Jeder Morgen beginnt mit dem Wunsch nach dem perfekten Kaffee. Für mich war das lange Zeit eine Herausforderung. Entweder war der Kaffee nicht heiß genug, der Milchschaum enttäuschend oder die Zubereitung einfach zu umständlich. Dieses Dilemma kostete nicht nur Zeit, sondern auch Nerven und trübte den Start in den Tag erheblich. Die Vorstellung, täglich ohne diesen kleinen Genuss auszukommen, war unerträglich, denn ein schlechter Kaffee macht einfach keine gute Laune. Es musste eine Lösung her, die sowohl Qualität als auch Komfort vereinte. Eine Maschine, die diesen Bedürfnissen gerecht wird, hätte meinen Alltag schon viel früher revolutioniert.
Worauf Sie vor der Anschaffung eines Kaffeevollautomaten achten sollten
Kaffeevollautomaten sind wahre Alleskönner, wenn es darum geht, den täglichen Kaffeebedarf schnell und unkompliziert zu decken. Sie lösen das Problem der zeitraubenden und oft inkonsistenten Zubereitung von Spezialitätengetränken und ermöglichen es, auf Knopfdruck Barista-Qualität zu genießen. Der ideale Kunde für einen Kaffeevollautomaten ist jemand, der Wert auf frischen Kaffeegenuss legt, eine Vielfalt an Getränken schätzt und bereit ist, in Komfort und Qualität zu investieren. Er oder sie ist oft berufstätig, hat wenig Zeit am Morgen oder empfängt regelmäßig Gäste, die unterschiedliche Kaffeevorlieben haben.
Nicht geeignet ist ein Vollautomat hingegen für Puristen, die ausschließlich Filterkaffee trinken und auf manuelle Brühmethoden schwören, oder für Personen mit einem sehr geringen Kaffeekonsum. Für diese Gruppe wäre eine hochwertige Filterkaffeemaschine oder eine Siebträgermaschine, die mehr manuelle Kontrolle bietet, eine passendere Wahl. Auch wer ein sehr begrenztes Budget hat, sollte sich überlegen, ob die langfristigen Kosten für Wartung und Zubehör mit einem Vollautomaten vereinbar sind.
Vor dem Kauf eines solchen Geräts sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:
* Getränkevielfalt: Wie viele verschiedene Spezialitäten möchten Sie zubereiten können? Bevorzugen Sie nur heiße Getränke oder auch kalte Kaffeevariationen?
* Milchsystem: Soll es ein integriertes Milchsystem sein, das die Milch direkt aus einem Behälter ansaugt und aufschäumt, oder bevorzugen Sie eine manuelle Dampfdüse? Die Reinigungsfreundlichkeit des Milchsystems ist hierbei ein entscheidender Punkt.
* Reinigung und Wartung: Ist die Brühgruppe herausnehmbar oder fest verbaut? Ein fest verbautes System verspricht zwar weniger manuellen Aufwand, erfordert aber Vertrauen in die internen Reinigungszyklen. Wie oft muss entkalkt und gereinigt werden?
* Größe und Design: Passt die Maschine optisch in Ihre Küche und bietet der Standort ausreichend Platz, auch für das Befüllen von Wasser und Bohnen?
* Bedienung: Ist das Display intuitiv und die Menüführung einfach zu verstehen? Gibt es personalisierbare Profile oder Favoritenfunktionen?
* Mahlwerk: Welches Material hat das Mahlwerk (Keramik oder Edelstahl) und wie viele Mahlgrade sind einstellbar?
* Wassertank- und Bohnenbehältergröße: Wie oft müssen Sie diese nachfüllen? Ein größerer Tank bedeutet weniger Aufwand.
* Lautstärke: Gerade am frühen Morgen kann eine laute Maschine störend wirken. Achten Sie auf Bewertungen zur Geräuschentwicklung.
* Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch die Kosten für Zubehör, Ersatzteile und den erwarteten Wartungsaufwand.
Der Krups Evidence Hot & Cold EA898GF0 im Detail
Der Krups Evidence Hot & Cold Kaffeevollautomat EA898GF0 ist ein Versprechen für einen echten Coffeeshop-Genuss direkt bei Ihnen zu Hause. Mit seinen 18 individuellen Rezepten für heiße und kalte Getränke, darunter Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato und exklusive Cold Brew-Variationen, möchte er die gesamte Bandbreite moderner Kaffeekunst abdecken. Im Lieferumfang sind neben der Maschine selbst zwei Reinigungstabletten, ein Entkalker, ein Milchschlauch, eine Reinigungsbürste und Teststreifen für die Wasserhärte enthalten.
Dieses Modell richtet sich an Kaffeeliebhaber, die sich nicht zwischen heißem und kaltem Genuss entscheiden wollen und eine unkomplizierte Zubereitung mit hohem Komfort wünschen. Die Milk Advanced Technologie und das One-Touch Cappuccino-System machen ihn ideal für alle, die milchbasierte Getränke lieben. Wer jedoch ein Gerät mit vollständig herausnehmbarer Brühgruppe bevorzugt oder auf absolute Geräuscharmut Wert legt, findet hier möglicherweise nicht die perfekte Lösung. Krups setzt bei der Evidence-Reihe auf ein fest verbautes Brühsystem, was die manuelle Reinigung vereinfachen soll, aber die Wartung durch einen Service im Falle eines Defekts bedeuten kann. Im Vergleich zu vielen Vorgängermodellen oder einfacheren Vollautomaten hebt sich der EA898GF0 durch seine Cold Brew-Fähigkeit und die erweiterte Getränkeauswahl ab, die ihn in eine Premium-Kategorie rücken.
Vorteile:
* Große Vielfalt von 18 heißen und kalten Getränkespezialitäten.
* Innovative Cold Brew Aroma Technologie für Eiskaffees.
* One-Touch-System für Milchschaumgetränke, sehr einfache Handhabung.
* Automatischer, gründlicher Pflegezyklus ohne Ausbau der Brühgruppe.
* Hochwertiges Kegelmahlwerk aus Edelstahl und schnelle Aufwärmzeit.
* Intuitive Touchscreen-Bedienung und Direktzugriff auf wichtige Einstellungen.
* Möglichkeit, Kaffeestärke, Menge und Temperatur individuell anzupassen und Favoriten zu speichern.
* Platz für hohe Gläser dank höhenverstellbarem Auslauf.
Nachteile:
* Die Maschine ist beim Mahlen und Pumpen recht laut.
* Der Wassertankdeckel ist nicht sehr robust konstruiert, was das Anheben erschwert.
* Einige Display-Texte laufen sehr schnell (“Renn-Texte”) und können schwer lesbar sein.
* Die Maschine piept laut beim Ein- und Ausschalten, ohne dass dies deaktivierbar ist.
* Kurze Wasserspritzer vor dem eigentlichen Kaffee können das Getränk leicht verwässern.
Tiefer Einblick in die Leistungsmerkmale und Besonderheiten
Nachdem ich mich intensiv mit dem Krups Evidence Hot & Cold beschäftigt habe, kann ich die einzelnen Funktionen und deren Auswirkungen auf den Kaffeegenuss detailliert beleuchten.
Die beeindruckende Vielfalt von 18 Getränkespezialitäten
Eines der herausragendsten Merkmale dieses Vollautomaten ist die schiere Auswahl an Getränken. Mit 18 voreingestellten Rezepten, die von klassischem Espresso über Cappuccino und Latte Macchiato bis hin zu speziellen Cold Brew-Kreationen reichen, wird hier wirklich jeder fündig. Diese Vielfalt bedeutet, dass man nicht mehr auf eine Kaffeebar angewiesen ist, um seinen Lieblingskaffee zu genießen. Die Möglichkeit, sowohl heiße als auch kalte Kaffeespezialitäten zubereiten zu können, ist ein echter Game-Changer, besonders in den wärmeren Monaten. Man kann morgens einen starken Espresso trinken und nachmittags einen erfrischenden Eiskaffee, ohne das Gerät wechseln zu müssen. Die Bedienung ist dabei erstaunlich einfach: Auswählen, starten, genießen.
Die innovative Cold Brew Aroma Technologie
Die Cold Brew Aroma Technologie ist ein absolutes Highlight. Sie ermöglicht die Zubereitung von Eiskaffee und Eislatte mit einem exklusiven System, das zuerst eine heiße Vorbrühung für maximales Aroma vornimmt und danach eine kalte Extraktion folgen lässt. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatischer, aber dennoch kühler Kaffeegenuss, der sich deutlich von einem einfach nur kalten Kaffee unterscheidet. Diese Funktion löst das Problem, dass herkömmlicher Eiskaffee oft wässrig schmeckt oder nicht die volle Aromaentfaltung bietet. Der Kaffee wird so nicht nur kalt, sondern auch geschmacklich perfekt auf die Kälte abgestimmt. Man sollte jedoch beachten, dass die Maschine das Glas mit Eiswürfeln befüllt haben möchte, bevor der Brühvorgang startet, was die “Kälte” des Getränks maßgeblich beeinflusst. Für mich, der sonst selten Eiskaffee trinkt, war dies eine überraschend positive Erfahrung, die meine Kaffee-Routine bereichert hat.
Komfortabler One-Touch Cappuccino und die Milk Advanced Technologie
Für Liebhaber von Milchschaumgetränken ist der One-Touch Cappuccino eine Offenbarung. Mit nur einem Knopfdruck zaubert der Vollautomat perfekten Milchschaum für Cappuccino, Latte Macchiato und andere Spezialitäten. Das System saugt die Milch direkt aus einem Behälter oder einer Packung an, was das lästige Umfüllen oder Reinigen separater Milchkännchen überflüssig macht. Besonders hervorzuheben ist die Milk Advanced Technologie, die für eine feine, stabile und cremige Milchschaumkrone sorgt. Selbst wenn die Milch direkt aus dem Kühlschrank kommt, gelingt der Milchschaum hervorragend heiß und voluminös. Nach der Zubereitung fragt die Maschine direkt, ob das Milchsystem gespült werden soll, was die Reinigung kinderleicht macht. Ein Schlauch mit Metallrohr wird in die Milch gesteckt und nach Gebrauch kurz gereinigt – einfacher geht es kaum, um Hygiene zu gewährleisten und Rückstände zu vermeiden. Dies ist ein enormer Vorteil gegenüber vielen anderen Maschinen, bei denen die Milchsystempflege oft aufwendig ist.
Automatischer Pflegezyklus für maximale Sauberkeit bei der Krups Evidence Hot & Cold
Die Pflege und Reinigung eines Kaffeevollautomaten ist oft ein Punkt, der abschreckt. Der Krups Kaffeevollautomat punktet hier mit einem 100% automatischen und gründlichen Pflegezyklus, der dreimal im Jahr mit einer einzigen Reinigungstablette durchgeführt werden soll. Das Besondere daran: Die Brühgruppe muss nicht ausgebaut werden. Dies ist ein zentrales Konzept von Krups und verspricht eine sehr einfache Wartung. Während einige Nutzer die fest verbaute Brühgruppe kritisch sehen, weil sie nicht manuell inspiziert oder gereinigt werden kann, verspricht Krups durch dieses System, dass sich kein Kaffeepulver oder Schimmel im Inneren ansammelt. Die Kaffeereste im Satzbehälter sind beispielsweise fast staubtrocken, was auf eine gute Drainage hinweist. Ergänzend dazu sollte man den Restebehälter und die Tropfschale abends entnehmen, ausspülen und trocknen lassen, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung vorzubeugen. Der Automat meldet zuverlässig, wann die Behälter zu leeren sind oder eine Reinigungstablette benötigt wird.
Intuitive Bedienung und personalisierbare Einstellungen
Das LE-Display und der Touchscreen ermöglichen einen direkten Zugang zu den wichtigsten Einstellungen wie Kaffeestärke, -menge und Temperatur. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Display führt durch die Zubereitung und Pflege. Die Möglichkeit, die Kaffeemenge und die Milchmenge live während des Bezugs anzupassen, ist genial. Wenn man ein größeres oder kleineres Glas verwendet, kann man spontan reagieren. Auch die Stärke des Kaffees lässt sich in drei Stufen anpassen, was einen deutlichen Unterschied im Geschmack macht. Ein weiteres Plus ist die “FAV”-Taste, mit der man Lieblingsrezepte speichern und schnell wieder aufrufen kann. So kann man seine perfekte Tasse Kaffee immer wieder neu kreieren, ohne jedes Mal die Einstellungen neu vornehmen zu müssen. Dies ist besonders praktisch, wenn verschiedene Personen im Haushalt unterschiedliche Vorlieben haben. Die Maschine kann sogar so eingestellt werden, dass sie nach dem Einschalten direkt mit dem Favoritenmenü startet.
Das hochwertige Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Das integrierte Kegelmahlwerk aus Edelstahl ist ein weiteres Qualitätsmerkmal. Es bietet fünf stufenlos wählbare Mahlgrade, die es ermöglichen, das Aroma der Bohnen optimal zu entfalten. Ein feinerer Mahlgrad führt zu einem intensiveren, kräftigeren Kaffee, während ein gröberer Mahlgrad einen milderen Geschmack erzeugt. Das Mahlwerk ist zwar nicht geräuschlos, aber sein Geräusch wird von vielen als angenehmer empfunden als das Pumpgeräusch der Maschine. Die Dichtung der Bohnenklappe sorgt dafür, dass das Aroma der Bohnen auch nach Tagen noch erhalten bleibt.
Design, Verarbeitung und Handhabung im Alltag
Der Krups Evidence Hot & Cold besticht durch sein modernes, edles Design in Grau/Schwarz. Die Verarbeitungsqualität wirkt insgesamt hochwertig und robust. Die geringe Stellfläche (38T x 24B x 36,7H cm) ist ein Vorteil für Küchen mit wenig Platz. Der Wassertank mit 2,2 Litern Fassungsvermögen lässt sich zwar von oben befüllen, allerdings ist der Deckelgriff hier ein Schwachpunkt. Er ist aus Kunststoff und nicht fest mit dem Tank verbunden, was das Herausheben eines vollen Tanks erschweren kann und bei einigen Nutzern zu Brüchen führte. Das Auffüllen des Wassertanks, ohne ihn zu entnehmen, ist jedoch möglich und praktisch. Der höhenverstellbare Auslauf bietet ausreichend Platz, selbst für hohe Latte Macchiato Gläser (bis zu 15 cm). Die Tropfschale ist leichtgängig, allerdings die Reinigung des geteilten Innenbereichs etwas aufwendiger.
Kritikpunkte: Lautstärke, Renn-Texte und Wassertankdesign
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Punkte, die mir aufgefallen sind und die für manche Nutzer entscheidend sein könnten. Die Lautstärke der Maschine ist ein wiederkehrendes Thema. Während das Mahlen mit etwa 76 dB(A) noch im Rahmen liegt, ist das Pumpgeräusch mit rund 70 dB(A) deutlich wahrnehmbar und kann als störend empfunden werden, besonders für empfindliche Ohren. Ein weiterer Kritikpunkt sind die sogenannten “Renn-Texte” im Display. Diese Lauftexte sind so schnell, dass sie kaum lesbar sind und bei einigen Nutzern sogar Schwindelgefühle hervorrufen können. Leider lassen sie sich weder in der Geschwindigkeit anpassen noch komplett deaktivieren, was die Bedienung in bestimmten Situationen erschwert, wie zum Beispiel bei der Bestätigung der Milchsystemreinigung. Das laute, schrille Piepen beim Ein- und Ausschalten, das ebenfalls nicht abstellbar ist, wurde ebenfalls als ärgerlich empfunden. Zuletzt das Wassertankdesign: Der Kunststoffgriff ist nicht stabil genug, um einen vollen Tank sicher zu heben, was die Handhabung umständlich macht und die Gefahr des Verschüttens birgt. Diese Mängel trüben den ansonsten sehr guten Gesamteindruck. Auch die leichte Verwässerung des Kaffees durch einen kurzen Wasserspritzer vor dem eigentlichen Brühvorgang wurde von einigen Nutzern bemängelt, besonders beim Espresso.
Stimmen aus der Community: Was andere Nutzer sagen
Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf viele positive Rückmeldungen zum Krups Evidence Hot & Cold Kaffeevollautomat. Zahlreiche Käufer loben den hervorragenden Geschmack des Kaffees und den dichten, cremigen Milchschaum, der selbst aus kalter Milch perfekt gelingt. Viele sind begeistert von der unkomplizierten One-Touch-Bedienung, die es auch Anfängern ermöglicht, schnell köstliche Kaffeespezialitäten zuzubereiten. Die Vielseitigkeit der 18 Getränke und die Möglichkeit, heiße und kalte Varianten zu genießen, wird oft hervorgehoben. Besonders positiv bewertet wird auch das einfache Reinigungssystem des Milchschlauchs.
Einige Nutzer bemängeln jedoch die Geräuschentwicklung der Maschine, insbesondere beim Pumpen. Auch der Wassertankdeckel wird als weniger robust beschrieben, was die Handhabung beim Befüllen erschwert. Kritisiert wurden zudem die schnelllaufenden Texte im Display und das nicht abschaltbare Piepen beim Ein- und Ausschalten, was für manche empfindlichen Nutzer als störend empfunden wird. Trotz dieser kleinen Schwächen überwiegt bei den meisten die Begeisterung über die Getränkequalität und den Komfort, den die Maschine bietet.
Abschließende Gedanken und meine Empfehlung
Das anfängliche Problem, täglich einen hochwertigen und abwechslungsreichen Kaffee zu bekommen, hat mich lange begleitet. Ein schlechter Kaffee am Morgen oder die komplizierte Zubereitung waren eine ständige Quelle der Frustration. Ohne eine gute Lösung würde dieser Genuss zu einer lästigen Pflicht verkommen.
Der Krups Evidence Hot & Cold Kaffeevollautomat EA898GF0 erweist sich hier als eine ausgezeichnete Lösung. Erstens bietet er eine beeindruckende Vielfalt von 18 heißen und kalten Getränkespezialitäten, die wirklich jeden Geschmack treffen. Zweitens überzeugt er durch seine unkomplizierte One-Touch-Bedienung und die exzellente Milchsystempflege, die den Aufwand für Milchschaumgetränke minimiert. Drittens ermöglicht er dank individueller Einstellungsmöglichkeiten eine maßgeschneiderte Anpassung des Kaffeegeschmacks und des Volumens. Wenn Sie also Wert auf Komfort, Vielfalt und hervorragenden Kaffeegenuss legen, ist dieses Modell eine Überlegung wert.
Um mehr über den Krups Evidence Hot & Cold Kaffeevollautomat zu erfahren oder ihn direkt anzusehen, können Sie hier klicken.