Als jemand, der stets nach Wegen sucht, die eigene Ernährung zu optimieren und mehr Vitamine in den Alltag zu integrieren, stand ich oft vor einem Dilemma. Fertigsäfte aus dem Supermarkt sind selten wirklich frisch und stecken voller Zucker. Der Wunsch nach hausgemachten, vitaminreichen Säften war groß, doch die Vorstellung, Obst und Gemüse mühsam zu verarbeiten, schreckte mich ab. Hier hätte ein effizienter Reemix Entsafter Gemüse und Obst eine enorme Erleichterung geboten. Ohne ein solches Gerät wäre die tägliche Dosis an frischen Nährstoffen schwer zu erreichen, und die Versuchung, zu weniger gesunden Alternativen zu greifen, bliebe bestehen.
- 🍎Verbesserter 800-Watt-Motor🍎 - Zentrifugaler Entsafter mit aufgerüstetem 500-Watt-Hochgeschwindigkeitsmotor, effizienter und leistungsstärker, hält viel länger als andere Wettbewerber. Der...
- 🍊Entsafter mit Doppelter Geschwindigkeit🍊 - Die Geschwindigkeit "I" mit einer Drehzahl von 12.000 bis 15.000 U/min ist für weiche Früchte wie Blaubeeren, Wassermelonen und Orangen geeignet....
Wichtige Überlegungen vor dem Entsafterkauf
Bevor man sich für einen Entsafter entscheidet, sollte man sich bewusst machen, welch transformative Kraft dieses Küchengerät für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden haben kann. Es geht nicht nur darum, Flüssigkeit zu trinken, sondern darum, die konzentrierte Kraft von Obst und Gemüse auf einfachste Weise zu sich zu nehmen. Ein Entsafter hilft dabei, eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien und Enzymen zu erschließen, die sonst vielleicht ungenutzt blieben. Für gesundheitsbewusste Personen, Familien, die ihren Kindern gesunde Alternativen zu Süßgetränken bieten möchten, oder Sportler, die eine schnelle Nährstoffzufuhr benötigen, ist ein Entsafter eine lohnende Investition. Wer jedoch nur selten frische Säfte trinkt, wenig Platz in der Küche hat oder die Reinigung scheut, sollte seine Bedürfnisse genau prüfen. Für diese Gruppe wäre ein Smoothie-Maker, der auch die Fasern verarbeitet, möglicherweise die bessere Wahl.
Bei der Auswahl eines Geräts wie der Max Juicer Machine aus Edelstahl sind mehrere Aspekte entscheidend. Achten Sie auf die Motorleistung, die für eine effiziente Saftausbeute wichtig ist, besonders bei hartem Gemüse. Die Größe der Einfüllöffnung entscheidet darüber, wie viel Vorarbeit Sie leisten müssen. Eine leichte Reinigung ist Gold wert, da sonst das Gerät schnell ungenutzt in der Ecke steht. Materialqualität und BPA-Freiheit garantieren Langlebigkeit und gesundheitliche Unbedenklichkeit. Sicherheitsfunktionen und die Geräuschentwicklung während des Betriebs sind ebenfalls wichtige Kriterien, die den Alltag mit dem Gerät prägen.
- MÜHELOSES ENTSAFTEN MIT XXL-EINFÜLLSCHACHT – Kein Kleinschneiden mehr; Der extragroße Einfüllschacht ermöglicht das Entsaften ganzer Früchte und Gemüse und spart Zeit und Mühe in der Küche
- KOMPAKTES DESIGN - Spart Platz auf der Küchentheke; halbe Größe von Standard-Entsaftern; einfach zu verstauen oder für den täglichen Gebrauch stehen lassen; schlankes Design ideal für kleine...
- Gesunde Säfte – Mit 2 Geschwindigkeitsstufen (max. 19.000 U/min) entstehen per Knopfdruck aus hartem sowie weichem Obst und Gemüse im Handumdrehen vitaminreiche Säfte.
Der Reemix Entsafter im Detail: Erwartungen und erster Eindruck
Der Reemix Entsafter präsentiert sich als eine moderne und leistungsstarke Lösung für die häusliche Saftzubereitung. Das Versprechen des Herstellers ist klar: höchste Saftausbeute bei minimalem Aufwand, dank eines robusten Motors und einer durchdachten Konstruktion. Im Lieferumfang befinden sich neben der Haupteinheit ein 600 ml Saftkrug und ein großzügiger 1800 ml Tresterbehälter, was eine kontinuierliche Entsaftung ohne ständiges Entleeren ermöglicht. Im Vergleich zu einfachen manuellen Entsaftern oder älteren Zentrifugenmodellen, die oft eine geringere Motorleistung und kleinere Einfüllschächte aufweisen, sticht der Reemix durch seine Effizienz und Benutzerfreundlichkeit hervor.
Dieses spezielle Modell eignet sich hervorragend für alle, die Wert auf schnelle, frische Säfte legen und bereit sind, ein wenig in ein hochwertiges Gerät zu investieren. Es ist ideal für den täglichen Gebrauch in Haushalten, in denen regelmäßig große Mengen Obst und Gemüse verarbeitet werden. Weniger geeignet ist er für Minimalisten, die nur ab und zu einen kleinen Saft möchten und dafür kein großes Gerät benötigen, oder für jene, die ausschließlich grüne Säfte aus Blattgemüse wünschen, da hier ein Slow Juicer oft bessere Ergebnisse liefert.
Vorteile:
* Leistungsstarker 500W Motor für hohe Saftausbeute.
* Große 65mm Einfüllöffnung, spart Zeit beim Vorschneiden.
* Zwei Geschwindigkeitsstufen für weiche und harte Zutaten.
* Leichte Reinigung dank abnehmbarer, spülmaschinenfester Teile und Reinigungsbürste.
* Edles Edelstahldesign und BPA-freie Materialien.
* Effektives Sicherheitssystem.
Nachteile:
* Kann bei hartem Gemüse recht laut werden.
* Der Saftkrug ist nicht fixierbar, was ein versehentliches Umstoßen begünstigen kann.
* In seltenen Fällen kann es zu Materialermüdung oder Defekten kommen (verbrennter Geruch, Plastikabrieb), wie in einigen Nutzerberichten erwähnt.
Funktionen im Praxistest: Was der Reemix Entsafter wirklich leistet
Leistungsstarker Motor und zwei Geschwindigkeitsstufen
Das Herzstück des Zentrifugal-Entsafters ist sein leistungsstarker 500-Watt-Motor. Schon beim ersten Einschalten spürt man die Kraft, die in diesem Gerät steckt. Diese hohe Wattzahl ist entscheidend für eine effiziente Saftgewinnung, besonders wenn es um härtere Zutaten wie Karotten, Äpfel oder Sellerie geht. Während andere Entsafter bei solchen Herausforderungen an ihre Grenzen stoßen, dreht der Reemix souverän durch. Die Leistungsfähigkeit von bis zu 18.000 Umdrehungen pro Minute in der höheren Stufe sorgt dafür, dass das maximale Saftvolumen aus den Zutaten extrahiert wird und der Trester vergleichsweise trocken bleibt.
Die zwei vordefinierten Geschwindigkeitsstufen sind ein weiteres Highlight. Stufe “I” mit 12.000 bis 15.000 U/min ist ideal für weichere Früchte wie Beeren, Wassermelonen oder Orangen. Man merkt sofort, wie sanft, aber doch kraftvoll der Saft extrahiert wird, ohne die empfindlicheren Zellstrukturen zu überfordern. Schaltet man auf Stufe “II” (15.000 bis 18.000 U/min) um, entfaltet das Gerät seine volle Power für harte Apfelstücke, Karotten oder rohe Bete. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein großer Vorteil, da sie sicherstellt, dass für jede Zutat die optimale Entsaftungsintensität gewählt wird, was wiederum zu einer besseren Saftqualität und einer höheren Ausbeute führt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie mühelos der Motor selbst widerspenstiges Gemüse verarbeitet, und das mit einer Konsistenz des Saftes, die sowohl reichhaltig als auch schaumarm ist – ein Zeichen für gute Zentrifugation.
Die großzügige 65mm Weithals-Futterrutsche
Einer der größten Zeitfresser beim Entsaften ist das Vorschneiden der Zutaten. Der Reemix Entsafter nimmt hier eine enorme Arbeitserleichterung vorweg, indem er mit einer 65 mm breiten Einfüllöffnung ausgestattet ist. Das bedeutet in der Praxis, dass ganze Äpfel (je nach Größe), geschälte Orangen oder ganze Tomaten ohne vorheriges Zerkleinern direkt in das Gerät gegeben werden können. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit in der Küche, sondern fördert auch die Spontanität beim Entsaften. Man greift einfach zum Obstkorb, wäscht die Zutaten und legt los. Das Gefühl, nicht jedes einzelne Stück akribisch schneiden zu müssen, macht den gesamten Prozess deutlich angenehmer und zugänglicher. Diese Weithals-Futterrutsche trägt maßgeblich dazu bei, dass der Entsafter tatsächlich regelmäßig genutzt wird und nicht nur als Staubfänger dient. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Entsaftung, was besonders bei der Zubereitung größerer Mengen von Vorteil ist.
Effiziente Saft- und Trestergewinnung
Neben der reinen Leistung ist die Effizienz der Saftausbeute entscheidend. Der Reemix Entsafter glänzt hier mit einem cleveren Design. Der Saftkrug mit einem Fassungsvermögen von 600 ml ist ausreichend dimensioniert für mehrere Portionen oder einen größeren Saft für eine Person. Was jedoch wirklich überzeugt, ist der 1800 ml große Tresterbehälter. Diese großzügige Kapazität bedeutet, dass man eine beträchtliche Menge an Obst und Gemüse entsaften kann, bevor man den Behälter leeren muss. Der Trester, also die übrig gebliebenen Pflanzenfasern, wird effektiv gesammelt und ist, wie bereits erwähnt, erfreulich trocken. Dies ist ein Indikator für eine hohe Saftausbeute und minimiert die Verschwendung von wertvollen Nährstoffen. Man hat das Gefühl, dass das Gerät wirklich alles aus den Zutaten herausholt. Die Trennung von Saft und Trester funktioniert makellos, sodass der gewonnene Saft klar und rein ist, mit nur einer leichten, natürlichen Schaumkrone, die man bei frischen Säften erwartet und schätzt.
Sicherheit und Langlebigkeit durch durchdachtes Design
Sicherheit hat in der Küche oberste Priorität, und hier bietet dieser hochwertige Entsafter eine beruhigende Ausstattung. Das Verriegelungssystem ist so konzipiert, dass der Entsafter nur dann in Betrieb genommen werden kann, wenn der Deckel korrekt und sicher verriegelt ist. Dies verhindert Unfälle und Spritzer, die durch einen nicht richtig sitzenden Deckel entstehen könnten. Darüber hinaus verfügt das Gerät über ein Überlastungsschutzsystem, das bei Überhitzung oder Blockaden automatisch abschaltet. Diese Funktion ist nicht nur ein Schutz für den Motor und verlängert die Lebensdauer des Geräts, sondern bietet auch dem Nutzer ein hohes Maß an Sicherheit. Man kann entspannt entsaften, ohne sich Sorgen um mögliche Schäden zu machen. Das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl verleiht dem Gerät nicht nur eine elegante Optik, die in jede moderne Küche passt, sondern ist auch besonders robust und langlebig. Die Verwendung von BPA-freien Materialien ist ein weiteres Plus, das gesundheitliche Bedenken bezüglich chemischer Rückstände ausschließt.
Die unkomplizierte Reinigung – ein entscheidender Faktor
Die Reinigung ist oft der Knackpunkt, der entscheidet, ob ein Küchengerät zum Lieblingshelfer oder zum Schrankhüter wird. Hier hat dieses Modell von Reemix wirklich überzeugt. Die meisten Teile, die mit Saft oder Trester in Berührung kommen, sind abnehmbar und leicht unter fließendem Wasser zu reinigen. Der Hinweis, die Teile direkt nach Gebrauch in Wasser einzuweichen, ist Gold wert und erleichtert die Beseitigung von angetrockneten Resten enorm. Besonders praktisch ist die mitgelieferte Reinigungsbürste, die speziell dafür konzipiert wurde, auch schwer erreichbare Stellen und das feine Sieb mühelos zu säubern. Ich war positiv überrascht, wie schnell und unkompliziert der Reinigungsvorgang vonstattengeht. Da die wichtigsten Komponenten – Saftkrug, Tresterbehälter, Sieb und Deckel – leicht zugänglich und zu reinigen sind, verliert das Entsaften nicht seinen Reiz durch eine aufwendige Nachbereitung. Dies trägt wesentlich zur Freude am Gerät und seiner regelmäßigen Nutzung bei.
Kompaktes Design und Platzbedarf
Mit Abmessungen von 34T x 19,7B x 30,4H cm präsentiert sich der Reemix Entsafter als relativ kompaktes Gerät. Diese Maße sind ein guter Kompromiss zwischen Leistungsfähigkeit und Stellfläche. Er findet auch in kleineren Küchen einen passenden Platz und lässt sich, wenn nötig, leicht verstauen. Das Gewicht von 2,55 Kilogramm ist ebenfalls moderat, was das Handling und das Umstellen erleichtert. Trotz seiner Kompaktheit bietet er eine beeindruckende Kapazität und Funktionalität. Das silberne Edelstahl-Finish trägt zu einem ansprechenden und zeitlosen Erscheinungsbild bei, das sich harmonisch in jede Kücheneinrichtung einfügt.
Geräuschentwicklung im Betrieb
Ein Aspekt, der bei Zentrifugalentsaftern oft kritisiert wird, ist die Geräuschentwicklung. Auch der Reemix Entsafter macht hier keine Ausnahme; er ist nicht flüsterleise. Besonders auf der höheren Geschwindigkeitsstufe kann er eine deutliche Geräuschkulisse entwickeln. Man sollte dies bei der Nutzung berücksichtigen, besonders wenn man empfindliche Ohren hat oder kleine Kinder im Haus schlafen. Allerdings ist die Geräuschdauer meist kurz, da der Entsaftungsprozess sehr schnell abläuft. Für ein Gerät dieser Leistungsklasse ist die Lautstärke im akzeptablen Bereich und stört den Gesamtgenuss frischer Säfte nicht wesentlich, solange man sich darauf einstellt. Eine geringere Lautstärke wäre zwar wünschenswert, ist aber bei der Effizienz, die hier geboten wird, ein kleiner Kompromiss.
Stimmen aus der Community: Nutzererfahrungen im Überblick
Bei meiner Recherche bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen mit dieses praktische Küchengerät bestätigen. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung und die schnelle Reinigung der vier Hauptteile. Ein Anwender betonte, wie begeistert er von den köstlichen Säften sei und dass die Maschine stets ihre Arbeit verrichte, ohne dass etwas auslaufe. Die integrierte Reinigungsbürste wird oft als nützliches Zubehör hervorgehoben. Eine italienische Rezension hob die Schnelligkeit und Effizienz des Entsafters hervor und empfahl ihn als hervorragende Alternative zu industriellen Säften. Es gab jedoch auch einzelne Berichte über technische Probleme, wie einen verbrannten Geruch oder Abrieb von Plastikteilen nach längerer Nutzung, sowie über die Lautstärke des Geräts.
Mein abschließendes Urteil zum Reemix Entsafter
Wer sich nach einer einfachen und effektiven Methode sehnt, täglich frische, vitaminreiche Säfte zu genießen und damit die eigene Gesundheit zu fördern, steht oft vor der Herausforderung, ein zuverlässiges Gerät zu finden, das den Alltag erleichtert. Der Reemix Entsafter ist in dieser Hinsicht eine ausgezeichnete Wahl. Seine leistungsstarke Performance, die große Einfüllöffnung, die den Zeitaufwand minimiert, und die erfreulich unkomplizierte Reinigung machen ihn zu einem wertvollen Küchenhelfer. Trotz kleinerer Kritikpunkte wie der Geräuschentwicklung überzeugt er durch seine Effizienz und Robustheit. Wenn Sie bereit sind, in ein Gerät zu investieren, das Ihnen dauerhaft zu mehr frischen Säften verhilft, dann ist dieser Entsafter definitiv einen Blick wert. Klicke hier, um den Reemix Entsafter auf Amazon.de anzusehen und sich selbst zu überzeugen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API