Unold BACKMEISTER Big Brotbackautomat 1.500g 15 Programme Review: Das endgültige Urteil für große Familien

Ich erinnere mich noch gut an die Enttäuschung, als unser alter Brotbackautomat, ein kompaktes Würfelmodell, nach drei Stunden Arbeit einen Laib ausspuckte, der kaum für das Abendessen und die Pausenbrote am nächsten Morgen reichte. Für eine vierköpfige Familie war das ein ständiger Kampf. Der Duft von frischem Brot war herrlich, aber die Freude währte nur kurz. Entweder musste ich sofort den nächsten Backvorgang starten oder doch wieder zum Bäcker laufen – genau das, was ich eigentlich vermeiden wollte. Wir sehnten uns nach einem richtigen, großen Brot, das einer echten Kastenform aus der Bäckerei nahekommt, dessen Scheiben groß genug für ein anständiges Sandwich sind und das nicht nach wenigen Mahlzeiten verschwunden ist. Es geht dabei nicht nur um die Größe, sondern auch um die Kontrolle über die Zutaten, das Vermeiden von Konservierungsstoffen und das pure Vergnügen, ein selbstgebackenes, herzhaftes Brot zu genießen, das die ganze Familie satt und glücklich macht.

Sale
UNOLD 68520 BACKMEISTER Big White für bis zu 1.500g Brot, mit 15 Programmen für glutenfreies Brot,...
  • Inhalt: ca. 1.000/1.250/1.500 g Brotgewicht / Entnehmbare Backform und Doppelkneter mit keramischer Antihaftbeschichtung / Leistungsstarker, robuster AC-Motor
  • 15 gespeicherte Programme, davon 1 für glutenfreies Brot, 1 Programm für Marmelade/Konfitüre, 1 Programm zum Backen von Kuchen, 1 Nudelteigprogramm, 1 Programm zur Joghurtherstellung, 1...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Brotbackautomaten achten sollten

Ein Brotbackautomat ist mehr als nur ein weiteres Küchengerät; er ist eine Lösung für alle, die Wert auf frische, gesunde und individuelle Backwaren legen. Er löst das Problem des zeitraubenden Knetens und Überwachens von Teigen und liefert konsistente Ergebnisse. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Sie wissen genau, welche Zutaten in Ihrem Brot sind – ideal für Allergiker oder bei speziellen Ernährungsweisen wie glutenfrei. Langfristig können Sie Geld sparen, und der Komfort, morgens vom Duft frisch gebackenen Brotes geweckt zu werden, ist unbezahlbar. Mit einem guten Automaten können Sie nicht nur Brot, sondern auch Kuchen, Marmelade oder sogar Joghurt herstellen.

Der ideale Kunde für einen Brotbackautomaten, insbesondere für ein großes Modell wie dieses, ist eine Familie oder eine Person, die regelmäßig und in größeren Mengen Brot verzehrt. Er ist perfekt für gesundheitsbewusste Menschen, die Zusatzstoffe meiden wollen, und für Hobbybäcker, die gerne experimentieren, ohne den gesamten Prozess manuell durchführen zu müssen. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Singles mit sehr begrenztem Platz in der Küche oder für Menschen, die nur sehr selten Brot essen. Für sie könnte ein kleineres, kompakteres Modell oder der gelegentliche Gang zum Handwerksbäcker die bessere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Brotbackautomat benötigt einen festen Platz auf der Arbeitsfläche. Messen Sie den verfügbaren Raum genau aus und berücksichtigen Sie dabei, dass das Gerät während des Betriebs Wärme abgibt und daher etwas Luft zum Zirkulieren benötigt. Mit seinen Maßen von 41,9 x 25 x 30 cm ist der Unold BACKMEISTER Big ein stattliches Gerät, das seinen Platz beansprucht.
  • Kapazität/Leistung: Die Kapazität ist entscheidend. Modelle reichen von 500 g bis hin zu 1.500 g. Für eine Familie ist eine Kapazität von mindestens 1.000 g empfehlenswert. Der Unold BACKMEISTER Big bietet mit bis zu 1.500 g eine außergewöhnlich große Kapazität. Die Leistung des Motors, hier 850 Watt, ist ein Indikator dafür, wie gut das Gerät mit schweren Vollkorn- oder Roggenteigen zurechtkommt.
  • Materialien & Langlebigkeit: Achten Sie auf die Beschichtung der Backform. Keramische Antihaftbeschichtungen wie die des Unold sind oft die bevorzugte Wahl, da sie als langlebig und frei von Schadstoffen wie PFOA oder PTFE gelten und BPA-frei sind. Das Gehäusematerial (hier Kunststoff) kann die Langlebigkeit und die Wärmeisolierung beeinflussen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein übersichtliches Display, intuitive Bedienelemente und leicht verständliche Programme sind essenziell. Die Reinigung sollte unkompliziert sein; eine herausnehmbare Backform und spülmaschinengeeignete Teile sind ein großer Vorteil. Überlegen Sie auch, wie einfach es ist, die Knethaken nach dem Backen aus dem Brot zu entfernen.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht der Unold BACKMEISTER Big Brotbackautomat 1.500g 15 Programme in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Unold BACKMEISTER Big Brotbackautomat 1.500g 15 Programme eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Clatronic® Brotbackautomat - frisches Brot zu Hause selber backen | automatische Zubereitung &...
  • Backen wie ein Profi: Lassen Sie Ihre kreative Seite beim Backen mit der vollautomatischen Teig- und Brotzubereitung (Kneten, Aufgehen, Backen) aufblühen
SaleBestseller No. 2
Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design und...
  • ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche...
Bestseller No. 3
GASTROBACK Brotbackautomat Advance - Vollautomatische Brotbackmaschine + 18 Programmen inkl....
  • Entdecke die wahre Leidenschaft des Backens mit der Knetmaschine zum brotbacken. 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis wirst du zum Meisterbäcker mit Brotback Ofen

Erster Eindruck und Hauptmerkmale: Was der Unold BACKMEISTER Big auf den Tisch bringt

Beim Auspacken des Unold BACKMEISTER Big Brotbackautomat 1.500g 15 Programme wird sofort klar: Der Name “Big” ist Programm. Das Gerät ist im Vergleich zu Standardmodellen deutlich größer, was durch die längliche Kastenform bedingt ist. Das weiße Kunststoffgehäuse wirkt schlicht und funktional, wenn auch nicht übermäßig hochwertig. Im Inneren fallen sofort die beiden Knethaken auf – ein klares Indiz dafür, dass diese Maschine für große Teigmengen ausgelegt ist. Zum Zubehör gehören ein Messbecher, ein Messlöffel, die beiden Kneter, ein Hakenspieß zum Entfernen der Kneter und natürlich die entnehmbare Backform mit ihrer keramischen Antihaftbeschichtung. Die Bedienungsanleitung enthält auch einige Rezepte, um den Einstieg zu erleichtern. Die Bedienung über das LCD-Display und die Tasten erscheint auf den ersten Blick logisch und unkompliziert, auch wenn die Beschriftung auf Deutsch ist, was für internationale Käufer eine Hürde sein kann. Der Gesamteindruck ist solide: ein Arbeitstier, das für Funktionalität und Kapazität konzipiert wurde, nicht für Designpreise.

Vorteile

  • Sehr große Kapazität für Brote bis zu 1.500 g, ideal für Familien
  • Zwei Knethaken sorgen für eine gründliche und gleichmäßige Teigverarbeitung
  • Vielseitige Programmauswahl inklusive Spezialprogrammen für glutenfreies Brot, Marmelade und Joghurt
  • Überraschend leiser Betrieb, selbst während des intensiven Knetvorgangs

Nachteile

  • Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit (abplatzende Beschichtung, verformtes Gehäuse bei einigen Nutzern)
  • Die beiden Knethaken hinterlassen große Löcher im fertigen Brot

Der Unold BACKMEISTER Big Brotbackautomat 1.500g 15 Programme im Härtetest

Ein Brotbackautomat wird nicht nach seinem Aussehen beurteilt, sondern nach der Qualität seiner Brote und seiner Zuverlässigkeit im Küchenalltag. Wir haben den Unold BACKMEISTER Big über mehrere Wochen intensiv getestet, verschiedene Rezepte ausprobiert und die Ergebnisse mit den Erfahrungen anderer Nutzer abgeglichen. Unser Fokus lag auf den Aspekten, die für Familien am wichtigsten sind: Backleistung, Kapazität und die allgemeine Handhabung.

Backleistung und Brotqualität: Vom Teig zum perfekten Laib

Die Kernkompetenz jeder Brotbackmaschine ist das Backen. Hier hat uns der Unold BACKMEISTER Big Brotbackautomat 1.500g 15 Programme größtenteils überzeugt. Der 850-Watt-Motor in Kombination mit den beiden gegenläufigen Knethaken ist eine Wucht. Selbst schwere Vollkorn- oder Roggenteige mit einem Gewicht von 1,5 kg wurden mühelos und gründlich durchgeknetet. Wo kleinere Maschinen oft ächzen und der Teig in einer Ecke kleben bleibt, sorgte die doppelte Knet-Action hier für einen homogenen, gut entwickelten Teig. Dies bestätigen auch langjährige Unold-Nutzer, die die Knetleistung als optimal beschreiben.

Die Backergebnisse waren bei den meisten Programmen sehr gut. Wir haben ein Bauernbrot mit einer 1-kg-Backmischung auf der Einstellung “dunkel” und 1.500 g gebacken. Das Ergebnis war beeindruckend: eine perfekt knusprige Kruste, eine gleichmäßige Krume und ein Brot, das nicht überquoll. Die Maschine hielt, was sie versprach. Allerdings stießen wir auf ein Problem, das auch andere Nutzer meldeten: die Bräunung der Oberseite. Bei einigen Broten, insbesondere bei helleren Teigen, neigte die Oberseite dazu, deutlich blasser zu bleiben als die Seiten und der Boden. Dies scheint ein häufigeres Phänomen bei Brotbackautomaten zu sein, da das Heizelement hauptsächlich unten und an den Seiten sitzt. Es ist kein Dealbreaker, aber wer eine rundum goldbraune Kruste erwartet, könnte leicht enttäuscht sein.

Die 15 Programme bieten eine gute Vielfalt. Das Spezialprogramm für glutenfreies Brot funktionierte zuverlässig, und auch die Herstellung von Nudelteig oder Marmelade klappte einwandfrei. Das “Eigenprogramm”, bei dem man die Zeiten für jeden Schritt individuell einstellen kann, ist ein fantastisches Feature für experimentierfreudige Bäcker, die ihre eigenen Rezepte perfektionieren wollen.

Kapazität und Formfaktor: Familienbrot statt Single-Würfel

Der wohl größte Pluspunkt des Unold BACKMEISTER Big Brotbackautomat 1.500g 15 Programme ist seine enorme Kapazität und die daraus resultierende Brotform. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: “Ich hatte diese Würfelmäßigen Brote satt, die innerhalb eines Tages aufgegessen waren.” Genau dieses Problem löst der BACKMEISTER Big meisterhaft. Die längliche Kastenform produziert Brote, die denen vom Bäcker ähneln. Die Scheiben sind groß und gleichmäßig – perfekt für Sandwiches, Toasts oder als Beilage zum Abendessen. Für eine Familie ist dieser Formfaktor ein echter Game-Changer.

Doch diese Bauweise hat einen signifikanten Nachteil, der in fast jeder zweiten kritischen Bewertung auftaucht: die beiden Knethaken. Nach dem Backen verbleiben sie im Brot und müssen herausgezogen werden. Das Ergebnis sind zwei beträchtliche Löcher am Boden des Laibes. Dies ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Wie ein Nutzer treffend beschreibt, können die Scheiben dadurch leicht brechen (“Die Schnitten sind Bruch”). Wir versuchten, die Haken mit dem mitgelieferten Spieß so vorsichtig wie möglich zu entfernen, aber die Löcher blieben ein Ärgernis. Es gibt keinen einfachen Weg, dieses Problem zu umgehen, außer die Haken vor dem letzten Aufgehen des Teiges manuell zu entfernen, was den “automatischen” Prozess unterbricht.

Wichtig ist auch zu wissen, dass die Maschine für große Mengen optimiert ist. Ein Nutzer, der versuchte, kleine 500g-Backmischungen zu verwenden, war enttäuscht. Der Teig teilte sich in zwei kleine Klumpen um die Haken und wurde nicht richtig verarbeitet. Unsere Tests bestätigten dies: Unter 750 g Teiggewicht arbeitet die Maschine nicht optimal. Dies ist keine Maschine für den kleinen Haushalt, sondern klar für den Großeinsatz konzipiert.

Bedienung, Programme und Langlebigkeit: Zwischen Komfort und Bedenken

Die Bedienung des Geräts ist erfreulich einfach. Programm, Brotgröße und Bräunungsgrad auswählen, Start drücken – fertig. Der Timer, der eine Vorprogrammierung von bis zu 15 Stunden ermöglicht, ist Gold wert, um morgens frisches Brot zu haben. Ein Detail, das uns und andere Nutzer positiv überraschte, war die Lautstärke. Die Maschine ist bemerkenswert leise. Selbst während des Knetens ist nur ein sanftes Surren zu hören, was den nächtlichen Betrieb absolut unproblematisch macht. Im Gegensatz dazu ist der Signalton am Ende des Programms so leise, dass man ihn leicht überhört.

Die größte Sorge, die sich aus unserer Recherche und den Nutzererfahrungen ergibt, betrifft die Langlebigkeit. Mehrere Nutzer berichten von ernsthaften Materialproblemen nach einigen Monaten regelmäßiger Nutzung. Ein besonders besorgniserregender Bericht beschreibt, wie sich die keramische Antihaftbeschichtung an den Nieten der Backform ablöste und im Brot landete. Ein anderer Nutzer bemerkte Verfärbungen und sogar Verformungen am Kunststoffgehäuse in der Nähe des Luftauslasses sowie Rostflecken im Inneren des Geräts. Solche Berichte sind alarmierend und werfen Fragen zur Qualität der verwendeten Materialien auf. Es scheint, dass trotz der deutschen Marke an der Verarbeitungsqualität gespart wurde.

Positiv zu vermerken ist, dass der Kundenservice von Unold in einem Fall schnell und unkompliziert reagierte und eine neue Backform zusandte, als die Beschichtung bereits nach zweimaliger Benutzung abplatzte. Dies zeigt, dass das Unternehmen hinter seinem Produkt steht, ändert aber nichts an den grundlegenden Bedenken hinsichtlich der Materialbeständigkeit. Auch das Einsetzen der Backform in die Halterung gestaltet sich manchmal etwas hakelig und erfordert einen festen Druck, was auf Dauer frustrierend sein kann. Trotz der Bedenken bei der Langlebigkeit bietet die Maschine eine beeindruckende Leistung für ihren Preis, was sie für viele zu einer überzeugenden Wahl macht.

Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen

Die Online-Meinungen zum Unold BACKMEISTER Big Brotbackautomat 1.500g 15 Programme zeichnen ein klares Bild von Stärken und Schwächen. Auf der positiven Seite steht immer wieder die enorme Kapazität im Vordergrund. Nutzer lieben die “anständige” Brotgröße, die perfekt für Familien ist. Ein weiterer, häufig gelobter Punkt ist der extrem leise Betrieb. Ein Käufer verglich ihn mit seinem vorherigen Gerät, das “wahnsinnig gequietscht” hat, und war von der Ruhe des Unold begeistert. Auch die einfache Bedienung und die guten Backergebnisse bei korrekter Anwendung finden viel Zuspruch.

Die Kritik konzentriert sich jedoch auf einige wiederkehrende und ernste Punkte. Das größte Problem ist die Langlebigkeit. Die Berichte über die sich ablösende Keramikbeschichtung sind besonders beunruhigend: “Es hat sich die Keramitbeschichtung bei den Nieten abgelöst! (ist in meinem Brot gelandet!)”. Auch das Verformen und Verfärben des Plastikgehäuses ist ein klares Warnsignal. Ein zweiter großer Kritikpunkt sind die Löcher, die durch die beiden Knethaken entstehen. Ebenfalls bemängelt wird das sehr spärliche mitgelieferte Rezeptheft, das viele als “enttäuschend” empfinden. Vereinzelte Berichte über Qualitätsmängel ab Werk, wie schief sitzende Knöpfe, deuten auf eine mangelhafte Endkontrolle hin.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Unold BACKMEISTER Big?

Der Markt für Brotbackautomaten ist groß. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, lohnt sich ein Blick auf einige interessante Alternativen zum Unold BACKMEISTER Big.

1. Neretva Brotbackautomat 17 Programme 2.2LB Keramik-Antihaft-Form

Der Neretva Brotbackautomat präsentiert sich als moderne, feature-reiche Alternative. Mit 17 Programmen, einer ähnlichen Kapazität (ca. 1 kg) und ebenfalls einer Keramik-Antihaft-Form spielt er in einer ähnlichen Liga. Sein entscheidender Vorteil ist der automatische Zutatenverteiler für Nüsse und Früchte, ein Komfort-Feature, das dem Unold fehlt. Zudem wirbt er mit einer doppelten Heiztechnologie für eine gleichmäßigere Bräunung. Wer Wert auf modernste Technik und vollautomatische Prozesse legt und vielleicht nicht ganz die massive 1,5-kg-Kapazität des Unold benötigt, könnte im Neretva eine überlegene Alternative finden.

2. Unold Backmeister Edel Brotbackautomat 1 kg

Wer der Marke Unold treu bleiben, aber eine höhere Verarbeitungsqualität wünscht, sollte sich den Backmeister Edel ansehen. Wie der Name schon sagt, besticht dieses Modell durch ein hochwertiges Edelstahlgehäuse, das langlebiger und robuster wirkt als der Kunststoff des BACKMEISTER Big. Seine Kapazität ist mit 1 kg kleiner, was ihn ideal für kleinere Familien oder Paare macht. Er verfügt über 16 Programme und ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Priorität auf Materialanmutung und Langlebigkeit legen und dafür auf die maximale Brotgröße verzichten können.

3. Russell Hobbs 18036-56 Classics

Der Russell Hobbs Classics ist ein bewährter und oft günstigerer Konkurrent. Er ist ein solider Allrounder einer bekannten Marke, der zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Mit einer Kapazität von bis zu 1 kg und 12 Programmen deckt er die Grundbedürfnisse der meisten Haushalte ab. Er mag nicht die riesigen Brote des Unold Big backen oder die Premium-Features anderer Modelle bieten, aber er ist eine ausgezeichnete, budgetfreundliche Option für Einsteiger oder für alle, die eine einfache, verlässliche Maschine ohne viel Schnickschnack suchen.

Fazit: Ist der Unold BACKMEISTER Big Brotbackautomat 1.500g 15 Programme die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen. Der Unold BACKMEISTER Big Brotbackautomat 1.500g 15 Programme ist ein Spezialist mit einer unschlagbaren Stärke: seiner Fähigkeit, riesige, familienfreundliche Brote in einer ansprechenden Kastenform zu backen. Wenn Ihre oberste Priorität die schiere Größe und Menge ist, und Sie es leid sind, dass selbstgebackenes Brot nach einem Tag weg ist, dann ist diese Maschine kaum zu übertreffen. Der leise Betrieb, die starke Knetleistung und die vielseitigen Programme sind weitere gewichtige Pluspunkte.

Allerdings müssen Sie bereit sein, Kompromisse einzugehen. Die potenziellen Langlebigkeitsprobleme mit der Beschichtung und dem Gehäuse sind ein ernsthaftes Risiko, das nicht ignoriert werden kann. Die großen Löcher im fertigen Brot sind ein ständiges Ärgernis. Wir empfehlen den Unold BACKMEISTER Big daher vor allem für große Familien und Viel-Bäcker, die sich seiner Schwächen bewusst sind und das Gerät pfleglich behandeln. Für kleinere Haushalte oder Käufer, die maximalen Wert auf Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit legen, sind die Alternativen möglicherweise die bessere Wahl.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Unold BACKMEISTER Big Brotbackautomat 1.500g 15 Programme die richtige Lösung für Ihren Haushalt ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API