TEST: Das Tefal Ingenio by Jamie Oliver L95691 Edelstahl Kochgeschirr-Set im Praxistest

Jeder, der gerne kocht oder eine kleine Küche besitzt, kennt das Problem: Der Schrank quillt über mit Töpfen und Pfannen, deren Griffe sich ineinander verhaken und wertvollen Platz rauben. Genau diese Frustration war mein ständiger Begleiter. Ich suchte nach einer Lösung, die nicht nur Ordnung schafft, sondern auch mein Kocherlebnis auf ein neues Niveau hebt. Hätte ich damals schon vom Tefal Ingenio by Jamie Oliver 9-Teiliges Set gewusst, wäre mir viel Ärger erspart geblieben. Ohne eine solche Lösung würde das Chaos nur weiterwachsen, das Kochen zur lästigen Pflicht werden und die Suche nach dem passenden Topf endlos dauern.

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Kochgeschirr-Sets

Ein gutes Kochgeschirr-Set ist das Herzstück jeder Küche. Es löst nicht nur das alltägliche Problem der Essenszubereitung, sondern beeinflusst auch maßgeblich die Freude am Kochen und die Effizienz in der Küche. Wer sich für den Kauf eines neuen Sets entscheidet, will in der Regel nicht nur vorhandene, alte Pfannen und Töpfe ersetzen, sondern auch von moderneren Technologien, besseren Materialien und durchdachteren Designs profitieren. Ein solches Kochgeschirr-Set ist ideal für alle, die Wert auf Vielseitigkeit, Funktionalität und eine platzsparende Aufbewahrung legen. Es ist perfekt für ambitionierte Hobbyköche, Familien und Personen mit kleineren Küchen, die jedes Zentimeter Platz optimal nutzen möchten.

Wer hingegen selten kocht oder eine riesige Küche mit unendlich viel Stauraum hat, braucht diese spezielle Lösung vielleicht nicht. Auch für Köche, die ausschließlich mit Gusseisen oder Keramik arbeiten möchten, ist ein Edelstahl-Antihaft-Set nicht die erste Wahl. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, welche Herdarten man besitzt (Induktion ist heute Standard), welche Materialien man bevorzugt (Edelstahl, Antihaftbeschichtung, Gusseisen), wie oft und für wie viele Personen man kocht, und wie wichtig einem die Reinigungsfreundlichkeit ist. Auch die Ofentauglichkeit und die Möglichkeit, das Geschirr platzsparend zu verstauen, sind entscheidende Kriterien. Ein Set mit abnehmbaren Griffen, das sowohl auf dem Herd als auch im Ofen funktioniert, bietet hier einen klaren Mehrwert und eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Zubereitung und im Servieren von Speisen. Die Investition in ein hochwertiges Set zahlt sich langfristig durch Langlebigkeit und Kochvergnügen aus.

Das Tefal Ingenio by Jamie Oliver Set im Detail

Das Tefal Ingenio by Jamie Oliver 9-Teiliges Set L95691 verspricht eine revolutionäre Küchenerfahrung durch seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und platzsparende Eigenschaften. Das Set beinhaltet zwei Pfannen (Ø 28 cm, Ø 24 cm), zwei Töpfe mit Glasdeckeln (Ø 16 cm/1,6 Liter, Ø 20 cm/2,6 Liter), einen Silikondeckel (Ø 23 cm) und zwei abnehmbare Griffe. Es zeichnet sich durch seine robuste Edelstahlkonstruktion und die Titanium Excellence Antihaftversiegelung der Pfannen aus. Der Clou ist das innovative System mit den abnehmbaren Griffen, das es ermöglicht, die Töpfe und Pfannen nahtlos vom Herd in den Ofen, auf den Esstisch und anschließend in den Kühlschrank zu befördern. Im Vergleich zu herkömmlichem Kochgeschirr bietet es eine unerreichte Flexibilität und nimmt im Schrank deutlich weniger Platz ein.

Dieses spezielle Kochgeschirr-Set ist ideal für alle, die eine effiziente und flexible Küche wünschen, in der Platz ein kostbares Gut ist. Es richtet sich an Kochanfänger ebenso wie an erfahrene Küchenchefs, die Wert auf Funktionalität und Langlebigkeit legen. Weniger geeignet ist es für diejenigen, die traditionelle Töpfe mit festen Griffen bevorzugen oder keine Notwendigkeit für ofentaugliches oder stapelbares Geschirr sehen.

Vorteile:
* Maximale Platzersparnis: Dank abnehmbarer Griffe und Stapelbarkeit.
* Hohe Vielseitigkeit: Kochen, Backen, Servieren und Aufbewahren in einem.
* Hervorragende Antihaftbeschichtung (anfangs): Für fettarmes Braten und einfache Reinigung.
* Effiziente Hitzeverteilung: Optimal für alle Herdarten, inklusive Induktion.
* Praktischer Thermo-Spot: Zeigt die ideale Brattemperatur an.
* Robuste Edelstahlqualität: Für Langlebigkeit und ansprechendes Design.
* Ofentauglichkeit: Bis 250°C ohne Griffe und Deckel.
* Nützlicher Silikondeckel: Ideal zum luftdichten Verschließen und Aufbewahren.

Nachteile:
* Probleme mit Glasdeckeln: Sitzen nicht fest und sind mit Griff montiert unbrauchbar.
* Kurze Lebensdauer der Antihaftbeschichtung: Berichte über schnellen Verschleiß trotz pfleglicher Nutzung.
* Rostbildung an den Griffen: Qualität des Edelstahls an den Griffen scheint mangelhaft zu sein.
* Reinigung der Griffe: Essensreste können sich in Ritzen festsetzen.
* Kein passender Spritzschutz: Silikondeckel nicht für Pfannen geeignet.

Die cleveren Funktionen im Praxistest

Das Tefal Ingenio by Jamie Oliver Set bietet eine Reihe von Funktionen, die es von herkömmlichem Kochgeschirr abheben. Jedes Element ist darauf ausgelegt, das Kochen einfacher, effizienter und vielseitiger zu gestalten.

Das abnehmbare Griffsystem: Flexibilität neu definiert

Die wohl innovativste Eigenschaft des Ingenio-Sets sind die zwei abnehmbaren Griffe. Dieses Ein-Klick-System revolutioniert die Art und Weise, wie man in der Küche agiert. Die Handhabung ist denkbar einfach: Mit nur einem Klick lässt sich der Griff sicher an jeder Seite eines Topfes oder einer Pfanne befestigen und ebenso leicht wieder lösen. Im Alltag bedeutet das eine enorme Flexibilität. Man kann eine Pfanne auf dem Herd verwenden, den Griff abnehmen und sie direkt in den Ofen schieben, ohne umfüllen zu müssen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Spülarbeit. Nach dem Garen kann das Gericht direkt im Topf oder in der Pfanne serviert werden, da keine störenden Griffe im Weg sind, die den Tisch überladen würden.

Die Leistung der Griffe selbst ist beeindruckend stabil. Sie halten das jeweilige Kochgeschirr fest und sicher, sodass man keine Angst haben muss, dass es sich versehentlich löst. Diese Stabilität vermittelt ein großes Vertrauen beim Bewegen von heißen und schweren Inhalten. Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch die Reinigung: In den Ritzen des Griffs können sich Essensreste ansammeln, die etwas mühsam zu entfernen sind. Zudem ist leider berichtet worden, dass die Griffe trotz Handwäsche und sofortigem Abtrocknen zur Rostbildung neigen, was auf einen minderwertigen Edelstahl hindeuten könnte. Dies ist ein Punkt, der die ansonsten ausgezeichnete Funktionalität trübt.

Titanium Excellence Antihaftversiegelung: Kochen ohne Anhaften

Die Pfannen in diesem Set sind mit der Titanium Excellence Antihaftversiegelung ausgestattet. Diese Beschichtung verspricht außergewöhnliche Langlebigkeit und eine hervorragende Antihaftwirkung. In den ersten Monaten der Nutzung ist diese Eigenschaft herausragend. Eier gleiten mühelos aus der Pfanne, Gemüse brät ohne Festkleben und selbst empfindliche Fischgerichte lassen sich problemlos zubereiten, oft mit sehr wenig oder gar keinem zusätzlichen Öl. Das Resultat sind gesündere Mahlzeiten und eine extrem einfache Reinigung. Ein kurzes Auswischen mit einem Küchentuch genügt oft schon, um die Pfannen wieder sauber zu bekommen.

Allerdings gibt es hier eine kritische Anmerkung: Einige Nutzer berichten, dass die Antihaftbeschichtung nach nur etwa 12 Monaten haushaltsüblicher Nutzung oder sogar schon nach wenigen Einsätzen erste Verschleißerscheinungen zeigt. Kratzer und eine nachlassende Antihaftwirkung sind die Folge, selbst bei pfleglichster Handhabung mit Silikonpfannenwendern und Handwäsche. Dies steht im Widerspruch zum “Titanium Excellence” Versprechen und ist ein signifikanter Nachteil, der die langfristige Freude am Produkt beeinträchtigen kann. Die Garantieabwicklung seitens des Herstellers scheint in solchen Fällen manchmal schwierig zu sein.

Thermo-Spot Temperaturanzeiger: Der optimale Braterfolg

Der Thermo-Spot ist ein cleverer Temperaturindikator, der in den Pfannen integriert ist. Er wechselt seine Farbe, sobald die Pfanne die ideale Brattemperatur erreicht hat. Für mich als Koch ist das eine unschätzbare Hilfe, da ich nicht mehr raten muss, wann die Pfanne heiß genug ist. Das verhindert das Anbrennen durch zu niedrige Temperaturen oder das Verbrennen von Speisen durch Überhitzung. Insbesondere beim Anbraten von Fleisch oder beim Erreichen einer perfekten Kruste ist der Thermo-Spot Gold wert. Er sorgt für konsistente Ergebnisse und nimmt einem einen großen Teil der Unsicherheit beim Kochvorgang ab.

Vielseitigkeit und Ofentauglichkeit: Ein Set für alle Fälle

Die Fähigkeit, die Töpfe und Pfannen vom Herd direkt in den Ofen zu stellen (bis zu 250°C ohne Griffe und Deckel), erweitert die Kochmöglichkeiten enorm. Gerichte, die auf dem Herd angebraten und dann im Ofen fertiggegart werden müssen – wie zum Beispiel Schmorgerichte, Aufläufe oder Steaks, die eine Kruste bekommen sollen – sind mit diesem Set kein Problem. Das spart nicht nur Abwasch, weil man nicht zwischen verschiedenen Geschirrtypen wechseln muss, sondern auch Zeit. Die hitzebeständige Edelstahlkonstruktion der Töpfe und Pfannen sorgt dafür, dass sie auch hohen Temperaturen standhalten.

Induktionsgeeignet und effiziente Hitzeverteilung

Das gesamte Set ist für alle Herdarten, einschließlich Induktion, geeignet. Der 3-lagige Boden aus Edelstahl mit einem Aluminiumkern und einer ferromagnetischen Bodenplatte sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung. Auf meinem Induktionsherd erreichen die Pfannen und Töpfe in kürzester Zeit die gewünschte Temperatur, und die Wärme wird homogen über den gesamten Boden verteilt. Dies verhindert “Hot Spots”, in denen das Essen schneller anbrennt, und gewährleistet ein gleichmäßiges Garen und Braten. Die Böden liegen plan auf dem Herd auf, was die Effizienz der Wärmeübertragung maximiert.

Platzsparende Aufbewahrung: Ordnung in der Küche

Ein Hauptargument für das Ingenio-Set ist die platzsparende Aufbewahrung. Ohne die Griffe lassen sich die Töpfe und Pfannen perfekt ineinander stapeln. Das schafft nicht nur Ordnung im Küchenschrank, sondern spart auch bis zu 50% Stauraum. Für kleinere Küchen oder einfach für alle, die eine aufgeräumte und übersichtliche Küche schätzen, ist dies ein unschlagbarer Vorteil.

Messskalen und Deckel: Praktische Details

Die Töpfe verfügen über praktische Messskalen im Inneren, die das Abmessen von Flüssigkeiten direkt im Topf erleichtern und somit zusätzliche Messbecher überflüssig machen. Die beiden Glasdeckel mit beweglichen Griffen passen auf die Töpfe und ermöglichen es, den Kochvorgang zu beobachten. Allerdings ist die Passform der Glasdeckel ein klarer Schwachpunkt: Sie sitzen nicht wirklich fest auf den Töpfen, und mit einem montierten Griff lassen sie sich gar nicht mehr richtig aufsetzen. Hier gibt es definitiv Verbesserungsbedarf in der Konstruktion. Der Silikondeckel hingegen ist ein echtes Highlight. Er passt gut auf den 23cm Topf und lässt sich durch leichtes Herunterdrücken in der Mitte vakuumähnlich verschließen, was ideal für die luftdichte Aufbewahrung von Speiseresten im Kühlschrank ist. Leider ist er nicht als Spritzschutz für die Pfannen geeignet, da die Größen nicht optimal übereinstimmen.

Stimmen aus der Community: Erfahrungen mit dem Ingenio-Set

Ich habe mich ausgiebig im Internet umgesehen und viele Meinungen zum Tefal Ingenio by Jamie Oliver 9-Teiliges Set gesammelt. Viele Nutzer zeigen sich anfangs begeistert von der hochwertigen Verarbeitung und dem durchdachten Konzept. Besonders die Platzersparnis durch die stapelbaren Töpfe und Pfannen sowie die Vielseitigkeit durch die abnehmbaren Griffe werden oft gelobt. Das Kochen auf Induktionsherden wird als sehr effizient beschrieben, und die Antihaftbeschichtung erfüllt anfangs ihren Zweck hervorragend. Die praktischen Messskalen in den Töpfen und der nützliche Silikondeckel finden ebenfalls positive Erwähnung. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die nach einiger Zeit von Problemen mit der Haltbarkeit der Antihaftbeschichtung und der Rostanfälligkeit der Griffe berichten, was auf Mängel in der Langzeitqualität hindeutet.

Mein abschließendes Urteil

Das Problem von überfüllten Küchenschränken, ineffizientem Kochen und der Notwendigkeit, Speisen ständig umzufüllen, ist weit verbreitet und kann den Spaß am Zubereiten von Mahlzeiten erheblich mindern. Wenn dieses Problem nicht gelöst wird, führt es zu Frustration, Zeitverlust und unnötigem Abwasch. Das Tefal Ingenio by Jamie Oliver L95691 Set bietet hier eine intelligente und vielversprechende Lösung.

Dieses Kochgeschirr-Set ist eine ausgezeichnete Wahl, weil es durch seine abnehmbaren Griffe eine unschlagbare Platzersparnis ermöglicht. Zudem überzeugt es durch seine extreme Vielseitigkeit, die es erlaubt, die gleichen Gefäße zum Kochen, Backen, Servieren und Aufbewahren zu nutzen. Die Antihaftbeschichtung der Pfannen, obwohl in der Langzeitqualität umstritten, bietet anfänglich ein hervorragendes Kocherlebnis. Trotz kleinerer Schwächen, wie den nicht optimal passenden Glasdeckeln und den erwähnten Problemen mit der Haltbarkeit, überwiegen die Vorteile deutlich. Wenn Sie bereit sind, in ein System zu investieren, das Ihre Küchenorganisation und Kochroutine revolutioniert, dann sollten Sie dieses Set in Betracht ziehen. Für weitere Informationen und zum Kauf, klicken Sie hier.