Tefal EverSharp Pro 6-teiliger Messerblock mit Schärftechnologie Review: Unser Urteil nach wochenlangem Praxistest

Jeder, der gerne und regelmäßig kocht, kennt diesen Moment der Frustration: Man greift zur reifsten, saftigsten Tomate, setzt das Messer an und anstatt eines sauberen, präzisen Schnitts zerquetscht man das empfindliche Fruchtfleisch. Das Messer, das einst mühelos durch alles glitt, hat seinen Biss verloren. Dieser alltägliche Kampf gegen die Abstumpfung ist ermüdend. Man nimmt sich vor, die Messer regelmäßig zu schärfen, kauft Wetzstähle oder Schleifsteine, doch im hektischen Alltag gerät diese Aufgabe schnell in Vergessenheit. Das Ergebnis sind nicht nur unsaubere Schnitte und mehr Anstrengung, sondern auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko, da man mit mehr Kraft arbeiten muss. Genau hier setzt die Suche nach einer intelligenteren, wartungsärmeren Lösung an – einem System, das die Schärfe nicht nur einmalig herstellt, sondern dauerhaft erhält. Der Tefal EverSharp Pro 6-teiliger Messerblock mit Schärftechnologie verspricht genau das: Immer scharfe Messer, ohne dass man einen Finger krumm machen muss. Eine kühne Behauptung, die wir in unserer Küche auf die Probe stellen wollten.

Sale
Tefal EverSharp Pro 6-teiliger Messer-Block, patentierte Schärftechnologie, selbstschärfender...
  • BESTE SCHÄRFTECHNOLOGIE: Im Inneren des Blocks befindet sich ein patentiertes Schärfsystem, das die Klinge präzise führt und mit optimalem Druck vollständig schärft
  • MÜHELOSES SCHÄRFEN: Ganz einfach das Messer nach dem Gebrauch in den Block schieben – es wird automatisch geschärft (mit Ausnahme des Brotmessers und der Schere)

Worauf Sie vor dem Kauf eines Messerblock-Sets achten sollten

Ein Messerblock-Set ist mehr als nur eine Sammlung von Klingen; es ist eine zentrale Lösung für die wichtigste Aufgabe in der Küche: das Zerkleinern von Lebensmitteln. Ein gutes Set steigert nicht nur die Effizienz und Freude am Kochen, sondern sorgt auch für Sicherheit und Ordnung auf der Arbeitsfläche. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Alle wichtigen Messer sind an einem festen Ort, sicher aufbewahrt und sofort griffbereit. Zudem schützt der Block die empfindlichen Klingen vor Beschädigungen, die in einer überfüllten Schublade unweigerlich entstehen würden.

Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jemand, der eine umfassende Grundausstattung für seine Küche sucht und Wert auf Organisation und Langlebigkeit legt. Vom ambitionierten Hobbykoch bis zur Familie, die täglich frische Mahlzeiten zubereitet – ein durchdachtes Set deckt die meisten Schneidaufgaben ab. Weniger geeignet ist es vielleicht für Profiköche, die sich ihre Messersammlung über Jahre individuell zusammenstellen und spezielle Klingenformen bevorzugen, oder für Minimalisten mit sehr begrenztem Platz, die eventuell mit zwei oder drei hochwertigen Einzelmessern besser beraten sind.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Messerblock beansprucht permanenten Platz auf Ihrer Arbeitsplatte. Messen Sie den verfügbaren Bereich genau aus, insbesondere die Höhe unter den Hängeschränken. Der Tefal-Block ist mit 39 cm Länge recht präsent, was man einplanen muss.
  • Leistung & Messer-Zusammenstellung: Prüfen Sie, welche Messer im Set enthalten sind. Ein gutes Set sollte ein Kochmesser, ein Universal- oder Allzweckmesser und ein kleines Schälmesser umfassen. Der Tefal EverSharp Pro 6-teiliger Messerblock mit Schärftechnologie bietet zusätzlich ein Santoku-, ein Brotmesser und eine Schere, was ihn zu einer sehr kompletten Lösung für den Hausgebrauch macht.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität des Klingenstahls ist entscheidend. Deutscher Edelstahl, wie er hier verwendet wird, ist bekannt für seine gute Balance aus Schärfe, Schnitthaltigkeit und Rostbeständigkeit. Achten Sie auch auf das Material des Blocks (Holz, Kunststoff, Metall) und der Griffe (Holz, Kunststoff, Verbundmaterial), da dies die Pflege und Haptik beeinflusst.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie liegen die Messer in der Hand? Sind die Griffe ergonomisch und rutschfest? Ein System wie das von Tefal mit integrierter Schärffunktion reduziert den Wartungsaufwand erheblich. Bedenken Sie aber, dass selbst als “spülmaschinenfest” deklarierte Messer von einer sanften Handwäsche profitieren, um die Lebensdauer von Klinge und Griff zu maximieren.

Die Entscheidung für ein Messerblock-Set ist eine Investition in den Kern Ihrer Küchenausstattung. Eine durchdachte Wahl wird Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten und das Kochen spürbar erleichtern.

Obwohl der Tefal EverSharp Pro 6-teiliger Messerblock mit Schärftechnologie eine exzellente und innovative Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Amazon Basics Messerblock Set, 14 Stück, Schwarz
  • 14-teiliges Messer-Set: (1) 20,3 cm Kochmesser, (1) 20,3 cm Schälmesser, (1) 20,3 cm Brotmesser, (1) 14 cm Allzweckmesser (1) 9-cm-Schälmesser, (6) 11,5 cm Steakmesser, (1) 20,3 cm Spitzer, (1)...
SaleBestseller No. 2
Ninja Foodi Messerblock StaySharp mit integriertem Schärfer; Messerblock mit 5 verschiedenen...
  • 6-TEILIGES MESSERSET: Das hochwertige Küchenmesserset umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein 20 cm Brotmesser, ein 20 cm Schinkenmesser, ein 13 cm Universalmesser, ein 9 cm Schälmesser und eine Schere
SaleBestseller No. 3
Jamie Oliver by Tefal 5-teiliges Küchenmesser-Set + Block,...
  • SET INHALT: Schälmesser 9 cm, Universalmesser 12 cm, Kochmesser 20 cm, Santokumesser 16,5 cm, Brotschneidemesser 20 cm, Akazienholz-Block

Ausgepackt und Aufgestellt: Der erste Eindruck des Tefal EverSharp Pro

Schon beim Auspacken des Tefal EverSharp Pro 6-teiliger Messerblock mit Schärftechnologie wird klar, dass Tefal hier auf einen modernen, funktionalen Ansatz setzt. Der Karton ist robust, und jedes Messer ist einzeln mit einem Klingenschutz aus Pappe gesichert. Der Block selbst, in einem tiefen, eleganten Dunkelblau gehalten, fühlt sich solide an. Mit einem Gewicht von über 2,5 Kilogramm und gummierten Füßen steht er absolut stabil auf der Arbeitsfläche, ohne zu verrutschen. Zwar besteht der Korpus hauptsächlich aus hochwertigem Kunststoff – einige Nutzer hätten sich hier vielleicht Holz oder Metall gewünscht –, doch die Verarbeitung ist tadellos. Die Oberfläche ist glatt, pflegeleicht und die metallene Oberseite verleiht dem Ganzen einen Hauch von Premium-Qualität.

Die Messer selbst machen einen hervorragenden ersten Eindruck. Die Klingen aus deutschem Edelstahl glänzen und sind, wie man es von einer Qualitätsmarke erwartet, ab Werk rasiermesserscharf. Die Holzgriffe liegen angenehm und sicher in der Hand. Die Balance zwischen Klinge und Griff fühlt sich bei allen Messern gut austariert an. Das Set ist durchdacht zusammengestellt und deckt mit einem 20 cm Kochmesser, einem 16,5 cm Santokumesser, einem 20 cm Brotmesser, einem 12 cm Universalmesser, einem 9 cm Schälmesser und einer Küchenschere alle grundlegenden Bedürfnisse ab. Die Neugierde gilt natürlich dem Herzstück: der patentierten Schärftechnologie. Schon beim ersten, vorsichtigen Einführen eines Messers spürt und hört man den Mechanismus – ein klares Zeichen, dass hier aktiv etwas passiert. Alle Details zum Produkt und den Nutzererfahrungen können Sie sich direkt auf der Produktseite ansehen.

Vorteile

  • Innovative, patentierte Selbstschärftechnologie hält die Klingen dauerhaft scharf
  • Hochwertige Klingen aus deutschem Edelstahl für exzellente Schnittleistung und Langlebigkeit
  • Umfassendes Set mit 5 Messern und Schere, das alle wichtigen Küchenaufgaben abdeckt
  • Ergonomische Holzgriffe und ein stabiler, rutschfester Block

Nachteile

  • Brotmesser und Schere werden nicht automatisch geschärft
  • Das Geräusch und Gefühl beim Schärfen kann für manche Nutzer gewöhnungsbedürftig sein
  • Block besteht hauptsächlich aus Kunststoff, was nicht jeden Geschmack trifft

Im Härtetest: Wie schlägt sich der Tefal EverSharp Pro im Küchenalltag?

Ein Produkt kann auf dem Papier noch so vielversprechend sein – die wahre Prüfung findet im täglichen Gebrauch statt. Wir haben den Tefal EverSharp Pro 6-teiliger Messerblock mit Schärftechnologie über mehrere Wochen in unserer Testküche intensiv genutzt, von der Zubereitung einfacher Salate bis hin zu aufwendigen Sonntagsbraten. Unser Fokus lag dabei auf drei Kernbereichen: der revolutionären Schärftechnologie, der reinen Schneidleistung der Klingen und der allgemeinen Handhabung im Alltag.

Die patentierte Schärftechnologie: Revolution oder Gimmick?

Das Alleinstellungsmerkmal dieses Sets ist zweifellos die integrierte, patentierte Schärftechnologie. Tefal verspricht, dass die Messer bei jedem Einstecken und Herausziehen im optimalen Winkel geschärft werden. Aber funktioniert das wirklich? Die kurze Antwort lautet: Ja, und zwar erstaunlich gut. Im Inneren der vier dafür vorgesehenen Schlitze (Brotmesser und Schere sind ausgenommen) befinden sich zwei federgelagerte Keramikschleifblöcke. Wenn man ein Messer einführt, muss man die Spitze an einer markierten Stelle ansetzen. Ein leichtes Hakeln, wie es einige Nutzer beschreiben, konnten wir anfangs ebenfalls feststellen. Doch nach wenigen Versuchen wird die Bewegung intuitiv. Man spürt einen leichten Widerstand und hört ein unverkennbares Geräusch – von manchen als “kratzend” oder wie “Kreide auf einer Tafel” beschrieben. Dies ist der Klang der Funktionalität: Die Klinge wird präzise entlang der Keramik geführt.

Wichtig ist zu verstehen, dass es sich hierbei primär um ein Honen und Feinschärfen handelt. Das System hält eine bereits scharfe Klinge auf ihrem maximalen Schärfeniveau, indem es bei jedem Gebrauch den Grat neu ausrichtet und winzige Unebenheiten entfernt. Es ist nicht dafür gedacht, eine komplett stumpfe, vernachlässigte Klinge wiederherzustellen. Aber genau das ist der Clou: Die Klinge wird gar nicht erst stumpf. Über unseren mehrwöchigen Testzeitraum hinweg blieb die Schärfe des Kochmessers und des Santokumessers auf einem konstant hohen Niveau. Wo andere Messer nach Dutzenden von Karotten, Zwiebeln und Fleischstücken spürbar nachlassen, fühlten sich die Tefal-Messer immer “frisch geschärft” an. Diese “Immer-scharf”-Technologie ist ein echter Game-Changer für jeden, der sich nicht mit dem manuellen Nachschärfen befassen möchte.

Klingenqualität und Schnittleistung: Deutscher Edelstahl unter der Lupe

Eine Schärftechnologie ist nur so gut wie die Klinge, die sie bearbeitet. Tefal setzt hier auf bewährten, hochwertigen deutschen Edelstahl. Dieses Material ist ein Industriestandard für gute Küchenmesser, da es eine hervorragende Balance zwischen Härte (für die Schnitthaltigkeit) und Flexibilität (um ein Abbrechen zu verhindern) bietet und zudem sehr rostbeständig ist. Ab Werk waren alle Messer, wie ein Nutzer treffend bemerkte, so scharf, dass das Schneiden von Hühnerfleisch sich anfühlte “wie durch Butter”. Diesen Eindruck können wir voll und ganz bestätigen.

Wir haben die Messer durch ein breites Spektrum an Lebensmitteln geführt. Das 20 cm Kochmesser meisterte das Wiegen von Kräutern ebenso souverän wie das Zerteilen eines Kürbisses. Das Santokumesser mit seinem Kullenschliff verhinderte effektiv das Anhaften von dünnen Gurken- oder Kartoffelscheiben. Selbst das kleine Schälmesser zeigte seine Stärke bei feinen Arbeiten an Obst und Gemüse. Die Schnittleistung war durchweg präzise und mühelos. Entscheidend war jedoch die Beobachtung über die Zeit: Dank des EverSharp-Systems gab es keinen merklichen Leistungsabfall. Die frustrierende Erfahrung, dass ein Messer von Tag zu Tag stumpfer wird, entfällt komplett. Dies bestätigt die Erfahrung vieler Nutzer, die davon berichten, dass sie endlich “immer einsatzbereite Messer” haben, ohne vorher zum Wetzstahl greifen zu müssen.

Design, Haptik und Ergonomie: Mehr als nur ein schönes Blau?

Neben der reinen Funktionalität spielt auch die tägliche Handhabung eine große Rolle. Der Messerblock selbst ist, wie erwähnt, aus Kunststoff. Während Puristen vielleicht Holz bevorzugen, hat das Material im Küchenalltag klare Vorteile: Es ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und lässt sich extrem leicht reinigen – ein feuchtes Tuch genügt. Die dunkelblaue Farbe ist Geschmackssache, setzt aber in vielen modernen Küchen einen stilvollen Akzent. Mit seinen Maßen ist der Block durchaus präsent auf der Arbeitsfläche, was man vor dem Kauf bedenken sollte. Einige Nutzer empfanden ihn als “etwas zu imposant”, aber der Vorteil ist ein sehr sicherer und stabiler Stand.

Die Messer selbst sind erfreulich leicht, was ein ermüdungsfreies Arbeiten auch bei größeren Mengen ermöglicht. Die Holzgriffe bieten eine warme, angenehme Haptik und eine gute Griffigkeit. Die Form ist klassisch und ergonomisch, sodass die Messer sowohl in kleinen als auch in großen Händen gut liegen. Ein zusätzliches, durchdachtes Detail ist das integrierte Verriegelungssystem, das die Messer sicher im Block hält – ein wichtiger Sicherheitsaspekt, insbesondere in Haushalten mit Kindern. Die mitgelieferte Schere ist robust und praktisch für alltägliche Aufgaben wie das Öffnen von Verpackungen oder das Schneiden von Kräutern. Insgesamt ist das Gesamtpaket aus Design und Ergonomie absolut überzeugend und auf einen reibungslosen, angenehmen Küchenalltag ausgelegt.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Bewertung ziehen wir stets auch die Erfahrungen anderer Käufer hinzu, um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild für den Tefal EverSharp Pro 6-teiliger Messerblock mit Schärftechnologie ist überwältigend positiv, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen. Viele heben die innovative Schärffunktion als “Game-Changer” und “extrem praktisch” hervor. Ein Food-Blogger fasst es treffend zusammen: “Kein Aufwand, nur konstant scharfe Klingen.” Ein anderer Nutzer lobt die gewohnte Tefal-Qualität und betont, wie sehr scharfe Messer das Kochen erleichtern.

Die wenigen kritischen Anmerkungen sind konsistent und decken sich mit unseren Beobachtungen. Am häufigsten wird das Material des Blocks genannt. Ein Hobbykoch schreibt: “Ich hätte es aber besser gefunden, wenn es aus Holz oder Metall gewesen wäre.” Auch die dunkelblaue Farbe findet nicht bei jedem Anklang und wird als weniger universell passend als Schwarz oder Edelstahl empfunden. Das bereits erwähnte Schärfgeräusch wird von einem englischsprachigen Nutzer als “ein bisschen wie Nägel auf einer Tafel” beschrieben und als etwas, das man mögen muss. Diese Kritikpunkte schmälern jedoch für die meisten die Kernfunktionalität nicht und werden als kleine Kompromisse für den enormen Komfortgewinn angesehen.

Der Tefal EverSharp Pro im Vergleich: Die Konkurrenz schläft nicht

Um den Wert des Tefal EverSharp Pro 6-teiliger Messerblock mit Schärftechnologie richtig einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf einige prominente Alternativen. Jedes dieser Sets hat seine eigenen Stärken und spricht unterschiedliche Käufertypen an. Während der Tefal mit seiner einzigartigen Technologie punktet, setzen andere auf Material, Tradition oder Design. Sehen Sie hier den aktuellen Preis des Tefal-Sets, bevor wir es mit den Wettbewerbern vergleichen.

1. WMF Grand Gourmet Messersatz 6-teilig mit Block

Sale
WMF Grand Gourmet Messerblock mit Messerset 6teilig, Made in Germany, 4 Messer geschmiedet, Schere,...
  • Bei diesem einzigartigen Verfahren wird das innere Gefüge der Klinge durch eine präzise gesteuerte Wärmebehandlung optimiert, anschließend wird jede Klinge einzeln per Laser vermessen, dabei der...
  • Der innovative FlexTec Messerblock ermöglicht eine sichere Aufbewahrung von bis zu 15 Küchenmessern aller Arten und Formen.

Das WMF Grand Gourmet Set ist ein Paradebeispiel für deutsche Ingenieurskunst und minimalistisches Design. Der Block und die Griffe sind vollständig aus Cromargan-Edelstahl gefertigt, was ihm eine extrem hochwertige, professionelle und hygienische Anmutung verleiht. Die geschmiedeten Klingen sind “Made in Germany” und nutzen die Performance Cut Technologie von WMF für außergewöhnliche Schärfe. Dieses Set richtet sich an Puristen, die Wert auf erstklassige Materialien und eine zeitlose Ästhetik legen. Im direkten Vergleich fehlt ihm jedoch die automatische Schärffunktion des Tefal. Wer bereit ist, seine Messer traditionell mit einem Wetzstahl zu pflegen und ein höheres Budget hat, findet hier eine exzellente, langlebige Alternative.

2. Fiskars Messerblock mit 5 Messern Birkenschichtholz

Sale
Fiskars Design-Messerblock mit 5 Messern, Breite: 15,5 cm, Höhe: 37 cm, Birkenholz, Schwarz, Edge,...
  • Modern und schlicht: Stabiler Design-Messerblock aus Birkenholz für erleichterten Zugriff beim Kochen oder Brot schneiden, Inklusive 5 scharfer Messern aus rostfreiem Stahl
  • Sichere Aufbewahrungslösung: Kein Zerkratzen oder Abstumpfen der Messer, Optimaler Stand durch ausklappbarer Stütze aus Edelstahl, Keine Verletzungen durch komplettes Eintauchen der Messer in...

Fiskars geht mit seinem Edge Messerblock einen völlig anderen Weg. Das Design ist unverkennbar skandinavisch, mit einem schlanken, schwarzen Block aus Birkenholz, der auch an der Wand montiert werden kann, um Platz zu sparen. Die Messer haben eine schwarze PTFE-Antihaftbeschichtung, die nicht nur modern aussieht, sondern auch die Reinigung erleichtert und das Anhaften von Lebensmitteln reduziert. Dieses Set ist die ideale Wahl für designorientierte Käufer, die einen modernen, fast schon architektonischen Akzent in ihrer Küche setzen möchten. Funktional ist es ein solides Set, aber es kann in puncto Klingenstahl und innovativer Features nicht mit dem Tefal oder dem WMF Grand Gourmet mithalten.

3. WMF 6-teiliges Messerset Grand Class Bamboo Messerblock

WMF Grand Class Messerblock mit Messerset 6teilig, Made in Germany, 5 Messer geschmiedet,...
  • Inhalt: 1x Block mit Einsatz, 1x Gemüsemesser 9 cm, 1x Allzweckmesser 11 cm, 1x Küchenmesser Doppelwelle 16 cm, 1x Fleischmesser 20 cm, 1x Brotmesser Doppelwelle 20 cm - Artikelnummer: 1891749992
  • Material: Geschmiedete Klinge aus rostfreiem, säurebeständigem Spezialklingenstahl. Langanhaltende Schärfe dank gehärteter Klinge. Fugenlos vernieteter Kunststoffgriff. Bambus. Kunststoffborsten

Das WMF Grand Class Set repräsentiert die klassische, traditionelle Schule der Messerherstellung. Mit genieteten Kunststoffgriffen, die an traditionelle Kochmesser erinnern, und einem warmen Messerblock aus Bambusholz strahlt es Beständigkeit und Handwerkskunst aus. Die geschmiedeten Klingen “Made in Germany” bieten ebenfalls die Performance Cut Technologie und eine herausragende Schnittleistung. Dieses Set ist perfekt für Köche, die den klassischen Look und das Gefühl von Drei-Nieten-Griffen schätzen und ein Naturmaterial wie Bambus auf ihrer Arbeitsplatte bevorzugen. Ähnlich wie das Grand Gourmet Set verzichtet es auf eine Selbstschärffunktion und setzt auf die manuelle Pflege durch den Besitzer.

Fazit: Ist der Tefal EverSharp Pro 6-teiliger Messerblock mit Schärftechnologie die richtige Wahl für Sie?

Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Der Tefal EverSharp Pro 6-teiliger Messerblock mit Schärftechnologie hält, was er verspricht, und löst ein echtes, alltägliches Problem in der Küche. Die patentierte Selbstschärftechnologie ist keine Spielerei, sondern ein hochwirksames System, das die hervorragenden Klingen aus deutschem Edelstahl konstant auf Spitzenniveau hält. Das Set ist umfassend, die Messer liegen gut in der Hand, und der Block steht sicher und stabil. Es ist die perfekte Lösung für den ambitionierten Hobbykoch, die vielbeschäftigte Familie und jeden, der die Freude an permanent scharfen Messern erleben möchte, ohne sich mit der mühsamen Pflege von Schleifsteinen und Wetzstählen auseinandersetzen zu wollen.

Sicher, der Kunststoffblock und die spezielle Farbe sind nicht jedermanns Sache, und das Schärfgeräusch ist gewöhnungsbedürftig. Doch diese kleinen Punkte verblassen angesichts des enormen Komfort- und Leistungsgewinns. Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, mühelos, sicher und präzise zu schneiden – jeden einzelnen Tag –, dann ist dieses Set eine herausragende Investition. Es nimmt Ihnen eine lästige Aufgabe ab und gibt Ihnen das zurück, worauf es ankommt: die reine Freude am Kochen. Für alle, die genug von stumpfen Klingen haben, ist dies eine unserer Top-Empfehlungen. Überzeugen Sie sich selbst und prüfen Sie hier die Verfügbarkeit und die aktuellen Angebote.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API