Tristar Raclette-Stein RA-2745 Review: Der kompakte Steingrill für Paare im Härtetest

Es gibt Abende, da sehnt man sich nach nichts mehr als nach Geselligkeit, gutem Essen und einer gemütlichen Atmosphäre. Raclette ist für uns der Inbegriff genau dieser Abende. Der Duft von schmelzendem Käse, das Zischen von Fleisch auf dem heißen Grill und das gemeinsame Kreieren kleiner Köstlichkeiten am Tisch – das ist pure Lebensfreude. Doch oft stehen wir vor einem Problem: Die meisten Raclette-Geräte sind für große Runden von sechs oder acht Personen ausgelegt. Sie sind wuchtig, nehmen viel Platz auf dem Tisch ein und sind für einen intimen Abend zu zweit oder eine kleine Runde mit vier Freunden schlicht überdimensioniert. Jahrelang haben wir entweder ein riesiges Gerät für uns zwei aufgebaut oder ganz auf Raclette verzichtet. Die Suche nach einer kompakten, aber dennoch leistungsstarken Lösung, die perfekt in unsere kleine Küche und auf unseren Esstisch passt, war frustrierend. Wir brauchten ein Gerät, das die volle Raclette-Erfahrung bietet, ohne den ganzen Raum zu dominieren. Genau diese Lücke verspricht der Tristar Raclette-Stein RA-2745 zu schließen.

Tristar Raclette-Stein – Steingrillplatte – Grillfläche 21 x 21 cm – Geeignet für vier...
  • Bewirten Sie Freunde zum Abendessen oder möchten Sie Ihrer Familie ein Gourmet-Essen anbieten? Das Tristar RA-2745 Raclette ist ideal für ein geselliges Essen für 4 Personen.
  • Um die Genüsse zu variieren, grillen Sie Fleisch-, Fisch- und kleine Gemüsestücke ohne Fettzugabe mit dem 21 x 21 cm großen Antihaft-Backstein. Jeder kann kochen, was er möchte und dabei seine...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Raclette-Grills achten sollten

Ein Raclette-Grill ist mehr als nur ein Küchengerät; er ist der Schlüssel zu unvergesslichen, interaktiven Esserlebnissen. Er löst das Problem des “Was kochen wir heute Abend?” auf die geselligste Art und Weise, die man sich vorstellen kann. Anstatt dass eine Person allein in der Küche steht, wird das Kochen zum zentralen, gemeinsamen Ereignis am Tisch. Jeder kann seine Pfännchen nach eigenem Geschmack füllen und auf der oberen Platte sein Fleisch, seinen Fisch oder sein Gemüse zubereiten. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: maximale Individualität, minimaler Stress für den Gastgeber und ein hoher Unterhaltungsfaktor, der das Abendessen über Stunden hinweg zu einem Highlight macht.

Der ideale Kunde für ein kompaktes Gerät wie den Tristar Raclette-Stein RA-2745 ist jemand, der in einem kleineren Haushalt lebt – sei es als Paar, Single oder kleine Familie. Er ist perfekt für Menschen mit begrenztem Stauraum in der Küche oder für diejenigen, die die intime Atmosphäre kleinerer Runden bevorzugen. Wer regelmäßig große Dinnerpartys für sechs, acht oder mehr Personen veranstaltet, wird mit einem Vier-Personen-Gerät schnell an dessen Grenzen stoßen. In diesem Fall wären größere, leistungsstärkere Modelle oder sogar erweiterbare Systeme eine bessere Investition. Für den gemütlichen Abend zu zweit oder den gelegentlichen Einsatz mit engen Freunden ist ein kompaktes Modell jedoch unschlagbar.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Überlegen Sie genau, wie viel Platz Sie auf Ihrem Esstisch und im Küchenschrank haben. Ein Gerät wie der Tristar Raclette-Stein RA-2745 mit seiner 21 x 21 cm Grillfläche ist extrem platzsparend und passt auch auf kleinere Tische, ohne dass es eng wird. Messen Sie den verfügbaren Platz aus, um sicherzustellen, dass neben dem Gerät noch genügend Raum für Teller, Gläser und die vielen leckeren Zutaten bleibt.
  • Kapazität & Leistung: Die Anzahl der Pfännchen bestimmt die Personenzahl. Vier Pfännchen sind ideal für bis zu vier Personen. Achten Sie auch auf die Wattzahl. Mit 600 Watt hat der Tristar RA-2745 eine moderate Leistung, die für seine Größe ausreicht, aber eine längere Vorheizzeit, insbesondere für die Steinplatte, erfordert. Leistungsstärkere Geräte heizen schneller auf, verbrauchen aber auch mehr Strom und sind oft größer.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Grillfläche ist das Herzstück. Eine Steinplatte, wie bei diesem Modell, speichert die Wärme hervorragend, ermöglicht ein schonendes, fettarmes Garen und ist sehr robust gegenüber Kratzern. Beschichtete Metallplatten heizen schneller auf, sind aber anfälliger für Beschädigungen durch Metallbesteck, was ihre Lebensdauer verkürzen kann. Das Gehäuse ist meist aus Kunststoff oder Edelstahl; letzteres ist langlebiger und hochwertiger, aber auch teurer.
  • Bedienung & Reinigung: Ein guter Raclette-Grill sollte einfach zu bedienen sein – idealerweise mit einem simplen Ein-/Ausschalter. Die Reinigung ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Freude am Gerät. Abnehmbare Grillplatten und spülmaschinenfeste Pfännchen sind hier ein Segen. Eine Steinplatte muss zwar von Hand gereinigt werden, ist aber dank ihrer glatten Oberfläche meist unkompliziert zu säubern, sobald sie abgekühlt ist.

Die Wahl des richtigen Geräts hängt also stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten ab. Der Tristar Raclette-Stein RA-2745 positioniert sich klar als Spezialist für den kleinen, feinen Raclette-Genuss.

Während der Tristar Raclette-Stein RA-2745 eine ausgezeichnete Wahl für bestimmte Anwender ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

Bestseller No. 1
WMF Lono Raclette Grill mit Pfännchen und Schiebern, Raclette 8 Personen, 1500 W, edelstahl matt
  • Inhalt: 1x Raclettegerät mit Wende-Grillplatte (54,5 x 24,1 x 13 cm, 1500 W, Kabellänge 2m), 8x antihaftbeschichtete Raclette Pfännchen, 8x Raclette Schaber - Artikelnummer: 0415040011
SaleBestseller No. 2
Tefal Raclette Grill Ambiance, Raclette 10 Personen, inkl. Tischgrill-Funktion, Grillplatte...
  • Elektrisches Raclette und Grill für 10 Personen, inklusive 10 antihaftbeschichtete Pfännchen
SaleBestseller No. 3
Russell Hobbs Raclette Grill 8 Personen (inkl. 8 Pfännchen & Holzspachtel,2 Tischgrill-Platten:...
  • Leistungsstarkes 1.400 W Raclette-Grill für 8 Personen – perfekt für gesellige Abende, Familienfeiern und gemütliche Raclette-Partys.

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Tristar Raclette-Stein RA-2745

Beim Auspacken des Tristar Raclette-Stein RA-2745 fällt sofort seine Kompaktheit auf. Das Gerät ist angenehm leicht und die Abmessungen sind wie erwartet perfekt für den Einsatz in kleineren Wohnungen. Die Verpackung war in unserem Fall zweckmäßig, obwohl wir online von Berichten über beschädigte Kartons gelesen haben – ein Punkt, der eher die Logistik einiger Händler betrifft als das Produkt selbst. Unser Gerät kam jedoch unversehrt an. Der Aufbau ist denkbar einfach: Basis hinstellen, Steinplatte auflegen, Pfännchen einschieben, fertig. Die quadratische Form ist modern und das schwarze Kunststoffgehäuse wirkt schlicht, aber solide. Nichts wackelt oder fühlt sich billig an.

Das Herzstück ist unbestreitbar die massive, grau melierte Steinplatte. Sie liegt lose auf dem Heizelement auf. Einige Nutzer empfanden dies als potenzielles Sicherheitsrisiko, aber in unserem Test stellten wir fest, dass die Platte durch ihr Eigengewicht sehr stabil liegt. Man müsste schon sehr ungeschickt gegen den Tisch stoßen, um sie zu verschieben. Die vier mitgelieferten Pfännchen haben eine ordentliche Größe und eine Antihaftbeschichtung. Die “Cool-Touch”-Griffe am Gehäuse und an den Pfännchen fühlen sich gut an und werden im Betrieb tatsächlich nicht heiß. Mit seinem integrierten Ein-/Ausschalter bietet das Gerät eine grundlegende, aber wichtige Sicherheitsfunktion, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Um alle Spezifikationen und Nutzer-Feedback einzusehen, lohnt sich ein Blick auf die Produktdetailseite.

Vorteile

  • Sehr kompaktes Design, ideal für kleine Tische und wenig Stauraum
  • Robuste Steingrillplatte ermöglicht fettarmes Garen und ist kratzfest
  • Einfache Bedienung mit Ein-/Ausschalter und simpelste Reinigung
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Einstieg

Nachteile

  • Längere Vorheizzeit der Steinplatte aufgrund der 600-Watt-Leistung erforderlich
  • Steinplatte ist nicht arretiert und liegt nur auf dem Gerät auf

Der Tristar Raclette-Stein RA-2745 in der Praxis: Ein detaillierter Test

Ein Raclette-Grill mag auf dem Papier gut aussehen, aber seine wahre Qualität zeigt sich erst am Esstisch, umgeben von hungrigen Gästen und einer Vielzahl von Zutaten. Wir haben den Tristar Raclette-Stein RA-2745 über mehrere Abende hinweg auf Herz und Nieren geprüft – von einem romantischen Abendessen zu zweit bis zu einer geselligen Viererrunde. Dabei haben wir uns auf die drei Kernaspekte konzentriert: die Leistung der Steingrillplatte, die Performance der Raclette-Pfännchen und die allgemeine Handhabung im Alltag.

Die Steingrillplatte: Geduld, die sich auszahlt

Die Entscheidung für eine Steinplatte ist oft eine bewusste Wahl gegen eine beschichtete Metallplatte. Wie ein anderer Raclette-Fan treffend bemerkte, neigen beschichtete Platten selbst bei sorgfältiger Pflege dazu, mit der Zeit Kratzer zu bekommen und ihre Antihaft-Eigenschaften zu verlieren. Eine Steinplatte ist hier eine weitaus langlebigere und robustere Alternative. Unsere Erfahrung mit dem Tristar Raclette-Stein RA-2745 bestätigt dies voll und ganz. Der Stein ist massiv und fühlt sich hochwertig an.

Der wichtigste Hinweis, den wir und andere Nutzer geben können, ist: Geben Sie dem Stein Zeit. Aufgrund der moderaten 600-Watt-Leistung benötigt die Platte gut 15-20 Minuten, um ihre optimale Betriebstemperatur zu erreichen. Wer ungeduldig ist, wird enttäuscht sein. Wir haben es uns zur Gewohnheit gemacht, das Gerät einzuschalten, während wir die letzten Zutaten vorbereiten. Diese Geduld wird belohnt. Sobald der Stein heiß ist, speichert er die Wärme exzellent und gibt sie sehr gleichmäßig an das Grillgut ab. Dünn geschnittene Hähnchenbrustfilets, Garnelen und Gemüsescheiben wie Zucchini oder Paprika brutzelten wunderbar und bekamen eine tolle Röstung, ohne dass wir Fett hinzufügen mussten. Der Geschmack ist authentisch und unverfälscht. Die 21 x 21 cm große Fläche reicht für zwei Personen mehr als üppig und ist auch für vier Personen ausreichend, wenn man entspannt isst und sich Zeit lässt. Die Reinigung ist ebenfalls ein Pluspunkt: Nach dem Abkühlen lässt sich der Stein einfach mit einem Schaber und einem feuchten Tuch reinigen. Hartnäckige Reste weichen wir kurz mit Wasser ein. Die robuste Natur der Steinplatte ist ein entscheidender Vorteil gegenüber empfindlichen Beschichtungen.

Raclette-Performance: Klein, aber oho!

Während oben gegrillt wird, spielt sich die eigentliche Magie darunter ab. Die Heizspirale des Tristar Raclette-Stein RA-2745 ist so positioniert, dass sie sowohl die Steinplatte von unten als auch die Pfännchen von oben erhitzt. Wir waren anfangs skeptisch, ob die 600 Watt ausreichen würden, um den Käse zügig und gleichmäßig zu schmelzen. Die Sorge war unbegründet. Der Abstand zwischen Heizelement und Pfännchen ist optimal bemessen, sodass der Raclette-Käse in wenigen Minuten herrlich cremig und an den Rändern leicht gebräunt war.

Die vier mitgelieferten Pfännchen sind solide verarbeitet. Ihre Antihaftbeschichtung funktionierte in unseren Tests tadellos; der geschmolzene Käse glitt ohne Rückstände auf den Teller. Ihre Größe ist ideal für eine klassische Portion Käse mit Beilagen wie Kartoffeln, Cornichons oder Silberzwiebeln. Auch bei voller Besetzung mit vier Personen kam es zu keinen Wartezeiten. Jeder konnte sein Pfännchen füllen, und bis das Grillgut auf dem Stein fertig war, war auch der Käse perfekt geschmolzen. Ein Nutzer merkte an, dass das Gerät auch für drei bis vier Personen “perfekt funktioniert” hat, und das können wir nur bestätigen. Es entsteht genau die richtige, gemütliche Dynamik, ohne die Hektik, die manchmal bei größeren Runden aufkommt. Die Leistung ist hier absolut auf den Punkt für den vorgesehenen Zweck abgestimmt, was das Gerät zu einer ausgezeichneten Wahl für kleine Haushalte macht.

Design, Handhabung und Reinigung: Kompaktheit als Trumpf

Abseits der reinen Grill- und Schmelzleistung überzeugt der Tristar Raclette-Stein RA-2745 durch seine durchdachte und nutzerfreundliche Konstruktion. Sein größter Vorteil ist seine kompakte, quadratische Form. Auf dem Tisch lässt er viel Platz für Schüsseln, Teller und Gläser. Nach dem Gebrauch findet er problemlos in jedem Küchenschrank Platz – ein Segen für alle, die nicht über unendlich viel Stauraum verfügen. Die rutschfesten Füße sorgen für einen sicheren Stand auf jeder Oberfläche, und die Kühlgriffe am Gehäuse erlauben es, das Gerät auch während des Betriebs bei Bedarf sicher zu bewegen.

Die Bedienung könnte nicht einfacher sein: ein einzelner, beleuchteter Schalter für An und Aus. Es gibt keine komplizierten Temperaturregler, was wir bei einem Gerät dieser Größe und Preisklasse aber auch nicht vermissen. Es heizt auf eine optimale Temperatur auf und hält diese. Die Reinigung nach dem Festmahl ist erfreulich unkompliziert. Wie bereits erwähnt, ist der Stein leicht zu säubern. Die Pfännchen können einfach mit warmem Wasser und etwas Spülmittel ausgewischt werden; dank der guten Beschichtung bleibt kaum etwas haften. Das Kunststoffgehäuse wird mit einem feuchten Tuch abgewischt. Der gesamte Prozess dauert nicht länger als fünf Minuten. Dass alle Materialien zudem BPA-frei sind, gibt ein zusätzliches gutes Gefühl bei der Zubereitung der Speisen. All diese Details machen den Tristar Raclette-Stein RA-2745 zu einem unkomplizierten Begleiter für viele gemütliche Abende.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Recherche haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv und deckt sich in vielen Punkten mit unseren Testergebnissen. Viele loben, wie wir, das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die Überlegenheit der Steinplatte. Eine Nutzerin schreibt begeistert: “Wir haben es mittlerweile schon mehr als 5x benutzt und sind tatsächlich weitaus zufriedener als mit der Grillplatte.” Dies unterstreicht den Hauptvorteil der Langlebigkeit des Steins. Auch die Eignung für kleine Gruppen wird immer wieder positiv hervorgehoben: “Wir haben die beiden Funktionen für 3 Personen genutzt und hatten keine Probleme.”

Allerdings gibt es einen wiederkehrenden Kritikpunkt, der nicht unerwähnt bleiben darf: der Zustand der Verpackung bei der Lieferung. Mehrere Nutzer berichten von beschädigten, teils geöffneten Kartons und in Einzelfällen sogar von gebraucht wirkender oder beschädigter Ware, wie einem defekten Pfännchen. Dies scheint weniger ein Mangel am Tristar Raclette-Stein RA-2745 selbst zu sein, sondern vielmehr ein Problem bei Versand und Logistik einiger Anbieter. Es ist dennoch ein wichtiger Hinweis für potenzielle Käufer, die Ware bei Erhalt genau zu prüfen.

Der Tristar Raclette-Stein RA-2745 im Vergleich zu den Alternativen

Obwohl der Tristar Raclette-Stein RA-2745 in seiner Nische überzeugt, ist es wichtig, ihn in den Kontext des Marktes zu setzen. Es gibt andere Modelle, die je nach Bedarf eine bessere Wahl sein könnten.

1. WMF Lono Raclette Grill für 4 Personen

Sale
WMF Lono Raclette Grill mit Pfännchen und Schiebern, Raclette 4 Personen, 870 W, edelstahl matt
  • Inhalt: 1x Raklettgerät mit Wende-Grillplatte (24 x 36,5 x 12,2 cm, 870 W, Kabellänge 1,8m), 4x antihaftbeschichtete Pfännchen, 4x Raclette-Schieber - Artikelnummer: 0415390011
  • Abnehmbare und antihaftbeschichtete Alu-Gussplatte (23 x 25 cm Fläche) zum Grillen und für vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten wie Spiegeleier oder Crêpes, kratzfest und spülmaschinengeeignet

Der WMF Lono ist die Premium-Alternative für vier Personen. Er besticht durch ein elegantes Gehäuse aus mattem Cromargan-Edelstahl und eine höhere Leistung von 870 Watt, was für schnellere Aufheizzeiten sorgt. Im Gegensatz zum Tristar-Modell verfügt er über eine beschichtete Gussplatte, die wendbar ist (eine Seite für Grillstreifen, die andere für Crêpes). Wer Wert auf hochwertiges Design, Markenqualität und etwas mehr Leistung legt und bereit ist, dafür tiefer in die Tasche zu greifen, findet im WMF Lono eine exzellente, wenn auch teurere, Option.

2. Rommelsbacher RC 1600 Raclette Grill für 8 Personen

Sale
ROMMELSBACHER RC 1600 Raclette-Grill fun for 4+4 (Tischgrill, für 8 Personen, erweiterbar,...
  • exklusives Gehäuse aus gebürstetem Alu-Druckguss, massive, abnehmbare Alu-Druckguss-Grillplatte, je 41 x 10 cm
  • Grillplatte mit hochwertiger 2-Lagen Antihaftbeschichtung Xylan Plus, für beste Ergebnisse und superleichte Reinigung

Der Rommelsbacher RC 1600 spielt in einer ganz anderen Liga. Er ist für bis zu acht Personen ausgelegt und kann sogar für eine riesige Tafelrunde erweitert werden. Mit gewaltigen 1590 Watt Leistung, einer großen Aluminium-Druckguss-Grillplatte und einem praktischen “Parkdeck” zum Abstellen heißer Pfännchen ist er das ideale Gerät für große Familien und alle, die regelmäßig viele Gäste bewirten. Er ist deutlich größer, schwerer und teurer, bietet aber eine unerreichte Kapazität und Funktionalität für große Gruppen. Für den kleinen Haushalt ist er jedoch überdimensioniert.

3. HengBO Raclette Tischgrill für 8 Personen, 1500W, Edelstahl

Raclette 8 Personen Tischgrill Elektrisch, Raclette Grill mit 8 Mini Pfännchen & 4 Holzspatel...
  • 【Große Wahl für Party】Ein raclette kann Ihre Versammlungsparty gut fördern. In der Lage, 8 Personen unterzubringen, um den elektrogrill tischgrill zusammen zu verwenden, ermöglicht es Ihnen,...
  • 【8 Mini-Raclette-Pfännchen und 4 Holzspatel】Jeder kann seine Fantasie nutzen, um seine eigenen köstlichen Aromen mit verschiedenen Zutaten zu kreieren. Perfekt für Käse, Eier, Fisch, Speck und...

Der HengBO Tischgrill ist eine budgetfreundliche Option für alle, die eine große Kapazität für bis zu acht Personen benötigen. Mit 1500 Watt ist er sehr leistungsstark und verfügt über eine stufenlose Temperaturregelung. Die Grillplatte ist hier ebenfalls antihaftbeschichtet. Er konkurriert eher mit dem Rommelsbacher-Modell, positioniert sich aber im unteren Preissegment für Großgeräte. Wer häufig für viele Personen Raclette macht, aber nicht das Budget für ein Premium-Markengerät hat, könnte hier eine passende Alternative zum teureren Rommelsbacher finden.

Unser Fazit: Ist der Tristar Raclette-Stein RA-2745 die richtige Wahl für Sie?

Nach ausgiebigen Tests können wir ein klares Urteil fällen: Der Tristar Raclette-Stein RA-2745 ist ein Volltreffer für seine Zielgruppe. Er ist die perfekte Lösung für Paare, kleine Familien oder Singles, die die gesellige Freude eines Raclette-Abends genießen möchten, ohne ein riesiges Gerät anschaffen zu müssen. Seine größten Stärken sind die robuste und pflegeleichte Steingrillplatte, die ein fantastisches, fettarmes Grillergebnis liefert, sowie sein extrem kompaktes und platzsparendes Design. Die Bedienung ist kinderleicht, die Reinigung schnell erledigt und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schlichtweg exzellent.

Natürlich ist er nicht ohne kleine Schwächen. Die 600-Watt-Leistung erfordert etwas Geduld beim Vorheizen der Steinplatte, und die lose aufliegende Platte könnte für manche ein kleiner Minuspunkt sein. Doch diese Aspekte schmälern den hervorragenden Gesamteindruck kaum. Wenn Sie ein unkompliziertes, zuverlässiges und erschwingliches Raclette-Gerät für bis zu vier Personen suchen, das authentischen Steingrill-Genuss bietet, dann machen Sie mit diesem Modell absolut nichts falsch. Er ist der ideale Begleiter für gemütliche, intime Abende voller Genuss.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Raclette-Abende auf ein neues, gemütliches Level zu heben, können Sie den Tristar Raclette-Stein RA-2745 hier zum aktuellen Preis prüfen und bestellen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API