Manchmal stehe ich in der Küche und merke, dass mir einfach ein Gerät fehlt, das vielseitig genug ist, um schnelle Mahlzeiten zuzubereiten, ohne dabei Kompromisse bei Geschmack und Qualität eingehen zu müssen. Das Problem ist nicht nur die Zeitersparnis, sondern auch die Sauberkeit: Bratpfannen hinterlassen oft Fettspritzer und aufwendige Reinigungsarbeiten. Ohne eine gute Lösung würde ich weiterhin zwischen ungesunden Fertiggerichten und dem Ärger über die aufwendige Küchenreinigung nach jedem Kochen gefangen sein. Ein solches Gerät hätte mir enorm dabei geholfen, diese alltäglichen Hürden zu überwinden und meine Kochroutine deutlich zu erleichtern.
Ein Kontaktgrill ist weit mehr als nur ein Küchengerät; er ist eine Lösung für alle, die Wert auf schnelle, gesunde und unkomplizierte Zubereitung von Speisen legen. Er löst das Problem des zeitraubenden Bratens in der Pfanne, das oft mit übermäßigem Fettverbrauch und lästigen Fettspritzern einhergeht. Wer möchte nicht saftige Steaks, knusprige Sandwiches oder gegrilltes Gemüse zubereiten, ohne die ganze Küche in ein Schlachtfeld zu verwandeln? Ein Kontaktgrill ist ideal für Singles, Paare oder kleine Familien, die regelmäßig grillen, toasten oder überbacken möchten, aber keinen Platz oder keine Lust auf einen großen Outdoor-Grill haben.
Der ideale Kunde für einen Kontaktgrill ist jemand, der einen aktiven Lebensstil pflegt und nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchte, aber dennoch frische und schmackhafte Gerichte bevorzugt. Es ist auch perfekt für diejenigen, die auf eine fettarme Ernährung achten, da überschüssiges Fett durch die Grillplatten abgeleitet wird. Weniger geeignet ist ein Kontaktgrill für Großfamilien oder Personen, die regelmäßig große Mengen an Grillgut zubereiten müssen, da die Grillfläche unter Umständen zu klein sein könnte. Auch für Liebhaber des authentischen Holzkohlearomas ist ein Elektrogrill kein vollwertiger Ersatz. In solchen Fällen wäre ein größerer Elektrogrill mit offener Grillfläche oder ein traditioneller Holzkohlegrill die bessere Wahl.
Vor dem Kauf eines Kontaktgrills sollte man einige Punkte sorgfältig abwägen. Achten Sie auf die Wattzahl, die über die Heizleistung und damit die Geschwindigkeit entscheidet. Spülmaschinenfeste und abnehmbare Grillplatten sind für eine einfache Reinigung unerlässlich. Die Größe der Grillfläche sollte zu Ihrem Haushalt passen. Überlegen Sie auch, ob Sie Funktionen wie eine Temperaturregelung, eine Timer-Funktion oder verschiedene Grillpositionen (z.B. für Paninis oder zum Überbacken) benötigen. Das Material der Platten und des Gehäuses sowie die allgemeine Verarbeitungsqualität sind ebenfalls entscheidende Faktoren für die Langlebigkeit des Geräts.
Der Tefal SuperGrill 3in1 im Detail
Der Tefal Kontaktgrill, SuperGrill 3in1 verspricht eine flexible und effiziente Lösung für vielseitige Grillerlebnisse direkt in der Küche. Er kombiniert drei Funktionen in einem Gerät: klassisches Kontaktgrillen, Aufklappen zur großen BBQ-Fläche und eine praktische Ofenposition mit drei einstellbaren Höhen. Dieses Versprechen der Vielseitigkeit und einfachen Handhabung steht im Mittelpunkt des Designs. Geliefert werden der Kontaktgrill selbst und eine praktische Saftschale. Im Vergleich zu einfachen Kontaktgrills, die oft nur eine feste Grillposition bieten, sticht der SuperGrill 3in1 durch seine erweiterte Funktionalität hervor. Während andere Geräte eventuell eine präzisere Temperaturkontrolle mit digitalen Anzeigen bieten, punktet der Tefal mit seiner robusten Bauweise und dem Fokus auf praktische Anwendung.
Dieses spezielle Modell ist ideal für Haushalte von ein bis sechs Personen, die ein kompaktes, aber leistungsstarkes Gerät für den täglichen Gebrauch oder gelegentliche Grillabende suchen. Es ist perfekt für alle, die eine gesündere Alternative zum Braten suchen und Wert auf einfache Reinigung legen. Weniger geeignet ist es für Profiköche, die extrem präzise Garpunkte oder eine sehr große Grillfläche für Catering-Zwecke benötigen, oder für Puristen, die ausschließlich den Geschmack eines Holzkohlegrills suchen.
Vorteile:
* 3-in-1 Funktion: Kontaktgrill, BBQ-Modus und Ofenposition mit 3 Höhen.
* Leistungsstarke 2000 Watt: Schnelles Aufheizen und gleichmäßiges Garen.
* Spülmaschinenfeste Grillplatten: Extrem einfache Reinigung.
* Antihaftbeschichtung: Kein Anhaften, gesünderes Kochen ohne viel Öl.
* Große Grillfläche (600 cm²): Platz für bis zu 6 Portionen.
* Kompakte vertikale Lagerung: Spart Platz in der Küche.
Nachteile:
* Fettablauf bei aufgeklapptem Grill: Bei Nutzung als BBQ-Grill kann Fett nach hinten ablaufen.
* Garguthöhe: Das Gargut sollte eine ähnliche Höhe haben, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
* Kein traditionelles Grill-Feeling: Das typische Raucharoma eines Holzkohlegrills fehlt.
* Design könnte hochwertiger sein: Für den Preis wirkt das Kunststoffgehäuse teilweise nicht ganz so robust.
* Mögliche Undichtigkeiten: Bei intensivem Gebrauch und häufigem Plattenwechsel können Undichtigkeiten entstehen, besonders bei flüssigeren Teigen.
Funktionen und Vorteile im Praxistest
Der Tefal Kontaktgrill SuperGrill 3in1 hat sich in meiner Küche als echter Alleskönner erwiesen. Ich möchte im Folgenden detailliert auf die einzelnen Funktionen eingehen, die dieses Gerät zu einem unverzichtbaren Helfer machen.
Die 3-in-1 Kombination: Vielseitigkeit, die begeistert
Was den SuperGrill 3in1 wirklich von vielen anderen Kontaktgrills abhebt, ist seine außergewöhnliche Vielseitigkeit. Die Möglichkeit, das Gerät nicht nur als klassischen Kontaktgrill zu nutzen, sondern es auch vollständig aufzuklappen, um eine doppelt so große BBQ-Fläche zu erhalten, ist fantastisch. Diese Funktion ermöglicht es, gleichzeitig mehr Grillgut zuzubereiten, was bei kleineren Runden mit Freunden oder der Familie goldwert ist. Man kann zum Beispiel auf der einen Seite Steaks brutzeln und auf der anderen Seite Gemüse garen, ohne dass sich die Aromen vermischen. Der “Ofenposition”-Modus ist ein weiteres Highlight. Mit den drei einstellbaren Höhen kann man Speisen erwärmen, Käse überbacken oder auch dickere Sandwiches zubereiten, ohne dass sie plattgedrückt werden. Das ist besonders praktisch, wenn man etwa Ciabatta-Sandwiches oder sogar kleine Pizzen aufwärmen möchte. Das Gefühl, ein so vielseitiges Gerät zu besitzen, das so viele unterschiedliche Kochanforderungen abdeckt, ist äußerst befriedigend und löst das Problem, mehrere Einzelgeräte für unterschiedliche Zubereitungsarten vorhalten zu müssen.
Präzises Kochen dank 3 Temperatureinstellungen
Die drei einstellbaren Temperaturstufen sind ein Segen für präzises Garen. Ob ein zartes Fischfilet bei niedriger Hitze, knuspriges Gemüse bei mittlerer Temperatur oder ein perfekt angebratenes Steak mit schönen Röstaromen bei hoher Hitze – der SuperGrill 3in1 ermöglicht eine optimale Anpassung an das jeweilige Gargut. Ich habe festgestellt, dass diese feine Abstimmung entscheidend ist, um nicht nur gute, sondern hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Das umständliche Rätselraten, welche Hitze bei einer starren Einstellung am besten ist, entfällt komplett. Man hat die volle Kontrolle, was insbesondere bei empfindlichem Grillgut oder beim Erzeugen spezifischer Texturen von Vorteil ist. Diese Eigenschaft trägt maßgeblich dazu bei, das Kernproblem der ungleichmäßigen oder zu heißen/kalten Zubereitung in den Griff zu bekommen.
Schnelles Aufheizen und Garen mit 2000 Watt
Mit einer Leistung von stolzen 2000 Watt gehört der Kontaktgrill von Tefal zu den leistungsstärkeren Modellen auf dem Markt. Das merkt man sofort: Das Gerät heizt im Handumdrehen auf. In weniger als 10 Minuten ist die gewünschte Temperatur erreicht, und man kann mit dem Grillen beginnen. Das ist ein enormer Vorteil im Alltag, besonders wenn es mal schnell gehen muss. Niemand wartet gerne ewig, bis das Gerät einsatzbereit ist. Diese schnelle Aufheizzeit verkürzt die gesamte Zubereitungsdauer erheblich und macht den Grill zu einem echten Turbo in der Küche. Es ist beeindruckend, wie schnell und effizient dieser leistungsstarke Motor arbeitet, um köstliche Mahlzeiten in Rekordzeit zu zaubern.
Großzügige 600 cm² Antihaftbeschichtung für bis zu 6 Personen
Die 600 cm² große Grillfläche ist großzügig bemessen und bietet ausreichend Platz für bis zu sechs Personen. Die hochwertige Antihaftbeschichtung der Platten ist ein Traum. Nichts klebt an, selbst wenn man mal etwas weniger Öl verwendet. Das ermöglicht nicht nur eine gesündere Zubereitung, sondern vereinfacht auch die Reinigung immens. Die Größe ist perfekt für eine Familie oder eine kleine Gruppe von Freunden. Man muss nicht in mehreren Durchgängen grillen, was viel Zeit und Aufwand spart. Diese Eigenschaft löst das Problem der begrenzten Kapazität vieler anderer Kompaktgrills und sorgt für ein reibungsloses Grillerlebnis.
Einfache Aufbewahrung und Reinigung: Ein echtes Plus
Die spülmaschinenfesten Grillplatten sind für mich ein absolutes Muss und ein riesiger Vorteil. Nach dem Grillen lassen sie sich einfach entnehmen und in die Spülmaschine geben. Das erspart mühsames Schrubben von Hand und macht die Reinigung zum Kinderspiel. Auch die herausnehmbare Saftschale fängt zuverlässig überschüssiges Fett und Säfte auf und kann ebenfalls problemlos gereinigt werden. Die Möglichkeit zur vertikalen Aufbewahrung und die integrierte Kabelaufwicklung sind durchdachte Details, die den SuperGrill 3in1 besonders platzsparend machen. Er passt selbst in kleinere Küchenschränke und steht nicht störend im Weg. Diese praktischen Aspekte tragen maßgeblich zur Benutzerfreundlichkeit bei und reduzieren den “Ärger nach dem Kochen” erheblich, wodurch das Gerät den Alltag wirklich erleichtert. Es ist ein Detail, das oft übersehen wird, aber im täglichen Gebrauch einen großen Unterschied macht.
Praxiserfahrungen und kleine Makel
Trotz all der positiven Aspekte gibt es ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind. Wie bereits in den Nachteilen erwähnt, kann beim Aufklappen des Grills im BBQ-Modus Fett von der oberen Platte nach hinten ablaufen, was zu einer kleinen Sauerei auf der Arbeitsfläche führen kann. Hier wäre eine bessere Auffanglösung wünschenswert gewesen. Zudem ist es wichtig, Gargut mit ähnlicher Höhe zu verwenden, da der Kontaktdruck sonst ungleichmäßig ist und das Ergebnis variieren kann. Die obere Grillplatte erreicht subjektiv nicht ganz die gleiche Hitzeverteilung wie die untere, was bei sehr dicken Steaks zu beachten ist. Das Gehäuse aus Kunststoff ist funktional, könnte aber für den Preis einen etwas hochwertigeren Eindruck machen. Nichtsdestotrotz überwiegen die Vorteile bei Weitem und diese kleinen Punkte schmälern die Gesamtleistung des Tefal SuperGrill 3in1 kaum.
Was andere Nutzer über den Grill sagen
Ich habe mich auch umgehört und zahlreiche Online-Bewertungen zum Tefal Kontaktgrill, SuperGrill 3in1 gelesen und viele positive Rückmeldungen gefunden. Viele Anwender loben die Vielseitigkeit des Geräts, das als Kontaktgrill, aber auch als “Deluxe-Toaster” oder für die schnelle Zubereitung von Sandwiches zum Einsatz kommt. Besonders hervorgehoben wird die einfache Reinigung durch die abnehmbaren und spülmaschinenfesten Platten sowie die schnelle Aufheizzeit. Ein Nutzer berichtete begeistert, dass der Grill sogar im Urlaub eine hervorragende Figur gemacht hat, um Rumpsteaks zuzubereiten, die besser als in der Pfanne gelangen – und das entgegen anfänglicher Skepsis. Andere berichten, dass sie bereits alles Mögliche darauf zubereitet haben, von Fleisch über Gemüse bis hin zu Fisch und Spiegeleiern, und von der Leistung restlos überzeugt sind. Die Möglichkeit, fettarm und ohne große Fettspritzer zu kochen, wird ebenfalls als großer Pluspunkt empfunden. Allerdings gab es auch Anmerkungen zu kleineren konstruktiven Schwächen, wie dem Fettablauf bei aufgeklapptem Grill oder einem gelegentlich als zu niedrig empfundenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein anderer Nutzer hatte leider Pech mit der Tiefeneinstellung, die frühzeitig brach.
Abschließende Bewertung des SuperGrill 3in1
Das Problem, das der Tefal Kontaktgrill, SuperGrill 3in1 löst, ist die oft mühsame und fettige Zubereitung von Grillgerichten und Snacks in der Küche. Ohne ein solches Gerät wäre man weiterhin auf Pfannen angewiesen, die Fettspritzer verursachen und eine umständliche Reinigung nach sich ziehen, oder man müsste aufwendigere Kochmethoden wählen, die viel Zeit in Anspruch nehmen.
Der Tefal SuperGrill 3in1 ist eine ausgezeichnete Lösung aus mehreren Gründen: Erstens bietet er eine beeindruckende 3-in-1-Funktion, die ihn extrem vielseitig macht – vom Kontaktgrill über den BBQ-Modus bis zur Ofenposition ist alles möglich. Zweitens sind die spülmaschinenfesten Grillplatten und die Antihaftbeschichtung ein Garant für eine mühelose Reinigung, was im Alltag enorm Zeit und Nerven spart. Drittens sorgt die hohe Leistung von 2000 Watt für ein schnelles Aufheizen und gleichmäßiges Garen, sodass Sie im Handumdrehen köstliche und gesunde Mahlzeiten zubereiten können. Für alle, die Wert auf Vielseitigkeit, einfache Handhabung und schnelle Ergebnisse legen, ist dieser Grill eine klare Empfehlung. Wenn Sie sich selbst von seinen Vorteilen überzeugen möchten, dann klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen!