TEST: Die Fissler Original-Profi Collection/Edelstahl-Pfanne (Ø 24 cm) Stielpfanne unbeschichtet mit Innen-Skala – Induktion unter der Lupe

Jeder, der gerne kocht, kennt das Problem: Man möchte ein Steak scharf anbraten, Bratkartoffeln knusprig zubereiten oder ein schönes Pfannengericht zaubern, doch die Pfanne spielt einfach nicht mit. Das Gargut klebt fest, die Hitze verteilt sich ungleichmäßig, und am Ende ist das Ergebnis weit entfernt von dem, was man sich erhofft hatte. Diese Frustration kenne ich nur zu gut. Schlechte Pfannen können den Kochspaß erheblich trüben, zu ungenießbaren Ergebnissen führen und unnötig Zeit in Anspruch nehmen. Eine zuverlässige und leistungsstarke Pfanne ist daher unverzichtbar für jede Küche. Hätte ich früher gewusst, welche Unterschiede eine hochwertige Pfanne macht, hätte mir eine solche Fissler Original-Profi Collection Pfanne viel Ärger erspart und meine Kochkünste auf ein neues Level gehoben.

Worauf Sie vor der Anschaffung einer hochwertigen Bratpfanne achten sollten

Eine gute Bratpfanne löst viele alltägliche Küchenprobleme: Sie ermöglicht gleichmäßiges Anbraten, verhindert das Ankleben von Speisen (bei richtiger Handhabung), sorgt für die perfekte Bräunung und ist über Jahre hinweg ein zuverlässiger Partner. Aber welche Pfanne ist die richtige? Der ideale Kunde für eine hochwertige, unbeschichtete Edelstahl-Pfanne ist jemand, der leidenschaftlich kocht, Wert auf Langlebigkeit und professionelle Bratergebnisse legt. Er scheut sich nicht davor, die spezifische Brattechnik für unbeschichtetes Kochgeschirr zu erlernen, und bevorzugt eine Pfanne, die sehr hohe Temperaturen verträgt und vielfältig einsetzbar ist.

Für wen ist eine solche Pfanne weniger geeignet? Gelegenheitsköche, die eine sofortige Antihaftwirkung ohne jeglichen Aufwand wünschen oder primär empfindliche Speisen bei niedrigen Temperaturen zubereiten, könnten mit einer unbeschichteten Edelstahlpfanne zunächst überfordert sein. Auch für sehr preisbewusste Käufer, die nur selten kochen und keine langfristige Investition tätigen möchten, könnte der hohe Anschaffungspreis abschreckend wirken. In diesen Fällen wären beschichtete Pfannen mit Keramik- oder Teflonbeschichtung möglicherweise die bessere Wahl, da sie eine einfachere Handhabung versprechen, jedoch meist weniger langlebig sind und nicht die gleichen Bratergebnisse bei hohen Temperaturen liefern.

Bevor Sie eine Pfanne kaufen, sollten Sie folgende Punkte bedenken:
* Material: Edelstahl ist robust und langlebig, Gusseisen speichert Hitze hervorragend, benötigt aber spezielle Pflege. Antihaftbeschichtungen bieten Komfort, sind aber weniger hitzebeständig und langlebig.
* Beschichtung: Bevorzugen Sie unbeschichtet für scharfes Anbraten und hohe Temperaturen oder beschichtet für einfaches Wenden und Reinigen?
* Herdarten-Kompatibilität: Ist die Pfanne für Ihren Herd (Gas, Elektro, Ceran, Induktionspfannen) geeignet?
* Ofenfestigkeit: Möchten Sie Gerichte vom Herd direkt in den Ofen schieben können?
* Größe und Gewicht: Passt die Pfanne zu Ihren Kochgewohnheiten und Ihrer Kraft?
* Griffe: Werden die Griffe heiß? Sind sie ergonomisch geformt?
* Pflege: Ist die Pfanne spülmaschinenfest?

Die Fissler Original-Profi Collection Pfanne im Detail

Die Fissler Original-Profi Collection/Edelstahl-Pfanne (Ø 24 cm) Stielpfanne unbeschichtet mit Innen-Skala – Induktion ist das Ergebnis deutscher Ingenieurskunst und dem Versprechen, höchste Qualität und Funktionalität in die heimische Küche zu bringen. Diese unbeschichtete Stielpfanne aus hochwertigem 18/10 Edelstahl wurde speziell für anspruchsvolle Kochbegeisterte entwickelt, die Wert auf perfekte Bratergebnisse und extreme Langlebigkeit legen. Im Lieferumfang enthalten ist eine 24 cm Edelstahl Bratpfanne der Original-Profi Collection. Während Fissler sich im Premium-Segment mit Marken wie WMF oder Silit misst, hebt sich die Original-Profi Collection oft durch ihre besonders robuste Bauweise und das durchdachte Design ab, das im Vergleich zu manchen Vorgängerversionen oder Konkurrenzprodukten optimierte Griffe und Schüttränder bietet.

Diese spezielle Fissler Pfanne ist ideal für alle, die gerne Fleisch, Fisch oder Gemüse scharf anbraten und dabei eine schöne Kruste erzielen möchten, ohne dass die Pfanne bei hohen Temperaturen an ihre Grenzen stößt. Sie ist auch perfekt für die Zubereitung von Soßen geeignet, da man Bratrückstände hervorragend ablösen (deglacieren) kann. Weniger geeignet ist sie für absolute Kochanfänger, die eine unkomplizierte Antihaft-Lösung erwarten, oder für Gerichte, die extrem empfindlich auf Anhaften reagieren und bei denen die richtige Brattemperatur schwer zu kontrollieren ist.

Vorteile der Fissler Original-Profi Collection Pfanne:
1. Hervorragende Materialqualität: Aus robustem 18/10 Edelstahl, “Made in Germany”, verspricht extreme Langlebigkeit.
2. Optimale Hitzeverteilung: Der Allherdboden ist für alle Herdarten, inklusive Induktion, geeignet und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung ohne Hot Spots.
3. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ofenfest bis 230 °C, ideal für Gerichte, die vom Herd in den Ofen wandern.
4. Ergonomische Kaltmetallgriffe: Bleiben während des Bratvorgangs angenehm kühl, was die Handhabung sicherer und komfortabler macht.
5. Praktischer Schüttrand und Innen-Skala: Ermöglicht präzises, tropffreies Ausgießen und genaues Dosieren von Flüssigkeiten.

Nachteile der Fissler Original-Profi Collection Pfanne:
1. Anfängliches Anhaften: Ohne Antihaftbeschichtung erfordert sie eine Lernkurve und die richtige Brattemperatur, um Anhaften zu vermeiden.
2. Preis: Im oberen Preissegment angesiedelt, eine spürbare Investition.
3. Gewicht: Mit 1,14 kg ist sie nicht die leichteste Pfanne, was für manche Nutzer ein Nachteil sein kann.
4. Verpackung: Einige Nutzer berichten von Transportschäden aufgrund unzureichender Verpackung.
5. Optische Veränderungen: Edelstahl kann bei hohen Temperaturen Anlaufspuren oder Verfärbungen bekommen (Patina), was die Funktion nicht beeinträchtigt, aber optisch stören kann.

Ein tiefer Blick in die Vorzüge und Eigenschaften der Fissler Profi-Pfanne

Die Fissler Original-Profi Collection steht nicht nur für einen Namen, sondern für eine Philosophie des Kochens. Über meine langjährige Erfahrung mit dieser Pfanne kann ich nur Gutes berichten, insbesondere wenn man die Eigenschaften unbeschichteten Edelstahls zu schätzen weiß.

Das Material: 18/10 Edelstahl und “Made in Germany”

Einer der größten Pluspunkte dieser Pfanne ist zweifellos das verwendete Material: hochwertiger 18/10 Edelstahl. Dieses Material ist nicht nur extrem robust und langlebig, sondern auch hygienisch, geschmacksneutral und korrosionsbeständig. Man spürt sofort die Qualität, wenn man die Pfanne in die Hand nimmt – sie vermittelt ein Gefühl von Solidität und Beständigkeit. Die Tatsache, dass sie “Made in Germany” ist, untermauert dieses Vertrauen zusätzlich. Für mich bedeutet das, dass ich mich nicht um den schnellen Verschleiß einer Beschichtung sorgen muss. Ich kann mit Metallutensilien arbeiten, ohne Angst vor Kratzern haben zu müssen, und die Pfanne behält auch nach unzähligen Einsätzen ihre Form und Funktion. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber beschichteten Pfannen, die oft schon nach kurzer Zeit Gebrauchsspuren zeigen und ausgetauscht werden müssen.

Der Allherdboden: Gleichmäßige Hitze für perfekte Ergebnisse

Der sogenannte Allherdboden ist ein Meisterwerk der Technik. Er sorgt nicht nur dafür, dass die Pfanne auf allen Herdarten, einschließlich Induktion, einsetzbar ist, sondern garantiert auch eine außergewöhnlich gleichmäßige Hitzeverteilung. Das ist von größter Bedeutung für jedes Bratvorhaben. Ich habe in meiner alten Pfanne oft “Hot Spots” erlebt, wo das Gargut schneller verbrannte, während andere Stellen noch nicht gar waren. Mit der Fissler Pfanne gehört das der Vergangenheit an. Die Wärme wird über den gesamten Pfannenboden verteilt, was zu durchweg konsistenten und perfekten Bratergebnissen führt. Ein Steak wird gleichmäßig braun, Bratkartoffeln bekommen überall die gleiche Knusprigkeit, und auch empfindlichere Speisen lassen sich präziser zubereiten. Diese konstante Leistung ist der Schlüssel zu einem entspannten Kocherlebnis und professionellen Resultaten.

Die unbeschichtete Oberfläche: Die Kunst des Anbratens meistern

Die unbeschichtete Natur dieser Edelstahl-Stielpfanne mag für manche zunächst eine Hürde darstellen, doch sie ist gleichzeitig ihr größter Vorteil. Es stimmt, sie erfordert eine gewisse Technik und Übung, um das Anhaften zu vermeiden. Der Trick liegt darin, die Pfanne ausreichend vorzuheizen, bis ein Wassertropfen auf der Oberfläche tanzt (“Leiden-des-Kochs”-Prinzip), dann die Temperatur zu reduzieren und erst danach Öl und das Gargut hinzuzufügen. Wenn man diese Technik einmal beherrscht, offenbaren sich ungeahnte Möglichkeiten. Man kann Steaks perfekt scharf anbraten, ihnen eine wunderbare Kruste verleihen und die Röstaromen entwickeln, die das Gericht so besonders machen. Auch zum Deglacieren – dem Ablösen von Bratrückständen mit Flüssigkeit zur Soßenherstellung – ist eine unbeschichtete Pfanne ideal. Zudem gibt es keine Beschichtung, die abplatzen oder potenziell schädliche Stoffe abgeben könnte, was ein beruhigendes Gefühl beim Kochen vermittelt. Es ist ein Investment in die eigene Kochkompetenz und langfristige Gesundheit.

Die Kaltmetallgriffe: Sicher und komfortabel

Die großen Kaltmetallgriffe der Fissler Pfanne sind ein weiteres Detail, das den Unterschied ausmacht. Während des Bratvorgangs bleiben sie angenehm kühl, selbst wenn die Pfanne auf hoher Hitze steht. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit erheblich, da man sich nicht versehentlich verbrennt, sondern auch den Komfort beim Hantieren. Eine schwere Pfanne mit heißen Griffen zu bewegen, kann mühsam und gefährlich sein. Mit diesen Griffen kann ich die Pfanne jederzeit sicher greifen, schwenken oder transportieren, ohne Topflappen verwenden zu müssen. Die Ergonomie und Haptik der Griffe sind hervorragend und tragen maßgeblich zum positiven Gesamteindruck bei.

Extragroßer Schüttrand und Innen-Skala: Praktische Details für den Kochalltag

Kleinere Details wie der extragroße Schüttrand und die integrierte Innen-Skala zeigen, dass Fissler bei der Entwicklung wirklich mitgedacht hat. Der Schüttrand ermöglicht ein präzises und tropffreies Ausgießen von Flüssigkeiten, sei es das Ablöschen eines Bratensatzes oder das Umfüllen einer Soße. Das hält die Küche sauber und spart Zeit beim Aufräumen. Die Innen-Skala ist ein unscheinbares, aber unglaublich praktisches Feature, das ich nicht mehr missen möchte. Manchmal muss man Flüssigkeiten direkt in der Pfanne abmessen, sei es Brühe für ein Risotto oder Wasser für ein Schmorgericht. Anstatt extra einen Messbecher zu verwenden, kann ich mit der Skala direkt in der Pfanne dosieren. Das ist nicht nur bequem, sondern spart auch Abwasch. Diese durchdachten Features runden das Profil der Fissler Original-Profi Collection ab und machen sie zu einem unverzichtbaren Helfer in meiner Küche.

Die Stimme der Anwender: Was andere Nutzer sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf eine Vielzahl von Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen positiven Erfahrungen mit der Fissler Pfanne größtenteils bestätigen. Viele Nutzer loben die hervorragende Qualität und Robustheit der Pfanne, die gleichmäßige Hitzeverteilung und die Eignung für professionelle Bratergebnisse. Sie schätzen die Tatsache, dass die Pfanne ohne Beschichtung auskommt und sich vielseitig einsetzen lässt. Ein Käufer bemerkte beispielsweise: “Sehr hohe Qualität – robust, extrem gute Hitzeverteilung und erfordert kein Einbrennen. Die Hitzeverteilung ist perfekt, wie bei keiner anderen!” Andere sind begeistert von der Langlebigkeit und der hochwertigen Anmutung, obwohl einige von anfänglichen Schwierigkeiten mit anhaftenden Speisen berichten, was die Lernkurve bei unbeschichtetem Kochgeschirr unterstreicht. Es gab auch vereinzelte Berichte über leichte Beschädigungen wie Dellen oder Kratzer am Griff, die offenbar auf unzureichende Verpackung beim Versand zurückzuführen sind. Einige Nutzer zeigten sich zudem überrascht von optischen Veränderungen des Edelstahls nach dem ersten Gebrauch, die jedoch typisch für das Material sind und die Funktionalität nicht beeinträchtigen.

Mein abschließendes Urteil und eine klare Empfehlung

Die Probleme ungleichmäßiger Bratergebnisse, mangelnder Langlebigkeit oder gesundheitlicher Bedenken durch abgenutzte Beschichtungen können den Genuss am Kochen erheblich mindern. Eine minderwertige Pfanne führt zu Frustration, unnötigen Kosten durch häufigen Ersatz und letztlich zu unbefriedigenden kulinarischen Erlebnissen.

Die Fissler Original-Profi Collection/Edelstahl-Pfanne (Ø 24 cm) bietet hierfür eine exzellente Lösung. Ihre Robustheit und Langlebigkeit durch den hochwertigen 18/10 Edelstahl machen sie zu einer Anschaffung fürs Leben. Die hervorragende Hitzeverteilung und Ofenfestigkeit eröffnen vielfältige Kochmöglichkeiten, von scharfem Anbraten bis hin zum Nachgaren im Ofen. Und sobald man die Technik für das Braten ohne Beschichtung gemeistert hat, liefert sie konstant perfekte Ergebnisse und bewahrt die reinen Aromen der Speisen. Für alle, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und professionelle Bratergebnisse legen, ist diese Pfanne eine Investition, die sich lohnt.

Um mehr über die Fissler Original-Profi Collection/Edelstahl-Pfanne (Ø 24 cm) zu erfahren und sie selbst zu entdecken, klicke hier.