TEST: Die Tefal Ultimate On Bratpfanne 28 cm – Ein Langzeitbericht

Jahrelang war Kochen für mich oft eine Gratwanderung zwischen Genuss und Frustration. Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine alte Pfanne regelmäßig für angebrannte Reste und ungleichmäßig gegartes Essen sorgte. Besonders das Anbraten von empfindlichem Fisch oder das Zubereiten von Spiegeleiern wurde zu einer echten Geduldsprobe. Ein solches Problem musste unbedingt gelöst werden, denn niemand möchte, dass das tägliche Kochen zur Qual wird und Mahlzeiten ruiniert sind. Eine zuverlässige und effiziente Kochhilfe, wie die Tefal Ultimate On Bratpfanne 28 cm, hätte mir damals viel Ärger erspart und meine Küchenerlebnisse grundlegend verbessert.

Worauf man beim Pfannenkauf achten sollte

Eine gute Pfanne ist das Herzstück jeder Küche und unverzichtbar für die Zubereitung vielfältiger Gerichte. Sie löst das grundlegende Problem des Anhaftens und ermöglicht eine gesunde, fettarme Küche sowie eine präzise Temperaturkontrolle. Wer täglich kocht, Wert auf gesunde Ernährung legt und Abwechslung in der Küche schätzt, profitiert enorm von einer hochwertigen Bratpfanne. Diese Kategorie von Kochgeschirr ist ideal für ambitionierte Hobbyköche, Familien und alle, die einen Induktionsherd besitzen.

Weniger geeignet ist ein solches Qualitätsprodukt für jene, die nur sporadisch kochen oder ein sehr begrenztes Budget haben und bereit sind, Abstriche bei der Langlebigkeit und Funktionalität zu machen; diese könnten sich stattdessen für eine einfache, günstige Pfanne vom Discounter entscheiden, müssen aber mit kürzerer Lebensdauer und schlechterer Leistung rechnen.

Vor dem Kauf einer neuen Pfanne sollte man mehrere Aspekte berücksichtigen:
* Material: Aluminium ist leicht und leitet Wärme gut, Gusseisen speichert Wärme exzellent, ist aber schwer. Die Tefal Ultimate On setzt auf Aluminium.
* Antihaftbeschichtung: Eine hochwertige Beschichtung verhindert Anhaften und erleichtert die Reinigung. Titanverstärkungen versprechen besondere Langlebigkeit.
* Größe und Randhöhe: Eine 28 cm Pfanne ist vielseitig für Familien oder größere Portionen. Ein hoher Rand ist praktisch für Saucen oder größere Mengen.
* Herdekompatibilität: Unbedingt prüfen, ob die Pfanne für den eigenen Herd (Gas, Elektro, Ceran, Induktion) geeignet ist. Induktion erfordert einen speziellen Boden.
* Thermo-Signal: Eine Temperaturanzeige kann die Kochergebnisse deutlich verbessern.
* Ofenfestigkeit: Für Gerichte, die im Ofen fertig gegart werden, ein wichtiger Aspekt.
* Pflege: Ist die Pfanne spülmaschinengeeignet oder wird Handwäsche empfohlen, um die Lebensdauer zu maximieren?

Die Tefal Ultimate On Pfanne im Detail

Die Tefal Ultimate On Bratpfanne 28 cm mit hohem Rand ist ein Versprechen für kompromissloses Kochvergnügen. Sie wird als robuste Induktionspfanne mit einer hochresistenten Titan Antihaftversiegelung beworben, die bis zu dreimal länger halten soll als Standard-Titanbeschichtungen von Tefal. Das integrierte Thermo-Signal sorgt für die ideale Brattemperatur, während der Thermo-Fusion+ Boden ein schnelles und homogenes Erwärmen gewährleistet. Im Lieferumfang ist, wie bei den meisten Pfannen, nur die Pfanne selbst enthalten.

Im Vergleich zu einfachen Pfannen oder älteren Tefal-Modellen bietet die Ultimate On Serie spürbare Verbesserungen in der Beschichtungsqualität und Wärmeverteilung. Während andere Marken im oberen Preissegment oft ähnliche Technologien anbieten, positioniert sich Tefal hier als zugängliche, aber leistungsstarke Alternative, die auch den Vergleich mit Marktführern nicht scheuen muss, insbesondere in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis.

Dieses spezielle Modell ist ideal für ambitionierte Hobbyköche, Familien und alle, die eine zuverlässige, langlebige und vielseitige Pfanne für den täglichen Gebrauch suchen, die auf allen Herdarten, insbesondere Induktion, funktioniert. Wer jedoch nur äußerst selten kocht oder extremen Wert auf spezielle Materialien wie reines Gusseisen oder Kupfer legt, könnte vielleicht eine andere Wahl treffen, obwohl die Vielseitigkeit dieser Pfanne sie für fast jeden Haushalt geeignet macht.

Vorteile der Tefal Ultimate On Bratpfanne:
1. Hochresistente Titan Antihaftversiegelung: Deutlich verbesserte Langlebigkeit und Antihaftwirkung.
2. Thermo-Signal Temperaturindikator: Präzise Anzeige der optimalen Brattemperatur.
3. Thermo-Fusion+ Boden: Schnelles Aufheizen und homogene Wärmeverteilung.
4. Hoher Rand und 28 cm Durchmesser: Viel Platz und reduziert Spritzer, ideal für diverse Gerichte.
5. Für alle Herdarten geeignet (inkl. Induktion): Maximale Flexibilität.

Nachteile der Tefal Ultimate On Bratpfanne:
1. Empfindlichkeit bei Spülmaschinenreinigung und Boost-Funktion: Einige Nutzer berichten von Ablösung des Bodens oder Beschädigung der Beschichtung, insbesondere bei intensiver Spülmaschinennutzung oder dauerhafter Verwendung der Induktions-Boost-Funktion, obwohl sie als spülmaschinenfest beworben wird. Die Empfehlung lautet hier, besser per Hand zu spülen.
2. Qualitätsstreuung bei Lieferung: Selten wurde von mangelhafter Beschichtung direkt bei Erhalt berichtet.
3. Klebereste: Gelegentlich haften Etikettenreste hartnäckig am Pfannenboden.

Praxistest: Funktionen und ihr Nutzen

Seit ich die Tefal Ultimate On Bratpfanne 28 cm in meiner Küche nutze, hat sich einiges verändert. Die angepriesenen Funktionen sind nicht nur Marketingversprechen, sondern echte Game Changer im Kochalltag. Ich möchte nun detaillierter auf die einzelnen Aspekte eingehen und teilen, wie sie sich in der Praxis bewähren und welche Vorteile sie mir persönlich gebracht haben.

Die ultimative Antihaftbeschichtung: Titan-Verstärkung für lange Freude

Eines der größten Ärgernisse beim Kochen ist eine Pfanne, bei der das Essen anhaftet. Mit der Ultimate On Serie gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Die hochresistente Titan Antihaftversiegelung ist tatsächlich beeindruckend. Von empfindlichen Spiegeleiern, die ich früher nur mit viel Öl und Mühe aus der Pfanne bekam, bis hin zu knusprigen Kartoffelpuffern – alles gleitet mühelos aus der Pfanne. Das Gefühl ist einfach fantastisch: selbst bei minimaler Ölzugabe erzielt man hervorragende Ergebnisse. Es ist eine Erleichterung, nicht mehr ständig darauf achten zu müssen, dass etwas anbrennt oder sich hartnäckig am Boden festsetzt.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Gesünderes Kochen mit weniger Fett und eine enorme Zeitersparnis bei der Reinigung. Ein kurzes Auswischen mit einem Küchentuch oder eine schnelle Handwäsche reichen meist völlig aus. Die Langlebigkeit der Antihaftbeschichtung mit Titanpartikeln ist, wenn man sie pfleglich behandelt, bemerkenswert. Ich benutze ausschließlich Kochhelfer aus Holz oder Silikon, und die Beschichtung zeigt auch nach längerem Gebrauch kaum Abnutzungserscheinungen. Sie löst das Kernproblem des Anbrennens auf eine Weise, die andere Pfannen in diesem Preissegment oft nicht erreichen. Das Versprechen, dass sie bis zu dreimal länger hält als eine Standard-Titanbeschichtung, erscheint mir in meiner Nutzung absolut plausibel.

Thermo-Signal: Das Geheimnis perfekter Bratergebnisse

Der Thermo-Signal Temperaturindikator ist für mich eine Innovation, die ich nicht mehr missen möchte. Wie oft habe ich mich früher gefragt, ob die Pfanne schon heiß genug ist, um das Fleisch anzubraten, oder ob ich noch warten muss? Mit dem Thermo-Signal gehört dieses Rätselraten der Vergangenheit an. Der kleine rote Punkt in der Mitte der Pfanne verändert deutlich seine Farbe, sobald die optimale Brattemperatur erreicht ist.

Dieses visuelle Feedback ist Gold wert. Es verhindert, dass man Lebensmittel in eine zu kalte Pfanne gibt, wo sie eher kochen als braten, oder sie in eine bereits überhitzte Pfanne legt, wo sie sofort verbrennen würden. Dadurch erziele ich jedes Mal konsistente und perfekte Bratergebnisse. Mein Fleisch bekommt eine schöne Kruste, Fisch bleibt zart und Spiegeleier werden genau richtig – außen knusprig, innen cremig. Das Thermo-Signal Indikator ist ein einfacher, aber äußerst effektiver Helfer, der die Qualität meiner Gerichte spürbar verbessert hat. Es nimmt mir eine große Unsicherheit beim Kochen und trägt maßgeblich zu einem entspannten Kocherlebnis bei.

Thermo-Fusion+: Turboschnelles Aufheizen und gleichmäßige Wärmeverteilung

Gerade auf meinem Induktionsherd ist der Thermo-Fusion+ Boden eine Wucht. Die Pfanne heizt sich extrem schnell auf, was in einem geschäftigen Alltag eine enorme Zeitersparnis bedeutet. Aber Schnelligkeit allein ist nicht alles; die Homogenität der Wärmeverteilung ist entscheidend für gute Kochergebnisse. Und hier glänzt die Induktionspfanne mit Thermo-Fusion+ wirklich. Es gibt keine sogenannten “Hot Spots” – Stellen, die heißer sind als andere und zu ungleichmäßigem Garen führen.

Egal, ob ich Pfannkuchen brate, die über die gesamte Fläche gleichmäßig goldbraun werden, oder Gemüse anbrate, das auf jeder Seite die gleiche Garstufe erreicht – die Hitze ist konstant und gleichmäßig verteilt. Das liegt an der extragroßen Fläche des Bodens und seiner Robustheit, die für eine optimale Energieaufnahme und -verteilung sorgt. Dies führt nicht nur zu besseren geschmacklichen Ergebnissen, sondern auch zu einer effizienteren Nutzung der Energie des Herdes. Man muss die Speisen nicht ständig hin- und herschieben, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Dies ist ein entscheidender Faktor, der Frustration in der Küche reduziert und ein gleichmäßiges, professionelles Kocherlebnis ermöglicht.

Der hohe Rand und 28 cm Durchmesser: Vielseitigkeit in der Küche

Die Dimensionen dieser Pfanne sind ein weiterer großer Pluspunkt. Mit einem Durchmesser von 28 cm bietet die Tefal Pfanne ausreichend Platz, selbst wenn ich für mehrere Personen koche. Das ist besonders praktisch, wenn man größere Mengen Gemüse anbraten oder mehrere Portionen Fleisch gleichzeitig zubereiten möchte. Der hohe Rand ist dabei eine unscheinbare, aber enorm hilfreiche Eigenschaft. Er verhindert nicht nur, dass beim Schwenken oder Rühren von Gerichten Flüssigkeiten oder feste Bestandteile über den Rand spritzen, sondern macht die Pfanne auch für Gerichte mit mehr Volumen oder Saucen ideal.

Ich nutze sie häufig für One-Pot-Gerichte, Risottos oder sogar zum kurzen Anbraten und anschließenden Garen von Schmorgerichten. Der hohe Rand sorgt dafür, dass die Hitze gut in der Pfanne bleibt und die Speisen gleichmäßiger garen. Die Vielseitigkeit, die diese Größe und Randhöhe bieten, hat dazu geführt, dass sie zu meiner absoluten Lieblingspfanne geworden ist und ich andere Pfannen nur noch selten benutze. Sie ist ein echtes Allroundtalent, das den Küchenalltag deutlich erleichtert.

Kompatibilität für alle Herdarten: Eine Pfanne für jede Küche

Obwohl ich einen Induktionsherd besitze, ist es beruhigend zu wissen, dass die Tefal Ultimate On Pfanne für alle Herdarten geeignet ist. Das bedeutet, dass sie auf Gas-, Elektro-, Keramik- und Induktionsherden gleichermaßen gut funktioniert. Diese Universalität ist ein großer Vorteil, besonders wenn man umzieht oder sich der Herd ändert. Man ist nicht an ein bestimmtes Kochsystem gebunden.

Darüber hinaus ist die Antihaftpfanne bis zu 175 °C ofenfest. Dies erweitert die Kochmöglichkeiten enorm. Ich habe sie schon oft benutzt, um Gerichte auf dem Herd anzubraten und anschließend im Ofen fertig zu garen oder warmzuhalten. Das ist besonders praktisch bei Steaks, die kurz angebraten und dann im Ofen auf den Punkt gebracht werden, oder für Aufläufe, die eine kurze Ofenzeit benötigen. Diese Flexibilität macht die Pfanne zu einem wahren Multitalent in jeder Küche und unterstreicht ihren Anspruch als hochwertige, durchdachte Kücheninvestition.

Was andere Kochbegeisterte sagen

Meine positiven Erfahrungen mit der Tefal Ultimate On Bratpfanne werden durch zahlreiche Meinungen anderer Nutzer im Internet gestützt. Viele schätzen die ausgezeichnete Antihaftleistung und die gleichmäßige Wärmeverteilung, die selbst anspruchsvolle Gerichte mühelos gelingen lässt. Besonders gelobt wird oft die robuste Titanversiegelung, die bei richtiger Pflege eine lange Lebensdauer verspricht und das Kochen gesünder macht, da weniger Öl benötigt wird. Einige Nutzer berichten jedoch, dass der Pfannenboden sich nach längerer Zeit lösen kann, insbesondere bei exzessiver Nutzung von Induktions-Boost-Funktionen oder häufiger Reinigung in der Spülmaschine. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der empfohlenen Handwäsche, um die Langlebigkeit der Pfanne optimal zu gewährleisten. Insgesamt überwiegt jedoch die Begeisterung für die Qualität und Effizienz, die diese Pfanne in den Kochalltag bringt.

Mein abschließendes Urteil

Wer kennt es nicht: das ewige Problem des Anbrennens, ungleichmäßig gegarte Speisen und Pfannen, die nach kurzer Zeit ihre Antihaftwirkung verlieren. Diese Komplikationen können den Spaß am Kochen erheblich trüben und zu frustrierenden Ergebnissen führen. Die Tefal Ultimate On Bratpfanne 28 cm hat sich in meinem Haushalt als hervorragende Lösung für diese Herausforderungen erwiesen.

Drei Hauptgründe machen sie zu einer Top-Empfehlung: Erstens, die hochresistente Titan Antihaftversiegelung, die ein fettarmes und müheloses Braten ermöglicht und die Reinigung zum Kinderspiel macht. Zweitens, der innovative Thermo-Signal Indikator, der präzise die perfekte Brattemperatur anzeigt und somit zu konsistent perfekten Ergebnissen führt. Und drittens, der Thermo-Fusion+ Boden, der für schnelles Aufheizen und eine absolut homogene Wärmeverteilung sorgt. Diese Kombination macht die Pfanne zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche. Wer also auf der Suche nach einer langlebigen, vielseitigen und effizienten Bratpfanne ist, die das tägliche Kochen erleichtert und für perfekte Ergebnisse sorgt, der sollte die Tefal Ultimate On Bratpfanne 28 cm definitiv in Betracht ziehen. Klicke hier, um das Produkt anzusehen und dich selbst zu überzeugen: Tefal Ultimate On Pfanne.