WALDWERK Mikrowelle 20L 700W Review: Reduziert auf das Wesentliche – Ein echter Geheimtipp?

In unserer modernen Welt, in der jedes Küchengerät smarter, vernetzter und komplizierter zu werden scheint, gibt es Momente, in denen man sich nach Einfachheit sehnt. Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als unsere alte, treue Mikrowelle nach über einem Jahrzehnt den Geist aufgab. Sie war ein Ungetüm aus den frühen 2000ern, übersät mit Knöpfen für Popcorn, Pizza und unzähligen Automatikprogrammen, von denen wir vielleicht zwei jemals genutzt haben. Bei der Suche nach einem Nachfolger stand für uns fest: Das nächste Gerät sollte genau das Gegenteil sein. Wir wollten keine App-Steuerung, keine verschachtelten Menüs und keine Bedienungsanleitung im Romanformat. Wir wollten ein Gerät, das eine einzige Aufgabe perfekt erledigt: Essen schnell und zuverlässig erwärmen. Und es sollte dabei verdammt gut aussehen. Diese Suche nach funktionaler Eleganz, nach einem Gerät, das sich nahtlos in unsere Küche einfügt, ohne technologisch zu überfordern, führte uns schließlich zur WALDWERK Mikrowelle 20L 700W.

WALDWERK Mikrowelle 20L, 700 Watt - einfache Bedienung mit Drehknöpfen und edles Design
  • ✅ KINDERLEICHTE BEDIENUNG – Einfach Drehknopf drehen, fertig! Die 6 Leistungsstufen und der 30-Minuten-Timer machen das Erwärmen, Auftauen und Zubereiten so simpel wie nie zuvor. Ohne...
  • ✅ EDLE HOLZOPTIKGRIFFE – verleihen deiner WALDWERK Mikrowelle einen natürlichen, warmen Look! Die stilvollen Griffe machen Schluss mit kaltem Plastik und sorgen für ein ästhetisches Highlight...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Solo-Mikrowelle achten sollten

Eine Solo-Mikrowelle ist mehr als nur ein Küchenhelfer; sie ist die Lösung für alle, die Effizienz und Unkompliziertheit schätzen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Speisen und Flüssigkeiten zu erwärmen und Lebensmittel aufzutauen. Im Gegensatz zu Kombigeräten verzichtet sie bewusst auf zusätzliche Funktionen wie Grill oder Heißluft. Das macht sie nicht nur günstiger und kompakter, sondern vor allem unschlagbar einfach in der Handhabung. Für den schnellen Kaffee am Morgen, das Aufwärmen der Reste vom Vorabend oder das schonende Auftauen von Gefriergut ist eine Solo-Mikrowelle die ideale, spezialisierte Lösung.

Der ideale Kunde für diesen Produkttyp ist jemand, der eine klare Vorstellung von seinen Bedürfnissen hat: Singles, Paare, Studenten in kleinen Wohnungen oder auch Senioren, die eine intuitive Bedienung ohne digitale Hürden bevorzugen. Sie ist auch die perfekte Zweit-Mikrowelle für große Haushalte. Weniger geeignet ist sie hingegen für ambitionierte Hobbyköche, die in ihrer Mikrowelle auch backen, überbacken oder grillen möchten. Wer regelmäßig eine Tiefkühlpizza knusprig zubereiten will, sollte sich eher bei Kombi-Mikrowellen umsehen, die diese zusätzlichen Heizmethoden integriert haben.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz in Ihrer Küche präzise aus und planen Sie einige Zentimeter zusätzlichen Raum für die Belüftung ein. Die WALDWERK Mikrowelle 20L 700W ist mit ihren Maßen von 45 x 24 x 34 cm angenehm kompakt, aber es ist entscheidend, dass sie sich harmonisch in Ihre Arbeitsfläche einfügt, ohne wertvollen Platz zu blockieren.
  • Kapazität & Leistung: Das Fassungsvermögen wird in Litern angegeben. 20 Liter, wie bei diesem Modell, sind ein gängiger Standard für Solo-Geräte und ausreichend für Standard-Essteller. Die Leistung in Watt bestimmt, wie schnell Ihre Speisen erhitzt werden. 700 Watt sind für die meisten alltäglichen Aufgaben wie das Erwärmen von Suppen, Getränken oder Fertiggerichten vollkommen ausreichend, auch wenn leistungsstärkere Modelle mit 800 oder 900 Watt etwas schneller sein können.
  • Materialien & Langlebigkeit: Der Innenraum sollte leicht zu reinigen und robust sein. Ein Garraum aus Edelstahl, wie ihn WALDWERK bietet, ist hier die beste Wahl, da er langlebig ist, keine Gerüche annimmt und sich einfach auswischen lässt. Bei den äußeren Materialien spielen neben der Stabilität auch die Ästhetik und die Haptik eine große Rolle für die Wertanmutung.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie einfach ist die Bedienung im Alltag? Geräte mit rein mechanischen Drehknöpfen sind hier unschlagbar intuitiv und weniger fehleranfällig als komplexe digitale Displays. Achten Sie auch darauf, ob sich der Drehteller zur Reinigung einfach entnehmen lässt – ein entscheidender Faktor für die langfristige Hygiene.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die WALDWERK Mikrowelle 20L 700W in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können hier die detaillierten Spezifikationen des Geräts einsehen.

Während die WALDWERK Mikrowelle 20L 700W eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Toshiba MV-AM20T(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle/ 20 L/ 800 W/ 5 Leistungsstufen/ 12...
  • Toshiba mikrowelle 20L Hochwertiges Design:Mit der matten schwarzen Oberfläche, dem grenzenlosen Display, der seidig glatten Glastür, den hohlen Soft-Touch-Tasten und dem versteckten Griff sticht...
Bestseller No. 2
Comfee CMSN 20 wh Mikrowelle / Solo-Mikrowelle mit 5 Leistungsstufen/ Innenbeleuchtung/ easy...
  • Comfee mikrowelle 20L Kompakte Größe und modernes Design passen in jede Küche
Bestseller No. 3
Toshiba MW2-MM20PF(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle / 20L / 800W / 5 Leistungsstufen mit praktischer...
  • 【Elegantes und kompaktes Design】 ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen

Ausgepackt und Aufgestellt: Erster Eindruck und die Kernfunktionen der WALDWERK Mikrowelle

Die Ankunft der WALDWERK Mikrowelle 20L 700W war bereits ein positives Erlebnis. Das Gerät kam sicher und tadellos verpackt bei uns an, bereit für den sofortigen Einsatz. Der Aufbau beschränkte sich auf das Auspacken und das Einsetzen des Glas-Drehtellers samt Rollenring – ein Vorgang von weniger als einer Minute. Was uns sofort auffiel, war das Design. In einem Meer von uniformen schwarzen oder silbernen Kästen ist dieses Gerät eine echte Wohltat für die Augen. Die matte, leicht strukturierte Oberfläche des Gehäuses wirkt edel und ist erfreulich unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken. Das eigentliche Highlight sind jedoch der Griff und die beiden Drehknöpfe in Holzoptik. Sie verleihen der Mikrowelle eine warme, natürliche Note, die man sonst nur bei deutlich teureren Premium-Geräten findet. Sie fühlt sich nicht wie ein reines Nutzobjekt an, sondern wie ein bewusst gewähltes Designelement. Auf der Arbeitsplatte platziert, sorgten die robusten Gummifüße sofort für einen bombenfesten Stand; selbst ein energisches Ziehen an der Tür brachte das Gerät nicht ins Rutschen. Die Haptik der Drehknöpfe bestätigte den positiven Ersteindruck: Sie bieten einen angenehmen, satten Widerstand und der obere Leistungsregler rastet mit einem zufriedenstellenden Klick in den einzelnen Stufen ein.

Vorteile

  • Herausragendes, edles Design mit stilvollen Holzoptik-Elementen
  • Radikal einfache und intuitive Bedienung über zwei Drehknöpfe
  • Kompakte Außenmaße bei gleichzeitig großzügigem Innenraum (bis 26 cm Teller)
  • Extrem fester und sicherer Stand dank robuster Gummifüße
  • Leicht zu reinigender Innenraum aus Edelstahl

Nachteile

  • Türschließmechanismus fühlt sich im Vergleich zum Rest etwas leicht an
  • Keine Innenbeleuchtung bei geöffneter Tür
  • Keine digitale Restzeitanzeige für präzises Timing

Die WALDWERK Mikrowelle 20L 700W im Härtetest: Leistung, Design und Bedienung unter der Lupe

Ein ansprechendes Äußeres ist die eine Sache, doch im Küchenalltag zählt vor allem die Leistung. Wir haben die WALDWERK Mikrowelle 20L 700W über mehrere Wochen intensiv genutzt, um herauszufinden, ob ihre inneren Werte mit dem schicken Design mithalten können. Vom morgendlichen Kakao über das Mittagessen aus dem Kühlschrank bis hin zum Auftauen von Hackfleisch für das Abendessen – das Gerät musste sich in allen Kerndisziplinen beweisen.

Die Kunst der Einfachheit: Bedienung und tägliche Nutzung

Das herausragendste Merkmal der WALDWERK Mikrowelle ist zweifellos ihre Bedienung. In einer Zeit, in der man für das Aufwärmen einer Tasse Tee oft erst ein Untermenü anwählen muss, ist die Rückkehr zu zwei simplen Drehknöpfen eine Offenbarung. Der obere Regler steuert die Leistung in sechs Stufen, von einer niedrigen Auftaustufe bis zur vollen Leistung von 700 Watt. Der untere Regler ist ein klassischer mechanischer Timer, der bis zu 30 Minuten eingestellt werden kann. Das ist alles. Es gibt keine Uhr, die nach einem Stromausfall neu gestellt werden muss, keine komplizierten Automatikprogramme, deren Funktionsweise man erst nachschlagen muss. Zeit einstellen, Leistung wählen, fertig. Am Ende der eingestellten Zeit ertönt ein klares, unaufdringliches “Pling”.

Diese puristische Herangehensweise macht die Mikrowelle für jeden sofort und ohne Einarbeitung nutzbar. Wir beobachteten, wie selbst Gäste, die das Gerät zum ersten Mal sahen, instinktiv wussten, was zu tun ist. Die Haptik der Knöpfe trägt maßgeblich zum hochwertigen Gefühl bei. Wie auch andere Nutzer anmerkten, bieten sie einen „angenehmen Widerstand“, der präzise Einstellungen erlaubt und weit entfernt ist von wackeligen Plastikreglern günstigerer Modelle. Der obere Leistungsregler klickt satt in jeder Stufe ein, was eine exakte Auswahl der gewünschten Stufe ermöglicht. Diese taktile Rückmeldung ist ein kleines, aber entscheidendes Detail, das im Alltag Freude bereitet und die Wertigkeit des Geräts unterstreicht. Es ist die perfekte Mikrowelle für alle, die Technologie als Werkzeug und nicht als Hobby betrachten.

Design, das begeistert: Ästhetik und Verarbeitungsqualität im Detail

Die WALDWERK Mikrowelle 20L 700W ist ein Paradebeispiel dafür, dass funktionale Küchengeräte nicht steril aussehen müssen. Sie ist ein echter Hingucker. Der Kontrast zwischen dem matten Gehäuse und den warmen Holzelementen fügt sich perfekt in moderne Küchenstile ein, von skandinavisch-minimalistisch bis hin zu urban-industriell. Sie wertet die Küchenzeile optisch auf, anstatt sie nur zu füllen. Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses ist für diese Preisklasse bemerkenswert. Die Spaltmaße sind gleichmäßig, nichts klappert oder wirkt lose. Der Innenraum aus Edelstahl ist nicht nur hygienisch und leicht zu reinigen, sondern verstärkt auch den Eindruck von Langlebigkeit.

Doch bei aller Begeisterung für das Design müssen wir auch auf die kleinen Schwächen eingehen, die uns und anderen Testern aufgefallen sind. Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist das Gefühl der Tür. Sie schließt zwar sicher und dicht, fühlt sich beim Öffnen und Schließen aber merklich „leichter“ an als der Rest des soliden Gehäuses. Dies ist vermutlich ein Kompromiss, um den attraktiven Preis zu halten, und beeinträchtigt die Funktion nicht, fällt aber im direkten Vergleich zur sonst so robusten Anmutung auf. Ein weiterer, praxisrelevanterer Punkt ist das Fehlen einer Innenbeleuchtung bei geöffneter Tür. Das Licht schaltet sich nur während des Betriebs ein. Möchte man den Innenraum reinigen oder bei schlechten Lichtverhältnissen etwas in die Mikrowelle stellen, wäre eine Beleuchtung bei offener Tür ein deutlicher Komfortgewinn. Diese kleinen Mängel trüben den hervorragenden Gesamteindruck nur geringfügig, sollten aber vor dem Kauf bedacht werden.

Leistung im Fokus: Wie gut wärmt und taut die 700-Watt-Mikrowelle?

Mit 700 Watt gehört die WALDWERK nicht zu den leistungsstärksten Mikrowellen auf dem Markt, aber unsere Tests haben gezeigt: Für 99 % aller alltäglichen Aufgaben ist diese Leistung absolut ausreichend und effizient. Wir haben eine Reihe von Standardtests durchgeführt. Eine Tasse mit 250 ml kaltem Wasser war in knapp zwei Minuten kochend heiß. Eine große Portion Lasagne vom Vortag war nach vier Minuten bei voller Leistung gleichmäßig durcherhitzt – ohne die gefürchteten kalten Stellen in der Mitte oder verbrannten Ränder. Dies spricht für eine gute Verteilung der Mikrowellen im Garraum, wozu auch der 27 cm große Drehteller maßgeblich beiträgt.

Die verschiedenen Leistungsstufen ermöglichen eine feine Abstimmung. Niedrigere Stufen eignen sich hervorragend, um beispielsweise Schokolade zu schmelzen, ohne dass sie anbrennt, oder um empfindliche Speisen schonend zu erwärmen. Die spezielle Auftaustufe, die mit einem Schneeflocken-Symbol gekennzeichnet ist, arbeitet mit Intervallen und niedriger Leistung, um Lebensmittel gleichmäßig aufzutauen. Wir haben ein 500g-Stück gefrorenes Hackfleisch getestet. Nach etwa 10-12 Minuten war es außen aufgetaut und innen noch leicht gefroren – ein ideales Ergebnis, um es direkt weiterzuverarbeiten, ohne dass die Ränder bereits zu garen beginnen. Die Ergebnisse sind durchweg zuverlässig und gleichmäßig, was letztendlich das wichtigste Kriterium für eine gute Mikrowelle ist. Wer also ein Gerät für genau diese Kernaufgaben sucht, wird von der Leistung der WALDWERK Mikrowelle 20L 700W nicht enttäuscht sein. Überzeugen Sie sich selbst von der durchdachten Funktionalität dieses Geräts.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Bei unserer Bewertung legen wir großen Wert darauf, unsere eigenen Erfahrungen mit denen anderer Nutzer abzugleichen. Das Feedback zur WALDWERK Mikrowelle 20L 700W ist überwiegend sehr positiv und deckt sich in weiten Teilen mit unseren Beobachtungen. Besonders häufig wird die bewusste Reduktion auf das Wesentliche gelobt. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Ich habe nach einer Mikrowelle ohne Schnickschnack gesucht – und sie jetzt gefunden. Zwei Drehknöpfe machen die Bedienung intuitiv: Zeit einstellen, Leistung wählen, fertig.”

Auch das Design ist ein wiederkehrender Grund zur Begeisterung. Kommentare wie “Sie sieht supermodern aus – besonders die Holz-Optik an Griff und Drehreglern gefällt mir richtig gut” oder “stylische Holzapplikationen” zeigen, dass das Gerät einen Nerv bei designaffinen Käufern trifft. Die solide Verarbeitung und der stabile Stand werden ebenfalls positiv hervorgehoben.

Die kritischen Anmerkungen sind ebenso konsistent und fair. Am häufigsten werden die bereits von uns identifizierten Punkte genannt: Das Fehlen einer digitalen Restzeitanzeige, die fehlende Beleuchtung bei geöffneter Tür und die als etwas zu “leicht” empfundene Tür. Ein Käufer merkt an: “Ein kleiner Stern Abzug, weil sich die Tür etwas „leicht“ anfühlt und die Innenbeleuchtung beim Öffnen fehlt – das wäre praktisch”. Dieses ausgewogene Feedback bestätigt unseren Eindruck: Es handelt sich um ein exzellentes Gerät mit klaren Stärken in Design und Bedienung, das bei einigen Komfort-Features bewusst Kompromisse eingeht.

Die WALDWERK Mikrowelle im Vergleich: Wie schlägt sie sich gegen die Konkurrenz?

Um die WALDWERK Mikrowelle 20L 700W fair einordnen zu können, ist ein Blick auf relevante Alternativen unerlässlich. Jedes Modell hat seine eigenen Stärken und spricht eine etwas andere Zielgruppe an.

1. TOSHIBA MW2-MM20PF(BK) Mikrowelle 20L 800W Auftaufunktion

Toshiba MW2-MM20PF(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle / 20L / 800W / 5 Leistungsstufen mit praktischer...
  • 【Elegantes und kompaktes Design】 ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen
  • 【5 Leistungsstufen】 Für mehr Flexibilität in der Küche – vom Warmhalten bis hin zum Kochen von Flüssigkeiten

Die Toshiba Mikrowelle ist ein direkter Konkurrent im 20-Liter-Segment. Ihr Hauptvorteil liegt in der etwas höheren Leistung von 800 Watt, was den Erhitzungsprozess geringfügig beschleunigen kann. Sie verfügt ebenfalls über eine einfache Drehknopf-Bedienung mit fünf Leistungsstufen und eine Auftaufunktion. Ein klarer Pluspunkt gegenüber der WALDWERK ist die integrierte LED-Innenbeleuchtung. Im Gegenzug ist ihr Design mit dem schlichten Schwarz deutlich konventioneller und weniger markant. Wer pure Funktion und etwas mehr Leistung über einzigartiges Design stellt und auf eine Innenbeleuchtung nicht verzichten möchte, findet hier eine sehr gute Alternative.

2. SEVERIN MW 7886 Mikrowellen-Auftau- und Heizofen

Sale
SEVERIN Mikrowelle Solo, zum Auftauen und Erhitzen, Mikrowellengerät mit Drehteller für...
  • Praktische Mikrowelle – Die SEVERIN Mikrowelle ist zum Auftauen und Erhitzen von Speisen geeignet und dank 2 Drehknöpfen besonders leicht und intuitiv zu bedienen.
  • Einfache Anwendung – Mit dem oberen Drehknopf kann die Leistung in 6 Stufen eingestellt werden, mit dem unteren Knopf die Zeit in Minuten bzw. das Gewicht der Speise.

SEVERIN ist eine etablierte deutsche Marke, die für zuverlässige Haushaltsgeräte bekannt ist. Die MW 7886 ist eine klassische Solo-Mikrowelle, die sich ebenfalls auf die Kernfunktionen Erhitzen und Auftauen konzentriert. In puncto Funktionalität und Bedienkonzept ist sie der WALDWERK sehr ähnlich. Ihr Design in Schwarz und Edelstahl ist zeitlos, aber auch hier fehlt der besondere ästhetische Akzent der Holzoptik. Die Wahl zwischen der SEVERIN und der WALDWERK ist letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Markenpräferenz. Wer auf die bewährte Qualität einer bekannten Marke setzt, macht mit der SEVERIN nichts falsch.

3. Panasonic Kombi-Mikrowelle Grill Dampfgarer 23L

Sale
Panasonic NN-GD38HSGTG Inverter-Mikrowellenherd und Grill mit Drehteller, 23 Liter, Edelstahl, 1000...
  • 23 Liter Garraumvolumen – Dank großem Garraum und Drehteller von 285 mm finden auch große Gefäße und Teller ihren Platz
  • 17 Gewichtsautomatikprogramme – Mikrowelle und Grill mit jeweils max. 1000 Watt für eine punktgenaue Zubereitung nach Gewicht

Dieses Modell von Panasonic spielt in einer völlig anderen Liga und ist eine Alternative für Nutzer, die feststellen, dass eine reine Solo-Mikrowelle ihren Ansprüchen nicht genügt. Mit 23 Litern bietet sie mehr Volumen, mit 1000 Watt deutlich mehr Leistung und erweitert den Funktionsumfang um eine Grill- und eine Dampfgarfunktion. Damit lassen sich Gerichte nicht nur aufwärmen, sondern auch backen, gratinieren und schonend garen. Dieser Funktionsumfang spiegelt sich in einer komplexeren Bedienung und einem signifikant höheren Preis wider. Sie ist die richtige Wahl für alle, die ein vielseitiges All-in-One-Gerät suchen und bereit sind, dafür mehr zu investieren.

Unser Fazit: Für wen ist die WALDWERK Mikrowelle 20L 700W die richtige Wahl?

Nach unserem ausführlichen Test können wir die WALDWERK Mikrowelle 20L 700W mit großer Überzeugung empfehlen – allerdings für eine klar definierte Zielgruppe. Dieses Gerät ist eine Hommage an die Einfachheit. Es brilliert durch ein herausragendes Design, das jede Küche aufwertet, und eine so simple Bedienung, dass eine Anleitung überflüssig wird. Die Leistung ist für alle alltäglichen Aufgaben des Erwärmens und Auftauens absolut solide und die Ergebnisse sind erfreulich gleichmäßig.

Sie ist die perfekte Wahl für Designliebhaber, Minimalisten, Singles, Studenten und Senioren – kurz, für jeden, der ein zuverlässiges, schönes und unkompliziertes Gerät sucht. Wer auf digitale Anzeigen, Automatikprogramme und Komfortfunktionen wie eine Beleuchtung bei offener Tür verzichten kann und stattdessen Wert auf Ästhetik und intuitive Handhabung legt, wird mit dieser Mikrowelle glücklich werden. Sie beweist eindrucksvoll, dass weniger oft mehr ist.

Wenn Sie entschieden haben, dass die WALDWERK Mikrowelle 20L 700W genau das Richtige für Ihre Küche ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API