, haben wir ihn mit drei relevanten Alternativen verglichen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. Enfmay Smoothie Maker 350W Edelstahl Silver

Sale
Enfmay Mixer Smoothie Maker - 350W Smoothie Maker to Go mit 2x600ml Flaschen - Tragbarer Edelstahl...
  • 【Frische Drinks auf Knopfdruck】 Mit dem 350W motor und 25.000 U/min zaubert der mini standmixer in nur 30 Sekunden köstliche smoothies, proteinpulver, gemüse, nüsse und babynahrung. genießen...
  • 【Smoothie Maker für Unterwegs】 Der mini smoothie maker ist das perfekte geschenk für getränkeliebhaber und reisende. Mit den 2x600ml BPA-freien flaschen können sie Ihre drinks einfach...

Der Enfmay Smoothie Maker tritt mit einer leicht höheren Leistung von 350 Watt und einem Gehäuse in Edelstahloptik an. Ähnlich wie der SEVERIN wird er mit zwei 600-ml-Flaschen geliefert, was ihn zu einem direkten Konkurrenten macht. Der Hauptunterschied liegt in der Ästhetik und der etwas potenteren Motorisierung. Wer Wert auf ein moderneres, metallisches Aussehen in seiner Küche legt und sich die kleine Leistungsreserve für gelegentlich härtere Zutaten wünscht, könnte im Enfmay eine attraktive Alternative finden. Preislich bewegen sich beide Geräte oft in einem ähnlichen Segment, sodass die Entscheidung hier primär von der Designpräferenz und dem Vertrauen in die Marke abhängen dürfte.

2. NutriBullet Original 600 Mixer Blender

nutribullet Original 600, Elektrischer Mixer, Zerkleinerer, Smoothiemixer, Smoothie Maker, 600 W,...
  • [GRUNDLEGENDES DESIGN] Der Motor mit 600 Watt Leistung zerkleinert selbst harte Zutaten wie Nüsse. Neben cremigen Smoothies lassen sich mit diesem Mixer auch Dips oder Cocktails zubereiten.
  • [EXTRAKTIONSLINGE] Mit der Extraktionsklinge die aus sechs Messern besteht lassen sich die Zutaten einfach und schnell zu cremigen Smoothies verarbeiten. Die Klinge ist aus rostfreien Stahl und somit...

Der NutriBullet ist gewissermaßen der Platzhirsch und Begründer der Kategorie der “Personal Blender”. Mit 600 Watt bietet er die doppelte Leistung des SEVERIN-Modells. Dies macht ihn deutlich überlegen, wenn es um das Zerkleinern von Nüssen, Samen, gefrorenen Früchten und faserigem Gemüse geht. Wer vorhat, regelmäßig grüne Smoothies mit Grünkohl oder Ingwer zuzubereiten, wird die zusätzliche Kraft des NutriBullet zu schätzen wissen. Dieser Leistungssprung hat jedoch seinen Preis – der NutriBullet ist in der Regel deutlich teurer und wird standardmäßig oft nur mit einem Behälter geliefert. Er ist die richtige Wahl für anspruchsvolle Nutzer, für die die Mixqualität oberste Priorität hat und die bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.

3. AEG ASBEB1 Mini Mixer Tritan Flasche

AEG ASBEB1 Mini Mixer Extra-Tritanflasche (geeignet für Mini Mixer SB2400/SB2500) 1 St. (1x 600 ml)
  • Extra Flasche für AEG Sport Mini Mixer SB 2400 und WMF Kult X Mix & Go
  • Bruchfeste 0,6 Liter spülmaschinenfeste Tritan-Trinkflasche

Dieses Produkt ist kein eigenständiger Mixer, sondern eine zusätzliche oder Ersatz-Trinkflasche, die mit bestimmten AEG Mini-Mixern kompatibel ist. Wir führen sie hier auf, um einen wichtigen Punkt zu illustrieren: die Verfügbarkeit von Zubehör und Ersatzteilen. Einer der Nachteile weniger verbreiteter Modelle kann sein, dass es schwierig ist, eine zerbrochene Flasche oder einen verlorenen Deckel zu ersetzen. Bei etablierten Markensystemen wie AEG ist die Ersatzteilversorgung oft besser gewährleistet. Bevor man sich für ein Modell entscheidet, ist es daher eine Überlegung wert, die langfristige Verfügbarkeit von Zubehörteilen zu prüfen. Dies kann die Lebensdauer und den Nutzwert des Geräts erheblich verlängern.

Unser Fazit: Für wen ist der SEVERIN SM 3735 Standmixer die richtige Wahl?

Nach unserem intensiven Praxistest können wir dem SEVERIN SM 3735 Standmixer mit Trinkbehältern ein klares Zeugnis ausstellen. Er ist kein Hochleistungsmixer, der alles in den Schatten stellt, aber das will er auch gar nicht sein. Seine Stärke liegt in seiner unschlagbaren Einfachheit und Bequemlichkeit für den täglichen Gebrauch. Für alle, die morgens schnell einen leckeren Smoothie aus frischen oder weichen Zutaten zubereiten und ohne großen Reinigungsaufwand aus dem Haus wollen, ist dieses Gerät eine exzellente Wahl. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist, insbesondere durch die zwei mitgelieferten Trinkflaschen, kaum zu übertreffen. Er ist der ideale Begleiter für Studenten, Berufstätige im Homeoffice oder Büro und für alle, die in die Welt der Smoothies einsteigen möchten.

Man muss sich jedoch seiner Grenzen bewusst sein. Für das regelmäßige Zerkleinern von Eis, harten Nüssen oder großen Mengen gefrorener Früchte fehlt ihm die Kraft und die Ausdauer. Der bei Überlastung auftretende Geruch und das knifflig zu reinigende Detail am Trinkdeckel sind klare Nachteile, die man im Hinterkopf behalten sollte. Wenn Sie jedoch ein zuverlässiges, unkompliziertes und budgetfreundliches Gerät für den täglichen Proteinshake oder Frucht-Smoothie suchen, dann ist der SEVERIN SM 3735 eine klare Empfehlung. Er macht es einem leicht, gesunde Gewohnheiten zu etablieren, ohne den Alltag zu verkomplizieren.

Wenn Sie bereit sind, Ihre morgendliche Routine zu revolutionieren und den ersten Schritt zu einfacheren, gesünderen Tagen zu machen, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um sich den SEVERIN SM 3735 Standmixer mit Trinkbehältern genauer anzusehen und den aktuellen Preis zu prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API