Tchibo Cafissimo Pure plus Kapselmaschine inkl. 30 Kapseln Review: Kompakt, Günstig, Gut? Unser Urteil

Der Wecker klingelt. Ein neuer Tag beginnt, und für viele von uns ist der erste Gedanke: Kaffee. Doch die Realität in vielen Küchen sieht ernüchternd aus. Die Arbeitsfläche ist bereits mit Toaster, Wasserkocher und Mixer überfüllt. Der Gedanke an eine riesige, komplizierte Kaffeemaschine, die erst aufheizen, Bohnen mahlen und dann eine aufwendige Reinigung erfordert, ist oft genug, um den Snooze-Button noch ein zweites Mal zu drücken. Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut. Jahrelang habe ich mit sperrigen Maschinen gekämpft, die mehr Platz beanspruchten als sie Freude bereiteten. Die Sehnsucht nach einer einfachen, schnellen und vor allem platzsparenden Lösung, die dennoch einen qualitativ hochwertigen Kaffee liefert, wurde immer größer. Genau hier setzt die Tchibo Cafissimo Pure plus Kapselmaschine inkl. 30 Kapseln an – ein Versprechen auf unkomplizierten Kaffeegenuss, selbst in der kleinsten Nische.

Tchibo Cafissimo „Pure plus“ Kaffeemaschine Kapselmaschine inkl. 30 Kapseln für Caffè Crema,...
  • NEUHEIT: Das neueste Modell Cafissimo Pure plus, inkl. 30 Kapseln GRATIS, von Tchibo vereint langjährige Expertise und Qualität auf dem Kapselmarkt mit vielfältigem Kaffeegenuss
  • EINFACHE & PERFEKTE ZUBEREITUNG: Caffè Crema, Kaffee und Espresso können Sie bequem auf Knopfdruck dank des Cafissimo Drei-Druck-Brühsystems jederzeit genießen

Worauf Sie vor dem Kauf einer 1-Tassen-Kaffeemaschine achten sollten

Eine 1-Tassen-Kaffeemaschine ist mehr als nur ein Küchengerät; sie ist eine Schlüssellösung für den modernen Lebensstil. Sie löst das Problem des Überbrühens und des Kaffeeverwurfs, das bei großen Filtermaschinen an der Tagesordnung ist. Sie bietet Konsistenz bei jeder Tasse und eine Geschwindigkeit, die mit traditionellen Brühmethoden kaum zu erreichen ist. Der Hauptvorteil liegt in der perfekten Portionierung und der minimalen Unordnung. Kein Kaffeepulver auf der Arbeitsplatte, keine umständliche Reinigung von Kannen und Filtern – nur eine Kapsel, ein Knopfdruck und der Genuss kann beginnen. Diese Maschinen sind die Antwort auf den Wunsch nach Effizienz und Qualität im hektischen Alltag.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit begrenztem Platz konfrontiert ist – sei es in einer Stadtwohnung, im Homeoffice, im Studentenwohnheim oder sogar im Wohnmobil. Singles, Paare oder Gelegenheitstrinker, die Wert auf eine schnelle, frische Tasse Kaffee legen, ohne sich mit der Zubereitung großer Mengen aufhalten zu wollen, profitieren enorm. Weniger geeignet sind solche Maschinen hingegen für große Familien oder Büros, in denen morgens viele Menschen gleichzeitig Kaffee trinken möchten. Wer zudem die vollständige Kontrolle über Mahlgrad, Wassertemperatur und Brühzeit sucht, also ein echter Kaffee-Purist ist, wird sich eher bei Siebträgermaschinen umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus. Achten Sie nicht nur auf die Breite, sondern auch auf die Tiefe und die Höhe, insbesondere wenn die Maschine unter Hängeschränken stehen soll. Modelle wie die Tchibo Cafissimo Pure plus sind mit ihrer extrem schmalen Bauweise speziell für solche engen Platzverhältnisse konzipiert und setzen hier einen klaren Standard.
  • Kapazität/Leistung: Die Größe des Wassertanks bestimmt, wie oft Sie nachfüllen müssen. Ein Tank mit 0,8 Litern, wie bei unserem Testmodell, ist ein guter Kompromiss aus Kompaktheit und Komfort und reicht für etwa 3-4 Tassen Caffè Crema. Die Wattzahl (hier 1250 Watt) beeinflusst die Aufheizzeit – je höher, desto schneller ist die Maschine in der Regel einsatzbereit.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Kapselmaschinen in diesem Preissegment haben ein Gehäuse aus Kunststoff. Achten Sie hier auf eine solide Verarbeitung ohne scharfe Kanten oder wackelige Teile. Elemente wie die Tassenabstellfläche oder der Hebel sollten sich robust anfühlen, da sie täglich beansprucht werden.
  • Bedienung & Pflege: Die besten Maschinen sind die, die man intuitiv bedienen kann. Klare Symbole und wenige Knöpfe sind ein Zeichen für ein durchdachtes Design. Für die langfristige Pflege sind spülmaschinengeeignete Teile (Abtropfschale, Kapselbehälter) und eine integrierte Entkalkungsfunktion unerlässlich, um die Lebensdauer und den Kaffeegeschmack zu erhalten.

Diese Überlegungen bilden die Grundlage für eine kluge Kaufentscheidung und stellen sicher, dass Ihre neue Kaffeemaschine perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil passt.

Während die Tchibo Cafissimo Pure plus Kapselmaschine inkl. 30 Kapseln eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Clatronic® 1-Tassen-Kaffeeautomat | Kaffeemaschine perfekt für Singles | Filterkaffeemaschine...
  • Genießen Sie mit der Filterkaffeemaschine die köstliche Perfektion einer frisch gebrühten Tassen Kaffees, ganz für sich allein - Perfekt für Single-Haushalte geeignet
SaleBestseller No. 2
Nespresso De'Longhi EN 80.B Inissia Kapselmaschine, Hochdruckpumpe und Energiesparfunktion,...
  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Die Maschine ist in beeindruckenden 25 Sekunden betriebsbereit, sodass Sie nie lange auf Ihren Kaffee warten müssen und spontane Kaffeegenüsse jederzeit möglich sind
Bestseller No. 3
Clatronic Kaffeemaschine | Kaffee To Go Becher 400 ml | für alle gängigen Getränkehalter (z.B....
  • Perfekter Start in den Tag – Frischer Kaffee in Sekunden! Morgens zählt jede Minute? Mit diesem 1-Tassen-Kaffeeautomaten genießen Sie Ihren aromatischen Filterkaffee auf Knopfdruck – frisch,...

Ausgepackt und Aufgestellt: Erster Eindruck und Hauptmerkmale

Schon beim Auspacken der Tchibo Cafissimo Pure plus Kapselmaschine inkl. 30 Kapseln wird klar, worauf Tchibo den Fokus gelegt hat: minimalistische Eleganz und maximale Platzersparnis. Der Karton ist kompakt und enthält neben der sicher verpackten Maschine das Starter-Set mit 30 Kapseln – jeweils 10 für Espresso, Caffè Crema und Kaffee. Ein netter Bonus, der den sofortigen Start ermöglicht. Mit nur 3 Kilogramm ist die Maschine federleicht und lässt sich mühelos an ihren Bestimmungsort heben.

Das Design ist schlicht und funktional. Unser schwarzes Testmodell fügt sich unauffällig in jede Küchenumgebung ein. Die matten Oberflächen sind erfreulich unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken. Was sofort ins Auge sticht, ist die unglaublich schmale Silhouette. Mit nur 11,9 cm Breite ist sie kaum breiter als ein Milchkarton und findet selbst in der vollsten Küche noch einen Platz. Die Bedienung beschränkt sich auf drei beleuchtete Tasten auf der Oberseite, die jeweils einer Kaffeeart zugeordnet sind – einfacher geht es kaum. Im Vergleich zu älteren, oft klobigeren Modellen wirkt die Pure plus modern und durchdacht. Sie vermittelt das Gefühl, ein spezialisiertes Werkzeug für eine einzige, perfekt ausgeführte Aufgabe zu sein: großartigen Kaffee auf Knopfdruck zuzubereiten.

Vorteile

  • Extrem schmales und platzsparendes Design (nur 11,9 cm breit)
  • Patentiertes Drei-Druck-Brühsystem für optimale Zubereitung
  • Sehr einfache Bedienung über drei Direktwahltasten
  • Nachhaltige, recycelbare und aluminiumfreie Kapseln
  • Höhenverstellbare Tassenabstellfläche für große Tassen bis 15,4 cm
  • Inklusive 30 Kapseln für den sofortigen Start

Nachteile

  • Ausschließlich mit Tchibo Cafissimo Kapseln kompatibel
  • Keine integrierte Funktion für Milchgetränke wie Cappuccino
  • Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Druckproblemen

Die Tchibo Cafissimo Pure plus Kapselmaschine inkl. 30 Kapseln im Detailtest

Ein schickes Design und kompakte Maße sind das eine, aber die wahre Prüfung für jede Kaffeemaschine ist die Leistung im täglichen Gebrauch. Wir haben die Tchibo Cafissimo Pure plus Kapselmaschine inkl. 30 Kapseln über mehrere Wochen intensiv getestet – im morgendlichen Stress, für den schnellen Espresso am Nachmittag und für den entspannten Kaffee am Wochenende. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.

Das Herzstück: Das Drei-Druck-Brühsystem in der Praxis

Tchibos großes Verkaufsargument ist das patentierte Drei-Druck-Brühsystem. Anders als viele Konkurrenzmodelle, die mit einem Einheitsdruck arbeiten, passt die Cafissimo Pure plus den Brühdruck an die jeweilige Kaffeespezialität an. Für Espresso wird ein hoher Druck (bis zu 15 Bar) verwendet, um eine dichte Crema und ein intensives Aroma zu extrahieren. Für Caffè Crema kommt ein mittlerer Druck zum Einsatz, der für eine samtige Crema sorgt, während für Filterkaffee ein niedriger Druck genutzt wird, der einer schonenden Handaufbrühung nachempfunden ist. In unserem Test war dieser Unterschied nicht nur Theorie, sondern deutlich schmeckbar.

Der Espresso (wir haben die mitgelieferte Sorte “Espresso Brasil” probiert, die auch ein Nutzer lobend erwähnte) hatte eine beeindruckend stabile und haselnussbraune Crema. Der Geschmack war kräftig, schokoladig und ohne die bittere Note, die bei Kapsel-Espressos oft ein Problem ist. Der Caffè Crema war ausgewogen und mild, mit einer feinen, luftigen Crema-Schicht, die lange hielt. Der klassische Kaffee war ebenfalls überzeugend – er schmeckte nicht wässrig, sondern vollmundig und aromatisch, ähnlich einem guten Filterkaffee. Die Maschine liefert hier eine erstaunliche Qualität, die man bei diesem Preis und dieser Größe nicht unbedingt erwartet. Die Möglichkeit, die Wassermenge für jede Taste individuell zu programmieren, ist ein weiteres Plus für alle, die ihren Kaffee gerne etwas stärker oder milder mögen. Dieses Feature zur Getränkeanpassung ist ein echter Mehrwert.

Einige Online-Rezensionen erwähnen ein gelegentliches Problem, bei dem die Maschine nicht genug Druck aufbaut und in den Störungsmodus wechselt. Während unserer Testphase mit über 60 gebrühten Kaffees konnten wir dieses Verhalten nicht ein einziges Mal reproduzieren. Jeder Brühvorgang lief reibungslos ab. Es ist möglich, dass es sich hierbei um Einzelfälle oder Probleme mit bestimmten Kapselchargen handelt, aber in unserem Test erwies sich die Maschine als absolut zuverlässig.

Design, Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit im Alltag

Die wahre Stärke der Tchibo Cafissimo Pure plus Kapselmaschine inkl. 30 Kapseln offenbart sich im täglichen Gebrauch. Ihre ultra-kompakte Bauweise ist revolutionär. Wir platzierten sie testweise auf einem schmalen Regal, auf einem überfüllten Schreibtisch im Homeoffice und in der winzigen Küchenzeile eines Campingbusses – überall fand sie mühelos Platz. Die einfache Bedienung bestätigt die positiven Nutzermeinungen, die von “kinderleicht” sprechen. Hebel hoch, Kapsel rein, Hebel runter, eine der drei Tasten drücken – fertig. Es gibt keine komplizierten Menüs oder Einstellungen, die den Prozess verlangsamen.

Besonders clever fanden wir die höhenverstellbare und komplett abnehmbare Abtropfschale. Für eine kleine Espressotasse wird sie auf der höheren Stufe platziert, was Spritzer verhindert. Für eine große Kaffeetasse oder einen Coffee-to-go-Becher (bis zu 15,4 cm Höhe) nimmt man sie einfach ganz heraus. Das ist ein kleines Detail, das im Alltag einen großen Unterschied macht. Der integrierte Kapselauffangbehälter fasst bis zu sechs gebrauchte Kapseln. Beim Öffnen des Hebels fällt die Kapsel automatisch hinein. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, ist das Design “clever”, da man die heißen, tropfenden Kapseln nicht anfassen muss. Die Entleerung ist sauber und unkompliziert.

Der 0,8-Liter-Wassertank ist für ein bis zwei Personen völlig ausreichend. Er lässt sich leicht nach hinten abnehmen und unter dem Wasserhahn befüllen. Zwar gab es eine einzelne Meldung über einen bei Lieferung gerissenen Tank, was auf einen Transportschaden hindeutet, doch unser Exemplar war tadellos verarbeitet und machte einen robusten Eindruck. Dennoch sollte man, wie bei jedem Kunststoffteil, auf eine sorgsame Handhabung achten. Die schnelle Aufheizzeit von unter einer Minute und die automatische Abschaltung nach neun Minuten Inaktivität runden das positive Bild der Benutzerfreundlichkeit ab und sparen zudem Energie. Die durchdachte Ergonomie macht sie ideal für den schnellen Kaffeegenuss am Morgen.

Reinigung, Wartung und der Nachhaltigkeitsaspekt

Ein oft vernachlässigter, aber entscheidender Punkt ist die Pflege der Maschine. Auch hier punktet die Cafissimo Pure plus. Die Abtropfschale, das Tassengitter und der Kapselauffangbehälter sind abnehmbar und spülmaschinengeeignet. Das macht die tägliche Reinigung zu einer Sache von Sekunden. Für die langfristige Gesundheit der Maschine und den gleichbleibend guten Geschmack des Kaffees ist die integrierte Entkalkungsfunktion unerlässlich. Die Maschine meldet sich durch ein Leuchtsignal automatisch, wenn eine Entkalkung notwendig ist. Der Prozess selbst ist unkompliziert und in der Anleitung gut beschrieben.

Ein immer wichtiger werdendes Thema ist die Nachhaltigkeit, und hier positioniert sich Tchibo vorbildlich. Der verwendete Kaffee stammt zu 100 % aus zertifiziert nachhaltigem Anbau. Noch wichtiger ist die Beschaffenheit der Kapseln selbst. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten sind die Cafissimo-Kapseln aus recycelbaren Kunststoffen gefertigt und komplett aluminiumfrei. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch ein beruhigender Gedanke für die eigene Gesundheit. Die Kapseln können einfach über die gelbe Tonne oder den gelben Sack dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Diese konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist ein starkes Argument für alle, die nicht nur guten Kaffee, sondern auch ein gutes Gewissen genießen möchten. Dieses Engagement hebt sie von vielen anderen Kapselsystemen auf dem Markt ab.

Was andere Nutzer sagen

Das Gesamtbild der Nutzermeinungen ist überwiegend positiv und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Viele heben das “super schöne” Design und die ansprechenden Farben wie Rosa oder Grau hervor, was zeigt, dass die Maschine auch als Lifestyle-Accessoire wahrgenommen wird. Die “kinderleichte Bedienung” und der “einfache und schnelle Cafegenuss” sind durchgängige Themen, die von Nutzern gelobt werden, die ein unkompliziertes Gerät suchen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls als “Top” beschrieben.

Auf der kritischen Seite stehen, wie bereits erwähnt, vereinzelte Berichte über technische Probleme wie unzureichenden Druck, was jedoch nicht die Mehrheitsmeinung darstellt. Ein validerer Kritikpunkt ist die Systembindung. Ein Nutzer bedauerte nach dem Kauf, dass die Maschine “nur mit Cafissimo kompatibel ist” und es keine integrierten Kapseln für Cappuccino oder Latte gibt. Dies ist eine wichtige Information für potenzielle Käufer: Die Pure plus ist eine reine Kaffeemaschine. Wer Milchgetränke möchte, muss die Milch separat aufschäumen. Transportschäden wie ein gerissener Wasserbehälter sind ärgerlich, fallen aber eher in die Kategorie der Logistik und nicht des Produktdesigns selbst.

Alternativen zur Tchibo Cafissimo Pure plus Kapselmaschine inkl. 30 Kapseln

Obwohl die Tchibo Cafissimo Pure plus Kapselmaschine inkl. 30 Kapseln in ihrer Nische überzeugt, gibt es je nach Priorität interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Sage The Creatista Plus Nespresso Kaffeemaschine

Sale
Sage Nespresso SNE800BSS the Creatista Plus Kaffeekapselmaschine, Gebürstetes Edelstahl
  • MIKROMILCHSCHAUM IN CAFÉ-QUALITÄT: Die geniale automatische Dampfdüse sorgt für die perfekte Konsistenz des Milchschaums in der Temperatur Ihrer Wahl für Ihre ganz persönliche...
  • EINSTELLUNGEN: Brühen Sie verschiedene Optionen für Kaffee und Espresso auf Knopfdruck - Ristretto (0,5 oz.), Espresso (1,35 oz.), Lungo (5 oz.). Mit der Creatista Plus können Sie noch einen...

Wenn Budget keine Rolle spielt und der Fokus auf perfekten Milchgetränken liegt, ist die Sage Creatista Plus eine Klasse für sich. Sie bewegt sich in einer völlig anderen Preis- und Qualitätsliga. Mit ihrem Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl und einer professionellen Dampflanze ermöglicht sie die Zubereitung von Latte Art wie in einem Café. Sie nutzt das Nespresso-Original-Kapselsystem, das eine riesige Vielfalt an Kaffeesorten von Nespresso und Drittanbietern bietet. Dies ist die Wahl für anspruchsvolle Genießer, die den Komfort einer Kapselmaschine mit den Möglichkeiten einer Barista-Maschine kombinieren wollen.

2. NESCAFÉ DOLCE GUSTO Genio S Kapselkaffeemaschine 0,8 L Anthrazit

NESCAFÉ DOLCE GUSTO DeLonghi Dolce Gusto Genio S EDG226.A, Pod-Kaffeemaschine, inklusive 3 Stück,...
  • Genio S ist die automatische Kapselmaschine für Espressokapseln und andere Nescafé Dolce Gusto Getränke im modernen und kompakten Design
  • Mit wenigen einfachen Handgriffen wählen Sie die Länge des Getränks aus und mit der XL-Funktion können Sie Ihren Genuss mit einer extra großen Tasse (bis zu 300 ml) verlängern

Die Genio S ist eine direktere Konkurrentin im ähnlichen Preissegment. Ihr entscheidender Vorteil gegenüber der Tchibo-Maschine ist das Dolce-Gusto-System, das eine breite Palette an All-in-One-Getränken anbietet, einschließlich Cappuccino, Latte Macchiato und Kakao, bei denen Milchpulver in einer separaten Kapsel enthalten ist. Wer also auf maximalen Komfort bei Milchmischgetränken Wert legt und auf die aufwendigere Zubereitung mit frischer Milch verzichten möchte, findet hier eine sehr gute Alternative. Das Design ist moderner und runder, aber die Maschine ist nicht ganz so extrem schmal wie die Cafissimo Pure plus.

3. Bosch Tassimo finesse friendly TAS162E Kapselmaschine

Bosch Tassimo finesse friendly Kapselmaschine TAS162E, 70 Getränke, intensiverer Kaffee auf...
  • Große Auswahl: Mit über 70 Getränken von bekannten Marken für jeden Geschmack
  • INTELLIBREWTM: Automatische Anpassung der Einstellungen für perfekte Getränkequalität durch Scannen des T DISC Barcodes

Die Bosch Tassimo ist die Königin der Vielfalt. Ihr einzigartiges “Intellibrew”-System liest einen Barcode auf den sogenannten T-Discs und stellt automatisch die perfekte Wassermenge, Temperatur und Brühzeit für das jeweilige Getränk ein. Das Tassimo-Portfolio ist riesig und umfasst neben Kaffee auch zahlreiche Teesorten, Kakao und Spezialitäten von Marken wie Costa, Milka oder Jacobs. Wenn Sie eine Maschine für die ganze Familie suchen, die von Espresso über Tee bis hin zu heißer Schokolade alles auf Knopfdruck zubereiten kann, ist die Tassimo Finesse die flexibelste Wahl.

Fazit: Unser Urteil zur Tchibo Cafissimo Pure plus Kapselmaschine inkl. 30 Kapseln

Nach wochenlangem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Die Tchibo Cafissimo Pure plus Kapselmaschine inkl. 30 Kapseln ist eine meisterhafte Übung in Reduktion und Perfektionierung. Sie versucht nicht, alles für jeden zu sein. Stattdessen konzentriert sie sich auf eine Kernaufgabe – die Zubereitung von exzellentem Espresso, Caffè Crema und Kaffee – und erledigt diese mit Bravour. Ihr herausragendstes Merkmal ist das extrem schlanke Design, das sie zur idealen Lösung für alle mit begrenztem Platz macht. Gepaart mit der kinderleichten Bedienung, dem cleveren Drei-Druck-System und dem lobenswerten Nachhaltigkeitskonzept von Tchibo entsteht ein äußerst überzeugendes Gesamtpaket.

Sie ist die perfekte Wahl für Singles, Paare, Studenten, Homeoffice-Arbeiter und Camper, die einen zuverlässigen, schnellen und qualitativ hochwertigen Kaffee ohne Schnickschnack wollen. Wer auf integrierte Milchgetränke verzichten kann und die Bindung an das (sehr gute) Cafissimo-Kapselsystem nicht scheut, macht hier absolut nichts falsch. Sie bietet einen unschlagbaren Einstieg in die Welt des Kapselkaffees zu einem sehr fairen Preis.

Wenn Sie eine unkomplizierte, stilvolle und unglaublich platzsparende Kaffeemaschine suchen, die Ihnen jeden Tag verlässlich Freude bereitet, dann ist die Tchibo Cafissimo Pure plus unsere uneingeschränkte Empfehlung. Sie beweist, dass man für großartigen Kaffeegenuss weder viel Platz noch ein großes Budget benötigt. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich Ihr Modell für den perfekten Start in den Tag.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API