TEST: Das MÄSER 931770 Serie Elissa Modernes Geschirr Set – Unsere Langzeiterfahrung

Jahrelang zierten bunte, aber leider auch immer mehr angeschlagene Teller und Tassen unsere Küche – ein Sammelsurium aus Studentenzeiten und spontanen Impulskäufen. Der Anblick war weder einheitlich noch besonders einladend, und besonders bei Gästen wünschte ich mir eine geschmackvollere Präsentation. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, denn ein schönes Esserlebnis beginnt schließlich schon mit dem Geschirr. Ein neues, modernes und vor allem vollständiges Service, wie das MÄSER 931770 Serie Elissa Modernes Geschirr Set, hätte hier eine enorme Bereicherung für unseren Alltag und besondere Anlässe dargestellt.

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Geschirrsets

Ein neues Geschirrset ist mehr als nur eine Ansammlung von Tellern und Tassen; es ist eine Investition in die Ästhetik des Alltags und die Freude am gemeinsamen Essen. Es löst das Problem von unpassendem oder beschädigtem Geschirr und schafft eine harmonische Atmosphäre bei jeder Mahlzeit. Wer Wert auf eine stilvolle Tischdekoration legt, sei es für den Familienalltag oder für festliche Anlässe, sollte den Kauf eines hochwertigen Sets in Betracht ziehen. Der ideale Kunde für ein solches Kombiservice ist jemand, der Funktionalität und Design gleichermaßen schätzt – junge Familien, Paare, oder auch Singles, die ihr Zuhause neu einrichten oder modernisieren möchten. Es ist weniger geeignet für Personen, die extrem zerbrechliches, feines Porzellan für besondere Anlässe suchen, oder solche, die ausschließlich einfarbiges, schlichtes Weiß bevorzugen und keine Farbakzente wünschen. Diese Zielgruppe wäre mit Bone China oder klassischen, minimalistischen Porzellanservices besser beraten.

Vor dem Kauf eines neuen Geschirrsets sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
* Material: Bevorzugen Sie robustes Steinzeug, leichtes Porzellan oder edles Bone China? Steinzeug ist widerstandsfähig und alltagstauglich.
* Design und Farbe: Passt das Design zum Einrichtungsstil Ihrer Küche und Ihres Essbereichs? Farben können stark variieren.
* Anzahl der Teile: Ein Service für 4, 6 oder mehr Personen? Überlegen Sie, wie oft Sie Gäste bewirten.
* Bestandteile: Welche Teller-, Schalen- und Tassengrößen benötigen Sie wirklich? Müslischalen, Suppenteller, Kaffeetassen sind oft unterschiedlich dimensioniert.
* Pflegeleichtigkeit: Ist das Geschirr spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet? Das spart im Alltag viel Zeit.
* Stapelbarkeit und Gewicht: Wie lässt sich das Geschirr im Schrank verstauen und wie schwer ist es? Manche großen Teller passen nicht gut in handelsübliche Geschirrspüler.
* Budget: Definieren Sie eine Preisspanne, die Sie bereit sind auszugeben. Gute Qualität muss nicht immer teuer sein, aber sehr günstige Sets können bei der Verarbeitung Schwächen aufweisen.

Das MÄSER Elissa Kombiservice im Detail

Das MÄSER Elissa Kombiservice ist ein 24-teiliges Geschirrset, das für sechs Personen konzipiert wurde und in einem ansprechenden Türkiston mit einem klaren weißen Rand gehalten ist. Gefertigt aus dickwandigem Steinzeug, verspricht es eine hohe Alltagstauglichkeit und eine besondere Robustheit. Die Marke MÄSER, ein österreichisches Traditionsunternehmen, setzt hier auf ein modernes und freundliches Design, das gute Laune auf den Tisch bringen soll, ohne von den Speisen abzulenken. Im Lieferumfang sind sechs flache Speiseteller (Ø 27 cm), sechs Dessertteller (Ø 21 cm), sechs großzügige Müslischalen bzw. Suppenschalen (Ø 18,5 cm, 800 ml) und sechs Kaffeebecher (380 ml) enthalten. Das Set hebt sich von vielen Standard-Geschirrsets ab, die oft in schlichtem Weiß oder neutralen Farben gehalten sind, durch seine lebendige Farbe und die charakteristische weiße Umrandung. Es ist eine gute Wahl für all jene, die eine frische, moderne Ästhetik bevorzugen und ihren Esstisch mit Farbe beleben möchten. Es ist weniger geeignet für Liebhaber klassischer, dezenter Porzellan-Designs oder für jene, die ausschließlich Wert auf perfekt makellose Einzelstücke legen.

Vorteile:
* Ansprechendes, modernes Design in fröhlichem Türkis mit weißem Rand.
* Robustes und langlebiges Steinzeug, das weniger anfällig für Chips ist.
* Umfassendes 24-teiliges Service für 6 Personen, ideal für den Alltag und Gäste.
* Vollständig spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet, was die Pflege erleichtert.
* Die Schalen und Becher bieten großzügige Füllmengen.

Nachteile:
* Gelegentliche kleinere Verarbeitungs- und Glasurfehler, wie ungleichmäßige Ränder oder kleine Unebenheiten.
* Die Böden mancher Teller/Schalen können rau sein, was beim Stapeln zu Kratzern führen kann.
* Die großen Speiseteller sind mit 27 cm Durchmesser relativ groß und passen möglicherweise nicht in jeden Geschirrspüler.
* Die Verpackung ist funktional, könnte aber optisch ansprechender sein, wenn das Set als Geschenk gedacht ist.

Design, Material und Praxistauglichkeit – Eine detaillierte Betrachtung

Nachdem wir uns für das MÄSER Elissa Geschirrset entschieden hatten, begann die eigentliche Testphase im Alltag. Dabei zeigten sich schnell die Stärken und auch die kleinen Eigenheiten dieses Kombiservice.

Das ansprechende Design und die Farbgebung

Der erste Eindruck zählt, und hier punktet das MÄSER Geschirrset mit seinem lebendigen Türkis. Diese Farbe bringt wirklich Frische auf den Tisch und ist weit entfernt von langweiliger Monotonie. Der umlaufende weiße Rand ist nicht nur ein schönes Detail, sondern bricht das Türkis angenehm auf und verleiht den Stücken eine gewisse Leichtigkeit. Die harmonische runde Formsprache wirkt modern und zeitlos zugleich. Besonders gefällt mir, dass die Farbe nicht dominant ist, sondern eine angenehme Basis für kulinarische Kreationen bildet. Das Geschirr strahlt eine freundliche Atmosphäre aus, die jede Mahlzeit, vom schnellen Frühstück bis zum Abendessen mit Freunden, aufwertet. Die Becher sind im Gegensatz zu manchen Produktbildern ebenfalls glänzend glasiert, was dem Set eine durchgängig hochwertige Optik verleiht.

Die Robustheit des Materials: Hochwertiges Steinzeug

Ein entscheidender Faktor für Geschirr im täglichen Gebrauch ist seine Widerstandsfähigkeit. Das Elissa Set wird aus dickwandigem, hochwertigem Steinzeug gefertigt, einer besonders harten Keramikform. Dies spürt man sofort, wenn man die Teller oder Tassen in die Hand nimmt – sie haben ein angenehmes Gewicht und vermitteln einen massiven, wertigen Eindruck. Im Vergleich zu feinem Porzellan, das schnell zu Absplitterungen neigt, zeigt sich dieses Steinzeug Geschirr als sehr robust. Selbst bei kleinen Stößen im Alltag hat es sich als überraschend unempfindlich erwiesen. Das bedeutet weniger Sorgen um Beschädigungen und eine längere Lebensdauer des Sets, was es zu einer praktischen Wahl für Haushalte mit Kindern oder einfach für den sorglosen täglichen Gebrauch macht.

Die Vielseitigkeit des Kombiservice: Was ist enthalten?

Das 24-teilige Service deckt die Grundbedürfnisse einer sechs-köpfigen Familie oder für das Bewirten von Gästen umfassend ab. Die sechs flachen Speiseteller mit 27 cm Durchmesser bieten ausreichend Platz für Hauptgerichte, während die Dessertteller (21 cm) perfekt für Vorspeisen, Kuchen oder kleinere Mahlzeiten sind. Besonders hervorzuheben sind die großzügigen Müslischalen oder Suppenschalen (Ø 18,5 cm, 800 ml Füllmenge), die auch für Pasta oder Salate hervorragend geeignet sind. Die Kaffeebecher mit 380 ml Volumen sind ebenfalls von guter Größe und liegen gut in der Hand. Diese Zusammenstellung macht das 24-teilige Kombiservice äußerst vielseitig und praktikabel für verschiedenste Anlässe und Mahlzeiten.

Pflegeleichtigkeit im Alltag: Spülmaschinen- und Mikrowelleneignung

In der heutigen schnelllebigen Zeit ist die einfache Reinigung von Geschirr ein Muss. Das Elissa Geschirrset erfüllt diese Anforderung voll und ganz: Alle Teile sind dauerhaft spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet. Das bedeutet, dass man nach dem Essen nicht mühsam per Hand spülen muss und Reste problemlos in der Mikrowelle aufwärmen kann, ohne das Geschirr wechseln zu müssen. Diese Eigenschaft macht das Set zu einem idealen Begleiter für den modernen Haushalt, in dem Zeit oft ein knappes Gut ist.

Die Details, die ins Auge fallen: Glasur und Verarbeitung

Die vollflächige Glasur des Geschirrs verleiht ihm einen schönen Glanz. Man merkt, dass MÄSER Wert auf ein ansprechendes Gesamtbild legt. Allerdings, und hier kommen wir zu den kleinen Schwächen, ist nicht jedes Stück perfekt. Bei genauerem Hinsehen lassen sich manchmal kleine Materialfehler entdecken, wie winzige Hubbel, leicht ungleichmäßige weiße Ränder oder nicht perfekt glasierte Punkte. Diese sind meist sehr dezent und fallen im Gesamtbild kaum auf, sollten aber erwähnt werden. Auch das Knirschen beim Stapeln ist ein Punkt, den ich bestätigen kann. Einige Böden der Teller sind nicht sauber abgeschliffen und können dadurch die Oberfläche des darunterliegenden Tellers zerkratzen. Dies ist ein Ärgernis, das man bei einem so ansonsten gut durchdachten Set nicht erwartet. Eine nachträgliche Bearbeitung der Kanten oder die Verwendung von Filzschonern zwischen den Tellern kann hier Abhilfe schaffen.

Handhabung und Stapelbarkeit

Wie bereits erwähnt, ist das Geschirr massiv und liegt gut in der Hand. Dies vermittelt ein Gefühl von Wertigkeit. Die Größe der großen Teller (Ø 27 cm) ist ideal für die Portionierung von Speisen, kann aber in manchen Geschirrspülern zu einer Herausforderung werden. In unserem Standard-60-cm-Geschirrspüler passen sie stehend nur schräg oder gar nicht, was bedeutet, dass wir sie oft von Hand spülen oder kreativ einräumen müssen. Die erwähnten unsauberen Böden, die zu Kratzern führen können, sind ein klarer Minuspunkt bei der Stapelbarkeit und erfordern eine zusätzliche Achtsamkeit, um die schöne Oberfläche zu erhalten. Für den Preis ist dies ein Kompromiss, den man eingehen muss, aber es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein. Beim Schneiden mit dem Messer auf den Tellern entstehen keine unangenehmen Quietschgeräusche, was ein positives Detail im täglichen Gebrauch ist.

Was sagen andere Käufer? Stimmen aus der Praxis

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum türkisen Geschirr Set von MÄSER. Viele Nutzer loben die ansprechende Farbe und das schlichte Design, das einen wertigen und massiven Eindruck hinterlässt. Es wird häufig betont, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis trotz kleinerer Mängel als sehr gut empfunden wird. Die robuste Verarbeitung und die sichere Verpackung, die Transportschäden minimiert, werden ebenfalls hervorgehoben. Einige Käufer erwähnen kleinere Glasurfehler oder ungleichmäßige Ränder, sehen dies aber als akzeptable Schönheitsfehler bei einem so preisgünstigen Service. Die Funktionalität wird dadurch keineswegs beeinträchtigt. Der Konsens ist, dass man für den Preis ein stilvolles und alltagstaugliches Set erhält, das optisch viel hermacht.

Unser abschließendes Urteil und Empfehlung

Das Problem eines veralteten oder unpassenden Geschirrs, das den Esstisch trist wirken lässt und die Freude am Essen mindert, ist weit verbreitet. Ein solches Problem sollte gelöst werden, um den Alltag zu verschönern und Gästen ein ansprechendes Ambiente bieten zu können. Das MÄSER Elissa Geschirrset erweist sich hier als eine hervorragende Lösung aus mehreren Gründen: Erstens besticht es durch sein modernes und farbenfrohes Design, das eine fröhliche Atmosphäre schafft. Zweitens ist es aus robustem Steinzeug gefertigt, was eine hohe Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit gewährleistet. Drittens ist es äußerst pflegeleicht, da es spülmaschinen- und mikrowellengeeignet ist und somit den modernen Anforderungen an Komfort gerecht wird. Trotz kleinerer Schönheitsfehler bietet das Set ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie bereit sind, über minimale Unregelmäßigkeiten hinwegzusehen, erhalten Sie ein stilvolles und funktionales Service, das Ihren Tisch bereichern wird.

Klicke hier, um das MÄSER 931770 Serie Elissa Modernes Geschirr Set auf Amazon.de anzusehen und sich selbst von seiner Qualität zu überzeugen.