SIEMENS EX97LXC1E iQ700 Induktionskochfeld varioInduktion Review: Die Revolution in unserer Küche?

Jeder, der gerne und viel kocht, kennt diesen Moment der Frustration: Die große Paella-Pfanne passt nicht richtig auf die runde Kochzone, der Bräter für den Sonntagsbraten blockiert zwei Platten, und während man auf der einen Seite die Soße köcheln lässt, muss man für das Nudelwasser gefühlt eine Ewigkeit warten, bis es endlich sprudelt. In unserer alten Küche war das an der Tagesordnung. Das Kochen fühlte sich oft wie ein Kompromiss an – ein ständiges Jonglieren mit Töpfen und Pfannen, das mehr Logistik als Leidenschaft war. Wir wussten, dass es eine bessere Lösung geben musste, eine, die sich an unsere Kochgewohnheiten anpasst und nicht umgekehrt. Die Suche nach einem Kochfeld, das Flexibilität, Geschwindigkeit und intuitive Bedienung vereint, wurde zur Priorität. Denn am Ende des Tages ist die Küche das Herz des Hauses, und die Zeit, die wir dort verbringen, sollte von Kreativität und Freude geprägt sein, nicht von technischen Einschränkungen.

Siemens EX975LXC1E iQ700 Induktionskochfeld, 91,2 cm breit, varioInduktion freie Platzwahl, power...
  • touchSlider-Bedienung: Mit der innovativen touchSlider-Technik wird die Temperatur der Kochzonen entweder durch direktes Antippen oder durch Entlangstreichen auf der Bedienskala gesteuert.
  • powerInduktion: Hitze wird durch eine Induktionsspule direkt in Töpfe und ans Kochgut geführt – ohne dabei die Kochstelle zu erhitzen, das sorgt für kurze Ankochzeiten, Sicherheit und weniger...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Kochfeldes achten sollten

Ein Kochfeld ist weit mehr als nur ein Gerät zum Erhitzen von Speisen; es ist die zentrale Arbeitsfläche für kulinarische Kreationen und ein entscheidender Faktor für Effizienz und Sicherheit in der Küche. Die Wahl des richtigen Modells kann den Unterschied zwischen einem mühsamen Kochprozess und einem reibungslosen, freudvollen Erlebnis ausmachen. Es löst das Problem langsamer Aufheizzeiten, unflexibler Kochzonen und komplizierter Reinigung, indem es moderne Technologien wie Induktion nutzt, um Präzision und Geschwindigkeit auf ein neues Level zu heben.

Der ideale Kunde für ein High-End-Induktionskochfeld wie das SIEMENS EX97LXC1E iQ700 Induktionskochfeld varioInduktion ist jemand, der leidenschaftlich gerne kocht, oft für mehrere Personen zubereitet und Wert auf Design, Geschwindigkeit und Flexibilität legt. Familien, ambitionierte Hobbyköche und alle, die eine offene Wohnküche als sozialen Mittelpunkt sehen, profitieren enorm von den erweiterten Funktionen. Weniger geeignet ist es hingegen für Personen mit einem sehr begrenzten Budget, für Küchen mit extrem wenig Platz oder für Nutzer, die nur sehr selten kochen und keinen Wert auf erweiterte Features legen. Für diese Zielgruppe könnten kleinere, einfachere Ceranfelder oder sogar mobile Kochplatten eine passendere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrer Arbeitsplatte präzise aus. Ein breites Kochfeld wie dieses mit über 90 cm bietet enorm viel Platz, erfordert aber auch eine entsprechend große Küche. Berücksichtigen Sie nicht nur die Breite und Tiefe, sondern auch die Einbauhöhe und die notwendigen Abstände für die Belüftung unter dem Gerät.
  • Kapazität/Leistung: Die Gesamtleistung, gemessen in Watt, ist ein Indikator für die Geschwindigkeit. Das hier getestete Modell mit 11.100 Watt ist extrem leistungsstark. Achten Sie auf Funktionen wie eine Boost-Funktion für extraschnelles Erhitzen und flexible Kochzonen, die sich an die Größe Ihres Kochgeschirrs anpassen, um keine Energie zu verschwenden.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten modernen Kochfelder haben eine Oberfläche aus Glaskeramik. Diese ist robust und leicht zu reinigen, kann aber bei unsachgemäßer Behandlung Kratzer bekommen. Der Rahmen, falls vorhanden, ist oft aus Edelstahl, was für eine hochwertige Optik und zusätzlichen Schutz der Kanten sorgt. Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung und hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer versprechen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Eine intuitive Bedienung ist das A und O. Touch-Slider oder Direkttasten sind heute Standard und deutlich komfortabler als alte Drehknöpfe. Die Reinigung sollte einfach sein; bei Induktionskochfeldern brennt nichts auf der kühlen Oberfläche ein, was die Pflege erheblich erleichtert. Denken Sie auch an Sicherheitsfunktionen wie Kindersicherung und automatische Abschaltung.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht das SIEMENS EX97LXC1E iQ700 Induktionskochfeld varioInduktion in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während das SIEMENS EX97LXC1E iQ700 Induktionskochfeld varioInduktion eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Bomann® Edelstahl-Doppelkochplatte | Kochplatte mit 2 Kochfeldern | 2500W | elektrische Herdplatte...
  • Das Edelstahlgehäuse der Herdplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während die leistungsstarken Kochplatten Ihnen ermöglichen, kulinarische Meisterwerke zu schaffen
SaleBestseller No. 2
Siemens ET645HN17E iQ300 Kochfeld / 58.3 cm / schwarz / Flachrahmen-Design / Digitales...
  • Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
Bestseller No. 3
K&H Glaskeramikkochfeld NC-7206 [4 ZONEN] - Herdplatte 4 Kochfelder - Kochfeld 4 Platten Autark -...
  • ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm),...

Erster Eindruck: Design und Haptik des SIEMENS EX97LXC1E iQ700 Induktionskochfeld varioInduktion

Schon beim Auspacken des SIEMENS EX97LXC1E iQ700 Induktionskochfeld varioInduktion wird klar, dass es sich hier um ein Premium-Produkt handelt. Das Gewicht von über 22 kg vermittelt eine massive Wertigkeit, und die tiefschwarze Glaskeramikoberfläche wirkt elegant und minimalistisch. Die dezenten weißen Markierungen für die Kochzonen und das zentrale Bedienelement fügen sich nahtlos in das Design ein und lassen das Kochfeld im ausgeschalteten Zustand fast wie eine durchgehende, glatte Fläche erscheinen. Der Einbau verlief, dank der standardisierten Maße für einen 90-cm-Ausschnitt, reibungslos und war schnell erledigt. Der erste Kontakt mit dem touchSlider-Bedienelement war beeindruckend: Es reagiert sofort, präzise und ohne Verzögerung auf jede Berührung. Im Vergleich zu unserem alten Kochfeld mit physischen Knöpfen ist dies ein Quantensprung in Sachen Ästhetik und Hygiene. Die Verarbeitung ist makellos – keine scharfen Kanten, keine unsauberen Fugen. Siemens positioniert die iQ700-Serie klar im oberen Segment, und dieser erste Eindruck bestätigt das voll und ganz.

Vorteile

  • Enorme Flexibilität durch varioInduktion für freie Platzwahl des Kochgeschirrs
  • Extrem schnelles Aufheizen dank leistungsstarkem powerBoost
  • Intuitive und präzise Steuerung über den dual lightSlider
  • PowerMove Plus für professionelles Kochen mit voreingestellten Temperaturzonen
  • Elegantes, rahmenloses Design und sehr einfache Reinigung

Nachteile

  • Ein für Induktion typisches, leises Betriebsgeräusch (Summen/Klicken)
  • Hoher Anschaffungspreis im Premium-Segment

Das SIEMENS EX97LXC1E iQ700 im Härtetest: Eine tiefgehende Analyse der Performance

Ein Kochfeld kann noch so gut aussehen – am Ende zählt die Leistung im Küchenalltag. Wir haben das SIEMENS EX97LXC1E iQ700 Induktionskochfeld varioInduktion über mehrere Wochen intensiv getestet, von der schnellen Pasta nach der Arbeit bis hin zum aufwendigen Drei-Gänge-Menü am Wochenende. Dabei haben wir uns auf die Kernfunktionen konzentriert, die dieses Modell von der Masse abheben.

Freiheit ohne Grenzen: Die varioInduktion in der Praxis

Das herausragendste Merkmal ist ohne Zweifel die varioInduktion. Siemens verspricht hier eine “freie Platzwahl”, und das ist nicht übertrieben. Das Kochfeld ist in zwei große, flexible Zonen links und rechts sowie eine zentrale Bräterzone aufgeteilt. In unserem Test bedeutete das: Wir konnten einen kleinen Topf für die Soße, eine mittelgroße Pfanne für das Gemüse und einen großen Wok gleichzeitig auf einer Seite platzieren, ohne uns an feste Kreise halten zu müssen. Das Kochfeld erkennt die Größe und Position des Kochgeschirrs automatisch und erhitzt nur diese Fläche. Das ist nicht nur unglaublich bequem, sondern auch extrem energieeffizient. Der wahre Wow-Moment kam jedoch, als wir unseren großen gusseisernen Bräter aufstellten. Früher balancierte er unbeholfen über zwei separate Kochzonen, wurde ungleichmäßig heiß und das Anbraten war ein Glücksspiel. Mit der varioInduktion legten wir den Bräter einfach auf eine der flexiblen Zonen. Das Kochfeld verband die einzelnen Heizelemente nahtlos zu einer einzigen, riesigen Heizfläche. Das Ergebnis war ein perfekt und gleichmäßig angebratener Braten von allen Seiten. Diese Flexibilität verändert die Art, wie man kocht, fundamental. Man denkt nicht mehr in “Kochzonen”, sondern in “Kochfläche”. Für jeden, der gerne mit unterschiedlichen Topfgrößen und speziellem Kochgeschirr wie Grillplatten oder Teppanyaki arbeitet, ist diese Funktion allein schon den Aufpreis wert.

Geschwindigkeit, die begeistert: Der powerBoost-Effekt

Wer von einem herkömmlichen Ceran- oder Gaskochfeld auf Induktion umsteigt, wird von der Geschwindigkeit überwältigt sein. Das SIEMENS EX97LXC1E iQ700 Induktionskochfeld varioInduktion hebt dies mit seiner powerBoost-Funktion auf die Spitze. Wir haben den Test gemacht: Zwei Liter kaltes Wasser in einem Standardtopf. Auf unserem alten Ceranfeld dauerte es über 8 Minuten, bis das Wasser sprudelnd kochte. Mit der aktivierten powerBoost-Funktion auf dem Siemens-Feld erreichte das Wasser den Siedepunkt in unter drei Minuten. Das ist eine Zeitersparnis von fast 70 %. Im Alltag bedeutet das: Das Nudelwasser kocht, bevor man die Nudeln aus dem Schrank geholt hat. Eine Pfanne ist in Sekunden heiß und bereit zum Anbraten. Diese Funktion ist nicht nur ein nettes Gimmick, sie verändert den gesamten Arbeitsablauf in der Küche und macht spontanes Kochen deutlich einfacher und schneller. Die Hitze ist zudem sofort da und genauso schnell wieder weg, wenn man die Leistung reduziert – eine Präzision, die man sonst nur von Gas kennt, aber kombiniert mit der Sicherheit und Reinigungsvorteilen von Induktion.

Intuitive Kontrolle: Der touchSlider und powerMove Plus

Ein leistungsstarkes Werkzeug ist nur so gut wie seine Bedienbarkeit. Siemens hat hier mit dem dual lightSlider, einer Weiterentwicklung des touchSliders, ganze Arbeit geleistet. Statt mühsam auf Plus- oder Minus-Tasten zu tippen, streicht man einfach mit dem Finger über die Skala oder tippt direkt auf die gewünschte Leistungsstufe von 1 bis 9, mit zusätzlichen halben Stufen. Die Steuerung fühlt sich so natürlich und direkt an wie bei einem Smartphone. Die roten Leuchtelemente sind nur im Betrieb sichtbar, was zum cleanen Look beiträgt. Besonders beeindruckt hat uns die Funktion powerMove Plus. Sie teilt eine der vario-Zonen in drei voreingestellte Wärmebereiche: vorne hohe Hitze zum Anbraten, in der Mitte mittlere Hitze zum Köcheln und hinten niedrige Hitze zum Warmhalten. Man muss also nicht ständig die Leistung anpassen, sondern verschiebt den Topf einfach. Das fühlt sich an wie in einer Profiküche und ist unglaublich praktisch, wenn man beispielsweise ein Steak erst scharf anbrät und es dann nach hinten zum Garziehen schiebt, während man vorne in der Pfanne die Soße zubereitet. Funktionen wie der Timer mit Abschaltfunktion für jede Zone oder die Quick-Start-Funktion runden das positive Bedienerlebnis ab und zeigen, dass hier an den Komfort im Alltag gedacht wurde. Wer eine Kocherfahrung sucht, die sich durchdacht und mühelos anfühlt, wird die innovativen Steuerungsoptionen dieses Modells zu schätzen wissen.

Sicherheit und Pflege im Alltag

Neben der Leistung sind Sicherheit und einfache Reinigung entscheidende Aspekte. Da bei Induktion nicht die Glasfläche, sondern nur der Topfboden erhitzt wird, bleibt das Kochfeld vergleichsweise kühl. Übergekochtes brennt nicht ein und kann einfach mit einem feuchten Tuch weggewischt werden – oft sogar während des Kochens. Das spart enorm viel Zeit und Mühe im Vergleich zum Schrubben eingebrannter Reste auf einem Ceranfeld. Eine zweistufige Restwärmeanzeige (großes ‘H’ für heiß, kleines ‘h’ für warm) zeigt für jede Zone an, ob noch Vorsicht geboten ist. Die integrierte Kindersicherung lässt sich mit einem Tastendruck aktivieren und verhindert, dass neugierige Kinderhände das Kochfeld versehentlich einschalten. Auch die automatische Sicherheitsabschaltung, die das Gerät nach einer definierten Zeit ohne Bedienung deaktiviert, gibt ein beruhigendes Gefühl. Ein von Nutzern oft angesprochener Punkt ist das Betriebsgeräusch. Ja, auch wir haben ein leises Summen des Lüfters und ein gelegentliches Klicken der Induktionsspulen wahrgenommen, insbesondere auf hohen Leistungsstufen. Wie auch andere Nutzer anmerkten, ist dies für leistungsstarke Induktionstechnologie völlig normal und keineswegs störend. Es ist vielmehr das leise Arbeitsgeräusch einer hochmodernen Maschine bei der Arbeit.

Was andere Nutzer sagen

Unser positiver Eindruck wird von vielen Käufern geteilt. In den Erfahrungsberichten wird wiederholt das “bellissimo” (wunderschöne) Design und die hervorragende Funktionsweise (“funziona ottimamente”) gelobt. Ein Nutzer hebt hervor, dass die Bedienung “ziemlich einfach zu nutzen” ist, was unsere Erfahrung mit dem intuitiven touchSlider bestätigt. Diese Kommentare unterstreichen, dass das Produkt seine Kernversprechen in Bezug auf Ästhetik und Leistung voll erfüllt.

Kritikpunkte beziehen sich fast ausschließlich auf Aspekte, die nichts mit dem Produkt selbst zu tun haben, wie etwa erhebliche Lieferverzögerungen. Dies ist ein wichtiger Hinweis, bei der Wahl des Händlers genau hinzusehen, schmälert aber nicht die Qualität des Kochfeldes. Der einzige produktbezogene Kritikpunkt ist das bereits erwähnte Betriebsgeräusch, das als “ein wenig laut” beschrieben, aber gleichzeitig als “normal für Induktion” eingeordnet wird. Dies deckt sich exakt mit unseren Testergebnissen: Das Geräusch ist vorhanden, aber im normalen Rahmen für diese Technologie und im Kontext der Küchengeräusche kaum wahrnehmbar.

Wie schlägt sich das SIEMENS EX97LXC1E iQ700 im Vergleich zu Alternativen?

Obwohl das Siemens-Kochfeld in seiner Klasse überzeugt, ist es wichtig, es mit anderen Optionen auf dem Markt zu vergleichen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets abdecken.

1. GASLAND GH2302BG1FC Gasherd 2 Flammen Wokbrenner 30cm Glaskeramik

GASLAND GH2302BG1FC Glas Gaskochfeld 2 Flammig, Butan Gas Kochfeld mit Wok Brenner, Einbau...
  • ➤ Dreifach-Ringbrenner - Mit einer hohen Leistung von 5,2 KW, von 1,0 kW bis 3,4 kW, erfüllt dieses Gas kocher Ihre unterschiedlichen Anforderungen an verschiedene Arten köstlicher Gerichte wie...
  • ➤ Einfache Installation - Unsere Gaskochfelder können sowohl für Propangas als auch für Erdgas verwendet werden. Standardmäßig für Erdgas (20mbar) entwickelt, können Sie auf Flüssiggas...

Der GASLAND Gaskocher ist eine völlig andere Welt. Mit nur zwei Flammen und 30 cm Breite zielt er auf sehr kleine Küchen, Single-Haushalte oder als Ergänzung zu einem bestehenden Kochfeld. Der Hauptunterschied liegt in der Technologie: Gas bietet eine offene Flamme, was von vielen traditionellen Köchen für die visuelle Kontrolle und die Eignung für Woks geschätzt wird. Allerdings ist es in puncto Geschwindigkeit, Sicherheit (offene Flamme, Gasanschluss nötig) und Reinigungskomfort dem SIEMENS EX97LXC1E iQ700 Induktionskochfeld varioInduktion klar unterlegen. Wer die puristische Erfahrung des Gaskochens auf kleinstem Raum sucht, findet hier eine günstige Option, verzichtet aber komplett auf die Flexibilität, Leistung und smarten Features des Siemens-Modells.

2. K&H HC-N-3402 Glaskeramikkochfeld 2 Zonen

Sale
K&H Glaskeramikkochfeld HC-N-3402 [2 ZONEN] - Herdplatte 2 Kochfelder - Kochfeld 2 Platten Autark -...
  • ✔️3400 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 1800Watt (links) und 1600Watt (rechts).
  • ✔️FÜR JEDES KOCHGESCHIRR GEEIGNET✔️ Kompatibel mit jeder Art von Kochgeschirr + Einbaufähig oder freistellbar benutzbar.

Dieses Modell von K&H ist ein einfaches Glaskeramikkochfeld (auch Ceranfeld genannt) mit zwei festen Kochzonen. Es ist eine sehr preisgünstige Alternative für alle, die eine elektrische Lösung suchen, aber nicht das Budget für Induktion haben oder ihr altes Kochgeschirr weiterverwenden möchten. Der Nachteil liegt klar in der Effizienz: Ceranfelder heizen deutlich langsamer auf und kühlen auch langsamer ab, was zu einem höheren Energieverbrauch und einer geringeren Reaktionsfähigkeit führt. Die Reinigung ist ebenfalls aufwendiger, da Übergekochtes auf der heißen Platte einbrennen kann. Es ist eine funktionale Basis-Lösung, kann aber in keiner Weise mit der Geschwindigkeit, Flexibilität und dem Komfort des Siemens-Induktionsfeldes mithalten.

3. COOKTRON Doppel-Induktionskochfeld 3500W

Sale
COOKTRON Induktionskochfeld 2 Platten Mobil, 3500W Doppel-Induktionskochplatte mit 6...
  • 🍳【3500W Starke Gesamtleistung】Mit 3500W erhitzt dieses Induktionskochfeld Ihr Kochgeschirr schneller als herkömmliche Herde. Ideal für schnelles Kochen, Braten oder Anbraten, und spart...
  • 🍳【Flexibles Kochen mit 2 Zonen】Das Induktionskochfeld 2 Platten bietet zwei unabhängig einstellbare Kochzonen. Perfekt, um gleichzeitig verschiedene Gerichte bei unterschiedlichen Temperaturen...

Das COOKTRON Kochfeld ist eine mobile Doppel-Induktionsplatte. Seine Stärke liegt in der Flexibilität des Einsatzortes: Es kann in der Küche, auf dem Balkon, beim Camping oder als zusätzliche Kochgelegenheit bei Partys genutzt werden. Es bietet die Vorteile der Induktionstechnik wie schnelle Aufheizzeiten und einfache Reinigung, ist aber in seiner Leistung (3500 Watt verteilt auf zwei Platten) und Größe stark limitiert. Es ist keine Dauerlösung für eine voll ausgestattete Familienküche, sondern eine exzellente Ergänzung oder eine Lösung für temporäre Situationen. Im Vergleich zum fest eingebauten, extrem leistungsstarken und riesigen SIEMENS EX97LXC1E iQ700 Induktionskochfeld varioInduktion spielt es in einer völlig anderen Liga.

Endgültiges Urteil: Ist das SIEMENS EX97LXC1E iQ700 Induktionskochfeld varioInduktion die Investition wert?

Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir mit voller Überzeugung sagen: Ja, das SIEMENS EX97LXC1E iQ700 Induktionskochfeld varioInduktion ist eine herausragende Investition für jeden, der das Kochen liebt und seine Küche auf das nächste Level heben möchte. Die Kombination aus beispielloser Flexibilität durch die varioInduktion, atemberaubender Geschwindigkeit dank powerBoost und einer wunderbar intuitiven Bedienung macht die tägliche Arbeit in der Küche zu einer wahren Freude. Es löst die typischen Probleme von Platzmangel und langen Wartezeiten elegant und effizient.

Wir empfehlen dieses Kochfeld uneingeschränkt für ambitionierte Hobbyköche, große Familien und Designliebhaber, die bereit sind, für erstklassige Qualität und zukunftsweisende Technologie zu investieren. Der hohe Preis ist durch die überragende Leistung und die gebotenen Features absolut gerechtfertigt. Für Gelegenheitsköche oder sehr kleine Küchen gibt es sicherlich günstigere Alternativen, aber wer das Beste in Sachen Flexibilität und Performance sucht, wird hier fündig.

Wenn Sie entschieden haben, dass das SIEMENS EX97LXC1E iQ700 Induktionskochfeld varioInduktion die richtige Wahl für Ihre Küche ist, können Sie den aktuellen Preis prüfen und es hier erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API