SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm Review: Der herdgebundene Klassiker im Härtetest

Es ist ein Szenario, das jeder von uns kennt, der schon einmal eine Küche über längere Zeit bewohnt hat: Eines Tages bemerkt man einen feinen Riss in der Glaskeramikoberfläche, eine der Platten heizt nicht mehr richtig auf oder die Elektronik spielt verrückt. Mein altes Kochfeld, ein treuer Begleiter über fast zwei Jahrzehnte, hatte genau dieses Schicksal ereilt. Eine Reparatur? Die Kosten für eine neue Glasplatte hätten den Wert des gesamten Geräts überstiegen. Damit begann die oft mühsame Suche nach einem Ersatz. Die Herausforderung dabei ist nicht nur, ein leistungsstarkes und langlebiges Modell zu finden, sondern eines, das sich nahtlos in die bestehende Kücheninfrastruktur einfügt. Insbesondere bei älteren Küchen, in denen Kochfeld und Backofen eine Einheit bilden und über gemeinsame Bedienelemente am Herd gesteuert werden, ist die Auswahl an kompatiblen Modellen heute überschaubar geworden. Ein falscher Kauf bedeutet hier nicht nur Ärger, sondern im schlimmsten Fall die Notwendigkeit, auch den funktionstüchtigen Backofen zu ersetzen. Genau für dieses Dilemma verspricht das SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm eine Lösung zu sein – ein modernes Kochfeld, das bewusst auf die traditionelle, herdgebundene Steuerung setzt.

Siemens EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld / 60 cm / Flachrahmen-Design / 4 highSpeed Kochzonen davon-...
  • Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem herdgesteuerten Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche...
  • Bedienung der Kochzonen über die Drehwähler am Einbauherd.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Elektrokochfelds achten sollten

Ein Kochfeld ist weit mehr als nur eine heiße Oberfläche; es ist das Herzstück der Küche, ein zentrales Werkzeug für die tägliche Nahrungszubereitung. Die Wahl des richtigen Modells beeinflusst nicht nur, wie effizient und mit wie viel Freude wir kochen, sondern auch die Ästhetik und Funktionalität unserer Küche. Ein gutes Kochfeld löst das Problem ungleichmäßiger Hitzeverteilung, langer Aufheizzeiten und unflexibler Kochzonen. Es bietet die Präzision, die man zum Anbraten eines Steaks benötigt, und die sanfte, konstante Wärme für eine empfindliche Sauce. Die Hauptvorteile liegen in der verbesserten Kontrolle, der Zeitersparnis durch schnelles Aufheizen und der einfacheren Reinigung im Vergleich zu alten Massekochplatten.

Der ideale Kunde für ein herdgesteuertes Modell wie das SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm ist jemand, der gezielt ein defektes, herdgebundenes Kochfeld ersetzen möchte und dabei seinen vorhandenen Einbauherd mit den vertrauten Drehreglern behalten will. Dies sind oft pragmatische Nutzer, die Wert auf bewährte Technik, Zuverlässigkeit und eine unkomplizierte, taktile Bedienung legen. Es ist die perfekte Wahl für Renovierer, die eine ältere Küche modernisieren, ohne eine komplette Neuinstallation der Elektrik vornehmen zu wollen. Weniger geeignet ist dieses Modell hingegen für Personen, die eine neue Küche von Grund auf planen und maximale Flexibilität wünschen. Wer Kochfeld und Backofen getrennt voneinander installieren möchte (z.B. den Backofen auf Augenhöhe in einem Hochschrank) oder modernste Touch-Bedienfelder bevorzugt, sollte sich nach autarken Kochfeldern umsehen, die über eine eigene Steuerung verfügen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Einbauart: Das Wichtigste zuerst: Messen Sie Ihren vorhandenen Arbeitsplattenausschnitt genau aus. Das Siemens-Modell ist für einen Standard-60-cm-Ausschnitt konzipiert. Der entscheidende Faktor ist jedoch die “herdgesteuerte” Natur. Sie müssen sicherstellen, dass die Anschlüsse und die Steuerung mit Ihrem vorhandenen Siemens-, Bosch- oder Constructa-Einbauherd kompatibel sind. Ein Blick in die technischen Datenblätter beider Geräte ist hier unerlässlich.
  • Leistung & Kochzonen: Die Gesamtleistung von 7800 Watt ist beachtlich und verspricht schnelle Aufheizzeiten. Achten Sie auf die Aufteilung der Kochzonen. Das Vorhandensein einer Zweikreis-Kochzone ermöglicht die Nutzung von kleinen Töpfen und großen Pfannen auf derselben Platte, während eine zuschaltbare Bräterzone für ovales Kochgeschirr wie Bräter oder Fischpfannen unerlässlich ist. Diese Flexibilität ist ein enormer Vorteil im Kochalltag.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Oberfläche besteht aus Glaskeramik – dem Industriestandard für moderne Elektrokochfelder. Sie ist hitzebeständig und bei richtiger Pflege langlebig. Der umlaufende Edelstahl-Flachrahmen (Flachrahmen-Design) sorgt für eine elegante Optik und schützt die Glaskanten vor Stößen. Achten Sie jedoch auf die Qualität des Edelstahls, da minderwertige Legierungen anfällig für Kratzer oder sogar Rostflecken sein können.
  • Bedienung & Pflege: Die Bedienung über Drehknöpfe am Herd ist intuitiv und vermeidet die oft frustrierenden Fehleingaben bei Touch-Bedienfeldern mit nassen oder fettigen Fingern. Die Reinigung einer glatten Glaskeramikfläche ist grundsätzlich einfach, erfordert aber Disziplin. Eingebrannte Speisereste müssen mit einem speziellen Schaber entfernt werden, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt auf, dass das SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm in mehreren Bereichen besonders punktet. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen einsehen, um die Kompatibilität mit Ihrer Küche zu prüfen.

Während das SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm eine ausgezeichnete Wahl für einen bestimmten Anwendungsfall ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Bomann® Edelstahl-Doppelkochplatte | Kochplatte mit 2 Kochfeldern | 2500W | elektrische Herdplatte...
  • Das Edelstahlgehäuse der Herdplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während die leistungsstarken Kochplatten Ihnen ermöglichen, kulinarische Meisterwerke zu schaffen
SaleBestseller No. 2
Siemens ET645HN17E iQ300 Kochfeld / 58.3 cm / schwarz / Flachrahmen-Design / Digitales...
  • Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
Bestseller No. 3
K&H Glaskeramikkochfeld NC-7206 [4 ZONEN] - Herdplatte 4 Kochfelder - Kochfeld 4 Platten Autark -...
  • ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm),...

Ausgepackt und Eingehend Geprüft: Erste Eindrücke vom Siemens iQ300

Beim Auspacken des SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm wird sofort klar, dass man ein Markenprodukt in den Händen hält. Das Gewicht von über 7 kg vermittelt einen soliden und wertigen Eindruck. Die Verpackung war robust, obwohl wir von einem Nutzer gehört haben, dessen Gerät mit zerbröseltem Polystyrol und einem möglichen Transportschaden ankam – ein wichtiger Hinweis, die Lieferung sofort bei Erhalt genau zu inspizieren. Das Kochfeld selbst besticht durch sein schlichtes, aber elegantes Design. Die schwarze Glaskeramikfläche ist makellos und tiefschwarz, die aufgedruckten Kochzonenmarkierungen sind klar und dezent. Der umlaufende Edelstahl-Flachrahmen sitzt perfekt und verleiht dem Kochfeld eine hochwertige Anmutung, die es optisch nahtlos mit der Arbeitsplatte verschmelzen lässt. Im Vergleich zu unserem alten Kochfeld wirkte der Rahmen flacher und moderner. Der Einbau selbst gestaltete sich, wie von Nutzern bestätigt, erfreulich unkompliziert. Nach dem Trennen der alten Anschlüsse wurde das neue Feld einfach in den Ausschnitt eingesetzt und mit den beiliegenden Klemmen fixiert. Der elektrische Anschluss an den bestehenden Herd war dank passender Stecker in weniger als 30 Minuten erledigt – ein Kinderspiel für jeden, der mit den grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen vertraut ist.

Vorteile

  • Exzellente Kompatibilität mit bestehenden herdgebundenen Systemen
  • Hochflexible Kochzonen dank zuschaltbarer Bräter- und Zweikreiszone
  • Leistungsstarke highSpeed-Kochzonen für schnelles Ankochen
  • Einfache und intuitive Bedienung über klassische Drehregler

Nachteile

  • Glaskeramikoberfläche erfordert sorgfältige Pflege, um Kratzer zu vermeiden
  • Berichte über potenzielle Anfälligkeit des Edelstahlrahmens für Flecken

Das SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm im Härtetest: Leistung, die man spürt

Nach dem unkomplizierten Einbau waren wir gespannt, wie sich das Kochfeld im täglichen Gebrauch schlagen würde. Ein Kochfeld wird schließlich nicht für sein Aussehen gekauft, sondern für seine Leistung. Wir haben das Siemens iQ300 über mehrere Wochen intensiv getestet – von der schnellen Tasse Tee am Morgen bis hin zum aufwendigen Sonntagsbraten für die ganze Familie.

Kochleistung und Flexibilität im Alltag

Das Herzstück eines jeden Kochfelds ist seine Fähigkeit, schnell und kontrolliert Hitze zu erzeugen. Hier glänzen die vier “highSpeed”-Kochzonen des SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm. Im direkten Vergleich zu unserem alten Modell war der Unterschied wie Tag und Nacht. Ein großer Topf mit Nudelwasser erreichte den Siedepunkt in gefühlter Rekordzeit. Diese Zeitersparnis ist im hektischen Alltag ein echter Segen. Doch die wahre Stärke des Kochfelds liegt in seiner Flexibilität. Die Zweikreis-Kochzone vorne links wurde schnell zu unserer am häufigsten genutzten Zone. Mit einem einfachen Dreh am entsprechenden Regler des Herdes aktivierten wir den äußeren Heizkreis, um eine große Pfanne für Bratkartoffeln gleichmäßig zu erhitzen. Für die kleine Sauciere reichte der innere Kreis völlig aus, was Energie spart und für eine präzise Hitzesteuerung sorgt.

Die zuschaltbare Bräterzone hinten rechts ist ein weiteres Highlight, das wir nicht mehr missen möchten. Für unseren ovalen Gusseisenbräter, in dem wir gerne Schmorgerichte zubereiten, war sie perfekt. Die Hitze wurde über die gesamte Länge des Bräters gleichmäßig verteilt, was zu einem perfekten Anbratergebnis ohne kalte Stellen führte. Ein Nutzer äußerte die Sorge, dass die Leistung nachlasse, wenn mehrere Kochzonen gleichzeitig in Betrieb sind. Wir haben dies getestet, indem wir gleichzeitig Nudeln kochten, eine Sauce köcheln ließen und Gemüse anbraten. Zwar ist es physikalisch normal, dass die maximale Leistung aufgeteilt wird, doch wir konnten keine signifikante Schwäche feststellen. Die 7800 Watt Gesamtleistung bieten genügend Reserven, um auch anspruchsvolle Kochsessions mühelos zu meistern. Die beeindruckende Flexibilität und Leistung machen es zu einer lohnenden Investition, deren aktuellen Preis Sie hier überprüfen können.

Design, Einbau und die Besonderheit der herdgebundenen Steuerung

Das Design des SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm ist bewusst klassisch und funktional gehalten. Der flache Edelstahlrahmen ist nicht nur ein optisches Element, sondern auch ein praktischer Schutz für die empfindlichen Kanten der Glaskeramik. Er sorgt für einen sauberen Übergang zur Arbeitsplatte und verhindert, dass verschüttete Flüssigkeiten unter das Kochfeld laufen. Allerdings müssen wir hier eine kritische Anmerkung aus den Nutzererfahrungen aufgreifen: Ein Kunde berichtete von Rostflecken, die sich kurz nach dem Einbau auf dem Rahmen bildeten, und von einer enttäuschenden Reaktion des Kundendienstes. Während unseres intensiven Tests konnten wir dieses Problem nicht reproduzieren. Unser Rahmen blieb auch nach mehrfacher Reinigung makellos. Dennoch ist dies ein Punkt, den man im Auge behalten sollte. Wir empfehlen, den Rahmen nur mit milden Reinigern zu pflegen und stets trocken zu wischen, um mögliche Reaktionen zu vermeiden.

Der entscheidende Aspekt dieses Modells ist und bleibt seine herdgebundene Steuerung. Es ist kein autarkes Gerät. Das bedeutet, es funktioniert nur in Verbindung mit einem kompatiblen Einbauherd. Für uns war das der Hauptgrund für die Wahl dieses Modells, da wir unseren voll funktionsfähigen Siemens-Backofen mit seinen vertrauten Drehreglern behalten wollten. Ein anderer Nutzer bestätigte eindrucksvoll den Wert dieser Kompatibilität: Er konnte ein 18 Jahre altes Constructa-Kochfeld problemlos durch dieses Siemens-Modell ersetzen, das perfekt mit seinem alten Steuerungselement (Einbauschaltkasten) funktionierte. Dies zeigt, dass Siemens hier eine wichtige Nische für all jene bedient, die eine gezielte und kosteneffiziente Modernisierung ihrer bestehenden Küche anstreben, ohne alles neu kaufen zu müssen.

Bedienung, Reinigung und Langlebigkeit im Praxistest

Die Bedienung über die Drehknöpfe des Herdes ist herrlich unkompliziert. Es gibt keine Menüs, keine Touch-Slider, die auf feuchte Finger nicht reagieren. Man wählt die Platte, dreht den Knopf auf die gewünschte Stufe – fertig. Jede Kochzone verfügt zudem über eine 2-stufige Restwärmeanzeige, die deutlich anzeigt, ob eine Platte noch handwarm (kleines “h”) oder richtig heiß (großes “H”) ist. Dieses simple, aber effektive Sicherheitsmerkmal verhindert zuverlässig Verbrennungen.

Das Thema Reinigung spaltet die Gemüter. Ein Nutzer merkte an, das neue Kochfeld ließe sich schwerer reinigen als sein altes. Unsere Erfahrung ist differenziert. Eine Glaskeramikfläche erfordert eine andere Art der Pflege als alte Massekochplatten. Das A und O ist, Übergekochtes sofort zu entfernen, bevor es einbrennt. Für die tägliche Reinigung genügt ein feuchtes Tuch mit etwas Spülmittel. Bei hartnäckigen Verkrustungen ist ein spezieller Glaskeramikschaber unerlässlich. Mit der richtigen Technik und den passenden Reinigungsmitteln lässt sich die Oberfläche aber gut in Schuss halten. Der Aufwand ist etwas höher, wird aber durch die elegante Optik belohnt. Bezüglich der Langlebigkeit gibt es ebenfalls gemischte Signale. Während die Marke Siemens für Qualität steht, berichtete ein Nutzer von Kratzern, die bereits nach einem Monat sichtbar waren. Wir können nur raten, stets darauf zu achten, Töpfe und Pfannen anzuheben statt sie über die Oberfläche zu ziehen, um Mikrokratzer zu vermeiden. Die Langlebigkeit hängt hier stark von der sorgfältigen Handhabung ab.

Was sagen andere Nutzer? Einblicke aus der Praxis

Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit den Erfahrungen anderer Käufer auseinandergesetzt. Das Feedback ist überwiegend positiv, hebt aber auch einige wiederkehrende Kritikpunkte hervor. Auf der positiven Seite steht ganz klar die einfache Installation und die Kompatibilität. Viele, wie der Nutzer, dessen Eltern ein 18 Jahre altes Constructa-Gerät ersetzten, loben das SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm als perfekten und oft einzigen verfügbaren Ersatz für ältere, herdgebundene Systeme. Kommentare wie “Super Produkt! Einfach und schnell eingebaut. Bedienungsleicht. Top” fassen diese Zufriedenheit gut zusammen. Die schnelle Lieferung und die problemlose Inbetriebnahme werden ebenfalls häufig erwähnt.

Auf der kritischen Seite finden sich einige wichtige Hinweise. Die bereits erwähnte Reinigung, die von manchen als aufwendiger empfunden wird, ist ein wiederkehrendes Thema. Gravierender sind die Berichte über Materialschwächen. Der Nutzer, der von Rostflecken auf dem Edelstahlrahmen und einer sehr unfreundlichen Abwicklung durch den BSH-Kundendienst berichtete, wirft einen Schatten auf das Qualitätserlebnis. Ebenso die Klage über schnell entstehende Kratzer. Diese Erfahrungen deuten darauf hin, dass es möglicherweise Schwankungen in der Fertigungsqualität gibt oder die Materialien empfindlicher sind als erwartet. Man sollte das Gerät bei Lieferung genau prüfen und im Zweifel von seinem Rückgaberecht Gebrauch machen.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich das Siemens Kochfeld?

Das SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm bedient eine spezifische Nische. Doch was, wenn Sie nicht an einen vorhandenen Herd gebunden sind? Hier sind drei interessante Alternativen.

1. IsEasy Glaskeramikkochfeld 60 cm 3 Kochzonen

Das IsEasy Kochfeld ist ein autarkes Modell, das heißt, es hat eine eigene Touch-Steuerung und wird unabhängig vom Backofen betrieben. Mit drei Kochzonen, darunter eine große Dreikreiszone, bietet es ein anderes Layout als das Siemens-Modell. Seine Leistung ist mit 5500 Watt deutlich geringer. Dies ist eine gute Alternative für kleinere Haushalte oder Küchen, in denen keine vier Platten gleichzeitig benötigt werden und die eine moderne Touch-Bedienung zu einem sehr günstigen Preis suchen. Für jemanden, der ein herdgebundenes System ersetzen muss, ist es jedoch keine Option.

2. Karinear Glaskeramikkochfeld 60 cm mit Rahmen

Das Karinear Kochfeld ist ein direkterer Konkurrent, da es ebenfalls vier Kochzonen und einen Schutzrahmen besitzt. Wie das IsEasy-Modell ist es jedoch autark und wird per Touch Control bedient. Mit 6000 Watt liegt es leistungsmäßig zwischen dem IsEasy und dem Siemens. Es richtet sich an Käufer, die eine neue Küche einrichten oder ein altes autarkes Kochfeld ersetzen und dabei eine günstige Alternative zu den großen Marken suchen. Wer die Haptik von Drehreglern bevorzugt oder ein herdgebundenes System benötigt, wird hier nicht fündig.

3. respekta Duo Kochfeld Edelstahl

Das respekta Duo Kochfeld spielt in einer völlig anderen Liga. Es ist ein kleines 2-Platten-Kochfeld (Domino-Kochfeld), das für Single-Küchen, Wohnmobile oder als Ergänzung zu einem bestehenden Kochfeld konzipiert ist. Mit seiner Edelstahl-Oberfläche und den klassischen Massekochplatten ist es robust und pflegeleicht, bietet aber nicht den Komfort und die Ästhetik einer Glaskeramikfläche. Es ist keine Alternative für eine Standard-Familienküche, sondern eine Speziallösung für sehr begrenzten Platz.

Fazit: Ist das SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen. Das SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm ist kein Alleskönner für jedermann, sondern ein hochspezialisierter Problemlöser von ausgezeichneter Qualität. Seine größte Stärke ist seine Rolle als perfekter Ersatz für ältere, herdgebundene Kochfelder. Wer genau das sucht, findet hier ein leistungsstarkes, flexibles und zuverlässiges Gerät, das sich nahtlos in die bestehende Küche integriert und die Lebensdauer des geliebten Einbauherds verlängert. Die highSpeed-Zonen, die flexible Bräter- und Zweikreiszone sowie die simple, taktile Bedienung sind klare Pluspunkte im Kochalltag.

Man muss sich jedoch der Nachteile bewusst sein: Die Glaskeramikoberfläche verlangt nach sorgfältiger Pflege, um auf Dauer schön zu bleiben, und die vereinzelten Berichte über Materialmängel am Rahmen sollten zur Vorsicht mahnen. Wenn Sie jedoch zu der Zielgruppe gehören, die eine bewährte, herdgebundene Lösung sucht und den Wert einer einfachen Bedienung schätzt, dann ist dieses Kochfeld eine der besten, wenn nicht sogar die einzige vernünftige Wahl auf dem Markt. Es verbindet moderne Kochleistung mit traditioneller Kompatibilität.

Wenn Sie entschieden haben, dass das SIEMENS EA645GN17 iQ300 Elektrokochfeld 60cm die richtige Wahl für Ihre Küche ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API