In fast jeder Küche, die wir im Laufe der Jahre betreten haben, manifestiert sich das gleiche kleine Chaos: eine Schublade, vollgestopft mit einer wilden Sammlung von Messern. Da ist das alte, stumpfe Brotmesser, das mehr reißt als schneidet, das kleine Gemüsemesser mit der wackeligen Klinge und irgendwo dazwischen vielleicht ein oder zwei halbwegs brauchbare Klingen, die man mühsam zwischen Pfannenwendern und Schneebesen hervorziehen muss. Dieses Szenario ist nicht nur frustrierend, es ist auch gefährlich für die Finger und schädlich für die Messer selbst, die durch den ständigen Kontakt mit anderen Metallgegenständen noch schneller abstumpfen. Die Suche nach einer Lösung führt oft zu wuchtigen, altbackenen Holzblöcken, die wertvollen Platz auf der Arbeitsfläche beanspruchen und selten die Messer enthalten, die man wirklich braucht. Wir suchten nach einer modernen, kompakten und vor allem funktionalen Alternative – einer Grundausstattung, die Stil und Schärfe vereint. Genau hier verspricht das WMF Messerblock mit Messerset 4-teilig eine Antwort zu sein.
- Inhalt: 1x Messerblock mit Kunststoff-Bürsteneinsatz (18 x 9 x 9 cm), 1x Kochmesser 25 cm (vanilla white), 1x Zubereitungsmesser Wellenschliff 21,5 cm (stone grey), 1x Allzweckmesser 21,5 cm (plum...
- Material: Klinge aus rostfreiem und säurebeständigem Spezialklingenstahl. Fugenlos vernieteter Griff aus hochwertigem Kunststoff. Reinigung Messer: Handwäsche empfohlen
Worauf Sie vor dem Kauf eines Messerblock-Sets achten sollten
Ein Messerblock-Set ist mehr als nur eine Ansammlung von Klingen; es ist eine zentrale Lösung für Effizienz, Sicherheit und Organisation in der Küche. Es löst das Problem unsicherer und unorganisierter Aufbewahrung, schützt die empfindlichen Schneiden vor Beschädigung und stellt sicher, dass das richtige Werkzeug immer griffbereit ist. Ein gutes Set kann die Freude am Kochen erheblich steigern, indem es die Vorbereitungszeit verkürzt und präzise Schnitte ermöglicht, von hauchdünnen Tomatenscheiben bis hin zu perfekt gewürfeltem Gemüse. Der Hauptvorteil liegt in der Synergie aus sicherer Aufbewahrung und sofortiger Verfügbarkeit – eine Kombination, die eine lose Messersammlung niemals bieten kann.
Der ideale Kunde für ein Set wie das WMF Messerblock mit Messerset 4-teilig ist jemand, der eine hochwertige Grundausstattung für den täglichen Gebrauch sucht, sei es für die erste eigene Wohnung, als Upgrade für eine veraltete Sammlung oder für eine Küche mit begrenztem Platz. Es richtet sich an Hobbyköche, die Wert auf Markenqualität, modernes Design und durchdachte Funktionalität legen, ohne gleich in ein professionelles Kocharsenal investieren zu müssen. Weniger geeignet ist es hingegen für ambitionierte Profiköche, die eine breitere Palette an Spezialmessern benötigen, oder für Nutzer mit sehr großen Händen, die schwerere und größere Klingen bevorzugen. Wer eine umfangreichere Ausstattung inklusive Schere oder Wetzstahl sucht, sollte Alternativen in Betracht ziehen, die von vornherein mehr Teile umfassen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsfläche genau aus. Ein kompakter Block wie dieser von WMF mit seinen Maßen von 9 x 9 cm Grundfläche ist ideal für kleinere Küchen, während größere Sets mit 8 oder mehr Messern deutlich mehr Raum beanspruchen können. Berücksichtigen Sie auch die Höhe, um sicherzustellen, dass der Block unter eventuelle Hängeschränke passt.
- Kapazität/Leistung: Überlegen Sie, welche Messer Sie im Alltag wirklich benötigen. Ein Set mit Kochmesser, Allzweckmesser und einem Messer mit Wellenschliff deckt bereits über 90% der anfallenden Schneidarbeiten ab. Die Flexibilität des Blocks – kann er auch andere, bereits vorhandene Messer aufnehmen? – ist ein enormer Pluspunkt, den wir beim WMF-Modell besonders schätzen gelernt haben.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Klingenmaterial ist das A und O. WMFs “Spezialklingenstahl” ist eine Legierung, die für ihre Korrosionsbeständigkeit und langanhaltende Schärfe bekannt ist und herkömmlichem Edelstahl überlegen sein soll. Bei den Griffen ist Kunststoff pflegeleicht, kann aber in der Haptik variieren. Achten Sie auf eine fugenlose Verarbeitung, um Hygiene und Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie liegen die Messer in der Hand? Sind sie gut ausbalanciert? Ergonomie ist entscheidend für ermüdungsfreies Arbeiten. Prüfen Sie zudem die Pflegehinweise. Hochwertige Messer sollten fast immer von Hand gespült werden, um die Klinge zu schonen. Der Messerblock selbst sollte ebenfalls leicht zu reinigen sein, idealerweise mit einem herausnehmbaren Einsatz.
Mit diesen Überlegungen im Hinterkopf waren wir bereit, das WMF Set auf Herz und Nieren zu prüfen und herauszufinden, ob es seinen Versprechen gerecht wird.
Während das WMF Messerblock mit Messerset 4-teilig eine ausgezeichnete Wahl für viele darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unsere ultimative Kaufberatung für die besten Messerblock-Sets im Test
- 14-teiliges Messer-Set: (1) 20,3 cm Kochmesser, (1) 20,3 cm Schälmesser, (1) 20,3 cm Brotmesser, (1) 14 cm Allzweckmesser (1) 9-cm-Schälmesser, (6) 11,5 cm Steakmesser, (1) 20,3 cm Spitzer, (1)...
- 6-TEILIGES MESSERSET: Das hochwertige Küchenmesserset umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein 20 cm Brotmesser, ein 20 cm Schinkenmesser, ein 13 cm Universalmesser, ein 9 cm Schälmesser und eine Schere
- SET INHALT: Schälmesser 9 cm, Universalmesser 12 cm, Kochmesser 20 cm, Santokumesser 16,5 cm, Brotschneidemesser 20 cm, Akazienholz-Block
Ausgepackt: Der WMF ElementsJoy Messerblock im ersten Test
Schon beim Auspacken des WMF Messerblock mit Messerset 4-teilig wird klar, dass WMF hier einen anderen Weg geht als viele Konkurrenten. Statt eines massiven Holz- oder Edelstahlblocks präsentierte sich uns ein schlanker, quadratischer Kunststoffblock in einem eleganten Weiß. Er fühlt sich solide und wertig an, ohne übermäßig schwer zu sein. Der eigentliche Clou offenbarte sich aber erst beim Blick von oben: Anstelle von vorgefertigten Schlitzen blickt man in ein dichtes Feld aus Hunderten feiner, schwarzer Kunststoffstäbe. Dieses Bürstensystem war uns sofort sympathisch, verspricht es doch maximale Flexibilität.
Die drei enthaltenen Messer – ein Kochmesser (Griff in Vanilleweiß), ein Zubereitungsmesser (Steingrau) und ein Allzweckmesser (Pflaumenrot) – waren sicher verpackt. Die dezenten, aber unterschiedlichen Farben der Griffe sind nicht nur ein schöner Designakzent, sondern auch praktisch für die schnelle Identifizierung des richtigen Messers. In der Hand fühlten sich die Messer sofort gut ausbalanciert an. Sie sind merklich leichter als viele geschmiedete Profimesser, was wir aber für den täglichen Gebrauch als durchaus angenehm empfanden. Die Verarbeitung der Kunststoffgriffe war sauber, und die Klingen aus Spezialklingenstahl machten mit ihrem feinen Schliff und der beeindruckenden anfänglichen Schärfe einen hervorragenden ersten Eindruck, der die Vorfreude auf den Praxistest steigerte. Überzeugen Sie sich selbst von dem einzigartigen Design und den Nutzerbewertungen.
Vorteile
- Innovatives und klingenschonendes Bürsteneinsatz-System für flexible Aufbewahrung
- Sehr scharfe Klingen aus rostfreiem und säurebeständigem Spezialklingenstahl
- Äußerst kompaktes und modernes Design, ideal für kleine Küchen
- Ergonomische und gut ausbalancierte Messer für angenehme Handhabung
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Marken-Grundausstattung
Nachteile
- Kunststoffgriffe können sich für manche Nutzer weniger hochwertig anfühlen
- Messer sind relativ leicht und klein, was für große Hände unkomfortabel sein kann
WMF ElementsJoy im Härtetest: Eine detaillierte Analyse der Leistung
Ein Produkt kann noch so gut aussehen – am Ende zählt nur die Leistung in der Praxis. Wir haben das WMF Messerblock mit Messerset 4-teilig über mehrere Wochen in unserem Küchenalltag intensiv genutzt, von der Zubereitung einfacher Frühstücke bis hin zu aufwendigen Abendessen. Dabei haben wir uns auf die drei Kernaspekte konzentriert, die über den wahren Wert dieses Sets entscheiden: die Schneidleistung der Klingen, die Ergonomie und Handhabung im täglichen Gebrauch und die Funktionalität des innovativen Messerblocks.
Das Herzstück: Die Schneidleistung der Klingen aus Spezialklingenstahl
WMF wirbt mit “langanhaltender Schärfe dank gehärteter Klinge”. Ein mutiges Versprechen, das wir auf die Probe stellten. Das erste, was auffällt: Die Messer sind ab Werk rasiermesserscharf. Das 25 cm lange Kochmesser glitt mühelos durch eine reife Tomate, ohne sie zu zerdrücken – der klassische Test für eine gute Klinge. Zwiebeln würfeln, Kräuter hacken, Fleisch parieren; all das erledigte das Messer mit einer Präzision, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Die Klinge aus WMFs rostfreiem und säurebeständigem Spezialklingenstahl zeigte sich unbeeindruckt von Zitrusfrüchten oder anderen säurehaltigen Lebensmitteln.
Das kleinere Zubereitungs- und Allzweckmesser (beide 21,5 cm) standen dem in nichts nach. Einer der Nutzer merkte an, dass “neue Messer ja sowieso” scharf sind, was prinzipiell stimmt. Die entscheidende Frage ist jedoch die Schnitthaltigkeit. Auch nach wochenlangem täglichem Gebrauch auf einem Holzschneidebrett stellten wir nur einen minimalen Schärfeverlust fest. Hier zahlt sich die Qualität des legierten Stahls aus. Ein besonders positives Detail, das in den Produktdaten erwähnt wird, ist der Wellenschliff des Zubereitungsmessers. Entgegen der Darstellung einiger Nutzer, die von einem großen Messer mit Wellenschliff sprachen, ist es bei unserem Modell das mittelgroße Messer. Diese Klinge erwies sich als fantastischer Allrounder, nicht nur für Brötchen, sondern auch für Lebensmittel mit harter Schale und weichem Kern wie Tomaten oder Salami. Die überlegene Schärfe des Spezialklingenstahls ist ein Merkmal, das man erleben muss.
Design und Handhabung: Ergonomie im Praxistest
Ein Messer kann noch so scharf sein – wenn es nicht gut in der Hand liegt, wird das Arbeiten zur Qual. WMF verspricht einen “ergonomisch geformten Griff” und eine “ideal ausbalancierte” Gewichtsverteilung. In unseren Tests bestätigte sich dies weitgehend. Die Messer sind leicht und agil, was besonders bei längeren Vorbereitungsarbeiten positiv auffiel. Die Griffe sind fugenlos vernietet, was ein großes Plus für die Hygiene ist, da sich keine Speisereste festsetzen können. Für unsere Testpersonen mit durchschnittlich großen Händen war die Handhabung exzellent. Wir konnten die positive Rückmeldung eines Nutzers, die Messer seien “angenehm zu bedienen”, voll und ganz nachvollziehen.
Allerdings müssen wir auch die Kritik eines anderen Nutzers aufgreifen, der die Messer als “ziemlich leicht und wirklich klein” empfand und sie nur für “kleine Hände” für geeignet hielt. Dies ist ein valider Punkt. Wer das Gefühl eines schweren, wuchtigen Kochmessers gewohnt ist, wird hier eine Umstellung erleben. Ob dies ein Vor- oder Nachteil ist, hängt stark von der persönlichen Präferenz ab. Ein weiterer Kritikpunkt war die sichtbare “Gussnaht bei den Plastikgriffen”, die den Eindruck einer “billigen” Verarbeitung erweckte. Auch dies konnten wir bei genauer Betrachtung an einem der Griffe nachvollziehen. Es ist ein kleiner Makel, der den ansonsten hochwertigen Gesamteindruck minimal trübt, aber angesichts des sehr fairen Preises des Sets unserer Meinung nach zu verschmerzen ist. Prüfen Sie hier die aktuellen Angebote für dieses Set.
Der Star der Show: Der innovative Bürsten-Messerblock
Der eigentliche Held dieses Sets ist für uns zweifellos der Messerblock selbst. Das Konzept ist so einfach wie genial und löst viele Probleme klassischer Holzblöcke. Wie ein Nutzer treffend beschrieb, handelt es sich um eine Hülle, die “einige hundert dünner schwarzer Kunststoffstäbe” umschließt. Diese Flexibilität ist im Küchenalltag ein unschätzbarer Vorteil. Man muss nicht mehr nach dem richtigen Schlitz suchen; das Messer wird einfach an einer beliebigen Stelle in den Block gesteckt. “Einfach Messer reinfallen lassen und steckt”, fasste es der Nutzer perfekt zusammen.
Dieser Mechanismus hat zwei entscheidende Vorteile. Erstens schont er die Klingen weitaus besser als starre Holzschlitze, in denen die Schneide oft über die Kante schrammt. Die weichen Kunststoffborsten geben nach und umschließen die Klinge sanft. Zweitens ist der Block universell einsetzbar. Wir konnten problemlos noch ein kleines Schälmesser und ein Tomatenmesser aus unserem eigenen Bestand hinzufügen, die nun ebenfalls einen sicheren und griffbereiten Platz haben. Der Block ist nicht auf die drei mitgelieferten Messer beschränkt, was seine Nützlichkeit enorm steigert. Zur Reinigung lässt sich der gesamte Bürsteneinsatz einfach entnehmen und unter fließendem Wasser abspülen – ein gewaltiger hygienischer Vorteil gegenüber fest verbauten Blöcken. Diese clevere Aufbewahrungslösung allein ist den Kauf wert.
Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen
Bei unserer Recherche und im Abgleich mit unseren eigenen Erfahrungen haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild für das WMF Messerblock mit Messerset 4-teilig ist mit einer Durchschnittsbewertung von 4,5 Sternen sehr positiv. Viele loben, wie ein Nutzer, die “geile Qualität” und dass die Messer “perfekt schneiden”. Die extreme Schärfe und die gute Handhabung werden immer wieder als Hauptvorteile genannt, die das Set zu einer “guten Grundausstattung” machen, die für den “normalen Küchenbetrieb völlig ausreicht”.
Besonders viel Zuspruch erhält das Design des Messerblocks. Die innovative Bürstenlösung wird als “sehr schöne Lösung” gefeiert, die das Suchen nach dem richtigen Schlitz überflüssig macht und zudem Platz für weitere Messer bietet. Kritikpunkte finden sich vor allem im Detail. So merkte ein Käufer an, dass die Messer “einfach zu billig und nicht lange haltbar aussehen”, was er an einer sichtbaren Gussnaht am Kunststoffgriff festmachte. Diese Wahrnehmung der Haptik ist subjektiv, aber ein wiederkehrender Punkt. Ebenso wird die geringe Größe und das leichte Gewicht der Messer von manchen als unpassend für große Hände empfunden. Dieses Feedback bestätigt unseren Eindruck: Das Set ist ein Preis-Leistungs-Sieger mit cleveren Features, der jedoch bei der Materialanmutung der Griffe einen Kompromiss eingeht.
Wie schlägt sich das WMF Set im Vergleich zur Konkurrenz?
Um den Wert des WMF Messerblock mit Messerset 4-teilig fair einzuordnen, ist ein Blick auf relevante Alternativen unerlässlich. Jedes der folgenden Sets bedient eine etwas andere Zielgruppe und hat seine eigenen Stärken.
1. ZWILLING Twin Chef Messerset 8-teilig
- Ideale Ausstattung für die Küche: 8-teiliger Messerblock aus Bambus mit Spick- und Garniermesser (Klingenlänge: 10 cm), Universalmesser (13 cm), Fleischmesser (16 cm), Kochmesser (20 cm),...
- Hochwertige Messer: Langanhaltende Schärfe, Stabil und flexibel dank eisgehärteter FRIODUR-Klinge
Das Set von ZWILLING ist der klassische Alleskönner für ambitioniertere Hobbyköche. Mit acht Teilen, darunter ein Wetzstahl und eine Küchenschere, bietet es eine deutlich umfassendere Ausstattung als das WMF-Set. Der Messerblock aus Bambus wirkt traditionell und hochwertig. Die Messer selbst sind ebenfalls aus einem speziellen rostfreien Stahl gefertigt und bekannt für ihre Robustheit. Dieses Set ist die richtige Wahl für alle, die eine komplette, langlebige Erstausstattung von einer renommierten Marke suchen und bereit sind, dafür auch einen höheren Preis zu zahlen. Es ist weniger für Minimalisten oder Küchen mit extrem wenig Platz geeignet.
2. Yabano 16-teiliges Küchenmesserset Edelstahl
- 【Hochwertiges Küchenmesserset】 Alle Messer in diesem Set sind aus hochwertigem Kohlenstoffstahl X50Cr15 mit einer Härte von bis zu HRC57 geschmiedet. Dies stellt sicher, dass die Messer robust...
- 【16-teiliges Messerset】Holzblock, Chef Messer, Fleischmesser, Rostfreier Schärfstahl, Schere, Mehrzweckmesser, Santoku Messer, Tomaten Messer, Steak Messer * 6 Stücke, Schälmesser, Schälmesser
Das Yabano-Set geht nach dem Motto “viel hilft viel”. Mit 16 Teilen, inklusive Steakmessern, Schere und Wetzstahl, deckt es jeden erdenklichen Bedarf ab. Es richtet sich an Großfamilien oder Käufer, die für einen sehr günstigen Preis eine maximale Anzahl an Werkzeugen erhalten möchten. Qualitativ kann der Stahl der Klingen in der Regel nicht mit dem von WMF oder ZWILLING mithalten, was eine häufigere Nachschärfung erfordert. Wer Quantität über die ultimative Qualität der einzelnen Klinge stellt und ein extrem breites Sortiment für alle Eventualitäten sucht, findet hier eine budgetfreundliche Option.
3. Fiskars Messerblock Birch Wood mit 5 Messern
- Modern und schlicht: Stabiler Design-Messerblock aus Birkenholz für erleichterten Zugriff beim Kochen oder Brot schneiden, Inklusive 5 scharfer Messern aus rostfreiem Stahl
- Sichere Aufbewahrungslösung: Kein Zerkratzen oder Abstumpfen der Messer, Optimaler Stand durch ausklappbarer Stütze aus Edelstahl, Keine Verletzungen durch komplettes Eintauchen der Messer in...
Fiskars setzt mit seinem Messerblock aus Birkenholz auf skandinavisches Design und Ästhetik. Das Set enthält fünf essentielle Messer und spricht damit Nutzer an, für die das Küchendesign eine zentrale Rolle spielt. Die schwarzen Griffe mit dem markanten Fingerschutz und die hochwertigen Klingen bieten eine gute Funktionalität. Im Vergleich zum WMF-Set bietet Fiskars ein natürlicheres Material (Holz) und ein Messer mehr, verzichtet aber auf die flexible Bürstentechnologie. Es ist die perfekte Alternative für Designliebhaber, die einen warmen, organischen Look dem modernen Kunststoff-Design von WMF vorziehen.
Abschließendes Urteil: Für wen ist das WMF Messerblock mit Messerset 4-teilig die richtige Wahl?
Nach wochenlanger intensiver Nutzung in unserer Küche können wir ein klares Urteil fällen: Das WMF Messerblock mit Messerset 4-teilig ist ein herausragendes Produkt für eine klar definierte Zielgruppe. Es ist die perfekte Lösung für alle, die eine scharfe, zuverlässige und stilvolle Grundausstattung für ihre Küche suchen, ohne ein Vermögen auszugeben. Die Kombination aus WMFs bewährter Klingenqualität, der durchdachten Ergonomie und vor allem dem genialen, klingenschonenden Bürsten-Messerblock macht dieses Set zu einem echten Preis-Leistungs-Champion.
Die Stärken liegen klar auf der Hand: exzellente Schärfe ab Werk, ein extrem platzsparendes und modernes Design sowie die unübertroffene Flexibilität des Blocks. Die kleinen Schwächen, wie die für manche Hände zu leichten Griffe oder die nicht ganz perfekte Haptik des Kunststoffs, sind angesichts des Preispunktes und der ansonsten hohen Funktionalität absolut zu vernachlässigen. Es ist das ideale Starter-Set für junge Haushalte, eine großartige Ergänzung für kleine Küchen oder einfach ein smartes Upgrade für jeden, der die Nase voll hat vom Chaos in der Messerschublade. Wenn Sie eine unkomplizierte, scharfe und moderne Lösung suchen, die einfach funktioniert und dabei gut aussieht, dann treffen Sie mit diesem Set eine ausgezeichnete Wahl. Sehen Sie sich den aktuellen Preis an und holen Sie sich dieses clevere Set für Ihre Küche.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API