Es ist ein Problem, das viele Garten- und Terrassenbesitzer kennen: die sengende Sommersonne. Stundenlang möchte man im Freien entspannen, gemeinsam mit Familie und Freunden essen oder die Kinder spielen lassen, doch die intensive UV-Strahlung und die drückende Hitze machen es oft unmöglich. Ohne ausreichenden Schutz verwandelt sich der gemütliche Außenbereich schnell in einen ungemütlichen Glutofen, was nicht nur das Wohlbefinden mindert, sondern auch zu Sonnenbrand und langfristigen Hautschäden führen kann. Eine effektive Schattenlösung war für mich persönlich unerlässlich, um die warmen Monate wirklich genießen zu können.
- 𝐆𝐑𝐎ß𝐅𝐋Ä𝐂𝐇𝐈𝐆𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐀𝐓𝐓𝐄𝐍 𝐅Ü𝐑 𝐄𝐍𝐓𝐒𝐏𝐀𝐍𝐍𝐓𝐄 𝐌𝐎𝐌𝐄𝐍𝐓𝐄: Der KESSER Doppelsonnenschirm bietet...
- 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐖𝐄𝐓𝐓𝐄𝐑𝐅𝐄𝐒𝐓𝐈𝐆𝐊𝐄𝐈𝐓 𝐅Ü𝐑 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐀𝐍𝐇𝐀𝐋𝐓𝐄𝐍𝐃𝐄...
Worauf Sie vor dem Erwerb eines Großflächen-Sonnenschirms achten sollten
Ein großflächiger Sonnenschirm ist weit mehr als nur ein Stück Stoff, das Sonne abhält; er ist eine Investition in Ihre Lebensqualität im Freien. Er schützt nicht nur vor schädlicher UV-Strahlung, sondern schafft auch ein angenehmeres Mikroklima und erweitert Ihren Wohnraum ins Grüne. Die idealen Kunden für einen solchen KESSER® Doppelsonnenschirm sind Familien oder Personen, die über eine großzügige Terrasse, einen weitläufigen Garten oder vielleicht sogar eine kleine Freifläche für Gastronomie verfügen und Wert auf maximalen Schatten und flexible Nutzung legen. Er eignet sich hervorragend, um große Essgruppen, Lounge-Bereiche oder Spielplätze für Kinder zuverlässig zu beschatten.
Weniger geeignet ist ein solches Modell für Nutzer mit kleinen Balkonen oder sehr windanfälligen Standorten, es sei denn, es wird eine besonders aufwendige und stabile Verankerung vorgesehen. Auch wer primär nach einer minimalistischen oder besonders leichten Lösung sucht, könnte mit einem Modell dieser Größe überfordert sein. Stattdessen wären für kleinere Flächen oder höhere Windlasten klassische Stockschirme oder feste Markisen die bessere Wahl.
Vor dem Kauf eines Ampelschirms wie diesem sollten Sie einige entscheidende Punkte bedenken:
* Größe der Schattenfläche: Passt die Spannweite zu Ihrem Bedarf und dem verfügbaren Platz? Messen Sie genau nach.
* Material des Gestells und der Bespannung: Aluminium ist leicht und rostbeständig, Polyester bietet UV-Schutz und Wasserabweisung, aber Qualität und Reißfestigkeit können variieren.
* Stabilität und Windbeständigkeit: Ein großer Schirm ist anfälliger für Wind. Wie ist die Konstruktion des Gestells und welche Arretierungsmöglichkeiten gibt es? Ist ein ausreichender Schirmständer (mit Beschwerung!) im Lieferumfang enthalten oder muss dieser separat erworben werden?
* Bedienkomfort: Ein Kurbelmechanismus ist üblich, aber wie robust ist er? Lässt sich der Schirm leicht öffnen, schließen und anpassen?
* Zusatzfunktionen: Neigungs-, Kipp- und Drehfunktionen sind praktisch, aber nur, wenn sie zuverlässig funktionieren. Bietet der Schirm integrierte Beleuchtung oder eine Schutzhülle?
* UV-Schutzfaktor und Wasserabweisung: Unverzichtbar für den effektiven Schutz.
* Design und Ästhetik: Passt der Schirm optisch zu Ihrem Außenbereich?
- VOUNOT Sonnenschirm lässt komfortabl danke der praktischen Handkurbel öffnen und schließen, sein Arm kann platzsparend eingezogen werden. Unser Sonnenschirm ist perfekt für den Balkon, Terrasse,...
- Schirmdurchmesser:160cm, Schirmhöhe: 195cm;
- FLEXIBEL FÜR ZU HAUSE UND UNTERWEGS - Praktischer Sonnenschirm klein mit robuster Sonnenschirmhülle als bequeme Tragetasche.
Der KESSER Doppelsonnenschirm im Detail: Ein erster Überblick
Der KESSER® Sonnenschirm Doppelsonnenschirm 4,6m x 2,7m präsentiert sich als beeindruckende Lösung für alle, die eine ausgedehnte Schattenoase im Freien schaffen möchten. Als Ampelschirm konstruiert, verspricht er maximale Bewegungsfreiheit unter der Bespannung, da der Mast seitlich positioniert ist. Sein Kernversprechen ist ein großflächiger, flexibler und zuverlässiger Schutz vor Sonne und leichtem Regen. Geliefert wird der Sonnenschirm zusammen mit einem Schutzcover und – je nach Ausführung – zwei Windschutz-Seilen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Ampelschirmen hebt sich der KESSER vor allem durch seine gigantische ovale Schirmfläche ab, die eher einem rechteckigen Schnitt entspricht und somit eine effizientere Beschattung von Sitzgruppen ermöglicht als runde oder quadratische Einzel-Ampelschirme. Während andere Modelle oft nur eine Fläche von 3×3 Metern bieten, übertrifft der KESSER diese mit seinen 4,6 x 2,7 Metern deutlich.
Dieser spezielle Doppelsonnenschirm eignet sich ideal für große Terrassen oder Gartenbereiche, wo herkömmliche Schirme einfach nicht ausreichen. Familien mit Kindern, die einen großen, sicheren Spielbereich im Schatten benötigen, oder Gastgeber, die regelmäßig viele Personen bewirten, finden hier eine adäquate Lösung. Er ist weniger geeignet für Personen, die eine extrem filigrane Optik bevorzugen oder die absolute Windstabilität ohne jegliches Schaukeln erwarten. Bei der Qualität der Details gibt es, wie sich zeigen wird, Abstriche, die den Preis widerspiegeln.
Vorteile des KESSER Doppelsonnenschirms:
* Enorme Schattenfläche: Mit 4,6m x 2,7m bietet er großzügigen Schutz für große Bereiche.
* Ampelschirm-Design: Der seitliche Mast maximiert den nutzbaren Platz unter dem Schirm.
* UV- und wasserabweisende Bespannung: Schützt effektiv vor Sonne und leichtem Niederschlag.
* Praktischer Kurbelmechanismus: Ermöglicht ein einfaches Öffnen und Schließen.
* Inklusive Schutzcover: Bietet Schutz bei Nichtgebrauch und verlängert die Lebensdauer.
* Modernes Design: Fügt sich optisch ansprechend in viele Außenbereiche ein.
Nachteile des KESSER Doppelsonnenschirms:
* Windanfälligkeit: Bei stärkerem Wind neigt der Schirm zum Schaukeln und Drehen, wenn nicht ausreichend beschwert oder fixiert.
* Qualität der Details: Nähte, Kurbelgehäuse und kleinere Plastikteile können als weniger robust empfunden werden.
* Schutzhülle schwer handhabbar: Das Überstülpen der Hülle kann umständlich sein und die Qualität der Hülle selbst ist eher einfach.
* Stabilität des Ständers: Der mitgelieferte Ständer erfordert zwingend eine zusätzliche Beschwerung, um Standfestigkeit zu gewährleisten.
* Geringere Langlebigkeit der Bespannung/Mechanik: Es gibt Berichte über sich lösende Nähte oder kaputte Kurbelgehäuse nach kurzer Zeit.
Ausführliche Betrachtung der Eigenschaften und Praxiserfahrungen mit dem KESSER Ampelschirm
Nachdem ich den Doppelsonnenschirm von KESSER über einen längeren Zeitraum in Gebrauch hatte, kann ich ein umfassendes Bild seiner Stärken und Schwächen zeichnen. Das Versprechen von großflächigem Schatten ist zweifellos die größte Attraktion dieses Modells, doch die Langzeitnutzung offenbart auch die Kompromisse, die für diesen Preis eingegangen wurden.
Großflächiger Schatten und flexible Abmessungen für maximale Entspannung
Das herausragendste Merkmal des KESSER Doppelsonnenschirms ist seine beeindruckende Größe. Mit einer Spannweite von 4,6 Metern Breite und 2,7 Metern Tiefe übertrifft er die meisten herkömmlichen Sonnenschirme deutlich. Im Sommer ist dies ein absoluter Segen. Ob für eine große Gartenparty, ein ausgedehntes Frühstück mit der ganzen Familie oder einfach nur, um eine geräumige Lounge-Ecke komplett zu beschatten – die erzeugte Schattenfläche ist immens. Man kann problemlos eine große Esstafel samt Stühlen und noch zusätzliche Liegen darunter unterbringen, ohne dass jemand der direkten Sonne ausgesetzt ist. Dieses Gefühl, einen so großzügigen, geschützten Bereich im Freien zu haben, wertet jede Terrasse oder jeden Garten erheblich auf und lädt zum stundenlangen Verweilen ein. Die ovale Form ist dabei besonders clever, da sie breitere Bereiche abdeckt als ein quadratischer Schirm gleicher Seitenlänge.
Konstruktion, Stabilität und die Herausforderung des Windes
Das Gestänge des KESSER Ampelschirms besteht aus Aluminium, sowohl der Pfosten als auch die 13 Streben der Bespannung sind pulverbeschichtet. Auf den ersten Blick wirkt das Gestell solide und robust. Die Montage war für zwei Personen relativ schnell und unkompliziert. Das Aluminium macht den Schirm im Aufbau handhabbar und verspricht eine gewisse Rostbeständigkeit.
In der Praxis zeigt sich jedoch, dass die Stabilität bei Wind die Achillesferse dieses großen Schirms ist. Der Schirm ist als Ampelschirm konzipiert, was bedeutet, dass er an einem seitlichen Mast hängt. Diese Bauweise bietet zwar viel Freiraum unter dem Schirm, macht ihn aber auch anfälliger für Wind. Kleinere Windböen bringen den Kurbelschirm von KESSER schnell zum Schaukeln. Das 360°-Drehgelenk, das theoretisch eine hervorragende Flexibilität bietet, um dem Sonnenverlauf zu folgen, wird ohne eine wirklich zuverlässige Arretierung zu einem Problem. Der kleine Plastikstempel, der zur Arretierung dienen soll, erweist sich als unzureichend, um den großen Schirm bei Wind in Position zu halten. Hier ist es unabdingbar, den Schirmständer (der bei Lieferung leider unbeschwert ist) massiv zu beschweren und eventuell sogar zusätzlich mit Spanngurten zu sichern, wenn man ihn bei leichtem Wind geöffnet lassen möchte. Bei stärkerem Wind ist ein Zusammenklappen Pflicht, um Schäden zu vermeiden – das habe ich schnell gelernt. Wer in einer sehr windigen Gegend wohnt, sollte diesen Punkt besonders ernst nehmen oder eine noch robustere und teurere Konstruktion in Betracht ziehen.
Der Schirmstoff: UV-Schutz und Wasserabweisung mit Abstrichen
Die Bespannung des Sonnenschirms besteht aus reißfestem Polyester, das laut Hersteller UV-beständig und wasserabweisend ist. Und tatsächlich: Der UV-Schutz ist spürbar, man sitzt auch an sehr sonnigen Tagen gut geschützt. Auch leichte Regenschauer perlen anfangs gut ab, sodass man nicht sofort ins Haus flüchten muss. Die beiden integrierten Windöffnungen sind eine sinnvolle Ergänzung, da sie an heißen Tagen für eine angenehme Luftzirkulation sorgen und einen Hitzestau unter dem Schirm verhindern.
Jedoch zeigen sich auch hier nach längerem Gebrauch die Grenzen der Materialqualität. Der Stoff ist relativ dünn und neigt an den Rändern stellenweise zum Fransen. Nach nur einer Saison habe ich festgestellt, dass sich an den Nähten erste Fäden lösen und an manchen Stellen sogar kleine Löcher entstehen können, besonders an den Punkten, wo der Stoff auf das Gestänge trifft. Das ist schade, denn der grundsätzliche Schutz, den der Stoff bietet, ist gut, doch die Haltbarkeit scheint begrenzt zu sein. Für einen längerfristigen Einsatz bedarf es hier eventuell einer sorgfältigeren Pflege oder einer höheren Erwartung an regelmäßigen Ersatz.
Einfacher Kurbelmechanismus für schnelle Handhabung
Die Bedienung des KESSER Doppelsonnenschirms erfolgt über einen praktischen Kurbelmechanismus. Dieser ermöglicht ein unkompliziertes Öffnen und Schließen des Schirms, was bei dieser Größe absolut notwendig ist. Die Kurbel ist leichtgängig und der Vorgang geht schnell von der Hand.
Meine Erfahrung ist jedoch, dass das Kurbelgehäuse und die Kurbel selbst nicht den solidesten Eindruck machen. Das Material ist oft Kunststoff, das bei Dauerbelastung oder nach einiger Zeit anfällig für Risse werden kann. Bei einem meiner Modelle ist das Kunststoff-Kurbelgehäuse nach nicht einmal einem Jahr regelrecht aufgeplatzt, was den Schirm unbrauchbar machte. Das ist ein klares Manko, denn ein reibungslos funktionierender Öffnungsmechanismus ist essenziell für die Alltagstauglichkeit eines Sonnenschirms. Dies erfordert, dass man die Kurbel mit Bedacht und ohne übermäßige Kraftaufwendung bedient, um die Lebensdauer zu verlängern.
Neig- und Kippfunktion sowie 360° Drehbarkeit: Flexibilität auf dem Prüfstand
Die Funktionen zum Neigen und Kippen des Schirmdachs sind theoretisch exzellent, um den Schatten im Laufe des Tages optimal anzupassen. Die Möglichkeit, den gesamten robusten Sonnenschirm für den Garten um 360° zu drehen, ist ein Komfortmerkmal, das die flexible Ausrichtung ohne Verschieben des schweren Standfußes ermöglicht.
In der Praxis sind diese Funktionen jedoch stark von der Stabilität der Arretierung und der Beschwerung des Fußes abhängig. Wie bereits erwähnt, ist die Arretierung für die Drehfunktion bei Wind unzureichend, was dazu führen kann, dass der Schirm sich unkontrolliert dreht. Auch das Kippen und Neigen erfordert eine präzise Einstellung, die nicht immer einfach zu handhaben ist, insbesondere wenn die Mechanik mit der Zeit an Präzision verliert. Für die volle Nutzung dieser Funktionen ist ein sehr massiver Standfuß unerlässlich, idealerweise fest im Boden verankert oder mit ausreichend schweren Platten beschwert. Ohne diese Vorkehrungen bleiben die Vorteile der Flexibilität oft ungenutzt oder führen sogar zu Frustration.
Das mitgelieferte Schutzcover und die Sturmsicherung
Ein Schutzcover ist im Lieferumfang enthalten, was grundsätzlich eine gute Sache ist, um den Schirm bei Nichtgebrauch vor Witterungseinflüssen zu schützen und somit seine Lebensdauer zu verlängern. Leider ist die Qualität des Covers selbst eher einfach. Es ist aus sehr dünnem Material gefertigt und macht keinen besonders robusten Eindruck. Das Überstülpen des Covers über den riesigen Schirm ist zudem eine echte Herausforderung und kaum ohne die Hilfe eines Besenstiels oder einer Leiter zu bewerkstelligen, selbst für große Personen. Hier hätte ich mir ein robusteres Material und ein durchdachteres Design gewünscht.
Die angesprochenen “Windschutz-Seile” oder Schlaufen für die Sturmsicherung, die in den Produktangaben erwähnt werden, sind in der Praxis oft mangelhaft. Bei mir sind die Schlaufen direkt beim ersten Aufbau abgerissen, da wirklich dünnstes und billigstes Plastik verwendet wurde. Das ist enttäuschend, denn eine zuverlässige Sturmsicherung ist bei einem Schirm dieser Größe von großer Bedeutung. Man ist hier auf eigene, stabilere Lösungen angewiesen.
Insgesamt ist der KESSER Doppelsonnenschirm ein Produkt, das seinen Zweck als großflächiger Sonnenspender erfüllt, aber mit deutlichen Kompromissen bei der Detailqualität und Windstabilität einhergeht. Wer die enormen Maße und den vergleichsweise günstigen Preis schätzt und bereit ist, kleine Mängel in Kauf zu nehmen oder selbst nachzubessern (z.B. bei der Beschwerung oder Sturmsicherung), wird mit dem KESSER® Sonnenschirm Doppelsonnenschirm glücklich werden. Für höchste Ansprüche an Materialgüte und Langlebigkeit ohne Abstriche sollte man jedoch in ein höherpreisiges Segment blicken.
Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer über den KESSER Doppelsonnenschirm sagen
Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf verschiedene Nutzerbewertungen, die ein gemischtes, aber konsistentes Bild des KESSER Doppelsonnenschirms zeichnen. Viele Käufer sind von der schieren Größe des Schirms begeistert und betonen, wie viel Schatten er spendet und wie toll die Atmosphäre auf der Terrasse dadurch wird. Die einfache Montage wird oft positiv hervorgehoben.
Allerdings gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte, die sich mit meinen eigenen Erfahrungen decken. Die Windanfälligkeit ist ein häufiges Thema; der Schirm schwingt und dreht sich schon bei leichter Brise, was das ständige Zusammenklappen oder aufwendige Sichern bei Wind erforderlich macht. Die Qualität der Materialien, insbesondere des Schirmstoffs (dünn, fransig, Nähte lösen sich schnell) sowie des Kurbelgehäuses und kleinerer Plastikteile (abgebrochene Schlaufen), wird oft als unterdurchschnittlich beschrieben. Auch die mitgelieferte Schutzhülle empfinden viele als zu dünn und unpraktisch. Einige Nutzer berichteten von Defekten bei der LED-Beleuchtung oder Problemen mit dem Kundenservice bei Gewährleistungsansprüchen. Trotz dieser Mängel wird das Preis-Leistungs-Verhältnis oft als akzeptabel angesehen, wenn man die Größe des Schirms berücksichtigt und bereit ist, kleinere Kompromisse einzugehen oder selbst nachzubessern.
Fazit: Lohnt sich der KESSER Doppelsonnenschirm für Ihr Zuhause?
Der Bedarf an einem großflächigen, zuverlässigen Sonnenschutz, um die warmen Monate im Freien entspannt genießen zu können, ist unbestreitbar. Ohne adäquaten Schutz vor UV-Strahlen und Hitze wird der Aufenthalt im Garten oder auf der Terrasse schnell zur Qual und birgt gesundheitliche Risiken. Der KESSER® Sonnenschirm bietet hierfür eine beeindruckende Lösung.
Trotz kleinerer Schwächen in der Detailverarbeitung und der Windanfälligkeit ist der KESSER Doppelsonnenschirm aus mehreren Gründen eine erwägenswerte Option. Erstens bietet er eine unschlagbar große Schattenfläche, die selbst für ausgedehnte Sitz- und Liegegruppen ausreichend Platz bietet. Zweitens schafft er eine wunderbare Atmosphäre im Außenbereich und ist dank seines modernen Designs optisch ansprechend. Drittens ermöglicht der Kurbelmechanismus eine einfache Handhabung im Alltag. Wenn Sie einen großzügigen Schattenbereich zu einem fairen Preis suchen und bereit sind, eventuell den Ständer zusätzlich zu beschweren und den Schirm bei stärkerem Wind zu schließen, kann dieser Ampelschirm eine hervorragende Ergänzung für Ihr Zuhause sein. Für weitere Details und um das Produkt direkt anzusehen, klicken Sie hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API