In unserer Küche ist das Kochfeld das Herzstück. Es ist der Ort, an dem einfache Zutaten zu unvergesslichen Mahlzeiten werden, an dem Kreativität und Präzision aufeinandertreffen. Ich erinnere mich noch gut an die Frustration mit unserem alten Elektrokochfeld – das ewige Warten, bis die Platte heiß war, die ungenaue Hitzeregulierung, die das Anbraten eines Steaks zum Glücksspiel und das Schmelzen von Schokolade zur Nervenprobe machte. Die Entscheidung, auf Gas umzusteigen, war eine Rückkehr zur Essenz des Kochens: sofortige, sichtbare und fein steuerbare Hitze. Doch die Suche nach dem richtigen Modell in einer modernen Küche ist eine Herausforderung. Man wünscht sich die Leistung und Kontrolle von Gas, verpackt in einem eleganten, leicht zu reinigenden Design, das sich nahtlos in eine moderne Arbeitsplatte einfügt. Genau hier setzt das WEHIMO Gaskochfeld 4 Flammig Glaskeramik 59cm an und verspricht, beides zu vereinen.
- 💙 EINFACHES DESIGN – 4 Zonen Gaskochfeld mit 4 Hochleistungskochzonen mit 3300W+1750W+1750W+1000W. Gaskochfeld 4 Flammig bietet eine stabile Flamme für den täglichen Bedarf
- 💙 ERDGAS(20MBR)/PROPANGAS(30/50MBR) – Glas Gaskochfeld ursprünglich als Erdgasdüse eingestellt ist. Wenn Sie Propan verwenden, müssen Sie die Düse(inklusive)selbst austauschen
Worauf Sie vor dem Kauf eines Gaskochfelds achten sollten
Ein Gaskochfeld ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; es ist eine entscheidende Investition in Ihre kulinarische Zukunft. Es löst das Problem der unpräzisen Temperaturkontrolle, das bei vielen elektrischen Kochfeldern auftritt, und bietet die sofortige Reaktion, die professionelle Köche und ambitionierte Hobbyköche gleichermaßen schätzen. Die Fähigkeit, die Flamme von einem vollen Wok-Brenner auf ein sanftes Köcheln in Sekundenschnelle zu reduzieren, eröffnet eine neue Welt der Kochmöglichkeiten. Von der perfekten Maillard-Reaktion auf einem Steak bis hin zum sanften Garen empfindlicher Saucen – Gas bietet eine unübertroffene Kontrolle.
Der ideale Kunde für ein Gaskochfeld wie dieses ist jemand, der leidenschaftlich gerne kocht und die direkte Kontrolle über den Kochprozess schätzt. Es ist für diejenigen, die die traditionelle Art des Kochens lieben, aber nicht auf moderne Ästhetik und Sicherheit verzichten wollen. Weniger geeignet könnte es für Haushalte sein, in denen die einfache Reinigung oberste Priorität hat oder in denen kleine Kinder unbeaufsichtigt in der Küche sind, da die offene Flamme und die heißen Gusseisenträger besondere Vorsicht erfordern. Für solche Nutzer könnten moderne Induktionskochfelder eine bessere Alternative darstellen, da sie eine kühlere Oberfläche und oft erweiterte Sicherheitsfunktionen bieten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie Ihre Arbeitsplatte sorgfältig aus. Es ist entscheidend, die Ausschnittmaße (hier: 56 cm x 48 cm) von den Gesamtproduktabmessungen (60 cm x 51 cm) zu unterscheiden. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz für eine sichere Installation vorhanden ist und die Mindestabstände zu Wänden und Oberschränken eingehalten werden.
- Leistung & Brennerkonfiguration: Die Gesamtleistung von 7800 Watt ist beeindruckend, aber die Verteilung ist wichtiger. Das Vorhandensein eines starken Wok-Brenners (3300W) ist ein riesiger Vorteil für schnelles Anbraten und Kochen in großen Töpfen. Überlegen Sie, ob die Anordnung und die Leistungsstufen der anderen Brenner (zwei mit 1750W, einer mit 1000W) zu Ihren Kochgewohnheiten passen.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Kombination aus gehärtetem Glas und Gusseisen-Topfträgern ist optisch ansprechend und funktional. Glas ist leicht zu reinigen, kann aber bei unsachgemäßer Behandlung kratzempfindlich sein. Gusseisen ist extrem robust und hitzebeständig, aber auch schwer – dies kann bei der Reinigung eine Rolle spielen.
- Anschlussart & Sicherheit: Prüfen Sie, ob Ihr Haushalt über einen Erdgasanschluss verfügt. Die Flexibilität, das Kochfeld auch mit Propangas (Flaschengas) betreiben zu können, ist ein großer Pluspunkt für den Einsatz in Ferienhäusern oder Küchen ohne festen Gasanschluss. Achten Sie unbedingt auf zertifizierte Sicherheitsmerkmale wie einen Thermoelementschutz, der die Gaszufuhr bei erloschener Flamme automatisch stoppt.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht das WEHIMO Gaskochfeld 4 Flammig Glaskeramik 59cm in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden und prüfen, ob es Ihren Anforderungen entspricht.
Während das WEHIMO Gaskochfeld 4 Flammig Glaskeramik 59cm eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren kompletten, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
Unsere vollständige Analyse der besten Kochfelder mit integriertem Dunstabzug
- Das Edelstahlgehäuse der Herdplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während die leistungsstarken Kochplatten Ihnen ermöglichen, kulinarische Meisterwerke zu schaffen
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
- ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm),...
Erster Eindruck und Kernfunktionen des WEHIMO Gaskochfelds
Beim Auspacken des WEHIMO Gaskochfeld 4 Flammig Glaskeramik 59cm fiel uns sofort die hochwertige Anmutung auf. Die schwarze Glasoberfläche glänzt tief und edel und verspricht eine moderne Ästhetik, die in fast jede Küche passt. Im Gegensatz zu manch günstigerem Modell fühlen sich die Bedienelemente, robuste Verbundknöpfe, solide und griffig an. Das wahre Highlight sind jedoch die zweigeteilten Topfträger aus massivem Gusseisen. Sie sind schwer, was ein Gefühl von Langlebigkeit und Stabilität vermittelt – hier wird auch ein schwerer Gusseisenbräter nicht ins Wanken geraten. Im Lieferumfang fanden wir neben der Anleitung auch einen kompletten Satz Düsen für den Betrieb mit Propangas, was die Vielseitigkeit des Geräts unterstreicht. Der Einbau selbst gestaltete sich dank der standardisierten Ausschnittmaße als unkompliziert, wobei wir immer betonen, dass Gasinstallationen von einem zertifizierten Fachmann durchgeführt werden müssen. Der erste Zündvorgang per elektronischer Impulszündung funktionierte auf Anhieb – ein sanfter Druck auf den Knopf, eine Drehung, und eine saubere, blaue Flamme erwacht zum Leben. Kein Hantieren mit Feuerzeugen mehr, ein klarer Komfortgewinn.
Vorteile
- Leistungsstarker 3300-Watt-Brenner ideal für Wok-Gerichte und schnelles Erhitzen
- Flexible Nutzung mit Erdgas und Propangas (Düsen im Lieferumfang)
- Elegantes Design mit pflegeleichter schwarzer Glasoberfläche
- Sehr stabile und schwere Topfträger aus massivem Gusseisen
- Integrierte Sicherheitsfunktionen wie Thermoelementschutz
Nachteile
- Oberfläche unter den Topfträgern kann anfällig für Kratzer sein
- Einige Nutzer berichten von schwer zu reinigenden Stellen und abblätternder Farbe an den Brennern
Das WEHIMO Gaskochfeld im Härtetest: Leistung, Design und Alltagstauglichkeit
Ein Kochfeld kann auf dem Papier noch so gut aussehen – seine wahre Qualität zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben das WEHIMO Gaskochfeld 4 Flammig Glaskeramik 59cm über mehrere Wochen intensiv getestet, von der schnellen Pasta nach der Arbeit bis hin zum aufwendigen Sonntagsmenü. Dabei haben wir uns drei Kernbereiche genau angesehen: die reine Kochleistung und Hitzeverteilung, das Handling der Materialien und die Herausforderungen bei der Reinigung sowie die Zuverlässigkeit der Sicherheitsfeatures.
Die Kraft der vier Flammen: Ein Praxistest der Brennerleistung
Das Herzstück eines jeden Gaskochfelds sind seine Brenner, und hier liefert WEHIMO eine beeindruckende Vorstellung. Der Star der Show ist zweifellos der 3300-Watt-Starkbrenner vorne links. Wir haben ihn für alles genutzt, was schnelle und hohe Hitze erfordert. Ein großer Topf mit 5 Litern Nudelwasser war in unter 8 Minuten am sprudelnden Kochen – ein Wert, der viele Elektrokochfelder alt aussehen lässt. Beim scharfen Anbraten eines Rindersteaks in einer Gusseisenpfanne entwickelte sich innerhalb von Sekunden eine perfekte Kruste, während das Innere saftig blieb. Diese unmittelbare und brachiale Leistung ist genau das, was man sich von einem guten Gasbrenner wünscht.
Aber auch die anderen Brenner überzeugen in ihren jeweiligen Disziplinen. Die beiden 1750-Watt-Normalbrenner in der Mitte sind die idealen Allrounder für die alltäglichen Aufgaben. Ob es um das Anschwitzen von Zwiebeln, das Kochen von Reis oder das Braten von Gemüse geht – die Hitze lässt sich über die Drehknöpfe präzise dosieren. Besonders beeindruckt hat uns der 1000-Watt-Sparbrenner hinten rechts. Seine Fähigkeit, eine konstant niedrige Flamme zu halten, ist Gold wert. Wir konnten problemlos Schokolade schmelzen, ohne ein Wasserbad zu benötigen, und eine Béchamelsauce über 20 Minuten sanft köcheln lassen, ohne dass etwas anbrannte. Die Anordnung der Brenner ist durchdacht und erlaubt es, auch mit mehreren größeren Töpfen und Pfannen gleichzeitig zu arbeiten, ohne dass diese sich in die Quere kommen. Die elektronische Zündung funktionierte während unseres gesamten Testzeitraums tadellos und zündete die Flamme bei jedem Versuch zuverlässig und schnell.
Design trifft auf Realität: Materialanmutung und die Herausforderung der Pflege
Ästhetisch ist das Kochfeld eine Wucht. Die durchgehende schwarze Glasfläche wirkt modern, minimalistisch und hochwertig. Sie integriert sich perfekt in dunkle wie auch helle Arbeitsplatten und schafft einen echten Blickfang. Die massiven Gusseisenträger unterstreichen diesen wertigen Eindruck und bieten eine unerschütterliche Basis für jedes Kochgeschirr. Doch genau hier, im Zusammenspiel von Design und Material, offenbarten sich in unserem Test auch die größten Schwächen, die durch Beobachtungen anderer Nutzer bestätigt werden.
Die Glasoberfläche ist zwar prinzipiell leicht abzuwischen, doch sie verlangt nach sorgfältiger Behandlung. Das Hauptproblem sind die schweren Gusseisenträger. Legt man sie nach der Reinigung nicht mit Bedacht und absolut passgenau wieder auf, können ihre Kanten an den Brennerkappen aus Metall reiben oder diese verkratzen. Ein Nutzerbericht sprach von Kratzern und “Piquets” (kleinen Dellen) am großen Brenner, und wir können nachvollziehen, wie das passiert. Auch die Brennerdeckel selbst, die aus emailliertem Metall zu sein scheinen, zeigten nach intensivem Gebrauch erste, feine Kratzspuren durch das Verschieben von Töpfen.
Ein weiterer, kritischer Punkt, der von einem französischsprachigen Nutzer angesprochen wurde, betrifft die Beschichtung unter den Gittern. Er berichtete von abblätternder Farbe (“la peinture… s’écaille”) und einer schwer zu reinigenden Oberfläche. Wir stellten fest, dass die Vertiefungen um die Brenner herum zwar Fett und Übergekochtes auffangen, die Reinigung dieser Bereiche aber tatsächlich mühsam sein kann. Eingebranntes erfordert Geduld und den richtigen Reiniger, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Hier zeigt sich der Kompromiss der Glaskeramik-Optik: Sie sieht fantastisch aus, verzeiht aber Nachlässigkeit weniger als eine robuste Edelstahlmulde. Wer sich für dieses Kochfeld entscheidet, sollte bereit sein, in gute Pflegemittel und ein wenig mehr Zeit für die Reinigung zu investieren, um die makellose Optik zu erhalten.
Sicherheit geht vor: Das Thermoelement im Funktionstest
Neben Leistung und Optik ist Sicherheit bei einem Gasgerät das oberste Gebot. Das WEHIMO Gaskochfeld 4 Flammig Glaskeramik 59cm ist mit einem Thermoelementschutz ausgestattet, auch Flammüberwachung genannt. Dieses Feature ist keine Spielerei, sondern ein lebenswichtiger Schutzmechanismus. Wir haben seine Funktion bewusst getestet: Bei laufender Flamme haben wir diese kräftig ausgepustet, um ein versehentliches Erlöschen durch einen Windstoß oder überkochende Flüssigkeit zu simulieren. Das Ergebnis war tadellos: Innerhalb von 2-3 Sekunden hörten wir ein leises Klicken, und die Gaszufuhr zum entsprechenden Brenner wurde hör- und riechbar gestoppt. Es trat kein weiteres Gas aus. Dieser Mechanismus gibt ein enormes Gefühl der Sicherheit, besonders in einem Haushalt mit Kindern oder Haustieren. Er verhindert zuverlässig, dass unbemerkt Gas ausströmt, sollte die Flamme einmal erlöschen. Diese zuverlässige Funktionsweise ist ein entscheidender Pluspunkt und zeigt, dass bei der Konstruktion nicht an der falschen Stelle gespart wurde. Wer die Leistung von Gas schätzt, aber Sicherheitsbedenken hat, findet hier eine überzeugende Lösung. Überzeugen Sie sich selbst von den umfassenden Sicherheitsmerkmalen.
Was andere Nutzer sagen
Um ein vollständiges Bild zu erhalten, haben wir unsere eigenen Testergebnisse mit den Erfahrungen anderer Käufer abgeglichen. Das Stimmungsbild ist gemischt, was unsere Beobachtungen untermauert. Auf der positiven Seite stehen simple, aber aussagekräftige Kommentare wie “Gutes Produkt. Ich empfehle zu kaufen” und “Super Super Siper…. 👍👍”. Diese Nutzer sind offensichtlich mit der grundlegenden Funktion und der Leistung des Kochfelds zufrieden und schätzen die Kocherfahrung, die es bietet.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die genau die von uns festgestellten Schwachstellen ansprechen. Ein deutscher Nutzer warnt deutlich: “Würde ich nicht kaufen. Die Aufsätze kratzen komplett an der Topfhalterung. Verkratzt alles. Nicht schön!”. Dies deckt sich exakt mit unserer Sorge bezüglich der Kratzempfindlichkeit der Brenner und der Notwendigkeit, die schweren Gusseisengitter äußerst vorsichtig zu handhaben. Ein anderer Bericht aus Frankreich lobt zwar das schöne Design und die gute Funktion, bemängelt aber, dass nach wenigen Tagen die Farbe unter den Gittern abblättert und das Material schwer zu reinigen sei (“la peinture sous les grilles s’écaille et la matière est compliqué à nettoyer”). Diese Berichte sind wertvoll, da sie zeigen, dass es sich nicht um Einzelfälle, sondern um potenzielle Schwachstellen im Produktdesign handelt.
Alternativen zum WEHIMO Gaskochfeld 4 Flammig Glaskeramik 59cm
Obwohl das WEHIMO-Modell viele Stärken hat, ist es nicht für jeden die perfekte Wahl. Je nach Priorität – ob nun einfache Reinigung, maximale Sicherheit oder ein anderer Kochstil – gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Karinear Induktionskochfeld 60 cm 4 Kochzonen
- Leistungsstark und Flexibel: Dieser induktionskochfeld 4 platten bietet eine beeindruckende Gesamtleistung von 7200W und 9 Leistungsstufen, die für jede Kochtechnik geeignet sind – von sanftem...
- Kompatibel mit Vielseitigen Kochgeschirrarten: Der kochfeld induktion wird mit einem Edelstahl-Topf (20 cm Durchmesser, ohne Deckel) geliefert, der speziell für Induktionsfelder geeignet ist. Er...
Für diejenigen, die eine moderne, extrem pflegeleichte und sichere Alternative suchen, ist das Karinear Induktionskochfeld eine erstklassige Wahl. Anstelle einer offenen Flamme erzeugt es Hitze direkt im Topfboden, was die Kochfläche selbst relativ kühl lässt. Dies minimiert das Verbrennungsrisiko und verhindert, dass Übergekochtes einbrennt. Mit Features wie Touch-Control, Timer-Funktionen und flexiblen Kochzonen bietet es einen hohen Grad an Komfort und Automatisierung, der beim Gaskochen fehlt. Wer den Umstieg von Gas nicht scheut und Wert auf eine blitzschnelle, effiziente und vor allem leicht zu reinigende Kochlösung legt, sollte dieses Modell ernsthaft in Betracht ziehen.
2. IsEasy 4-Zonen Induktionskochfeld 60cm
- ❤️【4-Zonen-Induktionskochfeld】: 4 Kochzonen: 1800W, 1800W, 1200W, 1200W. 60cm Induktionskochfeld hat eine schnellere aufheizgeschwindigkeit und eine höhere energieeffizienz.
- ❤️【9-Stufen-Leistung】: Jedes kochzonen verfügt über 9 Heizstufen, einen Timer von 1 bis 99 Minuten für jeden bereich, sodass sie die kochtemperatur besser steuern können.
Das IsEasy Induktionskochfeld ist eine weitere starke Alternative im Bereich der elektrischen Kochfelder. Es konkurriert direkt mit dem Karinear-Modell und punktet ebenfalls mit 9 Leistungsstufen, einem Timer und einer Boost-Funktion für extraschnelles Erhitzen. Der entscheidende Vorteil gegenüber dem WEHIMO Gaskochfeld ist auch hier die flache, durchgehende Glasoberfläche ohne Träger oder Brenner, die die Reinigung zu einer Sache von Sekunden macht. Es ist ideal für designorientierte Küchen und für Köche, die präzise, wiederholbare Temperatureinstellungen schätzen, die per Fingertipp anstatt per Drehknopf vorgenommen werden.
3. K&H Gas-Kochfeld 58 cm 4 Zonen Wok-Brenner Sicherheitsglas
- ✔️8000 WATT LEISTUNGSSTARKES GASKOCHFELD✔️ 8mm Gehärtetes Sicherheitsglas mit 3-Flamen-Wok-Brenner. Automatische Abschaltung bei ausgehender Flamme. Drehknopf Knebel Steuerung.
- ✔️FÜR JEDES KOCHGESCHIRR GEEIGNET✔️ Kompatibel mit jeder Art von Kochgeschirr. Nur zum Einbau geeignet. Neben der Piezozündung auch mit Feuerzeug anzündbar.
Wer der Faszination des Gaskochens treu bleiben, aber eine Alternative zum WEHIMO-Modell prüfen möchte, sollte sich das K&H Gaskochfeld ansehen. Es ist ein direkter Konkurrent mit einer sehr ähnlichen Ausstattung: vier Brenner inklusive eines Wok-Brenners, eine Oberfläche aus gehärtetem Sicherheitsglas und ein Thermoelement-Sicherheitssystem. Der Hauptunterschied könnte im Detail des Designs der Topfträger und der Brennerkappen liegen. Es wäre ein direkter Vergleich wert, um zu sehen, ob die Materialqualität und die Verarbeitung bei diesem Modell möglicherweise robuster gegenüber Kratzern sind. Für Puristen, die die unübertroffene Kontrolle der Gasflamme nicht missen möchten, ist dies eine relevante Alternative.
Endgültiges Urteil: Kraftvolles Kochen mit ästhetischen Kompromissen
Nach wochenlangem intensivem Testen hinterlässt das WEHIMO Gaskochfeld 4 Flammig Glaskeramik 59cm einen zwiegespaltenen, aber überwiegend positiven Eindruck. Seine größte Stärke ist ohne Frage die schiere Kochleistung. Der 3300-Watt-Brenner ist eine Wucht und macht das Kochen für Enthusiasten zu einer wahren Freude. Die flexible Nutzung mit Erd- und Propangas sowie die verlässlichen Sicherheitsfunktionen runden das Paket technisch ab. Das elegante Design ist ein weiterer großer Pluspunkt, der jede moderne Küche aufwertet.
Allerdings muss man bereit sein, für diese Ästhetik einen Kompromiss bei der Robustheit einzugehen. Unsere Tests und die Berichte anderer Nutzer zeigen deutlich, dass die Oberfläche Sorgfalt erfordert, um Kratzer und Abnutzungserscheinungen zu vermeiden. Es ist kein Kochfeld für grobe Behandlung. Wir empfehlen das WEHIMO Gaskochfeld daher für ambitionierte Hobbyköche, die die Power von Gas lieben, ein modernes Design schätzen und bereit sind, die nötige Sorgfalt bei der Handhabung und Reinigung aufzubringen. Für sie bietet es ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer jedoch eine absolut sorgenfreie und “unkaputtbare” Kochstelle sucht, könnte mit einem robusteren Edelstahl-Gaskochfeld oder einer pflegeleichten Induktionsplatte besser beraten sein.
Wenn Sie entschieden haben, dass das WEHIMO Gaskochfeld 4 Flammig Glaskeramik 59cm die richtige Wahl für Ihre Küche ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API