Sportneer Klappbarer Campingtisch höhenverstellbar 60cm Review: Der ultimative Praxis-Test für Camper und Outdoor-Fans

Jeder, der schon einmal versucht hat, ein Auto für einen Campingausflug zu packen, kennt das unerbittliche Spiel Tetris mit Kühlboxen, Zelten und Schlafsäcken. Ich erinnere mich lebhaft an einen Trip in die Alpen, bei dem unser kleiner Van bis unters Dach vollgestopft war. Der einzige Tisch, den wir besaßen, war ein klobiges, altes Modell, das entweder im Weg stand oder zu Hause bleiben musste. Wir entschieden uns, ihn zurückzulassen, eine Entscheidung, die wir bitter bereuten. Mahlzeiten wurden auf dem Boden zubereitet, der morgendliche Kaffee balancierte gefährlich auf einem unebenen Stein und abendliche Kartenspiele fanden auf unseren Knien statt. Es war dieser Moment der Frustration, der die Suche nach einer besseren Lösung auslöste: einem Tisch, der stabil, funktional und vor allem so kompakt ist, dass er selbst im vollsten Kofferraum noch einen Platz findet. Genau hier setzt der Sportneer Klappbarer Campingtisch höhenverstellbar 60cm an und verspricht, der ideale Begleiter für solche Abenteuer zu sein.

Sale
Sportneer Klappbarer Campingtisch, höhenverstellbar, Kleiner Klapptisch, tragbare Campingtische (60...
  • Die höhenverstellbaren Bockbeine der klappbaren Campingtische von Sportneer sind bei Outdoor-Events und Campingausflügen ein Lebensretter. Es war schon immer schwierig, eine ebene Fläche zum...
  • Praktische Aufbewahrungsschicht aus Netzstoff und S-Haken: Unordentliche Campingtische sind ein Markenzeichen jeder Picknick- und Campingeinrichtung. Endlich können Sie dank der...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Campingtisches achten sollten

Ein Campingtisch ist weit mehr als nur ein Gegenstand; er ist eine zentrale Lösung für Ordnung und Komfort im Freien. Er verwandelt einen unebenen Waldboden oder eine feuchte Wiese in eine funktionale Küche, ein gemütliches Esszimmer oder ein improvisiertes Büro. Er schafft eine saubere, stabile Oberfläche für die Zubereitung von Mahlzeiten, hält Lebensmittel vom Boden fern und bietet einen zentralen Anlaufpunkt für gesellige Runden. Ohne einen solchen Tisch kann das Outdoor-Erlebnis schnell chaotisch und unkomfortabel werden, was die Entspannung und den Genuss erheblich mindert.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit begrenztem Platz konfrontiert ist: der Van-Lifer, der Solo-Abenteurer, das Paar auf einem Wochenend-Trip oder die Familie, die einen kleinen Beistelltisch für den Balkon oder den Strand sucht. Es ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf maximale Portabilität und Flexibilität legen. Weniger geeignet ist er hingegen für große Gruppen, die einen vollwertigen Esstisch für vier oder mehr Personen benötigen. In solchen Fällen wären größere, robustere Modelle die bessere Wahl, auch wenn sie mehr Platz beim Transport beanspruchen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Achten Sie nicht nur auf die Größe der Tischplatte (hier 60 x 40 cm), sondern vor allem auf das Packmaß. Der Sportneer-Tisch faltet sich zu einem kompakten Koffer zusammen, der sich leicht verstauen lässt. Überlegen Sie genau, wofür Sie die Oberfläche benötigen – für zwei Teller und zwei Tassen oder für einen großen Gaskocher?
  • Tragfähigkeit & Leistung: Die maximale Belastbarkeit gibt an, wie viel Gewicht der Tisch sicher tragen kann. Die angegebenen 31,75 kg des Sportneer sind für einen Tisch dieser Größe beachtlich und ausreichend für die meisten Camping-Anwendungen. Wichtiger als die reine Zahl ist jedoch, wie die Stabilität bei unterschiedlichen Höhen und auf unebenem Boden gewährleistet wird.
  • Materialien & Langlebigkeit: Der Rahmen aus Aluminiumlegierung ist eine ausgezeichnete Wahl – er ist leicht, stabil und korrosionsbeständig. Die Tischplatte aus mitteldichter Faserplatte (MDF) ist zwar leicht und hat eine glatte Oberfläche, ist aber bekanntermaßen anfällig für Feuchtigkeit. Dies ist ein entscheidender Faktor, den man bei einem Outdoor-Produkt unbedingt im Hinterkopf behalten muss.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie schnell und intuitiv ist der Auf- und Abbau? Der Sportneer verspricht einen werkzeuglosen Aufbau in Sekunden, was in unserem Test ein großer Pluspunkt war. Die Pflege sollte einfach sein – abwischen mit einem feuchten Tuch genügt, aber es ist wichtig, die MDF-Platte schnell wieder zu trocknen.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht der Sportneer Klappbarer Campingtisch höhenverstellbar 60cm in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Sportneer Klappbarer Campingtisch höhenverstellbar 60cm eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

Bestseller No. 1
LIFETIME Langer Tisch Tyrell Einklappbar, 183 x 76 x 74 cm, Bunt
  • PLATZSPAREND KLAPPBAR: Einfacher Auf- & Abbau – ideal für schnellen Einsatz!
SaleBestseller No. 2
GOODS+GADGETS Klappbarer Multifunktionstisch Mehrzwecktisch Campingtisch Klapptisch Markttisch...
  • 💫 𝗦𝗧𝗔𝗕𝗜𝗟𝗘𝗥 𝗠𝗨𝗟𝗧𝗜𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗦𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛 𝗙Ü𝗥 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚𝗘...
Bestseller No. 3
Klappbarer Multifunktionstisch Mehrzwecktisch Campingtisch Klapptisch Markttisch höhenverstellbarer...
  • 💫 𝗦𝗧𝗔𝗕𝗜𝗟𝗘𝗥 𝗠𝗨𝗟𝗧𝗜𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗦𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛 𝗙Ü𝗥 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚𝗘...

Ausgepackt und Aufgebaut: Der erste Eindruck des Sportneer Campingtisches

Schon beim Auspacken wird klar, worauf Sportneer den Fokus gelegt hat: Portabilität. Der Tisch kommt als flacher, leichter Koffer mit einem integrierten Tragegriff. Mit einem Gewicht von knapp 2,3 kg lässt er sich mühelos mit einer Hand tragen. Der erste Eindruck der Materialien ist gemischt. Der Rahmen aus Aluminiumlegierung fühlt sich robust und gut verarbeitet an, die Scharniere und Verschlüsse rasten sauber ein. Die weiße MDF-Tischplatte wirkt modern und ist leicht zu reinigen, doch ihre Kanten fühlen sich wie der Schwachpunkt an – hier wird sich später zeigen, wie sie auf die Strapazen des Campinglebens reagieren.

Der Aufbau ist, wie versprochen, kinderleicht und verdient Bestnoten. Man klappt den Koffer auf, zieht die Beine heraus, und schon steht die Grundstruktur. Die seitlichen Riegel, die die beiden Tischplattenhälften zusammenhalten, sorgen für zusätzliche Stabilität. Die vierfache Höhenverstellung wird über ausziehbare Beinsegmente realisiert, die mit Federstiften einrasten. Dieser Mechanismus ist intuitiv und schnell. Im Inneren des zusammengeklappten Tisches finden sich die Beinverlängerungen und das praktische Netz, das mit kleinen Haken unter die Platte gehängt wird. Vom Auspacken bis zum voll funktionsfähigen Tisch vergeht buchstäblich weniger als eine Minute.

Vorteile

  • Extrem kompakt und mit nur 2,3 kg sehr leicht
  • Blitzschneller und werkzeugloser Aufbau in unter einer Minute
  • Vier verschiedene Höhenstufen für maximale Vielseitigkeit
  • Praktisches Ablagenetz für zusätzlichen Stauraum inklusive

Nachteile

  • MDF-Tischplatte ist nicht wetterfest und quillt bei Nässe auf
  • Kann bei voller Auszugshöhe etwas wackelig werden

Der Sportneer Klappbarer Campingtisch im Härtetest: Stabilität, Vielseitigkeit und Langlebigkeit

Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die wahre Prüfung findet im Praxiseinsatz statt. Wir haben den Sportneer Klappbarer Campingtisch höhenverstellbar 60cm über mehrere Wochen bei verschiedenen Gelegenheiten getestet: als Beistelltisch beim Grillen im Garten, als zentraler Esstisch bei einem Picknick am See und als Arbeitsfläche im Vorzelt unseres Campers. Dabei haben wir ihn bewusst an seine Grenzen gebracht, um seine Stärken und Schwächen aufzudecken.

Aufbau und Handhabung: Genial einfach oder fummelige Angelegenheit?

Die größte Stärke des Tisches ist zweifellos seine Benutzerfreundlichkeit. Das Kofferprinzip ist schlichtweg genial. Man muss keine Stangen zusammenstecken oder komplizierte Anleitungen studieren. Aufklappen, Beine ausfahren, sichern – fertig. Diesen Vorgang haben wir unzählige Male wiederholt und er wurde nie lästig. Der integrierte Griff ist robust und macht den Transport zum Kinderspiel. Ein besonders cleveres Detail, das auch von anderen Nutzern positiv hervorgehoben wurde, ist der Hohlraum im zusammengeklappten Zustand. Wir haben diesen Platz genutzt, um flache Gegenstände wie Schneidebretter, Geschirrtücher oder sogar eine dünne Fleecedecke zu verstauen. So wird kein Millimeter Platz verschwendet, was gerade im Van oder Kleinwagen Gold wert ist.

Die Mechanik der Beinverlängerung funktioniert über simple Federstifte, die in vorgebohrte Löcher einrasten. Das ist nicht die eleganteste, aber eine sehr zuverlässige und bewährte Methode. Es erlaubt eine schnelle Anpassung der Höhe, selbst wenn der Tisch schon teilweise beladen ist. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass man den Tisch leicht ankippen muss, um die Stifte zu erreichen, aber das ist bei einem so leichten Modell kein echtes Problem. Der Abbau geht genauso schnell von der Hand, und alles lässt sich wieder sicher im Inneren des Koffers verstauen. In puncto Handhabung und cleverem Design setzt der Sportneer Klappbarer Campingtisch höhenverstellbar 60cm Maßstäbe in seiner Klasse.

Stabilität und Standfestigkeit: Ein Fels in der Brandung oder ein Wackelkandidat?

Bei einem so leichten und kompakten Tisch sind die Erwartungen an die Stabilität naturgemäß gedämpft. Hier hat uns der Sportneer positiv überrascht – mit einigen wichtigen Einschränkungen. In den beiden niedrigsten Höheneinstellungen ist der Tisch erstaunlich stabil. Die Kombination aus den Metallschlössern an den Ecken, den seitlichen Riegeln und der Geometrie der Bockbeine schafft eine solide Basis. Wir konnten problemlos einen vollen Wasserkessel und mehrere Teller darauf abstellen, ohne uns Sorgen machen zu müssen. Auch auf leicht unebenem Rasen steht er sicher, da die Beine kleine Unebenheiten gut ausgleichen.

Die Meinungen der Nutzer gehen hier auseinander, und unsere Tests bestätigen beide Seiten. Ein Nutzer beschrieb ihn als “doch ein wenig klapprig”, ein anderer als “wirklich Stabil”. Die Wahrheit liegt in der Höhe. Sobald man die Beine auf ihre maximale Länge ausfährt, nimmt die Stabilität spürbar ab. Der Tisch wird anfälliger für seitliches Wackeln. Er ist dann immer noch absolut brauchbar, um daran zu essen oder leichte Gegenstände abzustellen, aber man sollte es vermeiden, sich stark darauf abzustützen. Die maximale Traglast von über 30 kg würden wir in dieser Konfiguration nicht ausreizen wollen. Ein viel gravierenderes Problem, das mehrere Nutzer und auch wir feststellten, ist die Oberfläche. In einigen Fällen lässt sich die Tischplatte nicht zu 100 % eben aufklappen. Es bleibt eine leichte Wölbung oder ein Gefälle zur Mitte hin. Das ist zwar minimal, kann aber dazu führen, dass ein volles Glas gefährlich nah an den Rand rutscht. Hier scheint es eine gewisse Serienstreuung in der Fertigungsqualität zu geben.

Materialqualität und Langlebigkeit: Hält der Tisch, was er verspricht?

Hier kommen wir zum kritischsten Punkt des gesamten Tests: der Materialwahl für die Tischplatte. Die Oberfläche aus MDF ist glatt, sieht gut aus und lässt sich im trockenen Zustand wunderbar reinigen. Für den Einsatz im Innenbereich oder auf einem überdachten Balkon ist das Material völlig ausreichend. Sportneer bewirbt den Tisch jedoch als “Outdoor”-Produkt, und hier liegt das Problem. MDF und Wasser sind natürliche Feinde. Wir haben es selbst erlebt: Nach einem unerwarteten, kurzen Regenschauer, der den Tisch für etwa 20 Minuten erwischte, zeigten sich die ersten unschönen Folgen. An den Kanten, wo die Versiegelung am schwächsten ist, begann das Material leicht aufzuquellen. Dies deckt sich exakt mit den Erfahrungen anderer Camper, von denen einer berichtete: “In diesem Urlaub hat der Tisch den ersten Regen abbekommen und schlägt sofort Beulen.” Ein anderer schrieb, dass sich die Platte nach dem vierten Camping-Einsatz “anfängt aufzulösen”.

Das ist ein fundamentaler Designfehler für ein Produkt, das für den Einsatz in der Natur gedacht ist, wo Feuchtigkeit und Regen immer dazugehören. Man muss den Tisch also wie ein rohes Ei behandeln und bei der kleinsten Wolke sofort ins Trockene bringen. Das schränkt seine Nutzbarkeit erheblich ein. Im Gegensatz dazu steht der Aluminiumrahmen, der tadellos ist. Er ist leicht, zeigt auch nach Kontakt mit Feuchtigkeit keine Anzeichen von Korrosion und die Mechanik bleibt leichtgängig. Schade, dass die hervorragende Rahmenkonstruktion durch eine so ungeeignete Tischplatte konterkariert wird. Auch die Berichte über Kratzer und Dellen bei Lieferung deuten darauf hin, dass die Qualitätskontrolle beim Hersteller nicht immer zu 100 % greift.

Praktische Features im Detail: Das Netz und die Höhenverstellung im Alltag

Abseits der Materialproblematik glänzt der Sportneer Klappbarer Campingtisch höhenverstellbar 60cm mit seinen durchdachten Details. Die vierfache Höhenverstellung ist das herausragende Merkmal und macht ihn unglaublich vielseitig. In der niedrigsten Einstellung diente er uns als perfekter Beistelltisch neben der Picknickdecke. Eine Stufe höher passte er ideal zu unseren niedrigen Campingstühlen. Die dritte Stufe ist eine angenehme Esshöhe für normale Stühle. Die höchste Einstellung verwandelte ihn in eine komfortable Arbeitsfläche zum Kochen im Stehen. Diese Flexibilität ist ein enormer Vorteil gegenüber Tischen mit fixer Höhe.

Das mitgelieferte Netz ist ein weiteres Feature, das wir schnell zu schätzen lernten. Es lässt sich einfach unter die Tischplatte einhaken und schafft wertvollen Stauraum. Wir haben dort Besteck, Servietten, Bücher und sogar unser Tablet abgelegt, was die Tischplatte frei für das Wesentliche hielt. Es ist robust genug für leichtere Gegenstände und sorgt für Ordnung im Camp. Ein Nutzer merkte an, dass das Netz die Beinfreiheit einschränken kann, was zutrifft, wenn man sehr nah am Tisch sitzt. Für uns war es jedoch kein störender Faktor. Diese cleveren Zusatzfunktionen heben den Tisch von vielen Konkurrenten ab und zeigen, dass sich der Hersteller Gedanken über die realen Bedürfnisse von Campern gemacht hat. Diese enorme Vielseitigkeit macht ihn, trotz seiner Schwächen, zu einem bemerkenswerten Allrounder, dessen aktuelle Angebote Sie hier einsehen können.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Um ein umfassendes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild ist positiv, aber von wiederkehrender Kritik durchzogen. Auf der Pro-Seite steht fast einstimmig die Begeisterung für die Kompaktheit und das geringe Gewicht. Kommentare wie “perfekte Größe für meinen Bedarf”, “passt perfekt in meinen Koffer” oder “ideal für den Bulli” zeigen, dass der Tisch eine echte Lücke für Camper mit Platzproblemen füllt. Auch der einfache Aufbau und die Stabilität (für die Größe) werden oft gelobt: “Super Tisch, auf 3 Höhen Einstellbar und wirklich Stabil” oder “stabil und sehr praktisch”.

Die Kritik konzentriert sich, wie in unserem Test, auf zwei Hauptpunkte. Der schwerwiegendste ist die mangelnde Wetterbeständigkeit der MDF-Platte. Die Berichte über aufgequollene und sich auflösende Platten nach Kontakt mit Regen sind eindeutig und kein Einzelfall. Der zweite große Kritikpunkt ist die Verarbeitungsqualität. Mehrere Nutzer beschweren sich über Tische, die bereits bei Lieferung zerkratzt oder beschädigt waren (“starke Gebrauchsspuren”, “Neu sieht bei mir anders aus 😤”). Hinzu kommt das bereits erwähnte Problem, dass die Tischplatte nicht immer perfekt eben ist. Diese Rückmeldungen sind relevant, da sie auf potenzielle Schwächen in der Qualitätskontrolle und im Material hinweisen, die man vor dem Kauf kennen sollte.

Alternativen zum Sportneer Campingtisch: Ein Blick auf die Konkurrenz

Obwohl der Sportneer viele Stärken hat, ist er nicht für jeden die perfekte Wahl. Je nach Priorität gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Relaxdays Multifunktions-Gartentisch Aluminium silber

Relaxdays Klapptisch, wetterfest, HBT: 59,5 x 50 x 47,5 cm, Garten & Balkon, Camping, Aluminium,...
  • Vielseitig: Der Klapptisch ist ideal für den heimischen Garten, Balkon oder die Terrasse geeignet
  • Klappbar: Campingtisch lässt sich einfach auf- und zusammenklappen - Platzsparend für unterwegs

Der Tisch von Relaxdays ist eine hervorragende Alternative für alle, denen Wetterbeständigkeit über alles geht. Er besteht vollständig aus robustem Aluminium, einschließlich der Tischplatte, die oft als Rolltischplatte ausgeführt ist. Dadurch ist er absolut unempfindlich gegenüber Regen und Feuchtigkeit. Allerdings verzichtet man hier in der Regel auf die flexible Höhenverstellung des Sportneer-Modells. Er ist die ideale Wahl für Camper, die einen extrem langlebigen, wetterfesten und unkomplizierten Tisch suchen und dafür auf die Vielseitigkeit unterschiedlicher Höhenstufen verzichten können.

2. LIFETIME Kindertisch Klappbar Beige

Sale
LIFETIME Picknicktisch, leichtgewichtig, zusammenklappbar
  • HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Der hochdichte Polyethylene Kunststoff (HDPE) sorgt in Verbindung mit dem pulverbeschichteten Stahl für extreme Stabilität.
  • REINIGUNG: Wenn die Kleinen die Garnitur beschmutzen, lässt sich diese mit leichtem Reinigungsmittel einfach abwaschen.

Dieses Modell von LIFETIME zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab. Es handelt sich um einen robusten, aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) gefertigten Kindertisch. Er ist extrem widerstandsfähig, fleckenabweisend und für die Ewigkeit gebaut. Wer eine dedizierte, sichere und quasi unzerstörbare Lösung für Kinder beim Campen oder im Garten sucht, ist hier goldrichtig. Er ist jedoch kein leichter, multifunktionaler Begleiter für Erwachsene und in seiner Anwendung auf eine niedrige Sitzhöhe beschränkt.

3. eSituro Campingtisch Aluminium höhenverstellbar MDF

Sale
eSituro Campingtisch Alu Klapptisch höhenverstellbar 100x60x73-94cm Falttisch Picknicktisch,...
  • LEICHTTRAGBAR UND PRAKTI SCH:3,8 kg ultraleichter Rahmen aus Aluminiumlegierung + Klappgriff-Design, schnell in 10 Sekunden auf eine kompakte Größe verstaut, geeignet für mobile Szenen wie...
  • VIER HÖHENSTUFEN VERSTELLBAR:73–94 cm vierstellige Höhe für verschiedene Szenarien (Picknick, Grillen, Schreibtisch). Bein-Verschlusssystem reduziert Schwingungen gegenüber herkömmlichen...

Der eSituro Campingtisch ist der direkteste Konkurrent des Sportneer. Er teilt viele Eigenschaften: Aluminiumrahmen, höhenverstellbare Beine und eine MDF-Tischplatte. Der Hauptunterschied liegt in der Größe. Mit einer Fläche von 100 x 60 cm bietet der eSituro deutlich mehr Platz und eignet sich besser für zwei bis vier Personen. Damit geht jedoch auch ein größeres Packmaß und höheres Gewicht einher. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen ist eine klare Entscheidung zwischen maximaler Portabilität (Sportneer) und mehr Nutzfläche (eSituro). Beide teilen jedoch die gleiche Schwäche der feuchtigkeitsempfindlichen MDF-Platte.

Fazit: Für wen ist der Sportneer Klappbarer Campingtisch höhenverstellbar 60cm die richtige Wahl?

Nach unserem intensiven Test lautet das Urteil: Der Sportneer Klappbarer Campingtisch höhenverstellbar 60cm ist ein Spezialist mit einem klaren Stärken- und Schwächenprofil. Seine unschlagbaren Vorteile sind die extreme Kompaktheit, das federleichte Gewicht, der blitzschnelle Aufbau und die geniale Vielseitigkeit durch die vier Höhenstufen. Für Schönwetter-Camper, Van-Besitzer, Angler, Picknick-Liebhaber oder als flexibler Beistelltisch auf dem Balkon ist er eine nahezu perfekte Lösung, die ein enormes Maß an Komfort in einem winzigen Paket bietet.

Seine größte und entscheidende Schwäche ist die nicht wetterfeste MDF-Tischplatte. Für Camper, die oft in wechselhaften Klimazonen unterwegs sind oder einen Tisch suchen, der auch mal einen Regenschauer überstehen muss, ist er schlichtweg die falsche Wahl. Die Gefahr von dauerhaften Schäden durch Feuchtigkeit ist zu groß. Kleinere Mängel in der Verarbeitung, wie die nicht immer perfekt ebene Oberfläche, trüben den ansonsten hervorragenden Gesamteindruck leicht. Wenn Sie sich jedoch als Schönwetter-Nutzer identifizieren und die Vorteile der Portabilität und Flexibilität die Nachteile für Sie überwiegen, dann erhalten Sie ein durchdachtes und extrem praktisches Produkt.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Sportneer Klappbarer Campingtisch höhenverstellbar 60cm die richtige Wahl für Ihre Abenteuer ist, können Sie hier seinen aktuellen Preis prüfen und ihn kaufen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API