Jahrelang war ich frustriert von beschichteten Pfannen, deren Antihaftwirkung nach wenigen Monaten nachließ und sich die Beschichtung begann abzulösen – ein Zustand, der nicht nur die Kochergebnisse beeinträchtigte, sondern auch gesundheitliche Bedenken aufwarf. Die ständige Notwendigkeit, neue Pfannen zu kaufen, war weder nachhaltig noch wirtschaftlich. Ich brauchte eine langlebige und gesunde Lösung für meine Küche. Die Suche nach einer solchen dauerhaften und zugleich gesunden Bratlösung führte mich schließlich zu Optionen wie der WMF Profi Bratpfanne 28 cm Induktion. Hätte ich diese Erkenntnis früher gehabt, hätte sie mir viel Frust und unnötige Ausgaben erspart, und ich hätte sofort eine zuverlässige Partnerin am Herd gefunden.
Worauf Sie vor dem Kauf einer hochwertigen Edelstahlpfanne achten sollten
Eine hochwertige Bratpfanne ist das Herzstück jeder gut ausgestatteten Küche und löst das Problem des unzureichenden Bratens, das viele Hobbyköche kennen. Wo beschichtete Pfannen bei hohen Temperaturen an ihre Grenzen stoßen und ihre Antihaftwirkung verlieren, bieten Edelstahlpfannen die Möglichkeit, Fleisch, Gemüse oder Bratkartoffeln perfekt scharf anzubraten, um Röstaromen zu erzeugen, die das Geschmackserlebnis auf ein neues Niveau heben. Eine Investition in eine solche Pfanne ist eine Entscheidung für Langlebigkeit, Präzision und gesundes Kochen.
Der ideale Kunde für eine unbeschichtete Edelstahlpfanne ist jemand, der die Kunst des Kochens schätzt und bereit ist, sich mit den Eigenheiten des Materials auseinanderzusetzen. Es sind Köche, die Wert auf höchste Temperaturen, eine perfekte Krustenbildung und die Abwesenheit von chemischen Beschichtungen legen. Sie haben die Geduld, die Technik des Bratens ohne Anhaften zu meistern, und sehen es als Teil des Kochprozesses. Wer jedoch eine “Plug-and-Play”-Lösung sucht, bei der nichts anhaften *darf* und die keinerlei Einarbeitung erfordert, könnte mit einer Edelstahlpfanne zunächst überfordert sein. Für diese Gruppe sind weiterhin hochwertige beschichtete Pfannen oder Gusseisenpfannen, die eine natürliche Antihaftwirkung nach dem Einbrennen entwickeln, die bessere Wahl.
Vor dem Kauf einer Edelstahlpfanne sollten Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen. Zuerst die Materialqualität: “Edelstahl Rostfrei 18/10” (Cromargan bei WMF) steht für Langlebigkeit, Säurebeständigkeit und Geschmacksneutralität. Zweitens die Bodentechnologie: Ein dicker, sogenannter “Allherdboden” oder “Sandwichboden” (wie der TransTherm-Allherdboden) ist entscheidend für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und -speicherung, was wiederum zu energieeffizientem und kontrolliertem Braten führt. Prüfen Sie, ob die Pfanne für Ihre Herdart (insbesondere Induktion) geeignet ist. Ein ergonomischer Griff, der idealerweise nicht heiß wird, ist für die Sicherheit und den Komfort beim Hantieren wichtig. Achten Sie auch auf die Backofenfestigkeit und Spülmaschineneignung, da dies die Vielseitigkeit und Pflege erheblich erleichtert. Zuletzt sollten Sie die Größe der Pfanne an Ihre Haushaltsgröße und Kochgewohnheiten anpassen.
Die WMF Profi Bratpfanne im Detail: Eine genaue Betrachtung
Die WMF Profi Bratpfanne 28 cm ist eine klassische unbeschichtete Edelstahlpfanne, die für anspruchsvolle Hobbyköche und sogar Profis konzipiert wurde. Sie besteht aus dem bewährten Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, einem Material, das für seine Robustheit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit bekannt ist. Das zentrale Versprechen dieser Pfanne ist eine unverwüstliche Bratlösung, die extrem scharfes Anbraten bei hohen Temperaturen ermöglicht und dabei gesundheitlich absolut unbedenklich ist. Sie ist für alle Herdarten, einschließlich Induktion, geeignet und dank des TransTherm-Allherdbodens für eine optimale Wärmeverteilung und -speicherung konzipiert. Der Lieferumfang beschränkt sich auf eine Pfanne mit 28 cm Durchmesser und einer Höhe von 6,2 cm.
Im Vergleich zu vielen marktüblichen beschichteten Pfannen sticht die WMF Profi durch ihre kompromisslose Materialwahl und Konstruktion hervor. Während beschichtete Pfannen oft auf kurzfristige Antihaftwirkung setzen, die mit der Zeit nachlässt, bietet die WMF Profi eine Investition fürs Leben. Ihr TransTherm-Allherdboden, der aufwendiger konstruiert ist als bei vielen einfacheren Edelstahlpfannen, sorgt für eine überragende Wärmeleitung und -speicherung, die man in dieser Preisklasse nicht immer findet. Sie ist das Gegenstück zu kurzlebigen Wegwerf-Pfannen und ein Statement für nachhaltiges Kochen.
Diese spezielle Pfanne ist ideal für Köche, die bereit sind, die geringe Einarbeitungszeit zu investieren, die unbeschichtete Pfannen erfordern. Sie eignet sich hervorragend für das scharfe Anbraten von Fleisch, Fisch, Gemüse und allem, was eine knusprige Kruste oder intensive Röstaromen benötigt. Wer hingegen primär Spiegeleier oder Pfannkuchen ohne jegliches Anhaften zubereiten möchte und keine Geduld für die richtige Temperaturkontrolle hat, könnte sich anfangs schwertun und wäre mit einer hochwertigen Antihaftpfanne möglicherweise glücklicher, zumindest als Ergänzung.
Vorteile der WMF Profi Bratpfanne 28 cm:
1. Extreme Langlebigkeit: Gefertigt aus robustem Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, ist sie nahezu unverwüstlich und für den Langzeitgebrauch konzipiert.
2. Hervorragende Wärmeverteilung und -speicherung: Der TransTherm-Allherdboden sorgt für gleichmäßiges Garen und energiesparendes Kochen auf allen Herdarten, inklusive Induktion.
3. Gesundheitlich unbedenklich: Als unbeschichtete Pfanne gibt sie keine potenziell schädlichen Stoffe ab und ermöglicht gesundes Braten bei hohen Temperaturen.
4. Vielseitigkeit: Backofenfest bis 250°C und spülmaschinengeeignet, was die Einsatzmöglichkeiten und die Pflege enorm erleichtert.
5. Optimale Bratergebnisse: Ermöglicht die Bildung perfekter Röstaromen und knuspriger Krusten, besonders beim scharfen Anbraten.
Nachteile der WMF Profi Bratpfanne 28 cm:
1. Einarbeitungszeit erforderlich: Das Braten ohne Anhaften erfordert Übung und die richtige Temperaturkontrolle, was für Anfänger eine Herausforderung sein kann.
2. Anhaften bei unsachgemäßer Handhabung: Bei zu niedriger Temperatur oder unzureichendem Fett können Speisen, insbesondere Ei und Kartoffeln, leicht anhaften.
3. Nicht ideal für empfindliche Speisen: Für extrem klebrige Gerichte wie Pfannkuchen ohne spezielle Technik ist eine beschichtete Pfanne oft komfortabler.
4. Gewicht: Als robuste Edelstahlpfanne kann sie für manche Nutzer schwerer sein als dünnwandige beschichtete Modelle.
Tiefgehende Analyse der Funktionen und ihre Praxisvorteile
Die WMF Profi Bratpfanne ist weit mehr als nur ein Stück Metall; sie ist ein durchdachtes Kochwerkzeug, dessen Funktionen Hand in Hand arbeiten, um herausragende Bratergebnisse zu ermöglichen. Jeder Aspekt dieser Pfanne wurde auf Langlebigkeit, Effizienz und Kochqualität ausgelegt.
Das Herzstück: Der TransTherm-Allherdboden
Der TransTherm-Allherdboden ist das technologische Herzstück der WMF Profi Bratpfanne 28 cm und ein entscheidender Faktor für ihre herausragende Leistung. Diese spezielle Bodenkonstruktion besteht aus einem starken Aluminiumkern, der von zwei Schichten hochwertigen Edelstahls umschlossen ist. Diese Sandwichbauweise ist das Geheimnis für die schnelle und extrem gleichmäßige Wärmeverteilung. Im Praxistest zeigt sich, dass die Pfanne unglaublich schnell aufheizt, besonders auf Induktionsherden. Wenn man den berühmten “Wassertest” macht – ein paar Tropfen Wasser in die heiße Pfanne geben –, tanzen die Wassertröpfchen wie kleine Kügelchen über den Boden, anstatt sofort zu verdampfen. Dies ist das optimale Zeichen dafür, dass die Pfanne die ideale Brattemperatur erreicht hat und bereit für das Bratgut ist.
Die Bedeutung dieses Bodens kann nicht genug betont werden. Erstens fördert er energieeffizientes Kochen, da die Wärme nicht nur schnell aufgenommen, sondern auch lange gespeichert wird. Man kann die Energiezufuhr oft reduzieren, sobald die Pfanne ihre Temperatur erreicht hat, was langfristig Kosten spart. Zweitens garantiert die gleichmäßige Wärmeverteilung, dass das Bratgut an jeder Stelle der Pfanne dieselbe Hitze erfährt. Das verhindert, dass bestimmte Stellen verbrennen, während andere noch roh sind, und führt zu konsistenten, professionellen Bratergebnissen. Egal, ob Sie Steaks, Fisch oder Gemüse braten – die Hitze ist überall dort, wo sie gebraucht wird. Zudem ist dieser Boden für alle Herdarten geeignet, von Gas und Elektro bis hin zu Ceran und natürlich Induktion, was die Pfanne extrem vielseitig und zukunftssicher macht.
Robustheit und Hygiene: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10
Die Wahl des Materials ist bei der Profi Bratpfanne 28 cm ein klares Statement: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10. Dieses Material ist eine geschützte Marke von WMF und steht für eine spezielle Legierung aus 18 % Chrom, 10 % Nickel und 72 % Stahl. Es ist die Goldstandard-Legierung für hochwertiges Kochgeschirr und das aus gutem Grund. Die Haptik der Pfanne ist solide und hochwertig, das polierte Finish verleiht ihr eine zeitlose Eleganz. Im täglichen Gebrauch erweist sich Cromargan als extrem widerstandsfähig gegen Kratzer, Dellen und Korrosion. Selbst bei intensivem Gebrauch und Reinigung in der Spülmaschine behält die Pfanne ihren Glanz und ihre Integrität.
Die Vorteile von Cromargan sind vielfältig und entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit der Pfanne. Erstens ist sie absolut geschmacksneutral und säurefest, was bedeutet, dass selbst saure Speisen wie Tomaten oder Zitronen den Geschmack nicht beeinträchtigen oder das Material angreifen. Zweitens ist sie extrem hygienisch, da die glatte, porenfreie Oberfläche Bakterien kaum Angriffsfläche bietet und sich leicht reinigen lässt. Drittens ist sie spülmaschinengeeignet, was einen erheblichen Komfortgewinn im Alltag darstellt. Aber der wohl größte Vorteil ist die Langlebigkeit. Im Gegensatz zu beschichteten Pfannen, deren Lebensdauer begrenzt ist, ist eine Cromargan-Pfanne nahezu unverwüstlich und kann über Jahrzehnte hinweg verwendet werden, ohne an Qualität einzubüßen. Das macht sie zu einer nachhaltigen Investition, die Generationen überdauern kann.
Die unbeschichtete Oberfläche: Braten auf Profi-Niveau
Die unbeschichtete Oberfläche der WMF Bratpfanne ist gleichzeitig ihre größte Stärke und ihr größtes “Geheimnis”. Hier liegt der Unterschied zu Antihaftpfannen und die Herausforderung, die jedoch mit ein wenig Übung zu einer enormen Belohnung führt. Die Pfanne ist prädestiniert für das scharfe Anbraten bei hohen Temperaturen. Nur auf einer unbeschichteten Oberfläche können Sie die Maillard-Reaktion – die chemische Reaktion, die für die Entstehung von Röstaromen und einer knusprigen Kruste sorgt – optimal entfalten. Das ist der Schlüssel zu einem perfekten Steak, knusprigen Bratkartoffeln oder aromatisch gebratenem Gemüse.
Um das Anhaften zu vermeiden, ist die richtige Technik entscheidend. Eine gut vorgeheizte Pfanne (erneut der Wassertest!) und ausreichend, aber nicht zu viel, hitzebeständiges Öl sind essenziell. Viele Nutzer schwören auf eine Art “Einbrennen” mit Öl, um eine erste Patina zu erzeugen, oder einfach auf die Methode des korrekten Vorheizens. Das Bratgut sollte erst in die Pfanne gegeben werden, wenn das Öl die richtige Temperatur hat – oft erkennt man das daran, dass es leicht glänzt oder kleine Schlieren zieht. Ein weiterer Tipp ist, das Bratgut nicht sofort zu bewegen, sondern ihm Zeit zu geben, eine Kruste zu entwickeln. Sobald diese Kruste fest genug ist, löst sich das Bratgut oft von selbst vom Pfannenboden. Diese Technik erfordert ein Gefühl für die Hitze und das Material, aber die Ergebnisse sind unvergleichlich. Keine Angst vor dem Anhaften: Mit der richtigen Vorbereitung und Handhabung wird diese Pfanne zu einem Werkzeug, mit dem Sie Gerichte zubereiten können, die in einer beschichteten Pfanne undenkbar wären.
Ergonomie und Sicherheit: Der Edelstahlgriff und Schüttrand
Die durchdachte Konstruktion der WMF Profi Bratpfanne zeigt sich auch in Details wie dem Edelstahlgriff und dem breiten Schüttrand. Der ergonomisch geformte Griff aus Edelstahl liegt hervorragend in der Hand und ermöglicht ein sicheres und komfortables Hantieren, selbst wenn die Pfanne voll beladen ist. Ein besonderes Merkmal ist der wärmereduzierende Hohlgriff. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass sich der Griff deutlich langsamer und weniger stark erhitzt als herkömmliche Griffe. Dies erhöht die Sicherheit beim Kochen erheblich, da man die Pfanne auch während des Bratvorgangs ohne Topflappen anfassen und bewegen kann – ein kleiner, aber wichtiger Komfort, der im Kochalltag den Unterschied macht.
Der breite Schüttrand ist ein weiteres praktisches Detail, das oft unterschätzt wird. Er ermöglicht ein müheloses und vor allem tropffreies Ausgießen von Flüssigkeiten, Saucen oder Bratfett. Wer kennt es nicht: Man versucht, eine Sauce aus der Pfanne zu gießen, und ein Teil davon läuft unkontrolliert am Rand herunter. Mit dem breiten Schüttrand der WMF Pfanne gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Das Design lenkt Flüssigkeiten präzise dorthin, wo sie hingehören, und sorgt so für Sauberkeit und Effizienz in der Küche. Diese kleinen, aber feinen Details tragen maßgeblich zum professionellen Kocherlebnis bei und unterstreichen den Anspruch der WMF Profi Serie.
Backofenfestigkeit und Spülmaschineneignung: Vielseitigkeit in der Küche
Die volle Vielseitigkeit der WMF Profi Bratpfanne offenbart sich in ihrer Backofenfestigkeit und Spülmaschineneignung. Dank des robusten Edelstahlgriffs ist die Pfanne bis 250°C backofenfest. Das bedeutet, dass Sie Gerichte, die auf dem Herd begonnen wurden – beispielsweise ein scharf angebratenes Steak –, problemlos im Ofen zu Ende garen können. Oder Sie können die Pfanne nutzen, um Aufläufe zu überbacken oder Speisen warmzuhalten. Diese Funktion erweitert die kulinarischen Möglichkeiten erheblich und macht die Pfanne zu einem echten Allrounder, der mehrere Kochgefäße ersetzen kann. Der nahtlose Übergang vom Herd in den Ofen spart nicht nur Zeit und Abwasch, sondern ermöglicht auch die Zubereitung komplexerer Gerichte mit professionellem Anspruch.
Hinzu kommt die Spülmaschineneignung. Nach einem intensiven Kochvergnügen ist die Reinigung oft die lästigste Aufgabe. Die Tatsache, dass die WMF Profi Bratpfanne einfach in die Spülmaschine gegeben werden kann, ist ein riesiger Vorteil. Das spart nicht nur Zeit und Mühe beim Abwasch, sondern garantiert auch eine hygienische Reinigung, die von Hand oft nur schwer zu erreichen ist. Die robuste Cromargan-Oberfläche hält den aggressiven Spülmaschinenreinigern stand, ohne Schaden zu nehmen. Diese Kombination aus Langlebigkeit, Backofenfestigkeit und einfacher Reinigung macht die WMF Profi Bratpfanne zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder modernen Küche, der sowohl den Ansprüchen anspruchsvoller Köche als auch den praktischen Anforderungen des Alltags gerecht wird.
Was andere Nutzer sagen: Erfahrungen aus der Praxis
Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen, die meine eigenen Erfahrungen mit der WMF Profi Bratpfanne bestätigen und ergänzen. Die Pfanne wird oft als optisch ansprechend und hochwertig beschrieben, wobei die effektive Hitzeverteilung und die Eignung für hohe Temperaturen besonders gelobt werden. Viele Nutzer schätzen das angenehme Gewicht und die Tatsache, dass der wärmereduzierende Griff während des Kochens kühl bleibt – ein Komfortmerkmal, das immer wieder positiv hervorgehoben wird.
Es herrscht breite Einigkeit darüber, dass die Umstellung auf eine unbeschichtete Edelstahlpfanne anfangs eine Lernkurve mit sich bringt. Anfänglich kam es bei einigen zu Anhaften, beispielsweise bei Bratkartoffeln oder Spiegeleiern. Doch mit etwas Einarbeitung und der Anwendung von Tipps wie dem “Wassertest” für die ideale Temperatur und dem richtigen Umgang mit Öl, berichten die meisten Anwender von hervorragenden Ergebnissen. Gerichte wie Rührei, gebratene Nudeln mit Gemüse oder Tofu gelingen einwandfrei und ohne Anhaften, was viele Anwender nach anfänglicher Skepsis begeistert. Einige Nutzer betonen die Notwendigkeit, die beiliegenden Hinweise zur Verwendung genau zu lesen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Beschädigungen der Oberfläche zu vermeiden. Die Empfehlung, ausschließlich Holz- oder Silikonutensilien zu verwenden, wird dabei oft genannt.
Vereinzelt gab es Berichte über Mängel wie eine anfänglich verschmutzte Lieferung oder kleinere Beschädigungen nach kurzer Nutzungsdauer. Diese scheinen jedoch Ausnahmen zu sein und schmälern nicht das Gesamtbild der hohen Zufriedenheit. Die Mehrheit der Käufer ist rundum zufrieden mit ihrer Wahl und sieht in der WMF Profi Bratpfanne eine gesunde, langlebige Alternative zu kurzlebigen beschichteten Pfannen. Viele planen sogar den Kauf weiterer Größen aus derselben Serie.
Mein abschließendes Urteil und Empfehlung
Die jahrelange Frustration über beschichtete Pfannen, deren Antihaftwirkung schnell nachließ und deren Ablösungen gesundheitliche Bedenken aufwarfen, war für mich ein wiederkehrendes Problem in der Küche. Diese Herausforderung musste gelöst werden, um nicht nur Geld für ständig neue Pfannen zu sparen, sondern auch um langfristig gesünder und mit mehr Freude kochen zu können. Wenn man dieses Problem nicht angeht, landet man in einem Teufelskreis aus Neukäufen und Kompromissen bei den Kochergebnissen.
Die WMF Profi Bratpfanne 28 cm erweist sich hier als ausgezeichnete Lösung. Erstens bietet sie eine unvergleichliche Langlebigkeit und Robustheit dank des hochwertigen Cromargan Edelstahls, was sie zu einer Investition fürs Leben macht. Zweitens ermöglicht der innovative TransTherm-Allherdboden exzellente Bratergebnisse bei hohen Temperaturen mit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung, wodurch perfekte Röstaromen entstehen. Drittens ist ihre Vielseitigkeit, ob im Backofen oder auf dem Induktionsherd, gepaart mit ihrer Spülmaschineneignung, ein enormer Vorteil im modernen Küchenalltag. Wenn Sie bereit sind, Ihre Kocherfahrung auf ein neues Niveau zu heben und in eine Pfanne zu investieren, die Sie ein Leben lang begleiten kann, dann klicken Sie hier, um die WMF Profi Bratpfanne 28 cm anzusehen und sich selbst zu überzeugen.