TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L Review: Kompakter Riese oder lauter Zwerg? Unser Praxis-Test

Kennen Sie das? Man kommt vom Großeinkauf nach Hause, die Taschen voller Sonderangebote und frisch geerntetem Gemüse aus dem Garten, doch das Gefrierfach des Kühlschranks platzt bereits aus allen Nähten. Jede Lücke ist gefüllt, und die neue Packung Spinat muss irgendwie zwischen die Eiswürfelform und das halbvolle Eiscreme-Paket gequetscht werden. Dieses Szenario ist für viele von uns, insbesondere in Haushalten mit begrenztem Platz, eine wiederkehrende Frustration. Es führt nicht nur zu Unordnung und einem schlechten Überblick, sondern im schlimmsten Fall auch zu Lebensmittelverschwendung, weil man vergisst, was sich in den hintersten Ecken verbirgt. Ein zusätzliches, kompaktes Gefriergerät ist hier oft die einzige sinnvolle Lösung, um Vorräte effizient zu lagern, Geld durch Großeinkäufe zu sparen und die kulinarische Flexibilität zu bewahren. Genau hier setzt der TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L an und verspricht, dieses Problem zu lösen.

TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank I 63 L Nutzinhalt I Tiefkühlschrank - Leise & effizient I...
  • KOMPAKT-MODELL - Der Standgefrierschrank CF-34-101-S von Telefunken überzeugt mit schlichtem Design und 4 Sterne Gefrierteil. Ideal als zusätzlicher Gefrierschrank, um noch mehr Lebensmittel zu...
  • PASST IMMER - Der Gefrierschrank ist freistehend und fügt sich dank wechselbarem Türanschlag und höhenverstellbaren Füßen problemlos in jede Wohnungsumgebung ein - standfest & robust

Was Sie vor dem Kauf eines kompakten Gefrierschranks wissen sollten

Ein Gefrierschrank ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist eine zentrale Lösung für eine moderne und vorausschauende Haushaltsführung. Er ermöglicht es uns, Lebensmittel über lange Zeiträume frisch zu halten, Nährstoffe zu bewahren und Lebensmittelabfälle drastisch zu reduzieren. Durch das Einfrieren von saisonalen Produkten, Resteessen oder Sonderangeboten wird nicht nur der Geldbeutel geschont, sondern auch die tägliche Küchenarbeit erleichtert. Ein gut organisierter Gefrierschrank bedeutet, immer eine schnelle Mahlzeit parat zu haben und seltener einkaufen gehen zu müssen.

Der ideale Kunde für einen kompakten Gefrierschrank wie den TELEFUNKEN CF-34-101-S ist jemand, der mit begrenztem Platz konfrontiert ist – sei es in einer Stadtwohnung, einem WG-Zimmer oder als Ergänzung in der Speisekammer oder im Keller. Er eignet sich perfekt für Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte, die ihre Gefrierkapazität erweitern möchten, ohne gleich ein riesiges Standgerät anschaffen zu müssen. Weniger geeignet ist er hingegen für Großfamilien oder Personen, die regelmäßig große Mengen an Fleisch oder Erntegut einfrieren müssen. Diese Zielgruppe sollte eher über eine größere Gefriertruhe oder ein Standgerät mit über 200 Litern Nutzinhalt nachdenken.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Maße & Platzbedarf: Dies ist der kritischste Punkt bei Kompaktgeräten. Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort millimetergenau aus – in der Höhe, Breite und Tiefe. Berücksichtigen Sie dabei auch den notwendigen Abstand zur Wand für die Belüftung. Wie unser Test zeigen wird, können Herstellerangaben manchmal ungenau sein, was zu bösen Überraschungen führen kann.
  • Nutzinhalt & Leistung: 63 Liter klingen zunächst nicht viel, können aber erstaunlich viel fassen, wenn sie klug organisiert sind. Achten Sie auf die Anzahl und Größe der Schubladen. Eine 4-Sterne-Gefrierleistung ist Standard und bedeutet, dass das Gerät Temperaturen von -18 °C und kälter erreicht, was für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln unerlässlich ist.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität entscheidet darüber, wie lange Sie Freude an Ihrem Gerät haben. Ein robustes Gehäuse und stabile Schubladen sind wichtig. Achten Sie auch auf die Qualität der Türdichtungen, da diese maßgeblich zur Energieeffizienz beitragen. Berichte über Transportschäden können ein Indikator für eine weniger robuste Bauweise sein.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wo befindet sich der Temperaturregler? Ist der Türanschlag wechselbar? Handelt es sich um ein NoFrost-Gerät oder muss es manuell abgetaut werden? Diese Aspekte beeinflussen den täglichen Komfort und den langfristigen Wartungsaufwand erheblich.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht der TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen, um zu prüfen, ob er Ihren Anforderungen entspricht.

Während der TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L eine ausgezeichnete Wahl sein kann, ist es immer klug, ihn mit der Konkurrenz zu vergleichen. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Kaufratgeber zu lesen:

SaleBestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
COMFEE' RCU60WH2(E) 60L Gefrierschrank senkrecht, 3 Fächer, Eintür, einstellbare Temperatur,...
  • Kompakter vertikaler Schubladen-Gefrierschrank, der frostige Frische in die Küche von kleinen und mittleren Singles und Familien bringt; der vertikale 4-Sterne-Gefrierschrank bietet viel Platz für...
Bestseller No. 3
Bomann® Gefrierschrank Nofrost | freistehender Tiefkühlschrank | 161L | Total No Frost - nie...
  • Bomann Gefrierschrank No Frost mit 161 Liter Nutzinhalt - dank Abtauautomatik wird eine Eisbildung verhindert und der Gefrierschrank so dauerhaft eisfrei gehalten - so müssen Sie nie wieder manuell...

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L

Als der TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L bei uns ankam, fiel sofort die kompakte und handliche Verpackung auf. Mit einem Gewicht von rund 27 kg lässt er sich auch von einer Person noch relativ gut bewegen. Beim Auspacken präsentierte sich das Gerät in einem schlichten, aber ansprechenden Silber-Finish, das sich unauffällig in die meisten Küchen oder Kellerräume einfügt. Unser Testgerät war makellos, doch wir müssen an dieser Stelle anmerken, dass eine beunruhigend hohe Anzahl von Nutzerberichten von Transportschäden wie Dellen und Beulen spricht – oft sogar bei intakter Verpackung. Dies deutet auf eine potenzielle Schwäche in der Qualitätskontrolle oder der Materialrobustheit hin, die man im Hinterkopf behalten sollte.

Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: aufstellen, ausrichten und an den Strom anschließen. Die höhenverstellbaren Füße an der Vorderseite helfen dabei, Unebenheiten im Boden auszugleichen. Ein erster kritischer Blick fiel jedoch sofort auf die Rückseite: Der Temperaturregler, ein einfacher Drehknopf, ist dort über dem Kompressor platziert. Dies ist eine Designentscheidung, die wir als äußerst unpraktisch empfinden und die im späteren Test noch für Ärger sorgen sollte. Abgesehen davon war der erste Eindruck solide – ein schnörkelloses, funktionales Gerät, das genau das zu tun verspricht, was es soll: zusätzlichen Gefrierraum schaffen.

Vorteile

  • Sehr kompakte Bauweise, ideal für kleine Wohnungen und Nischen
  • Flexible Innenraumgestaltung durch herausnehmbare Schubladen
  • Wechselbarer Türanschlag erhöht die Aufstellungsflexibilität
  • Im regulären Betrieb ist der Geräuschpegel angenehm leise

Nachteile

  • Temperaturregler extrem unpraktisch an der Geräterückseite platziert
  • Irreführende Höhenangabe: Passt aufgrund der festen Höhe hinten (ca. 83 cm) oft nicht unter Standard-Arbeitsplatten

Der TELEFUNKEN CF-34-101-S im Härtetest: Leistung, Lärm und Tücken im Detail

Ein Datenblatt kann viel versprechen, aber die wahre Qualität eines Geräts zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L über mehrere Wochen intensiv getestet, ihn mit verschiedensten Lebensmitteln befüllt und dabei genau auf seine Stärken und Schwächen geachtet. Unser Urteil ist differenziert, denn wo Licht ist, ist leider auch Schatten.

Raumwunder auf kleinstem Raum? Kapazität und Flexibilität unter der Lupe

Mit 63 Litern Nutzinhalt gehört der TELEFUNKEN zu den kleineren Modellen auf dem Markt. Doch die entscheidende Frage ist: Was passt wirklich rein? Wir waren positiv überrascht. Die drei transparenten Schubladen bieten einen guten Überblick über den Inhalt. In unserem Test konnten wir problemlos mehrere große Beutel Gemüse, zwei Kilo Hackfleisch, ein paar Brote und diverse kleinere Posten unterbringen. Ein Nutzer hob in seiner Bewertung hervor, dass Standard-Tiefkühlpizzen perfekt in die beiden oberen Schubladen passen – ein Detail, das wir bestätigen können und das die Alltagstauglichkeit unterstreicht.

Die wahre Stärke des Innenraumkonzepts liegt jedoch in seiner Flexibilität. Ein anderer Nutzer erwähnte die praktischen Glasböden, die zum Vorschein kommen, wenn man die Schubladen entfernt. Dieses Feature haben wir sofort ausprobiert und waren begeistert. Durch das Herausnehmen einer oder sogar zweier Schubladen entsteht ein großer, offener Raum. So konnten wir mühelos einen großen Topf mit vorgekochtem Gulasch und eine hohe Eiscreme-Box unterbringen. Diese Modularität ist ein enormer Pluspunkt und macht den kleinen Gefrierschrank weitaus vielseitiger, als man zunächst annehmen würde. Für einen Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt oder als Zweitgerät ist die Kapazität in Kombination mit dieser Flexibilität absolut ausreichend und gut durchdacht.

Das entscheidende Maß: Die Wahrheit über die Höhe und die Tücken der Installation

Hier stoßen wir auf den wohl größten und am häufigsten kritisierten Schwachpunkt des TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L. Der Hersteller gibt die Höhe mit 82,1 cm an, ein Maß, das ihn theoretisch perfekt für den Unterbau unter den meisten Standard-Küchenarbeitsplatten (oft 82,5 cm bis 85 cm hoch) qualifiziert. Zahlreiche Käufer, und auch wir bei unserem Testaufbau, machten jedoch eine frustrierende Entdeckung.

Das Problem liegt im Detail: Die angegebenen 82,1 cm sind nur an der Vorderseite erreichbar, und zwar nur dann, wenn die verstellbaren Füße komplett eingedreht sind. Die Rückseite des Geräts hat jedoch keine verstellbaren Füße und misst konstant etwa 83 cm. Dieser knappe Zentimeter macht den Unterschied zwischen “passt perfekt” und “passt überhaupt nicht”. Wir planten, das Gerät in eine exakt 82,5 cm hohe Nische unter unserer Arbeitsplatte zu schieben, was kläglich scheiterte. Wie viele andere Nutzer mussten wir einen neuen Standort für den Gefrierschrank finden. Ein Käufer zitierte sogar die lapidare Antwort des Herstellers, die Füße seien nur zum Ausgleich unebener Böden da. Das ist nicht nur technisch unzureichend, sondern grenzt an eine irreführende Produktbeschreibung. Wer also plant, dieses Gerät in eine passgenaue Nische zu integrieren, muss unbedingt mit der realen Höhe von 83 cm an der Rückseite kalkulieren. Dies ist ein potenzieller Dealbreaker und ein schwerwiegender Designfehler.

Leise oder Lärmquelle? Eine Analyse der Geräuschemissionen

Die Geräuschentwicklung eines Haushaltsgeräts ist, besonders in offenen Wohnkonzepten oder kleinen Wohnungen, ein entscheidender Faktor. Mit einer offiziellen Angabe von 41 dB(A) liegt der TELEFUNKEN im Mittelfeld – das entspricht in etwa dem Geräuschpegel in einer ruhigen Bibliothek. In unserem Test bestätigte sich dieser Wert im Normalbetrieb. Sobald der Gefrierschrank seine Zieltemperatur erreicht hatte und nur noch gelegentlich nachkühlte, war er kaum wahrnehmbar. Wir mussten schon direkt daneben stehen, um das leise Summen des Kompressors zu hören. Dies deckt sich mit den vielen positiven Bewertungen, die das Gerät als “bemerkenswert leise” beschreiben.

Allerdings gibt es auch eine andere Seite. Ein Nutzer, der das Gerät in seinem Ein-Zimmer-Apartment aufgestellt hatte, berichtete von störenden Geräuschen, wenn der Gefrierschrank auf hoher Stufe lief, um frisch Eingelegtes schnell herunterzukühlen. Auch das können wir bestätigen. Beim ersten Kaltstart oder bei maximaler Leistung wird der Kompressor deutlich lauter und präsenter. Für eine separate Küche, einen Keller oder eine Speisekammer ist das völlig unproblematisch. In einem Studio-Apartment, in dem man schläft und wohnt, könnte dieses anspringende Geräusch jedoch als störend empfunden werden. Zudem gibt es einen sehr besorgniserregenden Bericht über ein Gerät, das nach einem Monat plötzlich sehr laut wurde und kurz darauf komplett ausfiel, was auf mögliche Probleme mit der Langlebigkeit bei manchen Einheiten hindeutet.

Bedienung und Energieeffizienz: Versteckte Kosten und Unannehmlichkeiten?

Mit der Energieeffizienzklasse E und einem angegebenen Jahresverbrauch von 160 kWh gehört der TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L nicht zu den sparsamsten Modellen auf dem Markt, bewegt sich aber in einem akzeptablen Rahmen für seine Preisklasse. Bei einem angenommenen Strompreis von 30 Cent pro kWh ergeben sich jährliche Betriebskosten von etwa 48 Euro. Das ist ein vertretbarer Wert, der die Haushaltskasse nicht übermäßig belastet.

Die größte Unannehmlichkeit im täglichen Gebrauch ist jedoch zweifellos die Platzierung des Temperaturreglers. Ihn an der Rückseite des Geräts zu verbauen, ist eine Designentscheidung, die wir nicht nachvollziehen können. Um die Gefrierleistung anzupassen, mussten wir das komplette, bereits befüllte Gerät von der Wand wegrücken, den Regler quasi blind ertasten und einstellen, und es dann wieder zurückschieben. Das ist nicht nur umständlich, sondern auch praxisfern. Zwar stellt man die Temperatur nicht täglich ein, aber für die Ersteinrichtung oder eine saisonale Anpassung ist dies ein unnötiges Ärgernis. Dieses Detail, gepaart mit der Höhenproblematik, hinterlässt den Eindruck, dass bei der Entwicklung mehr auf den Preis als auf die durchdachte Benutzerfreundlichkeit geachtet wurde. Wer ein unkompliziertes Gerät sucht, kann sich mit diesen Kompromissen vielleicht arrangieren, aber wer Wert auf Komfort legt, sollte die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen.

Was andere Nutzer sagen

Das Gesamtbild aus den Nutzerbewertungen ist stark gemischt und spiegelt unsere eigenen Testerfahrungen wider. Auf der einen Seite wird der TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, seine kompakte Größe und den leisen Betrieb gelobt. Ein Nutzer aus einem Zwei-Personen-Haushalt war begeistert, wie leise das Gerät ist und dass sogar Standard-Tiefkühlpizzen perfekt in die oberen Fächer passen. Auch die Flexibilität durch die herausnehmbaren Glasböden wird als großer Pluspunkt hervorgehoben.

Auf der anderen Seite steht eine Flut von Kritik, die sich auf drei Hauptpunkte konzentriert. Erstens, die Lieferschäden: Berichte über Dellen und Beulen, selbst bei unbeschädigter Verpackung, sind zahlreich und deuten auf mögliche Probleme in der Qualitätskontrolle oder eine empfindliche Bauweise hin. Zweitens, die irreführende Höhenangabe: Mehrere Käufer warnten eindringlich davor, dass die angegebene Höhe von 82,1 cm falsch sei. Die Rückseite ist mit 83 cm höher, was den Einbau unter einer Standard-Arbeitsplatte unmöglich machte und zu großem Frust führte. Drittens, die unpraktische Platzierung des Temperaturreglers auf der Rückseite wird als klares Design-Manko kritisiert.

Alternativen zum TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L

Für Käufer, die von den Nachteilen des TELEFUNKEN-Modells abgeschreckt sind oder einfach andere Anforderungen haben, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Haier H4F306WDH1 Gefrierschrank Total No Frost mit Eiswürfelbereiter Instaswitch

Sale
Haier Gefrierschrank mit Abtauautomatik und Eiswürfelbereiter I Instaswitch H4F306WDH1 I Total No...
  • Maximal Platz – maximal frisch: Der Haier Instaswitch Stand-Gefrierschrank bietet Dir Innovation, Effizienz und einzigartige Flexibilität in einem. Drei Glasablagen, drei große Gefrierschubladen...
  • Gefrierschrank und Kühlschrank in einem: Mit der Instaswitch-Funktion lässt sich der Tiefkühler via Knopfdruck in einen Kühlschrank verwandeln. Ein flexibler Verwandlungskünstler, der sich all...

Der Haier H4F306WDH1 spielt in einer völlig anderen Liga. Mit einem riesigen Nutzinhalt von 301 Litern, Total No-Frost-Technologie (nie wieder abtauen!), WLAN-Anbindung und einem integrierten Eiswürfelbereiter richtet er sich an große Familien und Technik-Enthusiasten. Die “Instaswitch”-Funktion, die es erlaubt, das Gerät auch als Kühlschrank zu nutzen, bietet maximale Flexibilität. Wer den Platz und das Budget hat und auf Premium-Features Wert legt, findet hier eine High-End-Lösung, die den kleinen TELEFUNKEN weit hinter sich lässt.

2. Exquisit GS5231-NF-H-040D Gefrierschrank NoFrost

Exquisit Gefrierschrank NoFrost, Tiefkühlschrank groß, 161 Liter, Schnellgefrieren,...
  • Geräumige 161 Liter für große Vorräte bei 166 kWh/Jahr – Viel Platz und niedriger Stromverbrauch: energieeffizient lagern ohne auf Komfort zu verzichten.
  • Nie wieder abtauen: NoFrost-Technologie spart Zeit – Kein Eis, kein Aufwand – dank automatischer Abtaufunktion bleibt Ihr Gefriergerät dauerhaft wartungsfrei.

Der Exquisit GS5231-NF-H-040D stellt einen hervorragenden Mittelweg dar. Mit 161 Litern bietet er deutlich mehr Platz als der TELEFUNKEN, ohne die Dimensionen des Haier zu erreichen. Sein entscheidender Vorteil ist die NoFrost-Funktion, die das lästige manuelle Abtauen überflüssig macht – ein Komfort-Feature, das viele Nutzer sehr schätzen. Funktionen wie eine Schnellgefrier-Option und ein Türalarm runden das Paket ab. Er ist die ideale Wahl für alle, denen der TELEFUNKEN zu klein und zu spartanisch ist, die aber kein riesiges Premium-Gerät benötigen.

3. Stillstern Gefrierschrank C (73L) 4-Sterne mit 3 Fächern

Stillstern Gefrierschrank C (73L) 4-Sterne-Gefrierfach -18°C geringer Energieverbrauch, 3 Fächer,...
  • AUSGEZEICHNET - NOTE 'SEHR GUT': Der STILLSTERN Gefrierschrank wurde unabhängig getestet und mit der Note ,,Sehr Gut' bewertet - für Qualität, Bedienkomfort und Funktionalität, auf die du dich...
  • ENERGIEEFFIZIENT UND KOSTENSPAREND: Mit Energieeffizienzklasse C verbraucht der Gefrierschrank nur 103 kWh pro Jahr - das entspricht ca. 2,50 Euro Stromkosten pro Monat*. Gut für die Umwelt und...

Der Stillstern Gefrierschrank ist der direkteste Konkurrent zum TELEFUNKEN. Mit 73 Litern bietet er etwas mehr Nutzinhalt bei sehr ähnlichen Abmessungen und ebenfalls drei Fächern. Er zielt auf dieselbe Käuferschicht ab: Singles, Paare oder als Zweitgerät. Der entscheidende Unterschied liegt oft im Detail. Potenzielle Käufer sollten hier genau prüfen, ob der Temperaturregler besser zugänglich ist und ob die Höhenangaben präziser sind. Wenn der Stillstern diese Design-Schwächen des TELEFUNKEN vermeidet, könnte er die überlegene Wahl in der Kompaktklasse sein.

Unser Fazit: Für wen lohnt sich der TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L?

Nach unserem intensiven Test kommen wir zu einem klaren Urteil: Der TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite bietet er für einen attraktiven Preis eine solide Gefrierleistung, eine überraschend flexible Innenraumgestaltung und einen im Normalbetrieb sehr leisen Lauf. Er erfüllt seine Kernaufgabe, Lebensmittel zuverlässig einzufrieren, ohne Wenn und Aber.

Auf der anderen Seite stehen jedoch gravierende Design-Mängel, die man nicht ignorieren kann. Die irreführende Höhenangabe macht ihn für den Unterbau in vielen Küchen unbrauchbar, und der an der Rückseite platzierte Temperaturregler ist ein tägliches Ärgernis bei jeder Anpassung. Hinzu kommen die häufigen Berichte über Transportschäden, die ein Risiko beim Online-Kauf darstellen. Wir empfehlen dieses Gerät daher nur unter Vorbehalt: Wenn Sie einen freistehenden, günstigen Zweit-Gefrierschrank für den Keller oder die Speisekammer suchen, bei dem die exakte Höhe und der Zugriff auf die Rückseite keine Rolle spielen, dann kann der TELEFUNKEN eine gute Wahl sein. Für alle anderen, insbesondere für diejenigen mit Einbau-Plänen, raten wir dringend, die genannten Kritikpunkte ernst zu nehmen und die Alternativen zu prüfen.

Wenn Sie nach Abwägung aller Punkte entschieden haben, dass der TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank 63 L die richtige Lösung für Sie ist, können Sie den aktuellen Preis prüfen und ihn hier erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API