TEST: Der Hawkins CB20 Harteloxierter Schnellkochtopf, 2 Liter, Contura Black – Ein umfassender Erfahrungsbericht

Jeder kennt das Gefühl: Man kommt nach einem langen Arbeitstag nach Hause, der Magen knurrt, aber die Lust, stundenlang in der Küche zu stehen, ist gleich null. Genau dieses Dilemma begleitete mich lange Zeit. Ich wollte gesunde, hausgemachte Mahlzeiten genießen, ohne dabei wertvolle Abendstunden opfern zu müssen. Die Suche nach einer Lösung, die mir diese Zeitersparnis und Effizienz im Alltag ermöglichen würde, wurde immer dringender. Ohne einen solchen Helfer würden Fertiggerichte und ungesunde Alternativen zur Norm werden, was langfristig weder dem Wohlbefinden noch der Haushaltskasse zuträglich gewesen wäre. In dieser Situation hätte mir ein Hawkins CB20 Harteloxierter Schnellkochtopf enorm geholfen.

Hawkins CB20 Harteloxierter Schnellkochtopf, 2 Liter, Contura Black
  • Genießen Sie gesundes, hausgemachtes Essen jeden Tag mit der Leichtigkeit und dem zeitsparenden Komfort dieses Contura harteloxierten Schnellkochtopf von Hawkins
  • Der verbesserte Druckminderer kontrolliert und reguliert den Druckstand im Inneren des Kochers

Wichtige Überlegungen vor der Anschaffung eines Schnellkochtopfs

Ein Schnellkochtopf ist ein wahrer Segen für jede Küche, besonders für all jene, die Wert auf zeitsparendes und nährstoffschonendes Garen legen. Er löst das Problem langer Garzeiten für Hülsenfrüchte, Fleisch oder Gemüse und macht komplizierte Gerichte alltagstauglich. Der ideale Kunde für einen solchen Topf ist jemand mit einem geschäftigen Lebensstil, der dennoch nicht auf frische, selbstgekochte Mahlzeiten verzichten möchte. Auch für Familien, die größere Mengen auf einmal zubereiten oder Gerichte wie Gulasch und Eintöpfe lieben, ist ein Druckkochtopf unverzichtbar. Wer jedoch nur selten kocht, sich nicht mit neuer Technik auseinandersetzen möchte oder hauptsächlich einfache, schnell zubereitete Gerichte wie Nudeln oder Salate zubereitet, benötigt eventuell keinen Schnellkochtopf. In solchen Fällen wäre ein einfacher Topf oder eine Bratpfanne ausreichend.

Bevor man sich für den Kauf eines Schnellkochtopfs entscheidet, sollte man einige Dinge bedenken: Zuerst die Kapazität: Wie viele Personen sollen versorgt werden? Für Singles oder Paare reicht oft ein kleineres Modell von 2 bis 3 Litern, während Familien größere Töpfe von 5 Litern oder mehr benötigen. Zweitens das Material: Edelstahl ist langlebig und spülmaschinenfest, Aluminium ist leichter und leitet Wärme schneller, kann aber bei harteloxierter Oberfläche ebenfalls sehr robust sein. Drittens die Kompatibilität mit dem Kochfeld: Ist der Topf für Induktion, Gas oder Elektro geeignet? Viertens die Sicherheitsmerkmale: Ein gutes Modell sollte über mehrere Ventile verfügen, die einen sicheren Betrieb gewährleisten. Fünftens der Verschlussmechanismus: Ein intuitiver und sicherer Deckel ist entscheidend. Und schließlich die Reinigung und Wartung: Ist der Topf leicht zu reinigen und sind Ersatzteile wie Dichtungsringe einfach erhältlich? Ein Blick auf diese Aspekte hilft, den passenden Schnellkochtopf zu finden, der den eigenen Bedürfnissen entspricht.

Bestseller No. 1
Tefal P2530738 Secure 5 Neo Schnellkochtopf 22 cm, 6 L, inklusive Korbeinsatz, Edelstahl
  • Schnellkochtopf aus hochwertigem Edelstahl mit patentiertem Secure 5 Sicherheitssystem
Bestseller No. 2
WMF Perfect One Pot Schnellkochtopf Induktion 4,5l, Dampfkochtopf, großes Kochsignal, 2 Kochstufen,...
  • Inhalt: 1x Dampf-/ Druckkochtopf ohne Einsatz (Volumen 4,5l, Ø 22 cm, Höhe 18,3 cm, Höhe Topf 13,5 cm) mit Deckel, abnehmbarem Deckelgriff und Dichtungsring - Artikelnummer: 0791829990 (Modell...
Bestseller No. 3
Amazon Basics Schnellkochtopf aus Edelstahl - mit Dampfgarer, induktionsgeeignet - 6 l, Silber
  • 6 Liter Schnellkochtopf (22 cm Durchmesser) aus Edelstahl zum Zubereiten leckerer, nährstoffreicher Mahlzeiten in kürzester Zeit; Dampfgarer enthalten

Der Hawkins CB20 Contura Black: Ein erster Blick auf seine Merkmale

Der Hawkins CB20 Harteloxierter Schnellkochtopf, 2 Liter, Contura Black ist mehr als nur ein Kochgeschirr; er ist ein Versprechen für gesunde, schnelle und mühelose Mahlzeiten im Alltag. Hawkins, als renommierter Hersteller, positioniert diesen Topf als einen zuverlässigen Küchenhelfer, der durch seine einzigartige Bauweise und hochwertige Materialwahl besticht. Im Lieferumfang sind der Schnellkochtopf selbst, der passende Deckel mit Druckregler und ein Sicherheitsventil enthalten. Im Vergleich zu vielen Standard-Schnellkochtöpfen, die oft aus poliertem Aluminium oder Edelstahl gefertigt sind, hebt sich der Contura Black durch seine harteloxierte Oberfläche und den gebogenen Körper ab. Während frühere Modelle von Hawkins möglicherweise stärker auf klassisches Design setzten, vereint der CB20 Ästhetik mit funktionaler Innovation.

Dieses spezielle 2-Liter-Modell ist ideal für Singles, Paare oder kleine Familien, die Mahlzeiten für zwei bis drei Personen zubereiten möchten. Es eignet sich hervorragend für die schnelle Zubereitung von Reis, Dal, kleinen Portionen Gemüse oder auch Eintöpfen. Für wen ist er nicht geeignet? Für Großfamilien oder Personen, die regelmäßig für eine größere Anzahl an Gästen kochen, wäre die Kapazität von 2 Litern zu gering. Auch für Nutzer, die ausschließlich auf Induktionsherden kochen, ist dieser Topf weniger ideal, da er primär für Gas- und Elektroherde konzipiert wurde.

Vorteile des Hawkins CB20:
* Zeitersparnis: Kürzere Garzeiten durch den Druckaufbau.
* Energieeffizienz: Harteloxierter Körper nimmt Wärme schneller auf.
* Langlebigkeit: Harteloxiertes Aluminium sorgt für Robustheit und Korrosionsbeständigkeit.
* Einfache Reinigung: Der gebogene Körper verhindert Anbrennen und erleichtert das Rühren und Reinigen.
* Sicherheitsfunktionen: Druckverriegelter Deckel und automatisches Sicherheitsventil.

Nachteile des Hawkins CB20:
* Keine Induktionskompatibilität: Eingeschränkte Nutzung für Induktionsherde.
* Manuelle Steuerung: Benötigt manuelle Überwachung des Garvorgangs.
* Anfänglich komplizierter Deckelverschluss: Einige Nutzer berichten von einer Eingewöhnungszeit.
* Geringe Kapazität: Mit 2 Litern nur für kleine Haushalte geeignet.

Tiefgehende Betrachtung: Die Besonderheiten und ihr Mehrwert

Die Nutzung des Hawkins CB20 Harteloxierter Schnellkochtopf über einen längeren Zeitraum hat mir gezeigt, welche durchdachten Funktionen ihn zu einem echten Gewinn in der Küche machen. Jedes Detail scheint darauf ausgelegt, das Kocherlebnis zu vereinfachen, zu beschleunigen und sicherer zu gestalten.

Der einzigartige gebogene Körper: Kochen leicht gemacht

Eine der ersten Besonderheiten, die mir auffiel, war der einzigartige gebogene Körper des Schnellkochtopfs. Hawkins hat hier nicht nur ein ästhetisches Merkmal geschaffen, sondern eine funktionale Innovation integriert. Die spezielle Krümmung des Topfbodens und der Seiten ermöglicht ein müheloses Umrühren der Speisen, selbst während des Garvorgangs vor dem Druckaufbau. Das ist ein immenser Vorteil, besonders bei Gerichten, die anfällig für Anbrennen sind oder eine kontinuierliche Bewegung erfordern, wie zum Beispiel Dal oder bestimmte Currys. Man spürt förmlich, wie der Löffel oder Spatel sanft durch das Gargut gleitet und ein Festkleben am Boden effektiv verhindert wird. Dieses Design ist nicht nur während des Kochens praktisch, sondern auch bei der Reinigung: Essensreste lassen sich deutlich einfacher entfernen, da es keine scharfen Kanten oder Ecken gibt, in denen sich etwas festsetzen könnte. Dadurch wird der gesamte Prozess von der Zubereitung bis zur Nachbereitung deutlich effizienter.

Hart eloxiert – innen und außen: Hygiene und Haltbarkeit in Perfektion

Der gebürstete und harteloxierter Topf des Contura Black ist sowohl innen als auch außen mit einer robusten Harteloxierung versehen. Dies gewährleistet in Verbindung mit dem Edelstahldeckel ein Höchstmaß an Hygiene und Langlebigkeit. Harteloxiertes Aluminium ist bekannt dafür, weniger reaktiv mit den Säuren und Säften in verschiedenen Lebensmitteln zu sein. Das bedeutet, dass sich der Topf nicht verfärbt oder den Geschmack der Speisen beeinträchtigt, selbst bei säurehaltigen Zutaten wie Tomaten. Die Oberfläche ist extrem widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung, was dafür sorgt, dass der Schnellkochtopf auch nach vielen Jahren der Nutzung noch wie neu aussieht. Diese Eigenschaft trägt maßgeblich zur Werthaltigkeit des Produkts bei und gibt einem das gute Gefühl, in ein langlebiges Küchengerät investiert zu haben.

Effiziente Wärmeaufnahme und Energieersparnis

Die Harteloxierung bietet nicht nur Schutz und Hygiene, sondern auch eine signifikante Verbesserung der Kocheffizienz. Die 60 Mikrometer dicke hartanodisierende Oberfläche nimmt Wärme wesentlich schneller auf und verteilt sie gleichmäßiger als herkömmliche Aluminiumtöpfe. Dies führt zu einer spürbaren Energieersparnis, da weniger Hitze und Zeit benötigt wird, um den gewünschten Druck aufzubauen und die Speisen gar zu kochen. In Zeiten steigender Energiekosten ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Der Topf reagiert schnell auf Temperaturänderungen, was eine präzisere Steuerung des Garprozesses ermöglicht. Mein 2 Liter Fassungsvermögen wird so extrem effizient genutzt.

Der Hawkins Pressure-Locked Sicherheitsdeckel: Sicherheit an erster Stelle

Eines der wichtigsten Merkmale eines jeden Schnellkochtopfs ist die Sicherheit. Hawkins hat dies mit seinem einzigartigen druckverriegelten Sicherheitsdeckel hervorragend gelöst. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass der Deckel bei aufgebautem Druck im Inneren des Kochers fest verriegelt ist – ähnlich einer Flugzeugtür. Er kann erst geöffnet werden, wenn der Druck auf ein sicheres Niveau gefallen ist. Dieses System nimmt jegliche Sorge vor versehentlichem Öffnen und den damit verbundenen Gefahren. Es gibt mir ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass ich mich beim Kochen auf diese ausgeklügelte Sicherheitsfunktion verlassen kann. Die intuitive Handhabung des Deckels erfordert zwar anfangs ein wenig Übung, ist aber einmal verstanden, absolut zuverlässig.

Perfekte Abdichtung und verbesserte Druckregelung

Die Konstruktion des Deckels mit seinem „Spiel“ im Lenker ist eine fortschrittliche Designfunktion, die eine perfekte Abdichtung mit dem Rand des Kochkörpers gewährleistet. Dieses absichtliche, leichte Bewegen des Deckels ist entscheidend für den Druckaufbau und sollte keinesfalls als Mangel interpretiert werden. In Kombination mit dem verbesserten Druckregelsystem wird der Druck im Inneren des Topfes besser reguliert. Das bedeutet nicht nur schnelleres Kochen und weiteren Brennstoffersparnis, sondern auch eine Reduzierung des Schäumens bei bestimmten Lebensmitteln, wie zum Beispiel Dal. Das System ist zudem leichter einzuführen und zu entfernen, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Das automatische Sicherheitsventil: Ein zusätzlicher Schutz

Neben dem druckverriegelten Deckel verfügt der Hawkins CB20 über ein automatisches Sicherheitsventil. Dieses Ventil ist so positioniert, dass im Falle eines Überdrucks Dampf und eventuelle Lebensmittelflüssigkeiten sicher nach unten abgeleitet werden. Es ist ein zusätzlicher Schutzmechanismus, der im unwahrscheinlichen Fall eines Versagens des Hauptdruckreglers eingreift. Diese mehrfache Absicherung unterstreicht das Engagement von Hawkins für die Sicherheit des Anwenders.

Längere Lebensdauer der Dichtung

Ein oft übersehenes, aber wichtiges Detail ist der Mechanismus der Dichtung. Da der Deckel des Hawkins CB20 von innen in den Topf passt, wird die Dichtung nicht bei jedem Öffnen oder Schließen seitlich gerieben, geschnitten oder abgekratzt. Zudem wird die Exposition der Dichtung gegenüber Lebensmittelsäuren minimiert, da sie durch den Rand des Deckels geschützt ist. Dies führt zu einer erheblich längeren Lebensdauer der Dichtung, was wiederum Wartungskosten und den Bedarf an Ersatzteilen reduziert. Es ist ein kleines Detail, das jedoch einen großen Unterschied in der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Topfes ausmacht.

Robuste, kühle Griffe und Kochfeldkompatibilität

Die Griffe des Druckkochtopf sind robust konstruiert und bleiben auch während des Kochens kühl. Dies gewährleistet eine sichere und komfortable Handhabung, selbst wenn der Topf unter vollem Druck steht. Man kann ihn problemlos vom Herd nehmen oder umstellen, ohne Topflappen verwenden zu müssen, was die Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöht.
Die Kompatibilität mit E-Herden und Gaskochern macht den Hawkins CB20 vielseitig einsetzbar in den meisten Haushalten. Diese Flexibilität ist besonders praktisch, wenn man verschiedene Kochfelder zur Verfügung hat oder umzieht. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dieser Topf nicht für Induktionsherde geeignet ist, was ein wichtiger Punkt für zukünftige Käufer ist.

Zusätzlicher Wert: Das Hawkins Kochbuch und die Testküche

Jeder Hawkins Schnellkochtopf wird mit einem hilfreichen Kochbuch oder einer Bedienungsanleitung geliefert. Dieses enthält nicht nur wichtige Informationen zur korrekten Verwendung und Pflege, sondern auch eine Auswahl erprobter Rezepte. Für Neulinge im Bereich des Schnellkochens ist dies eine exzellente Ressource, um sich mit dem Gerät vertraut zu machen und erste Erfolge zu erzielen. Die Tatsache, dass Hawkins eine eigene Testküche betreibt, die Produkte aus Verbrauchersicht prüft und Feedback an die Forschung und Entwicklung gibt, spricht Bände über das Engagement des Unternehmens für Qualität und Kundenzufriedenheit. Die UL-Zertifizierung einiger Modelle unterstreicht zudem die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards.

Das Urteil der Anwender: Stimmen aus der Praxis

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf eine Vielzahl von Nutzerbewertungen gestoßen, die ein klares Bild des Hawkins CB20 Harteloxierter Schnellkochtopf zeichnen. Viele Nutzer sind begeistert von der Qualität und der schnellen Kochleistung des Topfes. Eine Anwenderin war so zufrieden, dass sie sich nach dem Kauf eines kleineren Modells gleich noch eine größere Variante zulegte, da sie von der Langlebigkeit und der Effizienz überzeugt war. Andere lobten die hohe Materialgüte und die Beschleunigung des Kochvorgangs, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Ein kleiner Makel, wie ein kleiner Riss im Griff bei Lieferung, konnte von einem Nutzer leicht behoben werden, ohne die Gesamtzufriedenheit zu trüben. Es gab auch kritische Stimmen, die anfänglich Schwierigkeiten mit dem Deckelverschluss hatten oder von der begrenzten Kapazität enttäuscht waren. Ein Nutzer berichtete sogar von einem Defekt am Sicherheitsventil, was ein Risiko darstellte, aber dies scheint ein Einzelfall zu sein. Insgesamt aber überwiegt die positive Resonanz, die den Topf als robust, optisch ansprechend und perfekt für kleine Haushalte beschreibt.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der Hawkins CB20?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hawkins CB20 Contura Black Schnellkochtopf eine hervorragende Lösung für das Problem darstellt, gesunde und leckere Mahlzeiten trotz Zeitmangels zuzubereiten. Die Komplikationen, die entstehen, wenn man sich ständig auf Fast Food oder Fertiggerichte verlassen muss – wie Einbußen bei der Gesundheit und höhere Kosten – werden durch diesen Küchenhelfer effektiv umgangen. Er ist nicht nur ein Kochgerät, sondern ein Investment in einen effizienteren und gesünderen Alltag.

Es gibt drei Hauptgründe, warum der Hawkins CB20 eine ausgezeichnete Wahl ist: Erstens, seine überragende Energieeffizienz und Zeitersparnis dank des harteloxierten Körpers und der überlegenen Druckregelung. Zweitens, die durchdachten Sicherheitsmerkmale, wie der druckverriegelte Deckel und das automatische Sicherheitsventil, die ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten. Drittens, die herausragende Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die sich im korrosionsbeständigen Material, dem leicht zu reinigenden gebogenen Körper und den robusten Griffen widerspiegelt. Für alle, die Wert auf schnelle, gesunde und unkomplizierte Küche legen, ist dieser Kochtopf eine klare Empfehlung. Klicke hier, um mehr über den Hawkins CB20 zu erfahren und ihn direkt auf Amazon.de anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API