Kennen Sie das Gefühl, wenn Besen, Putzmittel, Gartengeräte oder andere Haushaltsutensilien einfach keinen festen Platz finden und im Weg stehen? Eine unorganisierte Umgebung kann nicht nur stressig sein, sondern auch wertvolle Zeit kosten, wenn man ständig nach Dingen suchen muss. Ich stand oft vor der Herausforderung, meine Haushalts- und Gartenhelfer ordentlich zu verstauen, um sowohl optisch ansprechenden als auch funktionalen Stauraum zu schaffen. Ohne eine geeignete Aufbewahrungslösung würden Werkzeuge verstauben, Reinigungsmittel unzugänglich sein und der gesamte Bereich chaotisch wirken – ein Problem, das dringend gelöst werden muss. Eine durchdachte Lösung wie der Terry, Jwood 368 Besenschrank hätte mir in dieser Situation sehr geholfen, den Überblick zu behalten.
- Merkmale: Kunststoffschrank mit 2 Türen und 4 festen Einlegeböden, maximale Tragelast der Einlegeböden von 10 kg
- Holz-optik: die Türen in Holz-Optik verleihen dem Produkt ein modernes Design
Worauf Sie vor dem Kauf eines Mehrzweckschranks achten sollten
Ein Mehrzweckschrank löst das grundlegende Problem der Unordnung, indem er einen dedizierten Ort für die Lagerung verschiedenster Gegenstände bietet. Ob im Hauswirtschaftsraum, auf dem Balkon, in der Garage oder im Gartenhäuschen – er schützt den Inhalt vor Staub, Schmutz und oft auch vor neugierigen Blicken. Man möchte einen solchen Schrank kaufen, um effizienter zu leben, die Lebensdauer der gelagerten Dinge zu verlängern und einfach mehr Ordnung zu schaffen.
Der ideale Kunde für einen solchen Kunststoffschrank ist jemand, der eine leichte, vielseitige und möglichst wetterbeständige Aufbewahrungslösung für den Innen- oder *geschützten* Außenbereich sucht. Dazu gehören Mieter mit Balkon oder kleiner Terrasse, Eigenheimbesitzer, die eine kostengünstige Option für die Garage oder den Abstellraum suchen, oder Gartenliebhaber, die leichte Gartengeräte und Zubehör verstauen möchten. Wer hingegen schwere Werkzeuge, sehr wertvolle Gegenstände oder Materialien mit hoher Beanspruchung lagern möchte, sollte von einem Kunststoffschrank absehen. Für diese Zwecke wären stabilere Metallschränke oder gar maßgegefertigte Holzschränke die bessere Wahl, die eine höhere Traglast und bessere Sicherheit bieten.
Vor dem Kauf eines Mehrzweckschranks sollte man sich einige Fragen stellen:
* Einsatzort: Wo soll der Schrank stehen? Innen, im Keller, auf dem Balkon oder in einem geschützten Außenbereich? Die Witterungsbeständigkeit des Materials ist hier entscheidend.
* Größe und Maße: Passt der Schrank in den vorgesehenen Raum und bietet er genügend Stauraum für die geplanten Gegenstände? Messen Sie genau nach.
* Material und Qualität: Kunststoff ist leicht und oft günstiger, kann aber in puncto Stabilität und Langlebigkeit variieren. Achten Sie auf die Materialstärke und Verarbeitung.
* Traglast der Einlegeböden: Wie schwer dürfen die Gegenstände sein, die auf den Böden gelagert werden? Eine Angabe in Kilogramm pro Boden ist hier wichtig.
* Montage: Ist der Aufbau unkompliziert oder benötigt man spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse?
* Sicherheit: Bietet der Schrank eine Möglichkeit, ihn abzuschließen, um den Inhalt zu sichern?
* Design und Optik: Soll der Schrank sich unauffällig in die Umgebung einfügen oder als Designelement dienen? Die Holz-Optik des Terry Jwood 368 bietet hier einen ästhetischen Vorteil.
* Nachhaltigkeit: Ist das Material recycelt oder recycelbar? Ein wichtiger Aspekt für umweltbewusste Käufer.
- [Geräumig] Dieser Kleiderschrank ist 45 x 150 x 175 cm groß und bietet viel Platz, um Ihre Kleidung und die Ihrer Familie aufzubewahren. Der Hängeplatz (Höhe 132 cm) ermöglicht es Ihnen, auch...
- ZEITLOSES DESIGN - Der Kleiderschrank sorgt für Ordnung im Schlafzimmer. Mit seinem klassischen Design ist der Schrank ein geschmackvoller Blickfang, der sich harmonisch in Ihr Schlafzimmer einfügt.
- Integrierte Spiegeltüren: Vergrößern optisch den Raum und erleichtern das Ankleiden
Der Terry, Jwood 368 Besenschrank im Detail
Der Terry, Jwood 368 Besenschrank ist eine kompakte und vielseitige Aufbewahrungslösung, die speziell für die Organisation von Räumen konzipiert wurde. Mit seinen Abmessungen von 68×37,5×170 cm und der ansprechenden Taubengrau-Farbe mit Holz-Optik an den Türen verspricht er, Funktionalität mit einem modernen Design zu verbinden. Der Lieferumfang umfasst den zweiteiligen Kunststoffschrank mit zwei Türen, vier höhenverstellbaren Einlegeböden und den nötigen Elementen zur Montage. Das Besondere an diesem Schrank ist seine Fertigung aus 100% recyceltem Kunststoff, was seine Umweltfreundlichkeit unterstreicht. Im Vergleich zu manch robustem Metallschrank, der eher industriell wirkt, setzt der Terry Jwood 368 auf eine wohnlichere Ästhetik, die ihn auch für den Einsatz in sichtbaren Bereichen attraktiv macht. Gegenüber älteren Kunststoffschränken, die oft eine schlichte, rein funktionale Optik hatten, punktet er mit seinem ansprechenden Holz-Effekt.
Dieser Kunststoffschrank eignet sich hervorragend für Personen, die eine leichte und einfach zu montierende Aufbewahrungslösung für Putzutensilien, leichte Gartengeräte oder andere Haushaltsgegenstände suchen. Er ist ideal für den Einsatz in geschützten Innen- und Außenbereichen wie Abstellkammern, Hauswirtschaftsräumen, Garagen, Balkonen oder überdachten Terrassen. Weniger geeignet ist er für die Lagerung sehr schwerer Gegenstände, da die Böden eine maximale Traglast von 10 kg haben. Auch für ungeschützte Außenbereiche, wo er direkter Witterung wie starkem Regen, Wind oder intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt wäre, ist er aufgrund seiner Materialeigenschaften und der Konstruktion (z.B. der dünnen Rückwand) nicht optimal.
Vorteile des Besenschranks:
* Ansprechendes Design: Moderne Holz-Optik und Taubengrau-Farbe passen gut in viele Umgebungen.
* Umweltfreundlich: Hergestellt aus 100% recyceltem Kunststoff.
* Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Innen- und geschützte Außenbereiche.
* Flexible Inneneinteilung: Vier höhenverstellbare Einlegeböden ermöglichen individuelle Anpassung.
* Leichter Zugang: Türen lassen sich um 180° öffnen.
* Grundlegende Sicherheit: Vorrichtung für ein Vorhängeschloss vorhanden.
* Leichtgewicht: Einfach zu bewegen und aufzustellen.
Nachteile des Terry Jwood 368:
* Materialqualität: Einige Nutzer kritisieren das dünne und teils minderwertige Plastik.
* Stabilität: Die Konstruktion kann wackelig sein, die Türen schließen nicht immer bündig.
* Bruchgefahr: Berichte über beschädigte oder leicht brechende Teile bei Lieferung oder Nutzung.
* Geringe Traglast: Böden biegen sich bei mehr als 10 kg schnell durch.
* Rückwand: Besteht laut Nutzern teilweise aus dünnem Karton, nicht aus Vollplastik, was die Stabilität und Wetterfestigkeit mindert.
* Montageschwierigkeiten: Einzelne Bauteile oder die gesamte Montage kann herausfordernd sein, fehlende Anleitungen wurden bemängelt.
* Preis-Leistungs-Verhältnis: Von einigen als zu hoch für die gebotene Qualität empfunden.
Detaillierte Analyse der Merkmale und ihre Nutzen
Als jemand, der nach einer praktischen und zugleich ansprechenden Lösung zur Raumorganisation sucht, habe ich mir die einzelnen Merkmale des Terry, Jwood 368 Besenschranks genauer angesehen. Jede Funktion trägt auf ihre Weise dazu bei, das Kernproblem der Unordnung zu lösen und den Alltag zu erleichtern.
Design und Optik: Die täuschend echte Holz-Optik
Ein hervorstechendes Merkmal des Terry, Jwood 368 sind die Türen in Holz-Optik, die dem Schrank ein modernes und ansprechendes Aussehen verleihen. Die Farbe Taubengrau fügt sich dabei harmonisch in viele Umgebungen ein. Statt eines bloßen funktionalen Kunststoffblocks erhält man hier ein Möbelstück, das visuell mehr hermacht. Dies ist besonders wichtig, wenn der Schrank nicht in einem versteckten Kellerraum, sondern beispielsweise auf einem Balkon, einer Terrasse oder in einem Hauswirtschaftsraum steht, wo er sichtbar ist. Die Holz-Optik macht den Schrank weniger “billig” oder “industriell” wirkend und wertet den Stellplatz auf. Es ist erstaunlich, wie gut Kunststoff heutzutage Holzstrukturen imitieren kann, und bei diesem Mehrzweckschrank trägt es definitiv zur Ästhetik bei. Für viele ist die reine Funktionalität nicht ausreichend, und ein solches Designelement ist ein großer Pluspunkt.
Material und Nachhaltigkeit: 100% recycelter Kunststoff
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Tatsache, dass der Schrank aus 100% recyceltem Kunststoff gefertigt ist. In Zeiten zunehmenden Umweltbewusstseins ist dies ein starkes Verkaufsargument. Man erwirbt nicht nur eine praktische Aufbewahrungslösung, sondern leistet gleichzeitig einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz, indem man ein Produkt aus wiederverwerteten Materialien wählt. Der Kunststoff selbst ist leicht, was den Transport und den Aufbau des Schranks erleichtert. Es ist keine schwere Hebearbeit nötig, wie es bei Holz- oder Metallschränken der Fall wäre. Diese Leichtigkeit ist auch von Vorteil, wenn der Schrank einmal umgestellt werden muss. Die Umweltfreundlichkeit und das geringe Gewicht gehen Hand in Hand und bieten dem Nutzer ein gutes Gefühl und praktische Vorteile.
Raumorganisation: Höhenverstellbare Einlegeböden und Besenfach
Der Terry, Jwood 368 Besenschrank ist mit vier höhenverstellbaren Einlegeböden ausgestattet, die jeweils eine maximale Traglast von 10 kg bieten. Diese Flexibilität ist entscheidend für eine effektive Raumorganisation. Man kann die Böden je nach Größe der zu verstauenden Gegenstände anpassen – ob kleine Putzflaschen, Eimer, Werkzeugkästen oder größere Haushaltsgeräte. Die Möglichkeit, die Böden anzupassen, ist ein klarer Vorteil gegenüber Schränken mit festen Fächern, da sie eine optimale Platzausnutzung ermöglicht und den Schrank für eine Vielzahl von Anwendungsfällen multifunktional macht. Zudem ist das Design als “Besenschrank” ausgelegt, was bedeutet, dass ein Teil des Innenraums höher und offener gestaltet ist, um lange Gegenstände wie Besen, Staubsaugerrohre oder Gartenrechen aufzunehmen. Diese Kombination aus anpassbaren Regalen und einem dedizierten Fach für hohe Gegenstände löst das Problem, dass lange Dinge oft umfallen oder keinen passenden Platz finden, und ermöglicht eine strukturierte und aufgeräumte Aufbewahrung.
Sicherheit und Zugriff: Abschließbar und 180° Türöffnung
Der Schrank verfügt über eine Vorrichtung für ein Vorhängeschloss, was ein grundlegendes Maß an Sicherheit bietet. Auch wenn kein Vorhängeschloss im Lieferumfang enthalten ist, kann der Nutzer bei Bedarf selbst eines anbringen, um den Inhalt vor neugierigen Kinderhänden, Haustieren oder leichtem Diebstahl zu schützen. Dies ist besonders nützlich, wenn chemische Reiniger oder gefährliche Werkzeuge gelagert werden. Ein weiterer praktischer Aspekt sind die Türen, die sich um volle 180° öffnen lassen. Diese weite Öffnung erleichtert das Ein- und Ausräumen von sperrigen Gegenständen erheblich, ohne dass die Türen im Weg sind oder man sich bücken muss, um an die hintersten Winkel zu gelangen. Die Kombination aus einfacher Zugänglichkeit und der Option zur Sicherung macht diesen Gartengeräte-Aufbewahrung zu einer durchdachten Lösung für den täglichen Gebrauch.
Montage und Stabilität: Einfacher Aufbau und robuste Füße
Laut Hersteller ist der Terry Jwood 368 Besenschrank leicht zu montieren. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da komplizierte Montagen oft frustrierend sein können. Ein schneller und unkomplizierter Aufbau bedeutet, dass man den Schrank zügig in Betrieb nehmen kann, um die dringend benötigte Ordnung zu schaffen. Des Weiteren ist der Schrank mit Füßen ausgestattet. Diese Füße haben mehrere Vorteile: Sie sorgen für eine gewisse Erhöhung des Schranks vom Boden, was insbesondere in feuchten Umgebungen wie Kellern, Garagen oder auf Balkonen vorteilhaft ist. Der Abstand zum Boden schützt den Schrankinhalt vor direkt aufsteigender Feuchtigkeit und verbessert die Luftzirkulation. Dies kann dazu beitragen, Schimmelbildung zu verhindern und die gelagerten Gegenstände trocken zu halten. Die Füße tragen auch zur allgemeinen Stabilität des Schranks bei und sind ein wichtiges Detail für die Langlebigkeit und Funktionalität.
Einsatzbereich: Innen- und geschützter Außenbereich
Der Terry, Jwood 368 Besenschrank ist explizit für den Innen- und *geschützten* Außenbereich vorgesehen. Das bedeutet, er ist ideal für Orte wie den Hauswirtschaftsraum, die Waschküche, die Garage, den Werkraum oder auch für Balkone, Terrassen und Veranden, die ein Dach oder eine andere Art von Witterungsschutz bieten. Diese Vielseitigkeit in der Platzierung ist ein großer Vorteil, da sie den Nutzer nicht auf einen einzigen Einsatzort beschränkt. Man kann ihn dort aufstellen, wo der Bedarf an Stauraum am größten ist. Es ist jedoch wichtig, die Einschränkung auf “geschützte” Außenbereiche zu beachten. Direkte, dauerhafte Exposition gegenüber starkem Regen, Schnee oder intensiver UV-Strahlung könnte das Kunststoffmaterial auf Dauer beanspruchen. Für den vorgesehenen Einsatz in abgedeckten oder innenliegenden Bereichen bietet der Schrank jedoch eine flexible und praktische Aufbewahrungslösung, die hilft, den Raum effizienter zu nutzen und für Ordnung zu sorgen.
Stimmen anderer Käufer: Was Nutzer zum Jwood 368 sagen
Nach intensiver Recherche im Internet zeigt sich ein gemischtes Bild der Nutzerzufriedenheit, wobei die Kritikpunkte oft wiederkehrend sind. Viele Kunden äußern sich enttäuscht über die Materialqualität. Es wird häufig bemängelt, dass das verwendete Plastik sehr dünn und von minderer Güte sei, teils sogar unsauber verarbeitet oder mit Produktionsrückständen behaftet. Zahlreiche Berichte erwähnen, dass Teile bereits bei der Anlieferung beschädigt waren oder während des Aufbaus und der ersten Benutzung leicht zerbrachen. Besonders kritisiert wird die Stabilität der Böden, die sich angeblich schon bei geringer Belastung durchbiegen. Auch die Passgenauigkeit der Türen scheint ein wiederkehrendes Problem zu sein, da sie sich oft nicht richtig schließen lassen, was den Einsatz von zusätzlichen Winkeln oder Gewichten erfordert. Einzelne Nutzer beklagen das Fehlen einer Aufbauanleitung oder die unzureichende Qualität der Rückwand, die teilweise aus dünnem Karton statt Kunststoff bestehen soll. Obwohl die Maße für einige perfekt sind und die Idee des Designs Anklang findet, wird das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt als nicht angemessen empfunden, da die Mängel die Vorteile überwiegen.
Mein abschließendes Urteil und eine Empfehlung
Das Problem der unorganisierten und überladenen Räume ist ein alltägliches Ärgernis, das nicht nur optisch stört, sondern auch die Effizienz und das Wohlbefinden beeinträchtigt. Eine funktionale Aufbewahrungslösung ist unerlässlich, um diesen Komplikationen vorzubeugen und ein aufgeräumtes Zuhause zu schaffen. Der Terry, Jwood 368 Besenschrank könnte hier eine Option für jene sein, die eine spezifische Designästhetik in Holz-Optik suchen, eine umweltfreundliche Lösung aus recyceltem Kunststoff bevorzugen und ihn primär für leichte Gegenstände in geschützten Bereichen einsetzen möchten. Seine flexiblen Einlegeböden und die Option zum Verschließen bieten trotz der erwähnten Qualitätsmängel grundlegende Funktionalität für seinen vorgesehenen Zweck. Wenn Sie also genau für diese Nische eine Lösung suchen und bereit sind, das ein oder andere Manko in Kauf zu nehmen, dann könnte dieser Ordnungssystem Ihren Bedürfnissen entsprechen. Für weitere Details und um das Produkt direkt anzusehen, klicken Sie hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API