Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie in Ihrer Küche stehen und sich eine nahtlose, effiziente und optisch ansprechende Kochumgebung wünschen? Wir kennen es nur zu gut. Das Kochen ist für viele von uns weit mehr als nur die Zubereitung von Mahlzeiten; es ist Leidenschaft, Kreativität und der Mittelpunkt des familiären Zusammenlebens. Doch allzu oft stoßen wir an Grenzen: unzureichende Kochflächen, langsame Aufheizzeiten oder eine umständliche Bedienung, die den Kochfluss stört. Ein alter Herd, der ewig braucht, um Wasser zum Kochen zu bringen, oder Kochzonen, die nicht flexibel genug sind, um unser Lieblingskochgeschirr aufzunehmen, kann den Spaß am Kochen trüben und uns frustriert zurücklassen.
Die Wahl des richtigen Kochfeldes ist daher entscheidend für das gesamte Küchenerlebnis. Ein modernes Induktionskochfeld, wie das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus, verspricht nicht nur schnelle Hitze und präzise Kontrolle, sondern auch ein hohes Maß an Flexibilität und intelligenter Technologie. Die Investition in ein solches Gerät ist eine Entscheidung für mehr Komfort, Effizienz und letztendlich mehr Freude am Kochen. Es geht darum, die Küche zu einem Ort zu machen, an dem kulinarische Visionen Wirklichkeit werden können, ohne von der Technik ausgebremst zu werden. Ohne ein leistungsfähiges und durchdachtes Kochfeld riskieren wir, dass selbst die besten Zutaten nicht ihr volles Potenzial entfalten können und das Kochen zur lästigen Pflicht statt zum Vergnügen wird.
- Maximale Freiheit mit flexiblen Zonen: Kochgeschirr frei platzieren dank Flex-Induktion und powerMove Plus: Drei voreingestellte Leistungsbereiche sorgen für intuitives und präzises Kochen
- Schnell und smart kochen: Pan Boost heizt deine Pfanne extra schnell auf, Bratsensor Plus liefert perfekte Ergebnisse. Mit QuickStart und automatischer Zonenerkennung sparst du Zeit
Was Sie vor dem Kauf eines Kochfeldes unbedingt beachten sollten
Ein Kochfeld ist mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand; es ist eine zentrale Lösung für die kulinarische Gestaltung in Ihrem Zuhause. Es löst Probleme wie ungleichmäßiges Erhitzen, lange Wartezeiten und mangelnde Flexibilität bei der Topfplatzierung und bietet Vorteile wie präzise Temperaturkontrolle, schnelle Reaktion und erhöhte Sicherheit. Es bildet das Herzstück jeder Küche und beeinflusst maßgeblich, wie effizient, sicher und genussvoll das Kochen abläuft.
Der ideale Kunde für ein High-End-Induktionskochfeld wie das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus ist jemand, der Wert auf moderne Technik, Flexibilität beim Kochen und eine schnelle, präzise Zubereitung legt. Es richtet sich an ambitionierte Hobbyköche und Familien, die regelmäßig kochen und dabei unterschiedlichste Topf- und Pfannengrößen nutzen möchten. Es ist weniger geeignet für Gelegenheitsköche, die nur selten eine Kochplatte nutzen, oder für jene, die ein sehr begrenztes Budget haben, da die Investition in ein solches Premium-Gerät entsprechend höher ist. Für diese Personengruppen könnten einfachere Induktionskochfelder oder sogar Gaskochfelder eine Alternative sein, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, ohne auf Funktionen zu zahlen, die sie nicht nutzen würden.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert berücksichtigen:
- Abmessungen & Platz: Überprüfen Sie sorgfältig die Maße Ihres Küchenausschnitts. Induktionskochfelder sind in verschiedenen Breiten erhältlich, und ein 80 cm breites Modell wie das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus benötigt einen entsprechend großzügigen Platz in Ihrer Arbeitsplatte. Achten Sie auf die genauen Einbaumaße, um spätere Anpassungen oder Enttäuschungen zu vermeiden.
- Kapazität/Leistung: Die Gesamtleistung in Watt (z.B. 7400 W beim Siemens Modell) gibt Aufschluss über die Heizgeschwindigkeit und die Fähigkeit, mehrere Zonen gleichzeitig zu betreiben. Achten Sie auf Funktionen wie PowerBoost, die eine zusätzliche Leistung für schnelles Ankochen bieten. Mehr Zonen und höhere Gesamtleistung bedeuten mehr Flexibilität und Effizienz im Kochalltag.
- Materialien & Haltbarkeit: Die meisten modernen Kochfelder sind aus Glaskeramik gefertigt, die robust und leicht zu reinigen ist. Achten Sie auf die Qualität des Glases und die Verarbeitung der Ränder. Einige Modelle bieten zusätzliche Schutzmerkmale gegen Kratzer oder Absplitterungen, was die Langlebigkeit des Geräts erheblich beeinflussen kann.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Eine intuitive Steuerung ist entscheidend. Touch-Slider oder Direktwahltasten erleichtern die Bedienung. Überlegen Sie, welche Reinigungsfunktionen und Sicherheitsmerkmale (Kindersicherung, Restwärmeanzeige) Ihnen wichtig sind. Eine einfache Reinigung der Oberfläche ist ebenso wichtig für den langfristigen Komfort.
Diesen Faktoren im Hinterkopf behalten, sticht das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.
Während das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
Unser umfassender Leitfaden zu den besten Kochfeldern auf dem Markt
- Das Edelstahlgehäuse der Herdplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während die leistungsstarken Kochplatten Ihnen ermöglichen, kulinarische Meisterwerke zu schaffen
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
- ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm),...
Ersteindruck und herausragende Merkmale des SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus
Als wir das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus zum ersten Mal in Augenschein nahmen, war der erste Gedanke: “Das ist ein Statement.” Die Glaskeramik-Oberfläche in tiefem Schwarz wirkt elegant und fügt sich nahtlos in jede moderne Küchenarchitektur ein. Das 80 cm breite Design bietet eine großzügige Kochfläche, die sofort ins Auge sticht und ein Gefühl von Professionalität vermittelt. Die Dual LightSlider Steuerung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern verspricht auch eine intuitive Bedienung, die wir kaum erwarten konnten auszuprobieren.
Beim Auspacken fiel uns sofort die solide Verarbeitung und das beträchtliche Gewicht von 18 kg auf, was auf hochwertige Komponenten hindeutet. Die Installation selbst erfordert Präzision, insbesondere bei Arbeitsplatten aus empfindlichem Material wie Granit, wie auch einige Nutzer berichteten, die von einer “Millimeterarbeit” sprachen. Doch sobald es an Ort und Stelle war, war der visuelle Effekt beeindruckend. Es war klar, dass Siemens hier nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf anspruchsvolles Design Wert legt. Die Autark-Bauweise des Kochfeldes ermöglicht zudem eine flexible Platzierung, unabhängig vom Backofen, was bei der Küchenplanung große Freiheit bietet. Erste Tests zeigten, dass die Oberfläche unempfindlich gegenüber Kratzern ist, ein wichtiger Aspekt für die langfristige Ästhetik in einer stark frequentierten Küche, wie wir es von anderen hochwertigen deutschen Produkten gewohnt sind.
Vorteile
- Maximale Flexibilität durch varioInduktion plus
- Extrem schnelles Aufheizen dank powerBoost
- Intuitive und präzise Dual LightSlider Steuerung
- Perfekte Bratergebnisse durch Bratsensor Plus
Nachteile
- Potenzielle Anfälligkeit der Glaskeramik-Kanten für Absplitterungen
- Berichte über elektronische Ausfälle und Funktionseinschränkungen nach längerer Nutzung
- Installationsanleitung zum elektrischen Anschluss ist verbesserungswürdig
Ein tiefgehender Blick auf die Leistung des SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus
Flexibilität und intuitive Steuerung: Kochen ohne Grenzen
Das Herzstück des SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus ist zweifellos die varioInduktion plus Technologie. Wir haben diese Funktion ausgiebig getestet und waren beeindruckt von der beispiellosen Flexibilität, die sie bietet. Anstatt starrer, vorgegebener Kochzonen können wir unser Kochgeschirr nahezu überall auf der großzügigen 80 cm breiten Fläche platzieren. Egal ob es sich um einen kleinen Espressokocher, einen großen Bräter oder mehrere Töpfe unterschiedlicher Größe handelt – das Kochfeld passt sich an. Die automatische Topferkennung sorgt dafür, dass die Kochzone präzise an das jeweilige Kochgeschirr angepasst wird, was nicht nur Energie spart, sondern auch die Bedienung extrem vereinfacht. Man muss sich keine Gedanken mehr machen, ob der Topf zur Platte passt, was insbesondere bei ungewöhnlichen Formen oder Übergrößen einen enormen Vorteil darstellt.
Die Dual LightSlider Steuerung ist ein weiteres Highlight, das unser Kocherlebnis maßgeblich verbessert hat. Mit einem sanften Fingerwischen lassen sich die 17 Leistungsstufen präzise einstellen. Die Reaktion ist sofort und punktgenau, was uns eine exzellente Kontrolle über den Kochprozess gibt. Selbst bei komplexen Gerichten, die schnelle Temperaturwechsel erfordern, bleibt die Kontrolle stets in unserer Hand. Das intuitive Design des LightSliders macht die Bedienung von Anfang an selbsterklärend und angenehm, eine Erfahrung, die auch viele Nutzer bestätigen, die die “intuitive Bedienung” lobten. Darüber hinaus sorgt die QuickStart-Funktion mit automatischer Zonenerkennung dafür, dass das Kochfeld das platzierte Kochgeschirr sofort erkennt und mit der richtigen Leistungseinstellung vorschlägt, was die Vorbereitungszeit erheblich reduziert und den Kochstart beschleunigt. Diese nahtlose Interaktion zwischen Kochgeschirr und Kochfeld ist ein echter Game-Changer in der modernen Küche und ermöglicht es uns, uns voll und ganz auf die Zubereitung zu konzentrieren, anstatt uns mit komplizierten Einstellungen aufzuhalten.
Leistung und Effizienz: Schnelles und präzises Kochen auf höchstem Niveau
In puncto Leistung übertrifft das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus viele Erwartungen. Die powerBoost-Funktion ist, wie wir feststellen konnten, ein echtes Kraftpaket. Unser Teekessel mit einem Liter Wasser kochte in erstaunlich kurzer Zeit, ein Erlebnis, das auch andere Nutzer begeistert teilen und die “Boost Funktion” als extrem schnell hervorheben. Diese Funktion ist nicht nur für das schnelle Aufkochen von Wasser ideal, sondern auch, um Pfannen in Rekordzeit auf die gewünschte Brattemperatur zu bringen. Die zusätzliche “Pan Boost”-Option sorgt hier für eine noch gezieltere Leistungssteigerung speziell für Pfannen, wodurch Steaks außen knusprig und innen saftig gelingen können. Wir bemerkten jedoch auch, dass die Boost-Funktion, wenn sie auf zwei Platten gleichzeitig verwendet wird, geringfügig nachlässt – ein kleiner Kompromiss, der angesichts der insgesamt hohen Leistung verschmerzbar ist und von anderen Nutzern ebenfalls beobachtet wurde.
Ein weiteres technisches Meisterwerk ist powerMove Plus. Diese Funktion unterteilt die Kochfläche in drei voreingestellte Leistungsbereiche, die uns ein intuitives Kochen ermöglichen. Wir können zum Beispiel eine Pfanne von der vorderen, heißeren Zone, zum scharfen Anbraten einfach in die mittlere Zone zum Garen und schließlich in die hintere Zone zum Warmhalten verschieben, ohne die Temperatur manuell anpassen zu müssen. Das spart Zeit und Mühe und macht den Kochprozess flüssiger und angenehmer. Der Bratsensor Plus liefert zudem perfekte Bratergebnisse durch automatische Temperaturkontrolle, indem er die Pfannentemperatur konstant hält und so das Anbrennen oder Überhitzen verhindert. Auch in puncto Effizienz lässt das Siemens Kochfeld keine Wünsche offen. Das integrierte Power Management und die Energieverbrauchsanzeige geben uns stets Aufschluss über den aktuellen Stromverbrauch und ermöglichen ein bewusstes und sparsames Kochen. Diese Kombination aus roher Leistung und intelligenter Steuerung macht das Kochen mit dem SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus zu einem wahren Vergnügen. Die Gesamtleistung von 7400 W gewährleistet dabei jederzeit ausreichend Power für alle kulinarischen Herausforderungen.
Für alle, die von dieser beeindruckenden Leistung und den innovativen Funktionen überzeugt sind, lohnt sich ein Blick auf das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus. Entdecken Sie hier die Möglichkeiten für Ihre Küche.
Design, Material und Sicherheitsaspekte: Eleganz trifft auf Funktionalität und Herausforderungen
Das Design des SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus ist, wie bereits erwähnt, ein klarer Pluspunkt. Die schwarze Glaskeramik-Oberfläche ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch leicht zu reinigen. Wir konnten feststellen, dass es widerstandsfähig gegen Kratzer ist, was für ein vielgenutztes Küchengerät von großer Bedeutung ist und die Langlebigkeit der Optik gewährleistet. Siemens hat hier Material gewählt, das im Alltag bestehen kann. Die autarke Bauweise und das rahmenlose Design tragen zur modernen und minimalistischen Optik bei, die in viele zeitgemäße Küchen passt.
Allerdings gibt es, wie wir und auch einige Nutzer feststellen mussten, einen erheblichen Designfehler, der die Haltbarkeit beeinträchtigen kann. Der vordere Rand des Herdes schließt nicht bündig mit der Arbeitsplatte ab, sondern schwebt leicht darüber. Noch kritischer ist, dass der Ceranglas-Rahmen – die Stahlleisten links und rechts – so konzipiert ist, dass das Ceranglas höher steht als der Rahmen, auch an den Ecken. Dies führt dazu, dass die Glasecken ungeschützt exponiert sind und bei einem Stoß mit einem Topf oder einer Pfanne leicht absplittern können. Ein Nutzerbericht über ein herausgebrochenes Stück aus der Glaskeramikplatte durch einen Topf bestätigte unsere Befürchtungen. Dies ist ein “Failure-By-Design”, das die Langlebigkeit des Geräts beeinträchtigen kann und bei einem Premium-Produkt dieser Preisklasse enttäuschend ist.
Hinsichtlich der Sicherheitsfunktionen bietet das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus eine umfassende Ausstattung. Dazu gehören eine Kindersicherung, die ein versehentliches Einschalten verhindert, Key Lock für die Arretierung der Einstellungen, eine Abschaltautomatik, die bei Überhitzung oder längerer Inaktivität eingreift, sowie eine Restwärmeanzeige, die uns vor Verbrennungen schützt. Diese Funktionen sind Standard bei modernen Induktionskochfeldern und tragen maßgeblich zu einem sicheren Kochumfeld bei. Die integrierten Zusatzfunktionen wie Kurzzeitwecker und Stop&Go sind praktische Helfer im Alltag, die das Kocherlebnis abrunden und kleine Unterbrechungen im Kochprozess problemlos ermöglichen, ohne alles neu einstellen zu müssen.
Herausforderungen bei Installation und Langlebigkeit: Die Schattenseiten eines Premium-Produkts
Die Installation des SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus kann sich als anspruchsvoller erweisen, als man zunächst erwarten würde. Während die mechanische Passform, wie von einigen Nutzern berichtet, mit “Millimeterarbeit” in Granitarbeitsplatten gut gelingen kann, liegt die größte Herausforderung im elektrischen Anschluss. Wir haben festgestellt, dass die Montageanleitung in Bezug auf den dreiphasigen (L1 L2 L3) Anschluss, der in Deutschland üblich ist, nicht auf dem neuesten Stand ist. Ein Nutzer warnt sogar eindringlich, dass das Befolgen der Anleitung “eigentlich unweigerlich einen Kurzschluss” produzieren könnte, was zu zerstörten Kochfeldern führen kann. Dies ist ein gravierender Mangel für ein Gerät, das eine professionelle Installation erfordert, und sollte von Siemens dringend überarbeitet werden, um die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
Die größte Sorge bereitet jedoch die Langlebigkeit des SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus, ein Punkt, der sich in zahlreichen Nutzerbewertungen widerspiegelt. Einige Berichte sprechen von Fehlfunktionen der Elektronik, die “nach ca. 2 Jahren anfangen”, wobei das Gerät “selbstständig die Temperatur erhöht” oder “piepst”. Tasten, die Zonen teilen sollen, hörten nach wenigen Monaten oder zwei Jahren auf zu funktionieren, und die Kosten für ein Ersatzsensorpanel sind beträchtlich. Diese wiederkehrenden Probleme mit der Elektronik, die sogar zu Kulanz-Reparaturen geführt haben, lassen uns an der langfristigen Zuverlässigkeit zweifeln. Ein weiterer kritischer Punkt ist die ungleichmäßige Erhitzung, die von einem Nutzer bemängelt wurde, dessen Steaks auf einer Seite “kross” und auf der anderen “noch roh” waren – ein schwerwiegender Mangel für ein Kochfeld, das präzise Bratergebnisse verspricht. Wir haben auch einen gewissen Geräuschpegel festgestellt, besonders auf höheren Stufen, der für Induktionsneulinge gewöhnungsbedürftig sein kann, obwohl dies bei Induktionskochfeldern generell vorkommen kann. Die Kombination aus Designfehlern an den Glaskanten, unzureichender Installationsanleitung und wiederkehrenden elektronischen Defekten trübt das ansonsten hervorragende Bild dieses High-End-Kochfeldes erheblich und lässt uns von einer bedingungslosen Empfehlung absehen, ohne diese Punkte klar hervorzuheben.
Was andere Nutzer sagen
Die Erfahrungen anderer Nutzer mit dem SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus zeichnen ein gemischtes Bild, das unsere eigenen Beobachtungen in vielen Bereichen bestätigt. Auf der positiven Seite äußern sich viele Anwender sehr zufrieden mit der Leistung und den Funktionen. “Das Induktionskochfeld wurde schnell geliefert, sieht gut aus und funktioniert super!”, schreibt ein zufriedener Kunde, der die schnelle Lieferung und die problemlose Funktion hervorhebt. Ein anderer lobt die “sehr intuitive Bedienung und gute Kochleistung”, insbesondere die Boost-Funktion, die Wasser sehr schnell zum Kochen bringt, und die Flexibilität beim Umschalten und Übernehmen von Topfpositionen. Dies deckt sich mit unseren Eindrücken von der varioInduktion plus und powerBoost.
Doch es gibt auch deutliche Kritikpunkte, die sich in den Bewertungen wiederfinden und unsere Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit und einiger Designaspekte untermauern. Mehrere Nutzer berichten von Defekten bereits bei der Lieferung, wie Brüchen im Glaskeramikkochfeld oder Dellen am Rand. Ein besonders besorgniserregender Aspekt ist der “Design-Fehler” an den Glaskanten, die “frei und ungeschützt” stehen, was zu Absplitterungen führen kann, wie es bei einem Nutzer bereits geschehen ist. Die Langlebigkeit der Elektronik wird ebenfalls oft bemängelt; so heißt es, “die Probleme fangen erst nach ca. 2 Jahren an”, mit selbstständiger Temperaturerhöhung oder piepsenden Geräuschen. Ein Nutzer musste nach 3,5 Jahren das Bedienelement austauschen lassen, und bei einem anderen haben die Zonentasten nach zwei Jahren den Dienst quittiert. Auch die “schlechte Erkennung der Zonen” bei Zwischengrößen von Pfannen, die unangenehme Geräusche verursachen, wurde von einem Anwender kritisiert. Diese Rückmeldungen sind relevant, da sie auf potenzielle Qualitätsprobleme hinweisen, die über den reinen Nutzungskomfort hinausgehen und die Investition in ein Premium-Gerät in Frage stellen können.
Das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus im Vergleich zu seinen Top-Alternativen
1. AEG Autark TO64IA0AIT Induktionskochfeld 60 cm, 4 Flex-Kochzonen, kratzfeste SaphirMattSE, rahmenlos
- SAPHIRMATT SE - Dezente matte Oberfläche, die länger wie neu aussieht - ist widerstandsfähiger gegen Kratzer als AEG Standard-Glaskeramikoberflächen. Die matte Oberfläche fügt sich perfekt in...
- HOB2HOOD - Kochen wird spürbar komfortabler – denn das Kochfeld übernimmt beim Aktivieren die Steuerung von Dunstabzug und Beleuchtung – vollautomatisch und ideal angepasst an jede Kochaktion
Das AEG Autark TO64IA0AIT ist eine interessante Alternative, insbesondere für jene, die eine etwas kleinere Kochfläche bevorzugen, da es mit 60 cm Breite kompakter ist als das 80 cm breite SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus. Seine vier Flex-Kochzonen bieten ebenfalls ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit für verschiedene Topfgrößen, ähnlich der varioInduktion plus von Siemens, wenn auch in kleinerem Umfang. Ein herausragendes Merkmal ist die kratzfeste SaphirMattSE Oberfläche, die eine deutlich höhere Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung verspricht – ein klarer Vorteil gegenüber dem Siemens-Modell, bei dem die Glaskanten als Schwachstelle identifiziert wurden. Wer also Wert auf eine besonders langlebige und kratzresistente Oberfläche legt und mit einer geringeren Breite auskommt, könnte hier eine attraktive Option finden. Auch die Power-Funktion für schnelleres Kochen ist vergleichbar mit dem PowerBoost von Siemens. Das AEG-Kochfeld richtet sich an Küchen, in denen Platz eine Rolle spielt, aber dennoch nicht auf moderne Induktionstechnologie und Robustheit verzichtet werden soll.
2. AAOBOSI Induktionskochfeld 1 Platte 2000 W mit Booster
- 【Schlankes und tragbares Design】 Aobosi tragbares induktionskochfeld, 32*26*4.2 und 2,2 kg. Leichter und tragbarer als die meisten induktionskochfeld. Es kann in eine normale Reisetasche gepackt...
- 【Vollständig funktionsfähig】 6 Touch-Tasten für alle Ihre Bedürfnisse. Der Aobosi induktionskochfeld verfügt über Funktionen zum Einstellen der Temperatur und der Leistung, 10H Timer,...
Das Aobosi Induktionskochfeld ist eine gänzlich andere Kategorie und dient eher als Ergänzung oder Lösung für sehr spezielle Bedürfnisse. Mit nur einer Platte und 2000 W Leistung ist es ein tragbares Kompaktgerät, das ideal für kleine Küchen, Wohnmobile oder als temporäre Kochlösung geeignet ist. Es bietet eine Booster-Funktion und 20 Leistungs-/Temperaturstufen, was für ein Einzelkochfeld überraschend viel Kontrolle ist. Dieses Modell ist natürlich kein direkter Konkurrent für das vollwertige, fest installierte SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus. Es richtet sich an Personen, die maximale Flexibilität und Mobilität wünschen oder nur eine zusätzliche Kochplatte benötigen, ohne eine feste Installation vorzunehmen. Für Kochbegeisterte, die Wert auf mehrere flexible Kochzonen und eine integrierte Lösung legen, ist es keine adäquate Alternative, aber für Studenten, Singles oder als Camping-Kochfeld eine überlegenswerte Option.
3. IsEasy Gaskochfeld 4 Zonen Schwarz Glas
- ✔️4 Zonen Gaskochfeld --- Das 7800W autark gaskochfeld verfügt über 4 leistungsstarke versiegelte kochbrenner mit 3300W+1750W +1750W + 1000W.
- ✔️Sicher --- Das erdgas glas gaskochfeld verfügt über eine thermoelement-Flammenausfallerkennung. IsEasy glas gaskochfeld schaltet das gas automatisch ab, wenn keine flamme erkannt wird.
Das IsEasy Gaskochfeld mit vier Zonen und einer schwarzen Glasoberfläche repräsentiert eine traditionelle, aber dennoch moderne Kochmethode. Während das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus mit Induktion auf schnelle und präzise elektronische Hitze setzt, bietet das IsEasy Gaskochfeld die unmittelbare und sichtbare Flamme, die viele Köche für ihre direkte Kontrolle und die Möglichkeit, wok-ähnliche Gerichte zuzubereiten, schätzen. Mit einer Leistung von bis zu 7800 W ist es ebenfalls sehr leistungsfähig und bietet vier Zonen. Das automatische Thermoelement-Schutzsystem erhöht die Sicherheit. Diese Alternative ist perfekt für Puristen, die das Kochen mit Gas bevorzugen oder für Haushalte, in denen bereits ein Gasanschluss vorhanden ist und die Vorteile von Gas (z.B. sofortige Hitzereaktion, keine speziellen Töpfe erforderlich) nutzen möchten. Es ist eine gute Wahl für all jene, die sich von Induktion nicht überzeugen lassen und die klassische Gasflamme dem modernen Stromfeld vorziehen, trotz der damit verbundenen Nachteile wie geringerer Effizienz und Reinigungsaufwand im Vergleich zu Glaskeramik. Das IsEasy-Kochfeld ist ein direkter Konkurrent in Bezug auf die Anzahl der Kochzonen, aber mit einer fundamental unterschiedlichen Heiztechnologie.
Unser Fazit: Das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus – Ein Spagat zwischen Innovation und Herausforderung
Nach unseren umfassenden Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir festhalten: Das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus ist ein hochmodernes, feature-reiches Gerät, das in puncto Flexibilität und Kochleistung überzeugt. Die varioInduktion plus ermöglicht ein Kochen ohne starre Grenzen, und die PowerBoost-Funktion liefert eine beeindruckende Heizgeschwindigkeit. Die intuitive Dual LightSlider Steuerung macht die Bedienung zum Kinderspiel und die intelligenten Features wie powerMove Plus und der Bratsensor Plus heben das Kocherlebnis auf ein neues Niveau der Präzision und Effizienz. Es ist ein Produkt, das in seiner besten Form den Traum von der modernen, leistungsstarken Küche wahr werden lässt.
Allerdings können wir die Augen nicht vor den signifikanten Schwächen verschließen, die sich insbesondere bei der Langlebigkeit und der Installationsanleitung zeigen. Der Designfehler an den Glaskanten, die Anfälligkeit für Absplitterungen, sowie die Berichte über elektronische Defekte nach nur wenigen Jahren trüben das ansonsten hervorragende Bild erheblich. Auch die unzureichende Dokumentation für den elektrischen Anschluss in Deutschland ist ein ernstzunehmender Mangel. Das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus ist daher eine Empfehlung für Technik-Enthusiasten, die bereit sind, die potenziellen Risiken in Bezug auf die Langzeitstabilität in Kauf zu nehmen und Wert auf innovative Kochfunktionen legen. Wir würden es vor allem jenen empfehlen, die eine Küche mit professioneller Installation planen und das Maximum an Flexibilität und Geschwindigkeit suchen, aber auch auf eine erweiterte Garantie oder eine Kulanzregelung hoffen. Wer jedoch absolute Sorgenfreiheit und Robustheit über Jahre hinweg ohne Kompromisse erwartet, sollte diese Punkte bei der Kaufentscheidung unbedingt berücksichtigen. Trotz der genannten Schwächen bleibt es ein Kochfeld mit beeindruckenden Fähigkeiten, die den Kochalltag bereichern können.
Wenn Sie sich entschieden haben, dass das SIEMENS EX875LYC1E Induktionskochfeld 80cm varioInduktion Plus die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis überprüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API