TEST: Die WMF Durado Bratpfanne Induktion 28 cm – Ein Langzeitbericht

Als leidenschaftlicher Koch habe ich mich oft mit dem Problem konfrontiert gesehen, dass Bratgut in meinen Pfannen anhaftete. Ob es nun das morgendliche Spiegelei war oder das aufwendige Abendessen – die Frustration über angebrannte Reste und die mühsame Reinigung war groß. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, denn nicht nur das Kocherlebnis litt, sondern auch die Qualität der Speisen. Ohne eine zuverlässige Antihaftbeschichtung ist fettarmes, gesundheitsbewusstes Braten kaum möglich, und die Zubereitung von perfekt gebräunten Gerichten wird zu einem Glücksspiel. Eine hochwertige Pfanne, wie die WMF Durado Bratpfanne Induktion 28 cm, hätte mir in dieser Situation enorm geholfen.

Worauf Sie vor dem Erwerb einer neuen Bratpfanne unbedingt achten sollten

Eine gute Bratpfanne ist das Herzstück jeder Küche. Sie löst das universelle Problem des Anhaftens von Speisen und ermöglicht eine gesündere Zubereitung mit weniger Fett. Doch die Wahl der richtigen Pfanne ist entscheidend. Der ideale Kunde für eine solche Investition ist jemand, der regelmäßig kocht und Wert auf Qualität, Langlebigkeit und gesunde Ernährung legt. Es ist jemand, der bereit ist, etwas mehr auszugeben, um langfristig Freude am Kochen zu haben und sich nicht über minderwertige Produkte ärgern möchte. Wer hingegen nur gelegentlich eine Pfanne benötigt oder primär Gerichte zubereitet, die kaum anhaften (z.B. Suppen oder Eintöpfe), könnte auch mit einer einfacheren und günstigeren Variante zufrieden sein. Für den ambitionierten Koch jedoch ist eine hochwertige Bratpfanne mit exzellenter Antihaftbeschichtung eine lohnende Anschaffung.

Vor dem Kauf einer neuen Pfanne sollten Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen:
1. Material und Beschichtung: Edelstahl ist robust und langlebig, aber erst mit einer guten Beschichtung wird es zu einer Antihaftpfanne. Keramische Beschichtungen, wie bei der WMF Durado, sind oft hitzebeständiger als PTFE-Beschichtungen, können aber manchmal etwas empfindlicher in der Antihaftwirkung sein. Achten Sie auf PTFE-freie Optionen für gesundheitsbewusstes Braten.
2. Herdkompatibilität: Nicht jede Pfanne ist für alle Herdarten geeignet. Stellen Sie sicher, dass die Pfanne Ihrer Wahl mit Ihrem Herd (Gas, Elektro, Ceran oder Induktion) kompatibel ist. Der TransTherm-Allherdboden ist hier ein Qualitätsmerkmal.
3. Größe und Form: Eine 28-cm-Pfanne ist ein guter Allrounder für Familien oder wenn Sie größere Mengen zubereiten möchten. Überlegen Sie, ob ein hoher Rand für Saucen oder Wok-Gerichte von Vorteil wäre.
4. Hitzebeständigkeit und Backofeneignung: Wenn Sie die Pfanne auch im Backofen verwenden möchten, ist eine hohe Temperaturbeständigkeit (mindestens 200°C, idealerweise mehr) wichtig.
5. Griff: Ein ergonomischer und hitzebeständiger Griff aus Edelstahl ist für sicheres Handling und Backofen-Nutzung unerlässlich.
6. Gewicht: Eine robuste Pfanne kann schwer sein. Ein zweiter Griff kann bei größeren Modellen hilfreich sein, insbesondere wenn die Pfanne voll ist.
7. Reinigung: Handwäsche ist bei vielen beschichteten Pfannen die Empfehlung, um die Langlebigkeit der Beschichtung zu gewährleisten.

Eine detaillierte Betrachtung der WMF Durado Bratpfanne

Die WMF Durado Bratpfanne Induktion 28 cm verspricht mit ihrer Cromargan Edelstahl 18/10 Konstruktion und der keramischen Antihaftbeschichtung ein hochwertiges und langlebiges Braterlebnis. Sie wird als vielseitiges Kochgeschirr beworben, das auf allen gängigen Herdarten, einschließlich Induktion, einsetzbar ist und sich durch eine optimale Wärmeverteilung auszeichnet, um Anbrennen zu verhindern. Der Lieferumfang beschränkt sich auf die Pfanne selbst, was bei WMF-Produkten oft der Fall ist – Deckel müssen meist separat erworben werden. Im Vergleich zu älteren WMF-Modellen oder Wettbewerbsprodukten mit PTFE-Beschichtung bietet die keramische Durado-Beschichtung eine höhere Hitzebeständigkeit (bis 400°C, backofenfest bis 260°C) und ist PTFE-frei, was viele gesundheitsbewusste Nutzer schätzen.

Dieses spezielle Modell eignet sich hervorragend für den anspruchsvollen Hobbykoch, der eine robuste, vielseitige und pflegeleichte Pfanne sucht, die auch für hohe Temperaturen und den Backofen geeignet ist. Wer jedoch eine extrem leichte Pfanne bevorzugt oder eine Pfanne, die bedingungslos spülmaschinenfest ist und eine nahezu „ewige“ Antihaftwirkung verspricht, könnte möglicherweise andere Optionen in Betracht ziehen, da keramische Beschichtungen im Laufe der Zeit in ihrer Antihaftwirkung nachlassen können.

Vorteile der WMF Durado Bratpfanne:
* Hochwertiges Material: Robuster Cromargan Edelstahl 18/10.
* Hervorragende Hitzebeständigkeit: Bis 400°C auf dem Herd, 260°C im Backofen.
* Vielseitige Herdkompatibilität: Für alle Herdarten, inklusive Induktion, dank TransTherm-Allherdboden.
* Gleichmäßige Wärmeverteilung und -speicherung: Spart Energie und Zeit.
* Gesundheitsbewusstes Braten: Keramische Antihaftbeschichtung, PTFE-frei, ermöglicht fettarmes Kochen.
* Ergonomischer Edelstahlgriff: Sichere Handhabung, auch im Backofen.
* Gute Größe: 28 cm Durchmesser, ideal für 2-4 Personen.
* Zusatzgriff: Bei größeren Modellen (oder ähnlichen Kollektionen) für besseres Handling des Gewichts. (Obwohl hier nur ein Stielgriff erwähnt ist, ist es oft ein Pluspunkt bei größeren WMF Pfannen.)

Nachteile der WMF Durado Bratpfanne:
* Hohes Gewicht: Kann das Handling erschweren, besonders wenn gefüllt.
* Kein Deckel im Lieferumfang: Muss separat erworben werden.
* Antihaftwirkung kann nachlassen: Keramische Beschichtungen sind nicht unendlich haltbar und erfordern sorgfältige Pflege.
* Nur Handwäsche: Nicht spülmaschinenfest, was für manche ein Nachteil sein kann.
* Edelstahloberfläche pflegeintensiv: Fingerabdrücke und Wasserflecken sind sichtbar und erfordern Polieren.

Tiefgehende Analyse der Eigenschaften und ihrer Vorzüge

Nachdem ich nun seit einiger Zeit die WMF Durado Bratpfanne Induktion 28 cm im Einsatz habe, kann ich die einzelnen Funktionen und ihre Auswirkungen auf das Kocherlebnis detailliert bewerten. Diese Pfanne hat sich in vielen Aspekten als äußerst zuverlässiger Partner in meiner Küche erwiesen, birgt aber auch einige Nuancen, die es zu beachten gilt.

Cromargan Edelstahl 18/10 beschichtet: Robustheit trifft auf Ästhetik

Die Basis dieser Pfanne ist der hochwertige Cromargan Edelstahl 18/10. Dieses Material ist bekannt für seine Langlebigkeit, Rostfreiheit, Formstabilität und Säurebeständigkeit. Das Gefühl beim Anfassen ist solide und zeugt von guter Verarbeitungsqualität. Der polierte Edelstahl verleiht der Pfanne zudem eine edle Optik, die in jeder Küche eine gute Figur macht. Die Bedeutung dieses Materials liegt nicht nur in der Stabilität, sondern auch in der Hygiene; es nimmt keine Gerüche oder Geschmäcker an. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da die Pfanne so über Jahre hinweg ihren Wert behält und selbst bei intensivem Gebrauch keine Abnutzungserscheinungen zeigt, die über die Beschichtung hinausgehen.

Keramische Antihaftbeschichtung: Fettarmes Braten für bewusste Ernährung

Die keramische Antihaftbeschichtung ist das Herzstück der WMF Durado. Sie ermöglicht ein fettarmes, gesundheitsbewusstes Braten, ohne dass das Bratgut anhaftet oder anbrennt. Ich schätze es sehr, nur minimale Mengen an Öl oder Fett verwenden zu müssen, was sich positiv auf die Ernährung auswirkt. Anfangs war die Antihaftwirkung wirklich beeindruckend – Bratkartoffeln glitten mühelos, und Rührei ließ sich leicht ablösen. Im Laufe der Zeit ist mir jedoch aufgefallen, dass die Keramikbeschichtung, wie bei vielen keramischen Pfannen, nicht ewig hält. Nach intensiver Nutzung über ein Jahr hinweg zeigte sich, dass die Antihafteigenschaft nachließ. Dies ist ein Punkt, den man wissen sollte: Eine keramische Beschichtung erfordert eine behutsamere Pflege und ist nicht so unverwüstlich wie das Grundmaterial der Pfanne. Dennoch ist die anfängliche Leistung und die Möglichkeit des gesunden Bratens ein großer Pluspunkt.

Hitzebeständigkeit bis 400°C und Backofeneignung bis 260°C: Vielseitigkeit auf höchstem Niveau

Die enorme Hitzebeständigkeit der WMF Durado Pfanne bis 400°C auf dem Herd und 260°C im Backofen ist ein Feature, das ich nicht mehr missen möchte. Es erlaubt mir, Gerichte auf dem Herd anzubraten und sie anschließend direkt im Ofen fertigzugaren oder warmzuhalten. Das ist besonders praktisch bei Steaks, Aufläufen oder Schmorgerichten, die eine kurze, hohe Hitze zum Anbraten und dann eine längere Garzeit im Ofen benötigen. Der feste Edelstahlgriff macht den Übergang vom Herd in den Ofen nahtlos und sicher. Diese Eigenschaft erweitert die kulinarischen Möglichkeiten erheblich und spart zudem das Umfüllen in eine ofenfeste Form, was weniger Abwasch bedeutet.

TransTherm-Allherdboden: Perfekte Wärmeverteilung auf allen Herdarten

Der dicke TransTherm-Allherdboden ist ein weiteres Highlight. Er sorgt für eine gleichmäßige und schnelle Wärmeverteilung über den gesamten Pfannenboden und speichert die Wärme zudem sehr lange. Dies bedeutet, dass die Pfanne energieeffizient arbeitet, da man nach dem Aufheizen die Hitze reduzieren kann. Selbst auf meinem Induktionskochfeld funktioniert dies tadellos. Die Pfanne liegt plan auf der Kochfläche auf und wackelt nicht, was eine optimale Energieübertragung gewährleistet. Das Ergebnis sind gleichmäßig gegarte Speisen, ohne Hot Spots, die zu ungleichmäßig gebräuntem Bratgut führen könnten. Auch wenn das Aufheizen durch den dicken Boden etwas länger dauern kann, ist die lange Wärmespeicherung ein großer Vorteil, um Speisen auf dem Tisch warmzuhalten. Diese Induktionspfanne von WMF ist daher ein echter Alleskönner für jede Küche.

Ergonomischer Edelstahlgriff: Sicheres und komfortables Handling

Der ergonomisch geformte Griff aus Edelstahl liegt hervorragend in der Hand und sorgt für eine sichere und komfortable Handhabung. Er verteilt das Gewicht der Pfanne gut und ist zudem mit einem Flammschutz ausgestattet, was besonders bei der Nutzung auf Gasherden vorteilhaft ist. Da die Pfanne, insbesondere gefüllt, ein gewisses Gewicht mitbringt (rund 1,6 kg leer), ist ein stabiler und gut zu greifender Griff essenziell. Es gab keine Anzeichen von Wackeln oder schlechter Befestigung, der Griff sitzt bombenfest. Der fehlende zweite Griff (wie er bei manchen Servierpfannen zu finden ist) ist bei dieser Stielpfanne in 28 cm Größe noch akzeptabel, aber bei größeren Mengen oder vollen Pfannen spürt man das Gewicht schon deutlich.

Optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm und 28 cm Durchmesser: Die ideale Größe für den Alltag

Mit einem Durchmesser von 28 cm ist die WMF Durado eine vielseitige Pfanne, die sich für die meisten Haushalte und Gerichte eignet. Sie ist groß genug, um eine Mahlzeit für eine vierköpfige Familie zuzubereiten, sei es ein großes Omelett, mehrere Steaks oder eine Gemüsepfanne. Der Bodendurchmesser ist optimal für gängige Kochfelder, was eine effiziente Nutzung der Herdwärme gewährleistet. Der hohe Rand (ca. 6 cm Innenhöhe) ist ein praktisches Detail, das das Kochen von voluminösen Gerichten oder solchen mit viel Sauce erleichtert, da nichts so leicht über den Rand spritzt oder fällt.

Pflegehinweise: Handwäsche für lange Haltbarkeit

WMF empfiehlt für die Durado Pfanne die Handwäsche, was für die Langlebigkeit der keramischen Antihaftbeschichtung absolut sinnvoll ist. Ich habe mich immer an diese Empfehlung gehalten und die Pfanne nach Gebrauch mit warmem Wasser, Spülmittel und einem weichen Schwamm gereinigt. Dank der guten Antihaftwirkung war das in der Regel sehr schnell erledigt; eingebrannte Reste gab es kaum. Festsitzende Speisereste sollte man einweichen, aber Stahlwolle oder aggressive Scheuermittel sind tabu. Die glänzende Edelstahloberfläche außen erfordert jedoch etwas mehr Aufmerksamkeit, da sich hier Fingerabdrücke und Wasserflecken schnell zeigen und ein Polieren für ein makelloses Aussehen erforderlich ist. Dies ist zwar ein kleiner Mehraufwand, aber ein Zeichen für die hochwertige Oberfläche.

Was andere Nutzer zur WMF Durado sagen: Ein Blick auf die Meinungen

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf gemischte, aber insgesamt überwiegend positive Rückmeldungen zur WMF Durado Bratpfanne. Viele Nutzer loben die hochwertige Verarbeitung und das ansprechende Design der Pfanne. Insbesondere die exzellente Wärmeverteilung des dicken Bodens und die Eignung für alle Herdarten, einschließlich Induktion, werden oft hervorgehoben. Anbraten ohne Ankleben, selbst mit wenig Öl, funktioniert anfangs hervorragend.

Ein immer wiederkehrendes Thema, das auch ich bestätigen kann, ist das Gewicht der Pfanne. Sie ist robust gebaut, was zu einem höheren Eigengewicht führt, das beim Hantieren mit vollem Inhalt spürbar ist. Ein weiterer wichtiger Punkt, der von mehreren Kunden bemängelt wurde, betrifft die Haltbarkeit der Antihaftbeschichtung. Während die Pfanne anfangs mit sehr guten Antihafteigenschaften überzeugt, berichten einige Nutzer – und auch meine eigene Erfahrung deckt sich damit – dass diese nach etwa ein bis drei Jahren intensiver Nutzung deutlich nachlassen kann, selbst bei sorgfältiger Pflege. Speisen können dann leichter anhaften, was die Reinigung erschwert und den ursprünglichen Zweck einer Antihaftpfanne untergräbt. Trotz dieser Kritikpunkte wird die Pfanne oft weiterempfohlen, da die allgemeine Qualität des Materials und der Verarbeitung, wie der feste Griff und der plan aufliegende Boden, überzeugen. Der fehlende Deckel wird von vielen ebenfalls als Manko empfunden.

Mein abschließendes Urteil zur WMF Durado Bratpfanne

Die WMF Durado Bratpfanne Induktion 28 cm ist eine Anschaffung, die sich für viele lohnen wird, die das Problem des Anhaftens beim Braten ein für alle Mal lösen möchten. Es ist frustrierend, wenn Gerichte nicht gelingen oder die Reinigung zur Qual wird. Diese Pfanne bietet hier eine solide Lösung, die das Kocherlebnis deutlich verbessert.

Drei Hauptgründe sprechen für die WMF Durado: Erstens, ihre hervorragende Materialqualität und Verarbeitung, die ihr eine lange Lebensdauer verleiht und sie auf allen Herdarten, inklusive Induktion, einsetzbar macht. Zweitens, die beeindruckende Hitzebeständigkeit und Backofeneignung, die eine außergewöhnliche Vielseitigkeit in der Küche ermöglicht. Und drittens, die anfänglich sehr gute keramische Antihaftbeschichtung, die gesundes, fettarmes Braten ohne Anhaften unterstützt. Trotz des höheren Gewichts und der Notwendigkeit einer behutsamen Pflege der Beschichtung ist die WMF Durado eine durchdachte und leistungsstarke Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Komfort beim Kochen legen. Möchten Sie dieses Qualitätsprodukt selbst erleben und Ihre Kochkünste auf ein neues Level heben? Dann klicken Sie hier, um die WMF Durado Bratpfanne zu entdecken!