TEST: Der Russell Hobbs Multikocher 2in1 Soup Maker 21480-56 – Ein umfassender Erfahrungsbericht

In meinem oft hektischen Alltag stand ich immer wieder vor derselben Herausforderung: Wie kann ich schnell, einfach und dennoch gesund kochen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen? Fertiggerichte waren keine Option, und die Zubereitung frischer Suppen oder Smoothies nahm oft mehr Zeit in Anspruch, als ich bereit war zu investieren. Ich suchte nach einer Lösung, die mir diese Arbeit abnimmt und mir ermöglicht, nährstoffreiche Mahlzeiten ohne großen Aufwand auf den Tisch zu bringen. Wäre ein vielseitiges Gerät wie der Russell Hobbs Multikocher Soup Maker damals schon in meinem Leben gewesen, hätte es mir sicherlich viele Probleme erspart.

Russell Hobbs Multikocher [2in1: Suppenkocher und Mixer] Soup Maker (vollautomatischer Standmixer...
  • 8 verschiedene Einstellungsprogramme
  • 1,75 l Fassungsvermögen für Kaltgetränke und 1,4 l für Heißgetränke

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Multifunktions-Suppenkochers

Die Anschaffung eines Küchengeräts, das Suppen kocht und gleichzeitig mixt, verspricht eine erhebliche Erleichterung im Alltag. Es löst das Problem des zeitraubenden Zerkleinerns und Kochens in getrennten Schritten und bietet eine einfache Möglichkeit, gesunde Mahlzeiten und Getränke zuzubereiten. Ein solcher Suppenzubereiter ist ideal für vielbeschäftigte Personen, die Wert auf frische Zutaten legen, aber wenig Zeit für die Zubereitung haben. Auch für Eltern, die Babynahrung selbst herstellen möchten, oder für Sportler, die schnell nährstoffreiche Smoothies benötigen, ist diese Gerätekategorie eine Überlegung wert. Wer jedoch nur gelegentlich einen Cocktail mixen oder eine klassische Gemüsesuppe im Topf rühren möchte und dabei den manuellen Prozess genießt, benötigt ein solch multifunktionales Gerät möglicherweise nicht. In diesem Fall wäre ein einfacher Standmixer oder ein Pürierstab ausreichend und kostengünstiger. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen: Welche Kapazität benötige ich? Wie wichtig sind mir verschiedene Kochprogramme? Welches Material bevorzugt (Glas vs. Edelstahl)? Wie einfach ist die Reinigung? Und nicht zuletzt: Wie robust ist das Gerät im täglichen Gebrauch?

SaleBestseller No. 1
Philips HR2041/41 Standmixer (450 Watt, ProBlend-Technologie, 1,9 Liter Kunststoffbehälter, inkl....
  • Glatte Mixtur ohne Klumpen: Leistungsstarker 450-W-Motor für feine Ergebnisse in nur 45 Sekunden* – mit 1 Geschwindigkeitsstufe, Impulsfunktion und bis zu 19.000 U/min für schnelle, gleichmäßige...
Bestseller No. 2
WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer, Blender elektrisch, Shake Mixer 300 Watt...
  • Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300 Watt Leistung, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600 ml - Artikelnummer: 0416270011
SaleBestseller No. 3
Ninja 3-in-1 Küchenmaschine & Mixer mit 5 Programmen: Mixen, Max Mixen, Hacken, Mischen, Pürieren,...
  • Drei Geräte in einem – Küchenmaschine, Standmixer & Personal Blender

Der Russell Hobbs Suppenzubereiter 21480-56 im Fokus

Der Russell Hobbs Multikocher [2in1: Suppenkocher und Mixer] Soup Maker (21480-56) verspricht, die Zubereitung von Suppen, Smoothies und sogar Babynahrung zu revolutionieren. Er tritt als vollautomatischer Standmixer mit Kochfunktion an, der mit acht verschiedenen Programmen die Küchenarbeit erleichtern soll. Im Lieferumfang enthalten sind der Standmixer mit Kochfunktion, ein robuster Edelstahlbehälter mit Sicherheitsverriegelung und Deckel sowie eine Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu einfachen Standmixern bietet er die integrierte Kochfunktion, die ihn zu einem echten 2-in-1-Gerät macht und ihn von vielen reinen Mixern abhebt, die auf dem Markt sind. Das Gerät ist besonders gut geeignet für Singles, Paare oder kleine Familien, die Wert auf frische und gesunde Ernährung legen und dabei von Automatisierung profitieren möchten. Wer jedoch große Mengen für mehrere Tage vorkochen will, könnte mit der Kapazität an seine Grenzen stoßen.

Vorteile:
* Vielseitigkeit: Acht Koch- und Mixprogramme decken zahlreiche Anwendungen ab (Suppen, Saucen, Smoothies, Ice-Crush).
* Zeitsparend: Vollautomatische Zubereitung von Suppen und anderen Gerichten per Knopfdruck.
* Gesunde Ernährung: Ermöglicht die einfache Zubereitung von frischer Babynahrung und gesunden Smoothies.
* Warmhaltefunktion: Automatische Warmhaltung der zubereiteten Speisen.
* BPA-frei: Alle lebensmittelberührenden Teile sind BPA-frei.
* Material: Robuster Edelstahlbehälter.

Nachteile:
* Haltbarkeit bestimmter Bauteile: Einige Nutzer berichten von Materialermüdung, insbesondere bei Plastikteilen am Griff oder der Beschichtung im Messerbereich.
* Dichtigkeit des Deckels: Gelegentliche Probleme mit der Dampfdichtung, was zu Dampfaustritt führen kann.
* Reinigung des Heizelements: Das fest verbaute Heizelement im Behälter erschwert die gründliche Reinigung und ist nicht spülmaschinenfest.
* Anfälligkeit für Defekte: Berichte über Fehlfunktionen nach relativ kurzer Nutzungsdauer, z.B. bei der Deckelverriegelung.

Einblicke in die Leistungsmerkmale des Russell Hobbs Soup Makers

Die wirkliche Stärke des Russell Hobbs Multikocher liegt in seiner durchdachten Kombination aus Mixen und Kochen. Als Nutzer, der das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg intensiv getestet hat, kann ich bestätigen, dass es in der Lage ist, den Alltag in der Küche signifikant zu vereinfachen.

Die 8 vielseitigen Einstellungsprogramme

Das Herzstück dieses Suppenkochers sind seine acht vorprogrammierten Einstellungen. Diese Programme sind nicht nur eine nette Beigabe, sondern definieren die enorme Bandbreite der Anwendungen und den Komfort des Geräts.

* Grob pürierte Suppen: Für alle, die ihre Suppen mit etwas Biss mögen. Man füllt die Zutaten ein, wählt das Programm, und der Russell Hobbs Soup Maker kocht und püriert die Zutaten sanft, sodass eine cremige, aber noch leicht stückige Konsistenz entsteht. Das ist ideal für eine deftige Kartoffel-Lauch-Suppe oder eine rustikale Gemüsesuppe. Der Vorteil hierbei ist, dass man nicht mehr selbst nach dem Kochen mit einem Pürierstab hantieren muss – alles geschieht im selben Behälter.
* Fein pürierte Suppen: Wenn es um seidig glatte Cremesuppen geht, spielt dieses Programm seine Stärke aus. Es kocht die Zutaten und püriert sie dann mit hoher Geschwindigkeit zu einer absolut homogenen Textur. Perfekt für Tomatencremesuppe, Kürbissuppe oder jede andere Suppe, bei der keine Stückchen erwünscht sind. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch den Abwasch, da man keine zusätzlichen Geräte benötigt.
* Saucen: Dieses Programm ist ein echter Game-Changer für Hobbyköche. Es ermöglicht die Zubereitung von warmen Saucen direkt im Gerät. Von einer einfachen Hollandaise bis hin zu einer komplexeren Rahmsauce – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die konstante Rühr- und Kochfunktion sorgt dafür, dass nichts anbrennt und die Sauce die perfekte Konsistenz erhält.
* Kochen/Dünsten: Hier zeigt der Multikocher seine Multifunktionalität über Suppen hinaus. Man kann beispielsweise Gemüse schonend dünsten oder Reis kochen, was das Gerät zu einem kleinen Multitalent in der Küche macht. Besonders für die Zubereitung von Babynahrung, bei der eine schonende Garmethode entscheidend ist, erweist sich diese Funktion als äußerst nützlich.
* Ice-Crushen: Dies ist die klassische Mixer-Funktion für kalte Anwendungen. Ob für Cocktails, Frozen Margaritas oder einfach nur, um Eiswürfel für kalte Getränke zu zerkleinern – die 400 Watt Motorleistung ist hierfür absolut ausreichend und liefert schnell überzeugende Ergebnisse.
* Mixen mit hoher Geschwindigkeit: Für alle, die ihre Smoothies, Shakes oder Pürees besonders fein haben möchten. Die hohe Geschwindigkeit des Mixers zerkleinert selbst faserige Zutaten wie Grünkohl oder Ingwer zu einer absolut glatten Flüssigkeit. Dies ist entscheidend für die Aufnahme von Nährstoffen und ein angenehmes Mundgefühl.
* Mixen mit niedriger Geschwindigkeit: Dieses Programm eignet sich hervorragend für empfindlichere Zutaten oder wenn man eine etwas gröbere Konsistenz bevorzugt. Es ist ideal für die Zubereitung von Dips, Pestos oder auch zum Vermengen von Zutaten, ohne sie vollständig zu zerkleinern.
* Manuelles Mixen: Für alle, die die volle Kontrolle behalten möchten. Man kann die Mixdauer und -intensität selbst bestimmen, um individuelle Ergebnisse zu erzielen. Dies ist besonders nützlich, wenn man spezifische Konsistenzen anstrebt, die von den Automatikprogrammen nicht abgedeckt werden.

Kapazität: Genug für kleine Haushalte

Mit einem Fassungsvermögen von 1,75 Litern für Kaltgetränke und 1,4 Litern für Heißgetränke bietet der Suppenkocher und Mixer eine ausreichende Größe für Singles, Paare oder kleinere Familien. Zwei bis drei Portionen Suppe sind damit problemlos zuzubereiten, und für Smoothies reicht die Menge oft sogar für eine kleine Runde Freunde. Die leicht unterschiedliche Kapazität für heiße und kalte Flüssigkeiten ist ein Sicherheitsmerkmal, um ein Überkochen bei heißen Zubereitungen zu verhindern. Es ist jedoch wichtig, die angegebenen Füllmengen, insbesondere die “Soup Max”-Markierung, unbedingt einzuhalten, um ein Überlaufen oder Schäden zu vermeiden – eine Lehre, die man aus einigen Nutzerberichten ziehen kann.

Der robuste Edelstahlbehälter mit Sicherheitsverriegelung

Der Behälter des Russell Hobbs Soup Makers ist aus Edelstahl gefertigt, was ihn im Vergleich zu vielen Kunststoffbehältern anderer Mixer deutlich langlebiger und hygienischer macht. Edelstahl nimmt keine Gerüche oder Verfärbungen an und ist zudem BPA-frei. Die integrierte Sicherheitsverriegelung und der Deckel sind essenziell für einen sicheren Betrieb. Das Gerät startet nur, wenn der Deckel korrekt verschlossen ist. Dies ist ein wichtiges Sicherheitsfeature, das heiße Flüssigkeiten im Behälter hält und Unfälle verhindert. Allerdings gibt es hier, wie die Nutzerbewertungen zeigen, leider auch eine Schwachstelle: Ein Plastikteil am Griff, das für die Deckelverriegelung zuständig ist, kann sich bei wiederholter Hitzeeinwirkung verformen und dazu führen, dass der Deckel nicht mehr korrekt verriegelt werden kann. Dies setzt das gesamte Gerät außer Betrieb, da es aus Sicherheitsgründen nicht mehr anspringt.

Automatische Warmhaltefunktion

Die automatische Warmhaltefunktion ist ein echter Komfortfaktor. Sobald eine Suppe oder Sauce fertig gekocht ist, schaltet das Gerät automatisch in den Warmhaltemodus. So bleibt das Essen warm, bis man es servieren möchte, ohne dass es anbrennt oder weiterkocht. Das ist besonders praktisch, wenn man nicht sofort essen kann oder auf andere Familienmitglieder wartet.

Antihaftbeschichtetes Heizelement

Das Heizelement ist im Boden des Edelstahlbehälters integriert und antihaftbeschichtet. Dies erleichtert die Reinigung erheblich, da Essensreste weniger leicht anhaften. Dennoch ist hier Vorsicht geboten: Obwohl der Behälter selbst aus Edelstahl ist, darf die gesamte Einheit mit dem Heizelement nicht in die Spülmaschine oder komplett ins Wasser getaucht werden. Die Reinigung muss daher sorgfältig von Hand erfolgen, um die Elektronik zu schützen und die Antihaftbeschichtung intakt zu halten.

Leistungsstärke: Motor und Heizelement

Der Russell Hobbs Multikocher kombiniert einen 400 Watt starken Motor mit einem 800 Watt Heizelement. Die 400 Watt Motorleistung sind für die Mixaufgaben – von Smoothies über Ice-Crush bis hin zu Pürees – absolut ausreichend. Der Motor arbeitet effizient und zerkleinert die meisten Zutaten problemlos. Die 800 Watt des Heizelements sorgen für ein schnelles Erhitzen und Kochen der Zutaten. Suppen sind so in etwa 20-30 Minuten fertig, je nach gewähltem Programm und Zutaten. Die Kombination beider Leistungsangaben zeigt, dass hier ein Gerät konzipiert wurde, das sowohl kochen als auch mixen kann, ohne bei einer der Funktionen Kompromisse eingehen zu müssen.

BPA-frei: Gesundheitliche Sicherheit

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der für den Russell Hobbs Soup Maker spricht, ist die Zusicherung, dass alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, BPA-frei sind. Das ist gerade im Hinblick auf die Zubereitung von Babynahrung oder die tägliche Nutzung für gesunde Smoothies ein entscheidendes Kriterium für gesundheitsbewusste Konsumenten.

Praxistest: Was Käufer über den Russell Hobbs Multikocher berichten

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf eine Reihe von Nutzerbewertungen gestoßen, die ein gemischtes Bild des Russell Hobbs Multikochers zeichnen. Viele Nutzer loben die Idee und die grundlegende Funktionalität des Geräts – insbesondere die Fähigkeit, cremige Suppen mühelos zuzubereiten, wird häufig hervorgehoben. Sie schätzen die Zeitersparnis und die Möglichkeit, gesunde Mahlzeiten einfach auf Knopfdruck zuzubereiten. Die Vielseitigkeit für Smoothies und sogar Babynahrung findet ebenfalls Anklang.

Allerdings gibt es wiederkehrende Kritikpunkte, die die Freude am Gerät trüben können. Mehrfach wurde berichtet, dass sich nach kurzer Nutzungsdauer die Beschichtung im Bereich der Messer ablöst, selbst bei schonender Reinigung und Verwendung weicher Zutaten. Diese Partikel landen dann unweigerlich in den Speisen, was verständlicherweise zu einem abrupten Ende der Nutzung führt. Ein weiterer kritischer Mangel betrifft ein Plastikteil am Griff, das für die Deckelverriegelung zuständig ist. Dieses Teil scheint sich bei der Suppenkochfunktion, bei der der Behälter naturgemäß heiß wird, zu verformen. Infolgedessen kann der Deckel nicht mehr sicher verriegelt werden, und da das Gerät aus Sicherheitsgründen den Betrieb ohne verriegelten Deckel verweigert, wird es unbrauchbar. Es gibt auch Berichte über dampfenden Deckel, der nicht ganz dicht ist, oder dass der Mixer plötzlich qualmt. Auch fehlende Gummifüße oder unzureichend verpackte Lieferungen wurden vereinzelt bemängelt. Diese wiederkehrenden Probleme deuten auf potenzielle Schwachstellen in der Materialwahl und Konstruktion hin, die die Langlebigkeit des ansonsten vielversprechenden Geräts beeinträchtigen können.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der Russell Hobbs 2-in-1 Suppenkocher und Mixer?

Das Problem der zeitintensiven Zubereitung gesunder Mahlzeiten im Alltag ist weit verbreitet und muss gelöst werden, um eine ausgewogene Ernährung zu fördern und dem Griff zu ungesunden Alternativen entgegenzuwirken. Der Russell Hobbs Multikocher [2in1: Suppenkocher und Mixer] Soup Maker 21480-56 tritt an, um genau dieses Problem zu beheben. Er ist eine gute Lösung, weil er erstens eine beeindruckende Vielseitigkeit durch seine acht Programme bietet, die von der Zubereitung cremiger Suppen bis hin zu erfrischenden Smoothies alles abdecken. Zweitens ermöglicht er durch seine Automatisierung eine enorme Zeitersparnis, da er das Kochen und Mixen in einem Gerät vereint. Drittens trägt er maßgeblich zu einer gesünderen Ernährung bei, indem er die einfache Zubereitung frischer und nährstoffreicher Speisen ermöglicht. Wenn Sie sich von der Idee eines Geräts begeistern lassen, das Ihnen das Kochen und Mixen abnimmt und gesunde Mahlzeiten fördert, dann sollten Sie ihn in Betracht ziehen. Um mehr über den Russell Hobbs Soup Maker zu erfahren und ihn sich genauer anzusehen, klicken Sie hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API