Vicco Eckküche Rick Anthrazit/Goldkraft Eiche Review: Unser detailliertes Urteil nach dem Praxistest

Die Einrichtung einer neuen Küche ist oft ein Balanceakt zwischen Traum und Realität. Wir alle wünschen uns diesen eleganten, modernen Look, den wir in Designmagazinen sehen – klare Linien, edle Farben und eine durchdachte Anordnung, die den Raum optimal nutzt. Doch die Realität holt uns schnell ein, wenn wir die Preisschilder in den großen Möbelhäusern sehen. Eine maßgeschneiderte L-Küche kann leicht den Wert eines Kleinwagens erreichen. Genau hier beginnt die Suche nach einer cleveren Alternative: einer Küche, die nicht nur stilvoll aussieht, sondern auch das Budget schont. Doch diese Suche ist voller Tücken. Billig verarbeitete Materialien, wackelige Schränke und unklare Anleitungen können den Traum von der neuen Küche schnell in einen Albtraum aus Frust und Nachbesserungen verwandeln. Die Herausforderung besteht also darin, ein Produkt zu finden, das diesen Spagat meistert. Die Vicco Eckküche Rick Anthrazit/Goldkraft Eiche verspricht genau das: ein High-End-Design zu einem Bruchteil des Preises. Aber kann sie dieses Versprechen in der Praxis halten? Wir haben sie bis zur letzten Schraube getestet.

Vicco Eckküche Rick, Anthrazit/Goldkraft Eiche, 267 x 167 cm, AP Schwarz
  • Unsere Einbauküche "Rick" ist eine gute Entscheidung für jeden Haushalt mit einem optimalem Design, das Freude an der Benutzung bereitet.
  • Die Küchenzeile in L-Form bietet höhenverstellbare Füße und flexible Umstellmöglichkeiten der Module sowie die Option, zusätzliche Module zu beziehen.

Worauf Sie vor dem Kauf einer modularen Küchenzeile achten sollten

Eine Küchenzeile ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Schränken; sie ist das Herzstück des Hauses, ein Arbeitsplatz und ein sozialer Treffpunkt. Eine modulare Eckküche wie die Vicco Eckküche Rick Anthrazit/Goldkraft Eiche bietet eine flexible Lösung, um auch verwinkelte oder kleinere Räume optimal zu nutzen. Der Hauptvorteil liegt in der effizienten Nutzung von Ecken, die sonst oft zu totem Stauraum werden. Sie maximiert sowohl die Arbeitsfläche als auch den Stauraum und schafft eine ergonomische Arbeitsumgebung, in der alles in Reichweite ist. Dies löst das Problem ungenutzter Flächen und langer Wege zwischen Kühlschrank, Spüle und Herd.

Der ideale Käufer für diese Art von Produkt ist jemand, der über ein begrenztes Budget verfügt, aber nicht auf ein modernes, ansprechendes Design verzichten möchte. Es sind Heimwerker, Erstausstatter oder Vermieter, die bereit sind, Zeit in den Aufbau zu investieren, um erhebliche Kosten zu sparen. Sie schätzen die Flexibilität, die Module nach Bedarf anordnen und sogar erweitern zu können. Weniger geeignet ist eine solche Küche für Personen, die eine sofort einsatzbereite “Plug-and-Play”-Lösung suchen, handwerklich unerfahren sind oder höchste Ansprüche an Materialqualität und Langlebigkeit stellen, wie sie bei Premium-Marken zu finden sind. Für diese Käufergruppe wären eventuell vormontierte Küchenblöcke oder die Beauftragung eines Küchenstudios die bessere, wenn auch deutlich teurere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Maße & Raumplanung: Messen Sie Ihren Raum millimetergenau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die Wandlängen, sondern auch die Position von Fenstern, Türen, Steckdosen und Wasseranschlüssen. Ein kritischer Punkt bei vielen Online-Küchen ist die Tiefe der Unterschränke im Verhältnis zur Arbeitsplatte. Klären Sie im Voraus, ob ein Abstand zur Wand für Leitungen vorgesehen ist und wie dieser die Stabilität und Optik beeinflusst.
  • Stauraum & Funktionalität: Überlegen Sie, wie viel Stauraum Sie wirklich benötigen. Eine L-Form bietet oft clevere Ecklösungen wie Karussellschränke. Achten Sie auf die Aufteilung von Schubladen und Fächern. Bietet die Küche genug Platz für Töpfe, Pfannen, Geschirr und Vorräte? Die Modularität ist hier ein großer Vorteil, da sie oft eine spätere Erweiterung ermöglicht.
  • Materialien & Langlebigkeit: Im Budget-Segment bestehen die meisten Küchen aus melaminharzbeschichteten Spanplatten. Dieses Material ist pflegeleicht und robust genug für den normalen Alltag, aber anfällig für stehende Nässe und starke Stöße. Prüfen Sie die Materialstärke (16 mm ist Standard, 18 mm ist besser) und die Qualität der Kantenversiegelung. Auch die Beschaffenheit der Griffe (Metall ist Kunststoff vorzuziehen) und Scharniere ist ein Indikator für die Gesamtqualität.
  • Aufbau & Montage: Seien Sie ehrlich zu sich selbst, was Ihre handwerklichen Fähigkeiten angeht. Der Aufbau einer kompletten Eckküche ist ein anspruchsvolles Projekt, das Zeit, Geduld und das richtige Werkzeug erfordert. Lesen Sie, wenn möglich, vorab die Montageanleitung oder suchen Sie nach Erfahrungsberichten. Eine unzureichende Montage kann selbst die beste Küche instabil und unansehnlich machen.

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Ihre neue Küche nicht nur gut aussieht, sondern auch funktional und langlebig ist und perfekt in Ihr Zuhause passt.

Während die Vicco Eckküche Rick Anthrazit/Goldkraft Eiche eine ausgezeichnete Wahl in ihrer Kategorie ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Inter Link - Kücheninsel - Mittelinsel - Arbeitsplatte - Küchenschrank mit Regalen -...
  • Eine zusätzliche Arbeitsfläche für Ihre Küche, die sowohl ästhetisch als auch funktional ist! Die rechteckige Mittelinsel JULINA sorgt für ein gemütliches Ambiente und verleiht Ihrem Raum einen...
SaleBestseller No. 2
Stella Trading ANDY Moderne Küchenzeile ohne Elektrogeräte Eiche Sonoma Optik, Weiß matt -...
  • MODERNES DESIGN - Die mattweißen Fronten und silbernen Griffe verleihen der Küche einen eleganten Stil. Die Fußblenden und weitere Elemente sorgen in Eiche Sonoma Optik für wohnliche Atmosphäre.
SaleBestseller No. 3
84-131-18 JAZZ Küchenblock Küchenzeile Schwarz ohne Geräte ca. 260 x 200 x 60 cm
  • MODERN - Die Korpusse, Fronten und Griffleisten der modernen Küchenzeile sind in matt Schwarz gehalten. Spannende Akzente werden durch die Arbeitsplatte in freundlichem Lanzelot Eiche Dekor gesetzt.

Ausgepackt und aufgebaut: Unser erster Eindruck von der Vicco Eckküche Rick

Die Ankunft der Vicco Eckküche Rick Anthrazit/Goldkraft Eiche war ein Ereignis für sich. Geliefert auf einer großen Palette, verteilten sich die insgesamt 217 kg auf eine beeindruckende Anzahl von Paketen. Schon beim Auspacken wurde klar: Hier handelt es sich um ein ernsthaftes Bauprojekt. Unser erster Eindruck von den Oberflächen war durchweg positiv. Die matten, anthrazitfarbenen Fronten fühlen sich angenehm an und sind erstaunlich unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken. Der Kontrast zur “Goldkraft Eiche”-Optik ist modern und warm zugleich, was der Küche einen hochwertigen Look verleiht, der weit über ihrem Preispunkt liegt. Die Teile waren, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, sehr gut verpackt, sodass Transportschäden bei unserem Testmodell kein Thema waren. Die Melaminharzbeschichtung wirkte sauber und gleichmäßig aufgetragen, die Kanten waren ordentlich versiegelt. Beim Sichten des Montagematerials fiel auf, dass eine großzügige Menge an Schrauben und Kleinteilen beilag – ein kleines Detail, das den Frust über eine fehlende Schraube von vornherein vermeidet. Man merkt sofort, dass dies keine Küche ist, die man an einem Nachmittag aufbaut. Die schiere Menge der Einzelteile erfordert eine sorgfältige Planung und Sortierung, bevor der eigentliche Aufbau beginnt. Die vollständigen Spezifikationen und das Design können Sie hier einsehen.

Vorteile

  • Herausragendes Design: Die Kombination aus Anthrazit und Goldkraft Eiche wirkt modern, elegant und deutlich teurer als sie ist.
  • Hohe Modularität: Die einzelnen Schränke können flexibel angeordnet und durch zusätzliche Module der Serie ergänzt werden.
  • Intelligente Ecklösung: Der Eckunterschrank und der Eckhängeschrank nutzen den Platz optimal aus, was in vielen Küchen ein Problembereich ist.
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis: Für den aufgerufenen Preis erhält man eine optisch sehr ansprechende und funktionale Komplettlösung.

Nachteile

  • Anspruchsvoller Aufbau: Erfordert viel Zeit, Geduld und idealerweise Erfahrung im Möbelaufbau. Nicht für Anfänger geeignet.
  • Inkonsistente Bauteilqualität: Einige Komponenten wie Griffe und Scharniere wirken weniger hochwertig und könnten Schwachstellen sein.

Die Vicco Eckküche Rick im Härtetest: Design, Montage und Alltagstauglichkeit

Nach dem ersten positiven Eindruck ging es ans Eingemachte. Eine Küche muss nicht nur gut aussehen, sondern sich vor allem im Alltag bewähren. Wir haben die Vicco Eckküche Rick Anthrazit/Goldkraft Eiche über mehrere Wochen intensiv genutzt und dabei besonders auf die kritischen Aspekte geachtet: die Qualität der Materialien im Detail, den Aufbauprozess und die Besonderheiten im Layout, die in der Produktbeschreibung nicht immer sofort ersichtlich sind.

Design und Ästhetik: Ein moderner Hingucker mit Tücken?

Optisch ist diese Küche ein absolutes Highlight in ihrer Preisklasse. Die matte Oberfläche der anthrazitfarbenen Fronten verleiht ihr eine edle, moderne Anmutung. In Kombination mit den Elementen in Goldkraft Eiche entsteht ein warmer, wohnlicher Charakter, der sich von sterilen, reinweißen Küchen abhebt. Wir waren beeindruckt, wie gut die Küche einen Raum aufwerten kann. Die schwarzen Metallgriffe und die schwarze Arbeitsplatte runden das stimmige Gesamtbild ab. Doch bei genauerem Hinsehen offenbaren sich einige der Kompromisse, die für diesen Preis eingegangen werden mussten.

Die größte Kontroverse, die auch in Nutzerbewertungen auftaucht, betrifft die Griffe. Während die Produktbeschreibung von “Metallgriffen” spricht, berichten einige Nutzer von Kunststoffgriffen, die schnell brechen. Bei unserem Testmodell handelte es sich um leichte Metallgriffe. Sie sehen gut aus, fühlen sich aber nicht so massiv an wie bei Premium-Küchen. Es scheint, als gäbe es hier möglicherweise Schwankungen in der Produktion oder es handelt sich um sehr dünnes Metall, das manche als minderwertig empfinden. Wir empfehlen, sie mit Gefühl zu bedienen und nicht daran zu reißen. Die Scharniere sind einfacher Standard. Sie funktionieren, bieten aber keine Soft-Close-Funktion, was in dieser Preisklasse auch nicht zu erwarten ist. Wer Wert auf geräuschloses Schließen legt, muss hier eventuell selbst nachrüsten. Trotz dieser kleinen Tücken bleibt der Gesamteindruck bestehen: Für das Geld erhält man eine Optik, die man sonst nur in deutlich höheren Preisregionen findet.

Der Aufbau: Ein Marathon für erfahrene Heimwerker

Machen wir uns nichts vor: Der Aufbau dieser Küche ist ein Projekt. Wer schon einmal ein großes Schranksystem eines bekannten schwedischen Möbelhauses aufgebaut hat, bekommt eine ungefähre Vorstellung – und sollte diese mit zwei multiplizieren. Wir empfehlen dringend, den Aufbau zu zweit durchzuführen und mindestens zwei volle Tage einzuplanen. Die Anleitung ist bebildert und grundsätzlich verständlich, erfordert aber Konzentration und die Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen. Wie von anderen Nutzern bestätigt, waren alle Schrauben und Kleinteile reichlich vorhanden, was wir als großen Pluspunkt werten.

Der Prozess beginnt mit dem mühsamen, aber notwendigen Schritt, alle Teile den jeweiligen Schränken zuzuordnen. Die Korpusse der einzelnen Schränke sind relativ schnell montiert. Die Herausforderungen liegen im Detail: die exakte Ausrichtung der Türen, die Montage der Schubladen und vor allem die Installation der Eckschränke. Die Tür des Eckunterschranks wurde von einem Nutzer als “nicht so gut” beschrieben. Wir konnten dies nachvollziehen: Die Einstellung der speziellen Eckscharniere erfordert etwas mehr Feingefühl als bei normalen Türen, um ein sauberes Schließen zu gewährleisten. Es ist machbar, aber man braucht Geduld. Ein weiterer kritischer Punkt ist die Montage der Hängeschränke. Das mitgelieferte Befestigungssystem ist funktional, aber wir raten dringend dazu, Dübel und Schrauben zu verwenden, die perfekt zur eigenen Wandbeschaffenheit passen. Hier sollte man nicht am falschen Ende sparen. Trotz der Komplexität ist das Endergebnis, wenn man sorgfältig arbeitet, eine stabile und passgenaue Küche. Für Heimwerker, die eine Herausforderung nicht scheuen, ist der Aufbau eine schaffbare Aufgabe, die am Ende mit einem tollen Ergebnis belohnt wird. Überzeugen Sie sich selbst von der durchdachten Modulbauweise.

Das Raumkonzept: Die Wahrheit über die 46 cm Tiefe

Der wohl am meisten diskutierte und missverstandene Aspekt der Vicco Eckküche Rick Anthrazit/Goldkraft Eiche ist die Tiefe der Unterschränke. In der Produktbeschreibung steht eine Gesamttiefe von 60 cm für die Arbeitsplatte, aber die Schränke selbst sind nur ca. 46 cm tief. Ein Nutzer äußerte die Sorge, die Schränke könnten umfallen, wenn sie mit einem Abstand von fast 15 cm zur Wand aufgestellt werden. Hier müssen wir als Experten für Klarheit sorgen: Dieses Design ist kein Fehler, sondern eine bewusste und in diesem Preissegment verbreitete Konstruktionsweise.

Der Freiraum von etwa 10-14 cm hinter den Schränken dient als Installationskanal. Hier können Wasserleitungen, Abflussrohre, Stromkabel und Lüftungsschläuche sauber und unsichtbar verlegt werden, ohne dass man umständliche Aussparungen in die Schrankrückwände sägen muss. Dies vereinfacht die Installation von Spüle, Geschirrspüler und Herd erheblich. Die Sorge um die Stabilität ist unbegründet, WENN die Küche korrekt montiert wird. Es ist absolut unerlässlich, die Unterschränke mithilfe von Metallwinkeln fest an der Wand zu verankern. Diese sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten, da sie zur Wand passen müssen, aber in jedem Baumarkt für wenige Euro erhältlich. Wenn die Schränke an der Wand fixiert sind, stehen sie absolut sicher und stabil – da kippt nichts, auch nicht bei voll beladenen Schubladen. Diese Konstruktion ist also kein Mangel, sondern ein Merkmal, das man kennen und bei der Montage berücksichtigen muss. Es ist entscheidend, dass Käufer dies vorab wissen, um die Installation korrekt zu planen und die notwendigen Winkel für die Wandbefestigung zu besorgen. Dieses Feature macht die Installation der Anschlüsse deutlich flexibler.

Was sagen andere Käufer zur Vicco Eckküche Rick?

Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir unsere eigenen Testergebnisse mit den Erfahrungen anderer Käufer abgeglichen. Das Stimmungsbild ist dabei recht eindeutig und deckt sich mit unseren Beobachtungen. Überwältigend positiv wird fast durchgehend die Optik bewertet. Kommentare wie “Wunderschöne Küche” oder “sieht wirklich schön aus” sind die Regel. Viele heben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor: “Für das Geld gute Verarbeitung” und “Qualität für den Preis echt super!” zeigen, dass die Kunden die Küche im Kontext ihres Preises fair bewerten.

Auf der anderen Seite steht die wiederkehrende Kritik am Aufbau. Ein Nutzer fasst es gut zusammen: “Sehr schöne Küche aber wenn mann nicht viel ahnung hat mit den Aufbau ist es Schwierig”. Dies bestätigt unsere Einschätzung, dass die Montage nichts für absolute Neulinge ist. Der größte Kritikpunkt betrifft die Qualitätskontrolle und den Kundenservice. Berichte über “fehlende Teile”, “falsche Griffe” oder eine “Beule an der Schublade” deuten auf eine schwankende Fertigungsqualität hin. Besonders ärgerlich ist für diese Kunden die offenbar schwierige Kommunikation mit dem Verkäufer, um Ersatz zu erhalten. Dies ist ein klares Risiko, das man beim Kauf eingehen muss. Die negativen Bewertungen bezüglich der Materialqualität, wie “Poignée en plastique” (Plastikgriffe) oder “Charnières de mauvaise qualité” (schlechte Scharniere), untermauern unseren Eindruck, dass an den funktionalen Kleinteilen gespart wurde, um den attraktiven Preis und die hochwertige Optik der Fronten zu ermöglichen.

Alternativen zur Vicco Eckküche Rick Anthrazit/Goldkraft Eiche

Obwohl die Vicco Eckküche Rick Anthrazit/Goldkraft Eiche viel für ihr Geld bietet, ist sie nicht für jeden die perfekte Lösung. Je nach Raumgröße, Designvorliebe und handwerklichem Geschick gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Kuechen-preisbombe Küchenblock 240 cm

Kuechen-preisbombe Küche Omega 240 cm Küchenzeile Küchenblock variabel stellbar in Schwarz Weiss
  • Ohne Elektrogeräte und Spülbecken
  • stilvolles Design und variabel stellbar

Dieser Küchenblock ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine lineare, kompakte Lösung für eine gerade Wand suchen. Mit 240 cm Breite bietet er auf kleinem Raum eine komplette Ausstattung. Das Design in Schwarz/Weiß ist klassisch und zeitlos. Im Gegensatz zur L-Form der Vicco Rick ist dieser Block einfacher zu planen und potenziell schneller aufzubauen, da keine komplexe Ecklösung montiert werden muss. Wer also keine Ecke nutzen kann oder will und ein schlichtes, aber funktionales Design bevorzugt, könnte mit diesem Modell besser bedient sein. Es ist ideal für Single-Haushalte, kleine Wohnungen oder als Pantryküche im Büro.

2. Vicco Raul Einbauküche Anthrazit Eiche 240 cm

Vicco Küchenzeile Raul, Goldkraft Eiche/Anthrazit, 240 cm, AP Schwarz Gemustert
  • Unsere Küche "Raul" ist eine gute Entscheidung für jeden, der auf der Suche nach einem optimalen Design und einer Freude an der Benutzung ist. Küchenzeile
  • Flexibler Küchenblock - in verschiedenen Farben und Konfigurationen erhältlich, individuell umstellbar dank modularer Bauweise und höhenverstellbarer Füße.

Die Vicco Raul ist quasi die kleine, geradlinige Schwester der Rick. Sie greift eine ähnliche, sehr ansprechende Farbgebung in Anthrazit und Eiche auf, ist aber als 240 cm breiter Küchenblock konzipiert. Dies macht sie zu einer direkten Alternative für diejenigen, die das Vicco-Design lieben, aber keine Eckküche benötigen oder den Platz dafür nicht haben. Der Aufbau dürfte etwas unkomplizierter sein als bei der Eckvariante. Wenn Ihnen also der Stil der Rick gefällt, aber die L-Form nicht in Ihren Raum passt, ist die Raul die logische und stilistisch konsistente Alternative aus gleichem Hause.

3. Kuechen-preisbombe Dave 240 cm Küchenblock Sonoma Eiche Trüffel

Kuechen-preisbombe Küche Dave 240 cm Küchenzeile Küchenblock variabel stellbar Eiche Sonoma...
  • Ohne Elektrogeräte und Spülbecken
  • stilvolles Design und variabel stellbar

Für Liebhaber eines helleren, wärmeren Holztons ist der Küchenblock Dave eine Überlegung wert. Die Farbkombination aus Sonoma Eiche und Trüffel schafft eine besonders gemütliche und einladende Atmosphäre. Wie die anderen Alternativen ist auch dieses Modell ein 240 cm breiter, gerader Block, der sich für Standard-Küchenlayouts eignet. Die Entscheidung zwischen der Vicco Rick und der Dave ist primär eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Raumform. Wer einen freundlicheren, traditionelleren Look dem kühlen, modernen Anthrazit der Rick vorzieht, findet hier eine preislich und qualitativ vergleichbare Option.

Unser Fazit: Für wen ist die Vicco Eckküche Rick die richtige Wahl?

Nach intensiver Prüfung und Montage können wir ein klares Urteil über die Vicco Eckküche Rick Anthrazit/Goldkraft Eiche fällen. Diese Küche ist ein Meister der Illusion – im besten Sinne des Wortes. Sie liefert eine Optik und ein modernes Wohngefühl, das man normalerweise mit einem weitaus höheren Budget erkaufen muss. Die Farbkombination ist stilvoll, die L-Form nutzt den Raum brillant und die Modularität bietet eine willkommene Flexibilität. Sie ist die ideale Lösung für preisbewusste Käufer, die bereit sind, für dieses herausragende Design “Muskelhypothek” in Form von Zeit und Geduld beim Aufbau zu investieren.

Sie ist jedoch nicht für jeden geeignet. Wer eine schnelle und einfache Lösung sucht, handwerklich unversiert ist oder keinerlei Kompromisse bei der Materialqualität von Details wie Scharnieren und Griffen eingehen will, sollte sich nach Alternativen umsehen. Das größte “Aber” ist die Notwendigkeit eines sorgfältigen und korrekten Aufbaus, insbesondere die Wandverankerung der Unterschränke. Wenn Sie sich dieser Herausforderung gewachsen fühlen und die Besonderheit der Schranktiefe als praktischen Installationskanal verstehen, dann erhalten Sie ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Für den ambitionierten Heimwerker, der eine stilvolle Eckküche für kleines Geld sucht, ist die Vicco Eckküche Rick eine absolute Empfehlung. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und verwandeln Sie Ihre Küche in einen modernen Wohntraum.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API