Solo Mikrowelle Test: Unsere Top 10 Empfehlungen & Testberichte

Einleitung

Eine gute Solo-Mikrowelle ist das Herzstück vieler Küchen – ein unschätzbarer Helfer zum schnellen Erwärmen, Auftauen und Garen. Doch bei der Fülle an Modellen das richtige zu finden, kann eine Herausforderung sein. Nach intensiven Tests in unserer Redaktionsküche und der Auswertung hunderter Nutzererfahrungen haben wir einen klaren Sieger gekürt: die SHARP YC-MS02E-C Mikrowelle 800W. Sie überzeugte uns durch eine perfekte Balance aus intuitiver digitaler Bedienung, 11 präzisen Leistungsstufen und einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Für alle, die ein zuverlässiges, unkompliziertes und leistungsstarkes Gerät für den Alltag suchen, ist dieses Modell unsere uneingeschränkte Empfehlung.

Beste Wahl
Bester Preis
Sharp Mikrowelle YC-MS02E-C 20L, Kristallweiß, 800W, Digitalsteuerung, 11 Leistungsstufen, 8...
SHARP YC-MS02E-C Mikrowelle 800W
Samsung MS2AK3515AS/EG Mikrowelle, 800 W, 23 ℓ Garraum, 48,9 cm Breite, Kratzfester...
Samsung Mikrowelle Silber
Bosch FFL023MS2 Serie 2 freistehende Mikrowelle, 26 x 44 cm, 800 W, Drehteller 27 cm, Türanschlag...
Bosch Serie 2 Mikrowelle 800 W Edelstahl
Fassungsvermögen 20 Liter 23 Liter 20 Liter
Mikrowellenleistung 800 Watt 800 Watt 800 Watt
Bedienung Digital (Touchpad) Drucktaste Mechanischer Drehknopf / Tasten
Anzahl Automatikprogramme 8 29 7
Innenmaterial Edelstahl Keramik-Emaille Edelstahl
Abmessungen (B x H x T) 44 x 25,8 x 32,4 cm 48,9 x 27,5 x 37,4 cm 44,2 x 26 x 34,5 cm
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Empfehlungen im Solo Mikrowelle Test

#1 SHARP YC-MS02E-C Mikrowelle 800WIdeal für: Den täglichen Gebrauch mit präziser Steuerung

Sale
Sharp Mikrowelle YC-MS02E-C 20L, Kristallweiß, 800W, Digitalsteuerung, 11 Leistungsstufen, 8...
  • Voll digital & benutzerfreundlich: Mit 11 Leistungsstufen und 8 vorprogrammierten Funktionen für optimale Ergebnisse
  • Kompakt & stilvoll: 20 Liter Volumen mit modernem kristallweißen Design – ideal für jede Küche

Die SHARP YC-MS02E-C Mikrowelle 800W hat sich in unserem Test schnell als Favorit herauskristallisiert. Schon beim Auspacken fiel uns das klare, moderne Design in Kristallweiß auf, das sich nahtlos in unsere Testküche einfügte. Die Bedienung über das digitale Touchpad ist erfrischend einfach und intuitiv. Anders als bei Geräten mit klobigen Drehreglern konnten wir hier Leistung und Zeit präzise einstellen. Die 11 Leistungsstufen erwiesen sich als besonders praktisch, um empfindliche Speisen schonend zu erwärmen, ohne sie zu verkochen. Wir haben die 8 Automatikprogramme ausgiebig getestet, von der schnellen Tasse Kakao bis zum Auftauen von Hackfleisch nach Gewicht – die Ergebnisse waren durchweg gleichmäßig und zuverlässig. Diesen positiven Eindruck bestätigten auch zahlreiche Nutzer, die die einfache Bedienung und die effiziente Auftaufunktion lobten. Mit 20 Litern Fassungsvermögen und einem 25,5 cm großen Drehteller bietet sie ausreichend Platz für Standardteller und kleinere Schüsseln. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Anwender anmerkten, ist die Rutschfestigkeit; auf glatten Oberflächen kann das Gerät beim Öffnen der Tür leicht verrutschen. Wir haben das Problem einfach mit vier kleinen Gummifüßen gelöst. Insgesamt bietet die SHARP YC-MS02E-C Mikrowelle 800W ein fantastisches Gesamtpaket aus Leistung, Bedienkomfort und Preis, das sie zu unserer klaren Top-Empfehlung macht.

Unsere Vorteile

  • Sehr präzise Einstellung dank 11 Leistungsstufen
  • Intuitive digitale Steuerung mit klarem LED-Display
  • Nützliche und zuverlässige Automatikprogramme
  • Kompaktes Design, ideal für die meisten Küchen

Unsere Nachteile

  • Fehlende Gummifüße können zu Rutschen führen
  • Innenraum für sehr große Teller oder Schüsseln knapp bemessen

#2 Samsung Mikrowelle SilberPerfekt für: Vielseitigkeit und mühelose Reinigung

Sale
Samsung MS2AK3515AS/EG Mikrowelle, 800 W, 23 ℓ Garraum, 48,9 cm Breite, Kratzfester...
  • Schnell gesäubert: Die Innenwände der Mikrowelle bestehen aus einer glatten Keramikoberfläche, die sich ganz einfach reinigen lässt, ohne mit der Zeit zu verfärben. Außerdem ist der robuste...
  • Auftauen leicht gemacht: Die Auftauprogramme ermöglichen das schnelle und gleichmäßige Auftauen von Lebensmitteln, sodass deren ursprüngliche Frische und Konsistenz erhalten bleiben

Die Samsung Mikrowelle Silber hinterließ in unserem Test einen ausgesprochen hochwertigen Eindruck. Besonders beeindruckt waren wir vom Keramik-Emaille-Innenraum. Nach dem Erhitzen einer Tomatensuppe ließen sich Spritzer mit einem einzigen Wisch entfernen, ohne dass Verfärbungen zurückblieben. Diese Langlebigkeit und Reinigungsfreundlichkeit ist ein enormer Vorteil im Küchenalltag. Mit 23 Litern bietet sie etwas mehr Platz als unser Testsieger, was sich beim Einsetzen größerer Schüsseln bemerkbar machte. Die Bedienung über Drucktasten und einen Drehregler ist schnell erlernt, und die schier endlose Auswahl von 29 Automatikprogrammen deckt nahezu jeden denkbaren Anwendungsfall ab. Die QuickDefrost-Funktion funktionierte bei gefrorenem Hähnchen hervorragend und taute es gleichmäßig auf, ohne die Ränder bereits zu garen. Ein von uns und auch von einigen Nutzern festgestellter Nachteil ist die stark getönte Tür. Es ist fast unmöglich, den Garvorgang zu beobachten, was beispielsweise beim Schmelzen von Butter etwas Fingerspitzengefühl erfordert. Dennoch ist die Samsung Mikrowelle Silber eine exzellente Wahl für alle, die ein Gerät mit vielen Funktionen, großzügigem Innenraum und einem besonders pflegeleichten Garraum suchen.

Pluspunkte

  • Extrem leicht zu reinigender Keramik-Emaille-Innenraum
  • Großes Fassungsvermögen von 23 Litern
  • Umfangreiche Auswahl an 29 Automatikprogrammen
  • Elegantes Design mit hochwertiger Haptik

Minuspunkte

  • Stark getönte Tür erschwert die Sicht auf das Gargut
  • Einige Nutzer berichteten von anfänglichen Qualitätsschwankungen bei der Verarbeitung

#3 Bosch Serie 2 Mikrowelle 800 W EdelstahlEignet sich für: Markenbewusste Käufer mit Fokus auf Langlebigkeit

Sale
Bosch FFL023MS2 Serie 2 freistehende Mikrowelle, 26 x 44 cm, 800 W, Drehteller 27 cm, Türanschlag...
  • Leistungsstark & elektrisch betrieben: Die Mikrowelle bietet 800 W Maximalleistung auf 5 Stufen (90–800 W) – ideal zum Auftauen, Aufwärmen oder Kochen. Für jedes Gericht die passende...
  • Platzsparend mit großzügigem Volumen: Mit einem Fassungsvermögen von 20 l bietet das Gerät ausreichend Raum für verschiedenste Speisen – vom Snack bis zum Hauptgericht. Kompakt gebaut, ideal...

Die Bosch Serie 2 Mikrowelle 800 W Edelstahl strahlt die von der Marke gewohnte Solidität und Wertigkeit aus. Das Edelstahlgehäuse fühlt sich robust an und macht in jeder modernen Küche eine gute Figur. In unserem Praxistest überzeugte das Gerät durch eine absolut zuverlässige und gleichmäßige Erwärmung. Die Bedienung über das LED-Display in Kombination mit dem Drehknopf ist ein gelungener Kompromiss zwischen moderner und klassischer Steuerung. Die AutoPilot 7-Programme sind zwar nicht so zahlreich wie bei manch anderem Modell, aber die vorhandenen sieben Programme für gängige Gerichte wie Gemüse oder Aufläufe funktionierten tadellos. Besonders praktisch fanden wir die Favoritentaste, mit der wir unsere häufigste Einstellung (z.B. 2 Minuten bei 800 Watt für eine Tasse Tee) speichern und mit einem Tastendruck abrufen konnten. Der 27 cm große Drehteller bot auch für unsere etwas größeren Essteller ausreichend Platz. Einige Nutzer kritisierten, dass die Drehknöpfe aus Kunststoff gefertigt sind, was den ansonsten hochwertigen Eindruck leicht trübt. Wir fanden die Haptik zwar in Ordnung, können den Wunsch nach Metallknöpfen in dieser Preisklasse aber nachvollziehen. Wer ein langlebiges, unkompliziertes Markengerät ohne überflüssigen Schnickschnack sucht, trifft mit der Bosch Serie 2 Mikrowelle 800 W Edelstahl eine ausgezeichnete Wahl.

Stärken

  • Hochwertige und solide Verarbeitung
  • Einfache, intuitive Bedienung
  • Praktische Favoritentaste zum Speichern von Einstellungen
  • Zuverlässige und gleichmäßige Wärmeverteilung

Schwächen

  • Bedienknöpfe aus Kunststoff statt Edelstahl
  • Manche Nutzer berichteten von anfänglichen technischen Defekten

#4 LG MH6535G MikrowelleIdeal für: Schnelles Erhitzen und knusprige Grillergebnisse

LG MH6535GDS Mikrowelle mit Grill und Smart Inverter, 25 L, 1000W Mikrowelle, 900W Grill,...
  • Leistungsstark & vielseitig: 1000 W Mikrowelle & 900 W Grill mit 5 Stufen – ideal zum Auftauen, Erhitzen, Garen & Überbacken.
  • Hygienisch sauber mit EasyClean: Antibakterielle Innenbeschichtung entfernt 99,99 % der Bakterien für eine mühelose & hygienische Reinigung.

Die LG MH6535G Mikrowelle sticht mit ihren 1000 Watt Leistung und der integrierten Grillfunktion aus der Masse der reinen Solo-Geräte heraus. Dank der Smart Inverter Technologie bemerkten wir eine deutlich gleichmäßigere und schnellere Erwärmung im Vergleich zu herkömmlichen Geräten. Ein Glas Milch war in kürzester Zeit heiß, ohne überzukochen. Die eigentliche Stärke zeigte sich jedoch im kombinierten Einsatz: Ein überbackenes Käsetoast wurde dank des Quarzgrills in wenigen Minuten perfekt goldbraun und knusprig. Mit 25 Litern Volumen und einem großen Drehteller von über 29 cm bietet sie zudem reichlich Platz. Das Design mit der vollflächigen Glastür ist sehr modern, aber auch anfällig für Fingerabdrücke, wie wir schnell feststellten. Ein Punkt, der in vielen Nutzerrezensionen zur Sprache kam und den auch wir als gewöhnungsbedürftig empfanden, ist das Endsignal – statt eines einfachen Pieptons spielt das Gerät eine kurze Melodie. Glücklicherweise fanden wir, wie auch andere Nutzer, heraus, dass sich der Ton komplett deaktivieren lässt. Für alle, die mehr als nur aufwärmen wollen und ein leistungsstarkes Gerät mit einer exzellenten Grillfunktion suchen, ist die LG MH6535G Mikrowelle eine hervorragende Option.

Vorteile

  • Starke 1000 Watt Leistung für schnelles Erwärmen
  • Smart Inverter Technologie für gleichmäßige Ergebnisse
  • Effektiver Quarzgrill für knuspriges Überbacken
  • Großer Garraum mit 25 Litern Kapazität

Nachteile

  • Gewöhnungsbedürftiges Endsignal (Melodie), das aber abschaltbar ist
  • Spiegelnde Front ist sehr anfällig für Fingerabdrücke

#5 Panasonic Combi-Mikrowelle mit Grill und Dampfgarer 23LPerfekt für: Gesundheitsbewusste Köche, die auf Vielseitigkeit setzen

Sale
Panasonic NN-GD38HSGTG Inverter-Mikrowellenherd und Grill mit Drehteller, 23 Liter, Edelstahl, 1000...
  • 23 Liter Garraumvolumen – Dank großem Garraum und Drehteller von 285 mm finden auch große Gefäße und Teller ihren Platz
  • 17 Gewichtsautomatikprogramme – Mikrowelle und Grill mit jeweils max. 1000 Watt für eine punktgenaue Zubereitung nach Gewicht

Die Panasonic Combi-Mikrowelle mit Grill und Dampfgarer 23L ist weit mehr als nur ein Gerät zum Aufwärmen; sie ist ein wahres Multitalent. Die Inverter-Technologie sorgte auch hier für beeindruckend schonende und gleichmäßige Garergebnisse. Besonders angetan waren wir vom mitgelieferten Dampfgarer-Einsatz. Wir haben damit Brokkoli zubereitet, der bissfest und farbintensiv blieb – eine deutlich gesündere Alternative zum Kochen in Wasser. Die PanaCrunch-Pfanne erwies sich als ideal für eine Tiefkühlpizza, die einen erstaunlich knusprigen Boden bekam. Mit 1000 Watt Mikrowellen- und 1000 Watt Grillleistung ist das Gerät sehr leistungsstark. Die 17 Automatikprogramme nehmen einem viel Arbeit ab, auch wenn die Bedienungsanleitung, wie einige Nutzer zu Recht bemängeln, etwas ausführlicher sein könnte. Wir mussten uns anfangs etwas durch die Menüs probieren, fanden die Bedienung nach kurzer Eingewöhnung aber logisch. Das Design aus Edelstahl ist funktional und robust. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, erhält mit der Panasonic Combi-Mikrowelle mit Grill und Dampfgarer 23L ein extrem vielseitiges Küchengerät, das den Backofen in vielen Situationen ersetzen kann.

Was uns gefällt

  • Hervorragende Inverter-Technologie für schonendes Garen
  • Inklusive praktischem Zubehör wie Dampfgarer und Pizzapfanne
  • Leistungsstarke Mikrowellen- und Grillfunktion
  • Solide und wertige Verarbeitung

Was uns nicht gefällt

  • Bedienungsanleitung könnte detaillierter sein
  • Bedienfeld ist nicht beleuchtet

#6 Panasonic MikrowelleEignet sich für: Puristen, die einfache und zuverlässige Bedienung schätzen

Panasonic NN-E221MMEPG Solo-Mikrowelle mit 25 cm Glasdrehteller, 20 Liter, 800 W, 5 Leistungsstufen,...
  • 5 LEISTUNGSSTUFEN: Diese Solo-Mikrowelle ist einfach und praktisch zu bedienen und verfügt über 5 Leistungsstufen von 200 W bis 800 W. Tauen Sie Tiefkühlkost schnell auf und kochen oder erhitzen...
  • INTUITIVE BEDIENUNG: 2 leicht zu bedienende Drehregler machen die Auswahl der Leistung und der Garzeit dieser Mikrowelle zum Kinderspiel.

In einer Welt voller Touchscreens und komplexer Menüs ist die Panasonic Mikrowelle eine Wohltat. Ihre Bedienung ist auf das Wesentliche reduziert: zwei Drehregler, einer für die Leistung (5 Stufen), einer für die Zeit. Mehr braucht es nicht, um Reste vom Vortag zu erhitzen oder eine Tasse Milch warm zu machen. In unserem Test haben wir genau diese Einfachheit gefeiert. Es gibt keine komplizierten Programme zu lernen, das Gerät tut einfach, was es soll, und das absolut zuverlässig. Mit 800 Watt hat sie ausreichend Leistung für alle alltäglichen Aufgaben. Der 20-Liter-Garraum mit dem 25,5-cm-Drehteller ist für Standardhaushalte völlig ausreichend. Der Innenraum ist beschichtet und ließ sich nach Gebrauch leicht auswischen. Die Verarbeitungsqualität ist solide, auch wenn das Design eher funktional als aufregend ist. Einige Nutzer berichteten über Probleme mit abplatzendem Lack im Innenraum nach längerer Nutzungsdauer, ein Problem, das wir in unserem kurzfristigen Test nicht feststellen konnten, das aber bei der Kaufentscheidung bedacht werden sollte. Für alle, die eine absolut unkomplizierte, schnörkellose und einfach zu bedienende Mikrowelle suchen – sei es für die erste eigene Wohnung, das Büro oder die Großeltern – ist die Panasonic Mikrowelle eine hervorragende und preiswerte Wahl.

Pluspunkte

  • Extrem einfache Bedienung über zwei Drehregler
  • Zuverlässige und gleichmäßige Leistung
  • Kompaktes Design, passt in jede Küche
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Minuspunkte

  • Keine digitalen Anzeigen oder Zusatzfunktionen
  • Berichte über mangelnde Langzeithaltbarkeit der Innenraumbeschichtung

#7 Cecotec GrandHeat 2500 Mikrowelle ohne DrehtellerIdeal für: Große Auflaufformen und maximale Flexibilität

Cecotec Touch-Mikrowelle ohne Teller GrandHeat 2500 Flatbed Touch White. 800 W, 25 Liter...
  • Digitale Touch-Mikrowelle ohne Teller von 25 L Fassungsvermögen. Mit 800 W Leistung in 5 Stufen, um jedes beliebige Lebensmittel kochen oder erhitzen zu können, wobei zwei Funktionen zum Auftauen...
  • Die kompakte Größe, aber mit einem flachen Hohlraum ohne Drehteller, ermöglicht es Ihnen, das Beste aus seinem Innenraum zu machen, indem Sie größere Behälter mit unterschiedlichen Formen...

Die Cecotec GrandHeat 2500 Mikrowelle ohne Drehteller löst ein klassisches Mikrowellen-Problem auf elegante Weise: eckige Auflaufformen, die am Drehteller hängen bleiben. Durch die Flatbed-Technologie wird der gesamte 25-Liter-Garraum nutzbar, was in unserem Test einen enormen Unterschied machte. Eine große, rechteckige Lasagne passte problemlos hinein und wurde dank der cleveren Hitzeverteilung erstaunlich gleichmäßig erhitzt. Die Reinigung ist ein weiterer großer Vorteil: Ohne Drehteller und Mechanik lässt sich der glatte Keramikboden im Handumdrehen auswischen. Die Bedienung über das Touch-Panel ist modern, allerdings sind die Symbole, wie auch von Nutzern angemerkt, bei ungünstigem Licht schwer zu erkennen. Die Bedienungsanleitung ist leider wenig hilfreich, was die Einarbeitung erschwert. Nach einer kurzen Phase des Ausprobierens fanden wir die grundlegenden Funktionen jedoch schnell. Im Betrieb ist das Gerät etwas lauter als andere Modelle in unserem Test. Trotz dieser kleinen Schwächen ist die Cecotec GrandHeat 2500 Mikrowelle ohne Drehteller eine fantastische Innovation für alle, die regelmäßig große oder unförmige Gefäße erhitzen und den Aufwand der Drehteller-Reinigung umgehen möchten.

Stärken

  • Kein Drehteller, dadurch maximaler Platz für eckiges Geschirr
  • Sehr einfache Reinigung des glatten Innenraums
  • Großzügiges Fassungsvermögen von 25 Litern
  • Modernes und schlichtes Design

Schwächen

  • Schwer erkennbare Symbole auf dem Bedienfeld
  • Unzureichende Bedienungsanleitung
  • Etwas lauter im Betrieb als vergleichbare Modelle

#8 LG MS2595CIS Mikrowelle 25L 1000W SilberPerfekt für: Große Portionen und schnelles, gleichmäßiges Erwärmen

LG MS2595CIS Mikrowelle mit Smart Inverter Technologie, 25 Liter Kapazität, 1000 W,...
  • Smart Inverter Technologie: präzise Leistungssteuerung für ein gleichmäßigeres und schnelleres Aufheizen/Auftauen
  • Antibakteriell beschichteter Innenraum mit EasyClean

Die LG MS2595CIS Mikrowelle 25L 1000W Silber ist im Grunde die reine Solo-Variante unseres Viertplatzierten und teilt dessen Stärken. Die 1000 Watt Leistung in Kombination mit der Smart Inverter Technologie machen sich sofort bemerkbar. Ein großer Teller mit Eintopf vom Vortag war in unserem Test deutlich schneller und vor allem gleichmäßiger heiß als bei herkömmlichen 800-Watt-Geräten – kein kalter Kern in der Mitte mehr. Das großzügige 25-Liter-Volumen und der stabile, auf sechs Rollen gelagerte Drehteller bieten auch für große Familienportionen ausreichend Platz. Die Touch-Bedienung hinter der glatten Front ist elegant und reagiert prompt, obwohl wir uns, wie auch einige Anwender, beleuchtete Tasten für eine bessere Bedienbarkeit bei schwachem Licht gewünscht hätten. Die Reinigung des Innenraums gestaltet sich dank der EasyClean-Beschichtung sehr unkompliziert. Auch dieses Modell spielt am Ende eine Melodie, die sich jedoch deaktivieren lässt. Ein kleiner Kritikpunkt ist die Notwendigkeit, nach einer Stromunterbrechung die Uhrzeit neu einstellen oder zumindest bestätigen zu müssen, bevor das Gerät genutzt werden kann. Für alle, die oft große Mengen erwärmen und Wert auf Geschwindigkeit und gleichmäßige Ergebnisse legen, ist die LG MS2595CIS Mikrowelle 25L 1000W Silber eine leistungsstarke und empfehlenswerte Wahl.

Vorteile

  • Sehr hohe Leistung von 1000 Watt
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung durch Smart Inverter Technologie
  • Großer 25-Liter-Garraum und stabiler Drehteller
  • Leicht zu reinigender Innenraum

Nachteile

  • Unbeleuchtete Bedientasten
  • Uhr muss nach Stromtrennung neu eingestellt/bestätigt werden

#9 Caso M20 Solo Mikrowelle 800W 20LEignet sich für: Designliebhaber und kompakte Küchen

Sale
CASO | M20 electronic Mikrowelle | einfache Bedienung, Sound abstellbar, 20 L Garraum, 800 Watt,...
  • KLEIN UND KOMPAKT - Die frei stehende Solo-Mikrowelle ist nur 45,5 cm breit und so ideal für kleine Küchen wie z.B. in Single- oder Studenten Haushalten, oder Camping-Unterkünften geeignet.
  • 8 PROGRAMME - 8 automatische Kochprogramme erleichtern das Erhitzen von Reis, Pasta, Kartoffeln, Fisch, Pizza, Heißgetränken und Popcorn. Das akustische Signal ist individuell einstellbar.

Die Caso M20 Solo Mikrowelle 800W 20L hebt sich vor allem durch ihr schickes Design ab. Die Front aus verspiegeltem Glas und gebürstetem Edelstahl macht sie zu einem echten Hingucker und verleiht auch kleineren Küchen einen Hauch von Eleganz. Mit ihren kompakten Abmessungen findet sie auch bei begrenztem Platzangebot leicht einen Platz. In der Praxis erwies sich die Bedienung über den Drehregler und die Tasten als unkompliziert. Die 8 Automatikprogramme sind praktisch für den schnellen Einsatz, und die Möglichkeit, das Endsignal stummzuschalten, ist ein willkommenes Feature, das wir besonders in den Abendstunden zu schätzen wussten. Die Leistung von 800 Watt ist für alltägliche Aufgaben völlig ausreichend. Allerdings stellten wir, wie auch einige Nutzer in ihren Rezensionen, eine spürbare Wärmeentwicklung am Gehäuse fest, selbst bei kurzen Laufzeiten. Zudem gab es vermehrt Berichte über Mängel bei der Verarbeitungsqualität, wie Dellen oder Kratzer bei Lieferung. Obwohl unser Testgerät einwandfrei war, scheint die Qualitätskontrolle hier nicht immer perfekt zu sein. Wer primär Wert auf ein stilvolles Äußeres legt und eine funktionale Mikrowelle für einen Single- oder Zweipersonenhaushalt sucht, findet in der Caso M20 Solo Mikrowelle 800W 20L ein ansprechendes Gerät.

Was uns gefällt

  • Sehr elegantes und modernes Design mit Spiegelfront
  • Kompakte Bauweise ideal für kleine Küchen
  • Einfache Bedienung und abschaltbares Endsignal
  • Leicht zu reinigender Innenraum

Was uns nicht gefällt

  • Starke Wärmeentwicklung am Außengehäuse
  • Berichte über schwankende Verarbeitungsqualität

#10 Nostalgia Retro Mikrowellenherd 800W 25LIdeal für: Retro-Fans und stilbewusste Küchen

Nostalgia Retro Mikrowellenofen für die Arbeitsplatte – Großes 800-Watt-Modell – 25 Liter –...
  • 800-WATT KOCHLEISTUNG: Mit 25 Litern Fassungsvermögen bietet diese Mikrowelle die benötigte Kochleistung, um Lebensmittel schnell zu garen und aufzuwärmen.
  • ANPASSBARE KOCHPROGRAMME: 12 vorprogrammierte Kochprogramme und ein Verzögerungstimer bieten Optionen für die optimale Erwärmung beliebter Lebensmittel wie Popcorn, Pizza, Kartoffeln, Gemüse und...

Die Nostalgia Retro Mikrowellenherd 800W 25L ist ein Statement-Stück. Wer seine Küche im Stil der 50er-Jahre eingerichtet hat, findet hier die perfekte Ergänzung. Die abgerundeten Kanten, der verchromte Griff und der große Drehknopf versprühen puren Retro-Charme. Doch das Gerät kann mehr als nur gut aussehen. Mit 800 Watt Leistung und einem überraschend großen 25-Liter-Garraum meisterte es alle unsere Standardaufgaben ohne Probleme. Die 12 voreingestellten Kochprogramme sind über den Drehknopf leicht anwählbar, und das LED-Display fügt sich erstaunlich gut in das Retro-Design ein. Wir fanden das Gerät im Betrieb zuverlässig und die Ergebnisse gleichmäßig. Ein kleiner Nachteil ist die etwas leichte Bauweise. Beim Öffnen der Tür neigte die Mikrowelle dazu, auf der Arbeitsplatte zu verrutschen, ein Problem, das mit Anti-Rutsch-Pads leicht behoben werden kann. Einige Nutzer berichteten von gravierenden Sicherheitsmängeln und Defekten nach einiger Zeit. Obwohl unser Gerät während des Testzeitraums einwandfrei funktionierte, geben diese Berichte Anlass zur Vorsicht bezüglich der Langlebigkeit. Für Designliebhaber, die bereit sind, für die einzigartige Optik ein potenzielles Risiko einzugehen, ist die Nostalgia Retro Mikrowellenherd 800W 25L eine optisch unschlagbare Wahl.

Stärken

  • Einzigartiges und ansprechendes Retro-Design
  • Großer 25-Liter-Garraum
  • Einfache und intuitive Bedienung über Drehknopf
  • Gut lesbares LED-Display

Schwächen

  • Leichte Bauweise führt zum Verrutschen beim Öffnen
  • Es gibt Nutzerberichte über ernsthafte Sicherheits- und Langlebigkeitsprobleme

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich

Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

  • Leistung (Watt): Die Wattzahl bestimmt, wie schnell Ihre Speisen erhitzt werden. Für einfaches Aufwärmen und Auftauen reichen 800 Watt in der Regel völlig aus. Modelle mit 1000 Watt oder mehr sind schneller und oft besser für das Garen von Speisen geeignet.
  • Fassungsvermögen (Liter): Überlegen Sie, was Sie primär in der Mikrowelle zubereiten möchten. Für Tassen, kleine Teller und Single-Haushalte sind 20 Liter ausreichend. Für größere Familien, die auch mal eine Auflaufform oder große Teller verwenden, sind Modelle ab 23 Litern aufwärts die bessere Wahl.
  • Bedienung: Bevorzugen Sie die simple, taktile Bedienung über mechanische Drehregler oder die präzise Einstellung per digitalem Touchpad und Display? Digitale Modelle bieten oft mehr Programme und eine Timer-Funktion auf die Sekunde genau, während mechanische Geräte als robuster und einfacher gelten.
  • Innenraum und Reinigung: Ein beschichteter Innenraum (z.B. Keramik-Emaille) ist deutlich einfacher zu reinigen als einfacher Lack. Modelle ohne Drehteller (Flatbed) bieten maximalen Platz und sind besonders pflegeleicht, da keine beweglichen Teile entfernt werden müssen.

Verständnis der Inverter-Technologie

Einige der von uns getesteten Modelle, wie die von LG und Panasonic, nutzen die sogenannte Inverter-Technologie. Bei herkömmlichen Mikrowellen wird die Leistung durch Ein- und Ausschalten der vollen Leistung reguliert (z.B. bei 50 % Leistung läuft das Gerät 10 Sekunden auf 100 % und ist 10 Sekunden aus). Eine Inverter-Mikrowelle hingegen liefert konstant die gewählte, niedrigere Leistungsstufe. Dies führt zu einem deutlich schonenderen und gleichmäßigeren Gar- und Auftauprozess. Empfindliche Lebensmittel wie Fisch oder Schokolade werden nicht an den Rändern verkocht, während sie in der Mitte noch kalt sind. Dies ist ein echter Qualitätsvorteil, der sich oft in einem etwas höheren Preis widerspiegelt.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Die Größe ignorieren: Messen Sie den vorgesehenen Stellplatz in Ihrer Küche genau aus – inklusive des benötigten Abstands für die Belüftung (meist an den Seiten und hinten).
  • Für ungenutzte Funktionen bezahlen: Eine Mikrowelle mit 30 Programmen, Grill und Dampfgarer ist fantastisch, aber nur, wenn Sie diese Funktionen auch nutzen. Für das reine Aufwärmen von Kaffee und Essensresten reicht ein einfaches Solo-Modell völlig aus.
  • Die Tellergröße vergessen: Nehmen Sie Ihren größten Essteller und messen Sie den Durchmesser. Nichts ist ärgerlicher als eine neue Mikrowelle, in die das eigene Geschirr nicht passt.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die beste Solo-Mikrowelle laut Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest führt regelmäßig Tests von Mikrowellengeräten durch. Die Ergebnisse können sich mit neuen Modellen ändern. Es ist empfehlenswert, die aktuellste Ausgabe oder die Online-Datenbank der Stiftung Warentest zu konsultieren, um die neuesten Testsieger zu erfahren. Generell schneiden oft Modelle von Marken wie Bosch, Siemens und Panasonic gut ab, aber auch andere Hersteller wie Sharp oder Samsung können in bestimmten Kategorien überzeugen.

Worauf sollte ich bei einem Solo-Mikrowellen Test achten?

Achten Sie auf die Kernfunktionen: Leistung (Watt), Fassungsvermögen (Liter) und Bedienfreundlichkeit. Wichtig sind auch die Gleichmäßigkeit der Erwärmung und die Effektivität der Auftaufunktion. Weitere Kriterien sind die Lautstärke im Betrieb, die Reinigungsfreundlichkeit des Innenraums und die Verarbeitungsqualität des Gehäuses und der Tür.

Welche Marke bietet die zuverlässigsten Solo-Mikrowellen an?

Marken wie Bosch, Panasonic und LG haben sich über Jahre einen Ruf für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit erarbeitet. Samsung überzeugt oft mit innovativen Funktionen und ansprechendem Design. Letztendlich kann aber jedes Gerät, unabhängig von der Marke, einmal einen Defekt aufweisen. Eine solide Garantie und ein guter Kundenservice sind daher ebenfalls wichtige Faktoren.

Was bedeutet ‘Solo-Mikrowelle’ und was sind die Vorteile?

Eine ‘Solo-Mikrowelle’ ist ein Gerät, das ausschließlich über die Mikrowellenfunktion verfügt. Im Gegensatz zu Kombigeräten hat sie keine zusätzlichen Heizspiralen für Grill- oder Heißluftfunktionen. Die Vorteile liegen in der Regel in einem günstigeren Preis, einer einfacheren Bedienung und einem leichter zu reinigenden Innenraum, da keine Heizelemente im Weg sind. Sie sind die perfekte Wahl, wenn es primär um das schnelle Erwärmen, Garen und Auftauen geht.

Wie viel Watt sollte eine gute Solo-Mikrowelle haben?

Für die meisten alltäglichen Anwendungen sind 700 bis 900 Watt ein guter Standard. 800 Watt, wie bei unserem Testsieger, stellen einen ausgezeichneten Kompromiss aus Geschwindigkeit und Energieverbrauch dar. Modelle mit 1000 Watt oder mehr erhitzen Speisen noch schneller, was besonders bei größeren Mengen von Vorteil ist.

Lohnt sich eine teurere Solo-Mikrowelle im Vergleich zu einem günstigen Modell?

Ein höherer Preis rechtfertigt sich oft durch bessere Verarbeitungsqualität, langlebigere Materialien (z.B. Edelstahl statt Kunststoff), fortschrittlichere Technologie wie die Inverter-Technik für gleichmäßigere Ergebnisse und einen pflegeleichteren Innenraum (z.B. Keramik-Emaille). Wenn Sie das Gerät täglich nutzen und Wert auf Bedienkomfort und Langlebigkeit legen, kann sich die Investition in ein teureres Modell lohnen.

Wie reinigt man eine Solo-Mikrowelle am effektivsten?

Ein einfacher und effektiver Trick: Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser und ein paar Scheiben Zitrone (oder einem Schuss Essig) in die Mikrowelle und erhitzen Sie diese für einige Minuten auf höchster Stufe, bis der Innenraum beschlagen ist. Der Wasserdampf löst angetrocknete Speisereste, die sich anschließend mühelos mit einem feuchten Tuch auswischen lassen. Der Drehteller kann in der Regel einfach entnommen und im Spülbecken oder in der Spülmaschine gereinigt werden.

Fazit: Unsere abschließende Empfehlung

Nach all unseren Tests und Vergleichen steht für uns fest: Die SHARP YC-MS02E-C Mikrowelle 800W bietet das beste Gesamtpaket auf dem Markt. Sie vereint alles, was wir von einer modernen Solo-Mikrowelle erwarten: eine zuverlässige und gleichmäßige Leistung, eine kinderleichte digitale Bedienung und eine Reihe von nützlichen Automatikprogrammen, die den Alltag erleichtern. Ihr kompaktes, ansprechendes Design passt in nahezu jede Küche, und mit 11 Leistungsstufen bietet sie eine Präzision, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Für alle, die ein leistungsstarkes, unkompliziertes und faires Gerät suchen, ist die SHARP YC-MS02E-C Mikrowelle 800W die absolut richtige Wahl und unser verdienter Testsieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API