TEST: GRAEF. Allesschneider Classic C20 im ausführlichen Praxistest

Es gibt Küchengeräte, die man erst dann wirklich zu schätzen weiß, wenn man sie nicht mehr hat oder durch ein minderwertiges Modell ersetzen musste. Lange Zeit habe ich mich mit einem alten, lauten und oft unpräzisen Allesschneider herumgeschlagen, der mehr Frust als Freude bereitete. Das gleichmäßige Schneiden von frischem Brot, feinem Aufschnitt oder hauchdünnem Käse war stets eine Herausforderung. Diese Situation erforderte dringend eine Lösung, da ungleichmäßig geschnittene Lebensmittel nicht nur unansehnlich waren, sondern auch schneller austrockneten und so unnötig zu Lebensmittelverschwendung führten. Ein zuverlässiger Allesschneider hätte mir damals sehr geholfen, die Qualität meiner Speisen zu verbessern und die Küchenarbeit effizienter zu gestalten.

Ein hochwertiger Allesschneider ist weit mehr als nur ein praktisches Küchengerät; er ist eine Investition in die Frische, Präzision und Effizienz Ihrer Lebensmittelzubereitung. Die Möglichkeit, Brot selbst in perfekten Scheiben zu schneiden, Wurst und Käse hauchdünn aufzuschneiden oder Gemüse für Salate und Aufläufe präzise zuzubereiten, trägt maßgeblich zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln bei. Man kann größere Stücke am Stück kaufen, was oft günstiger ist, und diese dann bedarfsgerecht portionieren. Dies reduziert nicht nur Abfall, sondern sorgt auch für eine stets frische Darbietung Ihrer Speisen.

Der ideale Kunde für einen Allesschneider legt Wert auf Qualität, Langlebigkeit und die Möglichkeit, eine Vielzahl von Lebensmitteln zu verarbeiten. Er backt vielleicht sein eigenes Brot, kauft gerne ganze Stücke Schinken oder Käse oder möchte einfach nur die absolute Kontrolle über die Schnittstärke seiner Lebensmittel haben. Familien, die große Mengen verarbeiten, oder Personen, die eine gesunde und frische Küche pflegen, werden von einem guten Gerät enorm profitieren. Wer hingegen nur sehr selten etwas schneidet, keinen Wert auf Präzision legt oder nur ein sehr geringes Budget zur Verfügung hat, könnte auch mit einem einfachen Handschneider oder der Küchenmaschine seinesgleichen finden. Für sie wäre die Anschaffung eines hochwertigen Allesschneiders möglicherweise eine Überinvestition.

Bevor Sie sich für einen Allesschneider entscheiden, sollten Sie einige Aspekte genau beleuchten: Die Motorleistung ist entscheidend für die Durchzugskraft und das reibungslose Schneiden harter Güter. Achten Sie auf die Art des Messers – ein Wellenschliffmesser ist vielseitig, ein glattes Messer ideal für besonders feine Schnitte. Das Material des Gehäuses spricht für die Stabilität und Langlebigkeit; Vollmetall ist hier klar im Vorteil. Überlegen Sie, ob ein freitragendes Design oder eine klappbare Variante besser zu Ihrem Platzangebot passt. Sicherheitsmerkmale wie eine Kindersicherung und eine präzise Schnittstärkeneinstellung sind unverzichtbar. Zuletzt spielen auch die Reinigungsfreundlichkeit und der Geräuschpegel eine Rolle für den täglichen Komfort.

Der GRAEF. Allesschneider Classic C20 im Detail

Der GRAEF. Allesschneider Classic C20 präsentiert sich als ein robustes und elegantes Küchengerät, das höchste Präzision und Langlebigkeit verspricht. Als “Handmade in Germany”-Produkt steht er für deutsche Ingenieurskunst und eine Fertigungsqualität, die man bei vielen Konkurrenzprodukten vergeblich sucht. Im Lieferumfang befinden sich der Allesschneider selbst, ein praktischer Restehalter, ein Kunststofftablett zur direkten Aufnahme des Schnittguts sowie eine ausführliche Bedienungsanleitung.

Dieses Modell ist eine Weiterentwicklung der bewährten Graef Classic-Serie, die seit Jahrzehnten für ihre stabile Konstruktion und hervorragende Produktqualität bekannt ist. Während andere Marken oft auf Kunststoff setzen, besticht der Classic C20 durch sein hochwertiges Vollmetallgehäuse, das ihm eine unvergleichliche Stabilität und Haptik verleiht. Er ist ideal für alle, die Wert auf kompromisslose Qualität, Präzision und eine lange Lebensdauer legen. Wer häufig frische Lebensmittel schneidet und dabei ein zuverlässiges, leises und sicheres Gerät benötigt, findet hier den perfekten Partner. Für Gelegenheitsnutzer mit sehr geringem Budget oder diejenigen, die ein leichtes, platzsparendes Klappgerät bevorzugen, mag der C20 aufgrund seines Gewichts und Preises möglicherweise überdimensioniert sein.

Vorteile des GRAEF. Allesschneider Classic C20:

* Flüsterleiser 170-Watt-Kondensatormotor mit 5 Jahren Garantie.
* Hochwertiges Vollmetallgehäuse für maximale Stabilität und Langlebigkeit.
* “Handmade in Germany” – ein Garant für exzellente Verarbeitungsqualität.
* Stufenlose Schnittstärkeneinstellung von 0-20 mm für höchste Präzision.
* Integrierte Kindersicherung für sicheren Betrieb.
* Freitragendes Design mit eleganter Glasbodenplatte, leicht zu reinigen.
* Vielseitiges Edelstahl-Wellenschliffmesser für unterschiedlichstes Schnittgut.

Nachteile des GRAEF. Allesschneider Classic C20:

* Relativ hohes Gewicht (ca. 7,3 kg / 16,09 Pfund) erschwert das häufige Wegräumen.
* Produktpflege erfordert ausschließlich Handwäsche.
* Der Pfeil zur exakten Einstellung der Schnittdicke ist aus gerader Blickrichtung schwer erkennbar.
* Der höhere Anschaffungspreis gegenüber Einsteigermodellen.

Leistungsmerkmale und ihre praktischen Vorteile

Der GRAEF. Allesschneider Classic C20 zeichnet sich durch eine Reihe durchdachter Funktionen aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder Küche machen. Jede dieser Eigenschaften trägt dazu bei, das Schneiden von Lebensmitteln zu einem effizienten, sicheren und angenehmen Erlebnis zu gestalten.

Flüsterleiser 170-Watt-Kondensatormotor mit 5 Jahren Garantie

Das Herzstück des Classic C20 ist zweifellos sein flüsterleiser 170-Watt-Kondensatormotor. Im Gegensatz zu vielen anderen Allesschneidern, deren laute Betriebsgeräusche die Küchenruhe stören können, arbeitet dieses Modell ausgesprochen diskret. Man kann problemlos Gespräche führen oder Radio hören, während man schneidet, ohne dass der Motor übertönt. Die Leistung von 170 Watt gewährleistet dabei eine hohe Durchzugskraft, selbst bei zähem Brot mit harter Kruste, hartem Käse oder rohem Schinken. Die volle Leistung wird ohne Kraftverlust direkt auf das Zahnrad des Messers übertragen. Der entscheidende Vorteil eines Kondensatormotors liegt in seiner Wartungsfreiheit und der beeindruckenden Langlebigkeit, die Graef mit einer großzügigen 5-jährigen Motorgarantie unterstreicht. Dies gibt nicht nur Sicherheit bei der Anschaffung, sondern spricht auch für die hohe Qualität der verbauten Komponenten. Man investiert in ein Gerät, das über Jahre hinweg zuverlässig seinen Dienst verrichten wird, ohne durch störenden Lärm aufzufallen.

Hochwertiges Vollmetallgehäuse für Stabilität und Langlebigkeit

Die Verarbeitungsqualität des Classic C20 ist sofort spürbar. Das gesamte Gerät ist in einer robusten Vollmetallausführung gefertigt, was ihm eine unvergleichliche Stabilität und ein hochwertiges Gefühl verleiht. Das massive Material sorgt nicht nur dafür, dass der Allesschneider während des Betriebs sicher und standfest auf der Arbeitsplatte bleibt, sondern unterstreicht auch die Langlebigkeit des Produkts. Während viele moderne Küchengeräte aus Kunststoff gefertigt sind, hebt sich der C20 durch sein solides Design ab. Diese “Made in Germany”-Philosophie spiegelt sich in jedem Detail wider und garantiert, dass der Allesschneider auch bei intensivem Gebrauch über viele Jahre hinweg seine Form und Funktion behält. Die Investition in ein solches Gerät zahlt sich langfristig aus, da man sich auf seine Robustheit verlassen kann und keine Kompromisse bei der Haptik und Optik eingehen muss. Das elegante, klassische Silber des Vollmetallgehäuses mit der hygienischen Glasbodenplatte macht den C20 zudem zu einem echten Highlight in jeder Küche.

Vielseitiges Edelstahl-Wellenschliffmesser (Ø 170 mm) und präzise Schnittstärkeneinstellung

Ein zentrales Element für die Leistungsfähigkeit eines Allesschneiders ist das Messer. Der Graef Classic C20 ist mit einem vielseitigen Edelstahl-Wellenschliffmesser mit einem Durchmesser von 170 mm ausgestattet. Dieses Messer ist ein echter Alleskönner und meistert mühelos eine breite Palette von Lebensmitteln: von weichen Tomaten über zarte Schinken- und Wurstscheiben bis hin zu harten Brotkrusten und festem Käse. Egal ob Sie hauchdünne Scheiben für Carpaccio oder dicke Scheiben für ein deftiges Brot schneiden möchten, dieses Messer liefert stets perfekte Ergebnisse. Die stufenlose Schnittstärkeneinstellung, die einen Bereich von 0 bis beeindruckenden 20 mm abdeckt, ermöglicht es, die Dicke präzise an jede Anforderung anzupassen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man unterschiedliche Lebensmittel verarbeitet oder spezifische Vorlieben hat. Die Präzision des Schnitts ist ein entscheidender Faktor für die Ästhetik und den Geschmack der Speisen, und der C20 liefert hier auf ganzer Linie ab.

Freitragendes Design mit eleganter Glasbodenplatte

Das freitragende Design des Allesschneiders ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch praktische Vorteile. Durch diese Konstruktion lassen sich die geschnittenen Lebensmittel direkt unter dem Messer auf dem mitgelieferten Kunststofftablett oder einem Teller auffangen, ohne dass sie an irgendwelchen Kanten hängen bleiben. Die elegante Glasbodenplatte ergänzt das hochwertige Erscheinungsbild und sorgt gleichzeitig für maximale Hygiene. Sie ist leicht zu reinigen und verleiht dem Gerät eine moderne, schwebende Optik. Dieses Design trägt auch zur allgemeinen Stabilität bei und sorgt dafür, dass der Allesschneider nicht nur gut aussieht, sondern auch funktional durchdacht ist. Es ermöglicht zudem eine einfachere Reinigung, da Krümel und Schnittreste sich nicht in schwer zugänglichen Ecken sammeln können.

Kindersicherung und komfortable Schlittenschaltung

Sicherheit in der Küche ist von größter Bedeutung, besonders wenn Kinder im Haushalt leben. Der Graef Classic C20 ist mit einer integrierten Kindersicherung ausgestattet, die ein versehentliches Einschalten des Gerätes verhindert. Dies gewährleistet, dass der Allesschneider nur dann in Betrieb genommen werden kann, wenn es beabsichtigt ist. Die Schlittenschaltung mit Moment- und Dauerschalter bietet zudem eine komfortable und intuitive Bedienung. Mit dem Momentschalter können Sie das Gerät kurzzeitig einschalten, ideal für einzelne Schnitte, während der Dauerschalter ein kontinuierliches Schneiden ermöglicht, was bei größeren Mengen praktisch ist. Der stabile und leichtgängige Schlitten mit Edelstahlauflage gleitet mühelos und führt das Schnittgut sicher zum Messer. Dies macht die Handhabung des Gerätes nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer und effizienter, da man sich voll auf den Schneidevorgang konzentrieren kann.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf

Der Graef Classic C20 ist, wie sein Name schon sagt, ein echter Allrounder. Er eignet sich hervorragend für eine breite Palette von Anwendungen in der Küche, was ihn zu einem äußerst vielseitigen Gerät macht. Ob Sie frisches Brot vom Bäcker in gleichmäßige Scheiben schneiden möchten, um es für Sandwiches oder zum Frühstück vorzubereiten, oder ob Sie Wurst und Aufschnitt hauchdünn für eine elegante Platte portionieren wollen – dieser Allesschneider meistert jede Aufgabe. Auch für Käse, Gemüse wie Gurken und Karotten oder sogar Obst ist er bestens geeignet. Seine “Universal”-Empfehlung ist keine Übertreibung, sondern ein Versprechen, das er in der Praxis hält. Diese Flexibilität bedeutet, dass Sie mit einem einzigen Gerät zahlreiche manuelle Schneidearbeiten ersetzen können, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Konsistenz und Ästhetik Ihrer Lebensmittel verbessert.

Produktpflege und die Bedeutung der Langlebigkeit

Die Pflege eines Küchengeräts ist entscheidend für seine Langlebigkeit. Der Graef Classic C20 ist zwar für die Handwäsche konzipiert, was aber aufgrund seines durchdachten Designs überraschend einfach ist. Die glatten Oberflächen und die Glasbodenplatte lassen sich schnell und hygienisch reinigen. Wichtiger noch ist die grundlegende Konstruktion, die auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Der bereits erwähnte wartungsfreie Kondensatormotor mit seiner 5-Jahres-Garantie und das robuste Vollmetallgehäuse sind klare Indikatoren dafür, dass dieses Gerät für den Dauereinsatz konzipiert wurde. Die Möglichkeit, Ersatzteile wie das Messer bei Bedarf auszutauschen, sichert die Funktionsfähigkeit über viele Jahre hinaus. Diese Nachhaltigkeit ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch ein Statement gegen die Wegwerfmentalität und unterstreicht den Wert einer Investition in echte Qualität.

Was andere Nutzer sagen: Erfahrungen aus der Praxis

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum GRAEF. Allesschneider Classic C20, die meine eigenen Erfahrungen bestätigen. Viele Nutzer bezeichnen den C20 als einen “Mercedes unter Seinesgleichen”, loben die unübertroffene Qualität und Robustheit. Besonders hervorgehoben wird die beeindruckende Schneidleistung: Das Gerät schneidet mühelos durch harte Brotkrusten, zarten Aufschnitt und Käse, und das alles bei einem bemerkenswert niedrigen Geräuschpegel. Ein Nutzer stellte fest, dass sein kochender Teekessel lauter ist als der Allesschneider – ein deutliches Indiz für den flüsterleisen Motor.

Die Optik und die wertige Haptik des Vollmetallgehäuses überzeugen ebenfalls viele Käufer, die den C20 gerne sichtbar in der Küche stehen lassen. Die Präzision der Schnitte, unabhängig vom Schnittgut, wird immer wieder als herausragend beschrieben. Auch kleine, durchdachte Details, wie der Begrenzungshaken für Brezeln, um sie auf Maximalhöhe des Messers zu halten, oder die auf 20 mm erweiterte Schnittdicke, finden großen Anklang.

Es gab einige Berichte über anfängliche Probleme mit der Verpackung oder der Lieferung, bei denen Kunden scheinbar bereits geöffnete oder leicht beschädigte Geräte erhielten. Hierbei handelte es sich jedoch um logistische Schwierigkeiten des Händlers und nicht um Mängel am Produkt selbst. Glücklicherweise schützt die hervorragend konstruierte Produktverpackung von Graef das Gerät meistens vor Transportschäden. Lediglich der Pfeil zur exakten Einstellung der Schnittdicke wird manchmal als schwer sichtbar bemängelt, da man dafür seitlich zur Maschine treten muss. Trotz dieser kleinen Kritikpunkte ist die allgemeine Zufriedenheit mit dem Allesschneider selbst extrem hoch, und viele würden ihn jederzeit wieder kaufen.

Mein abschließendes Urteil

Wer kennt es nicht: das ständige Hantieren mit Messern, ungleichmäßige Scheiben, die optisch wenig ansprechend sind, oder die Suche nach dem idealen Gerät, das zuverlässig und leise arbeitet? Das Problem der ineffizienten und oft frustrierenden Lebensmittelzubereitung ist in vielen Küchen allgegenwärtig. Ohne eine präzise Schneidemaschine drohen Lebensmittel schneller zu verderben, der Genuss leidet unter ungleichmäßigen Stücken, und die Zubereitung wird unnötig zeitaufwendig.

Der GRAEF. Allesschneider Classic C20 bietet hierfür eine exzellente Lösung. Seine unübertroffene Schneidleistung und Präzision ermöglichen perfekte Ergebnisse bei Brot, Wurst, Käse und Gemüse. Dank des flüsterleisen Kondensatormotors und des hochwertigen Vollmetallgehäuses profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsklima und einem Gerät, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Die durchdachten Sicherheitsmerkmale und die einfache Reinigung runden das positive Gesamtbild ab. Er ist eine Investition, die sich durch Effizienz, Genuss und Nachhaltigkeit auszahlt. Klicken Sie hier, um den GRAEF. Allesschneider Classic C20 selbst zu entdecken und Ihre Küche auf das nächste Level zu heben!